Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1442 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


McMahon, Jennifer;  Die dunkle Stimme der Schuld Deutsch von Margarete Längsfeld und Sabine Maier-Längsfeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

McMahon, Jennifer; Die dunkle Stimme der Schuld Deutsch von Margarete Längsfeld und Sabine Maier-Längsfeld Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag GmbH, 2010. 508 Seiten , 18 cm, kartoniert gestempeltes Mängelexemplar in gutem, gebrauchten Zustand, Die College-Studenten Winnie, Tess, Suz, Henry und Spencer sind unzertrennlich. Ihre LeidenSchaft: die Kunst. Ihre Philosophie: Grundlage aller Kreativität ist die Zerstörung. Ihr Ziel: nicht nur die Kunst, sondern auch die Welt zu verändern. Bald schon geraten ihre Experimente außer Kontrolle. Mit schrecklichen Konsequenzen. Unc als eine von ihnen stirbt, schließen die Übrigen einen Pakt des Schweigens. Doch jemand scheint ihr dunkles Geheimnis zu kennen ... (vom Einbandrücken) 4m4a ISBN-Nummer: 3499253164 Die dunkle Stimme der Schuld; Krimi; Kriminalroman; Spannung; Thriller; Jennifer McMahon, 1 ISBN: 3499253164
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34082 - gefunden im Sachgebiet: Krimis
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Geheimnis des Marabut - Roman. (= Karl May`s gesammelte Werke, Band 57).

Zum Vergrößern Bild anklicken

May, Karl: Das Geheimnis des Marabut - Roman. (= Karl May`s gesammelte Werke, Band 57). Bamberg, Ustad Verlag 1955. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------ Rücken: Karl May-Bücherei, Bamberg. ------------------------------------------------------------------ Karl May verläßt für einige Zeit die geschichtlichen Ereignisse. In Algerien beginnt die buntbewegte Handlung; auf die Geschicke der Familie Greifenklau wirken dunkle Geschehnisse in der Vergangenheit. Ihre Schatten reichen in die Gegenwart und verdüstern den Weg des unglücklichen Helden. Bearbeitung aus dem Kolportageroman Die Liebe des Ulanen. Das Geheimnis des Marabut ist Teil eines vierbändigen Romans mit den weiteren Titeln: Der Weg nach Waterloo (Band 56), Der Spion von Ortry (Band 58) und Die Herren von Greifenklau (Band 59). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, 433 Seiten, nach der Fassung von 1953 56.-68.tausend. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------ Rücken: Karl May-Bücherei, Bamberg. ------------------------------------------------------------------ Karl May verläßt für einige Zeit die geschichtlichen Ereignisse. In Algerien beginnt die buntbewegte Handlung; auf die Geschicke der Familie Greifenklau wirken dunkle Geschehnisse in der Vergangenheit. Ihre Schatten reichen in die Gegenwart und verdüstern den Weg des unglücklichen Helden. Bearbeitung aus dem Kolportageroman Die Liebe des Ulanen. Das Geheimnis des Marabut ist Teil eines vierbändigen Romans mit den weiteren Titeln: Der Weg nach Waterloo (Band 56), Der Spion von Ortry (Band 58) und Die Herren von Greifenklau (Band 59).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 102275 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grafton, Sue;  Dunkle Geschäfte (H wie Hass)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grafton, Sue; Dunkle Geschäfte (H wie Hass) München, Wilhelm Goldmann Verlag, 2002. 386 Seiten , 18 cm, kartoniert Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen in gutem, gebrauchten Zustand, Eigentlich ein Routinefall: Kinsey Millhone, mal geschiedene Expolizistin mit Mut und Einfühlun vermögen, soll als Undercoveragentin einem Versicherungsbetrug auf die Spur kommen. Doch wie immer, wenn die eigenwillige Detektivin ermittelt, sind dramatische Verwicklungen nicht weit. Ein harmloses Abendessen endet mit einer Schießerei, fidet sich vorübergehend in Polizeigewahrsam wieder und gerät schließlich, nicht ganz freiwillig, in die Zentrale eines Betrugsunternehmens. Doch sie wäre nicht Kinsey Millhone, wüsste sie sich nicht mit Witz und Courage auch nitten im gröl Versicherungsbetrug, der je in Südkalifornien aufgezogen wurde, zu helfen ... (vom Einbandrücken) 4o1a ISBN-Nummer: 3442451574 Dunkle Geschäfte (H wie Hass); Roman; Spannung; Sue Grafton; 1 ISBN: 3442451574
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36891 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dicknischl.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Persönlichkeiten, Porträts, Erzgebirge, Annaberg-Buchholz, Schicker, Gotthard B.: Dicknischl. Marienberg: Druck- und Verlagsgeselschaft mbH, 2008. Erzgebirgsleute von damals und heute. Rückentext: Im Erzgebirge ist das Wort `Dicknischl` kein Schimpfwort. Man könnte fast behaupten, dass es den Rang der `Gutgusch` (Feinschmecker) oder der `Sperrgusch` (Neugieriger) eingenommen hat. Als Dicknischl (also Dickschädel, Dickköpfe, Starrköpfe) werden hier oben im Gebirge solche Leute bezeichnet, die sich zeitlebens in irgendeiner Weise gegen persönliches, politisches oder soziales Ungemach durchgesetzt haben. Und dass es solche Menschen zu allen Zeiten gab, zeigen die vorliegenden Porträts von Persönlichkeiten aus alten und neuen Tagen. Dem Autor, Gotthard B. Schicker, gelingt es dabei, deren bisher kaum bekannten, subjektiven Seiten durch reiches und in grossem Umfang bisher unveröffentlichtes Faktenmaterial zu belegen. Und so erscheinen der Rechenmeister Adam Ries, der sich gegen die katholischen `informellen Mitarbeiter` aus Annaberg verteidigen musste, nur weil er im protestantischen Buchholz den Gottesdienst besuchte, oder das Erzgbirgsoriginal Arthur Schramm, der sich gegen Lausbuben auf der Straße und gegen zwei Diktaturen geltungshungrig durchsetzen musste, aber auch der Schöpfer des Annaberger Bergaltars und angebliche Mörder Hans Hesse in einem anderen Licht. Auch dem Liedermacher Anton Günther, dem Nietzsche-Intimus, Dichter und Musiker Peter Gast, dem Kinderfreund Felix Weiße, dem Annaberger Philosoph und Graphiker Carlfriedrich Claus oder dem Pädagoge Hugo Vogel schaut der Autor tiefer in die `Seelen`, als das in bisherigen Biographien geschah. Er fördert so mitunter auch dunkle Seiten von subjektiven Denk- und Verhaltensweisen an das Tageslicht, wie sie derartigen `Dicknischln` zueigen sind. Auch die Freimaurer, die `Lorenzianer`, die Randfichten, die Folk-Gruppe `Wind, Sand und Sterne`, die Künstler Lotte Buschan und Rudolf Uhlig, die Unternehmerin Doris Seifert oder der Gastronom Karl-Heinz Buschmann, aber auch Joseph Roth, Eduard von Winterstein und noch viele andere sind solche `Dicknischl` von damals und heute, die sich im oder für das Erzgebirge ein- und durchgesetzt haben. Eine Lektüre also, die der Leserschaft nicht nur Entdeckerfreude bereiten wird, sondern auch die Einsicht vermittelt, dass `Dicknischl` zu allen Zeiten mitunter komplizierte, aber meist interessante und in den überweigenden Fällen - auch unter widerlichen Umständen - erfolgreiche Leute waren. // guter Zustand // 1,11,2 ISBN 9783931770761 21,6 cm, Pappband / Hardcover 212 S., Aufl. 2 Tsd., Rückentext: Im Erzgebirge ist das Wort `Dicknischl` kein Schimpfwort. Man könnte fast behaupten, dass es den Rang der `Gutgusch` (Feinschmecker) oder der `Sperrgusch` (Neugieriger) eingenommen hat. Als Dicknischl (also Dickschädel, Dickköpfe, Starrköpfe) werden hier oben im Gebirge solche Leute bezeichnet, die sich zeitlebens in irgendeiner Weise gegen persönliches, politisches oder soziales Ungemach durchgesetzt haben. Und dass es solche Menschen zu allen Zeiten gab, zeigen die vorliegenden Porträts von Persönlichkeiten aus alten und neuen Tagen. Dem Autor, Gotthard B. Schicker, gelingt es dabei, deren bisher kaum bekannten, subjektiven Seiten durch reiches und in grossem Umfang bisher unveröffentlichtes Faktenmaterial zu belegen. Und so erscheinen der Rechenmeister Adam Ries, der sich gegen die katholischen `informellen Mitarbeiter` aus Annaberg verteidigen musste, nur weil er im protestantischen Buchholz den Gottesdienst besuchte, oder das Erzgbirgsoriginal Arthur Schramm, der sich gegen Lausbuben auf der Straße und gegen zwei Diktaturen geltungshungrig durchsetzen musste, aber auch der Schöpfer des Annaberger Bergaltars und angebliche Mörder Hans Hesse in einem anderen Licht. Auch dem Liedermacher Anton Günther, dem Nietzsche-Intimus, Dichter und Musiker Peter Gast, dem Kinderfreund Felix Weiße, dem Annaberger Philosoph und Graphiker Carlfriedrich Claus oder dem Pädagoge Hugo Vogel schaut der Autor tiefer in die `Seelen`, als das in bisherigen Biographien geschah. Er fördert so mitunter auch dunkle Seiten von subjektiven Denk- und Verhaltensweisen an das Tageslicht, wie sie derartigen `Dicknischln` zueigen sind. Auch die Freimaurer, die `Lorenzianer`, die Randfichten, die Folk-Gruppe `Wind, Sand und Sterne`, die Künstler Lotte Buschan und Rudolf Uhlig, die Unternehmerin Doris Seifert oder der Gastronom Karl-Heinz Buschmann, aber auch Joseph Roth, Eduard von Winterstein und noch viele andere sind solche `Dicknischl` von damals und heute, die sich im oder für das Erzgebirge ein- und durchgesetzt haben. Eine Lektüre also, die der Leserschaft nicht nur Entdeckerfreude bereiten wird, sondern auch die Einsicht vermittelt, dass `Dicknischl` zu allen Zeiten mitunter komplizierte, aber meist interessante und in den überweigenden Fällen - auch unter widerlichen Umständen - erfolgreiche Leute waren. // guter Zustand // 1,11,2 ISBN 9783931770761
[SW: Persönlichkeiten, Porträts, Erzgebirge, Annaberg-Buchholz,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45295 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harrer, Heinrich;  Sieben Jahre in Tibet - Mein Leben am Hofe des Dalai Lamas

Zum Vergrößern Bild anklicken

Harrer, Heinrich; Sieben Jahre in Tibet - Mein Leben am Hofe des Dalai Lamas Berlin, Ullstein Verlag, 1998. Lizenzausgabe 447 Seiten , 19 cm, Pappeinband das Buch ist in einem guten, gebraucten Zustand, Aus dem Inhalt: Internierungslager und Fluchtversuche; Bei Nacht marschieren, bei Tag sich verstecken; Strapazen und Entbehrungen-alles umsonst; Eine Gewagte Maskerade; Tibet will keine Fremden; Nochmals heimlich über die Grenze; In Gartok, dem Sitz des Vizekönigs; Wieder auf harter Wanderschaft; Ein rotes Kloster mit goldenen Dächern; Ein Brief heißt uns weiterziehen; Kyirong:`Dorf der Glückseligkeit`; Unser erstes Neujahr in Tibet, Aufenthaltssorgen ohne ende; Dramatischer Auszug aus Kyirong; Tschakhyungla-Paß zum Pelgu-See, Ein unvergesslicher Anblick; Verlockenes Wagnis; Gefährliche Begegnung mit den räuberischen Khampas; Unter freundlichen Nomaden; Hunger und Kälte und ein unverhofftes Weihnachtsgeschenk; Der segensreiche Geleitbrief; Bunte Gebetsfahnen säumen den Weg; Unser Schlafgenosse-ein Sträfling mit Fußketten; Die goldenen Dächern des Potala leujhten, Zwei Vagabunden bitten um Obdach und nahrung; Stadtgespräch von Lhasa; Die armen Flüchtlinge werden verwöhnt; Im Elternhaus des Dalai Lama zu Gast; Tibets Außenamt schenkt uns Bewegungsfreiheit; Wichtige Besuche in Lhasa; Tibet kennt keine Angst; Und wieder droht uns Ausweisung; Das Feuer-Hund-Jahr beginnt; Gott hebt segnend die Hand, Unsere ersten Arbeitsaufträge; Sportfeste vor Lhasas Toren, Orden der Tsegrungs; Jüngster Sohn der Großmutter; Freundschaft mit Lobsang Samten; Prozession zum Norbulinkga; Wir wollen den Dalai Lama sehen; Alltag in Lhasas; Staatsorakel; Fröhlicher herbst in Lhasa; Weihnachtsparty; Arbeitsreiche Zeit; Ausländer und Schicksale in Tibet; Audienz beim Dalai Lama; Wir besichtigen Potala; Verschwörung der Mönche von Sera; Religiöse Feiern zu Buddhas Gedächtnis; Arbeit und Feste im Edelsteingarten; Klosterfahrt des Dalai Lamas; Aufschnaiters archäologische Funde; Landwirtschaftkiche Probleme Tibets; Eissport in Lhasa; Kameramann des Lebenden Buddha; Kathedrale von Lhasa; Tibetische Gastfreundschaft; Druckereien und Büchern; Ich baue dem Dalai Lama ein kino; Tibet von Rotchinesen bedroht; Die 14. Inkarnation Tschenresis; Vorbereitung zur Flucht; Ich nehme Abschied vom Dalai Lama; Der Fluchtweg des Gottkönigs; Zum erstenmal erblickt der junge Herscher sein Land; Meine letzten tage in Tibet; Dunkle Wolken über dem Potala; Vierzehn Jahre danach; Freiheitskampf der Tibeter; 4b2b ISBN-Nummer: 3548357539 Sieben Jahre in Tibet; Mein Leben am Hofe des Dalai Lamas; Harrer, Heinrich; Internierungslager und Fluchtversuche; Bei Nacht marschieren, bei Tag sich verstecken; Strapazen und Entbehrungen-alles umsonst; Eine Gewagte Maskerade; Tibet will keine Fremden; Nochmals heimlich über die Grenze; In Gartok, dem Sitz des Vizekönigs; Wieder auf harter Wanderschaft; Ein rotes Kloster mit goldenen Dächern; Ein Brief heißt uns weiterziehen; Kyirong:`Dorf der Glückseligkeit`; Unser erstes Neujahr in Tibet, Aufenthaltssorgen ohne ende; Dramatischer Auszug aus Kyirong; Tschakhyungla-Paß zum Pelgu-See, Ein unvergesslicher Anblick; Verlockenes Wagnis; Gefährliche Begegnung mit den räuberischen Khampas; Unter freundlichen Nomaden; Hunger und Kälte und ein unverhofftes Weihnachtsgeschenk; Der segensreiche Geleitbrief; Bunte Gebetsfahnen säumen den Weg; Unser Schlafgenosse-ein Sträfling mit Fußketten; Die goldenen Dächern des Potala leujhten, Zwei Vagabunden bitten um Obdach und nahrung; Stadtgespräch von Lhasa; Die armen Flüchtlinge werden verwöhnt; Im Elternhaus des Dalai Lama zu Gast; Tibets Außenamt schenkt uns Bewegungsfreiheit; Wichtige Besuche in Lhasa; Tibet kennt keine Angst; Und wieder droht uns Ausweisung; Das Feuer-Hund-Jahr beginnt; Gott hebt segnend die Hand, Unsere ersten Arbeitsaufträge; Sportfeste vor Lhasas Toren, Orden der Tsegrungs; Jüngster Sohn der Großmutter; Freundschaft mit Lobsang Samten; Prozession zum Norbulinkga; Wir wollen den Dalai Lama sehen; Alltag in Lhasas; Staatsorakel; Fröhlicher herbst in Lhasa; Weihnachtsparty; Arbeitsreiche Zeit; Ausländer und Schicksale in Tibet; Audienz beim Dalai Lama; Wir besichtigen Potala; Verschwörung der Mönche von Sera; Religiöse Feiern zu Buddhas Gedächtnis; Arbeit und Feste im Edelsteingarten; Klosterfahrt des Dalai Lamas; Aufschnaiters archäologische Funde; Landwirtschaftkiche Probleme Tibets; Eissport in Lhasa; Kameramann des Lebenden Buddha; Kathedrale von Lhasa; Tibetische Gastfreundschaft; Druckereien und Büchern; Ich baue dem Dalai Lama ein kino; Tibet von Rotchinesen bedroht; Die 14. Inkarnation Tschenresis; Vorbereitung zur Flucht; Ich nehme Abschied vom Dalai Lama; Der Fluchtweg des Gottkönigs; Zum erstenmal erblickt der junge Herscher sein Land; Meine letzten tage in Tibet; Dunkle Wolken über dem Potala; Vierzehn Jahre danach; Freiheitskampf der Tibeter; Reiseberichte; 1 ISBN: 3548357539
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36189 - gefunden im Sachgebiet: Reiseberichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 11,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stepanowa, Tatjana;  Der dunkle Hauch der Angst

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stepanowa, Tatjana; Der dunkle Hauch der Angst Bergisch Gladbach, Verlagsgruppe Lübbe GmbH und Co. KG, 1998. 443 Seiten , 18 cm, kartoniert Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen, gestempeltes Mängel-Exemplar in gutem, gebrauchten Zustand, In einem Wäldchen bei Moskau wird die schreckUch zugeichtete Leiche einer Frau gefunden - der Kopf ist zertrümmert, aufgeklopft wie eine Nuss, ein Teil des Gehins fehlt. Es ist bereits der zweite Mord dieser Art. Die Spur führt zu mer in der Nähe gelegenen Tierversuchsstation, wo eine Gruppe von Wissenschaftlern Experimente an Menschenaffen durchführt, und von dort weiter ins Moskauer Museum und Frühgeschichte. Dort entdeckt Nikita Kolossow, Chef der Moskauer Mordkommission, die Schädel von Neandertalern, denen vor zigtausend Jahren die gleichen Verletzungen zugefügt wurden, Ist die Mordwaffe womöglieh ein prähistorisches Werkzeug aus dem Museum? Und warum immer ältere Frauen die Mordopfer? Der Polilireporterin Katja Petrowskaja lassen diese Fragen keine ühe. Gemeinsam mit Kolossow macht sich die mutiere jun``rau auf die Suche nach dem Serientäter. (aus dem Buch) 4o5b ISBN-Nummer: 3404147693 Der dunkle Hauch der Angst; Tatjana Stepanowa; Krimi; Thriller; Kriminalöroman; Spannung; Mord; 1 ISBN: 3404147693
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36885 - gefunden im Sachgebiet: Krimis
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liersch, Werner;  Erkundungen - 19 westdeutsche Erzähler

Zum Vergrößern Bild anklicken

Liersch, Werner; Erkundungen - 19 westdeutsche Erzähler Berlin, Verlag Volk und Welt, 1965. 2. Auflage 283Seiten , 20 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, die Seiten und der Einband sind altersbedingt stark gebräunt und fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Aus dem Inhalt: Hans Bender, Iljas Tauben - Karl Alfred Wolken, Sarah und die Pferde - Wolfgang Borchert, Ein Sonntagmorgen; Merkwürdig; Tui Hoo - Luise Rinser, Die rote Katze; Eine dunkle Geschichte - Hans Daiber, überall sitzen sie - Marie Luise Kaschnitz, Das rote Netz - Paul Schallück, Pro Ahn sechzig Pfennig; Der Tod hat Verspätungo - Klaus Roehler, Silvester alle Tage - Wolfgang Hildesheimer, Das Ende einer Welt; Das Gastspiel des Versicherungsagenten - Heinrich Böll, Nicht nur zur Weihnachtszeit - Arno Reinfrank, Pryscilla und der Columbus - Ingeborg Drewitz, Der Hund - Ingrid Bacher, Die Tochter - Günther Grack, Sonntagnachmittag - Hans Bender, In der Gondel - Rolf Hochhuth, Die Berliner Antigotie - Wolfgang Weyrauch, Mit dem Kopf durch die Wand - Martin Walser, Der Umzug; Was wären wir ohne Belmonte - Siegfried Lenz, Lielingsspeise der Hyänen - Reinhard Lettau, Herr Strich schreitet zum Äußersten - Nachwort - iographische Notizen 3n1a Erkundungen; 19 westdeutsche Erzähler; Werner Liersch; Hans Bender; Iljas Tauben; Karl Alfred Wolken; Sarah und die Pferde; Wolfgang Borchert; Ein Sonntagmorgen; Merkwürdig; Tui Hoo; Luise Rinser; Die rote Katze; Eine dunkle Geschichte; Hans Daiber; Überall sitzen sie; Marie Luise Kaschnitz; Das rote Netz; Paul Schallück; Pro Ahn sechzig Pfennig; Der Tod hat Verspätungo; Klaus Roehler; Silvester alle Tage; Wolfgang Hildesheimer; Das Ende einer Welt; Das Gastspiel des Versicherungsagenten; Heinrich Böll; Nicht nur zur Weihnachtszeit; Arno Reinfrank; Pryscilla und der Columbus; Ingeborg Drewitz; Der Hund; Ingrid Bacher; Die Tochter; Günther Grack; Sonntagnachmittag; Hans Bender; In der Gondel; Rolf Hochhuth; Die Berliner Antigotie; Wolfgang Weyrauch; Mit dem Kopf durch die Wand; Martin Walser, Der Umzug; Was wären wir ohne Belmonte; Siegfried Lenz; Lielingsspeise der Hyänen; Reinhard Lettau; Herr Strich schreitet zum Äußersten; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41813 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Herz so weiß Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Marías, Javier und Elke Wehr: Mein Herz so weiß Roman dtv Verlagsgesellschaft, 1998. 352 S. 19cm, Softcover/Paperback ISBN: 9783423125079 Eine junge Frau erhebt sich vom Tisch, geht ins Bad, knöpft ihre Bluse auf und erschießt sich. Diese dunkle Szene, von der der Ich-Erzähler nur gehört hat, läßt ihm keine Ruhe mehr. Die junge Frau war seine Tante, die Schwester seiner Mutter, die Frau, die sein Vater vor seiner Mutter geheiratet hatte. Vierzig Jahre später ist der Erzähler selbst verheiratet. Dunkle Vorahnungen und nebensächliche Ereignisse beunruhigen ihn. Der Ich-Erzähler ist Dolmetscher und leidet an einer déformation professionelle , die ihn dazu zwingt, jedes Detail zu registrieren und zu interpretieren: die kleinen, scheinbar unbedeutenden Dinge im Leben zu zweit und auch jene Details, die ihm nach und nach mehr über die Ereignisse vor seiner Geburt verraten, als ihm lieb ist. Javier Marías, 1951 in Madrid geboren, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Spaniens. Sein umfangreiches Werk ist in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet./ Einband und Seiten mit Gebrauchsspuren. (Abrieb) Eselsohr.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14550 - gefunden im Sachgebiet: Diverses
Anbieter: RuachAntik, AT-9020 Klagenfurt

EUR 3,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Juhl, Eduard:  Der Geist des Menschen und die Geisterwelt. Dunkle Fragen des Seelenlebens, beleuchtet für suchende Menschen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Juhl, Eduard: Der Geist des Menschen und die Geisterwelt. Dunkle Fragen des Seelenlebens, beleuchtet für suchende Menschen. Schwerin : Verlag Friedrich Bahn, um 1930. 9. Aufl. S. 151. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Kartoniert , Gutes Exemplar mitleichten Gebrauchsspuren, Stempel Inhalt: Vorwort zur ersten Auflage, Vorwort zur achten Auflage, Die Krisis des "Okkultismus". Ein einleitendes Wort, 1. Tagesbewußtsein und Unterbewußtsein: Gibt es ein Vergessen? - Dein dauernder Besitz - Der "Schöpfer" in uns - Dunkle unheimliche Triebe - Dein eigentliches "Ich", 2. Fernwirkung im Raum: (Gedankenübertragung und Telephatie) -Muskellesen - Flüstern - Hellsehen - "Unsichtbare Gedankenphotographie" - Fernsehen, Fernhören, Fernwirken - Gehirnstrahlung - Wie weit reicht dein Einfluß? 3. Fernwirkung in der Zeit: Ahnungsvermögen - Visionen - Doppeltes Ich - Zweites Gesicht - Prophezeiungen, 4. Das Traumleben: Seelische Dämmerzustände - Traumarten - Schlafwandeln - Sinn und Unsinn - Entstehung und Deutung - Der Spiegel deiner Seele, 5. Spiritismus: Was ist`s mit unsern Toten? - Spiritistische Erscheinungen - Ergebnisse der psychologischen Forschung - "Geistermaterialisationen" - "Offenbarungen aus dem Jenseits" - Das Sterben verliert seinen Stachel - Spiritismus und Christentum, Anhang, Literatur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38071 - gefunden im Sachgebiet: Verlag Friedrich Bahn Schwerin
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die dunkle Macht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hilliges, Ilona Maria Die dunkle Macht. Ullstein Taschenbuchvlg. Berlin 2001 Taschenbuch mit leichten Gebrauchsspuren! Kurzbeschreibung Elena Odermatt erhält eine schreckliche Nachricht: Ihr Mann ist kurz nach seiner Rückkehr von einer Afrikareise unter mysteriösen Umständen gestorben. Der Journalist war bei Recherchen auf ein geheimnisvolles Kästchen mit seltsamen Voodoo-Gegenständen gestoßen, offenbar der Fetisch eines Geheimbundes, den Manfred auf keinen Fall hätte öffnen dürfen … Verzweifelt und fassungslos reist Elena nach Afrika, wo sie bald der dunkle Zauber der afrikanischen Magie gefangen nimmt. Doch dann geschehen Dinge mit ihr, die sie sich als aufgeklärte Europäerin nie hätte träumen lassen. Autorenporträt Ilona Maria Hilliges, geboren 1953, hat Betriebswirtschaft und Sozialkunde für Drittweltländer studiert und arbeitete in Kanada, England, Nigeria und Deutschland in sozialen Projekten sowie für Wirtschaftsunternehmen. Als Frau eines Westafrikaners lebte sie viele Jahre in Lagos, heute wohnt sie mit ihren vier Kindern in Berlin. 430 ISBN: 9783548680088
[SW: Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN41812 - gefunden im Sachgebiet: Krimi/Thriller
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abraham Lincoln, Biographie Fischer, Gottfried Bermann (Hrsg.): Die Neue Rundschau. Vierzehntes Heft Frühjahr 1949. Amsterdam, Bermann Fischer, 1949. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar. ENTHÄLT u.a.: T.S.Eliot : Über Kultur und Politik. Heinrich Mann : Der König von Preußen. Luise Rinser Die `dunkle Geschichte`. Werner Richter : Porträt Abraham Lincolns. Johannes Poethen : Deutsche Gedichte. Eugène-Marie Friedwald: Wissenschaft und Macht. Carl Misch : Politische Notizen. Otto R. Frisch : Die Datierung vorgeschichtlicher Funde. Heinz Politzer : Zur Prosa des jungen Franz Werfel Originalbroschur. 22 cm S. 174-292. Einband mit nur leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar. ENTHÄLT u.a.: T.S.Eliot : Über Kultur und Politik. Heinrich Mann : Der König von Preußen. Luise Rinser Die `dunkle Geschichte`. Werner Richter : Porträt Abraham Lincolns. Johannes Poethen : Deutsche Gedichte. Eugène-Marie Friedwald: Wissenschaft und Macht. Carl Misch : Politische Notizen. Otto R. Frisch : Die Datierung vorgeschichtlicher Funde. Heinz Politzer : Zur Prosa des jungen Franz Werfel
[SW: Abraham Lincoln, Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260934 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ursache, dunkle Schreibart, Theater, Gottsched, Johann Christoph: Neuer Büchersaal der schönen Wissenschaften und freyen Künste Band 1: Des I. Bandes 3. und 4. Stück. Leipzig, Breitkopf, 1745. Nur der Einband stärkeren Gebrauchsspuren. Rücken bestoßen und mit Fehlstellen. Die Titelseite an der Vorderkante mit größerem Einriss, die Seiten STARK gebräunt und teils etwas STÄRKER stockfleckig. Sonst gutes Exemplar. Recht selten! - U.a. über Alexander Pope ( Versuch über die Kritik), Marchese Maffei, von etlichen Ursachen der dunklen Schreibart., Fontenelle, Malerei und Poesie, Eppendorf, von der Verbesserung der Schaubühne u.a. Originalbroschur. 19 cm 384 Seiten Nur der Einband stärkeren Gebrauchsspuren. Rücken bestoßen und mit Fehlstellen. Die Titelseite an der Vorderkante mit größerem Einriss, die Seiten STARK gebräunt und teils etwas STÄRKER stockfleckig. Sonst gutes Exemplar. Recht selten! - U.a. über Alexander Pope ( Versuch über die Kritik), Marchese Maffei, von etlichen Ursachen der dunklen Schreibart., Fontenelle, Malerei und Poesie, Eppendorf, von der Verbesserung der Schaubühne u.a.
[SW: Ursache, dunkle Schreibart, Theater,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265760 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kriminalroman, Kriminalgeschichte Süddeutsche Zeitung Kriminalbibliothek. HIER: KONVOLUT SIEBENUNDZWANZIG (27) von FÜNFZIG (50) Bänden. ( SO vollständig) München: Süddeutsche Zeitung, (2006). Nur die Umschläge mit minimalen Gebrauchsspuren, der Umschlag von Band 23 ganz kleine Fleckchen. sonst aber SEHR gutes Exemplar . Die Bände : 1 Hammett Dashiell Der Malteser Falke 2 Mankell Henning Die fünfte Frau (FEHLT!) 3 Highsmith Patricia Venedig kann sehr kalt sein (FEHLT!) 4 Ellroy James L.A. Confidential . 5 Dürrenmatt Friedrich Das Versprechen.(FEHLT!) 6 Simenon Georges Maigret und die junge Tote 7 Haslinger Josef Opernball 8 Davidsen Leif Der Augenblick der Wahrheit 9 Himes Chester Die Geldmacher von Harlem . 10 Vargas Fred Die schöne Diva von Saint-Jacques (FEHLT!) 11 Willeford Charles Miami Blues 12 James P.D. Was gut und böse ist . 13 Greene Graham Unser Mann in Havanna 14 van Gulik Robert Richter Di bei der Arbeit 15 Sciascia Leonardo Der Tag der Eule 16 Francis Dick Rufmord 17 Miehe Ulf Ich hab noch einen Toten in Berlin 18 Millar Margaret Liebe Mutter, es geht mir gut ... 19 Akunin Boris Fandorin 20 Christie Agatha Tod auf dem Nil 21 Indridason Arnaldur Todeshauch 22 Macdonald Ross Der blaue Hammer (FEHLT!) 23 Manchette Jean-Patrick Nada. (FEHLT!) 24 Chandler Raymond Der große Schlaf (FEHLT!) 25 Heinichen Veit Gib jedem seinen eigenen Tod (FEHLT!) 26 Sharpe Tom Puppenmord(FEHLT!) 27 Nabb Magdalen Tod in Florenz 28 Markaris Petros Nachtfalter 29 King Stephen Carrie 30 Staalesen Gunnar Die Schrift an der Wand(FEHLT!) 31 Starr Jason Top Job (FEHLT!) 32 McDermid Val Die Erfinder des Todes 33 Leon Donna Venezianisches Finale(FEHLT!) 34 Vine Barbara Die im Dunkeln sieht man doch (FEHLT!) 35 Grange Jean-Christophe Die purpurnen Flüsse.(FEHLT!) 36 Suter Martin Die dunkle Seite des Mondes 37 Lem Stanislaw Der Schnupfen 38 Ambler Eric Topkapi 39 Arjouni Jakob Kismet (FEHLT!) 40 Kavanagh Dan Duffy 41 le Carre John Der Spion, der aus der Kälte kam 42 Aiken Joan Die Kristallkrähe(FEHLT!) 43 Gercke Doris Weinschröter, du mußt hängen(FEHLT!) 44 McEwan Ian Unschuldige(FEHLT!) 45 Noll Ingrid Die Apothekerin(FEHLT!) 46 Pisani Liaty Der Spion und der Schauspieler.(FEHLT!) 47 Kettenbach Hans Werner Minnie oder ein Fall von Geringfügigkeit(FEHLT!) 48 Moore Brian Hetzjagd 49 Schlink/Popp Selbs Justiz (FEHLT!) 50 Fauser Jörg Der Schneemann. (FEHLT!) Es FEHLEN die Bände: 2,5,10, 22,23,24,25,26,30,31,33,34,35,36,39,42,43,44,45,46,47, 49,50 Originalpappbände mit Original-Schutzumschlägen. Über 10.000 Seiten. 19 cm. Nur die Umschläge mit minimalen Gebrauchsspuren, der Umschlag von Band 23 ganz kleine Fleckchen. sonst aber SEHR gutes Exemplar . Die Bände : 1 Hammett Dashiell Der Malteser Falke 2 Mankell Henning Die fünfte Frau (FEHLT!) 3 Highsmith Patricia Venedig kann sehr kalt sein (FEHLT!) 4 Ellroy James L.A. Confidential . 5 Dürrenmatt Friedrich Das Versprechen.(FEHLT!) 6 Simenon Georges Maigret und die junge Tote 7 Haslinger Josef Opernball 8 Davidsen Leif Der Augenblick der Wahrheit 9 Himes Chester Die Geldmacher von Harlem . 10 Vargas Fred Die schöne Diva von Saint-Jacques (FEHLT!) 11 Willeford Charles Miami Blues 12 James P.D. Was gut und böse ist . 13 Greene Graham Unser Mann in Havanna 14 van Gulik Robert Richter Di bei der Arbeit 15 Sciascia Leonardo Der Tag der Eule 16 Francis Dick Rufmord 17 Miehe Ulf Ich hab noch einen Toten in Berlin 18 Millar Margaret Liebe Mutter, es geht mir gut ... 19 Akunin Boris Fandorin 20 Christie Agatha Tod auf dem Nil 21 Indridason Arnaldur Todeshauch 22 Macdonald Ross Der blaue Hammer (FEHLT!) 23 Manchette Jean-Patrick Nada. (FEHLT!) 24 Chandler Raymond Der große Schlaf (FEHLT!) 25 Heinichen Veit Gib jedem seinen eigenen Tod (FEHLT!) 26 Sharpe Tom Puppenmord(FEHLT!) 27 Nabb Magdalen Tod in Florenz 28 Markaris Petros Nachtfalter 29 King Stephen Carrie 30 Staalesen Gunnar Die Schrift an der Wand(FEHLT!) 31 Starr Jason Top Job (FEHLT!) 32 McDermid Val Die Erfinder des Todes 33 Leon Donna Venezianisches Finale(FEHLT!) 34 Vine Barbara Die im Dunkeln sieht man doch (FEHLT!) 35 Grange Jean-Christophe Die purpurnen Flüsse.(FEHLT!) 36 Suter Martin Die dunkle Seite des Mondes 37 Lem Stanislaw Der Schnupfen 38 Ambler Eric Topkapi 39 Arjouni Jakob Kismet (FEHLT!) 40 Kavanagh Dan Duffy 41 le Carre John Der Spion, der aus der Kälte kam 42 Aiken Joan Die Kristallkrähe(FEHLT!) 43 Gercke Doris Weinschröter, du mußt hängen(FEHLT!) 44 McEwan Ian Unschuldige(FEHLT!) 45 Noll Ingrid Die Apothekerin(FEHLT!) 46 Pisani Liaty Der Spion und der Schauspieler.(FEHLT!) 47 Kettenbach Hans Werner Minnie oder ein Fall von Geringfügigkeit(FEHLT!) 48 Moore Brian Hetzjagd 49 Schlink/Popp Selbs Justiz (FEHLT!) 50 Fauser Jörg Der Schneemann. (FEHLT!) Es FEHLEN die Bände: 2,5,10, 22,23,24,25,26,30,31,33,34,35,36,39,42,43,44,45,46,47, 49,50
[SW: Kriminalroman, Kriminalgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 266657 - gefunden im Sachgebiet: Kriminalroman / Kriminalgeschichten / Detektivroman
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 85,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wertheimer, Martha: In mich ist die große dunkle Ruhe gekommen. Briefe an Siegfried Guggenheim in New York, geschrieben vom 27.5.1939 - 2.9.1941 in Frankfurt am Main Frankfurt am Main: Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust - Frankfurt am Main: Förderverein "Fritz-Bauer-Institut" e.V., 1993. 21 cm ; broschiert Reihe "Materialien`" Nr. 8, herausgegeben von der Stadt Frankfurt am Main, Dezernat für Kultur und Freizeit, Arbeitsstelle zur Vorbereitung des Frankfurter Lern- und Dokumentationszentrums des Holocaust und Förderverein "Fritz-Bauer-Institut". Mit einem Foto. Softcover, 40 Seiten. Gutes Exemplar. pwB28 ISBN: 3882708018 ISBN: 3882708018 In mich ist die grosse dunkle Ruhe gekommen ; Briefwechsel ; Geschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 116086 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesamtausgabe Balzac, Honoré de: Die Menschliche Komödie. Deutsche Ausgabe in ACHT von ZEHN (10) Bänden. Leipzig, Insel Verlag, 1923-1925. Übersetzer: Felix Paul Greve, Gisela Etzel, Hedwig Lachmann, Johannes Schlaf, Max Christian Wegner, Wilhelm Weigand, René Schickele, Ernst Hardt, Arthur Schurig, Franz Franzius, Luise Wegner Band 1 und 2 am unteren Innendeckel alter privater Name. Die Bände 6,7,8 am unteren Kapitel etwas bestoßen, ebenso etwas stärker an den Deckelunterkanten. Sonst gutes Exemplar der schönen Ausgabe in ACHT von ZEHN Bänden. - Band 1: "Das Haus zur `Ballspielenden Katze`. Die verlassene Frau. Gobseck. Die Frau von dreißig Jahren. Der Ehevertrag". Band 2: "Ursula Mirouet. Eugenie Grandet. Der Pfarrer von Tours. Die alte Jungfer. Frauenstudie". Band 3: "Ein Junggesellenheim. Das Antiquitätenkabinett. Die Lilie im Tal". (DIESER BAND FEHLT!!) Band 4: "Verlorene Illusionen". Band 5: "Glanz und Elend der Kurtisanen. Die Geheimnisse der Fürstin von Cadignan. Das Haus Nucingen". Band 6: "Die Geschichte der Dreizehn. Vater Goriot. Oberst Chabert". Band 7: "Cäsar Birotteau. Kleine Erzählungen. Das Chagrinleder". - Band 8: "Die Chouans. Eine dunkle Begebenheit. Der Landarzt". Band 9: "Mystische Erzählungen. Die Suche nach dem Urelement. Kleine Novellen". Band 10: "Tante Lisbeth. Vetter Pons" ( DIESER BAND FEHLT ). ---- Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal. Original-Leinen. 800 S., 2 Bll., 1 Porträt; 763 S., 2 Bll.; 835 S., 2 Bll.; 772 S., 2 Bll.; 754 S., 3 Bll.; 777 S., 1 Bl.; 725 S., 1 Bl.; 904 S., 2 Bll.. Band 1: 5.-8. Tausend, die übrigen Bande in ERSTAUSGABE. Band 1 und 2 am unteren Innendeckel alter privater Name. Die Bände 6,7,8 am unteren Kapitel etwas bestoßen, ebenso etwas stärker an den Deckelunterkanten. Sonst gutes Exemplar der schönen Ausgabe in ACHT von ZEHN Bänden. - Band 1: "Das Haus zur `Ballspielenden Katze`. Die verlassene Frau. Gobseck. Die Frau von dreißig Jahren. Der Ehevertrag". Band 2: "Ursula Mirouet. Eugenie Grandet. Der Pfarrer von Tours. Die alte Jungfer. Frauenstudie". Band 3: "Ein Junggesellenheim. Das Antiquitätenkabinett. Die Lilie im Tal". (DIESER BAND FEHLT!!) Band 4: "Verlorene Illusionen". Band 5: "Glanz und Elend der Kurtisanen. Die Geheimnisse der Fürstin von Cadignan. Das Haus Nucingen". Band 6: "Die Geschichte der Dreizehn. Vater Goriot. Oberst Chabert". Band 7: "Cäsar Birotteau. Kleine Erzählungen. Das Chagrinleder". - Band 8: "Die Chouans. Eine dunkle Begebenheit. Der Landarzt". Band 9: "Mystische Erzählungen. Die Suche nach dem Urelement. Kleine Novellen". Band 10: "Tante Lisbeth. Vetter Pons" ( DIESER BAND FEHLT ). ---- Mit einer Einleitung von Hugo von Hofmannsthal.
[SW: Gesamtausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 280419 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top