Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1442 Artikel gefunden. Artikel 1291 bis 1305 werden dargestellt.


Klier, Freya:  Verschleppt ans Ende der Welt. Schicksale deutscher Frauen in sowjetischen Arbeitslagern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klier, Freya: Verschleppt ans Ende der Welt. Schicksale deutscher Frauen in sowjetischen Arbeitslagern. Berlin Frankfurt am Main, Ullstein, 1996. 351 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 9783550070945 Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: I. DIE RUSSEN KOMMEN: 1. Ostdeutschland am Vorabend des totalen Krieges, 2. Januar 1945: Die große Winterschlacht beginnt: Gertrud K.: »Wie eine Schwerverbrecherin wurde ich festgehalten.« , Hildegard N.: »Wer nicht spurte, wurde kurzerhand erschossen.« , Charlotte S.: »Wir fühlten uns völlig ausgeliefert.« , Charlotte H.: »Kaum war es dunkel, holten sich die Russen ihre Opfer.« , Erna B.: »Wir befanden uns in einem Zustand zwischen Leben und Tod.« , Eise L: »Ich war halb ohnmächtig vor Scham und Angst.« , Eva-Maria S.: »Ich habe meinen Vater angefleht, mich zu erschießen.« , Annemarie M.:»... sie waren ja sehr kinderlieb.« , Helga R: »Keines von uns Mädchen blieb verschont.« , Sigrid B.: »Er schleuderte mich in den Straßengraben.« , Lotte W.: »Ein Trommelfeuer setzte ein, das die Erde erzittern ließ.« , II. VERSCHLEPPT ANS ENDE DER WELT: 1. Die Deportation Volksdeutscher Zivilisten aus dem südosteuropäischen Raum im Winter 1944/45: - Jugoslawien, - Ungarn und Rumänien, 2. Die Deportation von Zivilisten aus Ostdeutschland im Frühjahr 1945: Charlotte S.: »Völlig verdreckt und abgemagert kamen wir an.« , Gertrud K.: »Je weiter der Zug nach Osten rollte, desto kälter wurde es.« , Erna B.: »Am schlimmsten waren die Zählappelle.« Bericht des Arztes Dr. S. von Sivers über das Lager Schwiebus, Eva-Maria S.: »Der Tod schaffte immer wieder Platz für die Lebenden.« Bericht der Augenzeugin Rimma Pawlowa, Sigrid B.: »Es ging ums nackte Überleben.« , 3. Zahlen, III. IN STALINS ARBEITSLAGERN: Gertrud K.: »Die Bewacher trieben uns zur Planerfüllung.« , Hildegard N.: »Der Hunger war das Schlimmste.« Erinnerungen des deutschen Kriegsgefangenenarztes Dr. Werner Dietrich, Charlotte S.: »Man konnte die Toten nicht verscharren, weil die Erde gefroren war.« , Charlotte H.: »In der Steppe herrschten fünfzig bis sechzig Grad.« , Erna B.: »Mitunter drückte uns ein russisches Mütterchen ein Stück Brot in die Hand.« , Eise L: »Gesungen werden mußte immer.« , Eva-Maria S.: »Vom Totengräber bis zur Traktoristin habe ich alle Arbeiten verrichtet.« , Annemarie M.: »Man konnte ja nicht ewig seinem Leid nachhängen.« , Helga P.: »Einen Tag vor Weihnachten wurde meine Tochter geboren - in Brest-Litowsk.« , Lotte W.: »Der 17. Juni 1953 hat uns ein weiteres Jahr Rußland beschert.« , Sigrid B.: »Ich kannte gar nichts anderes als Gefangenschaft.« , IV. HEIMKEHR UND WEITERLEBEN: Charlotte H.: »Für Sekunden herrschte völlige Stille - dann hörte ich meine Mutter aufschreien.« , Annemarie M.: »Der Tod meiner Tochter war die erste Lebenssituation, mit der ich nicht zurechtkam.« , Charlotte S.: »Ich habe geschwiegen, doch meine Seele kam nicht zur Ruhe.« , Hildegard N.: »Es lag von vornherein ein Schatten über der Wiedersehensfreude.« , Erna B,: »In Frankfurt/Oder hingen überall rote Fahnen.« , Eise L: »Ich habe immer versucht, mich für andere Menschen einzusetzen.« , Eva-Maria S.: »Ich konnte mit niemandem reden.« , Gertrud K.: »Die Einstellung gegenüber den Flüchtlingen war sehr demütigend.« , Helga R: »Mein Vater fragte: >Wer ist denn das?<« , Lotte W.: »Er hatte mich einfach für tot erklären lassen.« , Sigrid B.: »Die Ellenbogenpolitik hier verkrafte ich noch heute nicht.« , Nachwort, Quellen, Literaturverzeichnis. ; "1945, am Ende des Zweiten Weltkriegs, deportierte der sowjetische Geheimdienst NKWD im Schatten der vorrückenden Roten Armee Hunderttausende deutscher Zivilisten aus Südosteuropa und Ostdeutschland in die Sowjetunion. Der überwiegende Teil der Verschleppten waren Frauen. In sibirischen Lagern mußten sie die deutsche Kriegsschuld abarbeiten - im Wald, beim Straßenbau, auf der Kolchose, im Schacht. Mehr als ein Drittel von ihnen kehrte nicht zurück, starb an Schwäche, Seuchen und Unterernährung. Die anderen hielt man gefangen, solange sie arbeitsfähig waren; dann wurden sie, von Krankheiten gezeichnet und bis auf die Knochen abgemagert, nach Deutschland entlassen. Die Sowjets leugneten die Massenverschleppungen bis 1989 als "böswillige Erfindung des Westens". Folglich war das Thema in der DDR tabuisiert. Doch auch im Westen wurden die Deportationen von Frauen und Mädchen, denen fast immer schwere Vergewaltigungen vorausgingen, zumeist schamhaft verschwiegen. Die Schriftstellerin und Regisseurin Freya Klier hat Überlebende dieser Tragödie aufgespürt und interviewt. Sie dokumentiert nach gründlichen Recherchen erstmals umfassend dieses dunkle Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte. Ihr Bericht umfaßt alle Stationen der Odyssee dieser Frauen: Flucht, Festnahme, Vergewaltigungen, Abtransport in Viehwaggons nach Sibirien, Lageralltag und Rückkehr nach Jahren schlimmster Entbehrungen in eine teilnahmslose Heimat." 9783550070945
[SW: Sibirien Deportation Arbeitslager Geschichte Erlebnisbericht Sozialgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42107 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DUNKLE GESELLSCHAFT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thriller, Spuk, Treffen. Loschütz, Gert DUNKLE GESELLSCHAFT 2007 Piper, München Kurzbeschreibung: Thomas, den Flussschiffer, hat es in die norddeutsche Tiefebene verschlagen, wo er an die phantastischen Begebenheiten seines abenteuerlichen Lebens zurückdenkt. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3492249167
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 194239 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Deutschsprachige Autoren
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grabein, Paul. Grabein, Paul. Dunkle Tiefen. Peter Scholtens Kostgänger. Geschichten aus dem Bergmannsleben. Reutlingen, Enßlin, 1914. Reutlingen, Enßlin, 1914. Mit vielen Bildern von M.Hohneck Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Originalkarton. 96 Seiten, Mit e. farbigen Einbandillustration v. M.Wulff Etwas st. fl und knickrig, Klammer angerostet, ob. Rückenkante hinten auf 1cm Anriß
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4272 - gefunden im Sachgebiet: Erstausgaben
Anbieter: Fa. Bildungsbuch, DE-24939 Flensburg
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WUNDERWELT DER HÖHLEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geologie, Naturwissenschaften, Forschung. Bauer, Ernst Waldemar WUNDERWELT DER HÖHLEN 2002 Bechtle Verlag, Esslingen Kurzbeschreibung: Hohlen sind mehr als dunkle, im Licht der Karbidlampe aufleuchtende Hohlräume. Sie haben eine Geschichte und sie bewahren Geschichte. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3762805652
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 197691 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Astronomie, Biologie, Chemie, Physik & Geowis
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 8,46
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die dunkle Stunde der Serenissima - Commissario Brunettis elfter Fall : Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Leon, Donna: Die dunkle Stunde der Serenissima - Commissario Brunettis elfter Fall : Roman 2003 Zürich : Diogenes, leichte Gebrauchs- u. Lesespuren, sonst sehr gut erhalten, ISBN: 3257063431
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 168581 - gefunden im Sachgebiet: Romane, Sonstige Belletristik
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 2,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Miller, Frank, Kups, Steve (translator), Zahn, Jürgen (translator) Batman. 7 Bände - sehr gute Exemplare / Batman Graphic Novel Collection / Enthalten: Reihe Geheimnisse und Offenbarungen: Band 5 Geboren, um zu töten / Band 3 Gesichert des Todes / Band 2 Die Stadt der Eulen / Band 1 Der Rat der Eulen / Reihe: Die Zukunft: Band 2 Die Rückkehr des dunklen Ritters / Reihe: Die frühen Jahre: Band 1 Jahr Null - Die dunkle Stadt / Band 2 Jahr Null - Die wilde Stadt - Panini, Stuttgart, 2019. Zusammen ca. 1.400 S., farbliche Illustrationen, Pappbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f1499 - gefunden im Sachgebiet: Comics
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grattenauer, Karl Wilhelm (1773 - 1838): Karl Wilhelm Grattenauer: Eigenhändiger Text, datiert Breslau, 2. Februar 1833. Gedichtmanuskript als Fortsetzung von Goethes "Zueignung" ("Faust" I) Breslau, 1833. 1 Bl. ; 18 x 12,5 cm quer ; Karl Wilhelm Grattenauer (1773 - 1838), Jurist, Schriftsteller, Journalist, Theaterkritiker und Publizist in Breslau. Eigenhändiges Gedichtmanuskript als Fortsetzung von Goethes "Zueignung" ("Faust" I) auf der freien Fläche am Ende eines Druckes der "Zueignung" und einem daran angeklebten Blatt. Nach der Notiz "So weit Göthe" folgen dem Druck 18 Zeilen Grattenauer: "Mich ängstigen und fesslen dunkle Wirren, / unaufgelöst ist meines Lebens Bruch. / Zerrissenheit, ein ewig - ewig Irren, / Das war für mich des Schicksaals harter Spruch - / Versöhnung kann ich nur im Tode finden / wenn kühlend mich die letzte Welle faßt. / Ungläubig Herz, du wirst dich nie entwinden / Dem Felsendruck des Mühsaals schwerer Last, / Und retten nimmer aus dem Sturz der Wogen / Die in den Strudel dich hinabgezogen. / Doch einmal wag ichs noch im Freundeskreise, / Wozu auch drängt das Herz in wunder Brust ...". Darunter aufklärende Worte eines Nachfahren des Dichters: "Autographie des Doctor juris Wilhelm Grattenauer ... welche sich in Band 12 der ihm gehörig gewesenen Werke Göthe`s (Faust 1ter Theil) befunden hat. Herrmann Grattenauer, Kreisgerichtsrath 27 Maerz 1870." Das gedruckte Blatt entstammt mutmaßlich der "Vollständigen Ausgabe letzter Hand" (Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1827 - 1830), die in Band 12 den "Faust" enthält. Ein Blatt (aus zuvor zwei Blättern zusammengeklebt). Maße zirka 18 x 12,5 cm quer. Etwas fleckig. Guter Zustand. S3 Carl Wilhelm Friedrich Grattenauer ; eigenhändig ; Autograph ; Autographen ; signiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 119817 - gefunden im Sachgebiet: Autographen, Widmungsexemplare
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ennadre, Touhami ; Fotografie ; Bildband, Fotografie, Video, Computerkunst Ennadre, Touhami: If you see something say something. Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2004. Buch in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag etwas begriffen, `Schwarzes Licht` nennt der Schriftsteller François Aubral die Bildsprache Touhami Ennadres. Dessen Fotografie beabsichtigt keine Reproduktion, keine Wiedergabe der so genannten Wirklichkeit. Ennadre verzichtet in seiner Kunst auf alles narrative Beiwerk und zeigt das Konzentrat seiner Bildsujets, die in tiefes Schwarz getaucht sind. Seit einigen Jahren arbeitet Touhami Ennadre immer wieder in New York. Auch am 11. September 2001 war er in der Stadt. Mit einer beeindruckenden Serie von Fotografien, die schon auf der Documenta11 große Beachtung fand, reagierte der Künstler auf das schockierende Ereignis. Von subtiler Sinnlichkeit sind die Aufnahmen aus New Yorker Clubs, mit deren Realisierung er kurz nach dem Anschlag in der noch traumatisierten Stadt begann. New York Nightclub, New York Nine-Eleven, Under New York und Trance heißen die vier Bildsequenzen seines neuen Buches. Ennadres Werk wurde mit der Intensität eines Van Gogh, mit Caravaggio oder der Lyrik Rimbauds verglichen. Der Autor Tilman Spengler schreibt: `Touhami Ennadre zeigt Bilder, die gleichzeitig erscheinen und verschwinden. In einem äußerst hartnäckigen Sinne betreiben diese Arbeiten auf Ihre Weise Schöpfungsgeschichte, stellen sie die Frage, wie aus Licht und Schatten Form und Gestalt werden. Wobei das Helle und das Dunkle stets einander vollkommen ebenbürtig angelegt sind.` ISBN: 9783775791809
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 158556 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zweiter Weltkrieg, Stalingrad Gerlach, Werner: Das dunkle Tal : Erlebnisbericht eines Arztes ; der lange Weg von Stalingrad bis Friedland. Ottobrunn, [Ostpreussenstr. 12] : W. Gerlach, 1976. Mit einem Geleitwort von Herbert Selle. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Auf dem Innendeckel kleiner Zeitungsartikel zum Titel. Der Verfasser des Vorworts, Herbert Selle, war Oberst und Armeepionierführer der 6. Armee. Erinnerungen an Stalingrad, den Marsch in die Gefangenschaft und die über 10jährige Gefangenschaft in Rußland. U.a. Das bittere Ende. Der Marsch. Kamyschin. Das Wolsker Gefängnis. Das Saratower Gefängnis. Das Frauenlager. Das Lager bei Swerdlowsk. Das glücklichew Ende. BEILIEGT: Bewegende handschriftliche KARTE eines Lesers aus dem Jahr 1978. Originalbroschur. 198 Seiten ; 22 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Auf dem Innendeckel kleiner Zeitungsartikel zum Titel. Der Verfasser des Vorworts, Herbert Selle, war Oberst und Armeepionierführer der 6. Armee. Erinnerungen an Stalingrad, den Marsch in die Gefangenschaft und die über 10jährige Gefangenschaft in Rußland. U.a. Das bittere Ende. Der Marsch. Kamyschin. Das Wolsker Gefängnis. Das Saratower Gefängnis. Das Frauenlager. Das Lager bei Swerdlowsk. Das glücklichew Ende. BEILIEGT: Bewegende handschriftliche KARTE eines Lesers aus dem Jahr 1978.
[SW: Zweiter Weltkrieg, Stalingrad]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284836 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Messegue Maurice Die Natur hat immer Recht. Rezepte für Gesundheit und Schönheit durch die geheimen Kräfte der Pflanzen Molden 1973 Sehr gut Sehr gut Hardcover Deutsch ISBN: 3217005007 gebraucht sehr gut; Schnitt leicht nachgebräunt; Kopfschnitt leichte Druckstellen; Fußschnitt paar dunkle kleine 2 mm große Verschmutzungesflecken. Papierschutzeinband hat einen kleinen Einriss 5 mm und das durchsichtige Laminat löst sich innen außen etwas
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ABE-1685538899309 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Second Hand Dealer, DE-83569 Vogtareuth

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 2 - 45 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Podewils, Sophie Dorothee: Der Dunkle und die Flußperle Heliopolis-Verlag, Tübingen, 1950. 94 Seiten Hardcover kartoniert, mit Leinenrücken und Schutzumschlag Zustand: Der Schutzumschlag hat Risse. Das Buch hat keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sind gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 304641 - gefunden im Sachgebiet: Erzählung
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dunkle, M.B., 1950.: Plant ecology of the Channel Islands of California. [Alan Hancock Pacif. Exped., Vol. 13 Nr. 3.] Los Angeles: University of Southern California Press. 8vo, 22.4cm. Pp. 245-386, 12 sketch maps and graphs, 6 plates of photos, notes, bibliogr. Paperbound, plain new wrappers. Fine.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17677 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Aquila Antiquariaat / Aquila Natural History Books, NL-7242HG Lochem

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beevor, Antony:  Ein Schriftsteller im Krieg. Wassili Grossman und die Rote Armee 1941 - 1945.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Beevor, Antony: Ein Schriftsteller im Krieg. Wassili Grossman und die Rote Armee 1941 - 1945. München : Bertelsmann, 2007. »Im Krieg habe ich immer nur zwei Reaktionen auf die Vorgänge beobachtet: entweder ungewöhnlichen Optimismus oder bodenlose, dunkle Schwermut. Die Übergänge von Optimismus zu Verzweiflung sind rasch und hart. Etwas Drittes gibt es nicht. Niemand macht sich darüber Gedanken, dass der Krieg lange dauern kann, dass nur harte, unermüdliche Arbeit von Monat zu Monat den Sieg näher bringen wird. Selbst wer so spricht, glaubt im Grunde genommen nicht daran. Immer sind es diese beiden Extreme: Der Feind ist vernichtet - einerseits, der Feind kann nicht vernichtet werden - andererseits.« Wassili Grossman »Grossmans Abhandlung über >Die Hölle von Treblinka< ... allein ist es bereits wert, dieses Buch zu lesen. Was darin zum Ausdruck kommt, geht über Journalismus und Geschichtsschreibung weit hinaus und steht exemplarisch für >die unbarmherzige Wahrheit des Krieges<, wie Grossman selbst sie bezeichnet hat .. .« Daily Telegraph ISBN: 9783570009130 Aus dem Russ. und Engl. übers. von Helmut Ettinger. 1. Auflage 479 Seiten: Ill.; 22 cm, gebundene Ausgabe, original Schutzumschlag, sehr gut
[SW: Grossman, Vasilij ; Russlandfeldzug <1941-1945> ; Geschichte, Geschichte Europas, Literatur in anderen Sprachen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45812 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte 1. u. 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 69,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Minette Walters Dunkle Kammern. Goldmann Verlag 1998 leichte Gebrauchsspuren ISBN: 9783442442508 gebraucht, sehr gut 512 18,21 x 11,40 x 3,20
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27171 - gefunden im Sachgebiet: Krimis/Thriller Sonstiges - Krimi/Thriller
Anbieter: Leserstrahl, DE-25557 Oldenbüttel

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,85
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top