Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3685 Artikel gefunden. Artikel 3646 bis 3660 werden dargestellt.


Geschichte, Friedrich II von Preußen CARLYLE, THOMAS. Friedrich der Große. Ausgewählt und eingeleitet von Karl Linnebach. Bln, Knaur (1929). Mit Abbildungen nach Adolph von Menzel. 745 Seiten. Blauer OLwd, minimal fleckig, gering bestoßen; Schnitt minimal angestaubt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5457888 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Hexen SPEE, FRIEDRICH VON. Cautio Criminalis oder Rechtliche Bedenken wegen der Hexenprozesse. Aus dem Lateinischen übertragen und eingeleitet von Joachim-Friedrich Ritter. (3. Auflage; 11.-18. Tsd). (Mchn 1985). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Abbildungen von 8 Kupferstichen aus der »Bilder-Cautio«. XLIII, 299 Seiten und 1 Blatt. OKart., leicht bestoßen und ein wenig verzogen; Kopfschnitt teilweise gebräunt. - dtv klassik TB, 2171. - Besitzer-Stempel auf dem vorderen Innendeckel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5458145 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tügel, Franz ; Biographie; Tügel, Franz ; Nationalsozialismus; Tügel, Franz ; Deutsche Christen; Tüg Ruoff, Manuel: Landesbischof Franz Tügel. Hamburg : Krämer, 2000. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, nur kleine Nummer im Rücken, Franz Eduard Alexander Tügel (* 16. Juli 1888 in Hamburg; † 15. Dezember 1946 ebenda) war ein deutscher evangelischer Theologe und Landesbischof für die Evangelisch-Lutherische Kirche im Hamburgischen Staate. Im April 1916 wurde Tügel zum dritten Pastor an der Hamburger St.-Nikolai-Kirche gewählt und heiratete. Da seine Frau im Dezember 1918 zur römisch-katholischen Kirche konvertierte, musste er eine neue Stelle suchen, die er 1919 an der Gnadenkirche in St. Pauli fand. In der Folge engagierte sich Tügel für eine Kirche, die entfernt von der Politik stand, sozial engagiert und im urchristlichen Sinne volksnah sein sollte. Dazu publizierte er unter anderem in der von ihm gemeinsam mit Ludwig Heitmann neu initiierten Zeitschrift Die neue Kirche. In jenem Verständnis, am orthodoxen Urgedanken des Christentums festzuhalten, wurde er ein geschätzter Prediger in Hamburg. In der Zeit des aufkommenden nationalen Extremismus fand er zu seiner antidemokratischen Einstellung. Im Juni 1931 trat er der NSDAP bei und wurde Gauredner. Er schloss sich den Deutschen Christen an und bekannte sich auch in seinen Predigten zum Nationalsozialismus, ohne ihn zu hinterfragen. So sah er unter anderem im Judentum eine Gefahr für das Christentum und legitimierte somit die Judenverfolgung. Dabei trat er in der theologischen Konfrontation unter anderem Karl Barth entgegen, was er später bereute. Von Bischof Simon Schöffel wurde er in den Landeskirchenrat berufen, amtierte ab Juli 1933 als Oberkirchenrat, hielt Gottesdienste über das Radio ab und nahm im November 1933 an der Nationalsynode in Wittenberg teil. 1934 kam ein spannungsgeladenes Verhältnis zu Schöffel auf, den er durch Intrigen in seinem Amt im März 1934 als Bischof der Hamburgischen Landeskirche ablösen konnte. Nachdem er am 1. Oktober 1934 zum Hauptpastor an der St.-Jacobikirche gewählt worden war, organisierte er das Landeskirchenamt zur zentralen Behörde und gestaltete den Kirchenrat zum Rechnungshof mit Führungscharakter um. Trotz seiner Überzeugung für den Nationalsozialismus bemühte sich Tügel, den Einfluss der staatlichen Ideologie auf das kirchliche Bekenntnis zu verhindern. Ihm gelang es, die Hamburgische Kirche wieder aus der Reichskirche zu lösen. Der Arierparagraph kam in der Hamburgischen Kirche nicht zur Geltung. 1935 distanzierte Tügel sich wieder von den „Deutschen Christen“, um eine Annäherung zu den Pastoren der Bekennenden Kirche zu erreichen, mit denen ihn theologisch mehr verband. Beide wussten sich an das Augsburger Bekenntnis gebunden und bekämpften daher sowohl das von den Nazis propagierte Neuheidentum als auch eine „Entjudung“ des Christentums. 1937 wurde ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn eingeleitet, weil er sich weigerte, regimekritische Pastoren zu denunzieren.[2] Obwohl er persönlich einen völkischen Antisemitismus vertrat, trat er für Christen jüdischer Abstammung ein. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783896220295
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 165011 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 33,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ohne Autor Anekdoten von Friedrich dem Großen Mit 12 Holzschnitten von Adolph Menzel Leipzig Insel-Verlag (Insel-Bücherei Nr. 159) ohne Jahresangabe Pappband, gebunden, Deckeltitelschild kein Schutzumschlag 185 x 120 mm 86 S. Frakturschrift eingeleitet von Reinhold Schneider Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse gebrauchtes Exemplar mit leichten Beschädigungen Ecken und Kanten bestoßen, Rücken beschädigt, mit Leinen beklebt und hds. betitelt, Schnitt und Vorsätze etwas fleckig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 78.3G.0624.10146 - gefunden im Sachgebiet: Insel-Bücherei & Lesehefte
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Philosophie SCHOPENHAUER, ARTHUR. Sämtliche Werke. Nach der ersten, von Julius Frauenstädt besorgten Gesamtausgabe neu bearbeitet und hrsg. (sowie eingeleitet) von Arthur Hübscher. Bände 1 bis 7 (= komplett). Lzg, Brockhaus, 1937-1941. Mit mehreren (zum Teil auch gefaltet) graphischen Darstellungen, gefaltetem farbigen Handschriften-Faksimile und jeweils einem Frontispiz. IX, 134 Seiten, 2 Blätter, IX, 160 Seiten, 2 Blätter, VIII, 93, 59, 24 Seiten; XXXII, 653 Seiten; 773 Seiten; XXIX, 147, XLII, 276, 21 Seiten; IX, 573 Seiten; VIII, 767 Seiten; XIV, 433 Seiten. Orig.-LwdBände (ab dem zweiten Band mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag.), etwas bestoßen; Schnitt angestaubt; der erste Band mit ausgeblaßtem Rücken und sowohl im Einband wie auch im Papier etwas stockfleckig; erster Band auch mit beriebenen Kanten und Gelenken, angestaubtem Schnitt und ein wenig ausgefransten Kapit. (erster Band insgesamt etwas stärker benutzt, als die anderen). - Die vorhandenen Schutz-Umschläge (Band 2 bis 7) randbeschädigt bzw. mit Ausbrüchen, geringfügigen Schabstellen und teilweise ein wenig fleckig. - Erster Band mit Besitzer-Stempel auf dem Titel, winzigem Stempel auf dem hinteren Innendeckel und im Teilbereich der 'Erkenntnislehre' ("Ueber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde") mit Bleistift- und Farbstift-Anstreichungen (Seite 8-154); bei den ersten 119 Seiten des ersten Teil-Bandes von "Die Welt als Wille und Vorstellung" (Werke, Band 2) etwa 80 Seiten mit kräftigen, aber doch ordentlichen Bleistift-Anstreichungen an den Rändern. - Danach alle Bände im Innern sehr frisch. - Einband- und Schutzumschlag-Gestaltung nach Walter Tiemann. - Band 1: Vorwort und Einleitung/ Lebensbild (ebenfalls von Arthur Hübscher; mit zusätzlicher Bildtafel)/ Schriften zur Erkenntnislehre (mit nachgestellten Anmerkungen); Bände 2 und 3: Die Welt als Wille und Vorstellung; Band 4: Schriften zur Naturphilosophie und zur Ethik. I. Ueber den Willen in der Natur/ II. Die beiden Grundprobleme der Ethik; Bände 5 und 6: Parerga und Paralipomena. Erster und Zweiter Band; Band 7: Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde ([Text der] Dissertation 1813)/ Gestrichene Stellen/ Übersetzung und Nachweis der Zitate/ Namens- und Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5441707 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Brandenburg FONTANE, THEODOR. Wanderungen durch die Mark Brandenburg, ausgewählt und eingeleitet von Paul Fechter. Hbg, Hoffmann und Campe (1952). Mit 40 Abbildungen, meist auf Fototafeln. 517 Seiten. OLwd, minimal bestoßen und leicht (auch der Schnitt) angestaubt. - Einige wenige kleine Fingerfleckchen im Papier. - Erste Auflage dieser Auswahl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5459231 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Humor BUSCH, WILHELM. Und die Moral von der Geschicht/ Was beliebt ist auch erlaubt. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Rolf Hochhuth. Eingeleitet (im ersten Band) mit dem Essay von Theodor Heuss aus der Biographie »Die Grossen Deutschen«. (Mchn) Bertelsmann (1982). Mit sehr vielen, teilweise farbigen Abbildungen. 1135 Seiten (und 12 farbige Porträt-Tafeln im Anhang) und 1087 Seiten (und 12 farbige Tafeln mit Landschaften-Bildern im Anhang). Zwei Orig.-PappBände im Orig.-Schuber (dieser bestoßen und berieben), leicht bestoßen und minimal finger- bzw. minimal stockfleckig; Rücken leicht ausgeblaßt. - Sämtliche Werke und eine Auswahl der Skizzen und Gemälde in zwei Bänden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447325 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur GANDERSHEIM, HROSVITHA VON. Legenden. Übertragen und eingeleitet von Helmut Knauer. (2. Auflage). Stuttg., Mellinger (1989). 103 Seiten. OKart., gering gestaucht. - Enthält "fünf ihrer schönsten und wertvollsten Dichtungen mit einem Vorwort von ihr; als Nachtrag »Aus der Apokalypse des Johannes« und einen »Brief der Verfasserin an einige gelehrte Gönner«". - Mit einer Beilage: KRONENBERG, KURT. Roswitha von Gandersheim und ihre Zeit. (Ohne Ort, Verlag und Jahr, evtl. Bad Gandersheim, Hertel, um 1980). Mit 3 Abbildungen. 20 Seiten. OKart. mit Deckel-Bildern, minimale Gebrauchsspuren. - Reihe Aus Gandersheims großer Vergangenheit, Band 8.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447910 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Stierkampf LEIRIS, MICHEL. Spiegel der Tauromachie eingeleitet durch Tauromachien. (Zweisprachige Ausgabe: französisch und deutsch). Aus dem Französischen von Verena von der Heyden-Rynsch. Mchn, Matthes & Seitz (1982). Mit Zeichnungen von André Masson. 141 Seiten. OKart. mit orig.-anmontiertem OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. leicht angestaubt und an den Kanten geringfügig berieben), ganz leicht bestoßen. - Reihe Batterien, 16. - (...) "handelt sowohl vom Ritual des klassischen Stierkampfes wie von jenem Verborgenen der Erotik; Erotik als Überschreitung und als Zeremonie". (...) "so etwas wie Leiris' ars poetica: Der Autobiograph als Torero" (vgl. Klappentext). - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5448948 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Goethe, Johann Wolfgang von ARNIM, BETTINE VON. Goethes Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. Neu hrsg. und eingeleitet von Heinz Amelung. Bln etc., Deutsches Verlagshaus Bong (um 1915). Mit den Bildbeigaben der Originalausgabe und Frontporträt der Verfasserin auf einer Tafel. XXI, 574 Seiten. OLwd mit etwas Einband-Vergoldung (Jugendstil-Anklänge), etwas bestoßen und gering (Kanten und Gelenke) berieben; hinterer Deckel etwas (auch feucht-)fleckig. - Besitzvermerk auf dem Vorsatz mit Tinte (auch kleiner Tintenfleck); Papier teilweise etwas knittrig (Ränder und Ecken) und vereinzelt ein wenig fleckig. - Die Nadelheftung geringfügig angerostet, dadurch die Bindung leicht geschwächt, aber insgesamt stabil; Nachsatz mit kleiner Beschädigung am Gelenk unten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5448996 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Sand, G./ Chopin, Frédéric FERRA, BARTOMEU. Chopin und George Sand auf Mallorca. Übersetzung von Egon Schoss, eingeleitet mit einem Auszug aus den "Erinnerungen von Aurore Sand" (= Pseudonym für Aurore Dupin, Baronin Dudevant). Palma de Mallorca 1975. Mit mehreren weinroten Illustrationen des Verfassers, 10 Abbildungen auf Tafeln sowie Falttafel auf dem hinteren Innendeckel. 80 Seiten und 4 Blätter. OKart., gering bestoßen, geringfügig fleckig (Vorderdeckel ein klein wenig unschön); geringe Gebrauchsspuren. - Reihe Ediciones La Cartuja, II. - Kleine Widmung auf dem Vorsatz; die Faltbeilage durch das abweichende, etwas größere Format mit leichten Randknitter-Spuren. - Erste deutsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5449297 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Koreff, D. F. OPPELN=BRONIKOWSKI, FRIEDRICH V(ON). David Ferdinand Koreff. Serapionsbruder, Magnetiseur, Geheimrat und Dichter. Der Lebensroman eines Vergessenen. Aus Urkunden zusammengestellt und eingeleitet. Bln/ Lzg, Paetel (1928). Mit 16 Bildtafeln. 156, 627 Seiten. OKart.; Einband stärker beschädigt (auch mit Ausbrüchen) und fleckig (sollte unbedingt neu aufgebunden werden); unbeschnittenes Exemplar (Schnitt angestaubt). - Anfangs und am Ende etwas stockfleckig und angestaubt; vereinzelt im Text fingerfleckig. - Sehr viele, doch zarte Bleistift-Anstreichungen, sonst aber im Innern fast verlagsfrisch. - Die Bindung (auch wegen des beschädigten Einbandes) gelockert, doch noch stabil. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453186 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Schweiz PLATEN, AUGUST GRAF VON. O wonnigliche Reiselust. Eine Reise durch die Schweiz nach dem Tagebuch des Grafen August v. Platen hrsg. und eingeleitet von Karl Wilczynski. Zürich, Classen (1948). 111 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas lädiert und geringfügig gebräunt); Deckel minimal sperrig. - Reihe Vom Dauernden in der Zeit. Kostbarkeiten alter und neuer Dichtung, Band 41. - Erstauflage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5461127 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Fotografie (Kind) JUNKER, PAUL (Hrsg.). Kindertage, Kinderseelen. Ein Bildwerk. Eingeleitet von Erich Kästner. Bonn, Athenäum (1956). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen Fotos (Seite 7-48). 79 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. lädiert), leicht bestoßen und leicht verzogen; Deckel ein klein wenig sperrig und mit kleinen Blaß- oder Stockfleckchen. - Vorsatz leicht stockfleckig und mit Bleistift-Widmung. - Erstausgabe (Wilpert/ Gühring für Erich Kästner: 45/ Seite 652).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5463700 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst FIEDLER, KONRAD. Vom Wesen der Kunst. Auswahl aus seinen Schriften. Zusammengestellt und eingeleitet von Hans Eckstein. Mchn, Piper (1942). 219 Seiten. OPp., bestoßen (Kapit. und oberer Deckelrand hinten), berieben und geringfügig fleckig. - Papier gebräunt, sonst innen sauber. - Erstausgabe der Auswahl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465347 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top