Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5071 Artikel gefunden. Artikel 4951 bis 4965 werden dargestellt.


Geschichte, Militär SANDER, ULRICH. Einmal Soldat, immer Soldat. (5 Erzählungen aus dem militärischen Umfeld). Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Hanns Deetjen und Hans Bodenstedt). Goslar, Verlag Blut und Boden (um 1940). Mit Buchschmuck von Alfred Roloff. 66 Seiten. OPp., bestoßen, etwas berieben. - Reihe Bücher der Ährenlese, Band 9. - Papier gebräunt; Name auf dem Titel. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456245 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte HIPPLER, FRITZ. Korrekturen. Zeitgeschichtliche Spurensuche, einmal anders. Berg, VGB-Verlagsgesellschaft (1994). 301 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. randlädiert), etwas bestoßen. - Besitzerstempel und Kugelschreiber-Datum auf dem vorderen Innendeckel. - Rechtfertigungs- und Geschichtsklitterungs-Publikation des ehemaligen Reichsfilmintendanten unter Goebbels. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456936 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schmeling, Max: Erinnerungen (signiert); Verlag Ullstein GmbH. / Frankfurt / M. / Berlin / Wien; 1977. EA; 544 S.; Format: 15x22 Schmeling schildert seine Jugend in Hamburg und seine sportliche Karriere in der Zeit des Dritten Reiches und die Zeit danach; - - - "Max Schmeling (* 1905 in Klein Luckow; 2005 in Hollenstedt bei Hamburg), deutscher Schwergewichtsboxer. Er gilt bis heute als einer der populärsten Sportler Deutschlands. Schmelings berühmtester Kampf ging nicht um eine Weltmeisterschaft. Am 19. Juni 1936 kämpft er in New York gegen den so genannten "Braunen Bomber" Joe Louis, der als unschlagbar gilt, aber damals noch nicht Weltmeister ist. Schmeling studiert analytisch Filme seines Gegners, findet einen Schwachpunkt in der Deckung, und überrascht die Boxwelt, indem er Louis schon früh hart treffen kann und dann durch K.O. in der 12. Runde besiegt. Schmeling, der die Anordnung des Reichssportführers ignoriert, sich von seinem amerikanisch-jüdischen Manager Joe Jacobs zu trennen, muss daraufhin als einziger deutscher Spitzensportler aktiv am Zweiten Weltkrieg (als Fallschirmjäger) teilnehmen. 1948 bestreitet er in Berlin seinen letzten Kampf. Nach 56 Siegen in 70 Profikämpfen beendet Schmeling seine aktive Laufbahn. Dem Boxsport bleibt er als Ringrichter weiterhin verbunden. Als Inhaber einer Coca-Cola-Lizenz etabliert er sich 1952 als erfolgreicher Unternehmer. Schmeling wurde 1971 das Große Bundesverdienstkreuz verliehen. 1977 erscheint seine Autobiographie." wikipedia; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort: Nach fünfzig Jahren; 1. Jugend in Hamburg. Der Film, der den Grundstein legte; Der erste "Kampf"; 2. Entscheidung für den Boxsport. Im Kraftsportverein; Grundkurs im Boxverein; Bei Hugo Abels, meinem ersten Manager; Die erste Begegnung mit Max Machon; 3. Aufstieg in Berlin. Die Reichshauptstadt; Titelkampf gegen Bonaglia; Nationalhymne im Sportpalast; 4. In der Gesellschaft. Die goldenen zwanziger Jahre; Im Kreis von Heinrich Mann, Fritz Kortner, Josef von Sternberg; Aufbruch nach Amerika; 5. Die Neue Welt. Joe Jacobs; Trennung von Arthur Bülow; "What a right hand!"; Abschied von Tex Richard; 6. Vor der Filmkamera. Begegnungen mit Hans Albers und Bertolt Brecht; Ein Wiedersehen mit alten Freunden in Hollywood: Ernst Lubitsch und Clara Bow und Emil Jannings und …; 7. Weltmeister aller Klassen. Marlene Dietrich, das unscheinbare Bürgermädchen; Der Kampf um die Weltmeisterschaft gegen Jack Sharkey; 8. Zweimal auf den ersten Blick. Berlin: neue Wohnung, neue Nachbarn; Der erste Blick auf Anny Ondra; Ein Fest bei Josef Thorak; 9. Verspätete Genugtuung. Schaukampftournee in den USA; Zu Besuch beim "Seeteufel"; Eine Einladung von AI Capone; Modell bei Josef Thorak; Jagdleidenschaft; 10. Der verlorene Titel. Jack Sharkey fordert Revanche; Besuch Franklin D. Roosevelts im Trainingscamp; Der Sieg über Mickey Walker; Heiratsantrag und Aufgebot; 11. Eine Zeit geht zu Ende. Die Machtübernahme - Zeitenwende in Deutschland; Der erste Besuch bei Hitler; Die alten Freunde verlassen das Land; Ein Nachmittag mit Hitler; 12. Der Schatten Hitlers. Walter Neusel; Joe Louis; Das Deutschlandlied - die Hand zum Hitlergruß erhoben; Die "Roxy-Bar" als Vermißtenzentrale: alle Welt war nun eine halbe Welt geworden; 13. Der Mythos Joe Louis und meine Strategie. Olympische Vorbereitungen in Deutschland; Als Beobachter beim Kampf Louis gegen Paolino; Zur Berichterstattung bei Hitler; 14. Der Kampf. Im Ring; Trauer und Zorn in Harlem; Rückflug im Zeppelin; 15. Im Sog der Politik. Einladung in die Reichskanzlei; Leibarzt Dr. Theo Morell; Die Sache mit dem Ehrendolch der SA; Die Einladung Marlene Dietrichs; 16. Lauter Abschiede. Die Gestapo bei Josef Thorak; Fürsprache bei Goebbels; Otto Wallburg, Willi Rosen, Siegfried Arno; Der Tod meines Freundes Bernd Rosemeyer; 17. Zum zweiten Mal gegen Joe Louis. In Amerika: "Boycott Nazi Schmeling"; Kalte Reaktion in Deutschland; Zu Besuch bei Albert Speer; Michael Bohnen zeigt die alte Freundesrunde bei der Gestapo an; "Dat wird wohl nu der Kriech sein"; 18. Im Krieg. Der Gestellungsbefehl als Vergeltung des Reichssportführers; Absprung über Kreta; EK II; -- Kampfverbot durch den Reichssportführer; 19. Rückkehr und Flucht. Berlin im Frühjahr 1945; 20. Noch einmal von vorn. Verhaftung von der Militärpolizei; Im Gefängnis; Rückkehr zum aktiven Boxsport; Der endgültige Rücktritt; Ein Blick zurück. Wiedersehen mit Freunden aus dem alten Berlin; Anhang: Rekordliste und den Welt-, Europa- und Deutschen Meistern im Schwergewicht; Personenverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2---, original illustrierter Umschlag schwarzes Leinen mit silbernem Rückentitel, mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Einband leicht berieben + etwas lichtrandig, Schnitt angeschmutzt, insgesamt ordentlich. - - - Vorderer fliegender Vorsatz mit eigenhändiger, undatierter Unterschrift von Max Schmeling ISBN: 3550074735
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Sport; Boxen; Boxer; Nationalsozialismus; NS.; Adolf Hitler; Anny Ondra; Anny Ondra-Schmeling; Schauspielerin; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56693 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Osteuropa ZISCHKA, ANTON. Auch das ist Europa. Moskaus Alptraum. Belgrad, Tirana, Sofia, Bukarest, Budapest, Prag, Warschau. (Gütersloh) Mohn (1960). Mit ca. 30 Fototafeln. 335 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. defekt und teilweise mit Klebestreifen stabilisiert anbei), ein wenig gestaucht (Kapit.); Schnitt leicht angestaubt. - Stempel auf dem Vorsatz. - Erstausgabe des "neuen Zischka", der "abzuschätzen versucht, ob diese Völker endgültig dem Kommunismus verfallen sind oder einmal tragende Pfeiler im Gebäude einer europäischen Gemeinschaft werden können" (Klappentext).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5460902 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Cartoon GULBRANSSON, OLAF. Es war einmal. (96. Tsd). Mchn, Piper (um 1935). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen Illustrationen. 44 nicht paginierte Blätter. OPp. mit Vorderdeckel-Illustration, bestoßen (vor allem die Ecken), leicht berieben und ein wenig gebräunt (auch das Papier). - Name auf dem Vorsatz. - Die Bindung stellenweise ganz leicht gelockert, aber nicht instabil.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464774 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Cartoon GULBRANSSON, OLAF. Es war einmal. Mchn, Piper (1934). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen Illustrationen. 44 nicht paginierte Blätter. OLwd, angestaubt, etwas stockfleckig, leicht bestoßen, leicht verzogen. - Papier leicht gebräunt. - Erstausgabe (neben der Vorzugsausgabe) der autobiographischen Publikation.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465592 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Powell, Michael: Die Schicksalsfahrt der Graf Spee; Stutgarter Hausbücherei / Stutgart (Lizenz: Alfred Scherz Verlag / Bern / Stuttgart / Wien); 1959. [2?]; 310, (1) S.; Format: 14x21 Admiral Graf Spee, Panzerschiff der Deutschland-Klasse, das von der deutschen Kriegsmarine während des Spanischen Bürgerkrieges und zu Beginn des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde, am 17. Dezember 1939 von der eigenen Besatzung im Río de la Plata vor Montevideo versenken. - - - Michael Latham Powell (30. September 1905 - 19. Februar 1990) war ein englischer Filmregisseur. (frei nach wikipedia GB); - - - Klappentext: "Michael Powell, der bekannte Regisseur des englischen Films "Panzerschiff Graf Spee" legt uns mit seinem Buch noch einmal das ungeheure Tatsachenmaterial der historischen Schlacht am Rio de La Plata vor." - - - Originaltitel: Graf Spee; Einzig berechtigte Übertragung aus dem Englischen; - - - Mit Genehmigung des Alfred Scherz Verlages, Bern, erschienen 1959 für die Mitglieder der Stutgarter Hausbücherei; Schutzumschlag und Einband: Atelier H. Haderek, Stuckgart; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter roter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel farbig illustriertes grünes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Frontispiz (Hans Langesdorff, der Kapitän des Panzerschiffs Graf Spee) + Karten auf Innendeckeln. Kaum NAlters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Marine; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65343 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thorwald, Jürgen: Es begann an der Weichsel; Verlag Buch und Welt, Hans Kaiser / Klagenfurt; (1976). Lizenz; 398 S.; Format: 13x22 Klappentext: Dieser erschütternde Bericht vom Beginn des Zusammenbruchs der deutschen Ostfront im Winter 1944/45 ist bereits zu einer klassischen Darstellung der deutschen Tragödie geworden. Die große Flucht und das Leiden für Millionen Heimatloser begann mit dem Durchbruch der sowjetischen Armeen unter General Konjew in der Nacht zum 12 Januar in Baranow an der Weichsel. Der verzweifelte Versuch der deutschen operativen Führung, neue Verteidigungsstellungen aufzubauen, ging im Chaos verwirrter Befehlsverhältnisse dilettantischer Parteiaktionen und unzulänglicher Vorausplanung unter. Die Tragödie des militärischen Zusammenbruchs, für viele noch immer unfaßbar, nahm ihren Lauf, sie traf niemand härter als die Zivilbevölkerung. Gestützt auf mehr als zweitausend Dokumente und die Befragung von Augenzeugen, hat Jürgen Thorwald dieses düstere Kapitel deutscher Geschichte nachgezeichnet. Aus dem Nachwort: Dieses Buch ist kein Roman, sondern ein Bericht von geschichtlichen Ereignissen. Es stützt sich auf rund 2000 Dokumente, die als Quellen verarbeitet wurden. - - - Als gegen Ende des Zweiten Weltkrieges die Rote Armee zum ersten Male deutschen Boden betrat, begann im Winter 1944/45 für Millionen Deutsche jene furchtbare Katastrophe, die sich seit dem Fall von Stalingrad immer drohender angekündigt hatte. Die deutschen Fronten zerbrachen im Verzweiflungskampf, und was der Erlösung von einem Regime folgte, das in der Agonie noch einmal die unmenschlichen Züge hektisch zusammenhanglos zeigte, war ins Maßlose gesteigertes Grauen. Der Autor hat sich bemüht, von diesem Zusammenbruch ein objektives und präzises Bild zu entwerfen. In mühevoller Kleinarbeit befragte er Unzählige, die etwas über jene Zeit auszusagen hatten. Daraus entstand ein erschütternd wahrer, unmittelbar ergreifender Bericht, der zugleich ein äußerst wertvolles zeitgeschichtliches Dokument darstellt. Es erschien noch ein Nachfolgeband (Das Ende an der Elbe), der die völlige Niederlage und den Untergang Berlins aufzeigt; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Ziegenberg; Es begann an der Weichsel; Sturm über Ostpreußen; Flucht über die Ostsee; Zwischen Weichsel und Oder; Nachwort; Anmerkungen; Quellen; Namenverzeichnis; - - - Schutzumschlag: Volkmar Reiter; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel + Klappentexten schwarzes Leinen mit weißem Rückentitel. Umschlag mit leichten Feuchtigkeitsschaden, Schnitt etwas fleckig, sonst ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Flucht; Vertreibung; Ostpreussen; Sowjetunion; Rote Armee; Volkssturm; Endkampf; letztes Aufgebot; totaler Krieg; Weichsel; Oder; Ostgebiete;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46544 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RINGELNATZ, JOACHIM. Und auf einmal steht es neben dir. Gesammelte Gedichte. Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg,1964. 548 Seiten. Illustrierter Original-Leinenband. - Schutzumschlag fehlt, sonst gut erhalten. (Beiliegend:) RINGELNATZ, JOACHIM. Ringelnatz in kleiner Auswahl als Taschenbuch. 9. Auflage, Berlin, Karl H. Henssel Verlag, 1966. 159 Seiten. Illustrierte Original-Broschur. - Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22801A - gefunden im Sachgebiet: LITERATUR
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

UND AUF EINMAL STEHT ES NEBEN DIR

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ringelnatz Joachim UND AUF EINMAL STEHT ES NEBEN DIR 1950 Büchergilde Gutenberg, Frankfurt, M. Inhalt: Abermals in Zwickau, Abglanz u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit stärkeren Gebrauchsspuren, insgesamt GUTER Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 88944 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Gedichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Briedziai Mano Broliai. Eilerasciai. Is vokieciu kalbos verte Vytautas Karalius. (auf dem Vortitelblatt Widmung der Autorin und Künstlerein für die Verleger der Eremiten Presse - einer ihrer deutschen Verlage :  Den Eremiten auch einmal etwas Poesie auf litauisch herzlich zugeeignet Eure Aldona Gustas im Oktober 1983 )

Zum Vergrößern Bild anklicken

signierte Bücher. Widmungsexemplare. Autographen. Gustas, Aldona: Briedziai Mano Broliai. Eilerasciai. Is vokieciu kalbos verte Vytautas Karalius. (auf dem Vortitelblatt Widmung der Autorin und Künstlerein für die Verleger der Eremiten Presse - einer ihrer deutschen Verlage : Den Eremiten auch einmal etwas Poesie auf litauisch herzlich zugeeignet Eure Aldona Gustas im Oktober 1983 ) 1983 Vilnius Einband leicht berieben / bestoßen; insgesamt sauber - gut bis (innen) sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64122 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lok Magazin Heft 10/2016: Comeback für ein Jahr. Noch einmal ICE-Verkehr auf der Saalebahn.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Heym (Redakteur): Lok Magazin Heft 10/2016: Comeback für ein Jahr. Noch einmal ICE-Verkehr auf der Saalebahn. 2016 München, Verlag GeraMond Ein sehr gut erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73681 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

moderne eisenbahn Heft 2/1970 Februar 8. Jahrgang. (Eisenbahn als Hobby Modelleisenbahn). Wohin mit der Modellbahn-Anlage? Gleisplan des Monats: Einmal über Eck. Ein Organisator erzählt: Mit Sonderzügen unterwegs.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Hill (Redaktion): moderne eisenbahn Heft 2/1970 Februar 8. Jahrgang. (Eisenbahn als Hobby Modelleisenbahn). Wohin mit der Modellbahn-Anlage? Gleisplan des Monats: Einmal über Eck. Ein Organisator erzählt: Mit Sonderzügen unterwegs. 1970 Alf Toelken Verlag, Düsseldorf Umschlag etwas angegraut. Schnitt leicht stockfleckig. Papier im Randbereich etwas gebräunt. Leichter Lagergeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73702 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 7,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thorwald, Jürgen: Es begann an der Weichsel; Reihe: Knaur-Taschenbücher 3092; Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. / München / Zürich; 1968. 24. - 30. T.; 303, (1) S.; Format: 12x18 Jürgen Thorwald (* 28. Oktober 1915 in Solingen als Heinz Bongartz; † 4. April 2006 in Lugano), deutscher Schriftsteller, mit historischen Sachbüchern Erfolg. Bücher über das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Geschichte der Chirurgie und die Geschichte der wissenschaftlichen Kriminalistik wurden Bestseller. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Ziegenberg; Es begann an der Weichsel; Sturm über Ostpreußen; Flucht über die Ostsee; Zwischen Weichsel und Oder; Nachwort; Anmerkungen; Quellen; Namenverzeichnis. -- Aus dem Klappentext der Ausgabe von 1976: Dieser erschütternde Bericht vom Beginn des Zusammenbruchs der deutschen Ostfront im Winter 1944/45 ist bereits zu einer klassischen Darstellung der deutschen Tragödie geworden. Die große Flucht und das Leiden für Millionen Heimatloser begann mit dem Durchbruch der sowjetischen Armeen unter General Konjew in der Nacht zum 12 Januar in Baranow an der Weichsel. Der verzweifelte Versuch der deutschen operativen Führung, neue Verteidigungsstellungen aufzubauen, ging im Chaos verwirrter Befehlsverhältnisse dilettantischer Parteiaktionen und unzulänglicher Vorausplanung unter. Die Tragödie des militärischen Zusammenbruchs, für viele noch immer unfaßbar, nahm ihren Lauf, sie traf niemand härter als die Zivilbevölkerung. Gestützt auf mehr als zweitausend Dokumente und die Befragung von Augenzeugen, hat Jürgen Thorwald dieses düstere Kapitel deutscher Geschichte nachgezeichnet. Aus dem Nachwort: Dieses Buch ist kein Roman, sondern ein Bericht von geschichtlichen Ereignissen. Es stützt sich auf rund 2000 Dokumente, die als Quellen verarbeitet wurden; - - - Als gegen Ende des Zweiten Weltkrieges die Rote Armee zum ersten Male deutschen Boden betrat, begann im Winter 1944/45 für Millionen Deutsche jene furchtbare Katastrophe, die sich seit dem Fall von Stalingrad immer drohender angekündigt hatte. Die deutschen Fronten zerbrachen im Verzweiflungskampf, und was der Erlösung von einem Regime folgte, das in der Agonie noch einmal die unmenschlichen Züge hektisch zusammenhanglos zeigte, war ins Maßlose gesteigertes Grauen. Der Autor hat sich bemüht, von diesem Zusammenbruch ein objektives und präzises Bild zu entwerfen. In mühevoller Kleinarbeit befragte er Unzählige, die etwas über jene Zeit auszusagen hatten. Daraus entstand ein erschütternd wahrer, unmittelbar ergreifender Bericht, der zugleich ein äußerst wertvolles zeitgeschichtliches Dokument darstellt. Es erschien noch ein Nachfolgeband (Das Ende an der Elbe), der die völlige Niederlage und den Untergang Berlins aufzeigt; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustrierte Broschur. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Flucht; Vertreibung; Ostpreussen; Sowjetunion; Rote Armee; Volkssturm; Endkampf; letztes Aufgebot; totaler Krieg; Weichsel; Oder; Ostgebiete;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72849 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KL. - Konzentrationslager: KL Bu, Deckeltitel: Aktuelle Konfrontation; Der Widerstand im Konzentrationslager Buchenwald nach Original-Aufzeichnungen aus den Jahren 1945 - 1946 des Internationalen Lagerkomitees; Zusammengestellt und herausgegeben von Pafriejuwi - Häftling 8739; Herausgeber: Internationalen Lagerkomitee; Druck: A. de Lemos Söhne; [1946]. EA; S. 132 - 174, [3]; Format: 15x21 Ergänzter Auszug aus: Konzentrationslager Buchenwald: Bericht des internationalen Lagerkomitees Buchenwald. Eine der frühen Veröffentlichungen über das KL Bu. Im Text noch SS-Runen; - - - I n h a l t : Vorwort; VI. Illegale Arbeit; VII. Die letzten Tage von Buchenwald; "Es ist eine der jämmerlichsten weltgeschichtlichen Tatsachen daß das arme, unwissende, genasführte Volk immer und überall willig war und ist, sich mit seinen falschen Freunden gegen seine wahren zu verbünden. Ja, traurig zu sagen, es läßt sich lieber tausendmal belügen, als nur einmal belehren." - - - Z u s t a n d : 2-, original geheftet mit Deckeltitel
[SW: Widerstand; Konzentrationslager; KL; KZ; concentrationcamps; Buchenwald; KL-Bu; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73700 - gefunden im Sachgebiet: Konzentrationslager
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top