Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2728 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Dr Weihnachts-Heiligohmd.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Künstlerpostkarte, Erzgebirge, Annaberg, Köselitz, Rudolf: Dr Weihnachts-Heiligohmd. Erzgebirgische Weihnachtsstimmungsbilder nach Originalgemälden von Rud. Köselitz, München, Die einzelnen Künstlerkarten geben die Strophen des Heiligabendliedes wieder. / Karten unbeschrieben / 0,5,2,k,r 10 x 14,5 cm 7 Karten, Nr. 1 - 7, komplett, Die einzelnen Künstlerkarten geben die Strophen des Heiligabendliedes wieder. / Karten unbeschrieben / 0,5,2,k,r
[SW: Künstlerpostkarte, Erzgebirge, Annaberg,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56071 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dose, Stefan: Die Rechtsstellung der einzelnen Vorstandsmitglieder in einem mehrgliedrigen Vorstand der Aktiengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung der Ernennung eines Vorstandsvorsitzenden nach dem neuen Aktiengesetz vom 6. September 1965. Wissenschaftlicher Verlag der Praxis, Bad Schwartau, 1968. 2. Auflage XX+162 Seiten Softcover Die Rechtsstellung der einzelnen Vorstandsmitglieder in einem mehrgliedrigen Vorstand der Aktiengesellschaft unter besonderer Berücksichtigung der Ernennung eines Vorstandsvorsitzenden nach dem neuen Aktiengesetz vom 6. September 1965. Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 275775 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Afanassjeva, Weronika K., Wladimir G. Lukonin und Natalja Pomeranzeva:  Kunst in Altvorderasien und Ägypten. Kleine Geschichte der Kunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Afanassjeva, Weronika K., Wladimir G. Lukonin und Natalja Pomeranzeva: Kunst in Altvorderasien und Ägypten. Kleine Geschichte der Kunst. Dresden : Verlag der Kunst , Moskau : Verlag Iskusstwo, 1977. S. 383. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Durchgehend illustriert. ; Aus d. Russ. von Lena Schöche. Red. Bearb. u. Bibliographie von Gerhard Rühlmann. ; "Die «Kleine Geschichte der Kunst» erscheint als Gemeinschaftsproduktion des sowjetischen Verlages Iskusstwo, Moskau, und des VEB Verlag der Kunst, Dresden, zugleich in russischer und deutscher Sprache. Beide Verlage möchten mit dieser Reihe eine kurze und populär gefaßte Geschichte der Kunst von der Urgesellschaft bis zur Gegenwart vorlegen. Sie wenden sich damit an die Jugend, an die Werktätigen, kurz, an alle kunstinteressierten Leser. Die einzelnen Bände sind in sich geschlossen und selbständig, in ihrer Folge jedoch aufeinander abgestimmt zu einem Abriß der wesentlichsten künstlerischen Epochen und Erscheinungen der Weltkunst. Die ebenso informativen wie das Kunsterlebnis anregenden Texte erschließen die Eigenart und Schönheit der mehr als zweihundert abgebildeten Kunstwerke, über vierzig davon in Farbe. Unvermeidliche Fachbegriffe finden ihre Erläuterung in einem Verzeichnis. Auf einen Blick läßt eine synchronoptische Tabelle die Entwicklung in Geschichte, Wissenschaft, Literatur und Kunst erkennen. Dem Interessierten öffnet die Bibliographie Zugang zu den wichtigsten weiterführenden Büchern. In der Reihe stehen neben Bänden zu einzelnen Epochen der Kunst wie der Antike, der Renaissance oder des neunzehnten Jahrhunderts andere, die besonderen Kulturkreisen, Ländern oder Kontinenten gewidmet sind wie der Kunst Ostasiens, des Islam oder Altamerikas. "
[SW: Alter Orient Ägypten Altertum Bildende Kunst Kunstgeschichte Kunstgewerbe KoHop]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23220 - gefunden im Sachgebiet: Altertum Klassische Archäologie
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Manthey, Karl (Hrsg.) und Rudolf (Hrsg.) Pakulla:  Künstlerische Erziehung außerhalb des Unterrichts. Beiträge für die Praxis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Manthey, Karl (Hrsg.) und Rudolf (Hrsg.) Pakulla: Künstlerische Erziehung außerhalb des Unterrichts. Beiträge für die Praxis. Berlin, Volk und Wissen, 1970. 442 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gutes Exemplar, Stempel Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Rudolf Pakulla: Vorwort, Rudolf Pakulla: Einführung: Die künstlerische Erziehung als Teilgebiet der kulturellästhetischen Erziehung der Schuljugend, Außerunterrichtliche künstlerische Erziehung im System der sozialistischen Erziehung der Schuljugend, Die Leitung der außerunterrichtlichen künstlerischen Erziehung, Karl Manthey: Außerunterrichtliche künstlerische Erziehung als Bestandteil des einheitlichen sozialistischen Bildungssystems: Grundlagen und Ziele der sozialistischen Kulturrevolution Aufgaben der künstlerischen Erziehung außerhalb des Unterrichts der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule, Grundsätze der Leitung, Organisation und Methodik der außerunterrichtlichen künstlerischen Erziehung, Bildhaftes Gestalten, Fritz Lemme • Karl Manthey • Alfred Schwarz: Zeichnen und Malen: Bedeutung und Entwicklungslinien der bildnerischen Tätigkeit, Auswahl und Motivierung lebensvoller Themen, Entwicklung der Aufgabe als künstlerisch-ästhetisches Problem, Auf der Suche nach der Bildidee, Experimentelles Ringen um Ausdruck, Form und Farbe, Der Farbauftrag als gestalterisches Problem, Begründung der einzelnen Arbeitsschritte, Anleitung zur künstlerischen Selbständigkeit, Besonderheiten in der Bildgestaltung mit Jugendlichen, Fritz Lemme • Helmut Koitsch: Dekoratives Gestalten: Wesen des Dekors, Elemente und Ordnungsprinzipien dekorativen Gestaltens, Thematik und Organisation, Beispiel aus der Tätigkeit einer Arbeitsgemeinschaft Dekoratives Gestalten, Karl Gehr: Bilddruck: Merkmale der Drucktechniken, Hochdruck, Tiefdruck, Kate Schmidt: Modellieren, Wesen, Zweck und Mittel des Modellierens, Arbeiten mit Ton, Aus der Tätigkeit einer Arbeitsgemeinschaft, Darstellendes Spiel: Hans Lange: Theaterspiel mit Kindern: Die Bedeutung des darstellenden Spiels für die allseitige Erziehung und Bildung der Kinder, Arten des darstellenden Spiels, Vorarbeiten für eine Inszenierung, Regiearbeit mit Kindern, Arbeit eines Pioniertheaters, Eine Auswahl von Stücken für Anfängergruppen und fortgeschrittene Gruppen, Herta Egger: Pionierkabarett: Grundsätze der Kabarettarbeit mit Kindern, Kabarettistische Formen, Erarbeitung eines Programms, Die ideologisch-künstlerische Konzeption, Der Weg zum Kabarett-Text, Erarbeiten der Kabarett-Szenen, Vorbereitung der Premiere, Auftritte, Einsatz technischer Mittel und Requisiten, Einige pädagogische Hinweise, Szenenbeispiele, Hanna Diezmann: Puppenspiel: Kinder als Zuschauer im Puppentheater, Organisierter Besuch im Puppentheater, Wie verhalten sich die einzelnen Altersgruppen zum Puppentheater? Thematik und Erziehungswert, Wie werden Kinder zu Erkenntnissen geführt? Kinder als Puppenspieler, Formen der Beschäftigung mit dem Puppenspiel, Themenwahl, Spielformen und -mittel, Plan für den Arbeitsablauf einer Inszenierung, Singen und Musizieren: Werner Busch: Elementares Musizieren: Bedeutung des elementaren Musizierens, Bewegung und Rhythmus, Melodie und Rhythmus, Rolf Lukowsky: Arbeit mit dem Schulchor und der Singegruppe: Erziehungs- und Bildungsaufgaben im Schulchor, Die Weiterführung der Erziehungs- und Bildungsarbeit des Musikunterrichts im Schulchor, Die spezifischen Aufgaben einer FDJ-Singegruppe, Spezielle Erziehungsaufgaben im Chor und in der Singegruppe, Spezielle Bildungsarbeit im Schulchor und in der Singegruppe, Aufbau eines Schulchors und dessen Besetzungsmöghchkeiten, Der Chor- und Singegruppenleiter, Hinweise zur Programmgestaltung, Grundsätze zur Liederarbeitung, Günter Olias Siegfried Freitag: Die Pflege des Arbeiterliedes in der außerunterrichtlichen Tätigkeit der Schüler: Zur allgemeinen Bedeutung des Arbeiterliedes, Die Auswahl des Arbeiterliedgutes in den Lehrplänen, Das inhaltliche Erfassen des Arbeiterliedes, Das Arbeiterlied als Kunstwerk, Hinweise für eine lebendige Pflege des Arbeiterliedes, Anhang: Hinweise zur Entstehung und Verbreitung einiger bekannter Arbeiterlieder, Bernhard Pöhlmann: Chorische Stimmbildung: Ausgangssituation, Zur Lockerheit der Stimme, Zur Weite des Ansatzrohres, Zur Atmung, Das Einordnen der Stimmbildung in der Singestunde, Lothar Höchel: Gehörbildung in der Chorarbeit: Entwicklung der Fähigkeit, vorgesungene melodischrhythmische Abläufe richtig zu reproduzieren, Bewußtmachen tonal-melodischer und rhythmisch-metrischer Zusammenhänge, Entwicklung der harmonischen Hörfähigkeit, Entwicklung des Intonationsgehörs, Helmut Schulze: Das Schulorchester: Zur Wirksamkeit des Orchesters, Wie ein Orchester aufgebaut wird, Fragen der Besetzung des Orchesters, Die Orchesterprobe, Leitung und Ausstrahlung des Orchesters, Lothar Schubert: Musikhören von Schallplatten und Tonband: Anregungen zur Auswahl geeigneter Stücke, Zur Methodik des Musikhörens, Siegfried Freitag: Förderung musikalischer Talente: Zur Bedeutung der Förderung von Talenten, Zielstellung der Arbeit mit musikbegabten Schülern, Hinweise für die Gestaltung der künstlerischen Tätigkeit in der Arbeitsgemeinschaft, Auswahl und erzieherische Wirkung des Lied- und Musiziergutes, Methodische Hinweise zur Arbeit mit jungen Vokalisten, Methodische Hinweise für die Arbeit mit jungen Instrumentalisten, Anhang, Ästhetik der körperlichen Bewegungen, Marianne Melchert: Der Kindertanz: Die erzieherischen Potenzen des Kindertanzes, Gesichtspunkte für die Auswahl geeigneter Tänze, Der Massentanz, Der Vorführtanz, Schrittarten, Fassungen und sonstige Bezeichnungen, Zur Methodik in der Arbeitsgemeinschaft „Tanz" , Gerti Dachsel: Künstlerische Gymnastik: Künstlerische Gymnastik als unterrichtliche und außerunterrichtliche Betätigung: Musik als Grundlage der künstlerischen Gymnastik, Die Bedeutung des Raumes, Strukturgruppen der künstlerischen Gymnastik, Zur Technik des Gehens, Zur Technik des Laufens, Zur Technik des Federns, Zur Technik des Springens, Zur Technik der Schwünge und Wellen, Zur Technik der Drehungen, Die Verwendung der Handgeräte, Übungen mit dem Seil, Übungen mit dem Reifen, Übungen mit dem Ball, Harald Seime: Pantomime: Verschiedene Möglichkeiten des Pantomimespiels, Übungen, Künstlerische Hilfsmittel in der Pantomime, Der Inhalt einer pantomimischen Nummer, Der Aufbau einer Darbietung, Buch-, Zeitungs- und Filmarbeit, Alexander Jung Sprachlich-literarisches Erleben und Gestalten, Das künstlerische Erleben des Lesens und Schreibens, Erleben des Sprachkunstwerks......... Leseerlebnis, Erleben selbstschöpferischen Gestaltens auf dem Gebiet der Literatur, Formen der Arbeit mit dem Buch, Hinführen zum Buch, Das Lesetagebuch, Buchwandzeitung und Buchausstellung, Buchvorstellung, Buchlesung, Buchbesprechung und Buchdiskussion, Autorenlesung, Selbstschöpferisches sprachlich-literarisches Gestalten als Freizeitbeschäftigung, Zu den Organisationsformen, Wolfgang Holtz: Schulzeitung: Erzieherische Funktion der Schulzeitung, Organisation und Technik der Schulzeitungsarbeit, Aus der Arbeit an und mit einer Schulzeitung, Ursula und Hans-]oacbim Neufert: Schulwandzeitung: Wozu und wie muß eine Schulwandzeitung gestaltet werden? Ein Wandzeitungskollektiv arbeitet, Horst Meyer: Pionierfilmstudio: Bedeutung und Besonderheiten des Filmens mit Kindern, Suche nach geeigneten Motiven und Spielpartnern, Organisation der Filmarbeit, Beispiel für die Arbeit an einem Film, Erlebnis von Kunstwerken, Rudolf Pakulla: Massenkommunikationsmittel: Schwerpunkte der künstlerischen Massenkommunikation, Grundsätze für die pädagogische Führung der außerunterrichtlichen künstlerischen Massenkommunikation, Massenkommunikationsmittel und Tanzmusik, Johannes Goldhahn: Der Theaterbesuch: Die Bedeutung des Theaterbesuchs für die Bildung und Erziehung, Vorbereiten des Theaterbesuchs, Besuch des Theaters, Auswerten des Theaterbesuchs, Weitere Arbeit mit den jungen Theaterbesuchern, Siegfried Freitag: Einführung zu Opern- und Konzertbesuchen: Vorbereitung auf den Opernbesuch, Besonderheiten der Oper als musikalisches Bühnenwerk, Das inhaltliche Geschehen der Oper, Die Musik der Oper, Möglichkeiten der Vertiefung und Erweiterung der Kenntnisse über eine Oper, Beispiel für die Einführung in eine klassische Oper: „Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart, Zeit und Ort der Handlung, Personen und Inhalt der Handlung, Musikbeispiele der Oper, Inhaltliche Problematik der Oper, Beispiel für die Einführung in eine zeitgenössische Oper: „Die Hexe von Passau" von Ottmar Gerster, Der historische Hintergrund der Oper, Der Komponist und sein Werk, Die Handlung der Oper, Allgemeine Hinweise zur Musik der Oper, Hinweise auf leicht zugängliche Hörspiele, Erzieherische Auswertung, Die Vorbereitung des Konzertbesuches, Der Klangkörper, Die musikalischen Formen, Beschäftigung mit musikalischen Themen, Selbstgestaltete Programmzettel, Beispiele für Konzerteinführungen, Einführung in die Egmont-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven, Die Suite „Maskerade" von Aram Chatschaturjan, Eva Beier • Renate Jakob • Martin Kloß• Maria Tschierschke: Betrachtung von Werken der bildenden Kunst: Ziele und Aufgaben der Kunstbetrachtung, Hauptphasen der Betrachtung von Kunstwerken Konzentration auf ein Bild, Erfassen der Gegenstände und Vorgänge im Bild, Die künstlerische Form, Deutung des Gehalts, Der Prozeß der Betrachtung eines Kunstwerkes, Formen der Einführung, Erschließung des Zusammenhangs von Inhalt und Form, Verschiedene Methoden der Kunstbetrachtung, Organisationsformen der Betrachtung von Kunstwerken, Kunstbetrachtung im Klub- oder Unterrichtsraum, Betrachtung von Originalkunstwerken am vorbestimmten Standort, Kunstbetrachtung im Museum und in Ausstellungen, Kunstbetrachtung in der Werkstatt des Künstlers, Selbständiger Umgang mit Kunstwerken, Sammeln von Reproduktionen, Ausgestaltung von Räumen mit Kunstwerken und Reproduktionen, Literatur über Künstler und Kunstwerke, Selbständiger Ausstellungs- und Museumsbesuch, Siegfried Freita: Zur Programmgestaltung schulischer Feiern, Feste, Appelle und Kulturabende: Die Bedeutung kultureller Veranstaltungen in der Schule, Die Vorbereitung, Langfristige und kollektive Planung, Gedankliche Konzeption, Qualität der künstlerischen Beiträge, Mittel der Ausgestaltung, Das gesprochene Wort, Das gesungene Wort, Die Instrumentalmusik, Das Bild, Der Tanz, Verbindung verschiedener künstlerischer Mittel, Arten der Programme, Formen der Gestaltung, Dramaturgische Probleme, Farbtafeln, Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40219 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Museen im mittleren Erzgebirge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengemeinschaft: Museen im mittleren Erzgebirge. Marienberg: Amt für Kultur im Landratsamt Marienberg (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1993. 25 Museen - Sammelband der für die einzelnen Museen erschienenen Faltblätter. / guter Zustand // 1,11,3 19 x 20 cm, Softcover/Paperback ca. 150 S., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Fotos, 25 Museen - Sammelband der für die einzelnen Museen erschienenen Faltblätter. / guter Zustand // 1,11,3
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54753 - gefunden im Sachgebiet: Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gustav Blume ( Hannoversch ) Münden vor 50 bis 60 Jahren - Erinnerungen an die alten Häuser der Stadt Münden und ihre Bewohner ( Detailierte Orts-Chronik mit Aufzählung + Bewohner JEDES einzelnen Hauses von Hannoversch Münden, Originalausgabe von 1935 ) Hann. Münden Buchdruckerei Wilhelm Klugkist 1935 brosch. 303 S. "Buchform der Artikelserie, die in den Jahren 1924/25 in den Mündenschen Nachrichten veröffentlicht wurde, jedoch unter Nachtrag der bis zur Drucklegung 1935 erfolgten Besitzerwechsel und neuen Informationen. Rarität unter den Orts-Chroniken! Über A5 großer Broschur im weichen Pappdeckel, mit einem umfassenden Fototeil, in welchem seltene Original-Fotos von Häusern, Personen/Persönlichkeiten der Stadt, Straßen und andere Gebäude abgedruckt sind. Auch sind viele Illustrationen/Zeichnungen enthalten, u.a. signiert Alfred Hesse. Die herausragende Besonderheit des Buches ist jedoch die Nennung jedes einzelnen Hauses mit früheren und gegenwärtigen Bewohnern, und zwar aller Straßen und Hausnummern in der Ausführlichkeit und Genauigkeit eines Grundbuches! Man kann ermessen, welche langwierige, mühevolle Arbeit dies bereitet hat; für den heutigen Heimatsammler bzw. Chronisten oder einfach jeden an der Geschichte Hannoversch Mündens Interessierten sind diese erschöpfenden, detailierten Fakten jedoch ein wahrer Schatz, läßt sich doch mit diesen geballten Informationen fundierte Orts- und Geschichts-Forschung betreiben oder einfach die eigene Familiengeschichte recherieren! Die Aufzählung beginnt recht zeittypisch mit der Adolf-Hitler-Straße, vormals Langestraße, und behandelt alle Häuser und ihre vergangenen und gegenwärtigen (1935) Bewohner sämtlicher Hausnummern von 1 bis 42! In dieser Vollzähligkeit werden alle weiteren Straßen, Plätze, Orte, Eck- und Kreuzungspunkte sowie Gebäude behandelt, z.B. die Ziegelstraße (Hausnummern 1-37), Siebenturmstraße (1-24), Ritterstraße (1-20), Radbrunnenstraße (1-28), Blasiikirchplatz (1-8), die St.-Blasiikirche selbst, Wanfrieder-, Bremer-, Kasseler Schlagd, Tanzwerder, Weserstein, Hindenburgplatz, Feuerteich, Wilhelm- und Bismarckstraße und viele andere mehr! Die gelungenen Abbildungen und der schöne Fototeil ergänzen die textliche Aufführung ideal. Auch ein Foto des Autors, Gustav Blume, enthalten (1859-1935 - starb unmittelbar nach Drucklegung des Buches). Auch die Ausführungen und geschichtlichen Daten, Zitate, sogar Gedichte/Prosa-Texte zu verschiedenen Bauten, z.B. des Rathauses, sind bemerkenswert. Wahre Buch-Perle von größter Seltenheit, wohl damals schon nur in Kleinst-Auflage gedruckt und heute praktisch nicht mehr beschaffbar! Einige neuere Zeitungsausschnitte und Kopie über Hannoversch Münden vorn beiliegend. REGAL" Vorder- und Rückcover alt + neu mit Klebestreifen geklebt. Buch stärker gebraucht. Einige Blätter lose, aber Buch ist komplett mit allen Seiten + Fototafeln. Alter Stempel Aug. Schrader, Hann. Münden vorn. Blätter teils eselsohrig. Auf Seite 5 ein Teil des Textes, ca. 10x5 cm, über die Adolf-Hitler-Str., alt getrennt und später exakt passend, ohne jeden Textverlust oder Beschädigung, sauber mit Tesa eingefügt. Dieses Textstück rückseitig mit Titel + Autor des Buches versehen. Buch zwar mit Mängeln und stärker gebraucht, aber völlig komplett und wegen der großen Seltenheit bzw. Einzigartigkeit, sind die Mängel tolerierbar. Text teils etwas Altersspuren, im ganzen aber sauber, Fotos auch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16812 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 259,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anonym  Österreichische Vaterlandskunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Anonym Österreichische Vaterlandskunde. Wien, k. k. Schulbücher-Verlag, 1854. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 82, 3 Bl., Orig.-Verlagsbroschur. - Aus dem Inhalt: Die Verbindung der österreichischen Länder unter dem Kaiserhause Habsburg-Lothringen; Die Lage Österreichs und Wiens; Die Erwebung der einzelnen Kronländer; Die Namen der einzelnen Kroländer; Gränzen und Umfang; Das Bergland, die Alpen und Centralalpen; Nördliche und südliche Kalkalpen; Das böhmisch-mährische gebirge; Die Karpathen; Die Ebenen; Die Küsten und Lagunen; Die Flüsse, Die Seen; Das Klima; Das Mineralreich; Die Flora; Die Fauna; Die Bewohner (Deutsche, Slaven, Magyaren, Romanen, "Andere Stämme", Die ethnische Lage von Wien); Die Religionsbekenntnisse; Die Roherzeugnisse; Die Industrieerzeugnisse; Der Handel; Die Verkehrsmittel; Das Unterreichtswesen; Die Stände. Bibliotheksetikett auf dem Hinterdeckel. Seiten vereinzelt etwas fleckig. Bleistiftmarginalien im Text. Sonst schönes Exemplar.
[SW: Österreich, Österreichische Geschichte, Wien, Österreich-Ungarn, Habsburger, Sozialgeschichte, Landeskunde, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8622 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca/Viennensia
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Farewell, Nina;  Die Schliche der Männer Eine Studie über den Mann für junge Frauen fast sämtlichen Alters

Zum Vergrößern Bild anklicken

Farewell, Nina; Die Schliche der Männer Eine Studie über den Mann für junge Frauen fast sämtlichen Alters Stuttgart: Schuler- Verlag, 1954. 1. Auflage 268 Seiten , 20 cm, Pappeinband Seiten leicht gebräunt, in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Die nackten Tatsachen - Falsche Propheten und Trügerische Propaganda - Weshalb wollen alle Männer das gleiche? - Und was tun sie, um es zu bekommen? - Die einzelnen Maschen - Mittel - Techniken - Internationale Beziehungen - Wie fordert man zum Angriff heraus? - Wie kann man einem Mann Widerstehen? - Die Schmerzen und Gewissensbisse der Hingabe - Weshalb hat er nie mehr von sich hören lassen? - Die Freuden und der Lohn der Standhaftigkeit - Tugend - Geh nie zu einem Mann aufs Zimmer - Wie man sich benimmt, wenn man doch geht - Wie man´s anstellt, um geliebt zu werden - Wie man einen Mann abhängt, ohne ihn zu verletzen - Wie man ihm die Lust daran verdirbt - Wie man sich einen reichen Freund angelt - Hab´s nie mit einem verheirateten Mann - Wie soll man sie nun lieben? 1k6a Farewell, Nina; Die Schliche der Männer; Eine Studie über den Mann für junge Frauen fast sämtlichen Alters; Die nackten Tatsachen; Falsche Propheten und Trügerische Propaganda; Weshalb wollen alle Männer das gleiche?; Und was tun sie, um es zu bekommen?; Die einzelnen Maschen; Mittel; Techniken; Internationale Beziehungen; Wie fordert man zum Angriff heraus?; Wie kann man einem Mann Widerstehen?; Die Schmerzen und Gewissensbisse der Hingabe; Weshalb hat er nie mehr von sich hören lassen?; Die Freuden und der Lohn der Standhaftigkeit; Tugend; Geh nie zu einem Mann aufs Zimmer; Wie man sich benimmt, wenn man doch geht; Wie man´s anstellt, um geliebt zu werden; Wie man einen Mann abhängt, ohne ihn zu verletzen; Wie man ihm die Lust daran verdirbt; Wie man sich einen reichen Freund angelt; Hab´s nie mit einem verheirateten Mann; Wie soll man sie nun lieben?; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7875 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 14,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beerdigung, Grab, Einäscherung, Friedhof, Gottesacker, Selbstmörder, Kinder, Trauerzeit, Beileidsbez Auerswald, Otto: Berichte über das Brauchtum bei Tod und Begräbnis im Kreis Annaberg. 1936. Schreibmaschinenmanuskript. Die Landesstelle für Volksforschung hat im Jahre 1935 eine Aufnahme zum Brauchtum in den einzelnen Orten der Kreise in Sachsen veranlasst. Diese Manuskripkopie fast die Ergebnisse der Orte, des ehemaligen Kreises Annaberg, zusammen. Sehr interessantes Zeitdokument über dieses Thema. // guter Zustand // WG 30 cm, 29 S., Die Landesstelle für Volksforschung hat im Jahre 1935 eine Aufnahme zum Brauchtum in den einzelnen Orten der Kreise in Sachsen veranlasst. Diese Manuskripkopie fast die Ergebnisse der Orte, des ehemaligen Kreises Annaberg, zusammen. Sehr interessantes Zeitdokument über dieses Thema. // guter Zustand // WG
[SW: Beerdigung, Grab, Einäscherung, Friedhof, Gottesacker, Selbstmörder, Kinder, Trauerzeit, Beileidsbezeugung, Leichenkaffee, Sargträger, Klassenbegräbnis, Bestatter, Begräbnislieder, Trauergeläut, Leichenzug, Volkskundliche Landesaufnahme NSLB Sachsen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35504 - gefunden im Sachgebiet: Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Accurate Geographische Delineation derer zu dem Ertzgebürgischen Kreisse, des Kuhrfürstenthums Sachsen gehoerigen Aemter. Amsterdam, Petrus Schenk 1761. I.Kreiß Ammt SCHWARTZENBERG II.WOLCKENSTEIN III.GRUNHAYN und IV.WIESENBURG nebst vielen andern angrentzenden Aemtern und Gegenden. In Amsterdam Bey Petrus Schenk. Königl. Und Churfürstl. Saechs. Privil. etwas angestaubt, ansonst guter und sauberer Zustand, Zeigt die Ämter Schwarzenberg, Wolkenstein, Grünhain und Wiesenburg. - Links und rechts neben der Karte Suchregister zu den einzelnen Ämtern. - Oben links Titelkartusche, unten rechts Erklärungen der Zeichen grenzkolorierte Karte 4 x 3 Segmente mit Leinen hinterklebt, 59,5 x 48 cm, Altkolorierter Kupferstich von J.F. Glasser etwas angestaubt, ansonst guter und sauberer Zustand, Zeigt die Ämter Schwarzenberg, Wolkenstein, Grünhain und Wiesenburg. - Links und rechts neben der Karte Suchregister zu den einzelnen Ämtern. - Oben links Titelkartusche, unten rechts Erklärungen der Zeichen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21118 - gefunden im Sachgebiet: Alte Drucke (bis 1800) / Early printed (till 1800)
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 239,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Norrenberg Peter und Macke Karl: Allgemeine Literaturgeschichte Münster, Russel Verlag 1899. 3.Band Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, Das Werk befasst sich in den einzelnen Kapiteln mit der Literatur aus Spanien, Portugal, Italien, Frankreich, Czechen, Litthauer, Südslaven, Rumänien, Polen, Ungarn, Neugriechen Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand 574 Seiten, 2. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, Das Werk befasst sich in den einzelnen Kapiteln mit der Literatur aus Spanien, Portugal, Italien, Frankreich, Czechen, Litthauer, Südslaven, Rumänien, Polen, Ungarn, Neugriechen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53822 - gefunden im Sachgebiet: Buch-/Bibliothekswesen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franzos Karl Emil: Deutsches Dichterbuch aus Österreich Leipzig, Breitkopf & Härtel Verlag 1883. Einband etwas berieben und an den Ecken bestossen, minimal fleckig einzelnen Seiten etwas stärker, meist fingerflecken, insgestamt guter und sauberer Zustand, Anthologien; Deutschsprachige Literatur, Anthologie durchwegs bis dahin ungedruckter Texte von Grillparzer, Hamerling, Halm, Grün, Bauernfeind, von der Traun, Rollett, Mauthner,Caro, Wickenburg-Almasy, Tandler, Kalbeck, Cerri, Rosegger, Milow, Anzengruber, Meianer, Klaar, Teweles, Bendel, Ohorn, u.v.a.m. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwandmit dekorativer Schwarz-und Goldprägung mit zahlreichen Titelvignetten und Textumrandungen, 338 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben und an den Ecken bestossen, minimal fleckig einzelnen Seiten etwas stärker, meist fingerflecken, insgestamt guter und sauberer Zustand, Anthologien; Deutschsprachige Literatur, Anthologie durchwegs bis dahin ungedruckter Texte von Grillparzer, Hamerling, Halm, Grün, Bauernfeind, von der Traun, Rollett, Mauthner,Caro, Wickenburg-Almasy, Tandler, Kalbeck, Cerri, Rosegger, Milow, Anzengruber, Meianer, Klaar, Teweles, Bendel, Ohorn, u.v.a.m.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11781 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Lyrik
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 47,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wien, Kulturgeschichte, Gesellschaft, Literatur, Humor Pötzl, Eduard: Eduard Pötzls Gesammelte Skizzen. Vom Verfasser gesichtete Ausgabe in 18 Bändchen. Mit einem Vorwort von Peter Rosegger und dem Bildnis des Verfassers.- hier: Band 1-9 (in 3 gebunden). Wien, Robert Mohr, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1906,. Einband etwas berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand. - Die Titel der einzelnen Bände lauten: [I]: Im Kriminal - [II]: Rund um den Stephansturm I - [III]: Rund um den Stephansturm II - [IV]: Hoch vom Kahlenberg I - [V]: Hoch vom Kahlenberg II - [VI]: Der Herr von Nigerl - [VII]: Das weltliche Kloster - [VIII]: Stadtmenschen - [IX]: Bummelei. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Hardcover/Pappeinband [I]: VII, 141, (3) pp.,- [II]: 146, (2) pp. - [III]: 149-302, (2) pp. - [IV]: 163, (3) pp - [V]: 167-340, (2) pp. - [VI]: 164, (2) pp. - [VII]: 158, (2) pp. - [VIII]: 156, (2) pp. - [IX]: 140, (2) pp. 1.Auflage, Einband etwas berieben und bestossen, ansonst guter und sauberer Zustand. - Die Titel der einzelnen Bände lauten: [I]: Im Kriminal - [II]: Rund um den Stephansturm I - [III]: Rund um den Stephansturm II - [IV]: Hoch vom Kahlenberg I - [V]: Hoch vom Kahlenberg II - [VI]: Der Herr von Nigerl - [VII]: Das weltliche Kloster - [VIII]: Stadtmenschen - [IX]: Bummelei.
[SW: Wien, Kulturgeschichte, Gesellschaft, Literatur, Humor]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75594 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LEKTÜREHILFEN JOHANN WOLFGANG VON GOETHE: FAUST I, II

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eberhard Hermes, Weltliteratur & Klassiker Deutschsprachige Autoren Hermes, Eberhard LEKTÜREHILFEN JOHANN WOLFGANG VON GOETHE: FAUST I, II 1995 Klett Verlag, Stuttgart Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Inhalt: Die einzelnen Szenenkomplexe, die einzelnen Akte, Sprache Stil und Metrik u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3129223150
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 116621 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Deutschsprachige Autoren
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top