Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7270 Artikel gefunden. Artikel 7216 bis 7230 werden dargestellt.


Eggers, Kurt: Hutten. Roman eines Deutschen (Leder / Handeinband - signiert); Propyläen-Verlag / Berlin; © 1934. 13. - 18. T.; 338, (5) S.; Format: 13x20 Ulrich von Hutten (* 21. April 1488 auf Burg Steckelberg in Schlüchtern; † 29. August 1523 auf der Ufenau im Zürichsee), deutscher Renaissance-Humanist, Dichter und Publizist. Er wird auch als erster Reichsritter bezeichnet. - - - DER Dichter der SS; - - - Kurt Eggers (* 10. November 1905 in Berlin; 12. August 1943 gefallen an der Ostfront in Klenowoje), deutscher Schriftsteller und nationalsozialistischer Kulturpolitiker. Kapp-Lüttwitz-Putsch, 1921 Freikorps Schwarze Schar Bergerhoff, theologisches Examen, trat jedoch 1931 aus der Kirche aus. Dichterkreis um Josef Goebbels an, 1933 "Reichssender Leipzig", 1936 die Abteilung "Feiergestaltung" im Rasse- und Siedlungshauptamt der SS, verfasste zahlreiche Dramen, Hör- und Singspiele, völkische Geschichten, Wander- und Soldatenlieder sowie Sprechchöre für kultische Feiern. Viele seiner Werke erschienen im SS-eigenen Nordland-Verlag. 1. September 1939 meldete er sich als Reserveoffizier an die Front, Waffen-SS bei, Kompaniechef einer Panzerkompanie in der 5. SS-Panzer-Division "Wiking", die Propaganda-Standarte wurde in "SS-Standarte Kurt Eggers" umbenannt. Schriften (Auswahl): "Hutten, Roman eines Deutschen", "Annaberg", "Job der Deutsche", "Herz im Osten, der Roman Litaipes des Dichters", "Vom mutigen Leben und tapferen Sterben", "Die Geburt des Jahrtausends", "Von der Freiheit des Krieges", "1000 Jahre Kakeldütt", "Der Tanz aus der Reihe", "Vater aller Dinge", "Der Scheiterhaufen", "Die Feindschaft", "Der deutsche Dämon", "Von der Heimat und ihren Frauen". (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, handgebundenes feinstes blaues Saffian-Leder mit 4 unechten Bünden goldener Rückentitel in rotem Schild, illustriertes Umschlagblatt beigebunden, mit Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Kanten gering berieben, Papier gering gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit original Unterschrift ("Gefälligkeitsunterschrift") des Verfassers auf Vorsatz: "Kurt Eggers, 20.4.37" mit roter Tinte. - - - Am Nachsatz eingeklebter gelaufener Briefumschlag-Deckel des Berliner Bestatters Rusicke an Margarete Botta (Witwe oder Mutter?), Garde Schützenweg 41. Rückseitig maschinenschriftlich "Meinem lieben Heinrich 1937 von Herrn Eggers persönlich überreicht. Er hat es sehr geschätzt!"
[SW: Ulrich von Hutten; Freiheitskampf; Kirchengeschichte; Kirche; Reformation; Gegenreformation; Geschichte; history; Bauernkriege; Biographien; Lebensbeschreibungen; Deutsche Geschichte; Politik; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; SS; Schutzstaffel; Elite; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71163 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 490,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eggers, Kurt: Hutten. Roman eines Deutschen; Reihe: Deutsche Kulturbuchreihe, Band 46 (lt. Eher-Verzeichnis 1921 - 1941); Verlag Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1941. ?; 341, (3) S.; Format: 13x19 Ulrich von Hutten (* 21. April 1488 auf Burg Steckelberg in Schlüchtern; † 29. August 1523 auf der Ufenau im Zürichsee), deutscher Renaissance-Humanist, Dichter und Publizist, wird auch als erster Reichsritter bezeichnet. - - - DER Dichter der SS; Kurt Eggers (* 10. November 1905 in Berlin; 12. August 1943 gefallen an der Ostfront in Klenowoje), deutscher Schriftsteller und nationalsozialistischer Kulturpolitiker. Kapp-Lüttwitz-Putsch, 1921 Freikorps Schwarze Schar Bergerhoff, theologisches Examen, trat jedoch 1931 aus der Kirche aus. Dichterkreis um Josef Goebbels an, 1933 "Reichssender Leipzig", 1936 die Abteilung "Feiergestaltung" im Rasse- und Siedlungshauptamt der SS, verfasste zahlreiche Dramen, Hör- und Singspiele, völkische Geschichten, Wander- und Soldatenlieder sowie Sprechchöre für kultische Feiern. Viele seiner Werke erschienen im SS-eigenen Nordland-Verlag. 1. September 1939 meldete er sich als Reserveoffizier an die Front, Waffen-SS bei, Kompaniechef einer Panzerkompanie in der 5. SS-Panzer-Division "Wiking", die Propaganda-Standarte wurde in "SS-Standarte Kurt Eggers" umbenannt. Schriften (Auswahl): "Hutten, Roman eines Deutschen", "Annaberg", "Job der Deutsche", "Herz im Osten, der Roman Litaipes des Dichters", "Vom mutigen Leben und tapferen Sterben", "Die Geburt des Jahrtausends", "Von der Freiheit des Krieges", "1000 Jahre Kakeldütt", "Der Tanz aus der Reihe", "Vater aller Dinge", "Der Scheiterhaufen", "Die Feindschaft", "Der deutsche Dämon", "Von der Heimat und ihren Frauen". (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 3+, original illustriertes Halbleinen mit goldenem Rückentitel, mit Bücherwerbung. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. Runder Dienststempel: "Rasse- und Siedlungshauptamt SS, Archiv" (m.E. nachräglich gestempelt)
[SW: Ulrich von Hutten; Freiheitskampf; Kirchengeschichte; Kirche; Reformation; Gegenreformation; Geschichte; history; Bauernkriege; Biographien; Lebensbeschreibungen; Deutsche Geschichte; Politik; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; SS; Schutzstaffel; Elite; Nationalsozialismus; NS.; Stempel; Rasse- und Siedlungshauptamt; RuSHA;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67117 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hertel, Hans: Generation im Aufbruch; Im Herzen das Vaterland; Verlag K. W. Schütz / Preuss. [isch] Oldendorf; 1977. EA; 412, (2) S.; Format: 15x21 „Jede Generation ist in ihre Zeit hineingeboren. Keiner konnte sich den Zeitabschnitt auswählen, in dem sich von der Geburt bis zum Tode das eigenen Leben erfüllte. Jeder Sterbliche muß sich seiner Zeit stellen, sie bestehen oder an ihr zerbrechen. Die Ereignisse und Einflüsse, die während eines Menschenalters auf jeden zukommen, sind freilich nach Vielfalt und Bedeutung sehr unterschiedlich. Die deutschen Menschen, die nach dem gewonnenen Kriege von 1870/71gerade erwachsen und vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges schon gestorben waren, konnten über vier Jahrzehnte des Friedens genießen. Die große Bewährungsprobe blieb ihnen erspart. Ganz anders war das Schicksal der Generation, die - noch im Kaiserreich geboren - den Ersten Weltkrieg im Kindesalter erlebte und beim Eintritt in das Berufsleben die Folgen eines verlorenen Krieges zu spüren bekam...“ (aus dem Klappentext); - - - Z u s t a n d: 2-, original blauer Schutzumschlag mit weißem Deckel- + Rückentitel blaues Leinen mit goldener Faksimile-Unterschrift auf Deckel + goldenem Rückentitel, mit Vorwort, Inhaltsverzeichnis + Personenregister. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Schnitt etwas angeschmutzt, sonst sehr ordentlich ISBN: 3877250866
[SW: Kaiserzeit; 1. I. Weltkrieg; 1. I. first world war; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit; NS.; Nationalsozialismus; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66504 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

[Kaiser, Friedhelm (Dr.)]: Salzburger Wissenschaftswochen; 23. August - 2. September 1939; Herausgeber: Generalsekretariat der Salzburger Wissenschaftswochen, Salzburg; [Das Ahnenerbe / Berlin] / Druck: G. Kreysing / Leipzig; 1939. EA (2000); 20 Blatt; Format: 22x31 Wird den Teilnehmern als Gastgeschenk überreicht. - - - Festschrift. Verzeichnis der Vorlesungen. Verzeichnis der Dozenten. Mit einer Kunstbeilage: Altes Stadtbild von Salzburg (um 1600) aus "Braun und Hogenberg. Civitates orbis terrarum". Veranstaltet vom Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung sowie von der Forschungs- und Lehrgemeinschaft "Das Ahnenerbe"; Schriftleitung: Dr. Friedhelm Kaiser; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Prof.Dr. Rudolf Mentzel: Spitzenleistungen der Wissenschaft; Prof.Dr. Walther Wüst: Salzburg ein Sinnbild; Gauleiter Dr. Friedrich Rainer: Deutsche Wissenschaft in Salzburg; Erna Blaas: Das größere Deutschland (Gedicht); Dr. Walter Del-Negro: Die Erneuerung akademischer Tradition in Salzburg; Dr. J. O. Plaßmann: Germanenkunde als europäischer Beitrag; Josef Weinheber: Geist und Geburt; Aus der Rede des Perikles für die Gefallenen. Deutsch von Rudolf G. Binding: Der Staat der Athener; Josef Weinheber: Nicht vom Broteallein...; Dr. Siegfried Fuchs: Rom und die germanische Welt; Dr. Julius Sylvester: Das geistige Bollwerk; Bruno Brehm: Der neue Tag; Die Stadt Saltzburg. Aus der Topographia Germaniae des Matthaeus Merian; Robert Hohlbaum: Am Grenzkamm; Programm; Verzeichnis der Vorlesungen; Verzeichnis der Dozenten; Dr. Herbert Hassenkamp: Bei den Puppenspielern; Robert Hohlbaum: Wir waren Saat. Den deutschösterreichischen Toten des Weltkrieges!; Salzburger Marionetten-Theater; Nachwort der Schriftleitung; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte beige Broschur mit teils geprägtem Deckeltite, mit Abbildungen + 1 farbigen Kartenbeilage (alte Stadtkarte Salzburgs), Kunstdruckpapier. Einband etwas angeschmutz, sonst wohlerhalten
[SW: Festschriften; Wissenschaft; Österreich; Austria; Ostmark; Salzburg; Ahnenerbe; SS.; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53927 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bade, Wilfrid: Das Auto erobert die Welt (Widmung); Biographie des Kraftwagens; [Reihe: Braune Bücher, Band 45; Herausgeber: Braune Buch-Ring]; Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann / Berlin; 1938. EA, 1. - 50. T.; 430, (1) S.; Format: 13x20 Wilfrid Bade (* 4. Februar 1906 in Berlin; † Ende April 1945), deutscher Schriftsteller und Ministerialbeamter des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda unter (Dr. Joseph) Goebbels, 1. Oktober 1930 NSDAP. (Mitglieds-Nr. 310.103). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Die Geburt des Automobils; Die Jugendzeit. Rennen und Fahrten; Das Auto fährt in die Welt; Gummi und Öl; Technik und Zubehör um 1910; Der Krieg; Die Spekulanten, die Konstrukteure und Erfinder; Der Führer und der Kraftwagen; Der Volkswagen; Nachwort; Zeittafel; Literaturverzeichnis; - - - Entwurt für Einband und Schutzumschlag Kurt Tillessen / Berlin; - - - LaLit 18; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas berieben + eingerissen, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Der Autor dem "Autor"-Autor! Weihnachten 1938. Wilfried Bade"
[SW: Automobile; Autos; KFZ; Kraftfahrzeuge; Verkehr; traffic; cars; Technik; Wirtschaft; Volkswagen; VW; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65395 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grønbech, Vilhelm Peter / Grönbech, Vilhelm Peter: Kultur und Religion der Germanen. Zweibändige Ausgabe in einem Band; Reihe: Archiv-Edition; (Herausgeber: Otto Höfler); Dietrich Bohlinger / Uhlenhorst (ursprünglich: Hanseatische Verlagsanstalt / Hamburg); 2003. Reprint; 343, 337 S.; Format: 15x22 Faksimile der Ausgabe 1942; - - - Originaltitel: Vor Folkaet i Oldtiden; Übertragen von Ellen Hoffmeyer; - - - Auch 100 Jahre nach Erscheinen der originalausgabe hat die Darstellung des dänischen Historikers Wilhelm Grönbech zur Kultur und Religion der Germanen nichts von ihrer Faszination verloren. Seine plastische und unmittelbare Schilderung einer fernen Zeit macht das Wesen dieser Gesellschaft mit ihren Regeln und Ritualen, Spielen und Festen, der Götterwelt und der Bedeutung der Sippe greifbar; - - - Klassiker der Kulturgeschichte! Übersetzung der dänischen originalausgabe 1909- 1 912 unter Benutzung der erweiterten englischen Bearbeitung 1931; - - - Wilhelm Grönbech (Vilhelm Peter, 1873 - 1948), dänischer Kultur- und Religionshistoriker an der Universität Kopenhagen; In "Kultur und Religion der Germanen" erweckt Grönbech eine Welt wieder zum Leben, deren Ideen, soziale Strukturen und religiöse Wertvorstellungen nur aus wenigen unmittelbaren Zeugnissen und oft nur durch mühselige Rekonstruktionen bekannt geworden sind. Meisterhaft gelingt es ihm die Germanen zu entmythisieren, ohne ihnen etwas von ihrer Faszination zu nehmen.Waren die Germanen wirklich Barbaren, Unzivilisierte, die mit der Natur lebten und von ihren Instinkten bestimmt wurden? Viele Mythen ranken sich auch heute noch um dieses Volk. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erschien Wilhelm Grönbechs auch heute immer noch grundlegendes Werk über die Kultur und Religion der Germanen, in dem er verschiedenste Aspekte des Zusammenlebens in Alltag und Festzeiten, ihre sozialen Strukturen und Denkweisen beleuchtet. Rituelle Handlungen und die Umsetzung von Werten wie Friede, Ehre und Heil erschließen sich uns ebenso wie Göttervorstellungen und das Leben im Wechsel der Jahreszeiten. Grönbech ergründet die charakterliche Typologie einzelner Stämme sowie die Sichtweise der Menschen dieser Zeit. So offenbart sich die Welt der Germanen als eine überaus komplexe Welt, deren Fremdartigkeit uns auch heute noch in ihren Bann schlägt; - - - Umfangreicher Anhang mit Namen- und Sachregister; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorbemerkung; Einleitung; Friede; Ehre; Ehre als die Seele der Sippe; Heil; Heil als das Leben der Sippe; Die Welt; Leben und Seele; Die Kunst des Lebens; Die menschliche Seele; Die Seele des Menschen ist die Seele der Sippe; Geburt; Tod und Unsterblichkeit; Der Neiding; Das Reich der heillosen Toten; Der Aufbau der Sippe; Genealogie; Nachwort; Schrifttum Anhang; Anmerkungen; - - - Z u s t a n d: 2+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit 3 Abbildungen. Sehr sauber
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Germanen; Reprints; Faksimiles; Neudrucke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50222 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biologie, Gesundheit, Schwangerschaft, Geburt, Säuglinge, Ratgeber, Babypflege. Eirich, Martina und Caroline Oblasser: Luxus Privatgeburt. Stolze Mütter über die Kunst des Gebärens in den eigenen vier Wänden. Eine fotografische Liebeserklärung an Hausgeburt und neue Weiblichkeit. Ort o. Angabe. edition riedenburg. 2009. 1. Aufl., 408 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) (ISBN: 9783902647153) Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (ca. 22 x 17 cm) farb. illustr. Orig.-Pappbd. (Paperback, Softcover) Einband etwas berieben und bestossen, sonst gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10812 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stanislav Grof Geburt, Tod und Transzendenz Neue Dimensionen der Psychologie München Kösel-Verlag 1985 deutsche Ausgabe kartoniert kein Schutzumschlag 210 x 150 mm 444 S. mit einigen Abbildungen, Einleitung, Register, Anmerkungen, Inhalts- und Literaturverzeichnis Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse ISBN: 3466342317 unbeschädigtes Exemplar mit Gebrauchsspuren Einband berieben, Ecken und Kanten bestoßen, Ecken teils etwas geknickt, Schnitt gering fleckig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47.2G.1023.36143 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie - Spiegel der Seele
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haber, Fritz  Postkarte / Ganzsache des Prof. Fritz Haber an A. Bielefeld

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haber, Fritz Postkarte / Ganzsache des Prof. Fritz Haber an A. Bielefeld's Hofbuchhandlung, Karlsruhe (Stempel Arosa 23.08.1906 und Karlsruhe; links unten vorne auf der Karte die Adresse des Absenders Prof. Haber, Karlsruhe, Moltkestr. 31; Die Karte enthält die Bestellung eines Buches von Wilhelm Bölsche von 1906 etc., am Ende handschriftlich SIGNIERT "Hochachtungsvoll F. Haber") AUTOGRAPH. 1906 Normale Altersspuren, gutes Ex. ---- Fritz Jakob Haber, auch Fritz Jacob Haber (* 9. Dezember 1868 in Breslau; gest. 29. Januar 1934 in Basel), war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie. Als Gründungsdirektor leitete er 22 Jahre lang das Kaiser-Wilhelm-Institut für physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin, das heute seinen Namen trägt. Nach kurzen Tätigkeiten in der chemischen Industrie und an Hochschulen trat Haber im Jahr 1894 eine Assistentenstelle am Institut für Physikalische Chemie der Technischen Hochschule Karlsruhe bei Hans Bunte an und habilitierte sich dort im Jahr 1896. Zwei Jahre später veröffentlichte er das Lehrbuch Grundriß der praktischen Elektrochemie und wurde im Jahr 1898 in Karlsruhe zum außerordentlichen Professor für Technische Chemie ernannt. . Im Jahr 1905 erschien sein Lehrbuch Thermodynamik technischer Gasreaktionen, das die Grundlagen für die späteren thermochemischen Arbeiten enthielt. Im Jahr 1906 erhielt er als Nachfolger von Max Le Blanc den Ruf auf den Lehrstuhl für Physikalische und Elektrochemie in Karlsruhe. Welche Folgen der Giftgasangriff für Haber persönlich zeitigen sollte, zeigte sich einige Tage später. Der 1868 in Breslau geborene Fritz Haber, seit 1894 als Assistent an der TH Karlsruhe tätig und 1906 dort zum ordentlichen Professor und Direktor des Instituts für physikalische Chemie berufen, hatte im Januar 1901 die ebenfalls promovierte Breslauer Chemikerin Clara Immerwahr geheiratet. Die zwei Jahre jüngere Clara steckte seit der Geburt des gemeinsamen Sohnes Hermann 1902 in vielen Dingen zurück und war nicht (mehr) berufstätig. Die Familie lebte in Karlsruhe lange in der dortigen Moltkestraße 31. (Die Adresse ist der Hinweis auf den damaligen Wohnort von Fritz Haber und Clara Immerwahr in Karlsruher Weststadt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63900 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 1.500,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nordbruch, Claus (Dr.): Machtfaktor Zionismus; Israels aggressive Außenpolitik; Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Nachkriegsgeschichte, Band XLIII; In Verbindung mit zahlreichen Gelehrten des In- und Auslandes herausgegeben von Wigbert Grabert; Grabert-Verlag / Tübingen; 2008. EA; 443, (5) S.; Format: 18x25 Claus Heinz Rudolf Nordbruch (* 29. August 1961), deutsch-österreichischer Neofaschist, lebt in Südafrika. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorrede; Ist K r i t i k am Zionismus Antisemitismus? Zionistische Machenschaften und Vorgaben; Uneinsichtige Solidarität mit einer Prise Fanatismus; Zionistische Gegner des Judentums; Leugner und Apologeten; Z i o n i s m u s . Verschiedene Schulen des Zionismus; Die Balfour-Deklaration; Nationalsozialisten und Zionisten; Nationalsozialistische Gesetzgebung und nationalzionistische Interessen; Jüdische G e g n e r der heiligen Kuh. Geldsegen und Judäophobie ergänzen einander; Propagandawaffe >Antisemitismus<; Jüdische Gegner des Zionismus; Religiös motivierte jüdische Ablehnung des Zionismus; Vorbereitungen zur Errichtung des Zionistenstaates; Geburt unter dem Stern des Blutes und Schmerzes; >Sicherheitspolitiker<; >Sicherheitspolitische Einzelkämpfer<; Resolutionen für die Katz; »Die einzige D e m o k r a t i e im Nahen Osten«. Demokratie, die keine ist; Der Mossad; >Sicherheitspolitik< von Anfang an; Praktizierte Demokratie; Zionistische Politik gegenüber Palästinensern; Behandlung nichtjüdischer Häftlinge in Israel; Der Gnom Israel — liebkost werden und Angst bekommen. Autonome Jüdische Republik Birobidschan als alternative >Heimstätte<?; Fragwürdige Wirtschaftspolitik; Eindeutiger demographischer Trend; Eine faschistoide Gesellschaft; >Weltkonferenz gegen Rassismus« ignoriert den Zionismus; Niederlage im Libanon; D e r R i e s e I s r a e l — hochgerüstet und mit Säbeln rasselnd. Zielbewußte Gewalt; Alles nur ein >Versehen<?; Kriegsverbrechen und Völkerrechtverletzungen als Kalkül; Internationale Rüstungshilfe für Israel; Deutsche an die Front! Sterben für Israel?; Im Krieg liegt das Heil; Die Atommacht Israel; E x o d o s . Fluchtpunkt >Existenzrecht<; Das Ende der Mythen; Schutzschild >Antisemitismus<; Sanktionen gegen den >Apartheid<-Staat Israel; Armageddon?; Quellenverzeichnis; Dokumentenanhang; Personenverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 1-, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit farbigem Deckel- + Rückentitel hellbraunes Leinen mit zahlreichen s/w-Abbildungen + Kartenskizzen, Bücherwerbung. Wohlerhalten, nahezu neuwertig ISBN: 9783878472292
[SW: Israel; Zionismus; Judaica; Judentum; Juden; Palästinafrage; Politik; Außenpolitik; Weltpolitik; Revisionismus; Historiker-Streit; Geschichte; Zeitgeschichte; Verschwörungstheorien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74257 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jörg (= Hochstetter, Friedrich lt. DNB): Der Vatikan und seine Getreuen im Weltkrieg; Tatsachen über Roms Umtriebe, vor, während und nach dem Krieg; Karl Rohm-Verlag / Lorch - Württemberg; um 1934. 2; 45, (3) S.; Format: 15x23 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. V o r d e m K r i e g . Die Kriegsschuldlüge; Die habsburgische Politik; Die klerikale Pressehetze; Berlin wollte den Krieg vermeiden — Wien wollte ihn; Der Papst für Oesterreichs Vorgehen; 2. W ä h r e n d d e s K r i e g e s . Rom und die kriegführenden Mächte; Der neue Papst; Die römische Frage; Klerikale Hochverräter in Oesterreich; Die Tschechen und Rom; Die deutschen Klerikalen; Die widerrufenen „letzten Worte“ Pius X.; Der Papst kritisiert die deutsche Kriegführung; Der Papst für die Belgier; Das romanische Kardinalskollegium; Die Liebestätigkeit des Papstes; Die päpstlichen Friedensbemühungen; „Nicht genügend“; Erzberger und Rom; Der Papst begünstigt Belgien und Frankreich; Es geht um Bismarck und Luther; Das Ergebnis; 3. N a c h d e m W e l t k r i e g . Die vatikanische Bilanz; Der Klerus und der Zusammenbruch; Das „gemütvolle“ Dom; Eine „edle“ Kuttenseele; Wo blieb der Papst?; Der Papst bedauert, nicht Franzose von Geburt zu sein; Slowenisch-klerikale Hetzarbeit in Kärnten; Rom und die Verräter am Rhein; Klerikale Volksverräterei im Saargebiet; Vom für die Zertrümmerung Preußens; Rom unterstützt die Polen in Oberschlesien; Der Papst bezeichnet den Widerstand der Deutschen gegen Schmach und Schändung an der Ruhr — „verbrecherisch“; Die Klerikalen bezeichnen den Anschlußwillen Deutsch-Oesterreichs an das Reich als: „Rummel- und „Dummheit“; Los von Rom!; Verlagsanzeigen; - - - Z u s t a n d : 2-, original helle Broschur mit farbigem Deckeltitel
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Papst; Vatikan; Rom; Katholizismus; Kirchenkampf; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Völkische Bewegung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35573 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buschan, Georg Die Sitten der Völker. Liebe. Ehe. Heirat. Geburt. Religion. Aberglaube. Lebensgewohnheiten. Kultureigentümlichkeiten. Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde, Band 1-3. Drei Bände Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Verlag: Union Deutsche Verlagsgesellschaft - ansehnliche, wohl erhaltene Exemplare - Union Deutsche Verlagsgesellschaft, Stgt., (um 1922). VIII/432 S./1 Blatt/459 S./1 Blatt/444 S. mit insgesamt 1499 Abbildungen im Text und auf 30 farbigen Kunstbeilagen und 24 Kunstblättern, farbig illustr., goldgeprägte Leinen-Prachteinbände. Quart (gering berieben/kurze Widmung auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3o416 - gefunden im Sachgebiet: Ethnologie/ Erdkunde
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion, Theologie, Kunst, Kunstgewerbe, Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, Chronik, Ortsges Piehler, Josef und Heinrich Ascherl: Chronik der Pfarrei Altenstadt a[n] d[er] Waldnaab und Neustadt a[n] d[er] Waldnaab. Neustadt a.d. Waldnaab, [Stadtplatz 23] : H. Ascherl [Selbstverl.], 1978. Buch in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber, etwas lagerspurig, an Ecken minimal bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Altenstadt an der Waldnaab (amtlich: Altenstadt a.d.Waldnaab) ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Zur Entstehung des Ortes, der im Nordgau lag, ist nichts Sicheres bekannt. Vermutlich erfolgte eine erste Ansiedlung um das Jahr 900 n. Chr. Bemerkenswert ist, dass am zur Gemeinde gehörenden Kalvarienberg und entlang der Windischeschenbacher Straße vorgeschichtliche Scherben (Datierung LaTéne B/C1 und Urnenfelderzeit) sowie eine Vielzahl getemperter und nicht getemperter Silex­kernsteine sowie Silexabschläge und Werkzeuge endpaläolithischen und mesolithischen Ursprungs gefunden wurden. Es ist zu vermuten, dass sich dort eine steinzeitliche Freilandstation, in der Silexwerkzeuge hergestellt wurden, befand. Nach der Tabula Peutingeriana lag das Gebiet um Christi Geburt im Siedlungsbereich der Narisker. Im Jahr 1000 hatte der Ort nachweislich bereits eine christliche Kirche und hieß zunächst Traindorf. Dieser Ortsname geht möglicherweise auf Fahren oder Treiben, also einen Platz zum Pferdewechsel zurück. Traindorf lag an drei bedeutenden alten Handels- und Heeresstraßen, der sogenannten Goldenen Straße von Prag über das Gebiet der Choden nach Nürnberg, der Magdeburger Straße von Regensburg nach Magdeburg und der Eisenstraße, die von Auerbach kommend in Traindorf auf die Goldene Straße stieß. Im 13. Jahrhundert entstand die heutige Bezeichnung Altenstadt. Bis 1261 war Altenstadt bzw. Traindorf im Besitz der Grafen von Alt(en)dorf, später der von Ortenburg. Anschließend wurde Altenstadt an der Waldnaab Eigentum des Herzogs Ludwig der Strenge, dessen Sohn, Kaiser Ludwig der Bayer, die Herrschaft an die Landgrafen von Leuchtenberg verpfändete. Später lag es im Lehensbereich der böhmischen Krone und war reichsunmittelbar. Die Lehensträger in dieser Zeit waren die Herren von Pflugk, von Guttenstein – Vrtba und die Ritter von Heideck. Anschließend gehörte Altenstadt bis zum Jahr 1806 zur gefürsteten Reichsgrafschaft Störnstein unter dem Fürstenhaus Lobkowitz und wurde 1807 an Bayern verkauft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161875 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erfahrungsberichte 4 Bände Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - enthalten. Bruce & Andrea Leininger mit Ken Gross: Soul Survivor. Ein Junge erinnert sich an ein Leben vor seiner Geburt/Annette Herfkens: Der Tropfen, der mich zur Quelle führte/Juliane Koepcke: Als ich vom Himmel fiel. Wie mir der Dschungel mein Leben zurückgab/Catherina Rust: Das Mädchen vom Amazonas. Meine Kindheit bei den Aparai-Wajana-Indianern Verschiedene Verlage und Orte, 2011/2016/2017. 314/301/294/348 S., kartoniert und Pappbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h13898 - gefunden im Sachgebiet: Erfahrungsberichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Besymenski, Lew: Auf den Spuren von Martin Bormann; Reihe: Wahrheiten über dem deutschen Imperialismus; Dietz Verlag / Berlin; 1974. EA; 344 S.; Format: 13x21 Martin Bormann (* 17. Juni 1900 in Halberstadt; † 2. Mai 1945 in Berlin), Parteiämter, Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP., Reichsministers, wichtiger Vertrauter Hitlers; - - - Lew Alexandrowitsch Besymenski (* 30. Dezember 1920 in Kasan; † 26. Juni 2007 in Moskau), russischer Autor, Historiker, Journalist, Professor für Militärgeschichte an der Moskauer Akademie für Militärwissenschaften. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorbemerkung; Die Geburt des Rätsels; Wer ist Martin Bormann?; Das Bormann-Memorandum vom 16. Juli 1941 und Bormanns Ausflug in die Ukraine; Fünf Minuten vor Zwölf; Noch ein Memorandum: Bormanns Nachkriegspläne. Fünf Minuten nach Zwölf; Die Verhinderung einer braunen Legende und Eva Brauns Zahnprothese; In Berlin in der Nacht zum 2. Mai 1945 an der Weidendammer Brücke; Was geschah nach dem 2. Mai 1945? Bormann im U-Boot geflohen?; Spuren führen in die Westzonen; Naturschutzpark für braunes Gesindel - Schleswig-Holstein. Himmlers Devise: "Taucht unter ..."; Bormanns Fluchtgefährte Werner Naumann und der "Gauleiterkreis"; Göring in Nürnberg über die Untergrundtaktik der Nazis oder die tiefbraunen Kanzlisten in den Bonner Kanzleien; Bonn - München oder die "Erfolgsdeutschen"; Verjährung für Bormann und Konsorten?; Durch die Nazischleuse nach Spanien und Übersee; Martin Bormanns Erben in Europa; Bormanns Erben in Übersee; Wo sich Eichmann verbarg; Noch einmal in der westlichen Hemisphäre: Parchimer Tradition und amerikanische Rassenhetzer; Martin Bormann kehrt nicht mehr nach Parchim zurück usw.; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - Originaltitel: Po sledam Martina Bormanna; Aus dem Russischen übersetzt von Dr. Joachim Böhm und Dr. Gerhard Hilke; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierter laminierter Pappband mit weißem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken angeplatzt, etwas unfrisch, etwas berieben + bestoßen, Papier etwas gebräunt, noch ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Martin Bormann; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; NSDAP; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; Parteigeschichte; eitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62362 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top