Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1608 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Jurij Krawza/J. Niedlich (Illust.)  Des Wolfes glücklicher Tag. Ein sorbisches Märchen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jurij Krawza/J. Niedlich (Illust.) Des Wolfes glücklicher Tag. Ein sorbisches Märchen VEB Domowina-Verlag Bautzen 1989 2. Auflage Hardcover Es geschah aber eines Morgens, daß der Wolf wie zerschlagen aufwachte. Er dehnte sich und streckte sich auf seinem Lager, grunzte und brummelte dabei.Und da eben traf ihn der erste Sonnenstrahl. Der Fuchs ging gerade vorbei und sagte: Gevatter Wolf, du wirst am heutigen Tage lauter Glück haben. Wieso? brummte der Wolf. Weil die Sonne gerade über dir aufging, als du dich strecktest......... Nacherzählt von Jurij Krawza, illustriert von Johannes K. G. Niedlich. - Buchgestaltung: Iris Brankataschk. 23 ISBN: 9783742000897
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4162 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Sagen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 10,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

S. Olsson/A. Jacobsson/Birgitta Kicherer/Sonja Härdin  Berts hemmungslose Katastrophen. (Ab 12 J.).

Zum Vergrößern Bild anklicken

S. Olsson/A. Jacobsson/Birgitta Kicherer/Sonja Härdin Berts hemmungslose Katastrophen. (Ab 12 J.). Oetinger Friedrich Gmbh Hamburg 1998 Hardcover Von Jacobsson, Anders / Olsson, Sören mit Widmung, sonst wie neu! Kurzbeschreibung Wenn man vierzehn ist, Bock auf Starkbier, Mopeds und noch was kriegt, ist man ein Mann, meint Bert, Held dieses hemmungslosen Tagebuchs. Nur dumm, daß man nicht automatisch auch so aussieht. Berts Körper erinnert, um bei der Wahrheit zu bleiben, eher an einen zerkochten Spargel, und der ersehnte Bartwuchs läßt auch auf sich warten. Und das, wo Bert gerade in Emilia verknallt ist. Die Geschichten über den tagebuchsüchtigen Bert führen inzwischen die schwedischen Bestsellerlisten an. Klappentext Wenn man vierzehn ist, Bock auf Starkbier, Mopeds und noch was kriegt, ist man ein Mann, meint Bert, Held dieses hemmungslosen Tagebuchs. Nur dumm, daß man nicht automatisch auch so aussieht. Berts Körper erinnert, um bei der Wahrheit zu bleiben, eher an einen zerkochten Spargel, und der ersehnte Bartwuchs läßt auch auf sich warten. Und das, wo Bert gerade in Emilia verknallt ist! Wenn er sie nur anguckt, tanzen seine Knie Boogie-Woogie, und seine Nerven fahren Achterbahn ... Rezension: Berts hemmungslose Katastrophen ist in der Form eines Tagebuches, welches eigentlich nur wöchentliche eintragungen vorweist, geschrieben. Berts Tagebuch ist durch die vielen Erlebnisse schon nach einem Jahr voll, deshalb gibt es auch noch andere Katastrophenbände von Bert. Handeld von Berts Freunde, Schule, Partys und natürlich ihn und seine Familie. Das Buch ist so witzig geschrieben, dass man das Buch X-mal durchlesen kann ohne das es langweilig wird. Ein roter Faden in Berts Leben und Tagebuch sind Frauen, Liebe und Sex. Er hat Angst das er als Jungfrau stirbt, obwohl sich eine heisse Affäre mit Emilia anbahnt, der Honig seines Lebens. Fazit: Witziges und Spannendes Tagebuch eines Jugendlichen. Rezension: Es ist mit Abstand das genialste Jugendbuch, das ich je gelesen habe und ich kann es nur jedem empfehlen! Rezension: Dieses Buch ist einfach spitze! Mit viel Witz und Ironie erzählt Bert von all seinen Problemen und Katastrophen! Ein Muss für Jugendliche ab 13, aber auch für Erwachsene empfehlenswert! 140 S. 20,4 x 14,6 x 2 cm ISBN: 9783789139079
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN5565 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Barbara Cratzius/Ursula Blancke (Illustr.)  Das Bärenkind

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barbara Cratzius/Ursula Blancke (Illustr.) Das Bärenkind Findling Buchverlag Lüneburg 2005 Hardcover Klappentext: Das Bärenkind Beppa hat gerade seine Mutter verloren. Da begegnen ihm zwei fremde Bärenjungen. Die drei spielen zusammen, und am Abend wird Beppa von der neuen Bärenmutter aufgenommen. Jetzt lernt sie alles, was ein Bär können muss - in ihrer neuen Familie. Ein Bildersachbuch über das Zusammenleben der Braunbären. Kurzbeschreibung Diese Geschichte erzählt davon, wie Bärenkind Beppa, das gerade seine Mutter verloren hat, eine neue Familie findet. Kinder ab 4 Jahren erfahren hier vieles über das Zusammenleben der Braunbären. Über den Autor Barbara Cratzius wurde in Swinemünde in Pommern geboren. Nach Ihrem Studium der Pädagogik in Kiel arbeitete sie als Grund- und Hauptschullehrerin in Kiel und Madrid. Barbara Cratzius schrieb Kindergartenhandbücher, die zu den Standardwerken für die Praxis gehören, Ideensammlungen für den Kindergarten und viele Bilder- und Kinderbücher. Zahlreiche ihrer Texte wurden als Kinderlieder vertont. Barbara Cratzius starb im Dezember 2006. Vom Hersteller empfohlenes Alter: 4 - 5 Jahre n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 27,4 x 21,2 x 0,8 cm ISBN: 9783935541480
[SW: Bilderbuch/Tiergeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN7212 - gefunden im Sachgebiet: Tiergeschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anja Forbriger  Leben ist, wenn man trotzdem lacht. Diagnose Krebs - Wie ich im Internet Hilfe und Hoffnung fand

Zum Vergrößern Bild anklicken

Anja Forbriger Leben ist, wenn man trotzdem lacht. Diagnose Krebs - Wie ich im Internet Hilfe und Hoffnung fand Heyne Verlag 2001 Hardcover Leben ist, wenn man trotzdem lacht ist ein persönlich erzähltes Sachbuch mit dem ich zugleich unterhalten und informieren möchte, um mehr Menschen, die von Krebs betroffen sind ins Internet zu locken. Im ersten Teil erfahren Sie von meiner Geschichte der Erkrankung und Wege der Heilung. Aus diesen sowohl dramatischen als auch positiven Erfahrungen gründete ich mit Freunden das Projekt INKA, Informationsnetz für Krebspatienten und Angehörige. Anfang 1996 starteten wir deshalb das erste patientenorientierte Webportal inkanet.de zu Krebs. Die Erfahrungen mit den hunderttausenden Usern als Betroffene, Angehörige, Gesunde und Traurende sind genauso mit in das Buch geflossen, wie die Erlebnisse aus den Internetkursen für Krebskranke, die INKA in Deutschland anbietet. Im zweiten praktischen Internetteil erzählen u.a. die User in Form von Foreneinträgen von der Kraft und der Möglichkeit des Internets. Viele Menschen entdecken, wie ich damals im amerikanischen Web, dass sie mit ihren Problemen nicht allein sind! Auf eine aktive Vernetzung, herzlichst, Anja Forbriger Rezension: Nicht jeder wohnt in einer Großstadt wie Leipzig, von wo aus jedes Jahr die Carreras-Stiftung um Millionen Spenden zur Heilung von Leukämie- und damit auch Lymphomkranken wirbt und wo die Ärzte auf diesem Spezialgebiet besonders erfahren und erfolgreich sind. Nur wenige Kranke haben eine naturwissenschaftliche Ausbildung, die ihnen das Wesen der Krankheit und der Chemo- oder Strahlentherapie verstehen hilft. Aus der Sicht dieser meisten Menschen, die irgendwo wohnen und von einer tödlichen Krankheit bedroht werden und von Ärzten behandelt werden, die vielleicht noch nie eine derartige, relativ seltene Krankheit diagnostizieren mußten, ist dieses lehrreiche Buch geschrieben. Am Anfang steht stets die wochenlange Verdrängung der Symptome durch den Kranken, der nicht wahrhaben will, daß er ohne ärztliche Hilfe zum Todeskandidaten wird. Auch für die Ärzte muß man Verständnis haben: Es ist stets naheliegender, eine häufige Krankheit zu vermuten als eine seltene und potentiell tödliche. Dann die furchtbare Gewißheit der sicheren Diagnose für den Patienten. Die erste schlaflose Nacht mit der Umwertung aller Werte. Und nicht jeder hat dann einen guten Arzt, der überzeugend sagen kann: „In einem halben Jahr fahren Sie wieder Ski, ich verspreche es ihnen. Stellen Sie sich vor, sie hätten beim Skilaufen ein Bein gebrochen, das dauert auch ein halbes Jahr, ehe sie wieder fahren können. Tatsächlich hat der Arzt in meinem Fall recht behalten. Aber wenn ich das Buch von Anja Forbriger lese, oder die Bücher von Cornelia Römer, Michael Lesch oder Michael Lohmann, dann war ich ein Glückspilz , denn nicht immer geht es so glatt und ohne Komplikationen ab. Im günstigsten Falle heute z.B. bei Non-Hodgkin-Lymphom 92% Vollremission, 83% Überleben nach fünf Jahren, so lautet die allerneueste Statistik. Man kann aber auch zu den 4% gehören, die während der Therapie an den Nebenwirkungen sterben oder zu den 4%, für die ein zweiter Therapieanlauf notwendig ist. Zu welchem Prozent man gehören wird, hängt von vielen Faktoren und Zufällen ab. Der eigene Überlebenswille und kluges Verhalten während der Therapie sind der notwendige eigene Beitrag. Sich im Internet zu informieren und mit ebenfalls Betroffenen in Verbindung zu treten, wie es Anja Forbriger empfiehlt und wozu sie Wege zeigt, kann eine Hilfe sein. Aber was jeder daraus macht, das hängt doch immer wieder von der Persönlichkeit des Betroffenen ab. Und dem Arzt, den Schwestern, die alle auch nur Menschen sind, für die auch der Kranke Verständnis haben muß und nicht nur umgekehrt. Rezension: Ich bin gerade dabei das Buch von Anja Forbriger zu lesen. Ich glaube, wenn ich einiges nicht selbst bei meinem Bruder erlebt hätte, ich würde denken die Frau ist vollkommen durchgeknallt. Man bekommt mal so nebenbei auf dem Gang die Diagnose Krebs gestellt, wird anschließend völlig alleine gelassen. Jeder Schwerverbrecher in Deutschland wird da mehr psychologisch betreut. Die Krankenakten sind für einige Zeit nicht auffindbar. Auch das könnte ich mir nicht vorstellen, hätte ich es nicht selbst erlebt. Genauso daß Ärzte verschiedener Kliniken nicht miteinander, sondern gegeneinander arbeiten ist leider alltäglich. Selbst daß Ärzte des gleichen Klinikums vollkommen unterschiedliche Auskünfte geben was Terminvereinbarungen angeht ist leider an der Tagesordnung. Der Patient steht doch viel zu wenig im Mittelpunkt der Behandlung. Auch unverständlich für mich ist, daß Patienten die eine Chemotherapie bekommen, sich zu zehnt oder zwölft eine Toilette teilen müssen. Gerade zu einer Zeit in der das Imunsystem eh ziemlich am Boden ist. Ich kann mich meinem Vorrezensenten Tyodai nicht ganz anschließen: Ich finde das Buch sehr lesenswert, auch weil es einen eventuellen Patienten dazu ermuntert nicht alles ohne Nachfragen über sich ergehen zu lassen. Für jemanden der nichts bisher mit Krankheit und Krankenhaus zu tun hatte kann es allerdings schon etwas erschreckend sein, da man sich doch immer wieder ins Gedächtnis rufen muß daß das Buch kein Roman sondern eine Geschichte mit realem Hintergrund ist. Noch eine letzte Anmerkung: auch wenn die Internetadressen nicht mehr alle aktuell sind, so ist es doch eine Aufmunterung für Betroffene sich selbst zu informieren. Rezension: Information hilft von Krebs betroffenen oder anders Erkrankten weiter, wenn sie sich für Therapien entscheiden müssen und garnicht wissen, auf was sie diese Entschediungen gründen sollen. Normalerweise behebt diesers Defizit der behandelnde/ therapierende Arzt. Doch manchmal kann sich der nicht in seinen Patienten hineindenken (Kommunikation), ist unter Zeitdruck oder ist selbst nicht auf dem neuesten Stand der Forschung (z.B. weil er mit einem seltenen Krankheitsbild keine Erfahrung hat). Dieses Buch ist keine Kritik an einem Berufsstand (Arzt) sondern zeigt Defizite auf und gibt Hinweise auf Lösungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit, gute, neue und erlebte Informationen zu bekommen ist das Internet. Die Autorin beschreibt mit vielen Screenshots von Internetseiten, wie man an Informationen kommt und was man suchen muss, damit man findet. Besonders hilfreich sind die Hinweise auf das Umgehen möglicher Passwörter, z.B. bei Pharmaseiten (die als Anbieter gute Infos über Medikamente anbieten). Wichitg auch immer wieder der Hinweis vernetz Euch, Redet mit Angehörigen, Ärzten und anderen Helfern über Eure Gefühle, Eure Ängste und Eure Beschwerden. Wer sich vernetzt, hat etwas, was ihn auffangen kann. 312 ISBN: 9783453190672
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4655 - gefunden im Sachgebiet: Onkologie/Krebs
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,55
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalwitzki, Sabine/Ginsbach, Julia (Illustr.)  Du schaffst das schon. Mutgeschichten, die Kinder stark machen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kalwitzki, Sabine/Ginsbach, Julia (Illustr.) Du schaffst das schon. Mutgeschichten, die Kinder stark machen Loewe Verlag Gmbh Bindlach 2002 Hardcover Tim kriecht unter die Bettdecke: Gibt es im Haus etwa Gespenster? Zum Glück hat er gleich eine Idee, wie er sie vertreiben kann. Auch Svenja muss ihren ganzen Mut zusammennehmen. Aber dann traut sie sich zu sagen, was sie will: Nur Mama darf sie umarmen! Jonas und Marie dagegen haben plötzlich keine Angst mehr vor dem schwarzen Hund, und Nina kann jetzt ohne Schwimmflügel zu schwimmen. Eins ist sicher: Wer zeigt, wie mutig er ist, fühlt sich gleich noch ein bisschen stärker. Wenn Kinder beginnen, ihre Welt zu entdecken, gibt es auch Situationen, in denen sie sich selbst behaupten und Mut beweisen müssen. Diese Geschichten machen Kinder stark. Autorenportrait Julia Ginsbach, geb. 1967 in Darmstadt, studierte Musik, Kunst und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg und am Institut für Kinder- und Jugendbuchforschung in Frankfurt. Sie hat zahlreiche Kinderbücher illustriert und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Stuttgart. Rezension: Obwohl - oder gerade weil- die Geschichten recht kurz und einfach gehalten sind bin ich von diesem Buch begeistert. Unsere Tochter ist gerade in den Kindergarten gekommen und ist mit vielen neuen Problemen konfrontiert. Die Geschichten befassen sich mit Situationen, welchen sich jedes Kind früher oder später einmal ausgesetzt sieht und vermitteln einen klaren, verständlichen und positiven Weg aus dem jeweiligen Schlamassel. 41 S. ISBN: 9783785541593
[SW: Mutgeschichten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN6609 - gefunden im Sachgebiet: Gute-Nacht-Geschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 11,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sopko, Eugen/Wolf, Winfried  Weihnachten bei Großvater.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sopko, Eugen/Wolf, Winfried Weihnachten bei Großvater. Nord-Süd Verlag Zürich 1995 3. Auflage Gebunden obere Ecken gestaucht/berieben, innen sehr sauber! Kurzbeschreibung Thomas kann sich überhaupt nicht vorstellen, je wieder ein richtig schönes Weihnachtsfest zu feiern. Sein Papa ist tot. Aber Großvater holt Thomas und seine Mama zum Fest zu sich in die Berge, und dort bekommt jeder, was er am nötigsten braucht. (Ab 5 Jahren.) Wehmütig denkt Thomas daran zurück, wie Weihnachten war, als sein Vater noch lebte... Da kommt am Tag vor Heiligabend ein Telegramm vom Großvater, der Thomas und die Mutter zu sich in die Berge einlädt. Und für die beiden wird es ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Rezension: In der Geschichte wird Kindern Mut gemacht, wenn sie gerade in der Weihnachtszeit einen geliebten Menschen verloren haben. Es zeigt ihnen, dass sie nicht alleine sind und es weiter geht. Den Eltern wird gezeigt das sie, gerade in der Weihnachtszeit, viel Zeit mit ihren Kindern verbringen sollten. Und vor allem, in der Geschichte geht es auch darum, dass ein bescheidenes Weihnachtsfest genauso oder VIEL SCHÖNER sein kann als mit teuren und vielen Geschenken, solange man sich Zeit für einander nimmt. Ein tolles Buch das einem hilft, sich auf das wirklich Wichtige zu besinnen. 32 28,8 x 21,8 x 0,8 cm ISBN: 9783314006258
[SW: Bilderbuch / Weihnachtsbilderbuch;Weihnachten / Bilderbuch, Sachbilderbuch;Weihnachtsbilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN14384 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sopko, Eugen/Wolf, Winfried  Weihnachten bei Großvater.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sopko, Eugen/Wolf, Winfried Weihnachten bei Großvater. Nord-Süd Verlag Zürich 1995 3. Auflage Gebunden sehr guter Zustand! Kurzbeschreibung Thomas kann sich überhaupt nicht vorstellen, je wieder ein richtig schönes Weihnachtsfest zu feiern. Sein Papa ist tot. Aber Großvater holt Thomas und seine Mama zum Fest zu sich in die Berge, und dort bekommt jeder, was er am nötigsten braucht. (Ab 5 Jahren.) Wehmütig denkt Thomas daran zurück, wie Weihnachten war, als sein Vater noch lebte... Da kommt am Tag vor Heiligabend ein Telegramm vom Großvater, der Thomas und die Mutter zu sich in die Berge einlädt. Und für die beiden wird es ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Rezension: In der Geschichte wird Kindern Mut gemacht, wenn sie gerade in der Weihnachtszeit einen geliebten Menschen verloren haben. Es zeigt ihnen, dass sie nicht alleine sind und es weiter geht. Den Eltern wird gezeigt das sie, gerade in der Weihnachtszeit, viel Zeit mit ihren Kindern verbringen sollten. Und vor allem, in der Geschichte geht es auch darum, dass ein bescheidenes Weihnachtsfest genauso oder VIEL SCHÖNER sein kann als mit teuren und vielen Geschenken, solange man sich Zeit für einander nimmt. Ein tolles Buch das einem hilft, sich auf das wirklich Wichtige zu besinnen. 32 298x220x9 mm ISBN: 9783314006258
[SW: Weihnachten/Weihnachtsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN15175 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 15,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Driest, Johanna  Crazy for love

Zum Vergrößern Bild anklicken

Driest, Johanna Crazy for love Heyne, W 2005 4. Auflage Taschenbuch wie neu! Mona ist gerade dreizehn geworden, höchste Zeit also, sich ernsthaft Gedanken über ihr zukünftiges Erwachsenenleben zu machen. Und da ist vor allem eines wichtig: Jungs und Sex. Denn mit dreizehn geht es los, da sind sich Monas Freundinnen einig. Und als Mona Dennis kennen lernt, scheint alles so zu werden, wie sie es sich erträumt hat... Johanna Driest überrascht in ihrem mit gerade einmal vierzehn Jahren verfassten Roman mit Witz, Charme, Lebensklugheit und ausgeprägt poetischem Sprachgefühl. Dabei gelingt ihr das Kunststück, uns auch unser eigenes Leben aus einer völlig neuen Perspektive sehen zu lassen. 224 187x120 mm ISBN: 9783453401150
[SW: Jugendroman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN17825 - gefunden im Sachgebiet: Mädchenromane
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Caillean, Inis  Alexas Wald

Zum Vergrößern Bild anklicken

Caillean, Inis Alexas Wald Höcker, B 2003 1. Auflage Hardcover Ein Buch, ein neues Buch, ein Märchen...?! Nein, es ist eindeutig mehr. Denn plötzlich war es da, dieses Buch - und mit ihm die längst vergessenen Erdgeister, die ihren Schabernack mit Unholden treiben, die die Alten Gesetze brechen. Denn man kann sie rufen, diese kleinen Geister, oh ja! Doch nur, wenn man das Alte Ritual kennt. Doch wehe dem, der sie herausfordert! Der bekommt ihren Schalk hautnah zu spüren, den sie immer für eine große und gerechte Sache einzusetzen bereit sind. Und doch geht das Geheimnis des Waldes tiefer... Denn, wessen Augen wachen über den Wald...? Gehören sie am Ende gar ihr...? Doch wer ist sie...? Ist sie der Schlüssel zum Ganzen? Hat sie vielleicht auch dafür gesorgt, dass dieses Buch gerade jetzt auftaucht... oder ist es das Alte Wissen selbst, das dafür sorgt, dass es gerade an dem Ort und zu der Zeit entdeckt wird, wo es am dringendsten gebraucht wird...? Nun, bald werdet ihr es wissen... wie neu! 80 17 x 22 cm ISBN: 9783980461795
[SW: Tierschutz, Jagd, Märchen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN19027 - gefunden im Sachgebiet: Fantasy
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wolf, Winfried/Sopko, Eugen (Illustr.)  Weihnachten bei Grossvater

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wolf, Winfried/Sopko, Eugen (Illustr.) Weihnachten bei Grossvater Findling Buchverlag Lüneburg 2003? Hardcover wie neu! Wehmütig denkt Thomas daran zurück, wie Weihnachten war, als sein Vater noch lebte...Da kommt am Tag vor Heiligabend ein Telegramm von Großvater, der Thomas und seine Mutter zu sich in die Berge einlädt. Und für die beiden wird es ein ganz besonderes Weihnachtsfest: keine laute Feier, bei der die teuren Geschenke im Vordergrund stehen, sondern ein Fest voll Rücksichtnahme und Wärme, ein Fest der Ruhe - und Liebe. Rezension: In der Geschichte wird Kindern Mut gemacht, wenn sie gerade in der Weihnachtszeit einen geliebten Menschen verloren haben. Es zeigt ihnen das sie nicht alleine sind und es weiter geht. Den Eltern wird gezeigt, dass sie, gerade in der Weihnachtszeit, viel zeit mit ihren Kindern verbringen sollten. Und vor allem, in der Geschichte geht es auch darum, dass ein bescheidenes Weihnachtsfest genauso oder VIEL SCHÖNER sein kann als mit teuren und vielen Geschenken, solange man sich Zeit für einander nimmt. Ein tolles Buch, das einem hilft, sich auf das wirklich Wichtige zu besinnen. 32 287x215 mm ISBN: 9783937054025
[SW: Weihnachten/Weihnachtsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN19361 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 11,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andersen, Hans Christian/ Bernadette (Watts) (Illustr.)  Däumelinchen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Andersen, Hans Christian/ Bernadette (Watts) (Illustr.) Däumelinchen Findling Buchverlag Lüneburg 2003 Hardcover Buch wurde als Malunterlage (mit Kratzern/Druckstellen/kleiner Delle) am vorderen Buchdeckel verwendet, sonst sehr gut erhalten! Seiten sauber - wie neu! Der bekannte Märchenautor erzählt die Geschichte von dem hübschen kleinen Mädchen Däumelinchen, das aus einer Tulpenblüte geboren wurde und auf seine ganz besondere Art und Weise die Natur erlebt und deren Tieren und Wesen begegnet. Die lebensfrohe Geschichte bewegt die Herzen von Jung und Alt entführt Sie aus dem Alltag in eine völlig andere, jedoch der Seele vertraute Welt. Es war einmal eine Frau, die sich sehr nach einem kleinen Kinde sehnte, aber sie wußte nicht, woher sie es nehmen sollte. Da ging sie zu einer alten Hexe und sagte zu ihr: »Ich möchte herzlich gern ein kleines Kind haben, willst du mir nicht sagen, woher ich das bekommen kann?« »Ja, damit wollen wir schon fertig werden!« sagte die Hexe. »Da hast du ein Gerstenkorn; das ist gar nicht von der Art, wie sie auf dem Felde des Landmanns wachsen oder wie sie die Hühner zu fressen bekommen; lege das in einen Blumentopf, so wirst du etwas zu sehen bekommen!« »Ich danke dir!« sagte die Frau und gab der Hexe fünf Groschen, ging dann nach Hause, pflanzte das Gerstenkorn, und sogleich wuchs da eine herrliche, große Blume; sie sah aus wie eine Tulpe, aber die Blätter schlossen sich fest zusammen, gerade als ob sie noch in der Knospe wären. »Das ist eine niedliche Blume!« sagte die Frau und küßte sie auf die roten und gelben Blätter, aber gerade wie sie darauf küßte, öffnete sich die Blume mit einem Knall. Es war eine wirkliche Tulpe, wie man nun sehen konnte, aber mitten in der Blume saß auf dem grünen Samengriffel ein ganz kleines Mädchen, fein und niedlich, es war nicht über einen Daumen breit und lang, deswegen wurde es Däumelinchen genannt. 32 287x215 mm ISBN: 9783935541596
[SW: Bilderbuch/Bernadette/Rarität]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN22472 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Sagen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 36,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

James Tobin  Die Eroberung des Himmels. Vom Pol zum  Äquator. Die Gebrüder Wright und die Anfänge der Fliegerei

Zum Vergrößern Bild anklicken

James Tobin Die Eroberung des Himmels. Vom Pol zum Äquator. Die Gebrüder Wright und die Anfänge der Fliegerei Reader`s Digest 2004 Hardcover Fliegen war über Jahrhunderte ein großer Menschheitstraum. Schon die grichischen Sagen berichten von Ikarus der sich Mit Flügel aus Wachs und Vogelfedern durch die Lüfte flog, aber zu nahe an die sonne kam so das seine Flügel zerschmolzen und er in den tod stürzte. Selbst leonardo Da Vinci wollte in den Himmel, was zahlreiche Konstrucktionspläne für Flugmaschinen belegen. Dieses Buch nimmt den Leser mit zum Anfang des 20.Jahrhunderts. Zu jener Zeitr begannen mehrere Erfinder ihren Eroberungszug der Luft. Man kann die Anfänge, Modelle, erste Konstruktionen bis zu jenem legendären ersten Flug eines Menschen, der zwar nur 12 Sekunden dauerte, aber Grundstein für die Luftfahrtgeschichte war. Verwegene Männer in ihren fliegenden Kisten Das Ereignis währte gerade einmal zwölf Sekunden, doch danach sollte die Welt eine andere werden. Am 17. Dezember 1903 erfolgte der erste Motorflug in der Menschheitsgeschichte. Mit ihrem lenkbaren Flugapparat, dem ´Wright Flyer´, wurden die Brüder Orville und Wilbur Wrightaus Dayton, Ohio, Legende Klappentext: Der Traum vom Fliegen ist uralt. Doch Jahrtausende sollten vergehen, bis der Mensch die Lüfte beherrschen lernte. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Eroberung des Himmels mit steuerbaren und vom Wind unabhängigen Maschinen Wirklichkeit. Otte Lilienthal schuf mit seinem Gleiter die Grundlagen für die Erfindung des Flugzeuges, und zahlreiche Ingenieure, Techniker und interessierte Laien führten seine Idee weiter. Unter ihnen befand sich auch ein junges Brüderpaar aus den Vereinigten Staaten. Wilbur und Orville Wright waren Besitzer eines Fahrradgeschäftes. Die Vorstellung vom -menschlichen Flug- faszinierte sie, und obwohl sie keine ausgebildeten Ingenieure waren und nicht über üppige finanzielle Mittel verfügten, begannen sie sich auf der Grundlage von Lilienthals Experimenten mit dem Fliegen zu befassen. Schließlich erfolgte am 17. Dezember 1903 der erste motorbetriebene Flug der Menschheitsgeschichte. Eine Pioniertat, die gerade einmal zwölf Sekunden währte - doch sie veränderte die Welt für immer. sehr gut erhalten! 384 ISBN: 9783899152135
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4951 - gefunden im Sachgebiet: Flugsport
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sopko, Eugen (Illustr.)/Wolf, Winfried  Weihnachten bei Großvater.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sopko, Eugen (Illustr.)/Wolf, Winfried Weihnachten bei Großvater. Nord-Süd-Verlag Zürich 1995 3. Aufl. Gebunden fast wie neu! Kurzbeschreibung Thomas kann sich überhaupt nicht vorstellen, je wieder ein richtig schönes Weihnachtsfest zu feiern. Sein Papa ist tot. Aber Großvater holt Thomas und seine Mama zum Fest zu sich in die Berge, und dort bekommt jeder, was er am nötigsten braucht. (Ab 5 Jahren.) Wehmütig denkt Thomas daran zurück, wie Weihnachten war, als sein Vater noch lebte... Da kommt am Tag vor Heiligabend ein Telegramm vom Großvater, der Thomas und die Mutter zu sich in die Berge einlädt. Und für die beiden wird es ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Rezension: In der Geschichte wird Kindern Mut gemacht, wenn sie gerade in der Weihnachtszeit einen geliebten Menschen verloren haben. Es zeigt ihnen, dass sie nicht alleine sind und es weiter geht. Den Eltern wird gezeigt das sie, gerade in der Weihnachtszeit, viel Zeit mit ihren Kindern verbringen sollten. Und vorallem, in der Geschichte geht es auch darum, dass ein bescheidenes Weihnachtsfest genauso oder VIEL SCHÖNER sein kann als mit teuren und vielen Geschenken, solange man sich Zeit für einander nimmt. Ein tolles Buch das einem hilft, sich auf das wirklich Wichtige zu besinnen. 32 22,5 x 30 cm ISBN: 9783314006258
[SW: Bilderbuch / Weihnachtsbilderbuch;Weihnachten / Bilderbuch, Sachbilderbuch;Weihnachtsbilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN7192 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 16,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jung-Hee Spetter/Hans ten Doornkaat  (Übersetz.)  Ein Herbsttag mit LISA und LUMPI

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jung-Hee Spetter/Hans ten Doornkaat (Übersetz.) Ein Herbsttag mit LISA und LUMPI Sauerländer Verlag Aarau 1999 Hardcover Kurzbeschreibung Lisa und Lumpi sind vergnügt und unternehmungslustig. Vom Aufwachen bis zum Einschlafen erleben sie einen Herbsttag voll kleiner und großer Abenteuer. Einfache Episoden zum Mitlachen und Mitfühlen, vergnüglich zum Erzählen und wunderbar zum immer wieder Anschauen. Rezension: Gerade das Richtige für meine damals knapp dreijährige Tochter. Schön herbstlich farbende Bilder. Gerade genug Text, um ihn als Kleinkind aufnehmen zu können. Und als Eltern nicht ewig am Bett sitzen zu müssen, um die Geschichte fertig vorzulesen, obwohl das Kind eigentlich schon lange nicht mehr richtig zuhört. Bietet viele Möglichkeiten, eigene Geschichten zu erdichten. Ohne dieses Buch geht meine Tochter auch heute nur ungern ins Bett. Rezension: Schade, dass dieses Buch nicht mehr im Programm ist. Die Bilder sind für Kinder schön bunt anzusehen, jedoch nicht zuckersüß. Der Text zu den Bilder ist so, dass Leser und Kind selbst noch Geschichten dazu erzählen konnten. Waren ideale Mitbringbücher für Kinder zwischen zwei und drei Jahren - auch für Jungs. Deshalb - legt die Lisa-und-Lumpi-Reihe wieder auf!!! Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 5 Jahre n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 20 x 21,3 cm ISBN: 9783794144549
[SW: Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN7350 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 13,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sopko, Eugen (Illustr.)/Wolf, Winfried  Weihnachten bei Großvater.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sopko, Eugen (Illustr.)/Wolf, Winfried Weihnachten bei Großvater. Findling Buchverlag Lüneburg Lüneburg 2003 Hardcover Wehmütig denkt Thomas daran zurück, wie Weihnachten war, als sein Vater noch lebte...Da kommt am Tag vor Heiligabend ein Telegramm von Großvater, der Thomas und seine Mutter zu sich in die Berge einlädt. Und für die beiden wird es ein ganz besonderes Weihnachtsfest: keine laute Feier, bei der die teuren Geschenke im Vordergrund stehen, sondern ein Fest voll Rücksichtnahme und Wärme, ein Fest der Ruhe - und Liebe. Rezension: In der Geschichte wird Kindern Mut gemacht, wenn sie gerade in der Weihnachtszeit einen geliebten Menschen verloren haben. Es zeigt ihnen das sie nicht alleine sind und es weiter geht. Den Eltern wird gezeigt, dass sie, gerade in der Weihnachtszeit, viel zeit mit ihren Kindern verbringen sollten. Und vor allem, in der Geschichte geht es auch darum, dass ein bescheidenes Weihnachtsfest genauso oder VIEL SCHÖNER sein kann als mit teuren und vielen Geschenken, solange man sich Zeit für einander nimmt. Ein tolles Buch, das einem hilft, sich auf das wirklich Wichtige zu besinnen. Fehlstelle im rückseitigen Cover (bei Etikettenentfernung), sonst wie neu! Wirkt ungelesen! 32 298x220x9 mm ISBN: 9783937054025
[SW: Bilderbuch / Weihnachtsbilderbuch;Weihnachten / Bilderbuch, Sachbilderbuch;Weihnachtsbilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN7408 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 10,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top