Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 16842 Artikel gefunden. Artikel 16591 bis 16605 werden dargestellt.


Erweiterungsbauten Annakloster (St. Anna-Kloster) Düsseldorf der Schwestern v.a. (vom armen) Kinde Jesus. 1. Bauabschnitt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Düsseldorf. St. Anna-Kloster. heute Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße. Dieckmann, H. (Vorwort); Coenen, Felix (technische Erläuterungen): Erweiterungsbauten Annakloster (St. Anna-Kloster) Düsseldorf der Schwestern v.a. (vom armen) Kinde Jesus. 1. Bauabschnitt. 1927 Düsseldorf, (Architekt Felix Coenen ?), Einband etwas fleckig; die ersten drei, vier Blätter im äußersten oberen Rand büroklammerrostig, wenige Seiten in unterer Ecke angeknickt; insgesamt ist dieses sehr seltene Dokument noch gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84705 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Querschnitt. Naive Malerei Gestern - heute - morgen. Ausstellung 1970/71, Sammlung Holzinger München.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Naive Kunst. Holzinger, Ilse (Redaktion): Querschnitt. Naive Malerei Gestern - heute - morgen. Ausstellung 1970/71, Sammlung Holzinger München. 1970 Sammlung Holzinger München, Einband randgebräunt; insgesamt aber sauber - noch gut bis - innen - sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 84718 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zum 200. Todesjahr des Malers Martin Johann Schmidt 1718-1801, Katalog zur Ausstellung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gregor Lechner und Michael Grünwald Zum 200. Todesjahr des Malers Martin Johann Schmidt 1718-1801, Katalog zur Ausstellung 2001 Göttweig/Gugler Zum 200. Todesjahr des Malers Martin Johann Schmidt 1718-1801 Katalog zur Ausstellung kunsthistorischer Bild und Textband 200 Seiten guter Zustand Leben Werk und Bedeutung von Martin Johann Schmidt auch unter dem Synonym Kremser Schmidt bekannt. Schmidt wurde auch der österreichische Rembrandt genannt,und gilt heute als einer der herausragenden Maler des österreichischen Barock Format 23cm x 17cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1860 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rudolf Steiner – Meister der weißen Loge. Zur okkulten Biographie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf Steiner, Biografie, Freimaurertum Halle, Judith von Rudolf Steiner – Meister der weißen Loge. Zur okkulten Biographie. 2011 Verlag für Antroposophie / Dornach Illustrierter Pappeinband, 21 x 14 cm, minimal berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Wer war der Christus-Diener Rudolf Steiner? Die Frage nach Rudolf Steiners wahrem Geburtstag bildet das Tor zu einem Verständnisweg, der uns unmittelbar in die karmische Biographie eines Menschen hineinführt, dessen ihm innewohnende höhere Wesenheit in ihrer Erhabenheit heute noch kaum gewürdigt wird. Auf diesem Wege finden sich ungehobene Aspekte eines okkulten Lebensbildes wie die innere Verbindung Rudolf Steiners mit den Urbildern der zwei Jesusknaben. Im Anhang der Abdruck eines bislang unveröffentlichten Dokumentes über den Zusammenhang von Rudolf Steiners Aufgabe als Meister der Weißen Loge mit den Meistern des Ostens. ISBN: 3037690305
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6912 - gefunden im Sachgebiet: Anthroposophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mullins, Eustace + Bohlinger, Roland: Die Bankierverschwörung; Die Machtergreifung der Hochfinanz und ihre Folgen; Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur / Struckum - Nordfriesland; [1987]. 3, erg. u. korr., Sonderausgabe; 269, (2) S.; Format: 15x21 Eustace Clarence Mullins (* 9. März 1923 in Roanoke, Virginia; † 2. Februar 2010 in Texas), amerikanischer antisemitischer Verschwörungstheoretiker und Holocaustleugner; - - - Roland Bohlinger (geb. 1937; gest. 15. März 2013), deutscher rechtsextremer Verleger und Autor verschwörungstheoretisch orientierter Schriften. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort des Verlags; T e i l 1: Eustace Mullins: Die Bankierverschwörung. Vorwort des Verfassers; 1. Kap.: Nelson Aldrich; 2. Kap.: Senator Aldrich; 3. Kap.: Samuel Untermyer; 4. Kap.: Woodrow Wilson; 5. Kap.: Carter Glass; 6. Kap.: Paul Warburg; 7. Kap.: Noch mehr über Paul Warburg; 8. Kap.: Bernard Baruch; 9. Kap.: Albert Strauss; 10. Kap.: Und noch mehr über Paul Warburg; 11. Kap.: Andrew Mellon; 12. Kap.: Herbert Hoover; 13. Kap.: Franklin D. Roosevelt; 14. Kap.: Marriner Eccles; 15. Kap.: Herbert Lehman; 16. Kap.: Thomas B. McCabe; Auszüge aus dem Anhang zur zweiten amerikanischen Ausgabe; Verzeichnis der wichtigsten benutzten Quellen; Weiterführende oder ergänzende Literatur; Anhang (Zusammenstellung durch Roland Bohlinger); T e i l 2: Roland Bohlinger: Rettung ist möglich; Völkerbefreiung und Aussöhnung zwischen „Esau und Jakob“ statt; Kulmination des Monetarismus in der apokalyptischen Zerstörung der Erde; Erster Aspekt: Die neue Weltwirtschaftskrise - oder bringt die jetzige Geldpolitik weltweiten Wirtschaftszusammenbruch, zahlreiche Kriege und möglicherweise eine Weltregierung?; Zweiter Aspekt: Geld- und Bodenwucher als Grundursache für die wachsende Zerstörung von Leben, Freiheit und Kultur; Dritter Aspekt: Der Atomwahn - oder ein Musterbeispiel heute vorherrschender Politik und Wirtschaftsweise; Vierter Aspekt: Die Rolle von Geheimbünden, dargestellt am Beispiel der P2-Verschwörung; Fünfter Aspekt: Die Finanzierung von Revolutionen; Weitere Aspekte und weitere Dokumente; Verschwörung oder Fehlentwicklung?; Auswege; Verlagswerbung; - - - Originaltitel: The federal reserve conspiracy; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte schwarze Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich ISBN: 3922314678
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftliche Macht; Bank; Banken; Bankpolitik; Federal Reserve System; international financiers; Hochfinanz; Board of Governors; Vereinigte Staaten von Amerika; USA; Politik; Grenzwissenschaften; Verschwörungstheorien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75293 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heise, Karl + Rosenberg, Alfred: Der rote Faden in der Freimaurerpolitik der Gegenwart (Deckeltitel + Aufsatz in: Mai 1926 - Fotokopie); Reihe: Der Weltkampf, Heft 29; Herausgeber: Alfred Rosenberg; (Deutscher Volksverlag, Dr. E. Boepple / München); (1926). Fotokopie; 48 S.; Format: A5 - - - Nur zu wissenschaftlichen Zwecken - Kopie zur Sammlungsergänzung. - - - I n h a l t : Der rote Faden in der Freimaurerpolitik der Gegenwart. 1. Karl Heise: Die Freimaurerei in aller Welt; 2. Alfred Rosenberg: Die äußere und innere Front der Weltfreimaurerei; Rubriken: Weltverjudung und Abwehr; Persönlichkeiten von heute; "Der gedeckte Tisch". Kostproben aus der Giftküche weltzersetzender Mächte; Bücherschau; Werbung; - - - (LaLit 343, LaLitZ 522); - - - Z u s t a n d : Einfache neuzeitliche Fotokopie, illustriert geheftet mit Deckeltitel
[SW: Reprints; Fotokopien; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Zeitschriften; Newspapers; Periodicals; Freimaurerei; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48652 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Peter August Böckstiegel, Menschen und Landschaften, Monographie und Werkverzeichnis

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hülsewig-Johnen, Jutta und Peter August Böckstiegel Peter August Böckstiegel, Menschen und Landschaften, Monographie und Werkverzeichnis 1989 Köln/Wienand Peter August Böckstiegel, Menschen und Landschaften, umfassende Monographie und Werkverzeichnis Großformatiger Begleitband zur Ausstellung mit Gesamt 288 Seiten Biografie Leben und Werk des Künstlers nach Epochen und Schaffensperioden Guter Zustand Format 33cm x 25cm Peter August Böckstiegel (* 7. April 1889 in Arrode heute Werther in Westfalen † 22. März 1951 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gilt als Vertreter des Westfälischen Expressionismus. Quelle Wikipedia. ISBN: 3879095531
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3288 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Francesco Borromini - Opus Architectonicum, erzählte und dargestellte Architektur

Zum Vergrößern Bild anklicken

Küble, Monika Thürlemann, Felix Francesco Borromini - Opus Architectonicum, erzählte und dargestellte Architektur 1999 Zürich/Niggli Francesco Borromini - Opus Architectonicum, erzählte und dargestellte Architektur gesamt 320 Seiten darunter 65 Bildtafeln Vorwort und Einleitung Text und Übersetzung einem Index einer Bibliografie Opus Architectonicum von Francesco Borromini beschreibt das zwischen 1637-1652 von ihm errichtete Konventsgebäude der Oratorinaer in Rom die Schrift gilt bis heute als ein Meisterwerk barocker Architektur Monografien, das Buch legt zum erstemal den Text in deutscher Übersetzung vor. Guter Zustand Format 24cm x 17cm ISBN: 9783721203769
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3655 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Passioni D arte. Da Picasso A Warhol. Capolavori Del Collezionismo In Ticino, Leidenschaften der Kunst. Von Picasso bis Warhol. Meisterwerke des Sammelns im Tessin

Zum Vergrößern Bild anklicken

Chiappini, Rudy Passioni D arte. Da Picasso A Warhol. Capolavori Del Collezionismo In Ticino, Leidenschaften der Kunst. Von Picasso bis Warhol. Meisterwerke des Sammelns im Tessin 2002 Lugano Passioni D arte. Da Picasso A Warhol. Capolavori Del Collezionismo In Ticino, Leidenschaften der Kunst. Von Picasso bis Warhol. Meisterwerke des Sammelns im Tessin gesamt 342 Seiten Verzeichnis der Künstler Beschreibung der gezeigten Objekte und Biografien der Künstler Bilder und Geschichte der Kunstmarkt für Moderne in der Schweiz seine Entstehung und Geschichte, Aufgaben heute Guter Zustand Format 28cm x 25cm ISBN: 9788884913722
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3712 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leitzbach, Christian  Rheinmetall: Vom Reiz, im Rheinland ein großes Werk zu errichten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Leitzbach, Christian Rheinmetall: Vom Reiz, im Rheinland ein großes Werk zu errichten Köln :: Greven. 2014 27,5x21cm;. 1037;. Gewebe (Blauer Leinen). mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); ISBN: 9783774306417 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Ex Libris auf Titelblatt; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Reizend fand Heinrich Ehrhardt, der thüringische Unternehmer, die Idee, "auch im Rheinland ein großes Werk zu errichten". Der Name damals: Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik. Was 1889 in Düsseldorf als waghalsiges Experiment im Geiste gründerzeitlicher Entrepreneurship begann, ist heute, 125 Jahre später, einer der großen, weltweit agierenden Technologie-Konzerne Deutschlands: die Rheinmetall AG. Diese Entwicklung war nicht immer eine geradlinige Erfolgsgeschichte, sie kannte auch Um- und Irrwege. Keiner blieb dem Wirtschaftshistoriker und Rheinmetall-Unternehmensarchivar Dr. C. Leitzbach verborgen. Er schildert sie detailgespickt und facettenreich: Als Regional-Wirtschafts-, Militär-, Technik- und Zeitgeschichte entsteht so das Porträt eines Unternehmens, das sich wie ein Spiegel der bewegten deutschen Gesellschaftsgeschichte liest. Eine ungewöhnlich "auskunftsfreudige" Firmengeschichte aus einer weithin eher verschwiegenen Branche.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942443 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte/Vereine/Versicherungen/Gruppen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 115,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sitte, Willi [Ill.], Klaus (Mitwirkender) Hübotter und Stefanie [Hrsg.] Stiller.  Deutsche Kunst und die Wende - der Maler Willi Sitte. Sonderheft: Das Sitte-Verbot Gemälde und Lithographien aus den 60er Jahren bis heute ; erschienen anläßlich der Ausstellung in der Hochschule für Künste Bremen und der Villa Ichon vom 21. Oktober bis 11. November 2001] / [Hrsg.: Hochschule für Künste Bremen ; Freunde und Förderer der Villa Ichon in Bremen e.V. Red.: Stefanie Stiller

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sitte, Willi [Ill.], Klaus (Mitwirkender) Hübotter und Stefanie [Hrsg.] Stiller. Deutsche Kunst und die Wende - der Maler Willi Sitte. Sonderheft: Das Sitte-Verbot Gemälde und Lithographien aus den 60er Jahren bis heute ; erschienen anläßlich der Ausstellung in der Hochschule für Künste Bremen und der Villa Ichon vom 21. Oktober bis 11. November 2001] / [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Hochschule für Künste Bremen ; Freunde und Förderer der Villa Ichon in Bremen e.V. Red.: Stefanie Stiller Bremen : Hochsch. für Künste / Villa Ichon, 2001. 80 / 80 Seiten (Sonderheft). 30 cm, Softcover ISBN: 3000086293 Zum 80. Gebrurtstag Willi Sittes. 80 Seiten Sonderheft: Icarus. Das Sitte-Verbot. Beide Exemplare in einem sehr schönen bedruckten Schuber. Nur wenige minimale Gebrauchsspuren (Alle drei Teile). Sehr gut bis fast wie neu. 3000086293
[SW: kunstgeschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4610 - gefunden im Sachgebiet: 583 kunst Kunstgeschichte
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ästhetik und Kommunikation 79. THEMA: Ästhetik nach Adorno. Klartext Essen, 1992. ca. 135 S. Standardeinband. INHALT: Christoph Menke, Karin Hirdina: Editorial. Diskussion: Ästhetik post or according to Adorno. Friedhelm Lövenich: MassenKulturlndustrie. Andreas Kuhlmann: Krise und Kultur. Bettine Menke: Kafka-Lektüren. Dieter Hoffmann-Axthelm: Ästhetik nach Adorno? Claus-Steffen Mahnkopf: Adornos musikalische Utopie. Achim Trebeß: Die Produktivität des Ästhetischen. Gertrud Koch: Richter-Skala der Unschärfen. Frank Beuth, Udo Tietz: Postmoderne Ästhetik als Erste Philosophie? Rudolf Maresch: Mediatisierte Welt(en). Mirko Wischke: Kritik der Ethik des Gehorsams. Helmut Hartwig: Der Schnee von gestern in der Kunst von heute. Knut Hickethier: Hermetik der Medien. Ingrid Severin: Die Weltausstellung und die Kugel. Matthias Flügge: Dillers traumatische Dossiers. Udo Dickenberger: Die Schönheit der Fernmeldetürme. Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Kultur Kulturwissenschaft Diller Dossier Gehorsam]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 130059 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lüps, Werner (Henkel-Konzern / NS-Wehrwirtschaftsführer). - LÜPS, Werner / ALTERMANN, Hanns (Herausgeber): Blätter vom Hause. Monatsschrift der Henkel-Gruppe. Heft 3, April/Mai 1942. Düsseldorf: Henkel-Gruppe. 1942. (ca. 32 x 24 cm). 12, 16 S. Original-Karton mit illustriertem Deckeltitel. Zusätzlicher Umschlag mit dem Titel: "Dem Gedächtnis des Wehrwirtschaftsführers Werner Lüps" und einem großformatigen Porträt auf der Innenklappe. Umschlag am Rücken etwas eingerissen und mit kleinen Fehlstellen. Das Magazin selbst mit geringen Gebrauchsspuren. Altersentsprechend noch guter Zustand. (= Blätter vom Hause. Monatsschrift der Henkel-Gruppe: 3/1942, 22. Jahrgang). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Seltene Ausgabe der monatlichen Henkel-Publikation im Nationalsozialismus. Hier liegt eine Sonderausgabe zum Tod von Werner Lüps vor. Lüps war ab 1938 einer der Leiter der Henkel-Werke und später Wehrwirtschaftsführer im nationalsozialistischen Regime. Er starb während eines Fliegerangriffs im Frühjahr 1942. Der hier dem üblichen Monatsheft des Henkel-Chemiekonzerns vorangestellte Teil, im Umfang von 12 Seiten und auf stärkerem Papier, enthält zahlreiche Texte und fotografische Abbildungen zur Verabschiedung von Werner Lüps innerhalb des Henkel-Konzerns: Trauerfeier Gesolei-Saale / Trauermarsch / Goldene Fahne wird dem Toten vorangetragen / Belegschaft marschiert / Abordnungen der Wehrmacht / Männer der Werkschar und andere mehr. Heute äußerst seltene Archivalie zum Henkel-Konzern aus der NS-Zeit!
[SW: Wirtschaft, 1933-45, Chemie, Firmengeschichte, Firmenschriften, Industrie, Industriegeschichte, Nationalsozialismus, NSDAP , Politiker, Ruhrgebiet, Rüstungsindustrie, Sonderausgaben, Waschmittel, Wehrmacht, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5992c - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 186,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wege nach Orplid, 20. Bändchen: Nikolaus Schwarzkopf,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rockenbach, Martin / Schwarzkopf, Nikolaus Wege nach Orplid, 20. Bändchen: Nikolaus Schwarzkopf, 1925 Köln/Orplid-Verlag Wege nach Orplid, 20. Bändchen: Nikolaus Schwarzkopf, Enthält auch einen Beitrag von Otto Doderer, der Band vereinigt autobiographische Zeugnisse und die Novelle Die Lehrerin des heute vergessenen Darmstädter Autors. Kleines Büchlein zum Kennenlernen gutes Exemplar des seltenen Bandes. Seiten sauber und fleckenfrei Format 24cm x 16cm Nikolaus Schwarzkopf (* 27. März 1884 in Urberach; † 17. Oktober 1962 in Darmstadt) war ein deutscher Schriftsteller.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4317 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Auslanddeutsche Charakterbilder.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wahrhold Drascher Auslanddeutsche Charakterbilder. 1929 Stuttgart/Strecker und Schröder Auslanddeutsche Charakterbilder gesamt 178 Seiten Typen und Charaktere deutscher Auswanderer in Vergangenheit und Gegenwart und das Auslanddeutschtum heute nebenbei eine geopolitische Einschätzung zur Lage der Auslanddeutschen in den verschiedenen Auswanderungsgebieten Leichte Altersspuren Guter Zustand Format 23cm x 15cm Dr. Warhold Drascher, Lebensdaten: 1892-1968, Dt. Überseekundler; Kolonialwissenschaftler, Archivleiter des Deutschen Auslands-Institut in Stuttgart, Prof. in Tübingen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4369 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top