Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 563 Artikel gefunden. Artikel 541 bis 555 werden dargestellt.


Heinrich, Arno  Geologie und Vorgeschichte Bottrops

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich, Arno Geologie und Vorgeschichte Bottrops Bottrop : Histor. Ges.. 1987 30,5 x 22 cm. 256 S. : 191 Ill., graph. Darst. u. Kt. ;. Hardcover Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Oberer u. seitlicher Schnitt sind gering lichtrandig; Außenecken u. Kapital sind min. bestoßen; Deckel ist gering gebogen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 492543 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie/Vorzeit/Ausgrabungen/Paläontologie
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,58
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schott, Christian Heinrich  Die ungeänderte, wahre Augsburgische Confession und die drei Hauptsymbole der christlichen Kirche: Mit histor. Einl. u. erl. Anm.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schott, Christian Heinrich Die ungeänderte, wahre Augsburgische Confession und die drei Hauptsymbole der christlichen Kirche: Mit histor. Einl. u. erl. Anm. Leipzig :: Friedrich Fleischer. 1829 21cm;. XVI.; 167;. Halbleder Zustand: Gut gering gebräunt, etwas wellig, immer wieder gering fleckig (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 956040 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte/Heilige/Ketzerei/Apostel/Päpste
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 63,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Koschaker, Paul: Über einige griechische Rechtsurkunden aus den östlichen Randgebieten des Hellenismus. Mit Beiträgen zum Eigentums- u. Pfandbegriff nach griechischen u. orientalischen Rechten. (=Abhandl. d. Philologisch-histor. Klasse d. Sächs. Akademie d. Wissenschaften; Band XLII, Nr. I). Leipzig, Hirzel, 1931. 122 S. Halbleinen Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Einband lichtrandig. Buchdeckelecke gering gebogen. Vorsätze vergilbt. Mit Schenkungsvermerk auf Vorsatz.
[SW: Philologie, Recht, Rechtsgeschichte, Antike]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860825 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  AK Michael Rich (Radsport)

Zum Vergrößern Bild anklicken

RSV Histor Öschelbronn - AK Michael Rich (Radsport) Verlag ohne Angabe, 1994. 2 S. ca. 15 x 11 cm, Sondereinband Mehrfarbige Autogrammkarte / Fotokarte aus dem Bereich Sport / Radsport / Straßenradsport; um 1994; signiert; umseitig Erfolge; gut erhalten
[SW: Sport, Sportgeschichte, Autogrammkarte, Radsport, Straßenradsport, Bahnradsport, Radrennfahrer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73457 - gefunden im Sachgebiet: Autogrammkarten Radsport
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,72
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seeling, Hans Wallonische Industrie-Pioniere in Deutschland : histor. Reflektionen Lüttich : Wahle & Cie. 1983 23,5 cm. 198 S. : Ill. ;. Hardcover ISBN: 387011839 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Ex Libris Stempel vor dem Titelblatt; Schnitt oben min. angestaubt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 941760 - gefunden im Sachgebiet: Industrie /
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Graf vom Elsaß : oder Das Gespenst im Schlosse von Saverne ; histor. Erz. aus d. Jahren 1870 / 71 nach d. Papieren e. elsäss. Offiziers. Strassburg : Internat. Buchhandlung [ca. 1910]. 320, 432 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. HLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeLwd. = Leinwand d. Zt. mit marmoriertem Einband. In Fraktur. Zustand: Vorsatz u. Vortitelblatt FEHLEN; vorn im Buch nachgeklebt; akzeptabel erhalten.
[SW: Deutsche erzählende Literatur, deutsch-französischer Krieg 1870/71 Deutsch + Mundart Krieg + Frieden, Militär + Waffen Frankreich.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45102 - gefunden im Sachgebiet: Literatur: historisch o. topographisch
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 169,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nicolaus, de Bibera: Carmen satiricum; Erfurt ; Geschichte 1297-1282 ; Quelle, Geschichte und Histor Nicolaus, de Bibera und Christine (Hrsg.) Mundhenk: [Occultus Erfordensis] ; Der "Occultus Erfordensis" des Nicolaus von Bibra : kritische Edition mit Einführung, Kommentar und deutscher Übersetzung. Weimar : Böhlau, 1997. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Einblicke in die politischen Verhältnisse und das tägliche Leben in Erfurt und Thüringen im späten 13. Jahrhundert bietet ein umfangreiches lateinisches Gedicht, das den Titel "Occultus Erfordernis" trägt und einem Nicolaus von Bibra zugeschrieben wird. Dichterisch anspruchsvoll und historisch korrekt behandelt der Dichter in fünf Teilen, die als Distinktionen bezeichnet werden, Erfurter Personen und Ereignisse aus den Jahren 1279-1282, der Zeit der heftigen Auseinandersetzungen der Stadt mit dem Mainzer Erzbischof und des von ihm verhängten Interdikts. Die ersten beiden Distinktionen befassen sich mit dem Interdikt selbst und setzten sich ironisch mit dem Juristen Heinrich Kirchberg auseinander, der die Rechtsfälle der Stadt Erfurt vertreten sollte, jedoch mehr auf seinen eigenen Vorteil bedacht war. Die dritte Distinktion ist eine Abbrechung mit denjenigen Geistlichen, die sich nicht an das Interdikt gehalten sondern trotzdem Messen gelassen haben. In der vierten (und wohl bekanntesten) Distinktion zeichnet der Dichter liebevoll ein detalliertes und lebendiges Bild des Alltaglebens in Erfurt. In einer Art Stadtrundgang stellt er die geistlichen Orden der Stadt und die Studenten vor - schon lange vor der Universitätsgründung verfügte Erfurt über angesehene Schulen und ein gut oragnisiertes Bildungswesen -, zählt die verschiedenen Handwerker und andere Berufsgruppen auf, erwähnt für Erfurt charakteristische Bauwerke wie die Krämerbrücke und läßt seine Leser an einer derben Kneipenszene teilnehmen. Die fünfte Distinktion handelt von Freunden und Sponsoren des Dichters.Das Kernstück des vorliegenden Bandes ist eine neue Edition des lateinischen "Occultus", die auf allen zwölf bekannten Handschriften des Gedichtes basiert. Ausgewählte Glossen, die ebenfalls den handschriften entstammen, geben Verständnishilfen. Sie werden durch einen ausführlichen Stellenkommentar ergänzt, der philologische und historische Fragen erläutert. Dem lateinischen Text ist eine deutsche-Übersetzung an die Seite gestellt, deren Sprache dem geradlinigen, teils auch umgangssprachlichen Tonfall des Originals nachempfunden ist. Darüber hinaus wird der Zugang zum Werk eröffnet, durch eine Reihe einführender Kapitel, in denen es um Autor und einzelne Aspekte seines Werkes (Titel, Entstehungszeit, metrische und sprachliche Gestaltung u.ä.) sowie um die historische Einordnung des "Occultus" und literaturwissenschaftliche Fragen (Vorlagen, Gattungszugehörigkeit, Rezeption) geht.Christine Mundhenk, geboren 1964, studierte in Göttingen Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit, Lateinische Philologie und Germanistik. 1995 Promotion mit der vorliegenden Arbeit. Sie ist derzeit Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Göttingen."Der Band enthält wichtige Einzelstudien, die in vieln Fällen Lücken der bisherigen Forschung schließen." (Zeitschrift für Geschichtswissenschaft)"Für die mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtgeschichte in das Buch eine wahre Fundgrub ISBN: 9783740010188
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164133 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 21,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histor. Kalender 1931 Div.: Des Fahrer Hinkenden Boten neuer Historischer Kalender Lahr i. Baden : Moritz Schauenburg, 1930. Heft in mittlerer Erhaltung, Einbanddeckel mit Randläsuren, Seiten sauber, Papier und Einband gedunkelt, Lager-, und Gebrauchsspuren, keine Einträge. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu Gedenktagen, Pflanz- und Saat-Terminen, Bauernregeln, Pollenflug, dem Hundertjährigen Kalender, landesbezogenen Beiträgen und Geschichten (teilweise in alemannischer Mundart) sowie Fotos und Zeichnungen. Ein Titelthema hält die Geschichten und Informationen zusammen. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. Die heutige Version stammt vom Grafiker Philipp Jakob Kauffmann, der 1818 nach Lahr gekommen war und dessen überarbeitete Version erstmals 1825 veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer Überarbeitung im Jahr 1850 wurde eine Eisenbahn hinzugefügt. Zudem ersetzte das abgebildete Dampfschiff ein Segelschiff. Auf einem Grabstein in der linken unteren Ecke hinterließ der Künstler seinen Familiennamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163685 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histor. Kalender 1937 Div.: Des Fahrer Hinkenden Boten neuer Historischer Kalender Lahr i. Baden : Moritz Schauenburg, 1936. Heft in mittlerer Erhaltung, Einbanddeckel mit Randläsuren, Seiten sauber, im Randbereich gedunkelt, Lager-, und Gebrauchsspuren, keine Einträge. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu Gedenktagen, Pflanz- und Saat-Terminen, Bauernregeln, Pollenflug, dem Hundertjährigen Kalender, landesbezogenen Beiträgen und Geschichten (teilweise in alemannischer Mundart) sowie Fotos und Zeichnungen. Ein Titelthema hält die Geschichten und Informationen zusammen. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. Die heutige Version stammt vom Grafiker Philipp Jakob Kauffmann, der 1818 nach Lahr gekommen war und dessen überarbeitete Version erstmals 1825 veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer Überarbeitung im Jahr 1850 wurde eine Eisenbahn hinzugefügt. Zudem ersetzte das abgebildete Dampfschiff ein Segelschiff. Auf einem Grabstein in der linken unteren Ecke hinterließ der Künstler seinen Familiennamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163683 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HISTORISCHE STADTKERNE IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Stadtplanung, Urbanistik, Architektur, Deutsche Geschichte, Rheinland, Eifel. [Hrsg.]: Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen HISTORISCHE STADTKERNE IN NORDRHEIN-WESTFALEN Arbeitsgemeinschaft Histor. Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen Inhalt: Einführung in das Programm Historische Stadtkerne , Bad Münstereifel, Monschau, Siegen, Warburg, u.v.m. Zustand: Einband leicht fleckig, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201208 - gefunden im Sachgebiet: Reise & Regionales - Deutschland - Regionen & Bundesländerführer
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE FEUERBRAUT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dreißigja?hriger Krieg, Hexenverfolgung, Belletristische Darstellung, Fiktionale Darstellung, Histor Lorentz, Iny DIE FEUERBRAUT 2008 Knaur , München Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3426662418
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 203728 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Deutschsprachige Autoren
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,17
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ARNULF RAINER

Zum Vergrößern Bild anklicken

Konferenzschrift Rainer, Arnulf ARNULF RAINER 1989 Histor. Museum, Wien Zustand: SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3851270061
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 207571 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Kunst & Kunstgeschichte & Buchkunst - Skulptur & Plastik
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 6,58
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Esselborn, Karl: Hessische Lebensläufe. Zum 100. Geburtstag neu hrsg. von Friedrich Knöpp. (=Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt). Darmstadt : Hess. Histor. Komm., 1979. 485 S. Leinen ISBN: 9783884430187 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar. Einband mit Spuren vom Ablösen eines Bibliotheksschildes. Stempel auf Seitenschnitt.
[SW: Hessen / Biographien, Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde, Hessische Geschichte, Landesgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 861976 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histor. Kalender 1938 Div.: Des Fahrer Hinkenden Boten neuer Historischer Kalender Lahr i. Baden : Moritz Schauenburg, 1937. Heft in guter Erhaltung, Seiten noch hell und sauber, leichte Lager-, und Gebrauchsspuren, keine Einträge. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu Gedenktagen, Pflanz- und Saat-Terminen, Bauernregeln, Pollenflug, dem Hundertjährigen Kalender, landesbezogenen Beiträgen und Geschichten (teilweise in alemannischer Mundart) sowie Fotos und Zeichnungen. Ein Titelthema hält die Geschichten und Informationen zusammen. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. Die heutige Version stammt vom Grafiker Philipp Jakob Kauffmann, der 1818 nach Lahr gekommen war und dessen überarbeitete Version erstmals 1825 veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer Überarbeitung im Jahr 1850 wurde eine Eisenbahn hinzugefügt. Zudem ersetzte das abgebildete Dampfschiff ein Segelschiff. Auf einem Grabstein in der linken unteren Ecke hinterließ der Künstler seinen Familiennamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163686 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Histor. Kalender 1940 Div.: Des Fahrer Hinkenden Boten neuer Historischer Kalender Lahr i. Baden : Moritz Schauenburg, 1939. Heft in guter Erhaltung, Seiten noch hell und sauber, leichte Lager-, und Gebrauchsspuren, keine Einträge. Der Inhalt besteht aus dem Kalender, Informationen zu Gedenktagen, Pflanz- und Saat-Terminen, Bauernregeln, Pollenflug, dem Hundertjährigen Kalender, landesbezogenen Beiträgen und Geschichten (teilweise in alemannischer Mundart) sowie Fotos und Zeichnungen. Ein Titelthema hält die Geschichten und Informationen zusammen. Der Kalender erschien erstmals 1800 und trägt den namensgebenden Kriegsversehrten mit Unterschenkelprothese auf dem Titelblatt. Die heutige Version stammt vom Grafiker Philipp Jakob Kauffmann, der 1818 nach Lahr gekommen war und dessen überarbeitete Version erstmals 1825 veröffentlicht wurde. Im Rahmen einer Überarbeitung im Jahr 1850 wurde eine Eisenbahn hinzugefügt. Zudem ersetzte das abgebildete Dampfschiff ein Segelschiff. Auf einem Grabstein in der linken unteren Ecke hinterließ der Künstler seinen Familiennamen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163688 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top