Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3659 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


signiert // historisch-soziologische Literaturwissenschaft; Troubadourlyrik, Madame de Lafayette, Ra Köhler, Erich: Vermittlungen Romanistische Beiträge zu einer historisch-soziologischen Literaturwissenschaft München : W. Fink 1976 1. Aufl.; Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers; In gutem Zustand. ISBN: 3770514424 266 S. ; 23 cm Paperback / kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17411 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Königin Luise.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte, Biographien historisch, Frauen, Verlagsreihen Petersdorff, Herman von.: Königin Luise. Bielefeld und Leipzig. Verlag Velhagen & Klasing, 1912. Herausgegeben von Hanns von Zobeltitz, Rücken aufgehellt, etwas schiefgelesen, sonst gutes Exemplar. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Leinen mit Kopfgoldschnitt, Lesebändchen fünf ganzs. Abbildungen, Frontispiz, 182 S. 5.Auflage Herausgegeben von Hanns von Zobeltitz, Rücken aufgehellt, etwas schiefgelesen, sonst gutes Exemplar.
[SW: Geschichte, Biographien historisch, Frauen, Verlagsreihen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19780 - gefunden im Sachgebiet: Biographie
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historisch=Genealogischer Kalender Historisch - Genealogischer Kalender auf das Schalt-Jahr 1820 Falttafel Ansicht von Berlin im Jahre 1688. Kalender u.a. mit Hoffeiertagen, Mondviertel und Tafeln und 220 Seiten Text u.a.:Zur Geschichte von Berlin und seinen Bewohnern bis zum Anfange des 17. Jahrhunderts und 106 Seiten Genealogie der regierenden hohen Häuser und anderer Fürstlichen Personen in Europa und 61 Seiten Verzeichnis der Postcourse. Buchblock locker. Kön:Preuß:Kalender Deputation. Berlin. 1819. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Halbleinen/Hardcover. einfacher Einband um 1900. Innen zum Teil braunfleckig, Karte kleine Einrisse. Sprache: deutsch/german. Genealogie, Alte Bücher Raritäten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: RM252 - gefunden im Sachgebiet: Genealogie
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 189,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,80
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hagenbeek-Fey, Iris:  Carel Joseph Fodor (Amsterdam 1801 - 1860) en zijn Schilderijenverzameling

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hagenbeek-Fey, Iris: Carel Joseph Fodor (Amsterdam 1801 - 1860) en zijn Schilderijenverzameling Amsterdams Historisch Museum, Amsterdam, 1975. 25 cm ; kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Uitgave van het Amsterdams Historisch Museum in samenwerking met het Tijdschrift Antiek. Großformatige niederländischsprachige Paperbackausgabe, 44 Seiten mit 43 Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). jpw198 Tentoonstelling ; Catalogus
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 85835 - gefunden im Sachgebiet: Malerei
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lohse, Bernhard:  Martin Luther. Eine Einführung in sein Leben und sein Werk. Beck`sche Elementarbücher.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lohse, Bernhard: Martin Luther. Eine Einführung in sein Leben und sein Werk. Beck`sche Elementarbücher. München, Beck, 1982. 2. Aufl. 257 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar ISBN: 9783406076435 Inhalt: Vorwort, I. Die Umwelt Luthers: 1. Friedrich III. und Maximilian I. - 2. Karl V. - 3. Franz I., Heinrich VIII. - 4. Die Niederlande - 5. Die Türkengefahr - 6. Luthers Heimat: die Grafschaft Mansfeld - 7. Territorien und Städte im deutschen Reich - 8. Das Anwachsen der fürstlichen Macht - 9. Die wirtschaftliche Entwicklung - 10. Sachsen, II. Innere und äußere Lage der Kirche: 12. Die Reformkonzile des 15. Jahrhunderts- 13. Die Notwendigkeit einer Kirchenreform - 14. Reformbewegungen - 15. Huß und die Hussiten - 16. Die geistige Situation -17. Die Universitäten - 18. Scholastik und Spätscholastik - 19. Der Humanismus - 20. Die Frage der Periodisierung: Mittelalter, Reformation, Neuzeit - 21. Literatur in Auswahl, II. Überblick über Fragen zu Luthers Leben: 1. Die Reichhaltigkeit der Quellen - 2. Die Aufgabe einer Biographie Luthers - 3. Luthers Kindheit - 4. Die Erziehung durch die Eltern - 5. Die Schulzeit in Magdeburg (1497/98) und in Eisenach (1498-1501) - 6. Das Studium in Erfurt (1501-1505) - 7. Der Eintritt ins Kloster (1505) - 8. Luthers Anfechtungen - 9. Versuche, die Anfechtungen zu erklären - 10. Luthers Priesterweihe und Theologiestudium - 11. Die Romreise. Übernahme der Lectura in Biblia in Wittenberg (1512) - 12. Luthers frühe Vorlesungen - 13. Die Ausbildung einer neuen Theologie - 14. Der Konflikt mit Rom - 15. Luther auf der Wartburg (1521/22) - 16. Die Heirat (1525) - 17. Die Auseinandersetzung um das Abendmahl - 18. Der Reichstag zu Augsburg (1530) - 19. Der Nürnberger Anstand (1532) - 20. Die Wittenberger Konkordie (1536) - 21. Die Religionsgespräche (1540/41) - 22. Die letzten Jahre - 23. Luthers Tod - 24. Literatur in Auswahl, III. Luther in den Auseinandersetzungen und Verwicklungen seinerZeit: 1. Theologische, kirchliche, politische Streitigkeiten - 2. Die unvermeidliche Eskalation. Das Schriftverständnis als zentraler Streitgegenstand - 3. Der Ablaßstreit - 4. Die Frage des Thesenanschlags - 5. Die 95 Thesen - 6. Die Heidelberger Disputation (1518) - 7. Das Verhör vor Cajetan (1518) - 8. Luthers Appellation an ein Konzil - 9. Die Leipziger Disputation (1519) - 10. Die Bannandrohungsbulle (1520) - 11. Luthers drei sog. reformatorische Hauptschriften - 12. Luthers Kritik an den Mönchsgelübden -13. Beginnende Differenzierung in der reformatorischen Bewegung (1521/22) - 14. Die Wittenberger Reformer - 15. Luthers Auffassung von Freiheit und Ordnung - 16. Weitere Ausbildung bzw. Präzisierung der Auffassung von der Obrigkeit, von Gesetz und Evangelium sowie von Buchstabe und Geist - 17. Luthers Schrift ,Von weltlicher Obrigkeit - 18. Luthers Schriften zum Bauernkrieg - 19. Thomas Müntzer - 20. Luthers Schrift ,Ob Kriegsleute auch in seligem Stande sein können - 21. Zu Luthers Türkenschriften - 22. Zu Luthers Auffassung vom Widerstandsrecht - 23. Luthers Streit mit Erasmus (1524/25) - 24. Humanismus und Reformation - 25. Erasmus` Schrift De libero arbitrio dia-tribe (1524) - 26. Luthers Schrift ,De servo arbitrio` (1525) -27. Zur Interpretation von ,De servo arbitrio` - 28. Humanismus und Reformation nach dem Bruch zwischen Erasmus und Luther - 29. Der Abendmahlsstreit (1524-1529) - 30. Die Entwicklung von Luthers Abendmahlslehre - 31. Karlstadts Abendmahlslehre - 32. Luthers Kritik an Karlstadt - 33. Zwingiis Abendmahlslehre - 34. Weitere Kontroverspunkte im Abendmahlsstreit - 35. Das Marburger Religionsgespräch (1529) - 36. Weitere Auseinandersetzungen Luthers - 37. Die Doppelehe Philipps von Hessen -38. Luthers Mitwirkung bei der Entstehung des landesherrlichen Kirchenregiments - 39. Die polemische Schärfe bei den Auseinandersetzungen - 40. Luthers Polemik in seiner Schrift ,Wider Hans Worst` (1541) - 41. Zu Luthers Judenschriften - 42. Zartheit und Grobianismus bei Luther - 43. Luthers Selbstverständnis - 44. Luther als Reformator? - 45. Der Doktor der Theologie - 46. Literatur in Auswahl, IV. Luthers Schriften: 1. Das Fehlen eines schriftstellerischen Ehrgeizes bei Luther - 2. Luthers stilistische Eigenart - 3. Die Zweisprachigkeit Luthers - 4. Luthers Schriften als Gelegenheitsschriften - 5. Die Veränderung in Luthers exegetischer Methode - 6. Luthers Verhältnis zur Rhetorik - 7. Überblick über die Gattungen - 8. Die zentrale Stellung der Wahrheitsfrage; der „apostolische" Charakter mancher Schriften Luthers - 9. Der ,Sermon von der Bereitung zum Sterben` (1519) - 10. Luthers „Vollmacht" - 11. Luthers Bibelübersetzung; Überblick über die Forschung -12. Luther und die Entstehung des Neuhochdeutschen - 13. Gottes Wort in Luthers Übersetzung und Deutung - 14. Andere Bibelübersetzungen im frühen 16. Jahrhundert - 15. Die Arbeit an der Bibelrevision - 16. Die sprachliche Kluft zwischen dem protestantischen und dem katholischen Deutschland - 17. Hinweise und Ratschläge für die Luther-Lektüre - 18. Benutzung von Ausgaben - 19. Berücksichtigung der Zeitumstände - 20. Berücksichtigung der zentralen Themen in Luthers Theologie - 21. Die Randbemerkungen (1509/1510) - 22. Die frühen Vorlesungen - 23. Schriften zum Ablaßstreit - 24. Die Sermone (1519/1520) - 25. ,Von dem Papsttum zu Rom` (1520) - 26. ,An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung` (1520) - 27. ,De captivitate Babylonica ecclesiae praelu-dium` (1520) - 28. ,Von der Freiheit eines Christenmenschen` (1520) - 29. Das ,Magnificat` (1521) - 30. ,De votis mona-sticis iudicium` (1521) - 31. ,Eine treue Vermahnung` (1522) - 32. ,Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei` (1523) - 33. ,Von Ordnung Gottesdiensts in der Gemeine` (1523) - 34. ,An die Ratsherren aller Städte deutsches Landes, daß sie christliche Schulen aufrichten und halten sollen` (1524) - 35. ,Von Kaufshandlung und Wucher` (1524) - 36. Die Schriften zum Bauernkrieg (1525) - 37. ,De servo arbitrio` (1525) - 38. ,Vom Abendmahl Christi. Bekenntnis` (1528) - 39. Der „Große Katechismus" (1529) - 40. ,Vermahnung an die Geistlichen, versammelt auf dem Reichstag zu Augsburg` (1530) - 41. ,Sendbrief vom Dolmetschen` (1530) - 42. ,Warnung an seine lieben Deutschen` (1531) - 43. Die „Schmalkaldischen Artikel" (1537) - 44. ,Von den Konziliis und Kirchen` (1539) - 45. Die Schrift ,Wider Hans Worst` (1541) - 46. ,Vorrede` zu Band l der ,Opera latina` (1545) - 47. Die späten Disputationen - 48. Literatur in Auswahl, V. Aspekte und Probleme in Luthers Theologie: A. Die Methodologie einer Darstellung von Luthers Theologie: 1. Kein Anspruch auf Originalität bei Luther - 2. Die Frage des Aufbaus einer Darstellung von Luthers Theologie; systematische oder historisch-genetische Darstellung - 3. Die Bedeutung der altkirchlichen Trinitätslehre - 4. Das Thema der Theologie, B. Wichtige Aspekte der theologischen Entwicklung beim jungen Luther: 1. Was heißt „der junge Luther", „der alte Luther"? - 2. Die theologische Arbeit des jungen Luther - 3. Die hermeneutische Methode beim jungen Luther - 4. Gericht und Evangelium in der ersten Psalmenvorlesung - 5. Die Römerbriefvorlesung, C. Die Frage des reformatorischen Durchbruchs bei Luther: 1. Früh- oder Spätdatierung? - 2. Die Frage nach dem Inhalt der reformatorischen Erkenntnis - 3. Die wichtigsten Quellen, D. Die Autorität der Schrift: 1. Das Problem von Schrift und Tradition - 2. Autorität der Schrift und Autorität Christi - 3. Die Klarheit der Schrift - 4. Christus als die Mitte der Schrift - 5. Gesetz und Evangelium 164, E. Vernunft und Glaube: 1. Die Eigenart von Luthers Vernunftbegriff - 2. Die Frage der natürlichen Gotteserkenntnis - 3. Die Stellung zur Philosophie - 4. Luthers Antwort in Worms - 5. Die Bedeutung der Vernunft für die theologische Arbeit, F. Luthers Stellung zum überkommenen Dogma: 1. Glaube und Lehre - 2. Die Würdigung von Luthers Verhältnis zur Trinitätslehre in den Darstellungen über Luthers Theologie - 3. Kritische Äußerungen Luthers zur Trinitätslehre - 4. Das sachliche Gewicht der Trinitätslehre bei Luther - 5. Gottesbild und Gotteslehre - 6. Die Unterscheidung zwischen dem verborgenen und dem offenbaren Gott - 7. Gott als Schöpfer - 8. Gottes Gottheit, G. Ekklesiologie, geistliches Amt, Kirchenverfassung: 1. Das Fehlen einer ekklesiologischen Programmatik bei Luther - 2. Traditionelles und Neues in Luthers Ekklesiologie - 3. Luthers frühe Haltung zum Papst - 4. „Die zwo Kirchen" - 5. Luthers Haltung zum Bischofsamt - 6. Die Heilsnotwendigkeit der Kirche - 7. Die „notae Ecclesiae" - 8. Amt und Ordina-tion bei Luther - 9. Unterschiedliche Akzentuierungen in Luthers Aussagen über das geistliche Amt - 10. Geistliches Amt und allgemeines Priestertum, H. Die Stellung zur Obrigkeit, die Zwei-Reiche-Lehre: 1. Zur Wirkungsgeschichte der Zwei-Reiche-Lehre - 2. Zur Traditionsgeschichte der Zwei-Reiche-Lehre - 3. Der Terminus „Zwei-Reiche-Lehre" - 4. „Eigengesetzlichkeit"? - 5. Überblick über neuere Untersuchungen zur Zwei-Reiche-Lehre - 6. Sinn und Problematik der Zwei-Reiche-Lehre - 7. Offene Fragen und weitere Aufgaben, I. Luthers Schau der Geschichte: 1. Theologische Geschichtsbetrachtung - 2. Gottes Handeln „sub contrario" - 3. Die Geschichte als Kampf zwischen Gott und Satan - 4. Luthers Selbstverständnis im Rahmen seiner Geschichtsauffassung - 5. Der Anredecharakter der Geschichte - 6. Keine Verfallstheorie - 7. Die Konkretheit von Luthers Denken, K. Literatur in Auswahl, VI. Zur Geschichte der Lutherdeutung: A. Aufgaben, Gesichtspunkte, Probleme: 1. Die Geschichte der Lutherdeutung als Rückfrage an Luther - 2. Luther als der Kirchenvater des Protestantismus - 3. Darstellungen zum Lutherbild - 4. Frühe Prototypen der Lutherbilder, B. Das Lutherbild in der Zeit der Orthodoxie: 1. Luther als unfehlbarer Lehrer - 2. Die Einführung von Reformationsjubiläen - 3. Ansätze eines neuen Lutherbildes, C. Das Lutherbild im Pietismus: 1. Differenzierungen im Lutherbild - 2. Spener - 3. Zinzen-dorf - 4. Gottfried Arnold, D. Das Lutherbild in der Aufklärung: 1. Luther als Vorkämpfer für Vernunft und Gewissensfreiheit - 2. Die Anfänge einer historisch-kritischen Methode: Semler - 3. Lessing, E. Das Lutherbild in der deutschen Klassik: 1. Klopstock, Kant, Hamann, Herder - 2. Goethe - 3. Schiller - 4. Fichte - 5. Hegel, F. Das Lutherbild in der Romantik: 1. Novalis - 2. Schleiermacher, G. Die Anfänge einer wissenschaftlichen Beschäftigung mit Luther: 1. Die Erlanger Ausgabe - 2. Ranke - 3. Albrecht Ritschi - 4. Theodosius Harnack - 5. Ludwig Feuerbach, Jacob Burckhardt, Friedrich Nietzsche - 6. Ernst Troeltsch, H. Die Bedeutung Karl Holls für die Lutherforschung: 1. Die Weimarer Ausgabe - 2. Holls Leistung - 3. Luthers Religion als Gewissensreligion - 4. Grenzen der Holischen Lutherdeutung. I. Neuere Strömungen der Lutherdeutung: 1. Emanuel Hirsch - 2. Karl Barth - 3. Friedrich Gogarten - 4. Die schwedische Lutherdeutung - 5. Das Ende der alten Schulbildungen - 6. Gerhard Ebeling, K. Das neuere katholische Lutherbild: 1. Heinrich Denifle, Hartmann Grisar - 2. Fr. X. Kiefl, S. Merkle - 3. Joseph Lortz - 4. Erwin Iserloh - 5. Stephan Pfürtner, Otto Hermann Pesch, L. Probleme und Perspektiven der Lutherforschung: 1. Neuer Zugang zum Reformator - 2. Neue Aufgaben - 3. Literatur in Auswahl, VII. Ausgaben, Fachzeitschriften, Hilfsmittel: 1. Die Weimarer Ausgabe (WA) - 2. Die Erlanger Ausgabe (EA) - 3. Die Walchsche Ausgabe (Walch) - 4. Die Braunschweiger Ausgabe (Br) - 5. Die Clemensche (Cl) oder Bonner (BoA) Ausgabe - 6. Die Münchener Lutherausgabe (Mü) - 7. Luther Deutsch (LD) - 8. Die Calwer Lutherausgabe - 9. Martin Luther Studienausgabe - 10. Die American Edition of Luther`s Works (Am) - 11. Register zur WA 253 - 12. Hilfsmittel Lutherforschungskongreß - Fachzeitschriften, Verzeichnis der Abkürzungen. ; "Bernhard Lohses Buch erschließt dem Leser Gestalt, Werk und Denken Martin Luthers in neuer Weise. Der Verfasser skizziert zunächst Luthers Umwelt und gibt dann einen Abriß seines Lebens, wobei die Ereignisse in den Vordergrund treten, die der Deutung des Reformators besondere Probleme aufgeben. Ein Abschnitt, der Luther in den Auseinandersetzungen seiner Zeit zeigt, bildet den Übergang zu einem Überblick über Luthers Schriften. Es folgt eine eingehende Einführung in Aspekte und Probleme der Theologie Luthers. Eine knappe Geschichte der Lutherdeutung schließt die Darstellung ab. Literaturangaben zu den einzelnen Abschnitten und eine Übersicht über Angaben und Hilfsmittel ergänzen die Darstellung. Angesichts der zunehmenden Spezialisierung auf dem Gebiet der Reformationsforschung ist ein Buch wie dieses eine notwendige Orientierungshilfe. Es ist geschrieben von einem Theologen, der seit über zwei Jahrzehnten intensiv an der Luther- und Reformationsforschung beteiligt ist. Das Buch wendet sich an Studenten der evangelischen und katholischen Theologie, Historiker und Germanisten, Religionslehrer, Pfarrer, Teilnehmer an Tagungen evangelischer und katholischer Akademien, überhaupt an alle, die einen Zugang zum Werk Luthers und zur Reformationsgeschichte suchen." 9783406076435
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38935 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit III

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frankreich, Revelution, Napoleon, Geschichte Europas, Geschichte Frankreichs, Historisch, Jacobi, Ernst: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit III Haag + Herchen, 1998. Das Schicksal der Französischen Revolution von 1789 unter Napoleon Bonaparte guter Zustand, Schnitt leicht angeschmutzt, leichte Lagerspuren am Einband, wenige farbliche Markierung beim Text Broschiert 119 S. ISBN: 3892289344 guter Zustand, Schnitt leicht angeschmutzt, leichte Lagerspuren am Einband, wenige farbliche Markierung beim Text
[SW: Frankreich, Revelution, Napoleon, Geschichte Europas, Geschichte Frankreichs, Historisch,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11722 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte Europas
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 6,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arbeiterbewegung, 1. Weltkrieg, Novemberrevolution, Karl Liebknecht, Januaraufstand 1919, Gotsche, Otto: Standort Marstall. Berlin: Militärverlag der DDR, 1981. Roman. Historisch-biographischer Roman um Heinrich Dorrenbach, geboren 18. Februar 1888 in Neuss, gestorben 18. Mai 1919 in Berlin; Offizier, Revolutionär // Innenseiten stärker gebräunt. Schutzumschlag mit Randläsuren. Farbiger Kopfschnitt. // tr,k44 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag 270 S., 1. Aufl., 1. - 30. Tsd., Historisch-biographischer Roman um Heinrich Dorrenbach, geboren 18. Februar 1888 in Neuss, gestorben 18. Mai 1919 in Berlin; Offizier, Revolutionär // Innenseiten stärker gebräunt. Schutzumschlag mit Randläsuren. Farbiger Kopfschnitt. // tr,k44
[SW: Arbeiterbewegung, 1. Weltkrieg, Novemberrevolution, Karl Liebknecht, Januaraufstand 1919,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13035 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Biografie, Dichter, Seume, Johann Gottfried: Freiheit und Recht. Eine Auswahl aus seinen Werken. Berlin: A. Weichert Verlag, 1947. Sammlung "Geist der Völker". Dieser Auswahl-Band wurde zusammengestellt von O. E. H. Becker. 1 Frontispiz. Einband etwas fleckig. Erstes fliegendes Blatt herausgeschnitten. Innenseiten stärker gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // Auszüge aus: "Landschaften und Städte", "Politik und Geschichte", "Apokryphen", "Briefe", "Mein Leben" und "Historisch-kritische Betrachtung" // 5,3,8 21 cm, Halbleinen, ohne Schutzumschlag 381 S., Einband etwas fleckig. Erstes fliegendes Blatt herausgeschnitten. Innenseiten stärker gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // Auszüge aus: "Landschaften und Städte", "Politik und Geschichte", "Apokryphen", "Briefe", "Mein Leben" und "Historisch-kritische Betrachtung" // 5,3,8
[SW: Biografie, Dichter,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19419 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitteilungen Band 62 Heft 4. der kais.königl.Geographischen Gesellschaft in Wien - Wien, Lechner 1919. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, Aufsätze: Hans v.Mzik: Das Buch der Abbildungen der Länder, Handschrift. Otto Lehmann: Zur historisch-politischen Geographie von Österreich und Ungarn Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. mit 4 Tafeln, 135-176 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, Aufsätze: Hans v.Mzik: Das Buch der Abbildungen der Länder, Handschrift. Otto Lehmann: Zur historisch-politischen Geographie von Österreich und Ungarn
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67903 - gefunden im Sachgebiet: Länder
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitteilungen der geographischen Gesellschaft in Wien - Band 62, Heft 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geographie Leitner, Hermann: Mitteilungen der geographischen Gesellschaft in Wien - Band 62, Heft 4. Wien, Lechner Verlag 1919. Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------------------------------- u.a.: Hans v.Muik: Das Buch der Abbildungen der Länder. Handschrift der Hofbibliothek. Otto Lehmann: Zur historisch-politischen Geographie von Österreich und Ungarn. Die Webwaren im Handel. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 145-192 mit 4 Tafeln, 1. Aufl. Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand, -------------------------------------------------------------------------------------------------------- u.a.: Hans v.Muik: Das Buch der Abbildungen der Länder. Handschrift der Hofbibliothek. Otto Lehmann: Zur historisch-politischen Geographie von Österreich und Ungarn. Die Webwaren im Handel.
[SW: Geographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8918 - gefunden im Sachgebiet: Länder
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nena Sahib oder die Empörung in Indien Band 1 bis 3 - Sir John Retcliffe´s historisch-politische Romane 3 Bücher -

Zum Vergrößern Bild anklicken

Goetz, Ernst; Nena Sahib oder die Empörung in Indien Band 1 bis 3 - Sir John Retcliffe´s historisch-politische Romane 3 Bücher - Berlin, Karl Voegels Verlag, (1880?). 607, 584 527 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, etwas schief gelegen, aus dem Inhalt: BAND 1: Die Tyrannen der Erde - BAND 2: Die böse Saat - BAND 3: Der Sünden Ernte 1f2b Nena Sahib oder die Empörung in Indien Band 1 bis 3; Ernst Goetz; Roman; Geschichte; Erzählung; Sir John Retcliffe´s historisch-politische Romane; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47476 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 49,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Windfuhr, Manfred: Herausgeberbericht. Sonderdruck aus "Heinrich Heine: Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke Band 1" Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag, 1974. 22 cm ; broschiert Sonderdruck aus "Heinrich Heine: Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke Band 1". Geheftete Originalbroschur, 17 Seiten. Gutes Exemplar. pwB28 Herausgeber-Bericht ; Bericht des Herausgebers
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 97095 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik, Prosa, Poesie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Türler, Heinrich/Godet, Marcel/Attinger, Victor Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. 7 Bände und Supplement (zusammen 8 Bände) - komplett in guter Erhaltung/Erste Ausgabe - Administration des Historisch-Biographischen Lexikons der Schweiz, Neuenburg, 1921-1934. Zusammen ca. 440 S. mit zahlr. Karten, Bildnissen und Wiedergaben alter Dokumente, Leinen mit Goldprägung (Einbände mit unwesentlichen Farbabweichungen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3r322 - gefunden im Sachgebiet: Schweiz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 123,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brückmann, Franz Ernst Historisch-Naturkundlicher Bericht über seine zweite Reise auf den Brocken - gutes Exemplar/ Sechsundachtzigster Reisebrief an Herrn Albert Ritter, Prorektor und Senior des Königlichen Stiftskallegs zu Ilfeld, als Zugabe zu seinem historisch-naturkundlichen Bericht über seine zweite Reise auf den Brocken, den legendären Berg im Harz. Schäfer, Hannover, 1996. 55 S. mit einigen Kupferstichen, Pbd.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i3974 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ogris, Alfred [Bearb.]:  Kärnten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ogris, Alfred [Bearb.]: Kärnten Innsbruck : Pinguin-Verlag, 1985. 56 Seiten , 19 cm Pappeinband das Exemplar ist in einem sehr gutem Zustand, Kärnten, das südlichste österreichische Bundesland, ist uralter Kulturboden. Durch seine Verselbständigung im Jahre 976 zum Herzogtum stellt es die älteste historisch-politische Individualität unter den heutigen österreichischen Ländern dar. Vom einstigen umfangreichen Karantanien bis ins 20. Jahrhundert auf die heutige Größe zusammengeschrumpft-1919 verlor es das Kanaltal an Italien, das Mießtal, Unterdrauburg und Seeland an Jugoslawien -, bildet Karnten eine historisch gewachsene, geographische Einheit. (aus dem Buch) 3i2b ISBN-Nummer: 3701621916 Kärnten; Bildbände; Alfred Ogris; Länderkunde; Reisen; Geografie; Österreich; 1 ISBN: 3701621916
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20405 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top