Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 3718 Artikel gefunden. Artikel 3676 bis 3690 werden dargestellt.


Endter, Johann Andrea Biblia Sacra, oder die ganze Heil. Schrift, des Alten und Neuen Testaments, mit eines jeden Capitels Summarien, und 174 feinen Kupferstichen der fürnehmsten Historien versehen, nebst einer Vorrede, angefügten biblischen Catechismus, und Verzeichnuß der Sonn- und Festtäglichen Episteln, und Evangelien auf das ganze Jahr Verlag: Endter Verlag: Endter - 3 Teile in Band: Altes Testament/ Neues Testament/ Kurzgefaßter Catholisch-Biblischer Catechismus, worinnen mit Fragen und Antworten die Christ-Catholische Glaubens- und Sitten-Lehre erkläret, und so wohl mit gehörig angezeigten Stellen, so in der vorhergehenden Bible mit grösseren Buchstaben gedruckt, als Exempeln bewähret, allen Catholischen Christen zum nützlichen Unterricht dieser Bibel beygefüget, und also mit einer Verbesserung herausgegeben von des hohen teutschen Ritter-Ordens bey derlöblichen Commende in Nürnberg verordneten Geistlichen. VD18 1403980X. - Johann Andrea Endter, Nürnberg, 1782. 7 Bll., 1224, 352, 126 Seiten. Mit gestochenem Frontispiz und 174 Textkupfern. Späterer Ledereinband mit Lederschließe (Vorsätze erneuert/ anfangs fingerfleckig/ Block vorne und hinten gebrochen/ S. 13-16 mit mehreren Einrissen/ S. 9-12 lose mit langem Falzeinriss/ letzte Seiten etwas wasserrandig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p5242 - gefunden im Sachgebiet: Bibeln/ Gesangbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 240,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch des Angler Heimatvereins 36. 1972

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch des Angler Heimatvereins 36. 1972 Kappeln, Angler Heimatverein, 1972. 195 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Viola Pfeifer: Angeln (Gedicht) Peter Schwennsen: Wilhelm Jürgensen zum Gedächtnis, Paul Selk: Zum Angler Wappen, Heinrich Guthmann: Kunstmalerin durch Zufall, Hans Frahm: St. Johannis zu Flensburg, eine alte Angler Feldsteinkirche, Friedrich Saeftel: Bauern- und Kleinbauernhäuser in Angeln. Eine hauskundliche Nachlese, Richard Albert: Schlagbäume als Verkehrshindernis, Walter Luth: Viele Jahrhunderte Schleifischerei, Fritz Trübe: Bericht über die Arbeit der Volkshochschule im Amt Tolk, Paul Selk: Eine Sage und eine Urkunde, Hans-Jürgen Tech: Jeden Monat einmal zur Geltinger Birk, Max Kranz: Ulstrup und die Kriebelkrankheit, Peter Kuhlemann: Der wilde Falk ist mein Gesell, Buchbesprechungen, Mitteilungen.
[SW: Heimatkunde Schleswig-Holstein Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43049 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trautmann, Franz: Meister Niclas Prugger, der Bauernbub von Trudering. 3 Teile in 2 Bänden. KOMPLETT. Regensburg, Washington; Erwin Steinback by Pustet, 1879. Bücher in guter Erhaltung, Einbände sauber und nur minimal bestoßen, Seiten sauber und ohne Einträge, nur Vorsatzblätter, vorwiegend nur erste und letzte Seite eines jeden Bandes gilbfleckig, Buchblock fest und kompakt, einige Seiten im oberen Eckenbereich ein wenig lesespurig geknickt, Trautmann: Franz T., Schriftsteller, wurde am 28. März 1813 zu München geboren, wo sein Vater als königlicher Hofjuwelier, als Kunstliebhaber, Kunstkenner und Sammler eine hochgeachtete Stellung einnahm. Das Vaterhaus mit seinen zahlreichen Kunstgegenständen, die Vaterstadt mit ihren alten historischen Erinnerungen, besonders aber ein häufiger Ferienaufenthalt im alten Kloster Wessobrunn¶ riefen bei dem Knaben die lebhaftesten Eindrücke hervor und gaben seinem Geiste schon frühe eine ganz bestimmte Richtung, die noch durch eine zeitig begonnene Lectüre von Schriften, welche sich auf frühere Jahrhunderte bezogen, befestigt wurde. Denn wenn einerseits die historischen Erinnerungen und Studien schon in dem Jünglinge den Wunsch wachriefen, die Vorzeit seines Heimathlandes zu schildern, so erregte andererseits die Fülle des mannichfach Schönen, welches ihn in Hinsicht auf Kunst und Kunstgewerbliches von der Wiege an umgeben hatte, das Verlangen in ihm, auch in dieser Richtung tiefere Kenntnisse zu erringen und so in die Lage zu kommen, dem Ursprung der Kunstwerke nachforschen und das Wesen der Kunstfächer kennzeichnen zu können. Er begann mit „Eppelin von Geilingen und was sich seiner Zeit mit diesem ritterlichen Eulenspiegel und seinen Spießgesellen im Fränkischen zugetragen“ (1852); dann folgten „Die Abenteuer des Herzogs Christoph von Bayern, genannt der Kämpfer“ (II, 1852—53); „Die gute alte Zeit“ (Münchener Geschichten, 1855); „Das Plauderstüblein“, für jung und alt erzählt (1855); „Die Chronika des Herrn Petrus Nöckerlein, eines Glücksritters aus alter Zeit“ (II, 1856); „Das Münchener Stadtbüchlein“ (kleinere Erzählungen aus der Vorzeit, 1858); „Heitere Stadtgeschichten aus alter Zeit“ (1862); „Leben, Abenteuer und Tod des Dr. Theodosius Thaddäus Donner. Eine neudeutsche göttliche Komödie“ (1864); „Die Glocken von St. Alban. Stadt- und Familienroman aus den bewegten Zeiten des 17. Jahrh.“ (III, 1875); „Meister Niklas Prugger, der Bauernbub von Trudering“ (III, 1879);
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163847 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch ; Etymologie ; Wörterbuch, Deutsch Pfeifer, Wolfgang (Herausgeber): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Koblenz : Ed. Kramer im Rhenania-Buchversand, 2010. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Eine einzigartige Wissensquelle zur deutschen Sprache und ein unverzichtbares Standardwerk der Sprach- und Wortgeschichte! Der anerkannte Autor und Fachmann Wolfgang Pfeifer, Mitarbeiter des Zentralinstituts für Sprachwissenschaft in Berlin, erklärt in diesem hervorragenden Nachschlagewerk die Herkunft, Entwicklung, Bedeutung sowie Verwandtschaft und Formwandel von rund 22.000 Wörtern. Dieses Buch ist für Sprachwissenschaftler und -historiker gleichermaßen ein unschätzbares Hilfsmittel, wie für jeden, der sich für die etymologischen Ursprünge unseres Wortschatzes interessiert. Hier finden Sie Aufklärung und handfestes Wissen um die Wörter, die wir täglich nutzen - vor dem Hintergrund der Historie und Gegenwart unserer Sprache. Eindrucksvoll! ISBN: 9783941960039
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163398 - gefunden im Sachgebiet: Sprachen
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schreib-Kalender zum Gebrauche für Jedermann, besonders für Geistliche, Beamte, Handels- und Gewerbs-Leute, auf das Jahr der christlichen Zeitrechnung 1852, welches ein Schalt-Jahr von 366 Tagen ist.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schreibkalender, Kalender, Jahrbuch, Haushalt ohne Autor Schreib-Kalender zum Gebrauche für Jedermann, besonders für Geistliche, Beamte, Handels- und Gewerbs-Leute, auf das Jahr der christlichen Zeitrechnung 1852, welches ein Schalt-Jahr von 366 Tagen ist. 1852 Hübschmann / München Gebundener Pappeinband mit aufmontiertem Etikett, 21 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Vorsatz und Seiten z. T. ganz leicht stockfleckig, der Kalender wurde genutzt, deshalb zahlreiche handschriftliche Einträge in Blei. Der Kalender enthält für jeden Tag eine Zeile mit Nennung des jeweiligen Namenstages sowie einem freien Feld für persönliche Einträge. Im Anhang auf 32 Seiten eine kurze Praktitk auf das Jahr mit grundlegenden Informationen, Feiertagen für den christlichen und den jüdischen sowie mohammedanischen Kalender, eine Tabelle zur Regulierung der öffentlichen Uhren, FAhrplan der Postkutschen und weiteres ...
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7387 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalender: Wehrmacht-Merkbuch 1945; Reihe: Wehrmacht-Merkbuch; Herausgegeben vom NS-Führungsstab der Wehrmacht; Druck: Wilhelm Limpert / Berlin; 1944. EA; etwa 180 S.; Format: 7x10 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1944 - 1945, damit Erscheinen eingestellt; - - - "Schweigt und warnt jeden, der schwatzt: pst"! (hinterer Deckel); - - - Z u s t a n d : 2, original Broschur mit Deckeltitel, mit Kalenderium, Wissenswertem, Rangabzeichen, Personalien + Freiseiten für Eintragungen (blanko). Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Kalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75294 - gefunden im Sachgebiet: Kalender
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Baumschnitt / Bäume) 5 Bände Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Der Winterschnitt von Obst- und Ziergehölzen; Günter Pardatscher, (Ulmer Taschenbuch 4) / Einheimische Bäume und Sträucher; Jean-Denis Godet / Obstschnitt. Kernobst, Steinobst, Beerenobst; Heiner Schmid / Obstgehölze richtig schneiden. Pflanzschnitt, Erziehung, Pflege, Verjüngung; Peter Himmelhuber / Ziergehölze für den Garten. Pflanzen - Pflegen - Schneiden. Die richtige Auswahl für jeden Verwendungszweck. Die 250 besten Arten und Sorten im Porträt; Robert Markley - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1996-2008. Insgesamt ca. 750 S. mit vielen Abbildungen, verschiedene Einbände, teils quart, (1 Band mit altem Verlagsetikett auf vorderem Einbanddeckel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5344 - gefunden im Sachgebiet: Dendrologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Rosen) 3 Bände Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Rosen. Pflege - Gestaltung - 300 Sorten; Peter Kiermeier und Thomas Proll / Rosen für jeden; Robert Markley / Rosen - Das neue Standardwerk mit über 200 beliebten Rosen im Porträt; Heide Rau - Verschiedene Auflagen und Verlage, 2006/2010. 139 S./143 S./190 S., mit zahlreichen Abbildungen, Pappbände, quart, (2 Bände mit Papierkleberesten der alten Verlagsetiketten auf vorderem Einbanddeckel/1 Band Vorsatz gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5342 - gefunden im Sachgebiet: Botanik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keramik Harth, Susanne, Sabine Schulze Maria Thrun-Tuszynska u. a.: Schönheit auf jeden Tisch : Gebrauchskeramik um 1930 ; die Sammlung Buddensieg im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Hamburg : Museum für Kunst und Gewerbe, 2010. [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg]. Susanne Harth FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Modernes Steingut statt klassischem Porzellan. Spritzdekor - ein Schwerpunkt der Keramikgestaltung. Bedeutung und Einfluss der Schulen. DIE SAMMLUNG : U.a. von Colditz über Könitz, Bunzlau, Wächtersbach Villery & Boch bis Christian Carstens. GLOSSAR: Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 205 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Modernes Steingut statt klassischem Porzellan. Spritzdekor - ein Schwerpunkt der Keramikgestaltung. Bedeutung und Einfluss der Schulen. DIE SAMMLUNG : U.a. von Colditz über Könitz, Bunzlau, Wächtersbach Villery & Boch bis Christian Carstens. GLOSSAR:
[SW: Keramik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 301297 - gefunden im Sachgebiet: Porzellan / Fayencen / Keramik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Metcalf, Paul  Genua. Geschichten von unerhörten Begebenheiten: Roman

Zum Vergrößern Bild anklicken

Metcalf, Paul Genua. Geschichten von unerhörten Begebenheiten: Roman Thunum :: Ed. Peperkorn. 2000 24,5cm;. 228;. Hardcover ISBN: 3929181266 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; INHALT : Paul Metcalf wurde 1917 während des ersten Weltkrieges geboren und starb 1999, im letzten Jahr des 20. Jahrhunderts. Mütterlicherseits hatte er einen berühmten UrgroBvater – Herman Melville – väterlicherseits war er mit Roger Williams verwandt, dem Gründer des Staates Rhode Island. Sein Leben lang studierte er Geschichte, Volkskunde, Ökologie und Ethnologie, doch war er niemals in das gewöhnliche akademische Leben eingebunden. Mit großem Vergnügen erzählte er, daß er und Bill Gates Harvard ohne Abschluß verließen, während ein Terrorist wie der Una-Bomber dort mit Auszeichnung sein Examen ablegte. Paul Metcalf benutzte niemals einen Computer, doch lange bevor von Gigabytes oder Festplatten die Rede war, war es ihm bewußt, daß wir in einem Informationszeitalter leben. Er lebte in Massachusetts, doch seine wahre Heimat war die Bibliothek. Und vielleicht war es dieser Anblick der aufgereihten Buchrücken, die sich in den Regalen gegenüberstanden, der Metcalf zu seinen Gegenüberstellungen von Texten über Vorstellungen, Menschen, Orte oder Ereignisse brachte, zu dem, was seine literarische Technik ausmachte. Er beschränkte sich nicht auf den Informationsgehalt, sondern verstand jeden einzelnen Bestandteil als Teil eines (amerikanischen) Zentralnervensystems.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641118 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Prosa/Poesie/Essays/Erzählung/Sage
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autobiographie Leben und Taten des weiland wohledeln Ritters Sebastian Schertlin von Burtenbach. München, Albert Langen, Durch ihn selbst deutsch beschrieben. Aufs neu in Druck gegeben. von Engelbert Hegaur. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. llustrierter Original-Pappband ( Wilhelm Schulz9, 13 × 20 cm mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, Rundum-Farbschnitt, farbige Vorsätze.Lesebändchen 284 Seiten. In Frakturschrift mit dekorativen Initialen am Beginn eines jeden Kapitels,ab Seite 237 Handweiser (=Inhalt/Querverweise) am Schluss des Buches. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Autobiographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302019 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autobiographie Schweinichen, Hans von: Memorial-Buch der Fahrten und Taten des schlesischen Ritters Hans von Schweinichen. Nach seiner eigenhändigen Aufzeichnung aufs neu an Tag geben durch Engelbert Hegaur. München, Albert Langen, ohne Jahr. Nur der Rücken etwas stärker fleckig. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. llustrierter Original-Pappband ( Wilhelm Schulz) , 13 × 20 cm mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, Rundum-Farbschnitt, farbige Vorsätze.Lesebändchen 556 Seiten. In Frakturschrift mit dekorativen Initialen am Beginn eines jeden Kapitels. Mit Anmerkungen und Register. ERSTAUSGABE. Nur der Rücken etwas stärker fleckig. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Autobiographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302020 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Moral, religion Hölder, Luise: Religiös - moralische Erzählungen. Ein Familiengemålde zur Erweckung eines frommen Sinnes, zur Belehrung und Unterhaltung für gute Kinder jeden Alters. Nürnberg . Verlag von Ferdinand von Ebner, ohne Jahr. Nach den Stunden der Andacht bearbeitet von Luise Hölder. ZWeiter band. Der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( berieben und etwas bestoßen), die Seiten durchgehend braunfleckig, die Kupfer wohlerhalten. - Selten. ( In keiner deutschen Bibliothek, nicht im KVK ) Pappband der Zeit. X,388 Seiten. 1 Blatt Verlags-Anzeigen ( dieses an den Rändern beschädigt). Mit fünf kolorierten Kupfern ( inklusiv Frontispiz) Der Einband mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( berieben und etwas bestoßen), die Seiten durchgehend braunfleckig, die Kupfer wohlerhalten. - Selten. ( In keiner deutschen Bibliothek, nicht im KVK )
[SW: Moral, religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302699 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rüegg, Walter (Hrsg.): Geschichte der Universität in Europa; Band 1., Mittelalter. München : Beck, 1993. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag sehr gut, Schuber gut, Dieses auf vier Bände angelegte Werk ist eine Geschichte der "Institution Universität in Europa" von ihrer Entstehung im Mittelalter bis in die heutige Zeit und zugleich eine vergleichende Geschichte der europäischen Universitäten sowie der außereuropäischen Universitäten, die nach europäischem Muster gegründet worden sind. Es wird auf Initiative der europäischen Rektorenkonferenz (CRE), der über 500 wissenschaftliche Hochschulen in 27 europäischen Staaten angehören, von einem internationalen Komitee namhafter Wissenschaftler unter dem Vorsitz von Walter Rüegg (Schweiz) herausgegeben. Absicht dieses Gemeinschaftswerkes ist es, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und Aufgaben, die Merkmale geistiger und institutioneller Identität, die Strukturen, Gestaltungen und Hauptprobleme der europäischen Universitäten in ihren geschichtlichen Grundlagen und Veränderungen, aber auch in ihren regionalen Unterschieden, auf dem heutigen Forschungsstand vergleichend und zusammenfassend darzustellen. Entsprechend diesem Ziel haben die vier Bände den gleichen systematischen Aufbau. Der erste Teil gibt jeweils eine thematische Einführung und entwirft ein Gesamtbild der Verteilung und Entwicklung der Hochschulen im behandelten Zeitraum. Der zweite Teil beschreibt die Strukturen der Universität (äußere und innere Organisation, Finanzierung, Verwaltung, Lehrkörper u. a.) und skizziert vom zweiten Band an die Auswirkungen auf das Hochschulwesen anderer Kontinente. Der dritte Teil behandelt die wissenschaftliche Ausbildung der Studenten: die sozialen, materiellen und intellektuellen Studienvorrausetzungen, das Studium und den studentischen Alltag im allgemeinen, die Examina und beruflichen Laufbahnen sowie die akademische Mobilität. Der vierte Teil eines jeden Bandes beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wissenschaft und mit den wissenschaftlichen Veränderungen und Innovationen. Der vorliegende erste Band des Gesamtwerkes verfolgt dieses Konzept für den Zeitraum von der Entstehung der Universitäten im 12. Jahrhundert bis etwa zum Jahr 1500. Der zweite Band behandelt die regionale, konfessionelle und wissenschaftliche Diversifizierung zwischen 1500 und 1800. Der dritte analysiert die Entwicklung der wissenschaftlichen Hochschulen bis zum Zweiten Weltkrieg, der vierte die nach 1946 einsetzende beispiellose Expansion wissenschaftlicher Forschung und Lehre. ISBN: 9783406369520
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164588 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 65,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literaturpreis, Poetik, Deutschland, Kultur, Künste, Deutschland, Literatur, Literaturgeschichte, Ge Flood, John L.: Poets Laureate in the Holy Roman Empire : A Bio-bibliographical Handbook. Band 1 bis 4 KOMPLETT. Berlin und New York, De Gruyter, 2006. Bände in guter Erhaltung, Einbände vorwiegend sauber und unbestoßen, nur Band 1 im hinteren Deckel etwas lagerspurig berieben und dort auch an oberer Ecke etwas bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Band 4 im Kopfschnitt an kleiner Stelle etwas fleckig, Buchblöcke fest und kompakt,Seit der Wiederbelebung der antiken Praxis der Dichterkrönung durch Petrarca 1341 wurden im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit zahlreiche Dichter mit dem Lorbeerkranz ausgezeichnet. Im Heiligen Römischen Reich wurden besonders viele durch Maximilian I. damit geehrt, aber späterhin wurde der Lorbeerkranz häufig auch von Pfalzgrafen und Universitätsrektoren verliehen. Dieses Handbuch identifiziert über 1300 gekrönte Dichter aus dem Zeitraum 1355 bis 1804 im Heiligen Römischen Reich und den angrenzenden Gebieten. Für jeden bietet es einen kurzen Lebenslauf nebst Schriftenverzeichnis und Forschungsliteratur. Einleitung und diverse Register informieren ausführlich über ein heute weitgehend vergessenes, doch einst bedeutsames literarsoziologisches Phänomen und lassen bisher ungeahnte literarische Verbindungen hervortreten. ISBN: 9783110181005
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164574 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 496,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top