Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 508 Artikel gefunden. Artikel 481 bis 495 werden dargestellt.


Walendy, Paula (gesammelt + herausgegeben): Liebe Frau, mach`s Türlein auf!; Unser Kind und Sonne, Mond und Sterne, Wind und Wolken, Regen und Schnee und sein Spielzeug der Natur. Alte, liebe Reime, Lieder und Märlein in sonniger Folge; Reihe: Kleine Naturkunde, 5. Teil; Nordland Verlag / Berlin; [1944]. EA, 1. - 30. T.; 93 S.; Format: 17x23 Paula Walendy (* 4. Oktober 1902, geborene Brandts, in Mönchengladbach; † 21. Juli 1991 ebenda), deutsche Kinderbuch-Autorin. - - - Lisa-Marie Blum, geb. Koch, (* 3. Oktober 1911 in Geestemünde; † 16. März 1993 in Hamburg), deutsche Schriftstellerin, Malerin und Grafikerin. (frei nach wikipedia); - - - Kinderbuch mit schönen Zeichnungen von Lisa Marie Blum; - - - Z u s t a n d : 3++, original farbig illustriertes Halbleinen mit Deckeltitel, mit farbigen Illustrationen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, leicht stockfleckig, insgesamt aber noch recht ordentlich
[SW: Jugendbücher; Kinderbücher; Illustrierte Bücher; Illustrationen; Buchillustration; SS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73704 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher - Jugendbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landjugend: Neue Saat; Lieder unseres Volkes; Herausgegeben auf Anregung und unter Mitarbeit des Bundes der Deutschen Landjugend von Hermann Peter Gericke, Hugo Moser, Alfred Quellmalz, Karl Bötterle; Bärenreiter-Verlag / Kassel; 1951. EA.; 235 + 6 S.; Format: 13x19 Paula Jordan (* 15. März 1896 in Straßburg; † 18. August 1986 in Stuttgart), deutsche Buchillustratorin, Autorin und Malerin. (frei nach wikipedia); - - - Die Zeichnungen stammen von Paula Jordan; Einbandzeichnung von Annelise Keiler; - - - Z u s t a n d : 2, original grünes Weichleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit einigen Zeichnungen, Noten + Inhaltsverzeichnis, Dünndruckpapier + Werbefaltblatt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Landjugend; Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73572 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer, Rudolf: Die Weisheit der Deutschen Volksmärchen; Verlag Urachhaus / Stuttgart; 1940. 2, überarbeitete, 6. - 7. T.; 234 (5) S.; Format: 14x21 Rudolf Meyer (* 13. Februar 1896 in Hannover; † 6. Juli 1985 in Göppingen), deutscher Pfarrer der Christengemeinschaft, Anthroposoph und Schriftsteller [jüdischer Abstimmung], 1939 in die Schweiz. - - - Margarita Wassiljewna Woloschin-Sabaschnikow (* 31. Januar 1882 in Moskau; † 2. November 1973 in Stuttgart), russische Malerin und Schriftstellerin. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorbemerkung zur zweiten Auflage; Vom Sinn des Märchens; Das Schicksal der Urweisheit; Heitere Weisheit; Hilfreiche Wesen; Vom Geheimnis der Jahreszeiten; Das Märchen von dem Machandelboom; Geschwistermärchen; Menschwerdung; Das Weltgeheimnis der Zwölf; Die Tiere als Helfer des Menschen; Verzauberung und Erlösung; Die Macht der Finsternis; Das Michaelsgeheimnis im Märchengewande; Die mystische Hochzeit; Die Jungfrau Sophia; „Entzauberung“ (Gedicht); Einzelne Motive: 1. „Falada“ und das Geheimnis des Pferdes; 2. Der Bärenhäuter; 3. Die Berufe im Märchen; 4. Nixen-Märchen; 5. Das Winter-Mysterium; 6. Die himmlichen Zwillinge; 7. Die Raben; 8. Die Dreifalt der Seelenkräfte; 9. „Daumerling“; 10. „Die weiße Schlange“; 11. Ein russisches Märchen; 12. Zu „Rotkäppchen“; 13. Das Geheimnis der „vierzehn Jahre“; 14. Zurückgehaltene Kräfte; 15. Nordische Märchen; 16. Die Welt der Toten; 17. Neger-Märchen; 18. Das verborgene Bildnis; Verzeichnis der Märchen und Motive; Inhaltsverzeichnis; Bücherwerbung; - - - 1 montiertes farbiges Bild (Rapunzel) von Margarita Sabaschnikowa; - - - Auch nach seinem Umzug in die Schweiz erschien die 2. Auflage im Dritten Reich; - - - Z u s t a n d : 2--, original beiger Umschlag mit rotbraunem Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Märchen; Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Weisheiten; Wissen; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20358 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mally, Fritzi: Die Deutschen in der Zips; Volk und Reich Verlag / Prag - Amsterdam - Berlin - Wien; 1942. 6. - 10. T.; 65 S.; Format: 22x30 Die erste Auflage, 1. - 5. Tausend, erschien im Adolf Luser Verlag / Wien / Leipzig (Schutzumschlag + Einbandzeichnung von Franz Katzer); -- * In der Zips (im Grenzgebiet zwischen Karpathen, Slowakei und Ungarn gelegen) wurden im 14. Jahrhundert von den ungarischen Königen deutsche Bauern und Bergleute angesiedelt, die bald eine eigene Sprachinsel mit vielen Städten und Dörfern mit eigener Volkskultur bildeten. Die Malerin Fritzi Maly beschreibt das Land und seine Bewohner, ergänzt durch reizvolle Zeichnungen; - - - Mit Zeichnungen und Farbbildern der Verfasserin; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustriert oranger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Zeichnungen im Text + 22 ganzseitigen Farbbildern der Trachten aus der Zips auf Kunstdruck-Tafeln. Rüchen etwas eingerissen
[SW: Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Kulturgeschichte; Brauchtum; Trachten; Zipser Land; Zips; Leutschau; Metzenseifen; SS; Schutzstaffel; Elite; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1604 - gefunden im Sachgebiet: Volkskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Dräger-Mühlenpfordt, A. MERSMANN, HEINRICH (Einführung). Eine Auswahl aus dem Schaffen von Anna Dräger Mühlenpfordt. (Der Weg einer Malerin). (Lübeck, Kommissionsverlag der Buchhandlung Weilan Quer - Folio. Mit 40 (27 farbig) ganzseitigen Abbildungen. 4 unpaginierte Blätter Text. Orig.-HLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas berieben und gering randlädiert, teilweise geringfügig gebräunt), gering bestoßen; Deckel etwas sperrig. - Einige wenige Fingerfleckchen im Papier. - Aufwendig gedruckt und produziert. - Erste Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464347 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Kahlo, F. HERRERA, HAYDEN. Frida Kahlo. Malerin der Schmerzen, Rebellin gegen das Unabänderliche. Aus dem Amerikanischen von Dieter Mulch. (Sonderausgabe). (Frankf. 1989). Mit Zeittafel und zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen. 413 Seiten. OKart., etwas bestoßen, leicht fingerfleckig. - Fischer TB, 13553. - Leichte Papier-Bräunung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465106 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autobiographie, Leben Malerei Seidler, Louise Caroline Sophie und Hermann Uhde (Hrsg.): Erinnerungen der Malerin Louise Seidler. Berlin : Propyläen-Verlag, 1922. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Hermann Uhde Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die oberen Deckelecken leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar. Originalhalbleinen. 23cm 245 Seiten mit zahlreichen Abbildungen auf Tafeln. REGISTER ; 8 Neue Ausgabe. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die oberen Deckelecken leicht bestoßen. Sonst gutes Exemplar.
[SW: Autobiographie, Leben Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294048 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strache, Wolf (Dr., Hrg.): Paprika 1949/4 (4/49); Reihe: Paprika. Das Magazin für Optimisten; Herausgeber und Hauptschriftleiter: Dr. Wolf Strache; Sirius-Verlag / Stuttgart; 1949. EA; 79, (1) S.; Format: 16x23 Wolfgang Strache (* 5. Oktober 1910 in Greifswald; † 11. August 2001 in Stuttgart), deutscher Fotograf, Fotojournalist und Verleger, 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.665.722). - - - Lilo Rasch-Naegele, geborene Liselotte Margarete Naegele, (* 12. Dezember 1914 in Stuttgart; † 3. Juni 1978 in Oberaichen), deutsche Malerin, Grafikerin, Gebrauchsgrafikerin, Modezeichnerin und Buchillustratorin. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1948 - 1950, 4, damit Erscheinen eingestellt; - - - Umschlagentwurf: Lilo Rasch-Nagels. Umschlagrückseite: Heinz Kunze. Umschlaginnenseiten: Holtz und Yo; - - - Viel nachte Haut; - - - Z u s t a n d : 3, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, sw.-Abbildungen + Zeichnungen, Werbung, Mehrfarbdruck. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammerrost, etwas unfrisch + eselsohrig, berieben, Papier leicht gebräunt, noch ordentlich
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Regenbogenpresse; Unterhaltung; Frauen; Sittengeschichte; Moral; Erotik; Sexualität;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74410 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wegener, Hans Ludwig: Der britische Geheimdienst im Orient; Terror und Intrige als Mittel englischer Politik; Herausgegeben unter Förderung des Deutschen Instituts für außenpolitische Forschung; Junker & Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1942. EA; 202, (1) S. + 16 Bl. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Format: 14x21 [Schutzumschlag und] Einband: Dorothea Suffrian [Dorothea Suffrian (* 27. November 1894 in Hannover; † 8. Oktober 1967 ebenda), deutsche freiberufliche Malerin und Grafikerin. (frei nach wikipedia)]; - - - LaLit 441; - - - Z u s t a n d : 2, original illustrierter farbiger Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit Karte im Innendeckel, ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Schrittum, Namenverzeichnis + Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Keller- / Dachbodenfund. Kaum Nur geringe leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Abessinien; Ägypten; Arabien; Britisch-Indien; Irak; Jemen; Jordanien; Koweit; Palästina; Orient; Armenier; Kurden; Ibn Saud; Lawrence; Geheimdienste; Spionage; Politik; Außenpolitik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35415 - gefunden im Sachgebiet: Polizei - Geheimdienste - Spionage
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1988.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1988. (Berlin, Henschel-Verlag), 1988. 481-528 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Hildtrud Ebert: „Umsteigestationen" von der Vision zur Realität. Gedanken zum russischen Konstruktivismus, Peter Huckauf: Poesie-Trübung durch ISMEN, Ada Raev: Eine Ohrfeige dem öffentlichen Geschmack. Zur Ausstellungspraxis des Moskauer Karo-Buben, Christian Scholz: Über die Lautpoesie im russischen Futurismus, Valeri Scherstjanoi: Welimir Chlebnikow und visuelle Poesie, Carlfriedrich Claus: Notizen zu Chlebnikow, N. Nikiforow: Erinnerung an David Burljuk, S. Suchoparow: Alexej Krutschonych als Maler, Lew Krushilin: Jelena Guro - Poet und Malerin, Carlfriedrich Claus: Subjektives zu Krutschonych, Vera Terechina: Majakowski und Rosanowa, Valeri Scherstjanoi: Wassili Kandinsky und die russischen Futuristen, Klaus Werner: Dada UdSSR - Zwischen Endzeit und progressiver Infiltration, Viktor Zoffka: Der Suprematist Kasimir Malewitsch, E. Petrowa: Ins Russische Museum zu Filonow, Tatlins Werk lebt fort. Aus einem Gespräch mit der Witwe des Künstlers, Wiljam Mejland: Fortsetzung einer Tradition, Richard Hiepe: Ernst Rudolf Vogenauers Buchzeichen für Revolutionäre 1924. Gedanken zu einem Mappenwerk, Umschau: Erik Bulatow, Wladimir Jankilewski, llja Kabakow, Oleg Wassiljew im Dresdner Kupferstichkabinett (W. Schmidt) Dresden: Blaues Wunder (G. Ziller) Zur Ausstellung „Visuelle Poesie" im Klub der Kulturschaffenden Berlin (K. Sachse) Rezensionen: Kompetenter Weltverkehr (A. Volpert) Zum Schaffen des sowjetischen Kunstwissenschaftlers und Kritikers A. Tugendhold (V. Frank)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42723 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stravinsky, Igor + Vera: Igor und Vera Strawinsky; Ein Fotoalbum 1921 bis 1971. Texte aus Interviews mit Strawinsky 1912 - 1963. Fotos und Faksimiles, ausgewählt von Vera Strawinsky und Rita McCaffrey. Bildlegenden von Robert Craft; Schuler Verlagsgesellschaft / Herrsching; 1982. EA; 144 S.; Format: 27x30 Igor Strawinsky (* 5. Juni 1882 in Oranienbaum, Russland; † 6. April 1971 in New York City), russischer Komponist und Dirigent mit französischer und amerikanischer Staatsbürgerschaft. - - - Vera de Bosset, ursprünglich Vera Bosse, (* 7. Januar 1889 in Saese bei Tamsal; † 17. September 1982 in New York), russische Schauspielerin, Malerin und Ballett-Tänzerin mit deutsch-baltischen Wurzeln, wurde vor allem bekannt als langjährige Geliebte und spätere zweite Ehefrau des Komponisten Igor Strawinsky. - - - Arnold Newman (* 3. März 1918 in New York City; † 6. Juni 2006 in New York City), einflussreicher Porträtfotografen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. (frei nach wikipedia); - - - Übersetzung: Hans-Horst Henschen, Odo und Ingo F. Walther. Schutzumschlag Foto: Arnold Newman; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen sw-Fotoabbildungen, Kunstdruckpapier. Sehr ordentlich ISBN: 3779651990
[SW: Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; Biographien; Lebensbeschreibungen; Igor Strawinsky; Vera Strawinsky; Musik; Komponisten; Dirigenten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74472 - gefunden im Sachgebiet: Photographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Walser, Alissa: Dies ist nicht meine ganze Geschichte (signiert); Rowohlt Verlag GmbH / Reinbek bei Hamburg; 1994. EA; 92, (1) S.; Format: 12x20 Alissa Walser (* 24. Januar 1961 in Friedrichshafen), deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin, Pseudonym Fanny Gold, Tochter von Martin Walser. (frei nach wikipedia); - - - Umschlaggestaltung Alissa Walser; - - - Z u s t a n d : 2++, original illustrierter blauer Schutzumschlag mit gelbem Deckel- + Rückentitel illustriertes schwarzes Leinen mit blauem Rückentitel, mit Illustrationen, gelbes Lesebändchen. Wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit original Unterschrift (Gefälligkeitsunterschrft) der Verfasserin auf Vorsatz
[SW: Literatur; Varia; Sittengeschichte; Sexualität; Sex; Erstausgaben; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74480 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1973.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 12, 1973. (Berlin, Henschel-Verlag), 1973. 573-624, (24) S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Traugott Stephanowitz: Kunst und Künstler in Schwerin, Hermann Meuche: Werkstattgespräch mit Joachim Jastram, Wolfgang Schaumann: Nicht Abbild, sondern Aussage. Zum Schaffen des Rostocker Malers Rudolf Austen, Günter Feist: Hans Grundigs Gemälde «Tagelöhnersiedlung in Pommern» , Christine Oswald: Kinder - Träume - Zukunft. Gedanken zu einem Wandbild von Erhard Großmann in Neubrandenburg, Klaus Werner: Porträt einer Malerin: Wilma Pietzke, Friedrich Nostitz: Der Wandlung des Menschen auf der Spur. Zum Schaffen des Neubrandenburger Grafikers Joachim Lautenschläger, Edith Krull: Für die Gegenwart neu erschlossen. Zur Restaurierung des Güstrower Schlosses, Kyrill Makarow. Junge Kräfte im sowjetischen Kunsthandwerk, Ruth Crepon: Zur Arbeit des Zentrums Bildende Kunst in Neubrandenburg, Lisa Jürß: Bezirk Schwerin im Blickpunkt. Fruchtbare Zusammenarbeit des Staatsapparates mit dem VBK der DDR, Gertrud Heider: Unveröffentlichte Briefe von Henri Barbusse an Max Lingner, Protokollband des Cranach-Colloquiums 1972 (Buchanzeige) , Ausstellungen und Nachrichten, Jahresinhaltsverzeichnis 1973.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42759 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1983.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1983. (Berlin, Henschel-Verlag), 1983. 365-416, 24 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Die „Neunte" im Gespräch (Rainer Behrends, Frank P. Meyer) , Arnd Schultheiß: Das Haus Dr. Rabe. Eine Würdigung - 50 Jahre später, Karsten Kruppa: Gestalten - ohne an Kunst zu denken. Zum Schaffen von Marianne Brandt (verstorben am 18. 6. 1983) , Elke Wolf: Zur Arbeit der Webereiwerkstätten am Bauhaus Weimar und Dessau, Ulla Heise: Theo van Doesburg und De Stijl. Eine Zeitschrift und ein ästhetisches Programm, Brunhilde Köhler: Ein Jahrhundert. Anna Eliesabeth Angermann wurde 100 Jahre alt, Susanne Kandt-Horn: „Sie dachten, ich wäre Surrealistin" Hommage a Frida Kahlo, Dimiter Dimitrov: Liljana Russeva - eine bulgarische Malerin, Alexander Kamenski: Neue Horizonte. Zur Allunionsausstellung junger sowjetischer Künstler, Rainer Bratfisch: Traditionelle Inhalte in neuen Formen. Die zeitgenössische bildende Kunst der Indianer Nordamerikas, Roland März: Künstlerische Vorahnung und Realität des Weltkrieges. Apokalyptische Visionen in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Eugen Blume: Dürers Apokalypse - Ein Traum gegen das Böse, Bruno Flierl: Bürgerbilder in der Stadtumwelt, Umschau: Barlach in Jugoslawien (Vinco Zlamalik, Zagreb) Textile Applikationen von jungen Künstlern (Ingrid Koslowski) Gegenwartskunst aus der Tschechoslowakei (Edith Krull) , Kunstwissenschaftliche Beiträge: Wolfgang Heise: Marx — und einige theoretische Fragen der bildenden Künste: Wir veröffentlichen das Referat von Prof. Dr. Wolfgang Heise für das wissenschaftliche Kolloquium „Die Kunst in den Kämpfen unserer Tage", das zum Karl-Marx-Jahr am 13. 5. 1983 in der Berliner Stadtbibliothek stattfand, Irmtraud Thierse: Die Pressegraphik der sowjetischen Künstlergruppe OST in der satirischen Zeitschrift „Bezboznik u stanka" Zur Entstehung einer sozialistischen Bildsprache als Mittel publizistischer Agitation, Hilmar Frank: Rhetorik des Plakats. Die modernste Form der antiken Redetechnik.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42808 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stih, Renata / Schnock, Frieder: Arbeitsbuch für ein Denkmal in Berlin; Orte des Erinnerns im Bayerischen Viertel (Juden 1933 bis 1945) die an das tägliche Leben der Juden in Berlin erinnern sollten; Herausgeber: Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen; Berlin; 1993. EA; 32 S.; Format: 21x30 Renata Stih, 1955 Zagreb - , Honorarprofessorin, Künstlerin, Malerin, Bildhauerin, Konzeptkünstlerin; seit 1981 Zusammenarbeit mit dem Kunsthistoriker und Kurator Frieder Schnock als STIH & SCHNOCK ; - - - Frieder Schnock, 1953 Meißen - Installationskünstler. (frei nach DNB); - - - Z u s t a n d : 1--, original illustrierter grüner Umschlag Englisch-Broschur, mit zahlreichen Abbildungen zu einer umstrittenen "Kunst"-Aktion
[SW: Judaica; Judentum; Berlin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5344 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top