Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 127 Artikel gefunden. Artikel 121 bis 127 werden dargestellt.


Marr, Heinz (Prof.): Die Massenwelt im Kampf um ihre Form; Zur Soziologe der deutschen Gegenwart; Hanseatische Verlagsanstalt AG. / Hamburg; 1934. EA; 578 S.; Format: 14x21 Heinz Marr (* 1876; † 1940), deutscher Soziologe, der während der Zeit des Nationalsozialismus als Professor an der Universität Frankfurt lehrte. Max Burchartz (* 28. Juli 1887 in Elberfeld; † 31. Januar 1961 in Essen), deutscher Grafiker, Typograf und Maler. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : 1. Teil: Proletarisches Verlangen; Von der Arbeitsgesinnung unserer industriellen Massen; Die Moral des Fordismus; Beruf und "seellose" Arbeit; 2. Teil: Der proletarische Sozialismus in den Wandlungen seines Glaubens; 3. Teil: Demokratie und Bürokratie; Klasse und Partei in der "modernen" Demokratie; Großstadtgeist und politische Lebensform; Der Einbruch des Nationalsozialismus in das deutsche Parteiensystem und die Wendung zum totalen Staat; Ausblick; Nachwort; Inhaltsverzeichnis; - - - Den Einband der gebundenen Ausgabe (und den Schutzumschlag) besorgte Professor Max Burchartz / Essen; - - - Z u s t a n d: 3+, original braunes Leinen mit weißem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Philosophie; Geisteswissenschaften; Soziologe; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57945 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1989. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im September/Oktober, Berichte: Meinung, Werner Tübke zum 60. Geburtstag, Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig 1945—1989, 4. Triennale der Kleinplastik in Fellbach, BRD, Plastik zum Begreifen, 1. Bitterfelder Grafik-Pleinair, Kleine Galerien - Möglichkeiten und Grenzen, Studio-Ausstellung in der Kunsthochschule Berlin, Astrid Volpert: Zu diesem Heft, Lutz Arnold: Künstlerische Bildprogramme des Widerstands bei Hubertus Giebe, Raimund Hoffmann: Zu Peter Weiss Prager Selbstbildnis 1938, Hartmut Pätzke: Der Sezessionsmaler H. H. Deierling, Astrid Volpert: Erich A. Bischof — Zeichner für die proletarische Presse, Dietrich Schubert: Politische Metaphorik bei Otto Dix 1933-1939, Werner Hohmann: Willi Münzenberg, die A.I.Z. und der Neue Deutsche Verlag, Redaktionsgespräch mit Theo Pinkus, Silke Wenk: Georg Kolbe und der weibliche Akt, Peter Zimmermann: Bauhaus-Einflüsse auf die Bildpropaganda der Nazis, Peter Romanus: Zur Ausstellung „Expressionismus — Die zweite Generation" in der Moritzburg Halle, Ada Raev: Neuentdeckungen sowjetischer Kunst der 20er 30er Jahre im Russischen Museum Leningrad, Harald Olbrich: Aspekte der Kunst der 30er Jahre, Klaus H. Kiefer: Carl Einstein im Brüsseler Soldatenrat, Dieter Strützel: Die Ästhetik des Widerstands weiterlesen, Jens-Fietje Dwars: Ästhetik des Widerstands — Ästhetik der Herrschaft.
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42847 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pädagogische Hochschule Potsdam  Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pädagogische Hochschule Potsdam Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam 1.Jahrgang 1954/55. 2.Jahrgang 1955/56 und 3.Jahrgang 1956/57 in einem Band. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe. Inhalt u.a.: Lothar Schott - Über urgeschichtliche Funde auf dem Gelände des Neuen Palais (Potsdam-Sanssouci). Walter Wolf - Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen der Qualität des Unterrichts und seinen Ergebnissen. Herbert Flach - Clara Zetkin über die proletarische Jugendbewegung. Sonderheft zum 40. Geburtstag der Grossen Sozialistischen Oktoberrevolution. 134, 186 und 206 Seiten. Quart. mit Abbildungen. russisch,deutsch. Selbstverlag. Potsdam. 1957. Guter Zustand/Good condition. Halbleinen/Hardcover. Stempel,. Sprache: deutsch/german. Politik Sozialismus Kommunismus, Pädagogik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2P2868H - gefunden im Sachgebiet: Politik Sozialismus Kommunismus
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 25,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Fr. W.: Jugendseele, Jugendbewegung, Jugendziel [Bibliothek Gerd Rühle]; Rotapfel-Verlag / [Erlenbach-] Zürich - München; 1925. [3], 10. - 13. T.; 424 S.; Format: 14x20 Friedrich Wilhelm Foerster (* 2. Juni 1869 in Berlin; † 9. Januar 1966 in Kilchberg bei Zürich), deutscher Philosoph, Pädagoge und Pazifist, 1933 wurden seine Werke öffentlich "verbrannt" „Gegen Gesinnungslumperei und politischen Verrat“, stand auf der ersten NS-Ausbürgerungsliste, französischen Staatsbürger, gelangte nach Portugal und emigrierte in die USA. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Die verschiedenen Richtungen der Jugendbewegung. 1. Die Wandervogelbewegung; 2. Die Richtung Wyneken; 3. Die freideutsche Bewegung; 4. Freideutsche Stellungnahme zu modernen Kulturfragen. a) Die Geschlechterfrage; b) Freideutsche Politik; c) Die Führeridee in der freideutschen Jugend; d) Freideutsche Jugend und Religion; e) Zur Selbstkritik der freideutschen Bewegung; 5. Die proletarische Jugendbewegung; 6. Die protestantische Jugendbewegung; 7. Die katholische Jugendbewegung; 8. Katholische Autorität und freideutsches Suchen; 9. Katholische Verantwortlichkeit; a) Christus und die abendländische Kultur; b) Heidnisches Treiben in christlichen Kreisen; c) Heidnischer Nationalismus und christliche Vaterlandsliebe; d) Die weltpolitische Aufgabe des deutschen Katholizismus; e) Papsttum und Nationalismus; f) Universalität und Abspaltung; Zielsetzungen; 1. Wille und Gnade; 2. Der Mangel an einem konkreten Charakterideal; 3. Das Ziel des männlichen Charakters; 4. Das Ziel des weiblichen Charakters; 5. Christus und die Jugend; 6. Soziale Gesinnung und soziale Arbeit; 7. Führertum und Demokratie; 8. Deutsche Jugend lind deutsche Politik; a) Die Ursache der deutschen Tragödie; b) Richtlinien für die Politik des europäischen Zentrallandes; c) Friedensbewegung und Jugendbewegung; d) Die Anwendung des Christentums auf die Völkerpolitik; Schlußwort; Literaturverzeichnis - - - Z u s t a n d : 3+, original gelbes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Oktober 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Politik; Philosophie; Sittengeschichte; Moral; Ethik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74747 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spantig, Siegfried:  Beiträge zur Chronik der Stadt Hagenow 1190-1945. 1. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spantig, Siegfried: Beiträge zur Chronik der Stadt Hagenow 1190-1945. 1. Band. Hagenow, Rat der Stadt, 1970. 91 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 16 cm) , Paperback (engl. brosch.) , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Einband unfrisch Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Das Kirchdorf und sein Name, Stadtsiegel und Stadtwappen, Zur Topographie der Stadt: Das Kietzende, Das Mühlende, Das Hagenower Gildewesen, Die Stadtordnung von 1756, Frühe bürgerlich-demokratische Regungen: Ein Schützenfest der Schuljugend im Jahre 1842 - und die Vertreibung des Dr. med. Raber aus der Stadt, Die erste fortschrittliche Gesellschaft in Hagenow, Wie die Hagenower um 1845 lebten und wie sie regiert wurden, Sieben Hagenower Bürgervertreter verlangen 1845 die Verabschiedung neuer Städteordnungen vom Landtag, Dr. Raber muß auswandern, Die Stadtverfassung in der Zeit von 1848 bis 1945, Ackerbürger - Handwerker - Kleinunternehmer, Proletarische Traditionen: Der Konsum in Hagenow, Die ersten Schritte der organisierten Arbeiterbewegung in Hagenow, Der 1. Mai in Hagenow vor 63 Jahren, Kaiserzeit - Weimarer Zeit: 1. Weltkrieg - Ereignisse in der Stadt, Die Novemberrevolution - revolutionäre Ereignisse in der Stadt, Entwaffnung der Konterrevolution, Faschisten in Hagenow: Die Faschisten ermorden Friedrich Heincke, Für die Faschisten in den Tod geritten, Unsere Schulen, Krüger, Hans: Zeittafel zur Geschichte der Stadt Hagenow 1945 - 1970, Leopoldi, Hans Heinrich: Bibliographie zur Geschichte der Stadt Hagenow. Unsere Angebote richten sich nur an Kunden in Deutschland und Kunden außerhalb der EU. Wir versenden nicht mehr innerhalb der EU.
[SW: Mecklenburg Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43194 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oktoberrevolution, Große Revolution, Sowjetrussland, Petrograd, Moskau, Lenin, 1. Weltkrieg, Russisc Alexandrow, Georgi F., Isaak I. Minz Pjotr N. Pospelow u. a.: Geschichte des Bürgerkrieges in der UdSSR : Zweiter (2.) Band: Die Große Proletarische Revolution (Oktober - November 1917). Moskau: Verlag für Fremdsprachige Literatur, 1949. Mit Abbildungen und Zeichnungen. 1 Frontispiz. Innenseiten gebräunt. Vorsatz mit eingeklebter Widmung (Seepolizeischule Parow). Schmutztitel mit Stempel. // 2,6,6 23 cm, rotes Leinen, kaschiert 750 S., Innenseiten gebräunt. Vorsatz mit eingeklebter Widmung (Seepolizeischule Parow). Schmutztitel mit Stempel. // 2,6,6
[SW: Oktoberrevolution, Große Revolution, Sowjetrussland, Petrograd, Moskau, Lenin, 1. Weltkrieg, Russischer Bürgerkrieg,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65140 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Sozialistica (Konvolut) LENIN, W(LADIMIR) I(LJITSCH). (Konvolut von zehn Taschenbüchern aus der Reihe "Bücherei des Marxismus-Leninismus", als da wären:) Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky. (6. überarbeitete Auflage). Mit Faksimile. 155 Seiten. (Vorderdeckel-Schabstelle an der Kopfkante) / Bln, Dietz (1980-1989). Sämtliche Bände in Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Zehn Orig.-Kart.-Bände, leicht bestoßen (teilweise ganz kleine Kopfkapit.-Schabstellen) und zum Teil schwach gebräunt bzw. leicht verblaßt; Schnitt jeweils ein wenig fingerfleckig. - Leichte Papier-Bräunung. - Abgesehen von den o.g. geringfügigen Mängeln ein sauberes, wohlerhaltenes Konvolut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455605 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top