Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 174 Artikel gefunden. Artikel 136 bis 150 werden dargestellt.


Tezner, Friedrich: Rechtslogik und Rechtswirklichkeit: Eine empirisch-realistische Studie. (= Forschungen aus Staat und Recht, Band 75). Springer, Vienna 1986. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783211819173 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 216 Seiten 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand 9783211819173
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154970 - gefunden im Sachgebiet: Juristica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KRYWALSKI, DIETHER: Weit von hier wohnen wir, weit von hier. Beobachtungen und Gedanken zur deutschsprachigen Literatur in den böhmischen Ländern. 1. Ausgabe. [Furth im Wald] / Prag, Vitalis, 2002. 416 S. Mit otograühischen Abbildungen. Fotoillustr. OPpbd. (= Vitalis scientia) ISBN: 9783934774346 Verlagsfrisch. Über Philosophen, Schriftsteller, Künster in den Böhmischen Ländern. Ein Vademecum des "böhmischen Literaturkosmos". Diether Krywalski, Autor und Herausgeber literaturwissenschaftlicher Untersuchungen und Handbücher sowie enzyklopädischer Darstellungen (Lexikon der Weltliteratur), ist in den letzten Jahren in beachtlichem Maße als Verfasser germanistischer Aufsätze hervorgetreten, die sich mit der nahezu 800 Jahre währenden Tradition deutschsprachiger Literatur in Böhmen und Mähren auseinandersetzen. In diesem Band ist eine chronologisch geordnete Auswahl von Texten wiedergegeben, die mit der Zeit des Hoch- und Spätmittelalters einsetzt und kontinuierlich über Märchendichtung, biedermeierliche Dramatik, realistische Prosa und moderne Erzähltradition bis in die Gegenwart fortschreitet. Neben den weniger bekannten Autoren, die in Weit von hier wohnen wir, weit von hier erneut ins Bewußtsein der Leser gerufen werden, finden sich in diesem Band vor allem neue Aspekte zu bedeutenden Sprachwissenschaftlern, Philosophen und Schriftstellern: Roman Jakobson, Edmund Husserl, Marie von Ebner-Eschenbach, Rainer Maria Rilke, Robert Musil, Franz Kafka und Peter Härtling. Dieter Krywalski begleitet uns sachkundig in die unendlichen Fernen des böhmischen Literaturkosmos.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22450 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dostojewskij, F. M.;  Schuld und Sühne Ein Roman in sechs Teilen mit einem Epilog

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dostojewskij, F. M.; Schuld und Sühne Ein Roman in sechs Teilen mit einem Epilog Leipzig, Insel-Verlag, 1978. Sechste Auflage 743 Seiten , 20 cm Gewebeeinband der Umschlag ist fleckig, teils an den Kanten bestoßen, Im Mittelpunkt des Romans steht jene schmerzliche und id brennende Frage, die für die realistische Literatur des 19. Jahrhunderts eines der wichtigsten Probleme darstellte. Es ist die Frage nach Entwicklungswegen der menschlichen Persönlichkeit unter jenen neuen Lebensbedingungen, die sich in Westeuropa nach der Französischen Revolution herausgebildet hatten und sich nach der Bauernreform von 1861 auch in Rußland entwickelten. ... (vom Umschlag) 2h4 Dostojewskij, F. M.; Schuld und Sühne; Roman; Geschichten; Erzählungen; spannend; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41093 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Politzer, Heinz:  Franz Grillparzers Der arme Spielmann. Dichtung und Erkenntnis 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Politzer, Heinz: Franz Grillparzers Der arme Spielmann. Dichtung und Erkenntnis 2. Stuttgart, Metzler, 1967. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren "Schon früh ist der Gleichnischarakter von Grillparzers scheinbar so ganz psychologisch-realistischer Studie »Der arme Spielmann« erkannt worden. Ihr zentrales Sinnbild ist die Musik - Symbol auch der Dichtung, ja der Kunst überhaupt. Heinz Politzers Neudeutung der Erzählung setzt jedoch an einem anderen Punkt ein, um die realistische Oberfläche der Geschichte durchsichtig werden zu lassen. Behutsam und eindringlich, mit literarhistorischer Genauigkeit und sprachlicher Sensibilität vergegenwärtigt er die Gestalten der Erzählung und die Konstellation ihrer Begegnungen. Drei Menschen begegnen einander: der Erzähler - durchaus nicht der leidenschaftliche Liebhaber der Menschen, als der er sich einführt - trifft auf den zum verlachten Jahrmarktsgeiger heruntergekommenen Hofratssohn, den armen Spielmann. Dieser berichtet die Geschichte seiner unglücklichen Liebe zu der » Grieslerstochter« Barbara. Sie sucht der Erzähler schließlich auf und erlebt eine Begegnung, die ihn wissend macht und vielleicht sogar zur Hauptgestalt dieser Grillparzer-schen Parabel von der Fremdheit zwischen den Menschen werden läßt."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36106 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte, Buchwesen, Buchdruck, Archive
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Kind im Mond

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schubiger, Jürg/Blau, Aljoscha Das Kind im Mond Peter Hammer Verlag 2013 Hardcover neuwertig! Der Mond, weil er nah ist und doch unerreichbar, bannt den Blick und bündelt unsere Sehnsüchte. Aber wer hätte gedacht, dass es umgekehrt genauso ist? Dass auf dem Mond ein Mann, seine Frau und ein Kind sitzen, dass sie zur Erde blicken und sich sehnen? So ist das in dieser Geschichte von J. Schubiger, der Einiges von den Leuten dort oben zu erzählen hat, auch wenn ihn manches wundert. Wir hören, was die Mondfamilie morgens frühstückt und wie sie abends fernsieht, indem sie auf den blau leuchtenden Planeten schaut. Die Frau im Mond weiß dabei so manches zu berichten, über Würste und frisches Brot, über Schwarzwäldertorten und Schneemänner. „Weiß der Kuckuck, woher sie das alles hatte.“ Nach und nach wächst in dem Kind im Mond eine riesige Sehnsucht nach der Erde. Und dann kommt der Tag, wo es einfach davonstürzt. Wie es aussieht auf dem Mond, zeigt Aljoscha Blau in großartigen Bildern! Er taucht das seltsam stille Mondleben in weißes Licht und verleiht ihm überirdischen Reiz. Eines der Wunder, die auf dem Mond bisweilen vorkommen, macht er aber auf spektakulär realistische Weise greifbar: Es ist ein Rabe, der hoch oben fast ohne einen Flügelschlag mit glänzendem Gefieder vorbeifliegt, der blaue Planet weit hinter ihm am schwarzen Himmel. „Weiß der Kuckuck, woher der Vogel kam“, wundert sich der Erzähler. Und wir wundern uns über die Kraft solcher Bilder, die frei wählen zwischen Traum und Wirklichkeit. 24 25 x 30 cm ISBN: 9783779504344
[SW: Bilderbuch, Familie, Mond, Sehnsucht, Traum, künstlerisch, märchenhaft, poetisch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN39284 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 15,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bertram, Sacha: VFX. (=Praxis Film ; Bd. 22): Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2005. 270 S.; mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Paperback ISBN: 9783896695154 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Signatur auf Einband.
[SW: Filmische Spezialeffekte ; Computerfilm ; Computeranimation ; Dreidimensionale Computergrafik ; Realistische Computergrafik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 860184 - gefunden im Sachgebiet: Film
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur RINSER, LUISE. Die rote Katze. Erzählungen. (Frankf.) S. Fischer (1981). 127 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. teilweise verblaßt), bestoßen, verzogen; Schnitt geringfügig angestaubt. - Reihe Fischer Bibliothek. - Fünf frühe realistische Geschichten der Autorin. - Erstauflage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5502525 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Großvater war ein Kirschbaum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nanetti, Angela/Griebel-Kruip,Rosemarie (Übersetz.)/Wilkon, Józef (Illustr.) Mein Großvater war ein Kirschbaum Patmos 2001 Hardcover/gebunden wie neu! In der Nacht träumte ich, mit Großvater auf dem Kirschbaum zu sein. Wir waren Trapezkünstler wie im Zirkus. Großvater hing kopfüber am höchsten Ast und ich hielt mich an seinen Armen fest. Großvater schaukelte hin und zurück, immer schneller und dann warf er mich plötzlich in den Himmel. Ich flog mit geöffneten Armen, wie ein Vogel ohne Angst, und Großvater lächelte mir von unten zu. Aus der Sicht, dem Einfühlungsvermögen und der Gefühlswelt des jungen Tonino erzählt Angela Nanetti von seinen außergewöhnlichen Großeltern, über das Leben und den Tod, das Verhältnis der Generationen, die Beziehung zwischen Mensch und Natur, über Lebensfreude und Leid. Es ist ihr gelungen, in sehr poetischer und ungezwungener Weise über den körperlichen und geistigen Verfall des Großvaters zu schreiben, der ein Mensch außerhalb jeder Norm war. Der Kirschbaum wird zu einem Symbol des Weiterlebens. Großeltern sind etwas Wunderbares. Wenn sie dann auch noch so außergewöhnlich sind wie die des kleinen Tonino, ist das Kinderglück perfekt. Großmutter Teodolinda hegt und pflegt hingebungsvoll ihre Hühner und die intelligente Gans Alfonsina, sie hat eine runde, weiche und kuschelige Figur und ein aufbrausendes Temperament; Großvater Ottaviano ist ruhiger, hat sich aber ein kindlich-fröhliches Gemüt bewahrt und kümmert sich um seinen heiß geliebten Garten. Und beide lieben ihren Enkel Tonino, der in der Stadt wohnt und glücklich ist, wenn er sie besuchen darf. Doch dies ist nicht die Geschichte von unbeschwerten Wochenenden auf dem Land, zumindest nicht nur. Es ist eine Geschichte über das Kranksein, das Sterben und den Tod, zuerst der Großmutter, schließlich des Großvaters. Angela Nanetti lässt Tonino die Geschehnisse selbst erzählen. Seine kindliche und doch so kluge Wahrnehmung sowie seine Erklärungsversuche machen einen großen Teil des Charmes dieses traurigen und anrührenden Buches aus. Gleichzeitig bringt seine Lektüre viel Freude und tiefe Zufriedenheit, sein Erzählton eine beschwingte Leichtigkeit. Dabei gibt es hier noch viel mehr zu entdecken: den Hund Floppy, die erste Schulzeit Toninos, die Schwierigkeiten seiner Eltern; und natürlich Felice, den Kirschbaum, den Großvater Ottaviano zur Geburt von Toninos Mutter gepflanzt hatte und der zum Mittelpunkt seines und des Großvaters Leben wird. Behutsam, liebevoll, mit viel Humor und Verständnis hat Angela Nanetti eine realistische, jedoch nicht verletzende Schilderung vom Verlust eines geliebten Menschen für Kinder zum Vor- und Selberlesen geschrieben. Sie werden die Geschichte, die Gedanken und Empfindungen Toninos verstehen und sich in ihnen wieder finden, und er wird ihnen manches erklären können, bei dem die Erwachsenen nach Worten ringen. Deshalb sei auch ihnen Mein Großvater war ein Kirschbaum wärmstens empfohlen. Angela Nanettis Buch beschreibt, wie das Stadtkind Tonino bei seinen Grosseltern auf dem Land Zuwendung und Geborgenheit findet und dort Dinge lernt, die ihm auch in seinem späteren Leben weiterhelfen können. Dieses Gefühl zu beschreiben, gelingt der Autorin nach Meinung von Rezensentin Sybil Gräfin Schönfeldt sehr gut. Sie findet in dem Buch jedenfalls eine ähnliche Atmosphäre wie bei den Geschichten aus Hogwart und Bullerbü. 112 ISBN: 9783491374386
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN34727 - gefunden im Sachgebiet: Religiöse Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 42,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Verbandes Bayerischer Philologen. Sein Ringen um die realistische Schule.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bayerischer Philologen-Verband, Schulreform Widenbauer, Georg: Geschichte des Verbandes Bayerischer Philologen. Sein Ringen um die realistische Schule. München, Oldenbourg, 1936. (Pädagogische Reihe, Nr. 20). Herausgegeben von der Abt. Wirtschaft und Recht im NSLB., Verband Bayerischer Philologen e.V., München. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 235 Seiten. Mit einigen dokumentarischen Abbildungen. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Bayerischer Philologen-Verband, Schulreform]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201533 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik / Schule / Schulwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brinckman, John:  Kasper-Ohm un ick. Hinstorff Bökerie 2.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brinckman, John: Kasper-Ohm un ick. Hinstorff Bökerie 2. Rostock : Hinstorff, 1978. 1. Aufl. 293 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit zahlr. Illustrationen von Adolf Jöhnssen. ; "John Brinckman läßt in „Kasper-Ohm un ick", seinem erfolgreichsten Buch, das 1855 in Güstrow in erster Auflage erschien, die Welt des Alt-Rostocker Lebens um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert vor uns erstehen. Es ist das Bild einer gemütvollen patriarchalisch-bürgerlichen Lebensweise, getragen „vom Flui-dum freundlicher Erinnerung". Brinckman entwickelt eine realistische Idylle, belebt durch die treffliche Schilderung übermütiger lustiger Jungenstreiche, wird eine behäbige Beschaulichkeit der Verhältnisse bewußt in den Vordergrund gerückt. Gewiß, in dieses Buch Brinck-mans sind viele nachprüfbare Fakten eingeflossen, geographische Gegebenheiten des Werkes stimmen mit den wirklichen überein, auch sämtliche Daten halten einer Prüfung stand, und dennoch, es ging Brinckman um mehr als um die Schilderung der - wie es auf den ersten Blick scheinen mag - idealen Lebensmöglichkeiten des Bürgertums im alten Rostock. Vielmehr gestaltet Brinckman den Widerspruch zwischen mittelstädtischer Enge und der großen Welt, die - wenn auch nur indirekt vermittelt - über den Hafen sichtbar wird. Das gilt besonders für die Gestalt des Kapitäns Pott, der Hauptgestalt des Buches, der seine weltweiten Fahrten nur im Wunschdenken erlebt, dessen Komik sich aus dem zerbröckelten Seemanns- und Patrizierideal einerseits und den derzeitigen Rostocker Verhältnissen andererseits herleitet. Die dieser Ausgabe beigegebenen Illustrationen von Adolf Jöhnssen, 1905 geschaffen, treffen und ergänzen jenes „Fluidum freundlicher Erinnerung" in wirkungsvoller Weise. Sie werden mit dazu beitragen, daß die urwüchsige Charakterschilderung, die Komik und der Realismus des Werkes dessen Lektüre auch für den heutigen Leser zu einem Vergnügen werden lassen."
[SW: Suche0039]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37927 - gefunden im Sachgebiet: Niederdeutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Grossvater war ein Kirschbaum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nanetti, Angela/Griebel-Kruip,Rosemarie (Übersetz.)/Wilkon, Józef (Illustr.) Mein Grossvater war ein Kirschbaum Patmos 2001 Hardcover/gebunden wie neu! In der Nacht träumte ich, mit Großvater auf dem Kirschbaum zu sein. Wir waren Trapezkünstler wie im Zirkus. Großvater hing kopfüber am höchsten Ast und ich hielt mich an seinen Armen fest. Großvater schaukelte hin und zurück, immer schneller und dann warf er mich plötzlich in den Himmel. Ich flog mit geöffneten Armen, wie ein Vogel ohne Angst, und Großvater lächelte mir von unten zu. Aus der Sicht, dem Einfühlungsvermögen und der Gefühlswelt des jungen Tonino erzählt Angela Nanetti von seinen außergewöhnlichen Großeltern, über das Leben und den Tod, das Verhältnis der Generationen, die Beziehung zwischen Mensch und Natur, über Lebensfreude und Leid. Es ist ihr gelungen, in sehr poetischer und ungezwungener Weise über den körperlichen und geistigen Verfall des Großvaters zu schreiben, der ein Mensch außerhalb jeder Norm war. Der Kirschbaum wird zu einem Symbol des Weiterlebens. Großeltern sind etwas Wunderbares. Wenn sie dann auch noch so außergewöhnlich sind wie die des kleinen Tonino, ist das Kinderglück perfekt. Großmutter Teodolinda hegt und pflegt hingebungsvoll ihre Hühner und die intelligente Gans Alfonsina, sie hat eine runde, weiche und kuschelige Figur und ein aufbrausendes Temperament; Großvater Ottaviano ist ruhiger, hat sich aber ein kindlich-fröhliches Gemüt bewahrt und kümmert sich um seinen heiß geliebten Garten. Und beide lieben ihren Enkel Tonino, der in der Stadt wohnt und glücklich ist, wenn er sie besuchen darf. Doch dies ist nicht die Geschichte von unbeschwerten Wochenenden auf dem Land, zumindest nicht nur. Es ist eine Geschichte über das Kranksein, das Sterben und den Tod, zuerst der Großmutter, schließlich des Großvaters. Angela Nanetti lässt Tonino die Geschehnisse selbst erzählen. Seine kindliche und doch so kluge Wahrnehmung sowie seine Erklärungsversuche machen einen großen Teil des Charmes dieses traurigen und anrührenden Buches aus. Gleichzeitig bringt seine Lektüre viel Freude und tiefe Zufriedenheit, sein Erzählton eine beschwingte Leichtigkeit. Dabei gibt es hier noch viel mehr zu entdecken: den Hund Floppy, die erste Schulzeit Toninos, die Schwierigkeiten seiner Eltern; und natürlich Felice, den Kirschbaum, den Großvater Ottaviano zur Geburt von Toninos Mutter gepflanzt hatte und der zum Mittelpunkt seines und des Großvaters Leben wird. Behutsam, liebevoll, mit viel Humor und Verständnis hat Angela Nanetti eine realistische, jedoch nicht verletzende Schilderung vom Verlust eines geliebten Menschen für Kinder zum Vor- und Selberlesen geschrieben. Sie werden die Geschichte, die Gedanken und Empfindungen Toninos verstehen und sich in ihnen wieder finden, und er wird ihnen manches erklären können, bei dem die Erwachsenen nach Worten ringen. Deshalb sei auch ihnen Mein Großvater war ein Kirschbaum wärmstens empfohlen. Angela Nanettis Buch beschreibt, wie das Stadtkind Tonino bei seinen Grosseltern auf dem Land Zuwendung und Geborgenheit findet und dort Dinge lernt, die ihm auch in seinem späteren Leben weiterhelfen können. Dieses Gefühl zu beschreiben, gelingt der Autorin nach Meinung von Rezensentin Sybil Gräfin Schönfeldt sehr gut. Sie findet in dem Buch jedenfalls eine ähnliche Atmosphäre wie bei den Geschichten aus Hogwart und Bullerbü. 112 14 x 20 cm ISBN: 9783491374386
[SW: Rarität/Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN34774 - gefunden im Sachgebiet: Religiöse Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 42,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bastian, Hans Günther:  Schulmusiklehrer und Laienmusik. Musiklehrerausbildung vor neuen Aufgaben?

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bastian, Hans Günther: Schulmusiklehrer und Laienmusik. Musiklehrerausbildung vor neuen Aufgaben? Essen : Verlag Die Blaue Eule, 1988. Themenstellung: Der vorliegende Band 2 der Schriftenreihe „Gegenwartsfragen der Musikpädagogik“ unter der Verantwortung der Bundesfachgruppe Musikpädagogik beschäftigt sich mit aktuellen Berufsfeldfragen des Schulmusiklehrers: Welchen lehrernahen und musikbezogenen Tätigkeiten kann der Schulmusiklehrer außerhalb von Schule nachgehen? Inwieweit bieten sich über entsprechende Zusatzqualifikationen im Studium realistische Berufschancen in der Laienmusik (Schwerpunkte: Rock- und Jazzmusizieren, Laienchor, Laienorchester, Musikalische Erwachsenenbildung, Neue Medientechnologie)? Welche hochschulcurricularen und - institutionellen Konsequenzen sind erforderlich? ISBN: 9783892062424 Gegenwartsfragen der Musikpädagogik. 270 Seiten: graph. Darst., Noten ; 21 cm, Softcover/Paperback, Bibliotheksexemplar, gut
[SW: Musiklehrer ; Lehrerbildung ; Laienmusik ; Kongress ; Limburg a. d. Lahn, Musik, Erziehung, Bildung, Unterricht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44154 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Noten - Liederbücher
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 17,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

CM-Corporation 120 Jahre eine realistische Lebenserwartung Schaffhausen CM-Corporation ohne Jahresangabe kartoniert kein Schutzumschlag 205 x 145 mm 154 S. mit Inhalts-, Literatur- und Stichwortverzeichnis Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert (Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse) gebrauchtes Exemplar mit leichten Beschädigungen Einband gering berieben und fleckig, Titelblatt gelöst
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16.3G.0513.20988 - gefunden im Sachgebiet: Gesundheit & Krankheit
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Großvater war ein Kirschbaum

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nanetti, Angela/Griebel-Kruip,Rosemarie (Übersetz.)/Wilkon, Józef (Illustr.) Mein Großvater war ein Kirschbaum Patmos 2001 Hardcover/gebunden mit kleinem Namenseintrag, fast wie neu! In der Nacht träumte ich, mit Großvater auf dem Kirschbaum zu sein. Wir waren Trapezkünstler wie im Zirkus. Großvater hing kopfüber am höchsten Ast und ich hielt mich an seinen Armen fest. Großvater schaukelte hin und zurück, immer schneller und dann warf er mich plötzlich in den Himmel. Ich flog mit geöffneten Armen, wie ein Vogel ohne Angst, und Großvater lächelte mir von unten zu. Aus der Sicht, dem Einfühlungsvermögen und der Gefühlswelt des jungen Tonino erzählt Angela Nanetti von seinen außergewöhnlichen Großeltern, über das Leben und den Tod, das Verhältnis der Generationen, die Beziehung zwischen Mensch und Natur, über Lebensfreude und Leid. Es ist ihr gelungen, in sehr poetischer und ungezwungener Weise über den körperlichen und geistigen Verfall des Großvaters zu schreiben, der ein Mensch außerhalb jeder Norm war. Der Kirschbaum wird zu einem Symbol des Weiterlebens. Großeltern sind etwas Wunderbares. Wenn sie dann auch noch so außergewöhnlich sind wie die des kleinen Tonino, ist das Kinderglück perfekt. Großmutter Teodolinda hegt und pflegt hingebungsvoll ihre Hühner und die intelligente Gans Alfonsina, sie hat eine runde, weiche und kuschelige Figur und ein aufbrausendes Temperament; Großvater Ottaviano ist ruhiger, hat sich aber ein kindlich-fröhliches Gemüt bewahrt und kümmert sich um seinen heiß geliebten Garten. Und beide lieben ihren Enkel Tonino, der in der Stadt wohnt und glücklich ist, wenn er sie besuchen darf. Doch dies ist nicht die Geschichte von unbeschwerten Wochenenden auf dem Land, zumindest nicht nur. Es ist eine Geschichte über das Kranksein, das Sterben und den Tod, zuerst der Großmutter, schließlich des Großvaters. Angela Nanetti lässt Tonino die Geschehnisse selbst erzählen. Seine kindliche und doch so kluge Wahrnehmung sowie seine Erklärungsversuche machen einen großen Teil des Charmes dieses traurigen und anrührenden Buches aus. Gleichzeitig bringt seine Lektüre viel Freude und tiefe Zufriedenheit, sein Erzählton eine beschwingte Leichtigkeit. Dabei gibt es hier noch viel mehr zu entdecken: den Hund Floppy, die erste Schulzeit Toninos, die Schwierigkeiten seiner Eltern; und natürlich Felice, den Kirschbaum, den Großvater Ottaviano zur Geburt von Toninos Mutter gepflanzt hatte und der zum Mittelpunkt seines und des Großvaters Leben wird. Behutsam, liebevoll, mit viel Humor und Verständnis hat Angela Nanetti eine realistische, jedoch nicht verletzende Schilderung vom Verlust eines geliebten Menschen für Kinder zum Vor- und Selberlesen geschrieben. Sie werden die Geschichte, die Gedanken und Empfindungen Toninos verstehen und sich in ihnen wieder finden, und er wird ihnen manches erklären können, bei dem die Erwachsenen nach Worten ringen. Deshalb sei auch ihnen Mein Großvater war ein Kirschbaum wärmstens empfohlen. Angela Nanettis Buch beschreibt, wie das Stadtkind Tonino bei seinen Grosseltern auf dem Land Zuwendung und Geborgenheit findet und dort Dinge lernt, die ihm auch in seinem späteren Leben weiterhelfen können. Dieses Gefühl zu beschreiben, gelingt der Autorin nach Meinung von Rezensentin Sybil Gräfin Schönfeldt sehr gut. Sie findet in dem Buch jedenfalls eine ähnliche Atmosphäre wie bei den Geschichten aus Hogwart und Bullerbü. 112 ISBN: 9783491374386
[SW: Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN34802 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 39,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Else Ury Nesthäkchen und ihre Küken Berlin Meidinger´s Jugendschriften Verlag Wohl um 1933 Originaler Schutzumschlag Original-Ganzleinen-Einband, illustriert 199 S. Band 7 der Nesthäkchen-Reihe. 114.-118. Tsd. Illustriert von Prof. R. Sedlacek (viele Textabbildungen, Farbbilder). Diese wunderschönen, ganzseitigen Farbbilder sind ganz im Stil der Zeit gehalten und bestechen durch ihre künstlerisch-realistische Darstellung mit zahlreichen zeittypischen Details. Vorderdeckel mehrfarbig geprägt. Mit dem zwar lädierten, aber meist fehlenden farbigen Original-Schutzumschlag! Hübsche, sammelwürdige Ausgabe! (Alle übrigen Bände dieser Reihe sind zur Zeit ebenfalls vorrätig - Zwischenverkauf vorbehalten). Umschlag lädiert, Buchschnitte und Leineneinband teils Altersspuren, Text zarte Alterstönung, altersgemäß gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63440 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top