Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 341 Artikel gefunden. Artikel 331 bis 341 werden dargestellt.


Remer, Otto Ernst: 20. Juli 1944; Verlag Remer Heipke / Bad Kissingen; um 1970. [Neudruck]; 32 S.; Format: 15x21 Aus dem Inhalt (S. 18 ff): "...Ein Offizier, der es unternimmt, die Waffe gegen den Eidträger zu erheben, dem er selbst gleich dem jüngsten Rekruten vor Gott den Eid der Treue und den Gehorsam geschworen hat, vermag sich und seine Kameraden, vor allem aber die künftigen Soldatengenerationen nur vor den unvermeidlichen Folgen seiner Tat zu bewahren, wenn er selbst unmittelbar nach vollzogener Tat seinem eigenen Leben ein Ende setzt und damit den Makel des Eidbruchs mit sich ins Grab nimmt. Das mögen harte Grundsätze sein, schwerlich jedoch wird je eine bewaffnete Macht solcher entbehren können, denn es geht hier um ernstere Dinge als sie das Hirn eines eilfertigen Zeitungsschreibers zu erfassen vermag. Dinge, von denen letztendlich die Sicherheit des menschliche Daseins abhängt. Weil keiner unter den Verschworenen den Mut fand, das Attentat mit eigener Hand zu vollziehen und sich dann selbst im Namen aller zu opfern, blieb der 20. Juli eine Revolte, ein bloßer Akt der Verneinung ohne die Spur einer positiven Konzeption. Mir blieb die undankbare Aufgabe, die verlöschenden Flammen vollends auszutreten. Daß dies ohne Gewaltanwendung geschehen konnte und daß es vor allem das Heer selbst war, das ohne Heranziehung anderer Wehrmachsteile die zu dieser Stunde notwendige Bereinigung vornahm, erfüllt mich allerdings mit Stolz. Wenn nun über die Härte der Urteile gegen die Verschworenen des 20. Juli laute Klagen angestimmt werden, so will man sich bewusst nicht daran erinnern, daß bislang in allen kriegführenden Staaten Hochverräter als Landesverräter behandelt wurden, daß die Regierung Seiner britischen Majestät im ersten Weltkrieg den irischen Freiheitskämpfer Sir Roger Casement im Tower erschießen ließ, der Verbindung mit den Mittelmächten aufgenommen hatte, und daß der französische Kriegspremier Clemenceau im Frühjahr 1917 wahllose Massenerschießungen unter den meuternden Frontdivisionen anordnete, als ihnen nach dem Scheitern der Nivelle-Offensive die Fortführung des Krieges sinnlos erschien. Wie wenig die Verschwörer den Fortgang des Geschehens im Falle eines Erfolges ihrer Revolte bedacht hatten, ergab sich unverkennbar aus dem völligen Fehlen einer außenpolitischen Konzeption. Die Putschisten wussten gleich der verantwortlichen deutschen Führung um die Beschlüsse von Casablanca. Sie kannten die Vernichtungsabsichten unserer Kriegsgegner, sie besaßen trotz Fühlungnahme mit den Westmächten keinerlei bindende Zusage über eine schonende Behandlung Deutschlands im Falle des Gelingens ihrer Umsturzpläne. Bei nüchterner Beurteilung der Lage mussten sie sich darüber klar sein, daß dieser Krieg nicht gegen das Regime Adolf Hitlers, sondern gegen das deutsche Volk als Gesamtheit geführt wurde. Trotzdem unternahmen sie es, einen deutschen Bruderkampf heraufzubeschwören, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, was daraus folgen würde. Es bedarf keiner Frage, was geschehen wäre, wenn das Unternehmen des 20. Juli 1944 Erfolg gehabt hätte: Die deutsche Ostfront, die sich gerade damals in allerschwersten Abwehrkämpfen befand, wäre zweifellos infolge des notwendigerweise ausbrechenden Bürgerkrieges und der damit verbundenen Unterbrechung des Nachschubs zusammengebrochen. Ich selbst habe damals über 10 000 Briefe deutscher Frontkämpfer erhalten, die mir mitteilten, sie hätten sich mit ihren Waffen gegen die Heimat gewandt, wenn bei ihnen nur der Verdacht einer Rebellion im Bereich des Eratzheeres aufgetaucht wäre. So lautete die Stimme der Front. Ein Zusammenbruch der Ostfront aber hätte nicht nur den Abtransport von weiteren Millionen deutscher Soldaten in die russischen Gefangenenlager bedeutet, sondern auch die Evakuierung ungezählter deutscher Frauen und Kinder verhindert, die in den Ostgebieten des Reiches ansässig waren. Als Generaloberst Jodel von den Nürnberger Richtern befragt wurde, warum er für eine Fortsetzung des deutsche Widerstandes eingetreten sei, erwiderte er, weil allein dadurch die Möglichkeit bestand, Millionen deutscher Frauen und Kinder und die Masse des Ostheeres dem Zugriff der Russen zu entziehen. Den gleichen Standpunkt hat Großadmiral Dönitz in Nürnberg vertreten, den nur Böswilligkeit oder Dummheit zu widerlegen versuchen wird. Die weiteren Folgen eines Zusammenbruches der deutschen Ostfront lassen sich nur erahnen. Fest steht jedenfalls, daß die Absicht der sowjetischen Kriegsführung darauf abzielte, noch vor dem Eintreffen der Westalliierten in Europa vollendete Tatsachen zu schaffen, d. h. also den Vormarsch bis zum Rhein fortzusetzen, um so den Anschluß an ein wohlbedacht probolschewisiertes Frankreich zu gewinnen. Denn eines wird die Geschichtsschreibung kommender Jahrzehnte einwandfrei konstatieren, daß einzig der verbissene Widerstand zerfetzter deutscher Frontdivisionen vor Wien, Prag, Berlin, Breslau und Stettin in den Maitagen des Jahres 1945 den Rest Europas vor der endgültigen Überschwemmung durch den Bolschewismus bewahrt hat..."; - - - I n h a l t : Vorwort, Mein Eintritt in die Politik; I. Teil: Meine Rolle am 20. Juli 1944 in Berlin; Die Folgerungen; II. Teil: Deutsche Politik und Remilitarisierungsfrage; - - - Erste Auflage im eigenen Verlag; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert (Porträt-Foto des Verfassers) geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, mittig geknickt, Klebespuren am hinteren Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50694 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Psychologie (Jugend/ Pubertät) FINE, LOUIS L. Die Rebellion der großen Kinder. Konflikte zwischen Heranwachsenden und Eltern. Ursachen und Lösungen. (Reinbek) Rowohlt (1981). 179 Seiten. OKart., ein wenig bestoßen, ein wenig gebräunt. - rororo sachbuch TB, 7409.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5495694 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur TSCHETWERIKOV, DMITRIJ. Die Rebellion des Ingenieurs Karinski. Roman. (Autorisierte Übersetzung von Nina Stein). Bln, Der Bücherkreis, 1931. Gestaltung und Typografie von Jan Tschichold. 245 Seiten. OLwd, gering berieben und gering bestoßen, geringfügig stockfleckig (auch die ersten und letzten Blätter). - Nicht sehr häufige deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5502001 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, BRD SCHILDT, AXEL. Rebellion und Reform. Die Bundesrepublik der Sechzigerjahre. (Bonn) Bundeszentrale für politische Bildung (2005 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit sehr vielen, zum Teil farbigen Abbildungen sowie Zeittafel. 161 Seiten. OKart., gering bestoßen (auch eine winzige Läsion am oberen Vorderdeckel-Rand); Rücken ein wenig ausgeblaßt. - Reihe Zeitbilder, 02. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5510465 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BLUMENSTEIN, Justus: rebellion der kaumassen. Berlin: krash verlag. [1993]. 21 x 14,5 cm. [30] Blatt. Englische Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, abgegriffen. Ecken leicht bestoßen, Kapital oben minimal beschabt. Sehr guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### ISBN: 3927452653 Mit auf den Deckel montierten Kaugummi: "Blumenstein´s Philosophie. Sense Chewing Gums. Keep the paper and show it to everyone." Mit schwarzweissen Abbildungen.
[SW: Belletristik, 90er Jahre, Belletristik, Gedichte, Lyrik/Poesie, Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33966b - gefunden im Sachgebiet: Belletristik A - Z
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Rororo-aktuell-Sammlung / div. Autoren u. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Reinbek bei Hamburg : Rowohlt ca. 1962 - 1995. (Rororo ; ... : Rororo-aktuell) Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. OKt. (Tb). Das Angebot enth. diese 71 Bde (geordnet nach Sachtiteln / dann 1. Autor od. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Adieu DDR / Helga Königsdorf (1299). - Der amerikanische Rüstungswahn oder Die Ökonomie des Todes / Richard J. Barnet (1450 / 1451). - Anders verteidigen / Johan Galtung (4932). - Die Arroganz der Macht / J. William Fulbright (987 / 988). - Asyl bei den Deutschen / Herbert Spaich (4823). - Den Atomkrieg gewinnbar machen? / Alfred Mechtersheimer (5247). - Atommüll oder Der Abschied von einem teuren Traum / Arbeitsgruppe WAA... (4117). - Atomwaffen in Europa / SIPRI (5022). - Der Aufbruch: Alternative Bewegungen in der Sowjetunion / Steffi Engert (12623). - Aufbruch in eine andere DDR / Hubertus Knabe (12607). - Briefe zur Verteidigung der Republik / Freimut Duve (4191). - Dagegen gelebt - von den Schwierigkeiten, ein politischer Christ zu sein (4001). - Daten-Schatten / Günter Myrell (5430). - Deckname: Schiller / Helmut Lorscheid (5916). - Defensive Verteidigung / Horst Afheldt (5345). - Dialektik der Befreiung / Stokeley Carmichael (1274). - Eispatrouille - Greenpeace in der Antarktis / Jochen Vorfelder (12236). - El Salvador / Rodrigo Jokisch (4736). - Entmündigung durch Experten / Ivan Illich (4425). - Exportinteressen gegen Muttermilch / Arbeitsgruppe Dritte Welt Bern (4065). - Ferienland Spanien / Maugri Ciagar (1770). - Formen bürgerlicher Herrschaft / Reinhard Kühnl (1342 / 1343). - Die Gegenreform / Martin Greiffenhagen (1943). - Genuss mit oder ohne Reue? / Wolfgang Cyran (984). - Homosexualität oder Politik mit dem § 175 / Hans Giese (943). - Im Fibag-Wahn / Erich Kuby (554). - Jugoslawien: Ein Staat zerfällt (13074). - Die Kapitulation oder Deutscher Katholizismus heute / Carl Amery (589). - Kinderkreuzzug oder Beginnt die Revolution in den Schulen? / Günter Amendt (1153). - Klassenkämpfe in Westeuropa / Detlev Albers (1502). - Kolumbien: Der schmutzige Krieg / Heinz Mayer (12790). - Konsequenzen oder Thesen, Analysen und Dokumente zur Deutschlandpolitik / Heinrich Albertz (1280 / 1281). - Die Mauer oder Der 13. August / Hans Werner Richter (482). - Mein langer Marsch / Rudi Dutschke (4718). - Mit Maschinengewehr und Kreuz oder Wie kann das Christentum überleben? / Hildegard Lüning (1448). - Mit zweierlei Maß / Hermann Vinke (4822). - Mobbing / Heinz Leymann (13351). - Mütter an die Macht / Dorothee Pass-Weingartz (12513). - Nachrüsten? / Alfred Mechtersheimer (4940). - Die Nationale Volksarmee / Studiengruppe Militärpolitik (14059). - Nordsee in Not / Johanna Wieland (12554). - Die Ostpolitik Willy Brandts oder Die Kunst des Selbstverständlichen / Peter Bender (11548). - Ozonloch und Treibhauseffekt / Rainer Grießhammer (12603). - Persien, Modell eines Entwicklungslandes / Bahman Nirumand (945). - Die Reatauration entlässt ihre Kinder oder Der Erfolg der Rechten in der Bundesrepublik / Freimut Duve (990). - Die rechtsradikalen Mächte in den USA und Goldwater / Fred J. Cook (733). - Rechtsratgeber AIDS / Jürgen Wolff (12471). - Rebellion der Studenten oder Die neue Opposition / Uwe Bergmann (1043). - Rüstungsjahrbuch '81 / 82 / SIPRI (4852). - Das Schwerste ist Glaubwürdigkeit / Erhard Eppler (4355). - Sind wir noch das Volk der Dichter und Denker? / Gert Kalow (681). - 700 [Siebenhundert] Millionen ohne Zukunft? / Barbara Böttger (1603). - Sozialistische Friedenspolitik für Europa / Walter Möller (1551). - Sprünge in der Seele / Frank Matakas (4831). - Sturm im Golf / Bahman Nirumand (12920). - Der Sturz des Tyrannen / Richard Wagner (12839). - Summa iniuria oder Durfte der Papst schweigen? / Fritz J. Raddatz (591). - Technologie und Politik : d. Magazin zur Wachstumskrise 7 (4121). - Technologie und Politik : d. Magazin zur Wachstumskrise 13 (4440). - Tiefflieger / Olaf Achilles (12579). - Von denen keiner spricht / Tilman Zülch (1879). - Waffenexport und Krieg / SIPRI (5432). - Was wir wollten, was wir wurden / Peter Mosler (4119). - "Wehrkraftzersetzung" / Franz H. U. Borkenhagen (5435). - Weibs-Bilder / Heide Hering (4536). - Weizen als Waffe / NACLA (4058). - Wie links dürfen Lehrer sein? / Erich Frister (1555). - Wo mein Mann zuhause ist... / Barbara Yurtdas (5137). - Wohin geht die Jugend? / Johannes Esser (4538). - Zerschlagt die Wohlstandsinseln der III. Welt / Márcio M. Alves (1453 / 1454). - Zwischen Getto und Knast / Autorengruppe Ausländerforschung (4737). Zustand: einige Bibl.-Ex.; insges. mindestens gut bis akzeptabel erhalten.
[SW: Rororo aktuell Soziologie + Soziales Wirtschaft + Geld Krieg + Frieden, Militär + Waffen Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35004 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 69,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Militär (Wehrmacht) BUCHHEIT, GERT. Soldatentum und Rebellion. Die Tragödie der deutschen Wehrmacht. (Rastatt) Grote (1961). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 509 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. lädiert), gering bestoßen und minimal finger- bzw. leicht stockfleckig; Schnitt etwas angestaubt. - Papier minimal stockfleckig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5512502 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, APO (Studentica) BERGMANN, UWE und RUDI DUTSCHKE sowie WOLFGANG LEFEVRE und BERND RABEHL. Rebellion der Studenten oder Die neue Opposition. Eine Analyse. (71.-110. Tsd). (Reinbek) Rowohlt (1968). 188 Seiten. OKart., gering bestoßen. - rororo aktuell TB, 1043A. - Papier holzhaltig und etwas stockfleckig; Gebrauchsspuren. - Im Jahr der Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5514869 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(DDR-Geschichte) 4 Bände Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - sonst gute Exemplare / Enthalten: Die DDR - Eine Chronik deutscher Geschichte; Mitarbeiter: Daniela Kronseder und Nora Wiedenmann / DDR-Alltag in Fotos und Geschichten. Die sanfte Rebellion der Bilder; Siegfried Wittenburg und Stefan Wolle / Die Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik; Wilhelm J. Wagner / Das dicke DDR Buch; Überarbeitung: Atelier Seidel, Teising - Verschiedene Auflagen und Verlage, 2006/2009. Insgesamt ca. 600 S. mit vielen Abbildungen, Pappbände, quart, (3 Bände mit altem Verlags-Etikett auf vorderem Einbanddeckel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5305 - gefunden im Sachgebiet: DDR-Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bücher, Buchhandel, Buchhandlungen, Antiquariate Friedrichs, Horst A.; Husband, Stuart Buchhandlungen. Eine Liebeserklärung. 2020 Prestel / München Halbleineneinband, 28 x 24 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Sehr schön editierter Band zu Buchhandlungen, Buchläden, Antiquariaten weltweit. Verlagstext: von Horst A. Friedrichs (Autor), Stuart Husband (Autor), & 1 mehr 4,8 4,8 von 5 Sternen 41 Sternebewertungen Alle Formate und Editionen anzeigen Kaufoptionen und Plus-Produkte Ratenzahlung Ab 12,00 €/M. (3 M.) ohne Zinsen Eine Hommage an die Welt der Bücher »Bücher sind der Beweis, dass Menschen Magisches bewirken können.« Wirft man einen Blick in die Buchhandlungen, die der renommierte Fotograf Horst A. Friedrichs porträtiert hat, versteht man das Zitat des Autors und Astrophysikers Carl Sagan sofort: Vom schwimmenden Buchladen auf einem Kanalboot bis zu endlosen Bücherreihen in einer ehemaligen Kathedrale zeigt Friedrichs eine erlesene Auswahl von 47 unabhängigen Buchhandlungen. Seine Bilder öffnen die Türen in die einzigartige Welt der Bücher und ihrer enthusiastischen Händler, die mit viel Feingefühl und großer Leidenschaft außergewöhnliche Orte erschaffen. Schatzkammern voller kostbarer Ideen, Räume der Fantasie und der Rebellion. Mikrokosmen für Menschen mit offenem Geist. Nie waren diese Orte so wichtig wie heute, in einer Zeit der Fake News und Kurznachrichten. Erzählt werden die Geschichten vom Autor Stuart Husband. Mit Porträts der Buchhandlungen Walther König (Köln), Shakespeare & Company (Paris), Lello (Porto) u.v.m. ISBN: 3791385801
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8321 - gefunden im Sachgebiet: Buch- und Bibliothekswesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Happening & Leben. Luchterhand-Druck 8, vorgelegt von Otto F. Walter, vom Verfasser signiertes Exemplar, Politkunst, 68iger  Erstausgabe. Mit dem faksimilierten Motto von Wolf Vostell  Ereignisse sind Waffen zur Politisierung der Kunst .

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vostell, Wolf Happening & Leben. Luchterhand-Druck 8, vorgelegt von Otto F. Walter, vom Verfasser signiertes Exemplar, Politkunst, 68iger Erstausgabe. Mit dem faksimilierten Motto von Wolf Vostell Ereignisse sind Waffen zur Politisierung der Kunst . 1970 Berlin, Luchterhand V Ein gutes und sauberes Exemplar. Einband gering berieben, gesamt 344 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen, illustrierter Originalkarton viele Abbildungen - Ablaufpläne, Programme. Bilder zu diversen Happenings des großen Künstlers. Es beginnt mit D-Zug Happening California Zephir vom Januar 1970; Automatischer Anrufbeanttworter 1969: Rebellion der Vernichtung usw.Kunst, Manifestationen, Anleitungen und programmatische Erklärungen für Happenings und Aktionen. Mit zahlreichen eingestreuten Skizzen und Illustrationen. Ein gutes und sauberes Exemplar. Einband gering berieben Format 30cm x 22cm Wolf Vostell (* 14. Oktober 1932 in Leverkusen; † 3. April 1998 in Berlin) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Happeningkünstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wolf Vostell gilt als einer der Wegbereiter des Environments, der Installation, der Videokunst, des Happenings und der Fluxus-Bewegung. Techniken wie die Verwischung, die Dé-coll/age[1] oder das Einbetonieren sind Kennzeichen seiner Werke(Quelle Wikipeda)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3857 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top