Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4495 Artikel gefunden. Artikel 4411 bis 4425 werden dargestellt.


Platina, Bartholomaeus: Disputatio de pace et bello; Sánchez de Arévalo, Rodrigo: Disputatio de pace Benziger, Wolfram: Zur Theorie von Krieg und Frieden in der italienischen Renaissance : die Disputatio de pace et bello zwischen Bartolomeo Platina und Rodrigo Sánchez de Arévalo und andere anlässlich der Pax Paolina (Rom 1468) entstandene Schriften ; mit Edition und Übersetzung. Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1996. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, nur minimal lagerspurig, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Krieg und Frieden ist ein ewig aktuelles Thema. Eine besondere Zuspitzung erfährt die Diskussion dieses Problems im Streitgespräch über Frieden und Krieg, das Bartolomeo Platina und Rodrigo Sánchez de Arévalo 1468 anläßlich eines von Papst Paul II. vermittelten Friedens, der sog. Pax Paolina, führten: Platina fiel die Aufgabe zu, für den Frieden zu plädieren, Sánchez de Arévalo hingegen übernahm das Lob des Krieges. Es ist dieses die früheste dezidiert bellizistische Stellungnahme. Die vorliegende Abhandlung will beweisen, daß die vorgetragenen Positionen weitgehend den Überzeugungen der beiden Disputanten entsprechen, indem sie den geistesgeschichtlichen Kontext der Disputatio de pace et bello untersucht. Grundlage der Untersuchung ist die kritische Edition dieses und anderer im Umfeld der Pax Paolina entstandenen Texte. Um das Verständnis zu erleichtern, wurde eine deutsche Übersetzung beigefügt. ISBN: 9783631497968
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164443 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hammerstein, Notker (Hrsg.) und August Buck: Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte; Band 1., 15. - 17. Jahrhundert : von der Renaissance und der Reformation bis zum Ende der Glaubenskämpfe. München : Beck, 1996. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur unbedeutend bestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, wenige Seiten im unteren Eckenbereich minimalst lagerspurig, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag sehr gut, Das Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte umfaßt den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Vorwort; 1. August Buck: Der italienische Humanismus; 2. Notker Hammerstein: Die historische und bildungsgeschichtliche Physiognomie des konfessionellen Zeitalters; 3. Paul Münch: Lebensformen, Lebenswelten und Umgangerziehung; 4. Klaus Arnold: Familie - Kindheit - Jugend; 5. Wilhelm Kühlmann: Pädagogische Konzeptionen; 6. Arno Seifert: Das höhere Schulwesen, Universitäten und Gymnasien; 7. Rudolf Endres: Handwerk - Berufsbildung; 8. Rudolf Endres: Armenwesen und Armenfürsorge; 9. Hans-Joachim Koppitz: Medien; Anhang. ISBN: 9783406324635
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164637 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 59,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Borsias des Tito Strozzi, lat. Epos Strozzi, Tito Vespasiano und Walther Ludwig: Die Borsias des Tito Strozzi. Ein lateinisches Epos der Renaissance. München : Fink, 1977. Buch in guter Erhaltung, Einband überw. sauber, wenig begriffen, unbestoßen, Seiten hell und sauber, Namenseintrag auf Vorsatz. Tito Vespasiano Strozzi (* 1425 in Ferrara; † 30. August 1505 in Raccano, heute zu Polesella in der Provinz Rovigo gehörend) war ein italienischer Humanist. ISBN: 3770513851
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164441 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 88,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bonnet, Anne-Marie, Gabriele Kopp-Schmidt und Daniel Görres: Die Malerei der deutschen Renaissance. München : Schirmer/Mosel, 2019. Buch in guter Erhaltung, Einband überw. sauber (gering fleckig) und kaum bestoßen, Seiten hell und sauber, mit geringen Gebrauchs- und Lagerspuren, keine Einträge, Schutzumschlag etwas begriffen, mit geringen Randläsuren ISBN: 9783829606936
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164914 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Malerei, Kunst Buck, Stephanie und Hans Holbein: Hans Holbein der Jüngere : 1497/98 - 1543 ; Stuttgart : Belser, 2013. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, 98 - 1543 ; Hans Holbein der Jüngere gilt als einer der größten Künstler der Renaissance. Er porträtierte wie kein anderer die geistigen und politischen Hauptakteure des 16. Jahrhunderts – seien es Erasmus von Rotterdam, Thomas Morus oder Heinrich VIII. von England, für den er ab 1536 als Hofmaler arbeitete. Seiner Zeit in England gilt die besondere Aufmerksamkeit des vorliegenden Bandes. ISBN: 9783763026357
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164875 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Süddeutschland ; Römerzeit ; Inschrift ; Rezeption ; Geschichte 1500-1600, Archäologie, Vor- und Frü Ott, Martin: Die Entdeckung des Altertums : der Umgang mit der römischen Vergangenheit Süddeutschlands im 16. Jahrhundert. Kallmünz/Opf. : Laßleben, 2002. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur geringfügig bestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Der kulturelle Austausch zwischen Italien und Süddeutschland in der Zeit der Renaissance prägte auch den Umgang mit den römischen Altertümern nördlich der Alpen. Vom Acker ins Kunstkabinett lassen sich die Wege von römischen Fundmünzen verfolgen. Anhand der vielerorts noch sichtbaren antiken Inschriftensteine gelangten Gelehrte wie Konrad Peutinger, Johannes Aventinus und Marcus Welser zu einem Konzept der römerzeitlichen Struktur der Landschaft. Grundlegend dafür war die literarische Form der "Inschriftensylloge", einer Sammlung von lokalisierten Inschriften. Der Entstehungsprozeß dieser literarischen Tradition im Italien des 15. Jahrhunderts, ihre Identifizierung als topographisches Genre und ihre Weiterentwicklung im Netzwerk der humanistischen Bewegung südlich und nördlich der Alpen im 16. Jahrhundert sind wichtige Aspekte der vorliegenden Studie. ISBN: 9783784730172
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164517 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dürer, Albrecht ; Konrad Celtis ; Nürnberg ; Humanismus; Philosophie; Geschichte, Mittelalter Schauerte, Thomas: Dürer & Celtis. Die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch. München : Klinkhardt & Biermann, 2015. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber. Conrad Celtis (auch Konrad Celtis und Konrad Celtes) mit dem Beinamen Protucius (* 1. Februar 1459 in Wipfeld am Main, südlich von Schweinfurt; † 4. Februar 1508 in Wien) war ein deutscher Humanist und Dichter. Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; latinisiert Albertus Durerus; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 ebenda) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen konsequent signierten Gemälden, Zeichnungen, sowie den große Verbreitung findenden Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance. Seine Landschaftsaquarelle, die auf Reisen nach Venedig entstanden, gelten als die frühesten ihrer Gattung; gleiches gilt für seine Selbstporträts. ISBN: 9783943616293
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164484 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holbein, Hans ; Malerei ; Bildband,Kunst Bushart, Bruno und Hans Holbein: Hans Holbein, der Ältere. Augsburg : Hofmann, 1987. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, Hans Holbein der Ältere (* um 1465 in Augsburg; † um 1524 in Basel oder Isenheim) war ein deutscher Maler der Renaissance. Er war der Senior einer berühmten Malerfamilie, zu der auch sein Bruder Sigmund sowie seine Söhne Ambrosius und Hans Holbein der Jüngere gehörten. Hans Holbeins Geburtsdatum wird um 1460/70 vermutet. Er war Sohn des seit 1464 in Augsburg nachgewiesenen Gerbers Michael Holbein und der Anna Mair.[1] Über seine Jugend und seine Ausbildung ist sonst nahezu nichts bekannt. Er erlernte das Malerhandwerk in Augsburg und am Oberrhein, wanderte nach Köln, möglicherweise auch in die Niederlande. Um 1493 ließ er sich in Augsburg nieder; dort behielt er seinen Hauptwohnsitz bis 1514/17 (Urkunden von 1493 bzw. 1499 erwähnen ihn allerdings als Ulmer Bürger). Aufträge führten ihn nach Ulm, Frankfurt am Main und in das Elsass. 1517 verließ er Augsburg wegen seiner zerrütteten Vermögensverhältnisse (sein Bruder Sigmund ließ ihn mehrfach pfänden) und ließ sich in Isenheim im Elsass nieder. 1524 ist er vermutlich dort gestorben. ISBN: 9783922865223
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164877 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 21,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mantegna, Andrea ; Bildband, Malerei De Nicolo Salmazo, Alberta und Andrea (Ill.) Mantegna: Andrea Mantegna. Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl., 2004. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag gut, dieser gering lichtrandig gedunkelt, Seit Jahrzehnten die erste große deutschsprachige Monographie zu Mantegna. „Dem Apelles ebenbürtig, wenn nicht überlegen", so rühmt eine Inschrift bei Mantegnas Grab den großen Renaissancemaler (1431-1506). Wie kein anderer verstand er es, antike Vorbilder herbeizuzitieren, und er öffnete der Malerei mit dem kühnen Einsatz der Zentralperspektive neue Wege. Seine Ausbildung erhielt Mantegna in Padua, wo er gerade 17jährig sein erstes Meisterwerk schuf: die Wandmalereien in der Eremitani-Kirche (im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört). Die entscheidende Wendung nahm seine Karriere 1457, als der Herzog von Mantua ihn an seinen Hof holte. Im Dienste der Gonzaga und Isabella d’Estes entstanden hier die wichtigsten Werke Mantegnas: neben zahlreichen Porträts der Herrscherfamilie die berühmten Fresken im Palazzo Duccale, darunter der Geniestreich des Meisters, das illusionistische Deckengemälde in der Camera degli Sposi. Doch nicht nur als Maler genoss Mantegna großes Ansehen, auch als Kupferstecher war er schon zu Lebzeiten gefeiert. Seine bahnbrechenden Werke dienten auch Künstlern wie Dürer und Rubens als Vorbild. Leben und Werk des großen Renaissancemeisters zeigt dieser prachtvoll bebilderte Band, die erste große deutschsprachige Monographie zu Mantegna seit Jahrzehnten. Der zweite Band in der Folge der großen Monographien zu italienischen Künstlern der Renaissance und des Barock, die mit dem Titel Tiepolo im letzten Jahr einsetzte. ISBN: 9783832172305
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164465 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 46,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Täube, Dagmar [Hrsg.]: Rheinsiche Glasmalerei. Meisterwerke der Renaissance. Essays. II. Katalog. Regensburg : Schnell und Steiner Verlag, 2007. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ISBN: 9783795419448
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164542 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayer, Andrea: Art and Love in Renaissance Italy. New York : The Metropolitan Museum; London : Yale University Press, 2008. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Schutzumschlag mit minimalen Gebrauchsspuren, Sprache: Englisch ISBN: 9780300124118
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164822 - gefunden im Sachgebiet: Englische Bücher
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 50,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Black, C. F. and Mark Greengrass David Howarth a. o.: Cultural Atlas of the Renaissance. New York, London, Toronto: Prentice Hall General Reference, 1993. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, leichte Lagerspuren, Namenseintrag auf Vorsatz ISBN: 0671865234
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164554 - gefunden im Sachgebiet: Englische Bücher
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berlichingen, Goetz von / Biographien ; Biographie / Historische Persönlichkeiten / Einz. Pers. → Ulmschneider, Helgard: Götz von Berlichingen : ein adeliges Leben der deutschen Renaissance. Sigmaringen : Thorbecke, 1974. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, auf Vorsatzblatt MIT WIDMUNG UND SIGNATURKÜRZEL DES AUTORS, Schutzumschlag im randbereich etwas angerändert, ISBN: 9783799560139
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164650 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dyer, Charles Die Rassel., Renaissance-Theater 1962/63., 1962 Skene-Verlag, Berlin 1962, Obr,kl Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,. 16s.,in gutem Zustand, [SAP463]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1597265 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MONOGRAPHS ARTISTS, Hieronymus Bosch Fraenger, Wilhelm: Hieronymus Bosch. Gütersloh : Prisma, 1978. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, berieben, und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Schutzumschlag mit kl. Läsuren, mit leichten Lagerspuren. Namenseintrag auf Vorsatz. Hieronymus Bosch (* um 1450 in ’s-Hertogenbosch als Jheronimus van Aken]; † August 1516 ebenda) war ein niederländischer Maler der Spätgotik bzw. der Renaissance. Bosch stammte aus einer Malerfamilie. Er hatte seine Auftraggeber vielfach im höheren Adel und Klerus. Seine Gemälde, meist in Öl auf Eichenholz, zeigen in der Regel religiöse Motive und Themen. Sie sind reich an Figuren, Fabelwesen und ungewöhnlichen Bildelementen, deren Deutungszusammenhang und Interpretation oft nicht gesichert sind. Boschs Werk findet bis heute regelmäßige Aufmerksamkeit und wurde in der Kunst vielfach rezipiert. Über sein Leben gibt es nur wenige gesicherte Anhaltspunkte. ISBN: 9783570065693
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164571 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top