Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 308 Artikel gefunden. Artikel 271 bis 285 werden dargestellt.


Restauro 4/2015. München ; Callwey, 2015. 74 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Gehört der Deckel zur Vase? Protonenstrahl-Analyse bringt Klarheit bei der Prüfung einer Meißener Deckelvase ; Reflectance Transformation Imaging (RTI). Eine Methode zur Visualisierung struktureller Oberflächenmerkmale ; „Auf einer Stufe mit dem Louvre". Ein Interview mit Prof. Dr. Gilbert Lupfer und Dr. Michael Müder ; Fisch, Fliege und Skorpion oder der Traum von künstlicher Alterung ; Bündellicht und Feuer. Laserreinigung zweier Steinreliefportale eines Palastes in Nepal ; Brunnenreinigung durch Trockeneisstrahlen. Ein Fallbeispiel zur Methode an Bronzebrunnen ; Atmosphärendruckplasmen für die Restaurierung? ; Ausstellungen im richtigen Licht. Qualitätsmerkmale künstlicher Beleuchtung für den Einsatz in Museen ; Der Oddy-Test für die Beleuchtung ; KHM Wien: Gute Lichtausbeute dank ausgefeilter Technik.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833008 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 5/2013. München ; Callwey, 2013. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: SEE Mosaics. Projekt zum Erhalt von Mosaiken ; Elektrostatische Reinigung von Beständen aus Archivalien ; Anke Scharrahs, Einblicke in orientalische Wohnkultur. Das Damaskuszimmer im Museum für Völkerkunde Dresden ; Claudia Novak, Ein gewachsenes Original. Die Wandvertäfelung des Saales im Schloss auf der Pfaueninsel ; Manfried Eisbein, Siliziumdioxid-Nanosole in der Holzrestaurierung. Beispiele aus der denkmalpflegerischen Praxis ; Mille Stein und Barbro Wedvik, Historische Holzbauwerke röntgen. Identifikation und Aufzeichnung der biologischen Zerstörung von Holz mittels tragbarer Röntgenröhren und digitalem Röntgen ; Jacob Jordaens — Werkgenese, Veränderung, Restaurierung ;Zur Bedeutung und Verwendung von Wacholderholz im 18. Jahrhundert ; Polierweiß. Porzellanimitation im 18. Jahrhundert.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 832993 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 5/2014. München ; Callwey, 2014. 74 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Prima Klima in Depots? Beurteilung verschiedener Sanierungs- und Erweiterungsbaumaßnahmen ; Erst notkonserviert, dann umgelagert. Ein neues Zuhause für archäologische Textilien ; Eine erste Evaluierung. Drei Jahre neues Zentraldepot des Kunsthistorischen Museums ; THEMA: KONSTANZER KONZIL 1414- 1418 ; Silber und Seide. Zur Konservierung der Mitra aus dem Kloster Kreuzlingen ; Konstanzer Konzil — Ein gut zu vermittelndes Thema ; Geborgen = Verborgen? Entwicklung einer in situ-Bewahrung und Erforschung für archäologische Funde ; Zu wenig verbreitet: Replikenherstellung mit 3-D-Technik ; Ausstellungsrezension: Die Pfahlbauer — Am Wasser und über die Alpen.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833001 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 5/2015. München ; Callwey, 2015. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Museale klimatische Verhältnisse in historischen Räumen. Ist das möglich? ; Flügelaltäre und Wandmalereien: Ein leistbarer Weg ; Schloss Schönbrunn trifft Japan. Wie Schädlingsmonitoring durch Papierabklebungen gelingt ; Diagnose von aktivem Holzwurmbefall. Hintergründe und praktische Methoden im Rahmen von Schädlingsmonitoring ; ERHALT VON KULTURLANDSCHAFTEN ; Neue Perspektiven für alte Befestigungsanlagen ; Das Damenhaus in Potsdam: Von der Praxis für die Praxis ; Mit Weltraumkapsel und Mondstaub unterwegs ; Ein Interview mit Franka Barsche und Tobias Wenhart von Hiscox.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833009 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 6/2012. München ; Callwey, 2012. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Restauratoren auf der d13 [documenta 13] ; Lippen für Echnaton. Zur Restaurierung einer ägyptischen Modellbüste ; Fortschritte in der Vermessung von schwer zugänglichen Bauteilen ; Franziska Dürr, Wissen vermitteln im Museum. Fachleute können einen ungewohnten Zugang geben ; Markus Dreesen und Hans-Jörg Woite, Social Media. Ernstzunehmende Kommunikation oder Kinderkram? ; Maria Siegmantel, Kunst- und Kulturgut mobil. Mit dem Smartphone Museumsexponate und Denkmäler erkunden ; Ralf Buchholz, Sind wir angekommen? Vom Sinn der Öffentlichkeitsarbeit für Restauratoren ; Stephanie Papelitzky, Marion Maria Ruisinger und Maria Sutor, Säurefrei in die Zukunft. Die Umlagerung und Inventarisierung der Porträtgrafiken des Deutschen Medizin-historischen Museums Ingolstadt ; Elisabeth Jägers und Anne Sicken, Unerwünschte Rückstände. Neue Erkenntnisse zur Behandlung textiler Oberflächen mit Cyclododecan ; Martina Griesser-Stermscheg, Die ungeschriebene Geschichte des Museumsdepots. Vom Wunderkammer-Schrank zur gezielten Depotplanung ; Corinna Engelhardt, Rückkehr zur alten Optik. Franz Freundorfer im Interview über die Entwicklung eines modernen historischen Fensters ; Dorothee Brück, Die Instandhaltung pigmentierter Altbeschichtungen auf Stahl. Methoden und Wege anhand des Beispiels »Alte Post« ; Anne Bührer, Seife — aus dem Badezimmer ins Museum. Schadensursachen und Aufbewahrungsempfehlungen für einen ungewöhnlichen Sammlungsgegenstand.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 832986 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 6/2013. München ; Callwey, 2013. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Restaurierung der »Donau« und »Isar« ; Figuren in luftiger Höhe. Von Hand gefertigte Wetterfahnen für jedes Dach ; Integrated Pest Management ; Vom Naschobjekt zum Kulturobjekt: Integration von Schokoladenfiguren in den Museumsbestand ; Andreas Hasenstab, Zerstörungsfreie Prüfung in der Baudenkmalpflege. Teil 2: Praxisbeispiele ; Wilhelm Glaser, Opus Caementitium. Römischer hydraulischer Kalkmörtel als Ausgangsmaterial für die Entwicklung eines hydraulischen Injektionsmörtels ; Thomas Flügen, Sammeln, Bewahren, Erforschen, Vermitteln. Das Archäologische Museum Frankfurt und seine Sammlung von Steindenkmälern ; Matthias Zötzl, Jeannine Meinhardt, Henning Kersten,Thomas Löther, Christoph Franzen, Uwe Kalisch, Das Sandkataster. Ein Werkzeug für die Nachstellung historischer Putz- und Mörteloberflächen ; Manfred Torge, Doris Brödner, Ines Feldmann, Sonja Krug, Helena Mathies, Birte Mull, Ute Schoknecht, Untersuchungsmethoden zum Nachweis von Holzschutzmitteln. Neue Erkenntnisse zur Analyse von PCP und Lindan.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 832994 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 6/2014. München ; Callwey, 2014. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Weiß auf Weiß. Drei Fallstudien zur Erhaltung weißer Monochrome ; Konservierungsmethoden von Diazotypien. Entsäuerung gegen Papieralterung ; Aserbaidschan — Mehr als Erdölgeschäfte. Neugestaltung der Dauerausstellung im Schirwan Schah Palast ; Aserbaidschan — Hoher Bedarf an Restaurierungsexperten. Ein Interview mit Erich Pummer ; Abziehpapier. Die Wiederentdeckung einer vergessenen Technik des 19. Jahrhunderts ; Firniskrepierung bei Malereien auf Musikinstrumenten. Wurde eine künstliche Alterung als Dekorelement verwendet? ; Norwegen — Bessere Bedingungen zum Erhalt von Musikinstrumenten? Ein Interview mit Vera de Bruyn-Ouboter ; Eine „Violina" spielt wieder. Eine Restaurierung ermöglicht die Erfahrbarkeit des „achten Weltwunders".
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833002 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 6/2015. München ; Callwey, 2015. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Zur Neuerscheinung des Buches „Farbige Skulpturen" ; Aus dem Reich der Toten auferstanden. Die Restaurierung von fünf fragmentierten polychromen Osirisfiguren ; Die experimentelle Farbrekonstruktion einer spätmittelalterlichen Heiligenbüste — Eine praktische Herangehensweise ; Lassen sich Gerüche konservieren? ; Konservierung historischer Textilien mit Polyelektrolytbeschichtungen? Ein interdisziplinärer Forschungsansatz mit vielversprechendem Potenzial ; Triumph des Ornaments — Samte in der Abegg-Stiftung ; Denkmalpflege digital. Das zweite Leben der Stickbilder im Jagdschloss Granitz ; Blaues Wunder. Die Restaurierung einer besonderen Raumfassung ; HUMPIS. Ein Stadtquartier wird Museum ; Alexander Russ. Ein Interview mit Arno Brandlhuber ; Unverkrampft! Zur Umnutzung niederländischer Kirchen am Beispiel von Maastricht.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833010 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 7/2012. München ; Callwey, 2012. 74 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Zur Ethik des Steins: Die Kathedrale von Lausanne ; Denkmalpflege auf der 13. Biennale dell`Architettura in Venedig ; Neue Förderung: das »Effizienzhaus Denkmal« ; Michael Pfanner und Sylvia Schoske, 3000 Kilo Granit auf Reisen. Vom Transport des Münchner Obelisken ; Petra Dariz, Forschungsfeld Kunststein. Exemplarische Untersuchungen an Gustav Gulls Erweiterung des Hauptgebäudes der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich ; Johannes Mosier, Holz im Außenbereich. Erhaltung, Konservierung und Pflege mit Leinöl und Leinölfarben ; Lena Lang, Ein Schaufenster für die »GERA«. Teil 1: Überlegungen zur Konservierung eines Museumsschiffes ; Beate Kozub, Auschwitz: Mahnfunktion für die Welt. Über die Bewahrung eines besonderen Weltkulturerbes ; Jörg Baumeister, Denkmal(s)licht. Über Licht und Beleuchtung von Architektur ; Walter Pannike, Ein Sicherungsbügel für Keramik. Zur Sicherung freistehender archäologischer Keramik am Historischen Museum Basel ; Poul Klenz Larsen, Morten Rhyl-Svendsen, Lars Aasbjerg Jensen, Benny Bohm und Tim Padfield, Konstantes Raumklima und niedriger Energieverbrauch — kein Widerspruch. Zehn Jahre Erfahrung mit energieeffizienter Klimatisierung in Archiven und Museumsmagazinen ; Marcus Herdin, Von Vermutungen, Wissen, Nachlässigkeit und Verantwortung. Gedanken zu Klimavorgaben und Energieeinsparungen in Museen.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 832987 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 7/2013. München ; Callwey, 2013. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: LEDs — die Nonplusultra-Beleuchtung für Kunstwerke? ; Van Gogh at work — Forschungsergebnisse zur Maltechnik ; In Gefahr: Ägyptens kulturelles Erbe ; Für die Ewigkeit: Pompeii konservieren ; Historische Beleuchtung mit LEDs in Schloss Schönbrunn ; Stephan Gotzes, Mario Haunhorst, Licht in Liebfrauen. Die Beleuchtung eines Weltkulturerbes in Trier ; Johannes Strecha, Dichtheitsprüfung bei Kunstvitrinen. Über den »richtigen« Umgang mit Indikatorgasmethoden ; Oliver Hahn, Sonja Krug, Andrea Lang, Judith Zimmer, Biozide in den textilen Sammlungen des Deutschen Historischen Museums. Ein Forschungsprojekt ; Ina Stephan, Ute Schoknecht, Rüdiger Pierre, Biologische Wirksamkeitsprüfung von Bioziden ; Oliver Jann und Birte Mull, Biozidemissionen aus Materialien in der Luft ; Dagmar Holthenrich und Vera Ritz, Gesundheitliche Bewertung von Bioziden. Zur Restaurierung von Ausstellungsstücken ; Martina Homolka, EULAN — WOGUMAN. Eine deutsch-deutsche Geschichte zur Anwendung und Entwicklung von Mottenschutzmitteln ; Helene Tello, Handle with Care. Altlasten präventiver Konservierung in musealen, naturkundlichen und botanischen Sammlungen.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 832995 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 7/2014. München ; Callwey, 2014. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Eine reparierte Siedlung mit unscharfer Architektur ; Neues Museum Berlin. Ein Interview mit Alexander Schwarz und Jan Raue ; Das Konrad-Wachsmann-Haus in Niesky. Bedeutung und Restaurierung ; Untersuchung der ursprünglichen Fassadenfarbigkeit. Diplomarbeit zum Konrad-Wachsmann-Haus ; Meisterhäuser Dessau — Wieder vollständig ; Neue VVintereinhausungen für alte Vasen ; „Restauratoren gelten als Verhinderer". Ein Interview mit Johanna Leissner zum Projekt „Climate for Culture" ; Das Prinzip der „Schwesterlichkeit". Ein Aktivhaus in der VVeißenhofsiedlung in Stuttgart ; Feuer am Denkmal. Eine beispielhafte Restaurierung in Worms ; Brandschutz in Museen. Personen und wertvolle Kulturgüter schützen — Ein Widerspruch?! ; Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar. Der Brand und die Folgen.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833003 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 7/2015. München ; Callwey, 2015. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Kunsttransporte: Schein oder Nicht-Schein? ; Alt und doch benutzbar. Zum Umgang mit wertvollen Handschriften im Historischen Archiv der Stadt Köln ; Licht schadet — mehr oder weniger. Eine detaillierte Untersuchung an historischen Pigmenten und Farbstoffen ; Der Fall Beltracchi und die Folgen ; Weltkunst in Kopie ; Die Geschichte der Kunstfälschung ; Erhalt des Grauens. Restaurierung des SS-Fotoalbums des Frauenkonzentrationslagers Ravensbrück ; „Das deutsche Filmerbe ist nicht in Gefahr." Ein Interview mit Rainer Rother und Martin Koerber zum Digitalisierungswahn ; 100 Jahre Otto Steinert (1915-1978). Materialidentifizierung, Separierung und Umverpackung der Negativbestände im Folkwang Museum in Essen.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833011 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 8/2012. München ; Callwey, 2012. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Neuigkeiten zur Rentenvorsorge: Künstlerrente und Rentenpflicht für Selbständige ; Präventive Konservierung bei Baumaßnahmen im Museum ; Ein nordamerikanisches Lederkleid ; Engagement nach dem Erdbeben. Interview über das Projekt MUSAA ; Alke Dohrmann, Schutz vor Vandalismus. Der SicherheitsLeitfaden Kulturgut SILK gibt Handlungsstrategien zur Prävention ; Vera Hubert et al., Kulturgüterschutz durch Korrosionsdatenlogger. Ein neuer Weg zur Bewertung der Luftqualität ; Philipp Fluke, Siegfried Herrmann, Claas Falldorf, und Reiner Klattenhoff, Hilfreiche Blicke unter die Oberfläche. Einsatz der Scherografie für die Detektion von Beschädigungen ; Ralf Kilian, Kristina Holt, Stefan Bichlmair und Tina Naumovid, Klimastabilität historischer Gebäude. Einflussfaktoren und Rückschlüsse für die präventive Konservierung am Beispiel von Schloss Linderhof ; Andreas Franz, Kartieren am Bildschirm. Das DiVisual Mapping System ; Lena Lang, Ein Schaufenster für die »GERA«. Teil 2: Werftaufenthalt und Erhaltungsmaßnahmen an einem Museumsschiff ; Salvatore Siano und Renzo Salimbeni, Neues Licht auf alter Pracht. Zur Laserreinigung von Kunst- und Kulturgütern.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 832988 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 8/2013. München ; Callwey, 2013. 66 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Dürer und Raffael im Städel ; Holztafelkonservierung — Experten tagen ; Restaurierungszentrum in Potsdam ; Viadrina: Dekontamination von Kulturgut ; Der Heilige Hilarius; Sabine Schneider, Silberdraht zu Gold. Die qualitätvolle Ausführung französischer und sächsischer Silberdrähte im Barock stellte die Rekonstruktion vor neue Herausforderungen ; Anne Sicken, Ist Muschelseide als Luxusmaterial auch nördlich der Alpen verarbeitet worden? ; Bettina Schwabe, Judith und Holofernes: Auf der Spur eines Bilderrätsels. Oder: Das Rätsel des verschwundenen Leichnams ; Nicole Ebinger-Rist, Tech nART 2013 in Amsterdam. Die Tagung »Analytical Spectroscopy in Art and Archaeology« ; Sylvia Schönolt, Ein Aktenarchiv wird zum barocken Kleinod. Im Winterpalais ist ein Saal mit Wandmalereien wiederentdeckt worden ; Durchbohrt, überfasst und vom Verkehr erschüttert. Ein Interview mit Gabriela Krist und Birgit Müllauer zu Schönbrunner Porzellanen ; Der Meister von Schloss Lichtenstein. Im Belvedere wird ein mittelalterliches Retabel zusammengeführt ; Susanne Litty und Mira Dallige-Smith, Bewegte Geschichten. Die kulturhistorische und materialtechnologische Untersuchung eines gefassten Miniaturaltares ; NOK. Ein Ursprung afrikanischer Skulpturen ; Fremde Kulturen bewahren. 3 Fragen an Helene Tello ; Boaz Paz, Die Büchse der Pandora. Ein Weiterbildungskurs zur Biozidproblematik.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 832996 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Restauro 8/2014. München ; Callwey, 2014. 74 S. Standardeinband. Guter Zustand. Zeitschrift für Kunsttechniken, Restaurierung und Museumsfragen. INHALT: Kunstwerkanalyse und Vermittlung ; Signierte Prunkstücke. Die Untersuchung zweier Pendule-Piedestal-Ensembles des Ebenisten Jean-Pierre Latz (1691-1754) ; Low-Cost but High Quality. Eine kostengünstige 3-D-Dokumentationsmethode ; Die Rückgewinnung einer verlorenen Form. Eine georgische Bischofsmitra aus dem 17. Jahrhundert ; Braucht es eine weitere Richtlinie zur Klimatisierung von Museen und Sammlungen? ; Ein Glücksfall für die chinesische Archäologie. Die Restaurierung eines Tang-zeitlichen Kopfschmuckes ; Qualität ist ausschlaggebend. Neue Ausstellungstechnik für zeitgenössische Kunst im China Art Museum ; Von Kulturerbestätten über Lacke zum Denkmalschutz. Das Getty Conservation Institute in Asien ; Asien trifft Europa und Nordamerika. Wie wir in der Restaurierung voneinander lernen können.
[SW: Zeitschrift Restaurierung Sanierung restaurieren Museum Museumskunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 833004 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top