Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 315 Artikel gefunden. Artikel 301 bis 315 werden dargestellt.


Schölzel, Margot Das schenk ich Dir - Praktisch denken und Freude schenken. Rudolf Arnold Verlag Leipzig. 1961 Oktav. 20 Seiten. Grafische Gestaltung von Hans Greschek. Halbleinen. /D0405 Einband gering berieben.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7285 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kooij, Cora van der:  Ein Lächeln im Vorübergehen Erlebnisorientierte Altenpflege mit Hilfe der Mäeutik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kooij, Cora van der: Ein Lächeln im Vorübergehen Erlebnisorientierte Altenpflege mit Hilfe der Mäeutik. Bern : Huber, 2007. Die Mäeutik geht auf eine als «Hebammenkunst» umschriebene und von Sokrates entwickelte Methode zurück, durch geschicktes Fragen die im Partner schlummernden, ihm aber nicht bewussten richtigen Antworten und Einsichten auf die Welt zu bringen. Einer Schatzgräberin gleich, sucht die niederländische Demenz-Expertin Cora van der Kooij, den in Pflegenden schlummernden Erfahrungsschatz zu heben und ihre Potenziale und Professionalität für die erlebensorientierte Pflege alter und chronisch kranker Menschen zu nutzen. Sie beschreibt, wie Pflegende Menschen mäeutisch und erlebensorientiert pflegen können, indem sie sich in die zu versorgende Person hineinversetzen und sich mit ihr verbinden. Gleichzeitig zeigt sie, wie Pflegende bewusst und reflektiert mit professionellen Beziehungen und Kontakten umgehen können. Sie beschreibt drei Kernbegriffe einer professionellen Einstellung Pflegender: Kontakt, Kreativität und Kommunikation. Kontakt als eine gefühlsmäßige Wechselwirkung zwischen Bewohnern und Pflegenden mit beiderseitig positiven Folgen. Kreativität als eine Kombination aus Freiheit und Findigkeit. Kommunikation als einen Prozess der Bewusstwerdung von Pflegenden und Betreuungsteams. - Cora van der Kooij beschreibt Pflegende, die anteilnehmend mit dem Schicksal der Bewohner umgehen, weil sie wissen, wie verletzbar und abhängig alte und chronisch kranke Menschen sind. Sie zeigt, wie Pflegende administrativ und organisatorisch unterstützt werden müssen, um ein mäeutisch-erlebensorientiertes Pflege- und Betreuungsmodell zu verwirklichen. Aus dem Inhalt - Pflegetalent als gesellschaftlicher Wert - Das mäeutische Pflege- und Betreuungsmodell - Der mäeutische Pflegeprozess - Was es heißt, eine Pflegende zu sein - Spannungsfelder und Strategien - Abstimmen und Beziehungen aufbauen - Umgangsfähigkeiten - Der Manager als Schatzgräber Mäeutik oder wie Pflegende kreativ, kommunikativ und kontaktfreudig verborgene Schätze in sich selbst und ihren Bewohnern bergen können. «Es geht um die kleinen Dinge, die Freude bringen können. Sich einem Bewohner, der die ganze Zeit passiv in einer Ecke sitzt, zu zu wenden, ihm ein Lächeln im Vorübergehen zu schenken.» ISBN: 9783456843797 1. Aufl. 212 Seiten: Ill., graph. Darst. ; 23 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gut
[SW: Altenpflege ; Pflegepersonal ; Mäeutik, Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen, Medizin, Gesundheit]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45630 - gefunden im Sachgebiet: Pflege
Anbieter: Antiquariat Kalyana, DE-58332 Schwelm

EUR 19,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 3 (nur) Heft 12, Dezember 1927.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburgische Monatshefte. Jg. 3 (nur) Heft 12, Dezember 1927. Rostock, Hinstorff, 1927. 601-653 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (27 x 18 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken schwach Mit zahlr. Illustrationen. ; Inhalt: Walter Leistikow: Vorweihnacht (Gedicht) Hans Friedrich Blunck: Knecht Ruprecht, Hans Friedrich: Der Schimmelreiter (Gedicht) Georg Wenzel: Christian und die Weihnachtssänger, Ursel Brückner: Puppen, Walther Ziercke: Christfest am fernen Dichtergrabe, Elsi Ritter: Mutter (Gedicht) Joh. Chr. Dohm: "Hampelmann, zehn Pfennig ..." , Otto Boettger-Seni: Vom Schenken und Beschenktwerden. Eine vorweihnachtliche Plauderei, Max Schenk: Weihnachtliches Kunsthandwerk, Paul Fr(iedrich) Evers: Einmal Noch! Hermann Hofmann: Festliche Gebrauchsgraphik, Raimund Eberhard: Über Kunst und Künstler. Sinnsprüche, Erich Fabian: Gespenster, A(rthur) M. Baalk: Unsere Dorfkirchen in der Statistik, Marie Korff: Abendgebet (Gedicht) Friedrich Griese: Die Tochter des Armbrustmachers. Eine Erzählung aus dem frünfzehnten Jahrhundert. Schluß, Konrad Eilers: Der Mutter Todestag (Gedicht) Margarete Dulitz: Auguste Sprengel, G(ustav) Kohfeldt: Das Frauenstudium nach einem alten Rostocker Stammbuchblatt, Lorenz Köhn: Der Dichter an die Menschen (Gedicht) (Adolf Friedrich) Lorenz: Aus Alt-Rostock. Heiligengeisthospital 1790, Wolfgang Golther: Rostocker Theaterbrief, W(ilhelm) Meincke: Schweriner Theaterbrief.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0075 Suche0073]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42470 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johst, Hanns: Fritz Todt, Requiem; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1943. EA; 50 S.; Format: 19x24 Hanns Johst (* 8. Juli 1890 in Seerhausen bei Riesa, Sachsen; † 23. November 1978 in Ruhpolding) deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Nationalsozialist (Kultur-Funktionär), seit 1935 Präsident der Reichsschrifttumskammer (RSK); - - - Fritz Todt (* 4. September 1891 in Pforzheim; † 8. Februar 1942 bei Rastenburg, Ostpreußen), Bauingenieur und während der Zeit des Nationalsozialismus Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen, SA.-Obergruppenführer und ab 1940 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. Er leitete unter anderem den Bau der Reichsautobahnen. Nach ihm war die 1938 gegründete und militärisch organisierte Bautruppe Organisation Todt benannt. (wikipedia); - - - Vorspruch: "Dieses Requiem überantworte ich den Manen Fritz Todts, den Händen seiner Gattin und dem Glauben an Albert Speer, den schöpferischen Bruder unseres großen Toten!" - - - Innendeckel mit farbigen Illustrationen von Fritz Schröner, Einbandentwurf: Friedrich Kremer; Buchwerbung; - - - Raabe, Bücher 143.38; Wilpert-G.² 45; LaLit 198; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter brauner Pappband mit goldenem Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich. Widmung auf Vorsatz: "Ich bekam das Buch in die Hand nach Horsts Heldentod. Der Anfang dieses Requiems bewog mich, es Dir zu schenken. Weihnachten 1943, Ilse."
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Architektur; Baukunst; Baugewerbe; Bauen; Stadtplanung; Biographien; Lebensbeschreibungen; Bunker; Fritz Todt; OT.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56436 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Sexualität (Massage) BAUMANNS, CHRISTINE. Massagen für Liebende. Mit den Händen Geborgenheit und Lust schenken. (Neuausgabe). (Niedernhausen 2000). Mit vielen Fotos. 108 Seiten. OKart., ganz leicht sperrig und minimal bestoßen. - Falken TB, 60508. - Zuvor unter dem Titel "Partnermassage. Ein Weg zum Glück" publiziert. - Erstauflage der Neuausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5444051 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MORE, Hannah: The Poetical Works of Hannah More. With an account of her life. London: Scott, Webster & Geary. (1835). Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. (13,9 x 8,6 cm). XXIV, 504 p. (English Language). Original red calf with gilt stamped title to spine, blind stamped decorated boards and gilt edges. 2 copper engravings (H. Corboud / C. Heath). Boards with some rubbing at edges and spine. Paper inside with a bit browning at the edges, otherwise well preserved. Appropriate to its age in good condition. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Hannah More (* 2. Februar 1745 in Stapleton, Bristol; † 7. September 1833 in Bristol) war eine englische religiöse Schriftstellerin und Philanthropin. ... Sie vertrat die Überzeugung, dass eine wechselseitige Beziehung zwischen weiblicher Erziehung und Verhalten bestünde und forderte, der intellektuellen, sentimentalen und religiösen Erziehung von Mädchen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Sie beschrieb weibliches Verhalten als „eines der wichtigsten Scharniere, an denen die große Maschine der menschlichen Gesellschaft dreht“. (Wikipedia).~Belletristik, 1801-1870, 19. Jahrhundert, Christentum, England, englische Autoren, Englischsprachige Bücher, Frauen, Frauen als Autorinnen~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~300 Belletristik englisch / französisch~~MORENO, Leonides:~Of Stone and Tears.~greenfield center ny 12833: the greenfield review press. (1975).~39 S. Illustrierter Original-Karton mit Deckeltitel, leicht angerostete Klammerheftung, sont gut erhalten. Illustrated original wrappers with title to spine, staples slightly corroded, apart from this very good condition. (=G. R. Chapbook No. 19). ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############~31695a~EUR~19,00~~~Lyrics.~Belletristik, 1945, nach, Englischsprachige Bücher, Erstausgaben, Lyrik, Lyrik/Poesie~1~~deu~5000~0~1~~~0~0~~0912678194~~~1~60 Belletristik englisch / französisch~~N'DIAYE, Amadou:~Assoka ou les derniers jours de KOUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-UmschlagMBI.~Dakar (Sénégal), Abidjan (Cote d'Ivoire): Nouvelles Editions Africaines NEA. (1973).~181 p. Original boards. Good condition. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############~10805b~EUR~19,00~~~~Belletristik, 1961, nach, Afrika, Belletristik, Elfenbeinküste, français, Französischsprachige Bücher, Senegal~1~~deu~0000~0~1~~~0~0~~~~~1~300 Belletristik englisch / französisch~~NGUYEN, Thi / Trung Thanh NGUYEN / Loc NGUYEN:~The Little Shoeblack of Saigon.~Hanoi: Giai Phong Publishing House. 1972.~Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 151 p. Original blank boards and illustrated wrappers. Private stamp, some worn, good condition. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-###############~14566b~EUR~19,00~~~Cover and illustrations: Le Van Tai. - These short stories from South Viet Nam are about young people in the war..."
[SW: Belletristik, 1961, nach, Englischsprachige Bücher, Vietnam]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32745b - gefunden im Sachgebiet: Belletristik englisch / französisch
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haarer, Johanna (Dr.): Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind (Geschenkausgabe); J. F. Lehmanns Verlag / München / Berlin; 1939. 161. - 190. T.; 274, (12) S.; Format: 15x22 Johanna Haarer, geborene Barsch, (* 3. Oktober 1900 in Tetschen; † 30. April 1988 in München), österreichisch-deutsche Ärztin und Autorin von auflagenstarken Erziehungsratgebern (vor und nach 1945), die eng an die Ideologie des Nationalsozialismus angelehnt waren. Sie war seit 1937 Mitglied der NSDAP. und zeitweise "Gausachbearbeiterin für rassenpolitische Fragen" der NS.-Frauenschaft in München. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem Vorwort: "Der Geburtenrückgang in Deutschland hatte vor der Machtergreifung durch den Führer bedrohliche Ausmaße angenommen: Im Jahr 1901 hatte die Zahl der lebendgeborenen Kinder 2.032.000 betragen, im Jahr1932 noch 957.000, also weniger als die Hälfte! Diesen ungeheuerlichen Verfall an Volkskraft verursachte nicht wirtschaftliches Elend allein… Nein, eine kinderfeindliche Weltanschauung war die Ursache. Es fehlte der Wille und der Mut zum Kind und eine heldische Lebensauffassung, der Opfererbringung und Für-andere-leben eine Selbstverständlichkeit ist. Die öffentliche Meinung der jüngst vergangenen Zeit bestärkte die Frauenwelt noch nach Kräften in dieser völlig unnatürlichen Einstellung… Auf uns Frauen wartet als unaufschiebbar dringlichste die eine uralte und ewig neue Pflicht: Der Familie, dem Volk, der Rasse Kinder zu schenken."; - - - I n h a l t : An die deutsche Frau!; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Die erste Hälfte der Schwangerschaft; II. Die Aussteuer für das Kind; III. Die zweite Hälfte der Schwangerschaft; IV. Kleidung und äußere Erscheinung in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft; V. Kurz vor der Entbindung; VI. Die Entbindung; VII. Das Wochenbett; VIII. Die natürliche Ernährung an der Brust, das Stillen; IX. Die Pflege des jungen Säuglings; X. Die ausschließlich oder teilweise Künstliche Ernährung im ersten Halbjahr; XI. Die Ernährung im zweiten Halbjahr; XII. Der ältere Säugling; Anhang; Schlagwörter-Verzeichnis; 10 S. Verlagswerbung; - - - LaLit 155; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriertes grünes Fein-Leinen mit kleiner goldenen Deckelillustration / -Verzierungen + goldenem Rückentitel, mit 57 Abbildungen, Kopfgelbschnitt, Lesebändchen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, lichtrandig , Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt recht ordentlich
[SW: Säuglingspflege; Kleinkinder; Babies; baby; Rassenkunde; Ethnologie; Erziehung; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9205 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simon, Ed.: Hanussen - Mach mehr aus deinem Leben; Sein Blick in die Zukunft gibt jedem eine Chance; Verlag: MIT / [Wien]; [1979?]. ?; 246, (1) S.; Format: 15x21 Erik Jan Hanussen, eigentlich Hermann Chajm Steinschneider, (* 2. Juni 1889 in Wien-Ottakring; † in der Nacht vom 24. auf den 25. März 1933 in Berlin), unter anderem als „Hellseher“ bekannter österreichischer Trickkünstler. Trotz jüdischer Herkunft Sympathisant der Nationalsozialisten. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorspruch; Inhaltsverzeichnis; Vorwort. Warum dieses Buch geschrieben werden mußte; E r s t e r Teil: HANUSSEN-NOSTALGIE. Sein Leben, Seine Wandlung, Seine Fälle; Z w e i t e r Teil: HANUSSEN-LEBENSHILFE. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen, ich schenke Ihnen meine Kraft; 1. Beruf; 2. Wohnen; 3. Angst; 4. Geld; 5. Eheglück; 6. Kindererziehung; 7. Schlankheit und Entwöhnung; 8. Heilung von Krankheiten; 9. Zukunft; Stichwortverzeichnis; Wichtiges über Träume; - - - Z u s t a n d : 2, original blaues Kunstleder mit silbernem Deckel- + Rückentitel, mit sw-Abbildungen auf Kunstdruckpapier + im Text, Inhaltsverzeichnis. Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Philosophie; Psychologie; Zwischenmenschliche Beziehung; Erfolg; Lebensführung; Ratgeber; Grenzwissenschaften; Hanussen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73371 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1986.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 9, 1986. (Berlin, Henschel-Verlag), 1986. 385-432 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: 10. Tagung des Zentralvorstandes des VBK-DDR. Der Parteitag und wir, Dietmar Keller: Ankunft im Alltag. Förderung junger Künstler - Bestandteil unserer Kulturpolitik, Vertrauen schenken, Verantwortung wahrnehmen Redaktionsgespräch zur Arbeit junger Künstler (Ingrid Beyer, Gerlinde Förster, Johannes Heisig, Jörg Makarinus, Joachim Pohl, Trakia Wendisch, Peter Michel) , Renate Luckner-Bien: Streben nach Innovation und Ausdruck. Zum Anspruch junger Kunsthandwerker, Jörg Sperling: Clemens Gröszer, Matthias Flügge: Thomas Richter, Gerlinde Förster: Angela Hampel, Edwin Kratzschmer: Ellena Olsen, Manfred Heirler: Steffen Fischer, Matthias Flügge: Jürgen Wenzel, Hans Lehmann: Otto Sander, Volker Frank: Otto Berndt Steffen, Barbara Barsch: Rolf Biebl, Alexander Haeder: Anatol Erdmann, Lutz Arnold: Steffen Volmer, Hans-Georg Sehrt: Hans-Joachim Triebsch, Petra Lange: Die FDJ - ein Partner, Christine Triebsch: Architektur und Glas Junge Glasgestalter der DDR, Theo O. Immisch: Vision und Wirklichkeit. Zu einigen jungen Fotografen in Leipzig und Halle, Forum: Kunst - unserer Zeit gemäß (Hubertus Giebe) , Engagement für das Heute: Steffen Volmer: Gespräch mit Winkelzügen (Lutz Arnold)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42840 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sakowski, Helmut:  Die Schwäne von Klevenow. Ein Mecklenburg-Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sakowski, Helmut: Die Schwäne von Klevenow. Ein Mecklenburg-Roman. Berlin Weimar, Aufbau-Verlag, 1993. 1. Aufl. 238 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 9783351022242 Die Zigeunerin verheißt ihnen Glück - aber wie sollen Gesine und Jörn ihr Glauben schenken, da die Herrschaft ihnen Heiratsconsens und Häusung verweigert und ihr kleines Kind an Entkräftung stirbt. Verzweiflung geht um in der Region, und am Geburtstag der schönen jungen Gräfin Schwan - den Engel von Klevenow nennen sie alle - ziehen die Dörflerinnen aufs Schloß, um wider den Pächter Haberland zu klagen: wegen gekürzter Deputate und weil nicht mehr Gottes Gerechtigkeit auf dem Gut herrscht. Gräfin Agnes aber ist mit anderem beschäftigt, denn ihr Gemahl will seine Ländereien von dem berühmten Landschaftsgärtner Lenne nach den Gesetzen der Schönheit umgestalten lassen. Die Frauen kehren unverrich-teter Dinge zurück, und in der Not treibt es die Dörfler zum Äußersten: in einem Racherausch bringen sie den grausamen Pächter Haberland um, eine Tat gegen die bestehende Ordnung, die streng gesühnt werden soll - so wie die Hurerei Gesines, die man in die Korrektionsanstalt steckt. Selten ist das Leben des Adels und der Bauern im Mecklenburg des 19. Jahrhunderts so einprägsam und spannend geschildert worden wie in diesem breitangelegten Roman zweier Familien. 9783351022242
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42865 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Massaker von Tulle; Massaker von Oradour-sur-Glane, Geschichte Zweiter Weltkrieg Weidinger, Otto: Tulle und Oradour : die Wahrheit über zwei Vergeltungsaktionen der Waffen-SS. Dresden : Winkelried, 2013. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . BEILIEGEN: Umfangreicher Zeitungsartikel aus der FAZ zum Thema (2015) Umfangreiche KOPIE aus dem Werk: V. Reynouard: Die Wahrheit über Oradour., Druffel, S.430-442. Originalbroschur. 110 Seiten . Mit mehreren dokumentarischen Abbildungen. ; 21 cm Lizenzausgabe von Lesen und Schenken, Kiel. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar . BEILIEGEN: Umfangreicher Zeitungsartikel aus der FAZ zum Thema (2015) Umfangreiche KOPIE aus dem Werk: V. Reynouard: Die Wahrheit über Oradour., Druffel, S.430-442.
[SW: Massaker von Tulle; Massaker von Oradour-sur-Glane, Geschichte Zweiter Weltkrieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296284 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EIGENTLICH WOLLT  ICH BLUMEN KAUFEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sanders, Evelyn EIGENTLICH WOLLT ICH BLUMEN KAUFEN 2005 Knaur Verlag Alles fing ganz harmlos an, mit einer kleinen Elefantenfigur aus Thailand, die Frau Dagelow, die Nachbarin der Sanders-Familie, geschenkt bekommt. Doch dann macht das Gerücht die Runde, sie sammle Elefanten - und schon bald verdrängen Elefantenfiguren das Foto ihres Ehemanns, Gott hab ihn selig, vom Eckregal, greifen auf das Gästezimmer über, erobern Flur und WC ... In dieser und vielen weiteren Geschichten rund ums Schenken und Beschenkt-werden, spielt Evelyn Sanders, die Meisterin der Alltagskomik, ihr ganzes Können aus. Witzig und turbulent nimmt sie den Wahnsinn des täglichen Lebens mit Genuss aufs Korn. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, mittelgroße Fremdsignatur und Widmung auf dem Vorsatzblatt (1/3 bis 2/3 des Blattes), insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3426661713
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6306 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Belletristik+
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,05
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zander, Otto (verantwortlich): Geselliges Spiel; Reihe: Material für die Kulturarbeit im Kriege, Heft 4; Herausgegeben vom Kulturamt der Reichsjugendführung; o.O.; um 1943. EA; 46, (1) S.; Format: 15x21 I N H A L T : Einleitung; Gesellige Lieder: Ins Himmelloch hinein; Ich bin ein Musikante...; Wo bleibt denn die Gemütlichkeit; In dem Walde steht ein Haus; Infanterie, Kavallerie...; Mein Hut der hat drei Ecken; Jetzt fahrn wir über See; Die Entdeckung Amerikas; Froh zu sein...; Aber heut geht’s uns...; Rätsel und Ratespiele (Wie viel Füße sind es?; Teekesselraten; Koffer packen; Gedächtnisprobe); Etwas zum Knacken; Spiele am Tisch (Händekrieg; Watteblasen; Alle Vögel fliegen; Nüsse auslöffeln; In der Rakete sitzt ein Kater; Städtespiel; Ein Fluß mit „X“; Schokoladenessen; Steckbrief; Knobeln mit Zündhölzchen; Würfeln; Wer weiß die neue Meldung?; Unser Schiff ist beladen mit...; Die Reiseerzählung; Kommando: „Prickeln“; Die böse Sieben; Gegenstände weitergeben; In den großen Kreis – in den kleinen Kreis; Trommelfeuer; Die Seeschlacht); Spiele im Kreis (Wer pfeift?; Die Post fährt...; Schnapp hat seinen Hut verloren; Ringlein, Ringlein, du mußt wandern; Der Rat der Stummen; Wer – ich? Ja – du!; Sich etwas schenken; Ich fahre mit der Eisenbahn; Der Besentanz; Zwinkern oder Blinzeln; Tiergarten; Wer ist es und was hat er zu sagen?; Wo ist noch ein Stuhl frei?; Jeder darf drei Worte singen; Das steife Mandl; Stockdrehen; Nasenstaffel; Kerzenstaffel; Wasserstaffel; Groschenstaffel); Einer muß raus... (Wer hat Taktgefühl?; Die scharze Kunst; Wie heißt das Lied?; Suche nach Gesang; Es brennt; Wer bin ich?; Wir sind drei reisende Handwerksburschen; Berühmte Leute darstellen); Mit verbundene Augen (Blinde Jagd; Der Blinde im Kreis; Hänschen, piep einmal; Suche nach einem Leckerbissen; Brüderchen, wo bist du?; Nanu, was ist denn das?; Geräusche erraten; Der Packesel; Blinde Kuh); Geschicklichkeitsspiele (Licht anzünden; Zeitung aufheben; Groschen aufheben; Erdäpfel beißen; Einige Gewandtheitsproben); Allerlei Schabernack (Starke Nerven; Wenn ich pfeife; Eulenspiegelspiel; Kerzenfangen; Nicht allein aufheben können..; Storch im Salat; Kartoffelkampf; Kater reizen...); Strafe muß sei! (Pfandauslösung); Inhaltsübersicht; - - - „In diesem Heft geben wir euch eine Reihe von Spielen in die Hand, die vor allem dazu dienen sollen, euch die langen Winternachmittage und -abende mit Fröhlichkeit und Kurzweil zu erfüllen....“; - - - "Nur für den Dienstgebrauch zur kulturellen Schulung der Hitler-Jugend". Zusammenstellung: Gauführerin Leni Mölle. Zeichnungen: Prof. W. Meyer, Offenbach. Gestaltung: Graphische Arbeitsgemeinschaft Jupp Daehler. Verantwortlich: Oberbannführer Otto Zander; - - - LaLitZ 469; LaLit2N 6; - - - Z u s t a n d : 2-, original hell geheftet mit Deckeltitel + Abzeichen, mit Zeichnungen, Liedern + Note
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hitler-youth; Krieg; RJF; Reichsfugendführung; Spiele;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14390 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HJ. - Hitler-Jugend: Was wir uns wünschen:...; Herausgegeben von der Gebietsführung Hessen-Nassau (13) der H.J.; Druck: Ernst Segnitz / Berlin; 1938. EA; (8) S.; Format: 15x21 Karl-Heinz Priester (* 20. März 1912 in Frankfurt am Main; † 16. April 1960 in Wiesbaden), Mitglied der höheren Führungsebene der Hitler-Jugend; späterer Verleger für Holocaustleugnung und Geschichtsrevisionismus in der BRD. Während der Weimarer Republik Hitler-Jugend (HJ), Deutschen Arbeitsfront, 1935 Direktor "Kraft durch Freude", 1939 Frontberichterstatter der Luftwaffe. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Liebe Eltern!; Unsere neue Winteruniform; Zeitungen die für Dich geschrieben werden; Besitz Du sie...? (Bücher); Deine Sportgeräte; Musikinstrumente nicht vergessen!; Was treibt die Hitler-Jugend im Ablauf des Jahres?; - - - Was Eltern ihren Kindern in der HJ schenken sollen; Verantwortlich für den Inhalt: Hauptgefolgschaftsführer Priester, Wiesbaden; - - - Z u s t a n d : 2, original illustriert farbig geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Illustrationen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Deckeleinriss, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Parteigeschichte; NSDAP; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Hessen; Nassau; Geschenke; Wünsche;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7618 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Territorialgeschichte des hinteren Odenwalds (Grafschaft Erbach, Herrschaft Breuberg, Herrschaft Fränkisch-Crumbach)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Odenwald Erbach Michelstadt Lorsch Breuberg Fränkisch-Crumbach Rodenstein Kleberger, Elisabeth Territorialgeschichte des hinteren Odenwalds (Grafschaft Erbach, Herrschaft Breuberg, Herrschaft Fränkisch-Crumbach) 1958 Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt Territorialgeschichte des hinteren Odenwalds Grafschaft Erbach, Herrschaft Breuberg, Herrschaft Fränkisch-Crumbach wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 198 mit Register und Kartenbeilagen einem Literatur und Quellenverzeichnis Aus dem Inhalt: Erstes Kapitel: Kultur Siedlungs- und Verkehrsgeschichte Zweites Kapitel Die Gaue der Plumgau Maingau und Grafschaften der Gau Wingarteiba Drittes Kapitel: Das Reich (die Marken)Heppenheim und Michelstadt der Lorscher Wildbann Rodensteiner Mark Reichsgutbezirk Ostern Viertes Kapitel: Die Grundherrschaften Reichsabtei Fulda und Probstei Höchst Reichsabtei Lorsch Fünftes Kapitel: Die Entwicklung der Grafschaft Erbach bis 1556 Herkunft und Stand der Schenken von Erbach Mainzer Fehde die altesten Güter der Schnken von Erbach und ihre Erwebungen bis 1600 Sechstes Kapitel: Die Entwicklung der Herrschaft Breuberg bis zu ihrem Übergang an die Grafen von Erbach und die Grafen zu Löwenstein-Wertheim 1556 ... Siebentes Kapitel: Die entwicklung der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg bis zum Verlust der Landeshoheit 1556 bis 1806 ... Achtes Kapitel: Die Herrschaft Fränkisch-Crumbach (Rodenstein) Leichte Alterspuren guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 970 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top