Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 277 Artikel gefunden. Artikel 271 bis 277 werden dargestellt.


Gedenkrede auf Friedrich den Großen gehalten zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Deutschen Kaisers Königs von Preußen II

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rachfahl, Dr. Felix Gedenkrede auf Friedrich den Großen gehalten zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Deutschen Kaisers Königs von Preußen II 1912 Berlin/Lipsius & Tischer Gedenkrede auf Friedrich den Großen gehalten zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Deutschen Kaisers Königs von Preußen II von 1912 gsamt 20 Seiten Schriftliche Fassung der Gedenkrede. Themen u.a. Heeresaufbau, Schiffbau etc. Vor allem preußisch-österreichischer Konflikt. Auf Friedrich den Großen staatsmännisches und militärisches Genie und Kriegsgeschick abzielend, auf die zu jener Zeit vergangenen 200 Jahre preußischer Geschichte zurückblickend, ... die Frage Hohenzollern oder Habsburg wurde mehr und mehr brennend. Ein preußisches Vaterlandsgefühl entstand ... Bindung oben leicht rissig, unten links gering fleckig/ eselsohrig. Ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar mit sauberen Innenseiten und sehr gut lesbarer moderner Antiqua.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1323 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ministerialitäten im Mittelrheinraum. Geschichtliche Landeskunde Band XVII

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bärmann, Johannes; Gerlich, Alois; Petry, Ludwig (Hrsg.)/ Seider, Helge; Trautz, Franz; Becker, Friedrich Karl; Spiess, Karl-Heinz; Gensicke, Hellmuth Ministerialitäten im Mittelrheinraum. Geschichtliche Landeskunde Band XVII 1978 Mainz/Franz Steiner Verlag Ministerialitäten im Mittelrheinraum. Geschichtliche Landeskunde Band XVII gesamt 100 Seiten Schriftliche Fassungen von zuvor auf Fachkongressen gehaltenen Vorträgen. Behandelt wird das Thema der frühen Vorläufer hoher herrschaftlicher Beamter in verschiedenen Diensten (Bischöfe, Kaiser) und unter verschiedenen, sich gegenseitig auch berührenden, teils widersprechenden Rechtsverhältnissen. Enthält folgende Aufsätze: Helge Seider - Zur Wormser Ministerialität im Hochmittelalter Franz Trautz - Zur Reichsministerialität im Pfälzischen Raum im späten 13. Jahrhundert Friedrich Karl Becker - Zur Geschichte der Alzeyer Ministerialität Karl-Heinz Spiess - Reichsministerialität und Lehnswesen im späten Mittelalter Hellmuth Gensicke - Ministerialität zwischen Odenwald und Westerwald Minimal Lagerungspuren/ -anstoßungen, eigentlich wie neu, Exemplar wirkt wie ungelesen, saubere Innenseiten, keine Randnotizen, Unterstreichungen o.ä.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1331 - gefunden im Sachgebiet: Rheinland-Pfalz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schriften zur Industrieform Reden über industrielle Formgebung/ Über die Beurteilung formschöner Industrieerzeugnisse/ Industriefrom. Form der Industrie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sanders, Karel; Curjel, Hans; Fuchs, Günter; Gnauk, Rudolf; Prinz Ludwig von Hessen und bei Rhein Schriften zur Industrieform Reden über industrielle Formgebung/ Über die Beurteilung formschöner Industrieerzeugnisse/ Industriefrom. Form der Industrie 1955 Darmstadt/Eigenverlag Industrieform e.V./ Institut für Neue Technische Form 1. Karel Sanders/ Hans Curjel: Enthält schriftliche Fassungen zweier Vorträge. In Widerstände gegen die industrielle Formgebung beschäftigt sich der Niederländer Sanders mit Kritik an der noch neuen Disziplin von ästhetischen Standpunkt, den sie aber nicht einzunehmen bräuchte, da es ihr um den zweckmäßigen Gebrauch von unterschiedlichen Gebäuden, Werkzeugen, Alltagsgegenständen gänge. In Zur Frage der formalen Eleganz beschäftigt sich Curjel ebenso um das richtige Maß brauchbarer Schönheit, Bezüge u.a. zu Mies van der Rohe, Robert Maillart, Philip Johnson etc. Polemisch gegen Überschätzung der Perfektion in einer übersteigerten Konkurrenzwirtschaft 2. Günter Fuchs: Enthält ein kurzes Vorwort des Darmstädter Prinzen Ludwig von Hessen und bei Rhein (mit Ludwig signiert), vier Allgemeine Richtlinien für die Beurteilung formschöner Industrieerzeugnisse sowie daran anschließend der Vortrag von Fuchs als eine Begründung der Richtlinien mit starken historischen Bezügen und auch Kritik zu und an Vorläufern und Vorbildern aus dem Bauhaus, Krupp, Kandinsky etc., Erläuterg des Leitbildes der Unvoreingenommenheit und Toleranz 3. Rudolf Gnauk: Historsch und national-ökonomisch/ politischer Ausführung der Hintergründe des Fachs und der populärsten Produkte. Bezug insbesondere auf Gropius und seinen Einfluss auf die Produkte der Firma Oranier. Enthält elf Fotos und Abbildungen, u.a. eines Oranier-Herdes von 1935 4. Ansprache des Vorsitzenden des Prinzen Rudolf von Hessen gehalten bei einem Abendempfang in Schloß Wolfsgarten anläßlich der zweiten Sonderschau formschöner Industrieerzeugnisse auf der Frankfurter Herbstmesse 1954: in seiner Funktion als Vorsitzender des Instituts für Neue Technik. Definition eines guten Industrieprodukts, Plädoyer die alte Handwerkskultur durch eine neue Industriekultur abzulösen, für humanisierte Gestaltung der Massenprodukte. Alle Hefte sehr gut erhalten mit nur minimalen altersgemäßen Spuren, saubere und helle Innenseiten, kaum belesen, Titelseiten/ Umschlag gering lichtrandig, minimale Flecken, keine Notizen o.ä.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1821 - gefunden im Sachgebiet: Design allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die philosophischen Fragen der Gegenwart

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philosophie Ontologie Existenzialismus Nachkriegszeit 1950er Karlsruher Akademische Reden Neue Folge Prof. Dr. E. Ungerer Die philosophischen Fragen der Gegenwart 1950 Karlsruhe/ Verlag C.F. Müller Schriftliche Vortragsfassung, auf philosophische Tradition und die philosophische Entwicklung dieser 50 Jahre (der akademischen Laufbahn Ungerers) zurückblickend, auch vor allem Denkschulen, die die akademische Wissenschaft beeinflussten, Erwähnung von bzw. Bezug auf Aufklärung, Ernst Haeckel, David Hume, Descartes, Ernst Mach, die Marburger Schule, Positivismus um den Wiener und den Prager Kreis, Mathematiker wie Georg Cantor und Max Planck, aber auch Ontologen wie Nicolai Hartmann und Existenzialphilosopohen wie Martin Heidegger, Karl Jaspers und Jean Paul Sartre. Guter Zustand, Einband leicht lichtrandig, Innenseiten geringe altersgemäße Nachdunkelung, saubere Seiten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2801 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schicksale einer deutschen Mineralquelle während 2000 Jahren

Zum Vergrößern Bild anklicken

Regionalgeschichte Rheinland-Pfalz Eifel Vulkaneifel Uessbachtal Mineralquellen Therme Bad Bertrich A. Scherrer Schicksale einer deutschen Mineralquelle während 2000 Jahren 1906 Wieprecht sche Buchdruckerei/ Cochem Schriftliche Fassung eines Vortrags über die Geschichte und den geologischen Bedingungen des heutigen Staatbades/ der Thermalquelle in Bad Bertrich in der Vilkaneifel. Darstellung der Bodenbeschaffenheit somit der besonderen Bedingungen der Salztherme sowie v.a. historisch der verschiedenen Bohrungen von der Römerzeit bis zur Jahrhundertwende um 1899, begleitend dazu die Entwicklung der Kurhäuser. Dazu auch zeitgenössische Anzeigen von Kur-Hotels in Bad Bertrich u.a. Orte an der Mosel und in der Eifel. sieben s/w Abbildungen, Aufrisse/ Skizzen von Schächten und den verschiedenen Boden-Stufen, Ansicht von Bad Bertrich Guter Zustand, geringen gleichmäßige altersgemäße Nachdunkelung, sonst saubere und helle Seiten ohne Gebrauchsspuren, alle Abbildungen kommen ebenfalls gut zur Geltung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3141 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zwischen Wort und Bild

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte Malerei/Literaturwissenschaften Marianne Vogel Zwischen Wort und Bild 1992 München: Scaneg Das schriftliche Werk Paul Klees und die Rolle der Sprache in seinem Denken und in seiner Kunst wissenschaftliche Dissertation zu Paul Klee gesamt 218 Seiten davon 20 Seiten Bildtafeln mit Werken von Klee einer Bibliografie und einem Verzeichnis der Sprachbildwerke von Klee das heißt Bilder mit Buchstaben. Gedichte und autobiografische Texte von Klee der Maler als Schriftsteller und Kunsttheoretiker kombinierte Medien bei Klee das Sprachbildkunstwerk usw. Guter Zustand Format 21cm x 15cm Kunstwerken. Die Ausgabe erschien in der Schriftenreihe Beiträge zur Kunstwissenschaft (Bd. 43). ISBN: 3-89235-043-4
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3164 - gefunden im Sachgebiet: Malerei
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Augusteische Kultur

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte Antike Römische Antike Römisches Reich Caesaren Augustus Augusteismus Livius Horaz Vigil Heinze, Richard; Körte, Alfred (Hrsg.) Die Augusteische Kultur 1960 Wissenschaftliche Buchgesellschaft/ Darmstadt Leineneinband, 20 x 14 cm, sehr guter Zustand, minimale Lagerspuren, sehr saubere Seiten. Schriftliche Abfassung einer Vortragsreihe gehalten 1918 vor in Rumänien stationierten deutschen Soldaten. Trotz vermittelter fundierter Kenntnisse und Fakten entsprechend in einem zugänglichen Stil, heutigen populären Sachbüchern ähnlich. Zur Entstehung das Vorwort von Alfred Körte aus dem Jahr 1930. Themen u.a.: Volk und Heer , Die Religion , Die Stadt Rom und ihre Kunst , Wissenschaft und Bildung , dem Geschichtsschreiber Livius, der Dichtung von Elegien, den Dichtern Virgil und Horaz sind eigene Kapitel gewidmet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7638 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top