Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 187 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


BARTOLOME ESTEBAN MURILLO

Zum Vergrößern Bild anklicken

[Hrsg.]: Museo del Prado Madrid; Royal Academy of Arts London BARTOLOME ESTEBAN MURILLO 1983 Frölich & Kaufmann Verlag, Berlin Inhalt: Murillo - Leben und Werk, das Sevilla Murillos, Kunst und Niedergang im Spanien des siebzehnten Jahrhunderts u.v.m. Zustand: Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3887250192
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 192736 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Kunst & Kunstgeschichte & Buchkunst - Malerei
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 13,24
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klapheck, Richard Die Baukunst am Nieder-Rhein, Erster Band: Von der Baukunst des Mittelalters bis zum Ausgange des siebzehnten Jahrhunderts Verlag: Kunst-Verein für die Rheinlande und Westfalen Verlag: Kunst-Verein für die Rheinlande und Westfalen - sonst gutes Exemplar / Der Kunst-Verein für die Rheinlande u. Westfalen seinen Mitgliedern zur Erinnerung an die hundertjhr. Vereinigung der Rheinlande mit d. Krone Preußen gewidmet, Düsseldorf 1915/1916 - Kunst-Verein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 1916. 342 S. mit 345 Abbildungen, gold- und schwarzgeprägter Leineneinband, quart, (etwas fleckig/Namensstempel auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4c6670 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buck, August u.a. (Hg.): Europäische Hofkultur im 16. und 17. Jahrhundert. 3 Bände. 1. Vorträge. 2. Referate der Sektionen 1 bis 5. 3. Referate der Sektionen 6 bis 10. (=Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung ; Bd. 8, 9 und 10). Hamburg : Hauswedell, 1981. 127, 744 S. Hardcover/Pappeinband. ISBN: 9783776202106 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sehr vereinzelt Bleistift-Unterstreichungen. Bibliothekseinbände. 3 Bände.
[SW: sechzehnten siebzehnten Europa höfische Kultur höfisches Leben]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 842788 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Neuzeit
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schelmuffskys Wahrhafftige Curioese und sehr gefaehrliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. (Mit Illustrationen von Trude Richter).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schelmenroman, 17. Jahrhundert, Schelmuffsky, Christian Reuter, Lügenroman, Humor, Satire Reuter, Christian Schelmuffskys Wahrhafftige Curioese und sehr gefaehrliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. (Mit Illustrationen von Trude Richter). 1948 Gertrud Schumacher-Gebler / München Leineneinband, 31 x 22 cm, Einband mit marginaler Verschmutzung, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber sehr sauber und gut erhalten. Mit 56 sehr schönen Illustrationen von Trude Richter, die z. T. einen sehr ausgeprägten Comic-Charakter haben. Erster und Anderer Theil des zweiteilige Lügen- und Schelmenroman des zur Zeit des Verfassens 30jährigen Theologie-Studenten Christian Reuter, die vom Literaturwissenschaftler Georg Ellinger „die genialste humoristische Erzählung des siebzehnten Jahrhunderts“ genannt wurde. Christoph Stoll und Sven Hanuschek sehen Schelmuffsky in ihrem Artikel in Kindlers Literatur Lexikon als ein Werk an der Schwelle zwischen Barock und Aufklärung, das eine Satire auf die Trivialliteratur seiner Zeit und auf das damalige Ideal des modisch-höfischen Mannes von Welt darstelle. Die Komik des Romans entstehe durch die stets misslungene Galanterie und die rüpelhafte Grobheit der Hauptfigur sowie durch deren Sprache, die hohle Phrasen, unverstandene Fremdwörter und Obszönitäten kombiniere. Reuter habe mit Schelmuffsky den ersten deutschsprachigen Roman mit einem unzuverlässigen Ich-Erzähler geschaffen. (Quelle: Wikipedia). Erzählt werden in Ich-Form die Abenteuer des Schelmuffsky, einem Schnorrer-Typen, Lügenbold, der sich durch s leben wurstelt, trickst und betrügt, das aber überaus pfiffig und humorvoll. Grundmotivation für den Roman war der Wunsch des Verfassers, sich an der wohlhabenden Familie Müller aus Leipzig zu rächen, die ihn als Studenten, der monatelang die Miete für seine Unterkunft schuldig geblieben war, vor die Türe setzte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4652 - gefunden im Sachgebiet: Barock
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Aulnoy, Marie Catherine Le Jumel de Barneville d`: Der Frau von Aunoi Reise durch Spanien an den Hof zu Madrid. Nordhausen, Groß, 1782. Aus dem Französischen übersetzt. Zur Kenntniß des Zustandes und der Sitten von Spanien im siebzehnten Jahrhunderte. Erster Teil. Verfasst 1679. - Einband stark angeschmutzt, ebenso erste u. letzte Seiten, Ecken m. Eselsohren, Buchblock weitestgehend sauber, wenige Altersflecken, Bindung fest, hinteres Deckblatt vom Rückenfuß her eingerissen. Leider nur mittelmäßiger Zustand. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Originalbrosch. 5 Bl. Vorrede, 196 S. Verfasst 1679. - Einband stark angeschmutzt, ebenso erste u. letzte Seiten, Ecken m. Eselsohren, Buchblock weitestgehend sauber, wenige Altersflecken, Bindung fest, hinteres Deckblatt vom Rückenfuß her eingerissen. Leider nur mittelmäßiger Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68488 - gefunden im Sachgebiet: Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 350,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Höcker, Oskar Der Schiffsjunge des Großen Kurfürsten. Eine Erzählung aus dem siebzehnten Jahrhundert. Der reiferen deutschen Jugend gewidmet Verlag: Ferdinand Hirt & Sohn Verlag: Ferdinand Hirt & Sohn Ferdinand Hirt & Sohn, Leipzig, 1890. Ca. 200 S. mit vielen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) von A. von Rößler, Halbleineneinband, (berieben/ Kapitale bestoßen/ fleckig/ mit Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9042 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tautz, Kurt: Die Bibliothekare der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree. Ein Beitrag zur Geschichte der Preußischen Staatsbibliothek im siebzehnten Jahrhundert. (=Zentralblatt für Bibliothekswesen; Beiheft 53). Leipzig, Harrassowitz, 1925. 276 S. Halbleinen Guter Zustand. Bibliotheksexemplar.
[SW: Bibliotheksgeschichte, Kurfürstliche Bibliothek zu Köln an der Spree]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 852377 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 35,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ranke, Leopold von Englische Geschichte vornehmlich im siebzehnten Jahrhundert. Erster bis vierter Band F. W. Hendel Verlag, Meersburg am Bodensee, 1937. Zusammen ca. 2800 S., Leineneinbände mit Schutzumschlägen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9851 - gefunden im Sachgebiet: Großbritannien/ Irland/ Schottland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Höcker, Oskar: Der Schiffsjunge des Großen Kurfürsten. Eine Erzählung aus dem siebzehnten Jahrhundert. Leipzig : Ferdinand Hirt & Sohn; o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um, 1907. Buch in guter Erhaltung, Einband unfrisch, bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, teilweise fingerfleckig, mti deutl. Gebrauchs- und Lagerspuren, genaues Ausgabejahr unbekannt, um ca. 1907, Einbandinnendeckel mit überklebtem Exlibris
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160879 - gefunden im Sachgebiet: Kinder und Jugend
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

39435 Jacobsen, J.P. Frau Marie Grubbe. Interieurs aus dem siebzehnten Jahrhundert. Jena Diederichs 1919 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 19. bis 24. Tausend. 347 S. mit Buchschmuck von H. Vogeler-Worpswede. Brauner Halbldereinband mit Lederecken. Rücken leicht beschabt, ansonsten guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39433 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GUHL, Ernst: Kunst und Künstler des siebzehnten Jahrhunderts. Künstler-Briefe. Band 2 (von 2). Berlin: Guttentag. 1856. XLVIII,391 S. Leinen mit Rückentitel. Einband berieben, Rückengelenk gebrochen. Eigenvermerk auf fliegendem Vorsatz, stellenweise etwas stockfleckig, sonst innen in gutem Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einem Vorwort des Herausgebers, einer Einleitung zur Kunst des 17. Jahrhunderts und einem Namenverzeichnis. Enthält unter anderem Briefe von Rubens. (Der 1. Band enthält Briefe des 15./16. Jahrhunderts.)
[SW: Bildende Künste, 17. Jahrhundert, 1801-1870, 19. Jahrhundert, Bildende Künste, Biographien, Briefe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32020a - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschafen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Foucault, Ordnung der Dinge, Gesellschaftstheorie, Soziologie, Philosophie Foucault, Michel Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschafen. 1974 Suhrkamp / Frankfurt am Main Broschierter Einband, 17 x 11 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten schwach gebräunt, sauber, keine Eintragungen. Verlagstext: »Dieses Buch muss als eine vergleichende Studie gelesen werden. Was ich wollte, war, eine bestimmte Zahl von Elementen nebeneinander zu zeigen – das Wissen von den Lebewesen, das Wissen von den Gesetzen der Sprache und das Wissen der ökonomischen Fakten – und sie mit dem philosophischen Diskurs ihrer Zeit in Verbindung zu setzen für einen Zeitraum, der sich vom siebzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert erstreckt.« (Foucault) Paul-Michel Foucault wurde am 15. Oktober 1926 in Poitiers als Sohn einer angesehenen Arztfamilie geboren und starb am 25. Juni 1984 an den Folgen einer HIV-Infektion. Nach seiner Schulzeit in Poitiers studierte er Philosophie und Psychologie in Paris. 1952 begann seine berufliche Laufbahn als Assistent für Psychologie an der geisteswissenschaftlichen Fakultät in Lille. 1955 war er als Lektor an der Universität Uppsala (Schweden) tätig. Nach Direktorenstellen an Instituten in Warschau und Hamburg (1958/1959) kehrte er 1960 nach Frankreich zurück, wo er bis 1966 als Professor für Psychologie und Philosophie an der Universität Clermont-Ferrand arbeitete. In diesem Zeitraum erschien 1961 seine Dissertationsschrift Folie et déraison. Histoire de la folie à l âge classique (dt.: Wahnsinn und Gesellschaft). Er thematisierte darin die Geschichte des Wahnsinns und das Zustandekommen einer Abgrenzung von geistiger Gesundheit und Krankheit und die damit einhergehenden sozialen Mechanismen. 1965 und 1966 war er Mitglied der Fouchet-Kommission, die von der Regierung für die Reform des (Hoch-)Schulwesens eingesetzt wurde. 1966 wurde Les mots et les choses – Une archéologie des sciences humaines (dt.: Die Ordnung der Dinge) veröffentlicht, worin er mit seiner diskursanalytischen Methode die Wissenschaftsgeschichte von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert untersuchte. Nach einem Auslandsaufenthalt als Gastprofessor in Tunis (1965-1968) war er an der Reform-Universität von Vincennes tätig (1968-1970). 1970 wurde er als Professor für Geschichte der Denksysteme an das renommierte Collège de France berufen. Gleichzeitig machte er durch sein vielfältiges politisches Engagement auf sich aufmerksam. In diesem Kontext entstand die Studie Surveiller et punir (dt.: Überwachen und Strafen). 1975-1982 unternahm er Reisen nach Berkeley und Japan sowie in den Iran und nach Polen. ISBN: 3518076965
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5686 - gefunden im Sachgebiet: Uhren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bibliothek der deutschen Aufklärer des achtzehnten Jahrhunderts. (1. und 2. Band)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Aufklärung, Deutsche Aufklärer Geismar, Martin von (Hrsg.) Bibliothek der deutschen Aufklärer des achtzehnten Jahrhunderts. (1. und 2. Band) 1963 Wissenschaftliche Buchgesellschaft / Darmstadt 2 Bände, Leineneinband, 22 x 14 cm, leichte Gebrauchsspuren, Titel von Band 2 leicht lichtrandig, sehr wenige dezente Anstreichungen in Blei und Bunt, Innenseiten altersbedingt schwach gebräunt, insges. sauber und gut erhalten. Fotomechanischer Nachdruck der zweibändigen Originalausgabe von 1846. Band I enthält die Hefte I. bis IV., Band zwei das Heft V. Enthalten sind: Carl Friedrich Bahrdt; Johann August Eberhard s Neue Apologie des Socrates; Johann Heinrich Schulz; Boglers, Superintendenten zu Bayreuth, Evangelist Johannes vor dem jüngsten Gericht; Dippel gegen Symbolzwang und Orthodoxie, Edelmann über Dippel; v. Knoblauch gegen den Glauben an Uebernatürliches; Gründlicher Beweis der Existenz und Wirkung des Teufels; Andreas Riem über Aufklärung und Gewissensfreiheit; Ein Patriot gegen Aufklärung; Lavater und Semler als Poeten- Nebst einer einleitenden Geschichte des Lutherthums im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5845 - gefunden im Sachgebiet: Aufklärung (Epoche)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ranke, Leopold Französische Geschichte vornehmlich im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert Band 2-6 Verlag: Duncker & Humblot Verlag: Duncker & Humblot 3. Auflage, Duncker & Humblot, Stuttgart, 1877/1878/1879, 495/514/506/447/504 S., Halbleineneinband (etwas berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6b6188 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goering, Max: Deutsche Malerei des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts; Von den Manieristen bis zum Klassizismus; Genius, Inh.Dr. Peter Reinhold / Berlin; 1940. EA; 31 S.; Format: 22x32 Z u s t a n d: 2-, original Leinen mit Goldtitel, + 96 Abbildungen auf Tafeln
[SW: Kunst; Kunstgeschichte; art;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33566 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top