Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1295 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Die sowjetische Intervention in Afghanistan : Entstehung und Hintergründe einer weltpolitischen Krise.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Afghanistan ; Sowjetische Besetzung ; Afghanistan , Krieg, Weltpolitik, / Zeitgeschichte, a Politik, Vogel, Heinrich (Herausgeber): Die sowjetische Intervention in Afghanistan : Entstehung und Hintergründe einer weltpolitischen Krise. Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1980. Osteuropa und der internationale Kommunismus ; Bd. 8 Im Vorwort auf 2 Seiten am Rand eine kleine Anstreichung " !!", sonst sehr gutes Exemplar der grundlegenden Publikation. Originalbroschur. 390 Seiten. Mit Karten ; 23 cm 1. Auflage. Im Vorwort auf 2 Seiten am Rand eine kleine Anstreichung " !!", sonst sehr gutes Exemplar der grundlegenden Publikation.
[SW: Afghanistan ; Sowjetische Besetzung ; Afghanistan , Krieg, Weltpolitik, / Zeitgeschichte, a Politik, Wehrwesen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 248223 - gefunden im Sachgebiet: Politik / Politikwissenschaft / Politologie
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hütter, Hans Walter (Hrsg.):  Kriegsgefangene. Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland, deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hütter, Hans Walter (Hrsg.): Kriegsgefangene. Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland, deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion. Düsseldorf, Droste, 1995. 206 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Einband mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783770010431 Mit zahlr. Fotos. ; Begleitbuch zur Ausstellung "Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland - Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion" im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 1. Juni bis 24. September 1995. ; Inhalt: Hermann Schäfer: Kriegsgefangene. Vorwort zum Begleitbuch der Ausstellung, Christian Peters: Biographische Spuren. Ziel, Konzept und Realisierung der Ausstellung, Krieg und Propaganda: Jost Dülffer: Der rassenideologische Vernichtungskrieg Planungen und Durchführung des „Unternehmens Barbarossa" , Pawel Knischewskij: Der Große Vaterländische Krieg. Vom Hitler-Stalin-Pakt zur Anti-Hitler-Koalition Die Sowjetunion 1935 bis 1945, Wladimir Neweschin: Ideologische Entwaffnung. Die Rolle der Hauptabteilung für politische Führung der Roten Armee, Manfred Zeidler: Feindbild „Untermensch" NS-Propaganda innerhalb der Wehrmacht und gegenüber der Roten Armee. Fotos - Dokumente, „Sieg oder Untergang" : Hanno Sowade: Die Propaganda im Krieg der Weltanschauungen, Deutsche Kriegsgefangene: Stefan Karner: Verlorene Jahre. Deutsche Kriegsgefangene und Internierte im Archipel GUPWI, Vergebliches Ringen um das deutsche Ostheer. Nationalkomitee „Freies Deutschland" und Bund Deutscher Offiziere, Stefan Karner: Für Rüstung und Wiederaufbau. Der Arbeitseinsatz der deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion und ihre Repatriierung, Günther Wagenlehner: Urteil: „25 Jahre Arbeitslager" Die Prozesse gegen deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion Günther Wagenlehner, Michael Borchard: Zwischen den Fronten des Kalten Krieges. Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion 1949-1955, Faina Nowik: Konrad Adenauers Besuch in Moskau. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik Deutschland 1955, Gerd Albrecht: Fern der Wirklichkeit. Deutsche Spielfilme der Nachkriegszeit zum Thema Kriegsgefangenschaft und Heimkehr, Auftragskunst. Ein politsches Gemälde verschwindet in den Depots, Fotos - Dokumente - Erinnerungen, Überlebensmittel: Margret Hansen: Gegenstände aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft, Sowjetische Kriegsgefangene: Bernd Bonwetsch :Ein Sieg mit Schattenseiten. Die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg, Hans Mommsen: In deutscher Hand. Der Arbeitseinsatz sowjetischer Kriegsgefangener 1941-1945, Leonid Reschin: Psychologische Kriegsführung. Sowjetbürger im Dienst der deutschen Streitkräfte 1941-1945, Viktor Semskow: Angst vor der Rückkehr. Die Repatriierung sowjetischer Staatsbürger und ihr weiteres Schicksal (1944-1956) , „Essen wurde zum einzigen Streben" Aus den Erinnerungen des russischen Arztes Fjodor Iwanowitsch Tschumakow, Fotos - Dokumente - Erinnerungen, Jörn Borchert: Dokumente des Leids. Was von 5,7 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen übrigblieb, „Ich habe den Eid nicht gebrochen" Protokoll eines ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen, Autoren, Abkürzungen, Literaturhinweise, Fotonachweis, Leihgeber. 9783770010431
[SW: WoKa Kriegsgefangenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41059 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege und Militärgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Historikerstreit Buttler, Harald (Red.); Badstübner, Rolf u.a. (Hg.): Die Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der DDR und der UdSSR. Berlin, Akademie-Verlag, 1975, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 438 S., Inh.: XXII. Tagung der Kommission der Historiker der DDR und der UdSSR, 4./5. Juni 1974 in Berlin. 1. Auflage, Referate und Diskussionsbeiträge. Internationale Reihe des Zentralinstituts für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Stempel, Lagerspuren, 1 cm Einriss im Titel, sonst gut erhalten. Befreiungsmission der Sowjetstreitkräfte. Außenhandel mit der Sowjetunion bis 1955. Waffenbrüderschaft NVA - GSSD.
[SW: Deutsch-sowjetische Beziehungen Deutschland Sowjetunion Zwischenstaatliche Beziehungen Deutsch-sowjetische Beziehungen Deutsch-Sowjetische Freundschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23868 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische, Freundschaft  Original-Plakat Puschkinhaus. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft in Weimar am 21. Februar 1952 (Sechster Bunter Musik- und Leseabend: Ausführende: Das Ameln-Trio und Thea Frohmüller "Die Kunst gehört dem Volke")

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische, Freundschaft Original-Plakat Puschkinhaus. Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft in Weimar am 21. Februar 1952 (Sechster Bunter Musik- und Leseabend: Ausführende: Das Ameln-Trio und Thea Frohmüller "Die Kunst gehört dem Volke") Uschmann: Weimar. 1952 43x61cm. Mehrfach sauber gefaltet, gutes Ex. nur geringe Lagerspuren, gutes Ex., SELTEN ---------- Die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF) war eine Massenorganisation in der DDR, die den Bürgern Kenntnisse über die Kultur und Gesellschaft der Sowjetunion vermitteln sollte. Vorsitz v. 1950-1958 war Friedrich Ebert jun. Sohn des ehem. Reichspräsidenten
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62888 - gefunden im Sachgebiet: Kunst - Antiquitäten, Plakatkunst
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SBZ von A - Z; Ein Taschen- und Nachschlagebuch über die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands; Herausgeber: Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen; Deutscher Bundes-Verlag / Bonn; 1953. EA; 173 S.; Format: 11x21 --- Sehr interessantes Zeitdokument aus der Zeit der Kalten Krieges und ein Stück deutsche Zeitgeschichte. Ein wichtiges Dokument aus der Zeit der deutschen Teilung. Zahlen, Daten, Fakten über und Lexikon der DDR (SBZ). - - - Text auf hinterem Außendeckel: "Die Sowjetische Besatzungszone ist die Mitte unseres dreigeteilten Vaterlandes, zwischen der Bundesrepublik und den Ostgebieten unter polnischer Verwaltung * sollte darum niemals als "Ostzone" bezeichnet werden * gliederte sich bis 1952 in die Länder Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen * wurde dann - zum Zwecke wirkungsvollerer Sowjetisierung - in vierzehn Bezirke aufgeteilt * wird von der herrschenden SED mit allen Mitteln zu einer "Volksdemokratie" im Schlepptau der Sowjetunion umgestaltet." - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig kartoniert mit Leinenrücken mit Deckel- + Rückentitel, mit 2 Karten (Gebietsverlauf der sowjetischen Besatzungszone, 1.: Mit den Ländergrenzen 1945 bis 1952 vor der Verwaltungsreform; 2.: Mit den Bezirksgrenzen nach der Verwaltungsreform im August 1952) + Tabellenn. Besitzstempel, leichte Gebrauchsspuren
[SW: DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ; Sowjetische Besatzungszone; Mitteldeutschland; GDR; SED; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; Propaganda; Agitation; Kalter Krieg; Nachkriegszeit; Wiederaufbau; Nachschlagewerke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48592 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meister, Jürg:  Der Seekrieg in den osteuropäischen Gewässern 1941 - 1945.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Meister, Jürg: Der Seekrieg in den osteuropäischen Gewässern 1941 - 1945. München, Lehmann, 1958. 392 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit Randläsuren Mit 15 Karten. ; "Eine Darstellung des Seekriegs vom Eismeer bis zum KaspischenMeer hat bisher gefehlt. Meister hat sich dieser Aufgabe mit großem Geschick unter Verwendung erstklassigen, in vielen Jahren mühsam gesammelten Materials unterzogen. Die Schilderung der so verschiedenartigen Kriegsschauplätze ist zugleich sachlich und spannend. Die Besonderheiten der Kampfbedingungen erforderten häufig Improvisationen. Auch dem Gegner widerfährt volle Gerechtigkeit. In Anbetracht der Tatsache, daß die Sowjetunion heute die zweitgrößte Flotte besitzt, kommt einer Analyse der russischen Seekriegsführung große aktuelle Bedeutung zu. Kartenskizzen erleichtern die Übersicht, ein Stichwortregister das Nachschlagen." ; Inhalt: Vorwort, Der Seekrieg in der Ostsee, Die Operationen im Jahre 1941, Der Minenkrieg, Die offensive Tätigkeit der deutschen Sboote, Uboote und der Luftwaffe, Die Operationen längs der baltischen Küsten, Sonstige Operationen, Die Eroberung der Baltischen Inseln, Die Operationen um Hangö, Die offensive Tätigkeit der Sowjetflotte, Der sowjetische Minenkrieg, Die Operationen im Jahre 1942/1944, Der Deutsch-Finnische Seekrieg 1944-45, Der deutsche Angriff auf Suursaari am 14. 9. 1944, Tätigkeit deutscher Uboote gegen die finnische Schiffahrt, Die finnische Landung bei Kerni, Die Räumung des Baltikums, Die Operationen im Jahre 1945, Die Operationen im Eismeer 1941-45, Die Operationen deutscher Kreuzer, Zerstörer und Minenleger in den Polarmeeren, Operation »Wunderland« , Beschießung von Port Dickson, Deutsche Minenoperationen, Die Operationen deutscher Uboote in den Polarmeeren, Der Angriffsversuch deutscher Kleinst-Uboote gegen Murmansk, Die Einsätze der deutschen Luftwaffe im Polargebiet, Die Tätigkeit der deutschen Geleitverbände in den Polarmeeren, Tätigkeit der Finnen im Eismeer, Die sowjetischen Landungsoperationen an der Eismeerküste, Die Tätigkeit der sowjetischen Uboote im Eismeer, Angriff auf die Tirpitz, Die Tätigkeit der sowjetischen Motor-Torpedoboote, Die Tätigkeit der sowjetischen Luftwaffe in der Arktis, Der sowjetische Geleitschutz in den Polarmeeren, Die sowjetischen Küstenbatterien, Operationen auf den russischen Binnengewässern, Die Operationen auf dem Saimaa und auf dem Jänisjärvi 1941, Die Operationen auf dem Ladogasee 1941/44, Der Blockadeversuch des Ladogasees im Jahre 1942/1944, Die sowjetischen Seestreitkräfte auf dem Ladogasee 1942, Die sowjetischen Schiffsverluste auf dem Ladogasee 1941/44, Operationen auf dem Peipussee 1941/43, Die Operationen auf dem Ilmensee 1941/43, Die Operationen auf dem Pääjärvi, Die Operationen auf dem Swir- und Onegasee 1941/44, Liste der Fahrzeuge der finnischen Onegaflottille 1941/44, Die Operationen auf dem Dnjepr 1941, iste der Fahrzeuge der sowjetischen Dnjeprflottille 1941, Die sowjetische Wolgaflottille 1941/43, Die Operationen im Kaspischen Meer, Die Tätigkeit sowjetischer Schiffe außerhalb der rusischen Küstengewässer, Der Seekrieg im Schwarzen Meer 1941/44, Die Tätigkeit der deutschen Seeflieger im Schwarzen Meer 1941/44, Die Operationen im Jahre 1941, Die sowjetischen Krimlandungen 1941/42, Die Kämpfe um die Halbinsel Kertsch im Jahre 1942, Die Belagerung von Sebastopol, Die Operationen im Asowschen Meer 1941/43, Die Operationen längs der kaukasischen Küste, Die Versenkung von 3 sowjetischen Zerstörern am 6. 10. 1943, Die sowjetischen Krimlandungen 1943, Die Operationen westlich der Krim 1943/44, Die Räumung der Krim 1944, Die offensiven Operationen der deutschen und verbündeten U- und Sboote sowie Luftstreitkräfte, Die deutsche Räum- und Geleittätigkeit und Ubootjagd, Die defensiven deutschen Minensperren im Schwarzen Meer, Der Achsen-Schiffsverkehr durch die türkischen Meerengen, Die offensive Tätigkeit der Sowjetflotte im Schwarzen Meer 1941/44, Der offensive russische Mineneinsatz, Die Tätigkeit der sowjetischen Minensuch- und Geleitverbände, Das Ende im Schwarzen Meer, Die Operationen auf der Donau 1941/45, Die Verminung der Donau aus der Luft, Die Kämpfe im Donaudelta im Sommer 1944, Der Durchbruch der Gruppe »Untere Donau« durch das »Eiserne Tor« , Der Donau-Rückzug der Gruppe Zieb, Die Operationen auf dem Platten-(Balaton-)See 1944/45, Die Kämpfe auf der mittleren und oberen Donau 1944/45, Schlußfolgerungen und Ausblick, Schiffsverluste, Deutsche und verbündete Verluste (ohne Finnen) , Sowjetrussische Verluste, Finnische Verluste, Neutrale Verluste, Nachträge, Erklärung der Abkürzungen, Register, Quellenverzeichnis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42668 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege und Militärgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 65,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

2. Weltkrieg, Offizier, sowjetische Kriegsgefangenschaft, Nachkriegszeit, KPD, Westdeutschland, Gron Fey, Rudolf: Ein Totgesagter kehrt zurück. Berlin: Militärverlag der DDR, 1989. Mit Abbildungen im Text. Innenseiten gebräunt. Privates Exlibris auf Vorsatz geklebt. // [Rudolf Fey: geboren 17. Mai 1914 in Bochum] // 2,K13 ISBN 3327008205 21 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 461 S., 1. Aufl., Innenseiten gebräunt. Privates Exlibris auf Vorsatz geklebt. // [Rudolf Fey: geboren 17. Mai 1914 in Bochum] // 2,K13 ISBN 3327008205
[SW: 2. Weltkrieg, Offizier, sowjetische Kriegsgefangenschaft, Nachkriegszeit, KPD, Westdeutschland, Gronau,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16245 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR, SED, UdSSR, KPdSU, Lenin, deutsch-sowjetische Freundschaft, Mit der Sowjetunion für immer fest verbunden. Eine Bilddokumentation. Berlin: Dietz Verlag, 1974. Herausgeber: Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED. Schutzumschlag berieben, mit Läsuren. Vorsatz mit Stempel. Innenseiten in Ordnung. // 2,7,1 31 x 25 cm, rotes Leinen mit Schutzumschlag 349 S., 1. Aufl., Schutzumschlag berieben, mit Läsuren. Vorsatz mit Stempel. Innenseiten in Ordnung. // 2,7,1
[SW: DDR, SED, UdSSR, KPdSU, Lenin, deutsch-sowjetische Freundschaft,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11566 - gefunden im Sachgebiet: Bildband
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

2. Weltkrieg, Überfall auf die Sowjetunion, Kriegsende, sowjetische Besatzungszone, Bodenreform, KPD Ulbricht, Walter: Zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung : Aus Reden und Aufsätzen: Band II (2). Berlin: Dietz Verlag GmbH, 1953. Band 2: 1933 - 1946. Mit 15 Bildbeilagen. Buch gut erhalten. Besitzervermerk. // Reden und Aufsätze von Walter Ulbricht aus der Zeit von 1933 bis zur Gründung der SED im April 1946 // 3,2,7 21 cm, braunes Kunstleder 622 S., 1. - 50. Tsd., Buch gut erhalten. Besitzervermerk. // Reden und Aufsätze von Walter Ulbricht aus der Zeit von 1933 bis zur Gründung der SED im April 1946 // 3,2,7
[SW: 2. Weltkrieg, Überfall auf die Sowjetunion, Kriegsende, sowjetische Besatzungszone, Bodenreform, KPD,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10652 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR // KPD / SMAD / sowjetische Besatzungszone / Volksvertretungen / Bodenreform / Enteignung des Mo Entwicklung des Arbeiter- und Bauernstaates der DDR 1945 - 1949. Berlin: Staatsverlag der DDR, 1983. Monographie. Schutzumschlag mit Randläsuren. Vorsatz mit Stempel. Innenseiten gebräunt. // 2,5,5 25 cm, Leinen mit Schutzumschlag 297 S., 1. Aufl., Schutzumschlag mit Randläsuren. Vorsatz mit Stempel. Innenseiten gebräunt. // 2,5,5
[SW: DDR // KPD / SMAD / sowjetische Besatzungszone / Volksvertretungen / Bodenreform / Enteignung des Monopolkapitals / Bildungsreform / Justiz / Gründung der DDR / Zeitgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13515 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

25 Jahre Befreiung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

2. Weltkrieg, Kriegsende, Nachkriegszeit, SED, DDR, Reparationsleistungen, Deutsch-Sowjetische Freun 25 Jahre Befreiung. Berlin: Dietz Verlag, 1970. Anschauungsmaterial : Bilder, Dokumente, Karten. Umschlag und Innenseiten stärker gebräunt. Vorsatz mit Stempel. // 2,2,1 28 cm, Broschiert 80 S., 1. Aufl., Umschlag und Innenseiten stärker gebräunt. Vorsatz mit Stempel. // 2,2,1
[SW: 2. Weltkrieg, Kriegsende, Nachkriegszeit, SED, DDR, Reparationsleistungen, Deutsch-Sowjetische Freundschaft,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12221 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

2. Weltkrieg, sowjetische Kriegsgefangene, Mecklenburg, Flugplatz, Waldner, Ulrich: Insel im Krieg. Berlin: Deutscher Militärverlag, 1969. Roman. Erlebnisse in einem Kriegsgefangenenlager für Sowjetsoldaten in Mecklenburg im Zweiten Weltkrieg. // Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 4/W 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag 264 S., 2. Aufl., 9. - 18. Tsd., Erlebnisse in einem Kriegsgefangenenlager für Sowjetsoldaten in Mecklenburg im Zweiten Weltkrieg. // Schutzumschlag mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // 4/W
[SW: 2. Weltkrieg, sowjetische Kriegsgefangene, Mecklenburg, Flugplatz,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17048 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 8/1987. THEMA: Viktor Slawkin: Cerceau. Friedrich Zürich, 1987. ca. 64 S. Standardeinband. INHALT: Joshua Sobol: Mit der Palästinenserin in Europa - Fakten und Hintergründe einer politischen Theateraffaire. Bilder eines Festivals. Viktor Slawkin im Gespräch mit Renate Klett über sein Stück Cerceau und die sowjetische Kultur im Zeichen von Glasnost. Cerceau-Regisseur Anatoli Wassiljew im Gespräch mit Renate Klett. Henning Rischbieter: Tschechows Enkel - Cerceau beim Stuttgarter Theater der Welt. Oleg Tabakow, der sowjetische Regisseur und Sekretär des neuen Theaterverbands, im Gespräch mit Renate Klett. Michael Merschmeier: Politisches Theater aus den USA - Regie-Wunderkind Peter Seilars präsentiert Robert Aulettas Sophokles-Adaption Ajax. Christoph Müller: Dreimal Robert Wilson für Stuttgart - mit Heiner Müllers Quartett, Glucks Oper Alceste und Euripides` Alkestis. Arnold Blumer: Zur aktuellen Situation in Südafrika. Heinz Klunker: Wie Roberto Ciulli Slobodan Snajders Kroatischen Faust fürs Mülheimer Theater an der Ruhr inszeniert. Esther Slevogt: Wie Herb Gardners Ich bin nicht Rappaport in Berlin und Mannheim (nicht) erstaufgeführt wurde. Gerhard Stadelmaier: Über Ramon del Valle-Incláns Schauerpossen Der Staatsrock des Verblichenen, Die Hörner des Leutnants Firlefanz und Die Hauptmannstochter. Viktor Slawkin: Cerceau (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Tschechow Auletta Müller Snajder Gardner Valle-Inclán]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156469 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Briefmarke, Briefmarkensammeln, Deutsches Reich, BRD, DDR, Westberlin, Sowjetische Besatzungszone, d Deutschland Netto-Katalog 1989, mit Europa-CEPT. Geesthacht: Leuchtturm Albenverlag, Paul Koch KG, 1988. DNK 1989. Mit farbigen Abbildungen. Innenseiten leicht gebräunt, wenige Bleistiftanstreichungen. // 1,2,6 16 cm, Paperback 684 S., 58. Jahrgang, Innenseiten leicht gebräunt, wenige Bleistiftanstreichungen. // 1,2,6
[SW: Briefmarke, Briefmarkensammeln, Deutsches Reich, BRD, DDR, Westberlin, Sowjetische Besatzungszone, deutsche Besetzungsmarken 1914 - 1918, Feldpostmarken]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25651 - gefunden im Sachgebiet: Katalog
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nachkriegszeit / Sowjetische Besatzungszone / SBZ / Zeitgeschichte Sobko, Wadim: Irgendwo in Deutschland. Berlin: Verlag Das Neue Berlin, 1954. Roman. [Aus dem Russischen übersetzt]. Bearbeitet von Ruth Gerull-Kardas. Einband berieben. Innenseiten gebräunt. // Ein Roman ab den Maitagen des Jahres 1945 bis zur Gründung der DDR. // [Originaltitel: Des Friedens Gewähr] // 4/S 21 cm, Halbleinen, Schutzumschlag fehlt 428 S., Einband berieben. Innenseiten gebräunt. // Ein Roman ab den Maitagen des Jahres 1945 bis zur Gründung der DDR. // [Originaltitel: Des Friedens Gewähr] // 4/S
[SW: Nachkriegszeit / Sowjetische Besatzungszone / SBZ / Zeitgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17275 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top