Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1170 Artikel gefunden. Artikel 1111 bis 1125 werden dargestellt.


Eberlein, Gotthard (Hrg.): Volksliederbuch für die deutsche Jugend; Im Auftrag des Bundes deutscher Jugendvereine herausgegeben von Gotthard Eberlein; Eugen Diederichs Verlag / Jena; 1913. EA; 301 S.; Format: 12x19 Bund Deutscher Jugendvereine, liberaler Bund christlicher Jugendvereine. - - - Theodor Ludwig Georg Albert Knolle (* 18. Juni 1885 in Hildesheim; † 2. Dezember 1955 in Hamburg), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Bischof, 1934 Bekennende Kirche und Mitbegründer der Luthergesellschaft. (frei nach wikipedia); - - - Inhaltsübersicht: Zum Geleit; Frohe Gesellen. Im Freundeskreis - Aus allerlei Handwerk - Auf der Walze; Natur. Maienblühen – Wanderlust - Waldesrauschen - Wonniqes Leben – Wehmutsstimmen; Lieben und Leiden. Treue – Trug - Ahnen und Träumen - Scheiden und Meiden – Herzeleid – Schelmerei; Tänze und Reigen; Scherz und Schalk. Fabeln – Schnurren -Snaken - Fahrendes Volk; Heimat. Aus deutschen Gauen - Vaterland - Daheim und draußen; Es war einmal; Schwertgeklirr und Schlachtenklang. Landsknechte - Aus deutschen Kriegen – Soldatenlust – Soldatenleid; Freiheit; Vom Göttlichen. In heiligen Geschichten - In trotzendem Mut - In feiernder Freude - Im Ewigkeitsahnen - Im Abendfrieden; Liederverzeichnis; Mit Holzschnitten von Ludwig Richter, Inhaltsübersicht + Liederverzeichnis, Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 3, original illustriertes blaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Illustrationen + Noten. Keller- / Dachbodenfund, stärkere Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, berieben, Deckel geknickt, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, innen aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Fahrt; Lager;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73560 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jöde, Fritz: Deutschland im Lied. Ergänzungsheft zum "Musikanten, Lieder für die Schule"; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel - Berlin; 1938. 14. T.; 32 S.; Format: 13x19 Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 7.792.080), Herausgeber der "Zeitschrift für Spielmusik". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Alles schweige! Jeder neige (Niemann); Burschen heraus!; Daß die Glocken wieder schallen (Stammler-Spitta); Deutschland, Deutschland über alles (Hoffmann v. Fallersleben-Haydn); Die Fahne hoch (Horst Wessel); Die Reihen geschlossen, die Trommel gerührt (Tucher); Du Urquell aller Güte (Fouqué); Ein feste Burg ist unser Gott (Luther); Einmal wollen wir es alle noch erleben (Tucher); Ein Morgenlied dem teuern Land (Schuster–Lang); Erde schafft das Neue (Spitta); Es heult der Sturm (Länge-Schneider); Es sei mein Herz und Blut geweiht (Schlegel); Feiger Gedanken bängliches Schwanken (Goethe-Reichardt); Flamme empor! (Nonne-Gläser); Freiheit, die ich meine (Schenkendorf-Groos); Frisch auf, mein Volk (Herwegh); Gloria sei dem Herren gesungen (Wirth); Hebt das Herz! Hebt die Hand! (Arndt-Lang); Heilig Vaterland! In Gefahren (Schröder); Ich hab mich ergeben (Maßmann); Ich hatt einen Kameraden (Uhland); Kein schöner Land in dieser Zeit; Laß die Wurzel unsres Handelns (Kästner-Weber); Lewer dod as Slav! (Lahusen); Nicht betteln, nicht bitten (Hoffmann v. Fallersleben); Nicht nach doppelfarbgen Schranken (Lenau-Weber); Nichts kann uns rauben (Bröger-Weiß); Nun danket alle Gott (Rinckart-Crüger); O Gott, du frommer Gott (Herrmann); Reiht euch zu vieren (Anacker-Bifchoff); Schwestern, hebt den Blick empor (Leibl-Fiebig); Sichres Deutschland, schläfst du noch?; Sie brach herein (Crusius-Natorp); Treue Liebe bis zum Grabe (Fallersleben-Klein); Und setzet ihr nicht das Leben ein (Schiller-Spitta); Und wenn wir marschieren (Gättke); Unsre Saat, die wir gesäet (Gotter); Über den deutschen Strom (Riethmüller); Vor Gott ohne Recht (Flex-Weiß); Vorwärts, vorwärts (v. Schirach-Bornemann); Wann wir schreiten Seit an Seit (Claudius-Knab); Wenn alle untreu werden (Schenkendorf); Wir, aus Erde, staubgeboren (Lersch-v. Knorr); Wir heben unsere Hände (Leibl-Hensel); Wir jungen sind es müde (Gerber-Pierson); Wir sind deutsche Maid und Buben (Münnich-Marx); Wie treten hier im Gotteshaus (Körner); Wir Werkleute all (Lersch-v. Knorr); Inhaltsverzeichnis; - - - "Dieses Buch will der deutschen Erhebung durch das Lied der Jugend dienen. Es bringt darum ein Liedgut, in dem die Würde der Tat aus gesammelter Seele Wort und Weise fand. Nicht aus Lärm, Wichtigtuerei und Schwatzhaftigkeit, sondern aus Stille, Dienstbereitschaft und verhaltener Kraft heraus soll die Jugend in ihren Liedern anklingen lassen, was ihr heilig ist. So wird dieses Buch der deutschen Erhebung durch das Lied der Jugend dienen." (Vorwort); - - - Die Schrift des Umschlags zeichnete Paul Koch; - - - LaLit2N 139; - - - Z u s t a n d : 2-, original grau geheftete mit Deckeltitel [+ HK = überklebt), mit Noten + Inhaltsverzeichnis. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule; schools; Lehrer; teachers; Schulbücher; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73579 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jöde, Fritz (Hrg.): Heilige Flamme; Sieben Lieder der Jugend. Reihe: Die Singstunde, Nr. 11; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel - Berlin; [1929]. EA; 4 S.; Format: 14x20 Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): Nr. 1, 1928 - Nr. 119, 1939 [?]; [N.F.] 1. 1947 - 36. 1950 [?]; Kallmeyer [1928 - 1939]; Anfangs Beilage zu: "Die Musikanten-Gilde"; - - - "Eine monatliche Folge von Liederblättern für Jugend und Volk, in der die schönsten Lieder unseres Volkes zu billigstem Preise für das offene Singen in Haus, Schule und Bund bereitgestellt werden." - - - I N H A L T : Flamme empor; Jugend (Die Flamme lodert); Kampf (Die bange Nacht); Liebe (Laß die Wurzel); Treue (Wenn alle untreu werden); Ermunterung (Die Gedanken sind frei); Die heilige Flamme (Wir, aus Erde, staubgeboren); - - - Z u s t a n d : 2, original illustriertes (Paul A. Weber) gefaltetes Blatt mit Titel, mit Noten. Nur geringe Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, wenige Stockfelcken auf erstem Blatt, Papier leicht gebräunt, 2 kleine Anstreichungen mit Bleistift, sonst sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Jugend; Jugendbewegung; Bünde; Schule; Nationalsozialismus; NS.; Sonnenwende; Julfest; Brauchtum;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74158 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederblätter: Chöre für die Verpflichtung der Jugend; Reihe: (Musikblätter der Hitlerjugend) - Musikblätter der Hitler-Jugend, Nr. 574 / 575; Herausgeber: Wolfgang Stumme (Musikreferent der Reichsjugendführung, Oberbannführer) / Kulturamt der Reichsjugendführung; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel / Berlin; um 1943. EA; 8 S.; Format: 19x27 Die Musikblätter der Hitler-Jugend bilden eine monatliche Folge preiswerter Sing- und Spielmusik, die besonders für die Musikarbeit der Hitler-Jugendausgewählt ist und sich daneben natürlich auch für die Musikarbeit in Schulen und Spielkreisen eignet. - - - Erscheinungsverlauf lt. DNB: Nr. 1, 1934 - 595, 1944 [?]; Großformat ab Nr. 108; - - - I n h a l t : Hans Baumann / Gotthold Frotscher: Und haben wir die Treue; Will Decker / Gotthold Frotscher: Wir tragen das Vaterland; H. F. Maßmann / Volksweise aus Thüringen / Gotthold Frotscher: Ich hab` mich ergeben; Max Wegner / Herbert Napiersky / Helmut Majewski: Jetzt trag die Trommel vor uns her; E. W. Möller / Georg Blumensaat / Helmut Majewski: Wir Jungen tragen die Fahne; Werner Gneist / Helmut Majewski: Uns ward das Los gegeben; Hans Baumann / Willi Träder: Wir kommen im Morgenlich; Hans Scheu / Hans Jentsch / Helmut Majewski: Wenn die Stürme Leben wecken; Karl Bröger / Heinrich Spitta: Morgensonne; - - - LaLit 498; - - - Z u s t a n d: 2-, original gefaltetes Blatt mit Deckeltitel, mit Noten für Instrumente + Singstimmen
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Nazi-Regime; Hitler-youth; Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49799 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederblätter: Pflichtlieder der Hitler-Jugend (Hochland); Herausgegeben von der Kulturabteilung des Gebietes und des Obergaues Hochland (19); Werbeverlag Bernhard Lehnert / Berlin; um 1940. EA; 32 S.; Format: 7x11 Kameraden! Kameradinnen! Mit diesem Heft erhaltet Ihr den Text der Pflichtlieder, die in unserem Gebiet von jedem Kameraden gekonnt und gesungen werden müssen. Die Melodien für diese Lieder sind auf den jeweils angegebenen Liederblättern der HJ. zu finden. Diese Pflichtlieder sollen dazu beitragen, daß ein fester Stamm von Liedern bis zum letzten Dorf bei unseren Einheiten vorhanden ist. Damit wird eine Grundlage zu einem Teil einer wirklichen Volkstumsarbeit gelegt. Diese Pflichtlieder bilden somit eine wichtige Voraussetzung unserer kulturellen Arbeit (Der Führer des Gebietes Hochland (19) Stöckl Thomas, Obergebietsführer + Die Führerin des Hochland (19) Martha Middendorf, Gauführerin); - - - I N H A L T : 1. Feierlieder (Auf, hebt unsre Fahnen – Der Himmel grau und die Erde braun – Deutschland, heiliges Wort – Erde schafft da Neue – Heilig Vaterland – In den Ostwind hebt die Fahnen – Nichts kann uns rauben Liebe und Glauben – Nun laßt die Fahnen fliegen – Nun wird zu eng das weite Land – Nur der Freiheit gehört unser Leben – Unser ist dies Land – Vörwärts, vorwärts schmettern die hellen Fanfaren – Wo wir stehen, steht die Treue); 2. Kampf- und Marschlieder (Brüder in Zechen und Gruben – Ein junges Volk – Es dröhnet der Marsch der Kolonne – Es pfeift von allen Dächern – Es zittern die morschen Knochen – Horch auf, Kamerad, die Trommel ruft – Lasset im Winde die Fahnen wehn – Siehst du im Osten das Morgenrot – Was fragt ihr dumm, was fragt ihr klein); 3. Lieder für Dorfgemeinschaft und Lager (Alleweil ein wenig lustig – Gute Nacht, Kameraden – Laß hoch der Jugend ihren Lauf – Laß doch der Jugend ihren lauf – Winde wehn – Wir sind die Männer vom Bauernstand) usw,; Inhaltsverzeichnis; - - - "Nur für den Dienstgebrauch. Als Manuskript gedruckt"; - - - Z u s t a n d : 2-, original geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, einige wenige zeitgenössische Anmerkungen und Anstreichungen, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Bayerische Ostmark;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74154 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Das deutsche Volk singt!; 100 gesammelte Lieder; [Reihe: Nationalsozialistischer Liederschatz]; Verlagsanstalt Paul Schmidt / Berlin; [1934]. EA; 48 S.; Format: 12x15 Liederheftchen ohne Noten, ein Jahr nach der „Machtergreifung“, teils mit Angabe des Textdichters; Von "Ade zur guten Nacht" über "Die Fahne hoch“ (= Horst-Wessel-Lied) bis „Wohlauf, Kameraden, aufs Pferd“; - - - „Unser Heft hat die Aufgabe, für die Partei und angeschlossene Organisationen zu Schulungszwecken all das zusammenzufassen, was heute gesungen wird und gesungen werden soll.“ - - - I n h a l t : [Vorwort]; Das deutsche Volk singt! (Horst-Wessel-Lied; Das Hakenkreuz; Hart sein wie von Stahl und Stein...; Deutsch ist die Saar!; Auf Bergen ihr, auf Land und Schiff; Du Siegespanier im deutschen Land; Unsre Fahne winkt euch allen); Heimat, Vaterland (Das Lied der Deutschen; Stimmt an mit hellem, hohen Klang; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Ich hab` mich ergeben; Treue Liebe bis zum Grabe; Deutschland; Deutsch und frei; Strömt herbei, ihr Völkerscharen; Tiroler Land; Schleswig-Holsten, meerumschlungen; Brandenburger Lied; Schlesierland; Flamme empor; Mahnung; Schwur deutscher Jugend); Marschieren und Singen (Wenn wir marschieren; Wohlauf, die Luft geht frisch und rein; Froh und frei ziehen wir dahin; Nach Ostland wollen wir reiten; Das Wandern ist des Müllers Lust; Muß i denn; Bin ein fahrender Gesell; An der Saale hellem Strande; Nun ade du mein Heimatland; Ade zur guten Nacht); Landsknechte und Soldaten (….); Lieder der Arbeit (Brüder in Zechen und Gruben; Es pfeift von allen Dächern; Kampf; Das Lied der deutschen Bauern; Lied der Freiwilligen; Reichsarbeitslied 1 + 2; Wir sind die Jugend; Ziel; Das Lied der deutschen Arbeitsfront); Feierabend (….); SA. marschiert (Kampflied der Nationalsozialisten; Wer will mit uns; Den Toten des 9. November 1923; Hitler-Jugendlied; Es zog ein Regiment; Einst sind wir freudig geschritten; Auf, auf zum Kampf; Als die gold`ne Abendsonne; Sturm-Lied!; S.A. marschiert!; Herbstlied der S.A.; Horst Wessel; Volk ans Gewehr; Revolution); Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig gestaltet geheftet mit Deckeltitel, Hitler-Foto auf vordere Umschlaginnenseite. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geknickt + leicht berieben, Papier leicht gebräunt, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, zeitgenössisches "Kaufdatum" mit Bleistift auf Titelblatt, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Soldatenlieder; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; Kampfzeit; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68369 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Die Fahne der Gemeinschaft; Die Pflichtlieder des NSLB.; Herausgeber: Reichsschulungswalter Carl Wolf im Auftrag des Reichswalters des NSLB.; Deutscher Volksverlag GmbH. / München; 1937. 30 S.; Format: 13x17 I n h a l t : Geleitwort von Fritz Wächtler (Gauleiter, Reichswalter des NSLB.); Fahnenlieder: Nun laßt die Fahnen fliegen, Reißt eure Fahnen am Mast empor, Auf, hebt unsre Fahnen, In den Ostwind hebt die Fahnen, Kampflieder: Lang war die Nacht, Wir! (Was fragt ihr dumm), Fanfaren, kündet mit ehernem Ton, Nur der Freiheit gehört unser Leben, Bekenntnislieder: Lewer dod as Slav, Wir Werkleute al..., Führer, wir rufen dich an!, Nichts kann uns rauben..., Wo wir stehen, steht die Treue, Marschlieder: Lasset im Winde die Fahnen wehn; Jetzt müssen wir marschieren, Singend wollen wir Marschieren, Nun hebt ein neu Marschieren an; Inhaltsverzeichnis. Die alten Kampflieder der Bewegung bleiben selbstverständlich eiserner Bestand im Liedgut der nationalsozialistischen Erzieher; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Noten. Bibliotheks-Exemplar mit kleinem Deckelaufkleber, Stempel
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; NSLB; Nationalsozialistischer Lehrerbund; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43532 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederbücher: Liederbuch des Stahlhelm-Frauenbundes; [Herausgeber: Stahlhelm - Bund der Frontsoldaten, BdF]; Verlag und Druck: Verlag Walter Nestler HmbH. / Meißen i. Sa., Dresdner Straße 95; um 1930. EA; 103 S.; Format: 11x15 I N H A L T : Inhaltsübersicht; I. Vaterlandslieder; II. Religiöse Lieder; III. Weihnachtslieder; IV. Volks- und Wanderlieder; V. Soldatenlieder; Inhaltsverzeichnis (nach Titel – Stahlhelm-Kinderlied; Es geht der Ruf an Deutschlands Frau; Altes Bundeslied des Stahlhelm; Scharnhorst-Bundeslied; Sie sollen ihn nicht haben...; Strömt herbei, ihr Völkerscharen; Treue Liebe bis zum Grabe; Erhebt euch von der Erde; Das Reich, das Werk der Väter; Herzen erwacht!; Ich bin ein Preuße; Stahlhelm-Frauenschaft; Gott sei mit dir, mein Sachsenland; Wie lieb ich dich, mein Sachsenland; Mein Lieben; Für Bayern; Bayerntreue; Ihr Freunde, stimmt an unser Friesenlied; In Oostfreesland is`t am besten; Gruß dir, du Land am Meer; Flamme empor!; Das Land meiner Väter; Wenn ich den Wandrer frage; Aus de Jugendzeit; Wer hat die, du schöner Wald; Drunten im Vaterland; Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein; Morgen muß ich fort von hier; Wir winden wir den Jungfernkranz; Goldne Abendsonne; Ein Sträußchen am Hute; Ein getreues Herz; Kindermacht; Traute Heimat; Wohlauf, die Luft geht frisch und rein; Bundeslied: Hakenkreuz am Stahlhelm; D a s Horst-Wessel-Lied (6 Strophen); Zwei Farben hat mein Vaterland; Turnerlied; Volk ans Gewehr; Wir sind jung; Steh ich in finstrer Mitternacht; Morgenrot, Morgenrot; Es zog ein Regiment; Burschen heraus; Die Gedanken sind frei; Regiment sein Straßen zieht; Im Feldquartier u.v.a.m.; - - - RRR; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes beiges Leinen mit Deckeltitel, mit 154 Liedtexte, k e i n e Noten. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt + brüchig, einige Seiten leicht eingerissen, etwas Klammerrost, insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Stahlhelm; Bund der Frontsoldaten; BdF; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; Soldaten; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Zeitgeschichte; NS.; Frauen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73637 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederhefte: Pflichtlieder der Hitler-Jugend (Bayerische Ostmark); Herausgegeben von der Kulturabteilung des Gebietes und des Obergaues Bayer. Ostmark (22); Werbeverlag Bernhard Lehnert / Berlin; um 1940. EA; 32 S.; Format: 7x11 Kameraden! Kameradinnen! Mit diesem Heft erhaltet Ihr den Text der Pflichtlieder, die in unserem Gebiet von jedem Kameraden gekonnt und gesungen werden müssen. Die Melodien für diese Lieder sind auf den jeweils angegebenen Liederblättern der HJ. zu finden. Diese Pflichtlieder sollen dazu beitragen, daß ein fester Stamm von Liedern bis zum letzten Dorf bei unseren Einheiten vorhanden ist. Damit wird eine Grundlage zu einem Teil einer wirklichen Volkstumsarbeit gelegt. Diese Pflichtlieder bilden somit eine wichtige Voraussetzung unserer kulturellen Arbeit (Gebietsführer Friedrich Thimel, Führer des Gebietes Bayr. Ostmark (22) + Die Führerin des Obergaues Bayr. Ostmark (22) Erna Köhler, Gauführerin); - - - I N H A L T : 1. Feierlieder (Auf, hebt unsre Fahnen – Der Himmel grau und die Erde braun – Deutschland, heiliges Wort – Erde schafft da Neue – Heilig Vaterland – In den Ostwind hebt die Fahnen – Nichts kann uns rauben Liebe und Glauben – Nun laßt die Fahnen fliegen – Nun wird zu eng das weite Land – Nur der Freiheit gehört unser Leben – Unser ist dies Land – Vörwärts, vorwärts schmettern die hellen Fanfaren – Wo wir stehen, steht die Treue); 2. Kampf- und Marschlieder (Brüder in Zechen und Gruben – Ein junges Volk – Es dröhnet der Marsch der Kolonne – Es pfeift von allen Dächern – Es zittern die morschen Knochen – Horch auf, Kamerad, die Trommel ruft – Lasset im Winde die Fahnen wehn – Siehst du im Osten das Morgenrot – Was fragt ihr dumm, was fragt ihr klein); 3. Lieder für Dorfgemeinschaft und Lager (Alleweil ein wenig lustig – Gute Nacht, Kameraden – Laß hoch der Jugend ihren Lauf – Laß doch der Jugend ihren lauf – Winde wehn – Wir sind die Männer vom Bauernstand) usw,; Inhaltsverzeichnis; - - - "Nur für den Dienstgebrauch. Als Manuskript gedruckt"; - - - Z u s t a n d : 2--, original geheftet mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Klammer wehen Rost entfernt, etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Bayerische Ostmark;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74155 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Liederhefte: Für Freiheit und Vaterland, Band 1 - 3; Reihe: Lieder der erwachenden Nation; Gesamt-Auslieferung und Verlag Walther Lorenz, Grosso-Buchhandlung / Frankfurt a. M.; [um 1930]. EA; 32, 32, 32 S.; Format: 11x15 1. I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Adolf Hitler, unser Führer; Als die gold`ne Abendsonne; Argonnerwald um Mitternacht; Auf Anspach Dragoner; Auf der Lüneburger Heide; Blutig rot sind uns`re Fahnen [Faschisten-Marschlied]; Brüder in Zechen und Gruben; Das Schwert heraus; Der Wind weht über Felder; Deutschland, Deutschland über alles; Deutschland erwachen!; Die Fahne hoch!; Drum Mädel, weine nicht; Du junger Tambour, schlage ein; Entrollt die Fahne blutgetränkt; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; Es hat sich ein Trömmlein gerühret; Es pfeift von allen Dächern; Es wollt ein Mädel in der Früh aufstehn; Es zog ein Hitlermann hinaus; Es zogen Regimenter; Flamme empor; Heiß ist die Liebe [Braune Husaren]; Ich hatt` einen Kameraden; Ihr Sturmsoldaten jung und alt; Im deutschen Land marschieren wir; In München sind viele gefallen; Märkische Heide, märkischer Sand; Mein Regiment, mein Heimatland; Morgen marschieren wir; Morgenrot, Morgenrot; Noch ist die Freiheit nicht verloren; O Deutschland hoch in Ehren; Steh ich in finst`rer Mitternacht; Stolz weht die Flagge; Sturm! Sturm! Sturm; Treue Liebe bis zum Grabe; Volk ans Gewehr!; Von den Bergen rauscht ein Wasser; Was glänzt dort im Walde; Wenn die Soldaten; Wenn wir marschieren; Wer steht dort am Maine; Wir sind des Geyers schwarze Haufen; Wir sind das Heer vom Hakenkreuz [Kampflied der Nationalsozialisten]; Wir traben in die Weite; Wir tragen das Banner; Wir treten zum Beten; Wir wanken und wir weichen nicht [Marschlied der S.A.-Reserve]; Wohlauf Kameraden, auf`s Pferd; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch anders genannt!!!] - - - 2. I N H A L T : Inhalts-Verzeichnis; Auf, auf zum Kampf; Bauer heraus!; Bei dumpfem Trommelwirbel zu Benrath [Schlageterlied]; Braun ist unser Kampfgewand (mit Noten) [Herbstlied der SA]; Braun sind die Hemden [Hitlers Getreue]; Brüder zur Sonne, zur Freiheit; Das Hakenkreuz im weißen Felde (mit Noten) [Das Hakenkreuz]; Den Geist könnt ihr nicht knechten (mit Noten); Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Die Herzen auf, die Hände [Frauenschafts-Lied]; Die Hitlerscharen heißen wir (mit Noten) [SA- und SS-Marschlied]; Drei Lilien, drei Lilien; Du bist der Held (mit Noten) [Freiheitslied der Braunhemden]; Einst sind wir mutig geritten; Es braust ein Sturm [Adolf Hitler-Lied]; Es rauscht in der Luft; Fridericus Rex, unser König und Herr; Grau war der Tag [SA.-Mannes Tod]; Hell mein Lieb, der Morgen graut; Heraus ihr Kampfgesellen (mit Noten); Hessenvolk, du Stamm der Katten [Hessen-Weckruf]; Heute an Bord [Seemannslied]; Hört ihr die Trommel schlagen (mit Noten); Im Feldquartier auf hartem Stein; Kehr ich einst zur Heimat wieder [Schlesier-Lied]; Mit schwarzer Mütze, Totenkopf; O Deutschland, werde wach (mit Noten); O Straßburg, o Straßburg [O Straßburg, du wunderschöne Stadt]; O Straßburg (neue Fassung); Stolze Hitlerfahnen zieren; Warum stehst Du noch fern [Sturmlied der SA.-Motorverbände]; Was unser Führer uns gebracht [Trutzlied]; Wenn alles grünt und blüht; Wenn alle untreu werden; Wir saßen so fröhlich beisammen; Wir sind des Hitlers braunes Heer; Wir sind des Hitlers braune Sturmkolonnen; Wir sind die Sturmkolonnen; Wir tragen stolz das Hakenkreuz [Das Hakenkreuz]; Wohlauf! Es glüht der junge Tag [Arbeitsdiens fürs Vaterland]; Zum Kampf heraus, SA. marschiert; Inhaltsverzeichnis des Band 1; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch anders genannt!!!] - - - 3. I N H A L T : Verlagswerbung; Inhalts-Verzeichnis; Ade zur guten Nacht; Das braune Hemd ist unser Ehrenkleid; Das deutsche Volk ist aufgewacht [Freiheitshymne an Adolf Hitler]; Der Himmel grau und die Erde braun; Des dritten Reiches Morgenrot (mit Noten); Die blauen Dragoner, sie reiten; Die Saar ist deutsch (mit Noten); Die Trommeln und die Pfeifen; Ein Heller und ein Batzen; Es glänzt die rote Fahne [Die Fahne]; Es rauscht durch deutsche Wälder [Deutsche Jugend heraus!]; Es ziehen die Standarten [Für Deutschland soll es sein!]; Es zieht durch alle Lande; Freunde, reichet euch die Hand; Gab`s darum eine Hermannsschlacht; Gebt Raum, des Hitlers tapfre Schar; Heraus, heraus die Klingen!; Heute wollen wir das Ränzlein schnüren; Hitlerleute, Kameraden; Hoch auf dem gelben Wagen [Der Wagen rollt]; Ich hab` mich ergeben; Ihr Jäger, laßt erschallen; Ihr mögt den Rhein [Westfalenlied]; Im braunem Hemd am Oderstrand [Schlesisches Hitlerlied]; Im Namen des Volkes die Fahnen empor; Kameraden, lasset und marschieren [Ostlandlied der SA.]; Kein schön`rer Tod ist in der Welt; Nach Nordland wollen wir fahren; Nicht Gerede, nicht Geschrei; Regiment sein` Straße zieht; Rot wie Blut ist uns`re Fahne; Schleswig-Holstein, meerumschlungen; Schwarz ist das Kreuz; Sie sollen ihn nicht haben; `s ist alles dunkel, `s ist alles trübe; So hell das Auge; Stimmt an mit hellem, hohen Klang [Weihelied]; Treu bis zur letzten Stunde [Dem Gedenke Schlageters]; Und wenn wir marschieren; Vom Barette schwankt die Feder [Landsknechtlied]; Vorwärts, vorwärts schmettern [Uns`re Fahne flattert uns voran]; Weit laßt die Fahnen wehen; Wer zieht dort im Sande die Straße [Die braune Garde]; Wie ein stolzer Adler; Wir sind des Hitlers braune Schar [Freiheitslied]; Wir zieh`n auf stillen Wegen [Nachtmarsch]; Wir zieh`n durch Tor und Straßen [Lied der SA.]; Wer jetzig Zeiten leben will; Wir ziehen über die Straße; Wohlan, die Zeit ist kommen; Zu Mantua in Banden; - - - [Im Text werden viele Lieder jedoch auch anders genannt!!!] - - - Z u s t a n d : 3, original geheftet mit Deckeltitel + HK, nur selten mit Noten. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kampfzeit; 1919 - 1933;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70617 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 210,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pallmann, Gerhard (Hrg.): Wohlauf Kameraden (Auswahl); Ein Liederbuch der jungen Mannschaft von Soldaten, Bauern, Arbeitern und Studenten / Textausgabe (Auswahl); Reihe: Bärenreiter-Ausgabe 898; Herausgeber: Gerhard Pallmann; Bärenreiter-Verlag / Kassel; [1935]. EA; 61, (3) S.; Format: 11x17 Gerhard Pallmann, Dr., 1906 - 1957 München, Herausgeber: Pressedienst Doktor Gerhard Pallmann (München). (frei nach DNB); - - - I n h a l t : Geleitwort: Reichsminister des Innern Dr. Wilhelm Frick (mit Faksimile-Unterschrift); Volk und Reich; Trotz und Treue; Wehr und Waffen; Land und Stand; Inhalts-Verzeichnis; Verlagswerbung; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 307; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustriert schwarz geheftet mit Deckeltitel, mit Zeichnungen. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, Besitzstempel auf Innendeckel, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74133 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende; Ludendorffs Volkswarte-Verlag GmbH. / München; um 1940. 51. - 53. T.; 188, (4) S.; Format: 16x23 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (* 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg hatte er als Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, des Chefs der Dritten Obersten Heeresleitung, großen Einfluss auf die deutsche Kriegführung und Politik. Zur Zeit der Weimarer Republik betätigte er sich in der völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, war Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbunds; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Einige Passagen zensiert (geschwärzt). Ein Absatz mit antinationalsozialistischenen Äußerungen fehlt in dieser Ausgabe gänzlich; - - - "Der Jesuit ist heute unter den überstaatlichen Mächten, mit denen er in Reih und Glied im Kampfe gegen das Leben der Völker steht, nämlich den Finanzmagnaten, dem jüdischen Volke, der Freimaurerei mit all ihren Abarten, der Gefährlichste." (S. 3); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der schwarze Feind; Des schwarzen Papstes göttliche Majestät; Die schwarze Schar; Die Dressur im schwarzen Zwinger; Der enthüllte Aufmarsch des Kriegsheeres; Die abgestufte Dressur des Kriegsheeres; Die Eroberung der Kirche; Der Triumph der Jesuitenmoral; Die wirtschaftliche Weltherrschaft; Die Ausrottung der Ketzer; Der Sieg der Wissenschaft; Falscher Kampf gegen den schwarzen Feind; Das Ende der Jesuitenmacht; Quellenangaben; Meine Kampfziele; Sachregister; Bücherwerbung; - - - vgl. Brockh. 11, 636. Mohler 135.2.141; LaLit 257; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Papier leicht gebräunt, einige wenige Eselsoren. - - - Ganzseitiger Vermerk mit Unterschrift eines Autors (Wilfried von Josch) des Verlages + Mitarbeiters des "Laufender Schriftenbezug" mit Tinte auf Vorsatz, hielt dem "Hause Ludendorff" auch nach dem Krieg die Treue: "Wer diese wohl wichtigste und bedeutendste Kampfschrift aufmerksam liest und versteht, kennt das ganze überstaatliche System, wie immer es sich auch "national", ja selbst "völkisch" tarnen mag. Wer das System dieser teuflischen Dressur und Seelentötung erst einmal wach mit- und nacherlebt hat, kann den Umfang des überstattlichen Seelenmißbrauchs ganz verstehen. Das Gegenspiel vom "schwarzen" und "weißen" Papst macht erst das politische Doppelspiel der römischen Priesterkaste klar und verständlich. Erhaltet diese Schrift kommenden Geschlechtern und vererbt sie von Geschlecht zu Geschlecht, sie wird immer "aktuell" bleiben! München, im Linding 1941. Unterschrift (Wilfried v. Josch). Kämpfe jeder bis zu seinem letzten Atemzug gegen den Jesuitenorden und sein Oberhaupt, den schwarzen Papst."
[SW: Jesuiten; Ignatius von Loyola; Geheimbünde; Masonica; Geheimgesellschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religion; Glaube; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Ludendorff; NS.; Zensur; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54989 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rost van Tonningen-Heubel, F. S. (Florentine Sophie): Auf der Suche nach meinem Ehering (Widmung); Ein Stück europäische Zeitgeschichte im Holland der Jahre 1900 - 1990; Herausgeber: Consortium der Lebensbaum / Velp / Holland; Verlag Remer Heipke / Bad Kissingen; um 1992. EA; 395 S.; Format: 16x21 Meinoud Marinus Rost van Tonningen (* 19. Februar 1894 in Surabaya; † 6. Juni 1945 in Scheveningen), niederländischer Politiker der nationalsozialistischen Partei Nationaal-Socialistische Beweging (NSB), Gouverneur der niederländischen Nationalbank und Generalsekretär des Ministeriums der Finanzen. - - - Florentine Sophie (Florrie) Rost van Tonningen (* 14. November 1914 in Amsterdam als Florentine Sophie Heubel; † 24. März 2007 in Waasmunster, Belgien), rechtsextreme niederländische Aktivistin und eine Leitfigur der Rechtsradikalen und Revisionisten Europas. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Kapitel I: Jugend und Studien: Meine Wiege mit dem Schwanenkopf-Motiv; Das selbstbewußte kleine Mädchen; Das Sonnenhaus; Dunkle Wolken ziehen auf; Unsere Erzieherin muß in ein Sanatorium; Das erste Auto: Unser Horch; Tennisspielen mit der Prinzessin; Unsere östlichen Nachbarn; Das Entstehen der NSB; Und die Zeit schritt weiter; Das Krankenhaus; Helgoland, das heilige Helgoland; 100 Jahre deutsch: 1890 - 1990; Meine tierpsychologische Arbeit in Artis; Kapitel II: Der Weg zur Selbständigkeit, Weltanschauung und die Reise nach Niederländisch-Indien: Die Entstehung des Nationalsozialismus; Von einer niederländischen dietsen Bewegung zu wachsender germanischer Einheit; Das so wichtige Jahr 1933; Die NSB in Niederländisch-Indien; Unsere Reise nach Niederländisch-Indien, und die Fahrt durch Java und Bali; Meine Rückkehr ins Vaterland; Kapitel III: Weltgeschehen um mich herum: Intermezzo; Anerkennung für Hitler als Staatsmann; Es war eine Einheit durch Volksgemeinschaft; Fragwürdige Neutralität Colijn; Die Internierung von Dr. M. M. Rost van Tonningen; Königing Wilhelmina verlegt ihre Residenz nach England; Kapitel IV: Meine Hochzeit - Die Kriegsjahre, 1. Teil -: Dr. M. M. Rost van Tonningens Lebenslauf; Unsere Hochzeit; Aus der Atmosphäre der Kameradschaft, Verbundenheit und Treue zum Vaterland von vielen Zehntausenden...; Einflußreiche Persönlichkeiten der deutschen Besatzung in den Niederlanden; Pläne und Spekulationen; Kapitel V: Unsere Familie vergößert sich - Die Kriegsjahre, 2. Teil -; Uns wurde ein Sohn geboren; Das zehnjährige Jubiläum der NSB; Niederländische Ost-Compagnie A.G. gegründet am 6. Juni 1942; Das vierte Kriegsjahr für Germanien; Der Eisenbahnstreik 1944 in dem Hungerwinter; Hitlers Neujahrsrede; Kapitel VI: Meine Welt stürzt zusammen: Privater Besuch bei Arthur Seyss-Inquart in Clingendael in Anwesenheit von Adolf Hitler und Heinrich Himmler; Tod meines Bruders Wim, mein Mann als Kriegsgefangener, und ich auf der Suche nach einem sicheren Ort für die Geburt meines dritten Sohnes; Der Mord an meinem Mann, Dr. M. M. Rost van Tonningen; Das politische Testament von Dr. Meinoud Marinus Rost van Tonningen; Ein langer Marsch; Der verlorene Krieg; Kapitel VII Mein Lebensweg als Witwe qui (cui) voi: Dramatische Jahren in einer umgekehrten Welt; Am Frankenslag 180 in Den Haag; Meine Nachforschungen wegen der Ermordung meines Mannes; Kapitel VIII: Fester Boden unter den Füßen: Der beglückende Fund meines Hauses, Ben Trovato; Eingebürgert in Velp; Intrige und Liebe; Kapitel IX: Die gegenseitige Abrechnung: Sommersonnenwende 1983; Die heutige Sachlage; Aufgerufen zum höheren Leben; Die Einheiten der Waffen-SS in Holland; Die Wahrheit macht frei; Notarielle Akte F. Knolle; Nachtrag zu meinem Buch; Personenverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel illustriertes blaugraues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen + Faksimiles auf Tafeln; Wohlerhalten. - - - Mit handschriftlicher Widmung + Unterschrift der Verfasserin auf Vorsatz: "18-8-92. Lieber Arthur [Meyer]. Es war mir eine Freude dich wieder zu sehen. Wir kämpfen so lange bis wir den Krieg gewonnen haben. Die Wahrheit macht frei!" Unterschrift + zwei eingeklebte interessante Farbfotos von "Florrie". Beiliegende Fotokopien: offizielle Todesanzeige + Zeitungsartikel aus der National-Zeitung vom 13.4.2007 anläßlich ihres Todes ISBN: 3980280721
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Holland; Niederlande; Adel; Finanzen; Nationalsozialismus; NS.; SS; Schutzstaffel; Elite; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Meinoud Rost von Tonningen; Schwarze Witwe; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplar; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52336 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tremel-Eggert, Kuni: Barb (signiert); Der Roman einer deutschen Frau; Verlag Franz Eher Nachf. / München; 1936. 20, 101. - 105. T.; 415 S.; Format: 13x19 Aus dem Nachwort: "Barb, der Roman einer deutschen Frau, erschien im Sommer 1933. Barb ist ein Zeitroman. Er spielt von 1912 und endet Anfang 1933. Er versucht diese Zeitspanne mit geschichtlicher Treue, vom Standpunkt einer deutschen Frau aus, zu gestalten. Viereinhalb Jahre schrieb ich. Das deutsche Volk hat sein großes Ja zu meiner Barb gesagt. Gibt es einen schöneren Dank für allen guten Glauben, alle Mühe? Ich gebe ihn zurück und grüße meine Lesergemeinde mit Heil Hitler! Kuni Tremel-Eggert." - - - Das erfolgreichste Werk der völkischen Autorin, zugleich einer der auflagenhöchsten Romane der NS.-Zeit. - - - Es ist die Entwicklungsgeschichte einer Frau, deren Weg aus idyllischer fränkischer Kleinstadtenge in die Großstadt München führt, aus dem Vorkriegsbürgertum in die Kriegswirren, in Nachkriegs- und Inflationsnot. Schicksalsbuch einer deutschen Frau und Mutter, die sich im harten Lebenskampf durchsetzt (Lennartz). - - - Kuni Tremel-Eggert war Verfasserin mehrerer völkischer Romane, mit ihrem Roman Barb, der zum meisgelesenen Roman im Dritten Reich avancierte, wurde sie zu einer Art Vorzeigeautorin der Nationalsozialisten. - - - LaLit3N 197; - - - Z u s t a n d: 3++, original illustrierter Umschlag helles Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, Autorinwerbung. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, Block etwas schief, handschriftlicher Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Mit Unterschrift der Verfasserin auf Vorsatz
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51411 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schneider, Robert (RA): Die Freimaurerei vor Gericht; Neue Tatsachen über Weltfreimaurerei, deutsch-christlicher Orden und geheime Hochgrade; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1936. 3, ergänzte und neubearbeitete; 104, (8) S.; Format: 15x21 I n h a l t : (ausführliche) Inhaltsangabe; Einleitung. Allgemeines; Vorwort; I. Die Entstehung des Prozesses; II. Die Aufnahme des Freimaurers; III. Der Inhalt der Vernehmung; IV. Bekannte Freimaurer in den einzelnen Ländern; V. Geschichtliche Betrachtung; VI. Vebrüderung deutscher Freimaurer mit Freimaurern feindlicher Länder während des Weltkrieges; VII. Freimaurerische Kampfesweise; VIII. Schlußwort; Nachtrag; Verlagswerbung; - - - LaLit 368; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzstempel auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Freimaurerei; Masonica; Geheimgesellschaften; Geheimbünde; Logen; Politik; Leopold zur Treue; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67569 - gefunden im Sachgebiet: Masonica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top