Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9895 Artikel gefunden. Artikel 9721 bis 9735 werden dargestellt.


Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 3/1973 März - 11. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Bleibt die  automatische Kupplung  auf der Strecke?  Messe-Schaufenster  Nürnberg  73. Unsere Serie: vergessene Bahnen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Hill (Redaktion): Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 3/1973 März - 11. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Bleibt die automatische Kupplung auf der Strecke? Messe-Schaufenster Nürnberg 73. Unsere Serie: vergessene Bahnen. 1973 Alf Toelken Verlag, Düsseldorf Schnitt leicht stockfleckig. Leichter Lagergeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73728 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 2/1976 Februar - 14. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Im Harz: Aus für die Saugluftbremse. Unsere Zeichnung: Die Baureihe 57².

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Hill (Redaktion): Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 2/1976 Februar - 14. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Im Harz: Aus für die Saugluftbremse. Unsere Zeichnung: Die Baureihe 57². 1976 Alf Toelken Verlag, Düsseldorf Schnitt stockfleckig. Leichter Lagergeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73765 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schua, Leopold F.:  Lebensraum Wasser. Geheimnisse in einer unbekannten Welt. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos Bibliothek 268.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schua, Leopold F.: Lebensraum Wasser. Geheimnisse in einer unbekannten Welt. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos Bibliothek 268. Stuttgart : Franckh, 1970. S. 88. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Lebensraum Wasser, Vom Blutsee zur Gewässerforschung, Was ist Wasser? Das Wasser und die Entfaltung des Lebens, Wo ist oben, wo unten? Schwimmen und Schweben, Passives Schwimmen: Schweben, Unterwasser-Luftballons, Schwimmende Blätter, Das Prinzip des Fallschirms - im Wasser angewende, Schwimmen: Aktive Bewegun, Geißeln und Wimpern, Schwimmen mit Muskelkraft, Das Schlängeln, Rudern, Raketen - schon vor Millionen Jahren, Strömen, Wirbeln, Branden: Die Wasserbewegun, Fließgewässer, Laminare und turbulente Strömung, Tiere in Strömung und Turbulen, Reibungs- und Druckwiderstand, Haften und Beschweren, Atmung unter Wasser, Frischwasser ist lebensnotwendig, Tier und Pflanze in Atmungssymbiose Wassertiere, die Luft atmen, Eine uralte Erfindung: der Schnorchel, Die Taucherglocke, Luftparasiten, Die Atmung der Wasserpflanzen, Licht im Wasser, Licht und Fortbewegung, Lebensraum und Anpassung: Das Grundwasser, Leben in ewiger Finsternis, Eine Welt ohne Farbe, Blinde Tiere im dunklen Lebensraum, Im Grundwasser gibt es keine Uhr, Wovon leben die Grundwasserorganismen? Das Grundwasser ist sauerstoffarm, Von der Quelle zum See, Die Quelle, Das Wechselspiel von Kalk und Kohlensäure, Lebensraum Quelle, Der Quellbach, Tiere, die Fallen stellen, Fluß und See, Drei Siedlungsräume: Oberfläche, freies Wasser, Boden, Die Wasseroberfläche, Spaziergang auf dem Wasserspiege, Benetzbare Tiere, Das freie Wasser, Der Gewässerboden als Siedlungsraum, Festgewachsene und angeheftete Tiere, Tiere, die in Kolonien leben, Tiere, die mit dem Schlamm um die Wette wachsen, Bohrende Tiere, Grabende Tiere, Weiterführende Literatur, Sachregister. ; "Jedes Schulkind kennt die häufigsten Pflanzen unserer Heimat, die Vögel, die Eidechsen. Das Leben auf dem Land ist uns geläufig. "Wenig aber wissen wir von der geheimnisvollen "Welt unter Wasser, vom Leben der "Wasserorganismen von den Fischen bis zu mikroskopisch kleinen Würmchen. Und doch ist gerade der Lebensraum Wasser für uns Menschen ungeheuer wichtig: Wir benötigen Trink- und Brauchwasser in immer größeren Mengen, wir werden zunehmend auch die Wasserlebewesen für unsere Ernährung nützen müssen. Jedermann, ob Techniker oder Kaufmann, Wissenschaftler oder Naturfreund, sollte die „Geheimnisse einer unbekannten Welt" kennenlernen."
[SW: Umwelt Umweltschutz Umwelttechnik Bändchen Handweiser für Naturfreunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42904 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vogt, Hans-Heinrich:  Farben und ihre Geschichte. Von der Höhlenmalerei zur Farbchemie. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos Bibliothek 280.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Vogt, Hans-Heinrich: Farben und ihre Geschichte. Von der Höhlenmalerei zur Farbchemie. Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos Bibliothek 280. Stuttgart, Franckh, 1973. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Farben und Farbstoffe begleiten den Menschen durch die Geschichte. Mit Mineralfarben wie Ocker, Rötel und Ruß schufen die Künstler von Altamira und Lascaux ihre Werke, mit natürlichen Farbstoffen wie Purpur, Indigo und Krapp färbte man seit dem Altertum die Gewänder der Vornehmen und Reichen. Farben waren teuer. Erst die Chemiker des 19. Jahrhunderts schufen die Voraussetzungen für unsere heutige, farbige Welt. Dr. Hans-Heinrich Vogt nennt die wichtigsten Farben und Farbstoffe, die der Mensch in der Natur fand und beschreibt die revolutionäre Entwicklung der Farben, die mit der Entdeckung der Teerfarbstoffe begann."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42887 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weinzierl, Hubert:  Projekt Biber. Wiedereinbürgerung von Tieren. Kosmos Bibliothek Bd. 279. Gesellschaft der Naturfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weinzierl, Hubert: Projekt Biber. Wiedereinbürgerung von Tieren. Kosmos Bibliothek Bd. 279. Gesellschaft der Naturfreunde. Stuttgart : Franckh, 1973. S. 63 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 3440002799 Mit 41 Fotos. ; "Seit über 100 Jahren war der Biber, unser größtes Nagetier, bei uns ausgestorben. Jetzt gibt es wieder freilebende Biber in der Bundesrepublik. In der Nähe von Neustadt/Donau kann man die charakteristischen Biberburgen und Fällungen finden. Es ist der Verdienst des Bundes Naturschutz in Bayern, den Biber wieder eingebürgert zu haben. Hubert Weinzierl, Vorsitzender dieser Gesellschaft, war von Anfang an dabei. Seine wertvollen Erfahrungen und Erlebnisse, auch bei der Wiedereinbürgerung anderer Tierarten, schildert er in diesem Buch. Das Beispiel Biber zeigt, daß wir durchaus in der Lage sind, eine ausgerottete und für die Landschaft nützliche Tierart wieder einzubürgern. So hat im Nürnberger Reichswald das erste Biberpaar schon ein halbes Jahr nach seiner Einbürgerung einen Staudamm errichtet, genau an der Stelle, wo ein ähnlicher Damm geplant war, allerdings für 20000 DM. Die Biber haben dieses Werk kostenlos errichtet." ; Inhalt: Biberschwanz und Reiherbrust, Wiedereinbürgerungsversuche mit Bibern sind nicht neu! Warum wir in Deutschland wieder Biber haben sollten Biber bauen besser — von der Donau an den Don, Biber zwischen Baggern und Beton, Ein Biberrevier wird aufgebaut, Die ersten russischen Biber kommen, Die Zeit des Eingewöhnens, Allerlei Rückschläge, Immer mehr Tiere stellen sich ein, Fischotter sind vom Aussterben bedroht, Das Biberreservat — ein Lebensraum für viele, Unsere kleinsten Schützlinge im Biberreservat, Aus den Annalen eines Biberreservats, Die ersten Jungbiber, Neue Biberkolonien entstehen, Wo Bär, Wolf und Luchs fehlen, Haben Bären in unserer Heimat noch einen Platz? 3440002799
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42913 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 11/1976 November- 14. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Unsere große Zeichnungsseite: Baureihe 94 5-17

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Hill (Redaktion): Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 11/1976 November- 14. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Unsere große Zeichnungsseite: Baureihe 94 5-17 1976 Alf Toelken Verlag, Düsseldorf Schnitt stockfleckig. Leichter Lagergeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73774 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 12/1980 Dezember - 18. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Optische Tricks bei Gleisbögen. Unsere Serie: DB-Gesellschaftwagen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Joachim Hill (Redaktion): Eisenbahn-Modellbahn-Magazin Heft 12/1980 Dezember - 18. Jahrgang. (früher: moderne Eisenbahn). Optische Tricks bei Gleisbögen. Unsere Serie: DB-Gesellschaftwagen. 1980 Alf Toelken Verlag, Düsseldorf Papier altersbedingt / papierbedingt leicht nachgedunkelt. Leichter Lagergeruch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73829 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unsere Zeit steht in Gottes Händen. 75 Jahre Lutherkirchengemeinde (Lutherkirche) Düsseldorf 1927 - 2002. Im Aufrag des Presbyteriums herausgegeben von Jürgen Erdmann un Kurt Düwell.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Düsseldorf. Festschriften. Jubiläumsschriften. Erdmann, Jürgen; Düwell, Kurt (Herausgeber): Unsere Zeit steht in Gottes Händen. 75 Jahre Lutherkirchengemeinde (Lutherkirche) Düsseldorf 1927 - 2002. Im Aufrag des Presbyteriums herausgegeben von Jürgen Erdmann un Kurt Düwell. 2002 Rheinbanch, CMZ, Sehr sauber - sehr gut, nahezu tadellos, erhalten. ISBN: 3870620757
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79199 - gefunden im Sachgebiet: Orts- u. Landeskunde
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Einsamkeit des modernen Menschen: Wie das radikale Ich unsere Demokratie bedroht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hecht, Martin: Die Einsamkeit des modernen Menschen: Wie das radikale Ich unsere Demokratie bedroht 2021 Bonn: J.H.W. Dietz Nachf. schwarze ill. Klapp-Broschur, tadelloses Ex. ISBN: 3801205886
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6620004 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 11, 1989. (Berlin, Henschel-Verlag), 1979. 521-572 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Freunde über uns. Reflexionen anläßlich des 30. Jahrestages der DDR (Mathilde Visser, Laren /Holland; Norbert Stratmann, Westberlin) , Gerhard Strauss: Über unsere Anfänge (II) Erinnerungen eines Zeitgenossen, Horst Oertle: Grafikwerkstatt Hildesheim. Zur Aufnahme der Traditionen der Arbeiterzeichner-Bewegung in der BRD, Adelheid Pevestorf / Sabine Längert: Bericht von der Bezirkskunstausstellung Schwerin, Dieter Gleisberg: Drang zum Selbstausdruck und zur vielschichtigen Weltdeutung. Zur Ausstellung „100 ausgewählte Grafiken 1979" , Klaus-Jürgen Winkler: Rekonstruierte Wandbilder und Reliefs des Bauhauses in Weimar, Horst Dauer: Vielseitigkeit, die das Bauhaus erstrebte. Zum Werk von Peter Keler, Gabriele Muschter: Der Bildhauef Hartmut Bonk, Heinz Mode: Lalitha Lajmi - eine indische Malerin, Vorgänge in der Zeit oder: der fruchtbare Augenblick. Gespräch über ein Indien-Buch, Christiane Henckel: Arbeitsdarstellungen in der koreanischen Kunst der Gegenwart, Felix Beltran: Das kubanische Plakat als Mittel im politischen Kampf, Friedrich Dieckmann Von überall: Theater Notizen von der Prager Quadriennale des Bühnenbildes 1979, Vertiefung des Geschichtsbewußtseins und die Aufgaben des VBK - DDR Aus der Diskussion der 3. Tagung des Zentralvorstandes des Verbandes Bildender Künstler der DDR am 28. Juni 1979 in Berlin, Forum: Selbstbefragung. Über Augenschein und Ursachen nationaler Wesenszüge der Kunst der DDR (Ingrid Schulze) , Helga Möbius: Wegbereiter - 25 Künstler der DDR (Rezension)
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42931 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lederer, Horst:  Pastoren in Grevesmühlen und Kirche im Nachkriegs-Mecklenburg. Ruszkowski`s maritime gelbe Reihe. Band 73.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lederer, Horst: Pastoren in Grevesmühlen und Kirche im Nachkriegs-Mecklenburg. Ruszkowski`s maritime gelbe Reihe. Band 73. Hamburg, Jürgen Ruszkowski, 2015. 206 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9781507826638 Mit zahlr. Fotos. ; "Horst Lederer lebt seit Jahrzehnten in Grevesmühlen und wirkte hier als Lehrer. Er beteiligt sich aktiv am Leben der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Nikolai, ist als Gemeindechronist tätig und singt dort zusammen mit seiner Frau in der Kantorei. In akribischer Kleinarbeit hat er die Quellen erforscht und kürzere und längere Lebensbilder der Geistlichen aus vorreformatorischer und nachreformatorischer Zeit bis hinein in unsere Gegenwart erarbeitet. Der Band enthält auch sehr aufschlussreiche Berichte von Propst Münster über die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg in Grevesmühlen. Die Texte sind eine Fundgrube für historisch Interessierte und Heimatfreunde. - Im zweiten Teil des Buches berichten Zeitzeugen über die Kirche und ihre junge Gemeinde in der frühen DDR der 1950-60er Jahre." ; Inhalt: Vorwort des Herausgebers, Geistliche zu katholischer Zeit im 13. bis 15. Jahrhundert, Chronologische Übersicht über die in Grevesmühlen in der, evangelischen Kirchgemeinde tätigen Pastoren, Die ersten Pastoren der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde, Sankt Nikolai zu Grevesmühlen, Anton Ebberth / Anthonius Ebbert / Anton Eberth - 1540 - 1541, Andreas Bussow (Busse), Magister Heinrich Piper (Henricus Piperites) - 1561 - 1563, Johann Bülten (Bultenius) - 1563 - 1590, Hermann Tarnow (Hermannus Tarnovius) - 1590 - 1616, Magister Joachim Boldebuck (Boldebuch / Boldebuchius) - 1611 - 1644, Johann Müller (Mullerius) - 1644 - 1651, Johannes Tarnow (Johann Tarnovius) - 1651 - 1666, Jakob Pistorius - 1666 - 1700, Nicolaus Peter Pistorius - 1700 - 1706, Magister Joachim Stoeff - 1709 - 1721, Johan Christian Schuster sen. - 1722 - 1739, Johann Heinrich Buttstädt - 1739 - 1750, Johann Christian Schuster jun. - 1750 - 1755, Bernhard Christian Kosegarten - 1755 - 1803, Jakob Bandelin - 1803 - 1821, Joachim Friedrich Heyden - 1823 - 1845, Adolf Friedrich Carl zur Nedden - 1846 - 1850, Albert Brandt - 1850, Wilhelm Heinrich Ferdinand Martens - 1850 - 1875, Friedrich Wilhelm Johann Christian Gustav Löscher- 1876- 1900, Johannes Rudolf Wilhelm Hermann Beltz- 1900- 1903, Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor Tolzien- 1903 - 1905, Carl Johannes Gottlieb Bartholdi - 1905 - 1906, Otto Münster - 1906 - 1953, Propst Otto Münster berichtet über Grevesmühlen ab 1945, Johannes Lietz - 1953 - 1977, Propst Johannes Lietz berichtet, in der Chronik der Kirchengemeinde Grevesmühlen Ilse Vogt-1977-1987, Egon Köhn - 1987 -1995, Wolfgang Heinrich-1995-2013, Maria Marder-2013, Die zweiten Pastoren der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde, Sankt Nikolai zu Grevesmühlen, Luder (Luderus) Dessburg (Deßburch /Tesburgius) -Johann Bülten - Andreas Gicelius (Gitzelius) - Adam Lönnies -Christoph Goedeke (Götke) - Hermann Tarnow / Hermannus Tarnovius -Martin Schwager / Martinus Schwagerus - Magister Jacob Lippe -Magister Joachim Boldebuck (Boldebuch / Boldebuchius) -Johann Müller sen. - Johann Tarnow -Magister Thomas Balthasar (Baltzer) -Johann Müller jun. -Johann Tarnow jun. - Julius Ernst Hahn - Christian Schuster sen. -Johann Heinrich Buttstädt - Christian Schuster jun. -Magister Bernhard Christian Kosegarten - Christian Lorenz Kräpelin -Jakob Bandelin - Friedrich Joachim Heyden -, Christian Ludwig Friedrich Schliemann -Johann Heinrich Adolf Zander -Adolf Friedrich Carl zur Nedden -Wilhelm Heinrich Ferdinand Martens -Johann Gustav Friedrich Kleffel -Friedrich Wilhelm Johann Christian Gustav Löscher-Eduard Adolf Wilhelm Friedrich Dehn -Johannes Rudolf Wilhelm Hermann Beltz -Gerhard Wilhelm Helmut Adolf Theodor Tolzien - Carl Bartholdi -Otto August Franz Wilhelm Münster - Paul Hermann Martin Hurtzig -Ludwig August Friedrich Parge - Johannes Schulz -Dr. theol. Wilhelm Gasse, Wilhelm Gasse: Dank an Mecklenburg, Fortsetzung - zweite Pastoren der Evangelisch-Lutherischen, Kirchgemeinde Sankt Nikolai zu Grevesmühle, Johannes Lietz - Joachim Boddin - Ilse Vogt - Egon Köhn -Wolfgang Heinrich - Jochen Meyer- Bothling -Quellenverzeichnis, Kirche im Nachkriegs-Mecklenburg um 1950, Jürgen Ruszkowski: Mein Weg zur Kirche, Landesjugendpastor Friedrich Franz Wellingerhof - Schwerin, Zeitzeugen-Bericht von Elisabeth Wellingerhof, Arvid Schnauer: Junge Gemeinde in Schwerin, Jochen Stopperam: Junge Gemeinde in Schwerin um 1953. 9781507826638
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42895 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hausmann, Gotthelf Unsere besten Heil- und Hausmittel. Ein unentbehrlicher Ratgeber in gesunden und kranken Tagen unter besonderer Berücksichtigung der Natur- und Pflanzenheilkunde. Basel: Verlag Fritz Schröter. 18,5 cm. 157 S. ;. Halbleinen Zustand: Gut mind. leicht gebräunt (Innen); Innendeckel leicht braunfleckig; Innenband ohne Vorsatz sind angerissen - Deckel nicht angelockert; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 971652 - gefunden im Sachgebiet: Medizin/Krankheit/Therapie/Heilung/Sucht/Gehirn
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Bücherlust, Privatdruck des Textes von Herbert Heckmann, Bibliophile Liebhaberausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heckmann, Herbert Die Bücherlust, Privatdruck des Textes von Herbert Heckmann, Bibliophile Liebhaberausgabe 1986 Bensheim/Böhler Die Bücherlust, Privatdruck des Textes von Herbert Heckmann in einer Auflage von 500 Exemplaren Softcover Einband. Ja was ist es, ein kurzer Text in philosophischer Sequenz über unsere Beziehung zu Büchern die Lust und den Frust inbegriffen der Umgang mit Ihnen Seelenqual uns schönster Zeitvertreib
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1862 - gefunden im Sachgebiet: Pressendrucke/Künstlerbücher
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Laurencic, Julius: Unsere Monarchie. Die österreichischen Kronländer zur Zeit des fünfzigjährigen Regierungs-Jubiläums seiner K.u.K. apostol. Majestät Franz Joseph I. Berlin, Verlag der Werner Company, Nasza Monarchia. La nostra Monarchia. Nase Mocnarstvi. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( Die Deckel leicht berieben und der hintere Deckel nur leicht fleckig). Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Eine Sammlung von prachtvollen photographischen Reproduktionen der hervorragendsten Städtebilder, Bauten und malerischen Landschaften Österreichs Originalleinen. 285 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren ( Die Deckel leicht berieben und der hintere Deckel nur leicht fleckig). Sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Eine Sammlung von prachtvollen photographischen Reproduktionen der hervorragendsten Städtebilder, Bauten und malerischen Landschaften Österreichs
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296875 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top