Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 553 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Braunger, Manfred  USA. Der Westen. Polyglott on tour. Mit Flipmap

Zum Vergrößern Bild anklicken

Braunger, Manfred USA. Der Westen. Polyglott on tour. Mit Flipmap Polyglott Verlag München 2005 Taschenbuch Deutsch Allgemeines Lage und Landschaft, Klima und Reisezeit, Bevölkerung, Wirtschaft, Geschichte im Überblick, Kultur gestern und heute, Essen und Trinken, Unterkunft, Urlaub aktiv, Reisewege und Verkehrsmittel, Mini-Dolmetscher... Städtebeschreibungen San Francisco - Superstar ohne Allüren: Kalifornisches Traumziel: Amerikas Weltmetropole mit ihrem glanzvollem Image ist eigentlich eine der unamerikanischsten Städte des Landes. Los Angeles - Der größte Drive-in der Welt: Die Riesenstadt Los Angeles setzt sich aus vielen interessanten Stadtteilen zusammen, die man sich am besten häppchenweise zu Gemüte führt. Salt Lake City - Weiträumig und gottesfürchtig: Die Mormonenhochburg am Rande des wüstenhaften Großen Beckens zählt zu den saubersten, sichersten und grünsten Städten Amerikas. Touren Hitparade zwischen Pazifik und Wüste: Auf dem Highway One von San Francisco am Pazifik entlang nach San Diego und im Landesinnern durch die Sonora Desert und die Sierra Nevada wieder zurück. Berühmte Parks im Südwesten: Nirgends auf amerikanischem Boden reihen sich die Nationalparks, Publikumslieblinge von Rang und Namen, so dicht aneinander wie im Südwesten. Spurensuche im Wilden Westen: Bei der Tour von New Mexico über Arizona an die Pazifikküste wird in Indianer-Pueblos und rauchgeschwängerten Saloons die Pioniergeschichte wieder lebendig. Wogen, Wälder, wilde Weiten: Auf dem Pacific Coast Highway, der »Traumstraße Amerikas«, von San Francisco nach Norden, vorbei an viktorianischen Dörfern, steilen Klippen und riesigen Redwoods. Rund um das steinerne Rückgrat: Von Salt Lake City zum Yellowstone N. P., vorbei an den vier Präsidentenkonterfeis im Mount Rushmore und über Denver wieder zurück. Zahlr. Farbfotos, Ktn., Pl. 107 ISBN: 9783493567946
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN3408 - gefunden im Sachgebiet: Nordamerika
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fried, Amelie  Der unsichtbare Vater

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fried, Amelie Der unsichtbare Vater Hanser, Carl 1999 Gebunden Wozu braucht Mama eigentlich einen neuen Mann, denkt Paul, sie hat doch ihn! Er beschützt und tröstet sie, seit Papa weg ist. Am besten er versucht es mal damit, Mama und ihren neuen Freund Ludwig, so lange zu ärgern, bis der freiwillig wieder auszieht. Doch das ist leichter gedacht, als getan. Kurzbeschreibung Was macht der fremde Mann bei Mama? Das fragt sich Paul, als eines Morgens Ludwig am Frühstückstisch sitzt. Er sieht nicht ein, wozu seine Mutter einen neuen Mann braucht. Sie hat doch ihn. Und einen neuen Papa will er auch nicht, auch wenn seiner seit fünf Jahren unsichtbar ist. Eines Tages stellt sich jedoch heraus, dass Papa und der Neue alte Freunde sind. Und Schlagzeug spielen kann er auch. Was soll Paul ihm da noch vorhalten? Und zwei Väter sind doch eigentlich besser als keiner. Die Herausgeberin Amelie Fried, geboren 1958, moderierte nach ihrem Studium zahlreiche Fernsehsendungen, darunter Live aus dem Alabama, Live aus der Alten Oper, Stern-TV und Kinderella. Derzeit ist sie Gastgeberin der Talkshow III nach Neun. Sie wurde mit dem Grimme-Preis, dem Telestar-Förderpreis und dem Bambi ausgezeichnet. 1996 erschien ihr erster Roman, Traumfrau mit Nebenwirkungen, und 1998 Am Anfang war der Seitensprung, die beide auf Anhieb zu Bestsellern wurden. Die Autorin lebt mit ihrer Familie bei München. Ihr seid die zwei allerblödesten Erwachsenen auf der Welt brüllt der kleine Paul seiner Mama entgegen, die einfach nicht einsehen will, dass sie keinen neuen Mann braucht - sie hat schließlich ihn und was soll der neue schon können, was er nicht auch kann. Ludwig stört! Er sitzt eines Morgens zusammen mit Mama am Frühstückstisch und wagt es schließlich sogar, Papas Platz im großen Bett einzunehmen. Paul ist entrüstet, Ludwig ist doof und Mama von allen guten Geistern verlassen - wieso versteht sie nicht, daß Pauls Papa nicht weg ist, sondern nur unsichtbar? Alles kann Paul mit seinem unsichtbaren Vater besprechen und Mama sagt einfach nur immer was vorbei ist, ist vorbei. Der unsichtbare Vater ist das zweite Kinderbuch Amelie Frieds, erschienen beim Carl Hanser Verlag. Zusammen mit der Illustratorin Jacky Gleich hat Fried für Ihr Erstlingswerk in der Sparte Kinderbuch, Hat Opa einen Anzug an?, im Jahr 1998 den Deutschen Jugendliteraturpreis gewonnen. Auch das neue Buch ist ein Gemeinschaftswerk der beiden. Sensibel nimmt Fried den Blickwinkel des zornigen und traurigen Pauls ein und beschreibt eine fast schon alltägliche Familien-Geschichte. An keiner Stelle scheint der erhobene Zeigefinger oder Erziehungsratgeber für Krisensituationen durch. Paul ist der Held der Geschichte um Trennung und Neuanfang. Der muntere und unbeschwerte Umgang Frieds mit der Sprache hat schon in ihren Frauenromanen, Traumfrau mit Nebenwirkungen oder Am Anfang war der Seitensprung, ihre Botschaften ohne Verluste transportieren können. Die Botschaft ihres neuen Kinderbuchs ist deutlich und stammt von Paul: Zwei Väter sind besser als einer. Und viel besser als keiner. Dass am Ende doch noch alle glücklich werden, ist nicht nur der Hartnäckigkeit von Mama und dem doch nicht so doofen Ludwig zu verdanken, sondern auch dem ungebrochenen Willen Pauls. Ein Mutmach-Buch für alle Kinder, die eines Tages einen fremden Mann oder eine fremde Frau am Frühstückstisch entdecken. neuwertig! 42 244x164 mm ISBN: 9783446197374
[SW: Kinderbuch/Kinderroman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN15663 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbuch allgemein
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 9,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alfie ganz allein

Zum Vergrößern Bild anklicken

Holly Webb/Sophy Williams (Illustr.) Alfie ganz allein Verlag an der Este 2010 Taschenbuch mit minimalen äußeren Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand, ungelesen! Evi ist überglücklich, als sie einen kleinen Hund bekommt. Alfie genießt es, wenn er von Evi gestreichelt und geknuddelt wird. Er darf sogar in ihrem Bett schlafen. Immer wenn Evi aus der Schule nach Hause kommt, begrüßt Alfie sie aufgeregt und wedelt mit dem Schwanz. Mit seinem Hundeleben ist Alfie rundum zufrieden. Doch vorbei ist vorbei, als Evis kleiner Bruder zur Welt kommt. Plötzlich dreht sich alles nur noch um das Baby. Niemand hat Zeit, mit Alfie zu spielen. Niemand geht mit ihm spazieren. Alfie fühlt sich einsam und unerwünscht. 125 ISBN: 9783868651041
[SW: Holly Webb/Tiergeschichten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN30302 - gefunden im Sachgebiet: Tiergeschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 27,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vorspiel : Strophen aus der Frühzeit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lyrik Meurer, Kurt Erich: Vorspiel : Strophen aus der Frühzeit. Hamburg ; Berlin : Hoffmann & Campe, 1920. Die Heftklammern etwas angerostet, 1cm Fehlstelle am Kopf des Rückens, der Deckel an den Rändern nur leicht bestoßen,sonst gutes Exemplar des Autors. " Die Verkrüppelten an Leib und Seele / gehn erbittert unserm Fest vorbei. / Ihr Gebrechen steckt - ein Raubtierschrei ! - / ihnen lautlos in der trocknen Kehle." - AUS WIKIPEDIA : Meurer übersetzte aus dem Englischen, Französischen und Italienischen. Seine Nachdichtungen umfassten unter anderem Werke von Edgar Allan Poe, Charles De Coster, Dante und Petrarca und Robert Frost. Er gab lyrische Anthologien heraus, schrieb mehrere eigene Versbücher sowie einen Roman Karl Krolow urteilte über ihn: »Kurt Erich Meurer ist den Liebhabern des Gedichts seit langem ein Begriff als Lyriker von Gnaden und besonders begabter Übersetzer.« Originalbroschur. 20 cm 103 S. ; gr. 8 ZWEITE AUflage. Die Heftklammern etwas angerostet, 1cm Fehlstelle am Kopf des Rückens, der Deckel an den Rändern nur leicht bestoßen,sonst gutes Exemplar des Autors. " Die Verkrüppelten an Leib und Seele / gehn erbittert unserm Fest vorbei. / Ihr Gebrechen steckt - ein Raubtierschrei ! - / ihnen lautlos in der trocknen Kehle." - AUS WIKIPEDIA : Meurer übersetzte aus dem Englischen, Französischen und Italienischen. Seine Nachdichtungen umfassten unter anderem Werke von Edgar Allan Poe, Charles De Coster, Dante und Petrarca und Robert Frost. Er gab lyrische Anthologien heraus, schrieb mehrere eigene Versbücher sowie einen Roman Karl Krolow urteilte über ihn: »Kurt Erich Meurer ist den Liebhabern des Gedichts seit langem ein Begriff als Lyriker von Gnaden und besonders begabter Übersetzer.«
[SW: Lyrik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 177075 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christ, Richard und Manfred Wolter;  Fünfzig Erzähler der DDR

Zum Vergrößern Bild anklicken

Christ, Richard und Manfred Wolter; Fünfzig Erzähler der DDR Berlin, Weimar, Aufbau-Verlag, 1973. 1. Auflage 754 Seiten , 20 cm, Leinen der Einband innen und der Umschlag sind altersbedingt fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Friedrich Wolf, Siebzehn Brote - Bertolt Brecht, Die zwei Söhne - Ludivig Turek, Das Mädchen von Husum - Anna Seghers, Agathe Schweigert - F. C. Weiskopf, Die Zigarre des Attentäters - Willi Bredel, Frühlingssonate - Otto Gotsche, Sturmsirenen über Hamburg - Bodo Uhse, Die Aufgabe - Jan Petersen, Der Frack - Wolfgang Joho, Die Hirtenflöte - Louis Fürnberg, Vuk - Eduard Claudius, Wie die Dschungelsoldaten zu Söhnen des Himmels wurden - Harald Häuser, Der illegale Casanova - Erwin Strittrnatter, Die blaue Nachtigall - Stefan Heym, Ein sehr guter zweiter Mann - Stephan Hermlin, Die Kommandeuse - Herbert Jobst, Das Puppenauge - Karl Mundstock, Bis zum letzten Mann - Jurij Brezan, Krauzezy - Margarete Neumann, Wälder - Johannes Bobrowski, Der Mahner - Paul Wiens, Die Haut von Paris - Franz Fühmann, Mein letzter Flug - Götz R. Richter, Der alte Zanzibari - Helmut Sakoiüski, Die Entscheidung der Lene Mattke - Benno Pludra, Leinen los für Wunderfloh - Hermann Kant, Gold - Günter de Bruyn, Eines Tages ist er wirklich da - Bernhard Seeger, Die Tauriegels - Günter Kunert, Ich und ich - Christa Wolf, Juninachmittag - Karl-Heinz Jakobs, Ein Schnellzug fährt vorbei - Herbert Nachbar, Zwei Jungen - Siegfried Pitschmanrt, Im Wartesaal - Richard Christ, Überlegungen beim Begrabenwerden - Erik Neutsch, Akte Nora S. - Martin Stade, Der Windsucher - Wolfgang Kohlhaase, Inge, April und Mai - Joachim Nowotny, Der glückselige Stragula - Irmtraud Morgner, Weißes Ostern - Werner Bräunig, Unterwegs - Sarah Kirsch, Der Schmied von Kosewalk - Fritz Rudolf Fries, Beschreibung meiner Freunde - Karl Mickel, Der Sohn der Scheuerfrau - Helga Schütz, Polenreise - Peter Gosse, Eine Geschichte, in der nichts los ist - Volker Braun, Die Bretter - Bernd Jentzsch, Feuerfalter - Manfred Jendryschik, Facetten oder Aktivist der dritten Stunde - Axel Schulze, Achtzehn Minuten - Bio-bibliographische Notizen 4l6a Fünfzig Erzähler der DDR; Erzählungen; Richard Christ; Manfred Wolter; Friedrich Wolf; Siebzehn Brote; Bertolt Brecht; Die zwei Söhne; Ludivig Turek; Das Mädchen von Husum; Anna Seghers; Agathe Schweigert; F. C. Weiskopf; Die Zigarre des Attentäters; Willi Bredel; Frühlingssonate; Otto Gotsche; Sturmsirenen über Hamburg; Bodo Uhse; Die Aufgabe; Jan Petersen; Der Frack; Wolfgang Joho; Die Hirtenflöte; Louis Fürnberg; Vuk; Eduard Claudius; Wie die Dschungelsoldaten zu Söhnen des Himmels wurden; Harald Häuser; Der illegale Casanova; Erwin Strittrnatter; Die blaue Nachtigall; Stefan Heym; Ein sehr guter zweiter Mann; Stephan Hermlin; Die Kommandeuse; Herbert Jobst; Das Puppenauge; Karl Mundstock; Bis zum letzten Mann; Jurij Brezan, Krauzezy; Margarete Neumann; Wälder; Johannes Bobrowski; Der Mahner - Paul Wiens; Die Haut von Paris; Franz Fühmann; Mein letzter Flug; Götz R. Richter; Der alte Zanzibari; Helmut Sakoiüski; Die Entscheidung der Lene Mattke; Benno Pludra; Leinen los für Wunderfloh; Hermann Kant; Gold; Günter de Bruyn; Eines Tages ist er wirklich da; Bernhard Seeger; Die Tauriegels; Günter Kunert; Ich und ich; Christa Wolf; Juninachmittag; Karl-Heinz Jakobs; Ein Schnellzug fährt vorbei; Herbert Nachbar; Zwei Jungen; Siegfried Pitschmanrt; Im Wartesaal; Richard Christ; Überlegungen beim Begrabenwerden; Erik Neutsch; Akte Nora S.; Martin Stade; Der Windsucher; Wolfgang Kohlhaase; Inge, April und Mai; Joachim Nowotny; Der glückselige Stragula; Irmtraud Morgner; Weißes Ostern; Werner Bräunig; Unterwegs; Sarah Kirsch; Der Schmied von Kosewalk; Fritz Rudolf Fries; Beschreibung meiner Freunde; Karl Mickel; Der Sohn der Scheuerfrau; Helga Schütz,;Polenreise; Peter Gosse; Eine Geschichte, in der nichts los ist; Volker Braun; Die Bretter; Bernd Jentzsch, Feuerfalter; Manfred Jendryschik; Facetten oder Aktivist der dritten Stunde; Axel Schulze; Achtzehn Minuten; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36763 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nachtflügel : Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krieger, Hans und Christine Rieck-Sonntag: Nachtflügel : Gedichte. Waakirchen : Oreos-Verlag, 2007. Mit Zeichnungen von Christine Rieck-Sonntag. SEHR schönes Exemplar. SIGNIERT und datiert vom Autor auf der Titelseite. (2008) " Morgens erwachend / Glauben wir gern / die Nacht sei vorbei " Originalkarton 149 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. 22 cm ERSTAUSGABE. ISBN: 3923657870 SEHR schönes Exemplar. SIGNIERT und datiert vom Autor auf der Titelseite. (2008) " Morgens erwachend / Glauben wir gern / die Nacht sei vorbei "
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 209784 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das blaue Zimmer - KarusselI des Lebens - Sommer am Meer, Stürmische Begeqnung 3 Bücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pilcher, Rosamunde; Das blaue Zimmer - KarusselI des Lebens - Sommer am Meer, Stürmische Begeqnung 3 Bücher Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Verlag GmbH, 1998, 2000, 2001,. 155, 331, 398 Seiten , 19 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, alle 3 Bücher sind in einem gutem, gebrauchten Zustand, Das blaue Zimmer: HEITER, BESINNLICH UND ANRÜHREND ERZÄHLT ROSAMUNDE PILCHER VON DEN KLEINEN HÄUSLICHEN DRAMEN, DIE DIE WELT BEWEGEN, GESCHICHTEN VON LIEBE UND LEID, VON VERZWEIFLUNG UND HOFFNUNG. J UND AUCH WENN SICH DAS LEBEN NICHT IMMER DEN WÜNSCHEN FÜGEN WILL, so TRIUMPHIERT ES AM ENDE DOCH. ... KarusselI des Lebens: Es wird allmählich Zeit, daß du seßhaft wirst, heirafest, Kinder bekommst und ein richtiges Heim gründest...» Prue Shackleton, jung, schön und eigenwillig, hat die Ermahnungen ihrer Mutter einmal zu oft gehört. Statt sich um einen vielversprechenden Heiratskandidaten zu kümmern, führt sie kurz entschlossen zu ihrer Tante ans Meer. Auf ausgedehnten Streifzügen durch die Landschaft Cornwalls mit ihren sanften Hügeln und einsamen Buchten findet Prue Ruhe und Abstand. Doch damit ist es vorbei, als sie Daniel begegnet. ... In einem Haus am Meer: In einem Haus am Meer will Virginia nach dem Tod ihres Mannes endlich Ruhe finden. damit ist es vorbei, als sie ihrer Jugendliebe Eustace Philips wiederbegegnet. .... Stürmische Begegnung: Am Sterbebett ihrer Mutter erfährt Rebecca Bayliss ein lauggehütetes Geheimnis: Plötzlich uie Familie, von der sie bislang nichts ahnte - im Heimatort der Mutter in Cornwall findet Rebecca Menschen, die zu ihr gehören und ihr doch fremd sind. ... (von den Einbandrücken) 1g1b ISBN-Nummer: 3499139227 Das blaue Zimmer; Rosamunde Pilcher; häuslichen Dramen; Geschichten; Liebe; Leid; Verzweiflung; Hoffnung; Erzählungen; 1 ISBN: 3499139227
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45929 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krüger, Renate:  Ein Haus zur Zierde der Stadt. Die katholische Propsteikirche St. Anna zu Schwerin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Krüger, Renate: Ein Haus zur Zierde der Stadt. Die katholische Propsteikirche St. Anna zu Schwerin. Hamburg, Sankt Ansgar, 1997. 95 S. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren ISBN: 9783932379116 Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Heinrich-Theissing-Institut Schwerin. ; Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Eine Kirchenbesichtigung mit Herrn Wundemann, Die Anfänge, Jesuitenseelsorge, Eine pädagogische Provinz, Voraussetzungen und Vorbereitungen zum Kirchbau, Der Kirchbau, Das 19. Jahrhundert, Das 20. Jahrhundert, Die Ausstattung, Anhang 1: Inventar des Kirchengerätes von 1746, Anhang 2: „Regulativ" (Gemeindeverfassung) Anhang 3: Grundsteinurkunde 1984, Zeittafel, Literatur. ; "Eine Zierde der Stadt? Zweifellos ist sie auch das, die Propsteikirche St. Anna in Schwerin. Vor allem aber ist sie der Ort für die Gemeinde, ihr Mittelpunkt, ihre Heimat. Seit zweihundert Jahren führt einer der Wege durch die Stadt zum Schloß an dieser Kirche vorbei. Sie liegt am Weg. Die Kirche hat die geistigen Umbrüche der Neuzeit erlebt. Vorbei marschierten die mecklenburgischen Truppen in den Deutsch-Französischen Krieg, in den Ersten Weltkrieg. Diese Kirche wurde Zeugin des Zusammenbruchs der Monarchie und des mühsamen Anfangs einer neuen Republik. Immer wieder wurden Fahnen mit wechselnden Farben an ihr vorbeigetragen, mit Hakenkreuzen, später mit Hammer und Zirkel. Parolen drangen bis in den Kirchenraum hinein. Diese Kirche wurde beschimpft oder totgeschwiegen. Aber sie war da, und sie entwickelte eine bemerkenswerte Eigenständigkeit. Im Herbst 1989 brachen auch aus dieser Kirche die Menschen zu den friedlichen Demonstrationen auf, die das diktatorische DDR-Regime erschütterten. Diese Kirche liegt am Weg. Auch in Zukunft." 9783932379116
[SW: Sankt Anna (Schwerin) ; Geschichte, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38539 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schleber, M.H. und W. Pöschl (Hrsg.): Karussell . Literarische Monatsschrift. Herausgegeben von Maria-Harriet Schleber und Wolfgang Pöschl. 2. Jahrgang Heft 7-18. Kassel Schleber, 1947. Nur die Seiten papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der anspruchsvollen literarischen Nachkriegs-Literaturzeitschrift mit zahlreichen Erstdrucken,. Es erschienen 3 Jahrgänge (1946 bis 1948) in insgesamt 24 Folgen (Heften). Am oberen Rand des Vorsatzes mit Besitzvermerk von ULF DIEDERICHS, Verleger, ( Aus dessen Bibliothek) - Die schönen Originalumschläge sind eingebunden!. Beiträge von Georg von der Vring: Der Jongleur; Horst Lange : Antikes Jägerlatein. - Paraphrase über meinen Schatten ; Max Kommerell: Hieronima , Wolfgang Weyrauch: ein Zug fährt über die Brücke; WOLFGANG BORCHERT : Das Brot. - Ein Soinntagmorgen - Vorbei, vofrbei - Billbrook ; Heinrich Böll: Die Botschaft. - Kumpel mit dem langen Haar ; Ernst Kreuder: Polarfahrt. Walter Bauer: Die Geschenke des Gefangenen. ( und mehrere andere Beiträge) ; Ernest Hemingway: Der Kämpfer;; Siegfried von Vegesack: Gethsemane; Marie Luise Kaschnitz: Vollendung - Sphinx; Albert Camus: Caligula; Ernst Glaeser: Das Selbstgespräch; Dagmar Nick: Märtyrer; ; Oda Schaefer: Fremdes Leben; Otto Flake: Bettine-. - Sechzig Jahre später. Otto Pankok: Drei Holzschnitte. Privater Halbleinenband. 19 cm ISBN: B00IIAT5T6 Nur die Seiten papierbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der anspruchsvollen literarischen Nachkriegs-Literaturzeitschrift mit zahlreichen Erstdrucken,. Es erschienen 3 Jahrgänge (1946 bis 1948) in insgesamt 24 Folgen (Heften). Am oberen Rand des Vorsatzes mit Besitzvermerk von ULF DIEDERICHS, Verleger, ( Aus dessen Bibliothek) - Die schönen Originalumschläge sind eingebunden!. Beiträge von Georg von der Vring: Der Jongleur; Horst Lange : Antikes Jägerlatein. - Paraphrase über meinen Schatten ; Max Kommerell: Hieronima , Wolfgang Weyrauch: ein Zug fährt über die Brücke; WOLFGANG BORCHERT : Das Brot. - Ein Soinntagmorgen - Vorbei, vofrbei - Billbrook ; Heinrich Böll: Die Botschaft. - Kumpel mit dem langen Haar ; Ernst Kreuder: Polarfahrt. Walter Bauer: Die Geschenke des Gefangenen. ( und mehrere andere Beiträge) ; Ernest Hemingway: Der Kämpfer;; Siegfried von Vegesack: Gethsemane; Marie Luise Kaschnitz: Vollendung - Sphinx; Albert Camus: Caligula; Ernst Glaeser: Das Selbstgespräch; Dagmar Nick: Märtyrer; ; Oda Schaefer: Fremdes Leben; Otto Flake: Bettine-. - Sechzig Jahre später. Otto Pankok: Drei Holzschnitte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260499 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beal, Graham W.J.: Jim Dine. Five themes. With contributions by Robert Creeley, Jim Dine, and Martin Friedman. ISBN 10: 0896594149ISBN 13: 9780896594142 Minneapolis : Walker Art Center ; New York : Abbeville Press,, 1984. Very fresh copy. - - Jim Dine, der amerikanische Maler und Objekthersteller, hat zusammen mit seinen Weggenossen Robert Rauschenberg, Jasper Johns und Claes Oldenburg die Kunstszene Amerikas der 60er Jahre um einiges verändert. Er ist ein wenig jünger als diese, fand aber - wie diese - seinen Ausgangspunkt beim amerikanischen abstrakten Expressionismus. Dessen irrationaler Raum und gestisch bewegte Fläche gaben ihm den Hintergrund für eine neue poetische Umdeutung der einfachen Dinge, der Werkzeuge und Utensilien der alltäglichen Umwelt. Vor diesen artifiziellen Grund gestellt, gehängt oder in ihn hineinverfügt, erhielten diese einfachen Dinge eine andersartige Qualifikation, die sie aus der ihnen gewöhnlichen Sphäre des Nützlichen und Bekannten in die des Poetischen und Unbekannten - und damit Staunenswerten und Wunderbaren - herüberholte. Jene sonderbare Magie des gewöhnlichen Dinges in seiner härtesten Materialität, die Marcel Duchamp entdeckt hatte und die dann in Dada und Surrealismus zu immer neuen Manipulationen mit den Dingen und Dingbildern führte, war auch für Jim Dine der Anstoss, das gewöhnliche Ding als poetisches Requisit einer inneren Landschaft zu begreifen und vorzuzeigen, - als dingliche Vegetation jener `inscapes`, von der die amerikanischen Maler seit Matte gern sprachen. An der Genremalerei der amerikanischen Pop-Art vorbei, fand Jim Dine seinen persönlichen Weg, die emotionale und meditative Weise der Erfahrung der Wirklichkeit wieder mit dem realen Ding zu verbinden und durch dessen direktes Zitat den Bezug zur konkreten Wirklichkeit unseres Alltags wieder fester zu machen. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 156 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Very fresh copy. - - Jim Dine, der amerikanische Maler und Objekthersteller, hat zusammen mit seinen Weggenossen Robert Rauschenberg, Jasper Johns und Claes Oldenburg die Kunstszene Amerikas der 60er Jahre um einiges verändert. Er ist ein wenig jünger als diese, fand aber - wie diese - seinen Ausgangspunkt beim amerikanischen abstrakten Expressionismus. Dessen irrationaler Raum und gestisch bewegte Fläche gaben ihm den Hintergrund für eine neue poetische Umdeutung der einfachen Dinge, der Werkzeuge und Utensilien der alltäglichen Umwelt. Vor diesen artifiziellen Grund gestellt, gehängt oder in ihn hineinverfügt, erhielten diese einfachen Dinge eine andersartige Qualifikation, die sie aus der ihnen gewöhnlichen Sphäre des Nützlichen und Bekannten in die des Poetischen und Unbekannten - und damit Staunenswerten und Wunderbaren - herüberholte. Jene sonderbare Magie des gewöhnlichen Dinges in seiner härtesten Materialität, die Marcel Duchamp entdeckt hatte und die dann in Dada und Surrealismus zu immer neuen Manipulationen mit den Dingen und Dingbildern führte, war auch für Jim Dine der Anstoss, das gewöhnliche Ding als poetisches Requisit einer inneren Landschaft zu begreifen und vorzuzeigen, - als dingliche Vegetation jener `inscapes`, von der die amerikanischen Maler seit Matte gern sprachen. An der Genremalerei der amerikanischen Pop-Art vorbei, fand Jim Dine seinen persönlichen Weg, die emotionale und meditative Weise der Erfahrung der Wirklichkeit wieder mit dem realen Ding zu verbinden und durch dessen direktes Zitat den Bezug zur konkreten Wirklichkeit unseres Alltags wieder fester zu machen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265614 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NEW YORK, PHOTOGRAPHIEN, - GEOGRAPHIE & REISEN, BILDBAND, BELLETRISTIK, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, div. Autoren: Weegee`s New York Photogrphien 1935 - 1960 (Neuauflage von 1982), 1996. 335 Seiten gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback Weegee (1899-1968) war so etwas wie der rasende Fotoreporter Amerikas. Oft fuhr er mit quietschenden Reifen und Sirene im falschen Krankenwagen am Tatort vor, und hin und wieder entwickelte er Filmkassetten mit Aufnahmen von Kriminellen illegal in der leeren Fahrerkabine eines rollenden U-Bahn-Zugs. Als Liebling der New Yorker Cops erhielt Weegee 1938 als erster Journalist die Erlaubnis zum Führen eines Polizeifunkgeräts. "Das Polizeihauptquartier war mein Club", notierte er 1961 in seiner Autobiographie Weegee by Weegee: "Ich saß in der Halle in meinem Lieblingssessel, die Kamera griffbereit, und rauchte eine Zigarette. Früher oder später kam hier alles vorbei, was Rang und Namen hatte." Rund 5.000 Bildreportagen sollen hier und auf den Großstadtstraßen entstanden sein -- wobei das Life Magazine Weegee auch schon mal nach der Anzahl der Kugeln entlohnte, die in der jeweils fotografierten Leiche steckten. Rechtzeitig zum 100. Geburtstag dieses ersten Hofporträtisten der amerikanischen Unterwelt hat der Schirmer/Mosel-Verlag mit Weegee`s New York nun einen Klassiker der Dokumentarfotografie neu aufgelegt, der einen faszinierenden Einblick gewährt in dessen Lebenswerk, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Maße 29 cm x 23 cm 335 Seiten gebundene Ausgabe, Softcover/Paperback Weegee (1899-1968) war so etwas wie der rasende Fotoreporter Amerikas. Oft fuhr er mit quietschenden Reifen und Sirene im falschen Krankenwagen am Tatort vor, und hin und wieder entwickelte er Filmkassetten mit Aufnahmen von Kriminellen illegal in der leeren Fahrerkabine eines rollenden U-Bahn-Zugs. Als Liebling der New Yorker Cops erhielt Weegee 1938 als erster Journalist die Erlaubnis zum Führen eines Polizeifunkgeräts. "Das Polizeihauptquartier war mein Club", notierte er 1961 in seiner Autobiographie Weegee by Weegee: "Ich saß in der Halle in meinem Lieblingssessel, die Kamera griffbereit, und rauchte eine Zigarette. Früher oder später kam hier alles vorbei, was Rang und Namen hatte." Rund 5.000 Bildreportagen sollen hier und auf den Großstadtstraßen entstanden sein -- wobei das Life Magazine Weegee auch schon mal nach der Anzahl der Kugeln entlohnte, die in der jeweils fotografierten Leiche steckten. Rechtzeitig zum 100. Geburtstag dieses ersten Hofporträtisten der amerikanischen Unterwelt hat der Schirmer/Mosel-Verlag mit Weegee`s New York nun einen Klassiker der Dokumentarfotografie neu aufgelegt, der einen faszinierenden Einblick gewährt in dessen Lebenswerk, div. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) enthalten, Maße 29 cm x 23 cm
[SW: NEW YORK, PHOTOGRAPHIEN, - GEOGRAPHIE & REISEN, BILDBAND, BELLETRISTIK, KULTUR- U. SITTENGESCHICHTE, GESCHICHTE]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32151 - gefunden im Sachgebiet: Bildbände/Fotografie
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abenteuerroman Brand, Max: KONVOLUT/ SAMMLUNG/ REIHE 25 Bände. Berlin : Knaur, ohne Jahr. Aus dem Amerikanischen von Hellmuth Wetzel,Franz Eckstein, Elisabeth Wacker und Anton Mayer Schönes Exemplar der umfangreichen Sammlung. Vorhanden: Der weisse Wolf. Am Abgrund vorbei. Brüder auf der Fährte. Die verhängnisvolle Wette. ( mit eingebundenem Originalumschlag.) Die eiserne Fährte. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Abenteurer. Rauhreiter. Karo-Sieben. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Sechs goldene Engel. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Auf der Spur des Goldes. Die Rache des Farmers . Mistral. Verspielte Ehre. Die gelbe Maske. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Ein toller Kerl. Sein dritter Herr. Der Freund des Sheriffs. Lockende Wildnis.( mit eingebundenem Originalumschlag ).Der Rächer. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Gehetzte Reiter ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Männer ohne Furcht. Der Weg zur Freude. (NUR DIESER Band mit leichteren Gebrauchsspuren, leicht fleckig). Die dunkle Macht. Gebändigt! Originalleinenbände . 20 cm Alle Bände in ERSTAUSGABE. Schönes Exemplar der umfangreichen Sammlung. Vorhanden: Der weisse Wolf. Am Abgrund vorbei. Brüder auf der Fährte. Die verhängnisvolle Wette. ( mit eingebundenem Originalumschlag.) Die eiserne Fährte. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Abenteurer. Rauhreiter. Karo-Sieben. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Sechs goldene Engel. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Auf der Spur des Goldes. Die Rache des Farmers . Mistral. Verspielte Ehre. Die gelbe Maske. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Ein toller Kerl. Sein dritter Herr. Der Freund des Sheriffs. Lockende Wildnis.( mit eingebundenem Originalumschlag ).Der Rächer. ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Gehetzte Reiter ( mit eingebundenem Originalumschlag ). Männer ohne Furcht. Der Weg zur Freude. (NUR DIESER Band mit leichteren Gebrauchsspuren, leicht fleckig). Die dunkle Macht. Gebändigt!
[SW: Abenteuerroman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 287782 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 225,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chronik, Ortsgeschichte, Ortschronik, Köppl, Alois: Aus der Geschichte der Gemeinde Gleiritsch. Weiden, Der Neute Tag, 1988. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Gleiritsch ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf. Gleiritsch liegt in der Region Oberpfalz-Nord im nordöstlichen Teil des Landkreises Schwandorf. Der Katzenstein (622 m ü. NHN) ist die höchste Erhebung im Gemeindegebiet. Nordwestlich von Gleiritsch fließt der im Tännesberger Wald entspringende Mühlbach bei Lampenricht in den aus Richtung Zeinried kommenden Bach Gleiritsch. Dieser fließt an der Kohlmühle sowie an Bernhof vorbei und mündet bei Trausnitz in die Pfreimd. Der Kroaubach entspringt östlich des Großen Kulms bei Trichenricht, fließt 500 Meter westlich von Gleiritsch an der Kroau vorbei und mündet bei der Kohlmühle in die Gleiritsch. Der naturbelassene Weiher beim Zeltplatz in der Kroau ist im Besitz der Gemeinde Gleiritsch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160911 - gefunden im Sachgebiet: Oberpfalz
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bettine, Goethe Kühn, Dieter: Bettines letzte Liebschaften. Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1992. Insel-Bücherei ; Nr. 1100. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- " Jetzt schau nicht wieder so an mir vorbei. - Sag doch was, bitte, sag was! " ( ENDE) ( wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Insel-Bändchen an) Originalpappband 111 S. ; 18 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. ISBN: 3458191003 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.- " Jetzt schau nicht wieder so an mir vorbei. - Sag doch was, bitte, sag was! " ( ENDE) ( wir bieten zahlreiche sehr gut erhaltene Insel-Bändchen an)
[SW: Bettine, Goethe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295055 - gefunden im Sachgebiet: Insel-Bücherei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bielstein, Hans H.: SS-Kavallerie im Osten (Reprint); Zusätzlicher Umschlag- + Deckeltitel: Vom 1. SS-Totenkopf-Reiterregiment zur SS-Reiter-Brigade Fegelein; Herausgegeben von der SS-Kavallerie-Brigade für ihre Führer und Männer [Division Florian Geyer]; Arndt Verlag / Kiel. [Georg Westermann / Braunschweig]; 2006. Reprint; 208, (2) S.; Format: 22x31 Die SS-Reiterei geht auf den Münchener Reitersturm aus dem Jahre 1930 zurück, danach entstanden im ganzen Reich SS-Reiter-Standarten. Zwei Schwadronen waren bei Beginn des Polenfeldzuges in der Partisanenbekämpfung eingesetzt. Es wurden rasch weitere Schwadronen geschaffen, und im Winter 1939/40 wurde daraus das 1. SS-Totenkopf-Reiterregiment, dann eine Brigade und schließlich im Herbst 1943 die 8. SS-Kavallerie-Division „Florian Geyer“. Von den Jahren 1939 bis 1942, meist unter SS-Standartenführer Hermann Fegelein, handelt dieser Bildband, der 1942 von der SS-Kavallerie-Brigade herausgegeben wurde. Dieser Nachdruck des Originals begeistert durch Hunderte von aktionsreichen Fotos vom Kampf der Waffen-SS an den Brennpunkten der Ostfront. (Umschlagtext); - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsübersicht; Aller Anfang ist schwer; Der Kampf gegen die Bolschewisten beginnt; Krieg im Busch; Bauern und Dörfer im Sowjetparadies; Im Verfolgungskampf; Banditennester werden aus geräuchert; Pfadsucher in Sumpfwald - Der erste Winter im Osten; - - - Bildeinlagen im Textteil / Bilder im Anhang mit Bildunterschriften; SS-Reiter auf dem Marsch nach Osten; SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Jüttner Chef des SS-Führungshauptamtes; SS-Obersturmführer Walther Schädler; Barockkirche aus der zaristischen Zeit von den Sowjets als Pferdestall genutzt; Eichenlaubträger SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS Hermann Fegelein; Reitturnier Warschau 1941; Jahrestag des Generalgouvernements in Krakau. Besichtigung der SS-Kavallerie durch SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Jüttner; Vormarsch im Ostfeldzug; Der Reichsführer-SS bei seinen Reitern; Endlose Rollbahn; Unsere Pferde haben Ruhetag; Das Lazarettschiff; Wohlverdiente Kampfpause; Sanitäter haben Arbeit; Panzerboot auf Spähtruppfahrt; Letzter Gruß; In den Pripjetsümpfen; Der Kampf ist vorbei; Mit dem Kommandeur an der Spitze durch einen brennenden Ort; Fohlen auf dem Marsch geboren; Verladen der Brigade; Feldpostamt und Zahnstation; Die Veterinäre; Kämpfe der Brigade. Anerkennung von General von Schenkendorf; Harter Kampf um ein Dorf; Der Kommandeur kommt zur vordersten Linie; Anmarsch zur Bereitstellung; Wir greifen an; In einer sowjetischen Stadt des Mittelabschnitts; Strippenzieher und Funker; Späher im Winterwald; Kamerad Pferd; Unsere Flak; Ein sowjetischer Panzer wird geknackt; Der Bolschewisten greift an; Angriff mit Panzerunterstützung; Nachschub durch die Luftwaffe; Ein 52-Tonner wird vernichtet; Im Namen des Führers; Die Bolschewiken kommen; Es wird Frühling; Presseberichte über die SS-Kavallerie; Der alte und der neue Kommandeur; - - - "Den heldischen Kameraden, die für Deutschland starben und deren Treue zum Führer wie ein leuchtendes Fanal vor aller Augen steht, gilt voller Liebe und Ehrfurcht das Gedenken dieses Buches. Wir sind es unseren toten Helden schuldig, die Fahne des Kampfes hochzuhalten bis zum siegreichen Ende, damit ihr ruhmvoller Tod nicht den Sinn verliere und das deutsche Volk weiterlebe in aller Zeit. Jene aber, die für uns starten, werden in unseren Herzen immer mit uns sein. 1939 - 1942"; - - - I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsübersicht; Erläuterungen zum Nachdruck; Aller Anfang ist schwer; Der Kampf gegen die Bolschewisten beginnt; Krieg im Busch; Bauern und Dörfer im Sowjetparadies; Im Verfolgungskampf; Banditennester werden aus geräuchert; Pfadsucher in Sumpfwald - Der erste Winter im Osten; - - - Bildeinlagen im Textteil / Bilder im Anhang mit Bildunterschriften; SS-Reiter auf dem Marsch nach Osten; SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Jüttner Chef des SS-Führungshauptamtes; SS-Obersturmführer Walther Schädler; Barockkirche aus der zaristischen Zeit von den Sowjets als Pferdestall genutzt; Eichenlaubträger SS-Brigadeführer und Generalmajor der Waffen-SS Hermann Fegelein; Reitturnier Warschau 1941; Jahrestag des Generalgouvernements in Krakau. Besichtigung der SS-Kavallerie durch SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS Jüttner; Vormarsch im Ostfeldzug; Der Reichsführer-SS bei seinen Reitern; Endlose Rollbahn; Unsere Pferde haben Ruhetag; Das Lazarettschiff; Wohlverdiente Kampfpause; Sanitäter haben Arbeit; Panzerboot auf Spähtruppfahrt; Letzter Gruß; In den Pripjetsümpfen; Der Kampf ist vorbei; Mit dem Kommandeur an der Spitze durch einen brennenden Ort; Fohlen auf dem Marsch geboren; Verladen der Brigade; Feldpostamt und Zahnstation; Die Veterinäre; Kämpfe der Brigade. Anerkennung von General von Schenkendorf; Harter Kampf um ein Dorf; Der Kommandeur kommt zur vordersten Linie; Anmarsch zur Bereitstellung; Wir greifen an; In einer sowjetischen Stadt des Mittelabschnitts; Strippenzieher und Funker; Späher im Winterwald; Kamerad Pferd; Unsere Flak; Ein sowjetischer Panzer wird geknackt; Der Bolschewisten greift an; Angriff mit Panzerunterstützung; Nachschub durch die Luftwaffe; Ein 52-Tonner wird vernichtet; Im Namen des Führers; Die Bolschewiken kommen; Es wird Frühling; Presseberichte über die SS-Kavallerie; Der alte und der neue Kommandeur; - - - LaLit2N 29, 278; - - - Herausgegeben von der SS Kavallerie-Brigade für ihre Führer und Männer. Den Text schrieb SS-Kriegsberichter Hans Bielstein; - - - [LaLit2N 29, 278]; - - - Z u s t a n d : 2+, original farbig illustrierter Umschlag (Palmowski) mit Deckel- + Rückentitel farbig illustrierter (Palmowski) glanzkaschierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit etwa 300 teils farbigen Abbildungen + Zeichnungen, Sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Waffen-SS; WSS; Schutzstaffel; Elite; XX; Heinrich Himmler; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Florian Geyer; Reprints; Faksimiles; Neudrucke;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72213 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top