Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1873 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Die wilden Fußballkerle. Band 4. Juli, die Viererkette.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die wilden Fußballkerle; Kinderbuch; Fußball Masannek, Joachim: Die wilden Fußballkerle. Band 4. Juli, die Viererkette. München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 2004. dtv junior : 70849. Einband etwas berieben und Ecken leicht bestoßen. Anosnsten sauber und ordentlich, sehr guter Zustand. Der Lieferung liegt selbstverständlich eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt bei. G05-2 kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert 167 S.; 6. ungekürzte Auflage 2006 (In neuer Rechtschreibung) Einband etwas berieben und Ecken leicht bestoßen. Anosnsten sauber und ordentlich, sehr guter Zustand. Der Lieferung liegt selbstverständlich eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt bei. G05-2
[SW: Die wilden Fußballkerle; Kinderbuch; Fußball]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32001 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur
Anbieter: KIRJAT Literatur & Dienstleistungen, DE-04824 Beucha
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gerecke, Karl (Pastor): Biblischer Antisemitismus; Der Juden weltgeschichtlicher Charakter, Schuld und Ende in des Propheten Jona. Judenspiegel; Deutscher Volks-Verlag / München; 1920. EA; 80 S.; Format: 8 I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Widmung; Einleitung; 1 . Die geschichtliche Persönlichkeit des Propheten Jona; 2 . Der Zweck des Jonabuches: eine prophetische Dichtung mit dem Grundgedanken: Der wahrhaftige Jahweh (amittai) ist ausschließlich der Gott der Güte (wie ihn Jesus von Nazareth verkündet). Der Jahweh „jündischen Glaubens“. 5. Mose 7 ist das Jahweh-Scheusal. Ihm entspricht der Wüstenkönig Matth. 4, 9 und Joseph in Egypten. 1. Mose 47, der Typus des heutigen Judo. — Wird Michel erwachen? — § 166 RStGB. — Das alttestamentliche Gottesgeheimnis: drei Gottesstufen, nach der Kulturstufe der Verfasser. Die höchste Stufe die patriarchalische der (arisch-)abrahamitischen Verheißung und des Jona-Buches = der Völker li ebende, segnende und versöhnende allein echte Monotheismus. Die zweite der verengte Horizont der jüdisch nationalen Propheten. Die dritte, niedrigste die des finaitischen Doppelkopfes, zuletzt heruntersinkend bis zum Scheusal der Talmud-Thora-Mimikry, gegen die der Bergprediger Front macht als der einzige und alleinige Anblick Gottes. — Dieser Kampfesgeist Jesu weht schon im Jonabuche, dem alles enthüllenden Spiegel, Juda`s weltgeschichtlichen Charakter, Schuld und Ende; 3 . Der Verfasser des Jonabuches, ein arisch denkender Geist , nach der Zerstörung Ninives; 4 . Jesu Stellung zu dem J o n a b u c h e ist die: daß Jona als der letzte aller Propheten alten und neuen Testaments den Ausschlag geben soll im Kampfe der Geister „am jüngsten Gericht` als der Advokat der Antisemiten gegen Juda. Matthäus 12, 41; A. Juda`s weltgeschichtliche Schuld. Jona 1,1.2: Streiflichter. — Die Bosheit zu Ninive und ihre Steigerung; Jona 1,3: Sturm und Verderben. Wechsel der Bilder; Jona 1,4: Harte Anklage. Rücksicht. „Die wahre Zeichnung des ewig Jüdischen schon in der Bibel". — Das Geheimnis Juda`s: „Große Verwirrung“ in England — in Deutschland; A. In England. — Premier-Minister Benjamin d`Jsraeli, der Krönzeuge des Propheten: „Die Auspizien der Juden`. Die Vorwisser der Revolutionen. Blick hinter die Kulissen. — Die »große Verwirrung“, „British Israel Association", die christlichen Identitätsjuden, der spleen des Rindsviehs. — Das erste Heulen des Sturmes, der „Auspizien der Juden“ und ihres Völkerfressers. Der Schlüssel zum Verständnis; B. In Deutschland. — Armes Deutschland; „Tue Buße!“. — Seine Milliardenschuld. Bismarck über den deutschen Schulmeister. Unabänderliche Wechselseitigkeit. Der eingetretene Zeitpunkt. — Juda`s Einbruch in Kirche und Schule. Die Schulreformer am jüdischen Nasenringe. Die Schöpfer des Judenchristentums, die Weisen aus Schild, die christlichen Identitätsjuden. Die „große Verwirrung". — Das Kirchenregiment der Kultusministerien, Landeskonsistorien und Landesbischöfe. Ein Scheusal von Wissenschaft, aufgebaut auf der Judensünde wider den heiligen Geist. Die moralische Weltgefahr „ausgelöscht". — Der Unterschied zwischen dem englischen und deutschen Identitätsjuden. Der vornehmer gebaute Athlet. Beide Geistesbrüder gleich lieb; Wieder zu Judo`s Schuld! — Die Bedeutung der geistigen Weltherrschaft. Der Weg zu ihr: der jüdische Christenhatz und der jüdische Deutschenhaß. Die Steigerung der Bosheit. — a) Der jüdische Christushaß. „Jahweh dein Gott" auf dem Kriegspfade gegen „die wilden Tiere". Der Erlöser der „wilden Tiere" und sein unausbleibliches Todesgeschick. Der Kampf gegen das Reich des Menschensohnes und gegen seine Bekenner. Talmud und Schulchan aruch. Die Höllenmaschine, die Presse. Absägung der Grundlagen der christlichen Religion. .Der erhabene Landstreicher"; Blasphemische Umschreibung. Juda`s feiner Geruchssinn für den deutschen Pfarrer. Der wirksamste Kirchenaustritt. Zerreißung aller Lebensgebiete. — Juda`s Völkerhaß. Die „Verschändung" der Völker. — d) Jüdischer Deutschenhaß?; „Brechpulver". „Ulk". „Ahasvers fröhlich Wanderlied". Wer löst das Rätsel? .Das Gesetz"; Jona 1, 5: Der Völker Schaden ist Judo`s Gewinn. Die Verschleuderung der Nationalgüter. Der Tertins gaudens in der Kajüte. Der Schlaf des Gerechten und fein goldener Traum. Die Etappe. „Judenauszeichnung". „Weniger Interesse für Kriegsanleihe". Juda`s furchtbare Macht zur Zerrüttung des Kampfeswillens, Verschuldung des deutschen Zusammenbruchs; Jona 1, G. 7: Die Chronik der Zukunft. ES kommt endlich an die Sonnen; Jona 1, 8: Gründliche Judenstatistik 1 Ein Heer von Fragen; Jona 1, 9: Juda im tiefsten Weh über „die insamierende Judenstatistik" in Jahwehs Ehrenrock. — „Exzellenz!"; Jona 1,10: Hilft alles nichts! Juda`s Selbstverrat schon in seinen religiösen Kultbüchern. „Die Wahrheit über das Judentum" unter gerichtlichen Beweis gestellt. „Ein wanderndes Geheimnis". Die dibre David. Das Geheimnis von Serajewo; Juda`s verräterische Kultbücher schon Luther bekannt. Die Spitzbubenweisheit der polnischen Judensynode zu Warschau 1631 zur Bemäntelung der Bosheit. Geheimnisvolle Judenkreise. Staatliche Prüfung! Jona 1,11.12: Des Propheten Rat. War schon Luthers Rat. Jona 1,18: Warum früher nicht befolgt? Die deutsche Ohnmacht. Rückblick: Der Verein deutscher Studenten, Adolf Stöcker, Kronprinz Friedrich, Kaiser Wilhelm II. Der Grund der früheren Ohnmacht; B. Juda`s weltgeschichtliches Ende. Jona 1,14. Zuerst ein bedeutsamer göttlicher Wink zur sonst unmöglichen Lösung der Aufgabe: Bewahrung vor einem „Irrwege"! (38). Eine geistige Macht ist nur mit Geisteswaffen zu bekämpfen, wie schon Paulus (Epheser 6) und der „auf des Himmels Wolken" kommende „Edle“ (Lukas 19,12) seinen ungerechten Richtern das „Reich der Herrlichkeit mitsamt seiner Liebesfülle" als ein „mit einem Schlage von oben herab“ kommendes, „dies Erdenreich ablösendes" Evolutionsreich vorgestellt, das „eine irdische Entwicklung in ein Friedensreich hinein“ bringen, „den Teufel und die Dämonen besiegen und vernichten" und „die Toten* wecken werde. Damit wird der Kern und Stern der christlichen Identitätsjuden mit dem Professor- und Doktortitel, der Judengeist der Lästerung wider den heiligen Geist Jesu, „mit einem Schlage“, der zugleich die bewußte Bosheit und die Dummheit trifft, vernichtet. „Der allmächtige Gott selbst" auf des Himmels Wolken „entlarvt“ den „Boshaftigen“, Juda, das das letzte Bollwerk, die staatlich Ordnung, hinweggeräumt (2. Thessalonicher 2, 7), „mit dem Geist seines Mundes“ (2. Thessalonicher 2, 8). — In diesem „Geiste“, auf den der Prophet hinweist, um vor blutigem, Blutschuld auf deutsche Gewissen ladenden „Irrwege“ zu warnen, gilt es zu „handeln“. Jona 1,15: Gebrauchet Gewalt! Geistesgewalt, die das Judenjoch auf der Völker Nacken, die Thora, die der Judensünde die Kraft verleiht den Völkern vom Nacken reißt mit mehr als paulinischer Gewalt!. Gebet dem deutschen Volke den von Juda gestohlenen Adel der Freiheit zurück mit der „Gewalt des heiligen Rachegeistes", „den Jesus bei seinem Wiederkommen gebietet" Verdammet sie, erwürget sie, werfet sie in den Feuerofen, machet s ie mit den Feuerflammen der Rache bekannt! Die frommen beduinischen Geschichtsfälscher mit ihrem mosaischen Inspirationsglauben!. Warte nur, Abel! Machet auch ein Ende mit den theologischen Idioten in Deutschland! Beispiel: Professor D. Baumgarten in Kiel. Er vermag („Der Krieg und die Bergpredigt") den Einklang des Christlichen und des Nationalen in der Bergpredigt nicht zu finden: „So klaffen denn die nationalen und die christlichen Grundtriebe unüberbrückbar auseinander“ . Dabei vertritt er weder „die nationale“ deutsche, noch „die christliche Gedankenlinie“. A. Weder die deutsche: denn der liebäugelt mit dem „sacro egoismo" der Italiener und der Engländer, lehnt Jesu Jüngerschaft ab, um ein „Jünger Bismarcks“ zu fein, nimmt als „Jünger Bismarcks“ (!) Deutschlands Feinde nochmals gegen Verunglimpfung in Schutz rechtfertigt als Annexionist und Ultra-Alldeutscher die jüdische „Weltbühne“ und den Spott der Amerikaner auf den „deutschen Gelehrten" als den „klügsten Narren der Christenheit“ steht im schärfsten Widerspruche mit der von ihm gerühmten „durchgängigen Verwandtschaft" seiner „Grundanschauung“ mit Prof. Dr. Ernst Troeltsch und mit Prof. Dr. Friedrich Meinecke, ein echter Meister von Macchiavellismus — Deutsche Gelehrte! Bewahret euch das Monopol über die Universitäten wider die alles monopolisierenden Asiaten! — B. Noch die christliche Gedankenlinie: Er fälscht die Bergpredigt durch Unterschlagung ihrer Untertöne (Matthäus 7,6) bis zur Sinnlosigkeit, bis zur Sinnlosigkeit eines „Heroismus", der „der Gesellschaft und dem Staate die Voraussetzungen ihres Bestandes entzogen“ habe. Befähigung für Theologie gleich Null. Ein Gehörloser will Musik kritisieren. — Die Harmonie der Töne bei Jesus, der volle Einklang des Gebotes der Liebe und des Gebotes des Schutzes der innerlichen Wahrheit und Wahrhaftigkeit des Gewissens bis hin zum Abbruch aller Beziehungen im Kleinen und im Großen, in Gemeinde und Staat: also schärfster Schutz der Ehre und des Rechts im bürgerlichen und nationalen Leben. Jedem das Seine! Die „Magna Charta“ dem, dem sie gebührt! Jona 1,16: Opfer und Gelübde des Hauses Thogarma für Ros auf Grund vorgeschichtlicher Beziehungen. Jona2,1: Der große Fisch. — Eine einheitliche Volksbewegung der „Menschen“ und der „Tiere". Die 120000 „Menschen“, die Jntelligenzkreise (Jona 4,11), die „nicht wissen, was rechts oder links ist", haben Juda vom Schiff geworfen und wirken eine von Jahweh „verschaffte“ d. h. religiös orientierte Volksaufklärung der „Ochsen und Schafe" über den Schädling, den „Engel des Lichts" und seine „falschen Apostel und trüglichen Arbeiter“, so daß diese, entlarvt, verschwinden in des großen Fisches Bauch. — Fort mit der Feigheit aus den Volksversammlungen, von den Kanzeln, aus hohen und niederen Schulen! — Aufklärung über Christus und Belial, den „Messias" der „sittlichen Menschheit!“ Aufklärung über die „hinfällig“ gewordene „Übersetzung, welche der Name Christus enthält!“ Aufklärung über die „sittliche Menschheit“, den „Messias“ des „großen und furchtbaren Gottes“ und über seine Inspiration betreffend „die wilden Tiere“ und „Viehsamen“!. Aufklärung über die biblische Geheimlehre des jüdischen Rabbinen in den Judenschulen, die noch in der Kirche beim Doktor der Theologie und im Königlichen Landgericht beim Präsidenten Rechtsschutz genießt! Durchschlagende Aufklärung über die Jahweh-Mimikry! — Ein Beispiel für die „sittliche Menschheit“ aus dem „Ulk“ — Die Durchführung der Geistesgewalt des großen Fisches auf dem Wege gesetzlicher Gewaltmaß nahmen. — Wo bleibt dann das Gastrecht? Bismarck. Wilhelm Meister. Die grausame Notwendigkeit unserer Selbsterhaltung, gemäß dem Wink des Weltenrichters; Jona 2,2—10: Das Gebet. — Des Juden religiöses Leben, insbesondere sein Gebetsleben, nachgewiesen an seinem Kol-Nidre-Gebet am großen Versöhnungstage; C. Juda`s weltgeschichtlicher Charakter. Jona Kapitel 3 und 4: Weltszenerie zur Darstellung und Beleuchtung Juda`s in seinem Verhältnis zu Gott und Menschen: ein bis an den Tod unverbesserlicher, untergehender Galgenvogel; Jona S, 1—4: Die Hohnpredigt eines Schandmauls; Jona 3, 5: Die sittlich-religiöse und nationale Wiedergeburt bei Groß und Klein. Die auf dem Spiel stehende Zukunft der deutschen Jugend uf den höheren Schulen, im Blick auf Ungarn. Die Überhandnahme des Judentums auf den deutschen Universitäten und höheren Schulen schon vor dem Kriege. — Juda kennt seinen Weg für „Massenaufstieg“. Aber auch die deutsche Jugend setzt ein! — Jüdische Gegenbewegung durch Erlaß des Staats-Ministeriums an die Oberschulkommission . Was eine sachgemäße Rückantwort ist 1 — Vorwärts deutsche Jugend l „Öl ins Feuer!“ Jona 8, 6, 7a: Die Trauer der Monarchie; Jona 3, 7b, 8: Predigt für „Ochs und Schaf“ auf der Judenweide und an der Judenpfütze: In tierischer Unterwürfigkeit habt ihr euch selbst auf der demokratischen Judenweide zu Sklaven fremden Willens gemacht, habet der Dudelsackpfeife der jüdischen Presse gehorcht, habet, international verdummt, Juda auf seiner großartigen sozialistisch-kommunistisch-bolschewistifchen Weltrazzia auf den Thron verholfen. Werdet, ihr Geisteskranken, nochmals hören auf die Stimme der „Gewältigen", königlich denkender Menschen"? Du „sündenkrankes inive"?!; Jona 3, 9: Deutschlands Auferstehung ruhet in seinem Willen. Es kann als Bezwinger Juda`s der Erlöser aller Völker werden und die Führung an der Deichsel der Weltgeschichte übernehmen. Dann wird Deutsch gepredigt in aller Welt. Wird Evangelisch und Katholisch in Deutschland dazu einander die Hand reichen?; Jona 3,10: Bekehrung bringt Rettung; Jona 4,1—3: Was ist für Juda von der Zukunft zu hoffen? — Es bleibt ein unbekehrbars Ungeheuer. — Wie handelt Gnade? — Gewitterwolken; Jona 4, 3: Juda erschrickt. Jona 4, 4: Der Donner rollt. Jona 4, 5: Juda hat Schutz in seiner Hütte. Jona 4, 6: Unter dem Schatten seines Kikajons. Jona 4, 7: Bis die Morgenröte anbrach und der Wurm den Kikajon anstach. Jona 4, 8: Da kam der Sonnenstich der Verrechnung und Kopfschmerzen bis zum Sterben. Jona 4, 9: Aber ohne Reue. Jona 4,10: Gottes weltgeschichtliches Urteil über Juda am Ende des Dramas. Jona 4,11: Sein Erbarmen behält das letzte Wort. Schlußwort an den Leser; Verdeutschte Fremdwörter; Verlagswerbung; - - - LaLit2N 90; - - - Z u s t a n d : 2, original graue Broschur mit blauem Deckeltitel. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Kirchenkampf;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72399 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater heute 2/1974. THEMA: Christopher Hampton: Die Wilden. Friedrich Velber bei Hannover, 1974. ca. 60 S. Standardeinband. INHALT: Henry Marx: Exiltheater in den USA 1933-1945. Georg Hensel: Wie spielt man Boulevard-Theater? Ernst Wendt: Ein Feydeau zu Silvester - das hat schon fast Tradition. Ralf Kulschewskij: Malersaal und tik-Theater in der Kunsthalle - Wurde der Rahmen nur anfangs gesprengt? Henning Rischbieter: Über die Uraufführungen von Staschek oder das Leben des Ovid in Stuttgart und Die Ermordung des Aias in Berlin. Jan Kott: Nô oder über die Zeichen. Horst Koegler: Männer die einander fertigmachen. Erich Emigholz: Die Bewegung muß Sprache werden. Gerd Jäger: Zu Hamptons neuem Stück Die Wilden. Gespräch mit Christopher Hampton. Christopher Hampton: Die Wilden (Stückabdruck). Guter Zustand
[SW: Zeitschrift Theaterzeitschrift Oper Ballett Bühne Stück Bühnenstück Theaterstück Inszenierung Aufführung Hartmut Lange]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57524 - gefunden im Sachgebiet: Theaterwissenschaft-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grey, Zane:  Ken im Wilden Westen - Ken der Pumajäger Zwei Erzählungen in einem Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Grey, Zane: Ken im Wilden Westen - Ken der Pumajäger Zwei Erzählungen in einem Band Wien: Tosa Verlag, ohne Angabe. Sonderausgabe 397 Seiten , 20 cm geb. Pappeinband Einbandkanten stark bestoßen, Seiten fleckig, Ken im Wilden Westen: Meine ganze Liebe gehört dem Leben im Freien und der Jagd. Als ich versuchte, meinem Bruder von dem Leben und der Arbeit im Wald zu erzählen, tauchte ganz unvermittelt ein Grizzlybär in meinem Bericht auf. Ken der Pumajäger: „Dick, ich freue mich wirklich, Ken wiederzusehen`, sagte Jim Williams in seinem lässig gedehnten Texaner-Tonfall. „Ich glaube, du auch!`` kühle, nachlässige Art zu sprechen, reizte mich manchmal. Sich freuen, wenn man Ken Ward wiedersah! Ich war geradezu verrückt darauf, den Jungen wieder im Westen zu haben. (aus dem Buch) 3f3b Ken im Wilden Westen; Ken der Pumajäger; Zane Grey; Erzählung; Abenteuer; Wildnis; Spannung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17422 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sonni aus dem Wilden Westen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Thomas, M.Z.: Sonni aus dem Wilden Westen München: Franz Schneider Verlag, 1966. 128 Seiten , 19 cm Pappeinband auf dem Vorsatz befindet sich ein Namenseintrag, das Exemplar ist ansonsten in einem gutem Zustand, Das ist ein Mädchen ! Mutig, klug und unerschrocken nimmt sie es mit den wildesten Banditen aus dem wilden Westen auf. Vor nichts und niemand fürchtet sie sie sich und hat dabei ein goldenes Herz. Kein Wunder, daß alle Tiere auf der Farm ihr in jeder Gefahr helfen. Und Gefahren gibt es in der Tat - so abenteuerlich, daß es einem beim Lesen den Atem verschlägt. Das eben ist der Wilde Westen! Nur Sonnis Großeltern ahnen nichts von den Abenteuern ihrer Enkelin. Und das ist das Lustigste dabei! (vom Buchrücken) 3f1b Sonni aus dem Wilden Westen; Kinderbuch; Geschichte; Spannung; Abenteuer; M.Z. Thomas; Banditen; Gefahren; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19014 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Durian, Wolf, Rainer Kerndl und Walter Kaufmann:  Ich war im wilden Westen - Die Steine der Schahnas - Entführung in Manhattan 3 Alex Taschenbücher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Durian, Wolf, Rainer Kerndl und Walter Kaufmann: Ich war im wilden Westen - Die Steine der Schahnas - Entführung in Manhattan 3 Alex Taschenbücher Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1986 und 1989. 141 , 100 , 176 Seiten , 18 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, die Exemplare sind ansonsten in einem gutem Zustand, Ich war im wilden Westen: `Rauchschwaden zogen uns entgegen. Der Wald brannte. Mit dem Loggin Train fuhren wir durch den brennenden Wald. Verkohlte Stämme ragten. Über die Ascheschicht züngelten bläuliche Flammen, prasselten plötzlich hoch, wenn sie neue Nahrung fanden. Der glutheiße Wind trieb Wirbel von Funken nieder, wir zogen die Köpfe ein. Auf einmal brannte die Blanketrolle des drauf. Gleich darauf hatte sie wieder Feuer gefangen und brannte lichterloh. Wir warfen sie fort. Auch mein Hut brannte der Cowboyhut. Ich riß ihn vom Kopf.` Die Steine der Schahnas: `Was soll`s mit den dummen Dingern.` Der Fahrer Hassan kam zu ihr. `Steine! Als hätten sie den Wert von tausend Dinar.` Er nahm ihr einen aus der Hand, warf ihn verächtlich zu den anderen auf den Wagen. „Kannst sie vergessen. Feigenblute. Wir müssen laufen, und da schleppt man nichts Beschwerliches mit.` Schahnas zwängte sich an ihm vorbei zum Wagen. Von allem, was er sagte, hatte sie nur begriffen, daß sie ihre Steine im Stich lassen sollte. Sie schob sie ängstlich zusammen. So stand sie hilflos vor dem Wagen, hielt die Hände um die Steine und bewegte sich nicht. Entführung in Manhattan: Alles ging blitzschnell. Leon konnte sich nicht mehr losreißen. Ehe er überhaupt wußte, was los war, spürte er schon die Spitze des Messers zwischen den Schulterblättern. Zwei Jungen umklammerten ihn mit hartem Griff und schleppten ihn in einen dunklen, kalten Keller, ihr Versteck. - So wird der 11jährige Leon von Jugendlichen entführt. und die Bande verlangt von seiner Mutter, einer Reinemachefrau, tausend Dollar Lösegeld. - Nüchtern, sachlich, spannend erzählt Walter Kaufmann vom Leben der Menschen in der unerbittlichen, gierigen Großstadt New York. (vom Buchrücken) 3l4a Ich war im wilden Westen; Die Steine der Schahnas; Entführung in Manhattan; Wolf Durian; Rainer Kremdl; Walter Kaufmann; Kinderbuch; Jugendbuch; Geschichten; Abenteuer; Spannung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22333 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rückmann, Kurt:  Mord im wilden Westen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rückmann, Kurt: Mord im wilden Westen Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 1985. 1. Auflage 254 Seiten , 20 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Einbandkanten teils bestoßen, in gutem, gebrauchten Zustand, Von acht Mordfällen berichtet dieses Buch, von acht Mordfällen, die die Welt erregten. Die Tatsachenberichte führen uns in die USA, in das Spanien Francos, in die BRD, nach Sri Lanka und nach Burma, Der Autor verfolgt die Spuren der Verbrechen und der Verbrecher, deckt zusammenhänge und Hintergründe auf, entlarvt die Hintermänner der Mörder. ...(vom Buchrücken) 1n2a Mord im wilden Westen; Rückmann, Kurt; Krimi; Mord im wilden Westen; Schüsse aus der gelben Kutte; Am Ende des Weges stand der galten; In den Tod gejagt; Richter Lynch in Dixieland; Gott im Himmel-Trujillo auf Erden; Justizmord in Madrid; Anschlag auf die Mission; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10093 - gefunden im Sachgebiet: Krimis
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Funke, Cornelia;  Die Wilden Hühner und das Glück der Erde Mit Illustrationen der Autorin

Zum Vergrößern Bild anklicken

Funke, Cornelia; Die Wilden Hühner und das Glück der Erde Mit Illustrationen der Autorin Hamburg, Cecilie Dressler Verlag, 2008. 283 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem guten bis sehr gutem Zustand, Sprotte kann es nicht fassen: Sie soll ihre Ferien auf einem Reiterhof verbringen. Obwohl sie von Pferden nicht das Geringste hält. Zum Glück kommen wenigstens auch alle anderen WILDEN HÜHNER mit und bald merken die fünf Freundinnen, dass an dem Spruch vom »höchsten Glück der Erde« etwas dran ist. Wer hätte gedacht, dass einem die Pferde so ans Herz wachsen können. Trotzdem hat Melanie Sehnsucht nach Willie und verbreitet Theorien übers Küssen, Wilma, Frieda und Trude proben »Romeo und Julia« im Pferdestall, und dann verliebt sich Frieda auch noch. Das kann Sprotte natürlich nicht passieren - glaubt sie jedenfalls .... (vom Einbandrücken) 3i4a ISBN-Nummer: 3791504599 Die Wilden Hühner und das Glück der Erde; Kinderbuch; Geschichte; Abenteuer; Cornelia Funke; Mädchenbande; 1 ISBN: 3791504599
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27064 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heuck, Sigrid/Christine Perry (Illustr.)  Jim im Wilden Westen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heuck, Sigrid/Christine Perry (Illustr.) Jim im Wilden Westen Thienemann 1989 Hardcover wie neu! Eines Morgens ritt Cowboy Jim über die Prärie, und er war fröhlich und sang vor sich hin. Doch auf einmal trat Mister Tramp in eine Falle. Eine Falle ist ein Ding mit Zähnen, und wenn man drauftritt, dann schnappt sie zu. Nur mit Mühe konnte Jim das Pony wieder befreien... Dies ist nur eines von vielen Abenteuern, die Cowboy Jim im Wilden Westen erlebt. Aber ohne sein kluges Pony und seinen kleinen Indianerfreund wäre er oft schlecht dran. Diese fröhlichen Cowboygeschichten von Sigrid Heuck erzählen vom abwechslungsreichen Leben im Wilden Westen und beantworten Kindern ab 6 Jahren viele Fragen über Cowboys. 96 205x144 mm ISBN: 9783522144803
[SW: Rarität/antiquarisches Buch/altes Kinderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN18108 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 10,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weber, Karin;  Vier Freunde in Wald und Feld: Im wilden Wald Illustrationen von Rene Cloke

Zum Vergrößern Bild anklicken

Weber, Karin; Vier Freunde in Wald und Feld: Im wilden Wald Illustrationen von Rene Cloke Rastatt, Favorit-Verlag, 1991. 29 Seiten , 19 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückständen in gutem, gebrauchten Zustand, ... Wenn Ratz und Molli einen schönen Tag am Fluß verbracht hatten, sprachen sie am Abend gern von ihren Freunden. Ratz erzählte von Quaks und Dacko. „Den Herrn Quaks kenne ich natürlich!" rief Molli, der Maulwurf, dazwischen. „Doch wer ist eigentlich Herr Dacko?" „Herr Dacko lebt im Wilden Wald", sagte Ratz. „Aber dort wollen wir ihn bestimmt nicht besuchen!" ... (aus dem Buch) 3n2b ISBN-Nummer: 3822753513 Vier Freunde in Wald und Feld; Im wilden Wald; Kinderbuch; Geschichte; Abenteuer; Tiergeschichte; Karin Weber; 1 ISBN: 3822753513
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42105 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Nowak, Maike Maja;  Wanja und die wilden Hunde. Mein Leben in fünf Jahreszeiten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nowak, Maike Maja; Wanja und die wilden Hunde. Mein Leben in fünf Jahreszeiten München, Wilhelm Goldmann Verlag, 2013. 1. Auflage 349 Seiten , 18 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... "Die Hunde haben mir den Weg gezeigt." Die Welt der Hundeflüsterin. Maike Maja Nowak erzählt von ihren Anfängen: Abgeschnitten von der Welt lebt sie im russischen Bauemdorf Lipowka, in dem sie Wanja, den Leithund eines wilden Rudels, beobachten kann. Von seinem Verhalten fasziniert, beginnt sie sich immer weiter einzufühlen in die Kunst, Hunde zu führen. Ein spannendes Buch, das die Einfachheit und Natürlichkeit einer anderen Lebenswelt erfahrbar macht. ... Maike Maja Nowak gründete den Verbund der unabhängigen Trainer für Hund-Mensch-Kommunikation. Sie arbeitet mit diesem neuen Ansatz erfolgreich mit Hunden und ihren Besitzern. Aus vielen Ländern besuchen Menschen ihr Dog-Institut in Berlin. Seit 2013 ist sie auch im TV zu sehen. 4d4a ISBN-Nummer: 3442174140 Wanja und die wilden Hunde. Mein Leben in fünf Jahreszeiten; Maike Maja Nowak; Hunde; Geschichte; Trainieren; 1 ISBN: 3442174140
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49522 - gefunden im Sachgebiet: Hunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buckowitz, Alfred;  Überraschungen mit Tieren. Erlebnisse mit wilden und zahmen Tieren

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buckowitz, Alfred; Überraschungen mit Tieren. Erlebnisse mit wilden und zahmen Tieren Schwerin, Petermänken -Verlag, 1958. 3. Auflage (46.-40. Tausend) 149 Seiten , 20 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, stärker fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, ... Alfred Budcowitz, einem breiten Leserkreis durch seine Bücher bekannt, berichtet auch in diesem Buch wieder über seine Erlebnisse mit wilden und zahmen Tieren. Ob er nun von der Treue des Bärenhundes Rurik erzählt, von der Dogge Pedro und einer Katze als Lebensretter, von den lustigen Streichen der Affen Bimbo und Bibi, den Abenteuern des Waschbären Brummel, von Inez, dem Papagei, von der Zutraulichkeit eines Edelmarders oder von der Gewöhnung eines jungen Wolfes, immer spricht großes Verständnis für die Instinkthandlungen des Tieres, die auch oft einen . erfahrenen Tierkenner überraschen, aus den vorliegenden, mit echter Liebe zum Tier geschriebenen zwanzig kleinen Geschichten. Nicht nur Unterhaltung will Alfred Buckowitz dem Leser damit bieten; er will dem Tierfreund auch Anregung zu unvoreingenommener Beobachtung und richtiger Beurteilung der Tiere geben. RudoIf G. Werner hat diese Geschichten mit viel Verständnis illustriert. (vom Umschlag) 4g5b Überraschungen mit Tieren; Erlebnisse mit wilden und zahmen Tieren; Tiere; Zoologioe; Tiergeschichten; Tiererlebnisse; Alfred Buckowitz; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49734 - gefunden im Sachgebiet: Tiere & Zoologie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hacks, Peter;  Zwei Märchen. Der Schuhu und die fliegende Prinzessin. Magister Knauerhase mit 17 Radierungen von Heinz Zander

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hacks, Peter; Zwei Märchen. Der Schuhu und die fliegende Prinzessin. Magister Knauerhase mit 17 Radierungen von Heinz Zander Leipzig, Verlag Philipp Reclam jun., 1985. 1. Auflage 117 Seiten , 25 cm, Leinen die Seiten und der Umschlag sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Der Schuhu und die fliegejvde Prinzessin - Magister Knauerhase - Der Magister und der wilde Mann - Der wilde Mann errät des Magisters Namen - Allgemeine Erdbeschreibung - Ein längeres Heldengedicht - Die Lesung vor dem König - Der Kurs der drei Neuerungen - Barsine - Auswärtige Verwicklungen - Die Ausfahrt in den Pflanzengarten - Nachspiel der Ausfahrt in den Pflanzengarten - Wie der Magister in den Wald kam - Was im Walde fernerhin sich ereignet - Gute Lehren und ein frühes Ergebnis - Der Landländische Bote - Lesbare Stellen einer beschissenen Zeitung - Der Magister hintergeht den wilden Mann - Der Fall der Ermordung eines möglichen Kindes - Urteil im Fall der Ermordung eines möglichen Kindes - Der Aufruhr - Die Beschießung der Zitadelle von Landland - Tod der Barsine - Kleinstenwahn und Tod des Neuen Königs - Die Kammer des Vergessens - Der Abschied des wilden Mannes - Die Schlucht, aus der es keinen Ausgang gibt - Klage des Magisters um den wilden Mann - Beschluß 4h1b Zwei Märchen; Der Schuhu und die fliegende Prinzessin; Magister Knauerhase; Peter Hacks; Märchen; Geschichten; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49805 - gefunden im Sachgebiet: Märchen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grebitz, Caroline Eleonore: Die besorgte Hausfrau in der Küche und Vorrathskammer (2 Theile in einem Band); Ein Handbuch für angehende Hausfrauen und Wirtschafterinnen, vorzüglich in mittleren und kleineren Städten und auf dem Lande; Druck und Verlag der J. J. Mäcken`schen Buchhandlung / Reutlingen; 1825. 2; 536, 264 S.; Format: 12x20 Rarität!!! - - - Das umfangreiche Kochbuch mit über 1200 Rezepten von der "Zerfahrnen Eiersuppe" bis zum "Präservations-Schnapps" und zahlreichen Haushaltshinweisen erschien erstmals 1824 in Berlin bei Amelang, wo auch die zweite, vermehrte Ausgabe 1826 verlegt wurde. Die hier vorliegende Auflage ist mithin die "wirkliche" zweite + zudem die erste in Reutlingen erschienene Ausgabe; - - - I n h a l t : Vorwort; Angaben, nach welchen beim Einkauf und bei der Auswahl die Güte der verschiedenen Gemüse, Fleischarten, Fische und Gewürze zu beurtheilen ist; Erster Abschnitt: Suppen (70 Rezepte); Zweiter Abschnitt: Eingelegtes in beliebige Suppen (Rezepte 71 - 86); Dritter Abschnitt: Klöße (Rezepte 87 - 100); Vierter Abschnitt: Saucen (Rezepte 101 - 152); Fünfter Abschnitt: Allerhand Gemüse (Rezepte 153 - 214); Sechster Abschnitt: Verschiedenes auf Zugemüse zu legen (Rezepte 215 - 227); Siebenter Abschnitt: Verschiedene Arten Fleisch zuzubereiten (Rezepte 228 - 346); Achter Abschnitt: Von der Zubereitung alles zahmen und wilden Geflügels, sowohl zum Kochen als zum Braten (Rezepte 347 - 409); Neunter Abschnitt: Allerhand Fische (Rezepte 410 - 476); Zehnter Abschnitt: Puddings (Rezepte 477 - 494); Eilfter Abschnitt: Aufläufe, Strudel, Nudeln und Eierspeisen (Rezepte 495 - 609); Zwölfter Abschnitt: Zubereitung der Pasteten (Rezepte 610 - 651); Dreizehnter Abschnitt: Verschiedene kalte Schüsseln (Rezepte 652 - 676); Vierzehnter Abschnitt: Salate (Rezepte 677 - 695); Fünfzehnter Abschnitt: Von der Zubereitung allerhand großen und kleinen Backwerks, sowohl des feinen als auch des gewöhnlichen (Rezepte 696 - 908); Sechzehnter Abschnitt: Anweisung zu Verfertigung der Compots und zu mehrerrn anderer Zubereitung von Früchten (Rezepte 909 - 941); Siebzehnter Abschnitt: Crêmes (Rezepte 942 - 962); Achtzehnter Abschnitt: Von der Zubereitung des Gelées (Rezepte 963 - 986); Neunzehnter Abschnitt: Von der Zubereitung des Gefrornen (Rezepte 987 - 1010); Zwanzigster Abschnitt: Von Eingemachtem, Marmeladen und Säften (Rezepte 1011 - 1087); Einundzwanzigster Abschnitt: Warne und kalte Getränke, wie auch Liqueurs enthaltend (Rezepte 1088 - 1122); (ausführliches) Inhaltsverzeichnis zum ersten Theile; /// Zweiter Theil: Erster Abschnitt: Vom Brot- und Semmelbacken (Rezepte 1 - 2); Zweiter Abschnitt: Vom Milchwesen, nebst Butter- und Käsebereitung (Rezepte 3 - 8); Dritter Abschnitt: Vom Einschlachten, Einpökeln und Räuchern aller Fleischarten, zahmen Viehes und Wildprets, zahmen und wilden Geflügels und mehrerer Fische (Rezepte 9 - 26); Vierter Abschnitt: Von der Zubereitung aller Arten Würste (Rezepte 27 - 48); Fünfter Abschnitt: Vom Einsieden und Aufbewahren aller Arten zahmen und wilden Fleisches und Geflügels (Rezepte 49 - 71); Sechster Abschnitt: Vom Mariniren der Fische und dergleichen (Rezepte 72 - 86); Achter Abschnitt: Vom Aufbewahren aller Arten Zugemüse (Rezepte 87 - 115); Achter Abschnitt: Vom langen Frischerhalten aller Obstarten (Rezepte 116 - 141); Neunter Abschnitt: Vom Trocknen und Dörren oder Abbacken des Obstes (Rezept 142); Zehnter Abschnitt: Von der Zubereitung verschiedener Obstweine und Essige (Rezepte 143 - 158); Eilfter Abschnitt: Von der Zucht des Federviehes (159 - 163); Zwölfter Abschnitt (164); Dreizehnter Abschnitt: Von der Behandlung des Garns, dem Bleichen, Waschen der Wäsche und Betten, Stärkemachen, Seifesieden, der Verfertigung der Lichter und dem Reinigen des Tafel- und Küchengeschirrs (165 - 179); Vierzehnter Abschnitt: Allerlei Haushaltungsvortheile (180 - 281); Fünfzehnter Abschnitt: Anweisungen zur Bestellung desKüchengartens und zur Erziehung der Gewächse und des Samens (282 - 343); (ausführliches) Inhaltsverzeichnis zum zweiten Theile; - - - Z u s t a n d: 3+, Pappband der Zeit mit betiteltem Rückenschild. Einband beschabt, Bezugspapier stellenweise abgelöst, stockfleckig, geringe Feuchtigkeitsspuren, teils eselsohring, teils Knickspuren, insgesamt aber noch ordentlich da offensichtlich wenig benutzt, keinerlei Wurmgänge
[SW: Kochen; backen; braten; Küche; Rezepte; cooking; Kochbuch; Kochbücher; Sittengeschichte; Haushalt; Garten; Ratgeber;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51683 - gefunden im Sachgebiet: Haushalt - Küche
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 700,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vogel, Rohrweihe, Zeddies, August: Braunschwing Dresden: Verlag L. Ehlermann, [1949]. und andere Tiergeschichten. Bilder von Wolfgang Felten. Inhalt: "Braunschwing", "Kuwitt, der Waldkauz" und "Der Sperber aus der wilden Klamm" // Einband gebräunt, stärker berieben, Ecken bestoßen. Innenseiten gebräunt. Besitzervermerk. // 5,3,6 21 cm, Halbleinen 144 S., Inhalt: "Braunschwing", "Kuwitt, der Waldkauz" und "Der Sperber aus der wilden Klamm" // Einband gebräunt, stärker berieben, Ecken bestoßen. Innenseiten gebräunt. Besitzervermerk. // 5,3,6
[SW: Vogel, Rohrweihe,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31948 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top