Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1872 Artikel gefunden. Artikel 1771 bis 1785 werden dargestellt.


Frühauf, Klaus: Am Rande wohnen die Wilden Berlin, Verlag Neues Leben, 1976. 1. Auflage 342 S. ca. 22 x 15 cm, gebundene Ausgabe Wissenschaftlich-phantastischer Roman; Zukunftsroman / Science Fiction; Utopischer Roman; Bd. 131 der Reihe "Spannend erzählt"; illustriert von Werner Ruhner; Textseiten alterstypisch nachgedunkelt; gut erhalten
[SW: Science Fiction, SF, Utopie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72383 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 7,84
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Hanns: In mondloser Zeit; Auf Spuren vormondlicher Kulturen. Versuch zur Begründung einer kosmischen Kulturgeschichte; Jungborn-Verlag Rudolf Just / Bad Harzburg; 1930. 2, erweiterte [4 . -6. T.]; XVI, 286, (2) S.; Format: 15x23 Hanns Fischer, *1888 in Carolath - ?, deutscher Schriftsteller, lebte als Privatgelehrter in Müden bei Celle. (frei nach DNB); - - - Fritz Flebbe (* 4. August 1893 in Harburg (Elbe); † 27. Mai 1929 in Müden / Örtze), deutscher Maler und Grafiker; - - - Welteislehre (auch Glazialkosmogonie oder kurz WEL), im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860 – 1931), nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen. (frei nach wikipedia); - - - Anhänger von Hanns Hörbiger und dessen Welteislehre; - - - I N H A L T : Vorworte; Verzeichnis der Tafeln + Abbildungen; Inhaltsverzeichnis; I. Im Mittelmeer auf der Rückkehr vom fernen Osten. — Die Vormondmenschen. — Die Atlantisfabel. — Auf der Suche nach Atlantis. — Wissen vom Ablauf des Weltgeschehens. — Der Bericht Platos. — Ägyptische Frühkultur. — Die Pyramiden. — Die Stufenpyramiden Alt-Mexikos. — Der „Berg" von Deutsch-Altenburg und andre europäische Pyramiden. — Minos-Kultur auf Kreta. — Hügelgräber Norddeutschlands. — Die Königsgrüfte am afrikanischen Niger. — Nordische und afrikanische Bardengesänge. — Hanns Hörbiger und Leo Frobenius; II. Die Ergebnisse der Geologie gegen die Möglichkeit einer versunkenen Atlantis. — Die Forschungen von Schulten und Hennig: Atlantis in Westspanien. — Ungenügende Beweise. — Schultens Hinausschieben der Kernfrage. — Borchardts Ansicht: Atlantis in Nordafrika. — Unzureichende Beweise. — Die Kulturverbindungen nach Amerika bleiben ohne Berücksichtigung. — Auch Westafrika-Kultur wird nicht erklärt. — Wie Frobenius Afrikaforscher wurde. — „In meiner Heimat ist jeder Mann aus alter Zeit ein grober Stein." — Das verschlossene Benin. — Bastian und sein Nachfolger. — Benins Schätze. — Die entgegen gesetzt gedrehte Weltgeschichte. — Das Geheimnis der Dolmen. — Afrikanische Joruben und amerikanische Inkas. — Schwertgriffe in Afrika und Nordeuropa. — Ex occidente lux; III. Indischer Abend. — Ein seltsames Mosaik. — Frobenius und sein Forschungsergebnis um Benin. — Von der Poseidonburg. — Das Schicksal der Atlantis ist vom kosmisch bedingten Erdenschicksal abhängig. — Die falsche Angst, unvollständig zu sein. — Das Geheimnis der Fabelkunde. — Der unsterbliche Scherz des Missionars. — Von urafrikanischen Bronzen, bunten Glasflüssen, dem altgermanischen Gotte Donar und dem Untergang des Abendlandes. — Die Steinkreise. — Der bedeutendste Grabhügel Europas. — Im afrikanischen Eden. — Die Berge der Toten, welche an nordische Grabstätten gemahnen. — Kulturzusammenhänge. — Die Edlen der Nigerneger haben helle Hautfarbe. — Der weit über 30 Meter tiefe Brunnen in Tu. — Negerburgen. — „Burgherren", die nur ein Tütchen als Kleidung tragen. — Negerburgen und Berberkastelle. — Jorubengehöfte und ihre nördliche Abstammung. — Der ortsfremde Baustil, der sich bei den Etruskern wiederfindet. — Das atlantische Afrika besitzt fremdes Kultur-Erbgut aus uralter Zeit. — Die Schätze in Ilife. — Köstliche unnegerhafte Terrakottaportraits. — Gefäße, welche alt-amerikanischen Gebilden ähneln. — Eisen als kostbarer Schmuck. — Herrliche Arbeiten in Quarz. — Übereinstimmung mit ägyptischen Göttern. — Die Jorubenschätze sind Reste einer Kolonialkultur. — Der magische Donnerkeil in Afrika, Europa und Asien. — Die Enterbung des Poseibon-Bronze-Kopfes. — Die Grundlagen einer neuen Kultur- und Weltgeschichte. — Die Einheit einer Kultur von Nordeuropa bis Mittelafrika, die im Feldbau gipfelte. — Widder und Bock im Kult in Nord und Süd. — Ein jahrzehntausende alter Vorläufer der Hörbigerschen Gedanken. — Der weiße Stein. — Die Widdergottheit im allerältesten Ägypten. — Widderfelsbilder in Algier aus tiefsten Urzeiten stammend. — Aus der Geschichte der Schmiede. — Die Gründung der Stadt Ilife. — Die vier Himmelsrichtungen bei Joruben und Etruskern. — Das Orakelbrett. — Das Weltbild der Joruben und feine Gegenstücke im vorkolumbischen Uramerika und in Korea. — Wie waren in frühgefchichtlicher Zeit Verbindungen nach diesen Ländern möglich? — Frobenius und seine Selbstbeschränkung. — Das Ergebnis enttäuscht. — Das neue Wissen.—Die Gesetze der Erdoberfläche sind auch die Gesetze der Kultur; IV. Unser Wissen um das Schicksal der Erde. — Rätsel um uns. — Das natürliche Weltbild. — Der kosmische Standpunkt. — Die Erde als Glied des kosmischen Organismus. — Von Gestirnbewegungen. — Die Monde der Erde. — Der Mond als Schicksal. — Vom Weltraumwiderstand. — Das Nebelmärchen. — Woher die Monde stammen. — Die mondlose Zeit. — Vormondliche Völker. — Vom Mondeinfang. — Kulturwanderungen als Folgen des kosmisch bedingten Erdenschicksals. — Mondannäherung. — Die neuesten Messungen der Lichtgeschwindigkeit ein schlagender Beweis für die Mondannäherung. — Die Folgen der Mondannäherung. — Die Lösung der Atlantisfrage. — Die Verlagerung der Ozeane nach dem Äquator durch Mondannäherung. — Die Mondauflösung und das Zurückströmen der Wassermassen nach den Polargebieten. — Atlantis, Lemurien, Polynesien tauchen auf. — Die Sintflut. — Atlantis liegt unter den heutigen Mondfluten begraben. — Die Ursachen des Geschehens sind kosmischer Natur. — Atlantis als Landbrücke zwischen Europa-Afrika und Amerika. — Atlantis, Lemurien, Polynesien waren weite Länderflächen, während vieler Iahrzehntausende bewohnbar und Träger hoher Kultur. — Die Besiedelungsfrage. — Eiszeit und Weiße. — Um die Rasse. — Weiße Völkerschaften kamen aus Amerika. — Die Weiße Gefahr. — Atlantische Kultur; V. Kosmisches Denken. — Die Bewohnbarkeit der Erde zur mondlosen Zeit. — Entstehung der Atlantis-Kultur und ihre Ausbreitung. — Nur im Rahmen des Weltgeschehens ist die Geschichte des Lebens und die der Kultur zu verstehen. — Kulturwissen ist Weltwissen. — Die Atlantiskolonien in Nordafrika. — Atlantis, ein urgermanisches Wort. — Taufe, Abendmahl, Weihwasser und Beichte bei den Mittelamerikanern, lange vor Columbus. — Dreieinigkeit, Paradies, Hölle, Fegfeuer, letzte Ölung, Weihwasier, Messe, Rosenkranz im frühgeschichtlichen Tibet. — In Uramerika, Europa und Asien gleiche Bräuche. — Die einzelnen Wege der Kulturausbreitung vom Mutterlande Atlantis aus. — Der Weg nach Spanien. — Der Weg nach England. — Der Weg ums europäische Inland bis nach Kleinasien. — Schädeltrepanation bei den Bewohnern der Südsee-Inseln, der Azoren, der nordafrikanischen Berber und bei den südamerikanischen Inkas. — Borchardt entdeckte in Nordafrika eine Atlantiskolonie, nicht aber Atlantis. — Ägypten als Atlantiskolonie. — Stufenpyramiden in Mexiko und im Nillande. — Die kosmischen Zahlen der Cheops-Pyramide. — Höhe und Grundfläche der Cheops-Pyramide ergeben genau die maßstäbliche Verkleinerung der Entfernung Sonne — Erde und der Länge der Erdbahn um die Sonne im Verhältnis 1:1 Milliarde. — Die Entfernung der Planeten von der Sonne, ihre Umlaufszeit, ihr spez. Gewicht sind in den Maßen der Cheops-Pyramide enthalten. — Die männliche und die weibliche Periode in den Maßen der Cheops-Pyramide. — Einzelwissen oder Weltgesetz? — Das kosmische Weltbild und das erstaunliche Wissen der Urägypter. — Vormondwissenschaft. — Vogelflug und kosmisches Wissen. — Vogelflug und Wetter-Symbolik der Urvölker. — Religion und Wissenschaft. — Das kosmische Weltbild bei den Bewohnern Alt-Amerikas, den Völkern der Edda, in der Bibel, bei den Indern und den Polynesiern. — Zusammenhänge zwischen den Assyrern, Chinesen und Koreanern. — Das Weltbild der Chinesen. — Unser Abstieg. — Verbindungen zwischen den Gebieten nördlich des Himalaja, Indien, Assyrien und Etrurien. — Die grünen Augen. — Zusammenhänge zwischen Uganda und Madagaskar. — Zusammenhänge zwischen Madagaskar, Uganda, Joruben und Azteken. — Der Weg der Atlantiskultur nach Madagaskar und weiter nach Assyrien. — Assyrien ist atlantische Kolonie. — Das Wissen der Urassyrer. — Ihre hohe Technik in frühgeschichtlicher Zeit. — Das Brauwesen. — Die Kultur der Wilden. — Heilung durch „Magie". — Das Geheimnis der Erdbeere. — Das kosmische Wissen der Gärtner und Bauern in alter Zeit. — Weg der Atlantiskultur nach Polynesien und der Osterinsel. — Die Flutsagen der Südsee. — Sintflut und Mond-Einfangsflut. — Die überragende Kultur Polynesiens. — Vom Schauen. — Das Alter der polynesischen Kultur muß nicht mit geschichtlichen, sondern mit erdgeschichtlichen Maßen gemessen werden. — Der nicht mehr steigerbare Sittlichkeitsbegriff der Polynesier. — Die Osterinsel, das „Ende des mütterlichen Landes". — Verbindungen zwischen Osterinsel und Hawaii. — Die Azteken und der Gott des Windes. — Neue Verbindungen mit den afrikanischen Joruben. — Der im Westen ausgehende Mond. — Vom „Kolibri des Südens". — Sonnen- und Mondkult. — Das Rätsel des „Schwarz-Rot-Landes". — Mondgott und der berühmteste Wegelagerer der Weltgeschichte. — Beziehungen zum Götterkult der Griechen.,— Die Priestermütze des Papstes bei den Azteken und Ioruben. — Das Sonnenjahr bei Ägyptern und Azteken. — Sternglaube, Kalender und Weltbild Alt-Mexikos stehen im engsten Zusammenhang mit ganz Asien. — Die Kenntnis der Bronze bei den Azteken-Vorvätern. — Die technischen Leistungen der Frühmexikaner. — Weiße Indianer und helle Ioruben. — Die Pyramiden in Amerika, Europa, Afrika, Asien und den polynesischen Inseln. — Der Sonnentempel in Tihuanacu. — Die kosmischen Ursachen der Hoch-Gebirgskulturen. — Die Wassermarken in 3000 Meter Höhe im tropischen Amerika. — Die Steinkolosse der Inkas. — Die Riesenbauten in Ur-Ägypten und Palästina. — Die Sprachzusammenhänge zwischen Amerika, Afrika und Asien. — Die koloniale Einwirkung während vieler Jahrzehntausenbe. — Das Schicksal Chinas. — Der merkantile Geist. — Die Höhenkultur der Atlanter. — Die Minos-Kultur. — Die weiße Schminke. — Die Tatsachen gegen die Theorien. — Alle Zusammenhänge werden verständlich. — Die Weltgeschichte hat sich wesentlich von Westen nach Osten gedreht. — Atlantiskultur reicht noch in unsere Tage. — Kulturwissenschaft als kosmisches Forschungsgebiet. — Wann ist Atlantis versunken? — Die Sonnen- und Mond-Kreise. — Der Bau des Sonnentempels am Titikakasee vor 13500 Jahren. — Die Ablagerungen des Nils. — Bronze- und Steinzeitalter. — Die Kulturschichten auf Kreta. — Der Mensch allein ist es nicht; VI. Dinkelsbühl, die schönste deutsche Stadt. — Was ist Kultur? Was ist Zivilisation? Das Land als Kulturhort. — Die Ackerbaukulturen in Europa, Amerika, Afrika und Asien. — Atlantiskultur eine Ackerbaukultur. — Die Großstadt als Träger der Zivilisation. — Die überragende Kultur Chinas. — Aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Unser Niedergang seit 13500 Jahren. — Der Sinn der Kultur. — Der Un-Sinn der Zivilisation. — Kulturträger und Goldgierige. — Das naturentfremdete Leben. — Die Tragödie unseres Vaterlandes. — Nochmals aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Wir sind auf falschem Wege. — Gotthelf Heinrich von Schubert vor hundert Jahren. — Ein weiteres Bekenntnis des Abstieges. — Vom Unwesentlichen und Wesentlichen. — Die Gewißheit. — Der Weg, welcher zur Kultur führt. — Das Selbstverständliche; - - - Mit einem Bildnis des Verfassers von Fritz Flebbe, 61 Abbildungen auf Tafeln, darunter 4 mehrfarbigen, und 16 Abbildungen im Text. Einbandentwurf und Ausstattung: Prof. Hermann Maier, Hildesheim; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Titelporträt (Frontispiz), Abbildungen + Zeichnungen auf Kunstdrucktafeln + im Text, 1 gefaltete farbige Karte, Vorworte, s e h r ausführlichem Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Ausschnitt auf Vorsatz, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angestaubt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Atlantis; Philosophie; Grenzwissenschaften; Welteislehre; WEL; Hanns Hörbiger; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74248 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

19. Jahrhundert, May, Karl: Der Ölprinz. Bamberg: Karl-May-Verlag, 1963. Erzählung aus dem wilden Westen. Karl-May-Jubiläumsausgabe. Herausgegeben von Roland Schmid. Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt, Aufkleber am Rücken. Vorsatz mit Stempel. Innenseiten sauber. Vorsatz illustriert. // 1,15,2 20 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 397 S., 1176. Tsd. der Originalausgabe, Buch wurde in Folie eingeschlagen, diese ist angeklebt, Aufkleber am Rücken. Vorsatz mit Stempel. Innenseiten sauber. Vorsatz illustriert. // 1,15,2
[SW: 19. Jahrhundert,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63909 - gefunden im Sachgebiet: Abenteuerroman
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kohlenberg, Karl F.: Das kleine Buch vom Wilden Westen. Stuttgart: Union-Verl. 1967. (Kleine Reihe) 79 S. (Mit 28 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en)) Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OPpbd. Zustand: orig. verschweißt.
[SW: Wilder Westen, Nordamerika, USA Völkerkunde Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Krieg + Frieden, Militär + Waffen.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44749 - gefunden im Sachgebiet: Amerika : Nord
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dalton, Frank/ Lee, Frank Tom Prox. Abenteuer aus dem wilden Westen. 2 Hefte: 179 und 184 Verlag: UTA Verlag: UTA - Enthält: Die indianische Knotenschnur/ Sein schwarzer Tag. - UTA, Bad Godesberg-Mehlem, 1957, mit jeweils circa 50 Seiten, broschiert (Heft 179 mit Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3185 - gefunden im Sachgebiet: Romanhefte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thalhofer, Valentin, K. Weyman J. Zellinger u. a.: Bibliothek der Kirchenväter in 80 Bänden. Auswahl der vorzüglichsten patristischen Werke in deutscher Übersetzung. Verlag Jos. Kösel`sche Buchhandlung, Kempten, 1888. Hardcover Leinen (schwarz) Insgesamt 80 Bände. Ausgewählte Schriften des Eusebius Pamphili, erster, zweiter (1880) Band, Bandübersetzt von Marzell Stigloher, J. Molzberger. Ausgewählte Schriften des Origines, erster, zweiter und dritter (1874-1877) Band, Vom Gebete, Acht Bücher gegen Celsus, übersetzt von Johann Röhm. Ausgewählte Schriften des hl. Chrysostomus, erster (1890), zweiter (1874), dritter (1879), vierter (1880), fünfter (1881), sechster (1882), siebenter (1882), achter (1883), neunter (1883), zehnter (1884) Band, übersetzt von Chrysostomus Mitterrutzner, Joseph Schwertschlager, Alois Hartl, J. Wimmer, Matthias Schmitz, P. Narcissus Liebert. Ausgewählte Schriften des hl. Irenäus, erster (1872), zweiter (1873) Band, übersetzt von Heinrich Hayd. Ausgewählte Schriften des hl. Cyprian, erster (1892), zweiter (1879) Band, übersetzt von Ulrich Uhl und sämtliche Briefe von Joseph Niglutsch und Anton Egger. Ausgewählte Schriften des hl. Ephräm von Syrien, erster (1896), zweiter (1873), dritter (1876) Band, übersetzt von Pius Zingerle. Ausgewählte Schriften des hl. Basilius des Großen, erster, zweiter und dritter Band, übersetzt von Valentin Gröne (1875-1881). Ausgewählte Schriften des hl. Athanasius, erster (1872), zweiter (1875), Band, übersetzt von Jos. Filch. Ausgewählte Schriften des hl. Ambrosius, erster (1871), zweiter (1877) Band, übersetzt von Franz Xaver Schulte. Ausgewählte Schriften des hl. Gregorius des Großen, erster (1873), zweiter (1874) Band, übersetzt von Theodor Kranzfelder. Die Briefe der Päpste und die an sie gerichteten Schreiben von Linus bis Pelagius II. (vom Jahre 67-590), übersetzt von Severin Wenzlowsky, erster, zweiter, dritter, vierter, fünfter, sechster, siebenter Band (1875-1880). Ausgewählte Schriften des hl. Hieronymus, erster (1872), zweiter (1874) Band, übersetzt von Peter Leipelt. Ausgewählte Schriften des Septimius Tertullianus, erster (1871), zweiter (1872) Band, übersetzt von Heinrich Kellner. Ausgewählte Schriften des hl. Aurelius Augustinus, erster (1871), zweiter (1873), dritter (1874), vierter, fünfter (1877), sechster (1878), siebenter (1878), achter (1879) Band, übersetzt von Remigius Storf, Ulrich Uhl, Theodor Kranzfelder, J. Molzberger. Ausgewählte Schriften des hl. Gregor von Nazianz, erster (1874), zweiter (1877) Band, übersetzt von Johann Röhm. Des Heiligen Bischofs Gregor von Nyssa ausgewählte Schriften. Erster (1874 )und zweiter (1880) Band. Sitten-Reden, Fest-Reden, Lob- und Trauer-Reden. Große Katechese, Über die Ausstattung des Menschen, Über Seele und Auferstehung. Übersetzt von Heinrich Hayd, Jos. Fisch. Ausgewählte Reden des hl. Petrus Chrysologus, übersetzt von Marcellus Held (1874). Des ehrwürdigen Johannes Cassianus zwölf Bücher von den Einrichtungen der Klöster, vierundzwanzig Unterredungen mit den Vätern, sieben Bücher über die Menschwerdung Christi, erster (1879) und zweiter (1879) Band, übersetzt von Antonius Abt. Ausgewählte Schriften des hl. Hilarius, übersetzt von Joseph Fisch (1878). Ausgewählte Schriften des seligen Theodoretus, übersetzt von Ludwig Küpper (1878). Ausgewählte Schriften des hl. Cyrillus, übersetzt von Heinrich Hayd (1879). Sämmtliche Schriften des heiligen Malarius des Großen, des Ägypters, übersetzt von Magnus Jocham (1878). Sämmtlich Reden des hl. Leo des Großen, übersetzt von M.M. Wilden (1876). Ausgewählte Schriften des Titus Flavius Clemens, übersetzt von Lorenz Hopfenmüller (1875). Des hl. Cyrillus Katechesen, übersetzt von Joseph Nirschl (1871). Ausgewählte Schriften des Firmianus Laktantius, des christlichen Cicero, übersetzt von P.H. Jansen (1896). Des hl. Johannes v. Damaskus genaue Darlegung des orthodoxen Glaubens, übersetzt von Heinrich Hayd (1880). Ausgewählte Schriften des hl. Epiphanius, übersetzt von Cölestin Wolfsgruber (1880). Ausgewählte Schriften des Sulpicius Severus, übersetzt von Aloys Bieringer (1872). Des Tyranuius Rufinus Commentar zum Apostol. Glaubensbekenntniß, übersetzt von H. Brüll (1876). Die Griechischen Liturgien der hl. Jakobus, Markus, Basilius und Chrysostomus, übersetzt von Remigius Storf (1877). Ausgewählte Gedichte der syrischen Krichenväter Cyrillonas, Baläus, Isaak v. Antiochien und Jakob v. Sarug, übersetzt von Gustav Bickell (1872). Ausgewählte Schriften der syrischen Kirchenväter Aphraates, Rabulas und Isaak v. Ninive, übersetzt von Gustav Bickell (1874). Des Salvianus Acht Bücher über die göttliche Regierung, übersetzt von Albert Helf (1877). Tatian`s Rede an die Griechen, übersetzt von Valentin Gröne (1872), Die Schriften der Apostolischen Väter nebst den Martyr-Akten des hl. Ignatius und hl. Polykarp. Übersetzt von J. Chrys. Mayer (1869). Die Briefe des hl. Clemens von Rom, Das Sendschreiben des Apostels Barnabas,Die ächten Briefe des hl. Ignatius von Antiochien, Der Hirte des Hermas, Der Brief an Diognet. Die sogenannten Apostolischen Constitutionen u. Canonen, übersetzt von Ferdianand Boxler (1874), Des hl. Vinzenz von Lerin Commonitorium, übersetzt von Ulrich Uhl (1880). Die Apologien des heiligen Justinus, übersetzt von P.A. Richard (1892). Des Minueius Felix Octavius, übersetzt von Aloys Bieringer (1871). Bericht über die Bibliothek der Kirchenväter, Auswahl der vorzüglichsten patristischen Werke. Schluss- und Gratis-Band (1888). General-Personen- und Sachregister, bearbeitet von Ulrich Uhl, erster (1885), zweiter (1886) Band. Zustand: Ehem. Exemplare einer Klosterbibliothek mit Kennungen. Rücken, Ecken, Kanten ausgesprochen gut. Der Rückenschild lässt sich kleberestfrei entfernen.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308529 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 850,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wendt, Herbert: Die Hirsche vom wilden Moor. Abenteuerliche Erlebnisse eines Forstlehrlings. München, Franz Schneider Verlag ca. 1952. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 108 Seiten, mit Illustrationen von Moritz Pathe, weißer farbig illustrierter Hochglanzpappband. leichte Gebrauchs- und Lagerspuren, Namenstempel auf fliegendem Blatt und letzter Seite im Buch, gut erhalten. schneider-Buch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44730AB - gefunden im Sachgebiet: Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brett, Jan/Artl, Inge M. Anna und die wilden Tiere Carlsen Verlag 1986 1. Auflage Hardcover/gebunden sehr gut erhalten! ISBN: 3551513619
[SW: Rarität/Altes Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN63588 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SIEGEL, ANNE. Wo die wilden Frauen wohnen. Islands starke Frauen und ihr Leben mit der Natur. München, Malik/Piper Verlag,2020. 2. Auflage, 254 Seiten, 34 farbige Abbildungen, 1 Karte. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Am unteren Buchschnitt als Mängelexemplar gestempelt. Schutzumschlag mit kleinem Einriss.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24550A - gefunden im Sachgebiet: ISLAND GEOGRAPHIE / REISEN
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Harz - Märchen und Sagen Sammlung von 25 Bänden Verlag: Verschiedene Verlag: Verschiedene - gute Exemplare/ Enthalten: Die schönsten Brockensagen für Jung und Alt, Rudolf Stolle/ Harzsagen, F.A. Körber/ Sagen vom Harz - Teil 1 Unterharz, Hanns Trautner/ Harzsagen, E. Förstner/ Sagen und Märchen aus dem Harz, Anneliese Probst/ Harzer Höhlen in Sage und Geschichte, Stolberg, Laub, Griep/ Harz-Sagen aus dem Brockengebiet, W. Schrader/ Harzmärchen Teil II, Heidemarie Sonnberg Wegener/ Sagen aus dem Harz, Hans-Jörg Uther/ Sagenwelt des Harzes, Walter Cramm/ Der silberne Mann - 100 Sagen aus dem Ostharz, Manfred Oelsner/ Aus dem Sagenschatz des Harzes, Eggeling, Scholke, Siebrecht/ Sagen des Kreises Osterode am Harz, Heinrich Fischer/ 2* Harz-Sagen, Henniger, Harten (verschiedene Auflagen)/ Harzsagen aus Thale, dem Bodetal, Altenbrak und Treseburg, Wilhelm Schrader/ Sagen und Märchen aus dem Harz, Anneliese Probst/ Harzmärchen für jung und alt, Elisabeth Berg/ Die ersten Abenteuer der kleinen Brockenhexe, Alexander Lieske/ Hexenmärchen und Hexengeschichten aus dem Harz, Elisabeth Berg/ Harz sagenhaft, Uwe Gerig/ Mythologie Harz - Märchen und Sagen, Hans-Günther Griep/ Walpurgisnacht - Hexen, Teufel und Dämonen - Die schönsten Sagen aus dem Harz, Hans-Joachim Wiesenmüller/ Harzsagen (vom Wilden Mann, vom Bergmönch, vom Zwergenkönig Hübich, von Burgen, Riesen, und der Prinzessin Ilse), Herbert Lommatzsch/ Sagen aus dem Harz, Informationszentrum Thale/ Sagen vom Harz, Hanns Trautner/ Dazu: Thüringer Sagen, Paul Quensel Verschiedene Verlage und Orte, 1926-2002, ca. 2700 Seiten mit Illustrationen, verschiedene Einbände, (leichte Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3045 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Was ist Was? 10 Bände der Reihe Verlag: Neuer Tessloff Verlag/Tessloff Verlag Verlag: Neuer Tessloff Verlag/Tessloff Verlag - sonst gute Exemplare / Enthalten: Band 10: Fliegerei; H. J. Highland, (Deutsche Ausgabe von Otto Ehlert) / Band 15: Dinosaurier; Darlene Geis / Band 16: Planeten und Raumfahrt; H. J. Highland, (Deutsche Ausgabe von Käte und Heinrich Hart) / Band 18: Der Kampf um den Wilden Westen; Felix Sutton, (Deutsche Ausgabe von Otto Ehlert) / Band 48: Luft und Wasser; Martin L. Keen und Claire Cooper Cunniff, (Deutsche Ausgabe von Käte und Heinrich Hart) / Band 54: Die Eisenbahn; Hans Reichardt / Band 57: Vulkane; Roy Woodcock / Band 59: Katzen; Angela King / Band 78: Geld. Von der Kauri-Schnecke zur Kreditkarte; Franziska Jungmann-Stadler / Band 88: Ritter; Wolfgang Tarnowski - Verschiedene Auflagen, Neuer Tessloff Verlag/Tessloff Verlag, Hamburg, 1963-1990. Je Band 48 S. mit vielen Abbildungen bzw. Illustrationen, Pappbände, quart, (teils lichtschattig/ein Band Name auf Vorsatz/ein Band Einband berieben)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5h1800 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Harz 7 Ausgaben Verlag: Ed. Piepersche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Verlag: Ed. Piepersche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt - gute Exemplare/ Enthalten: Unter der Geißel des Krieges. Erlebnsiberichte aus dem Harz und seinen Vorlanden in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, von Albert Cuppius und Rudolph Leopold Honemann. Schriftenreihe: Der Harz und sein Vorland, Heft 5, 1968/ Der Harz - Land der Erze und Metalle. Ein Leitfaden zur Geschichte des tausendjährigen Harzer Erzbergbaues und zu dessen Auswirkungen auf Wirtschaft und Siedlung, Technik und Berufsleben in der Harzregion, von Herbert Lommatzsch, Heft 1, 1969/ Die Oberharzer Zechenhäuser. Bedeutung und Funktion im Bergbau, von Herbert Dennert. Schriftenreihe: Der Harz und Südniedersachsen Serie Harz, Heft 20/ Erfindungen im Harzer Erzbergbau. Schlägel und Eisen-Feuersetzen. Dynamit. Unterirdische Eisenbahn. Fahrkunst. Vom Hanfseil zum Drahtseil. Leibniz und seine Versuche mit der Windkraft. Technische Dichtung, von Albert Rieches. Heft 3, 1970/ Harzwanderungen mit Heinrich Heine und Hans Christian Andersen, von Rolf Denecke. Heft 10, 1970/ Einführung in die Geologie des Westharzes, von Lothar Meyer. Heft 9, 1970/ Harzsagen. Vom Wilden Mann, vom Bergmönch, vom Zwergenkönig Hübich, von Burgen, Riesen und der Prinzessin Ilse. 1. Teil, von Herbert Lommatzsch. Heft 2, 1982 - Ed. Piepersche Buchdruckerei u. Verlagsanstalt, Clausthal-Zellerfeld, 1968-1982. Zusammen ca. 175 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), kartonierte Einbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g10968 - gefunden im Sachgebiet: Harz/ Vorharz
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schuhler, Carolin / Schliack, Amos Das Kochbuch der jungen Wilden - Deutschlands Starköche - The New Generation Falken Verlag 2000 Niedernhausen Hardcover/gebunden 143 S. 290 x 215 mm Illustr. Pappeinband - SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein schönes, sauberes Exemplar - Internationaler Versand ISBN: 3806875308 leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: x240101b37y - gefunden im Sachgebiet: Ernährung/Gesundheit: Kochbücher
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mayer-Skumanz, Lene/Singer, Elisabeth Die wilden Leute Jugend & Volk Kinderbücher b. Esslinger J.F. Schreiber 1994 1. Auflage Hardcover/gebunden sehr gut erhalten! 32 200x285 mm ISBN: 3224110961
[SW: Rarität/Altes Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN63623 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mayer-Skumanz, Lene/Singer, Elisabeth Die wilden Leute Jugend & Volk (J & V) 1994 1. Auflage Hardcover/gebunden neuwertig! 32 200x285 mm ISBN: 9783224110960
[SW: Rarität/Altes Bilderbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN63744 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 49,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top