Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 14384 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Deutsche Mathematik. Siebenter /7./ Jahrgang - 1942; viertes - sechstes (4.-6) Heft, April 1944. (wohl von 6 Heften) Im Auftrage der Deutschen Forschungsgemeinschaft hrsg. von Theodor Vahlen. Erste /1./ Ausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

VAHLEN, THEODOR (Hrsg.): Deutsche Mathematik. Siebenter /7./ Jahrgang - 1942; viertes - sechstes (4.-6) Heft, April 1944. (wohl von 6 Heften) Im Auftrage der Deutschen Forschungsgemeinschaft hrsg. von Theodor Vahlen. Erste /1./ Ausgabe. Leipzig, Hirzel, 1944. 309 - 608 Seiten, mit V Seiten mit Titel-Inhaltsverzeichnis. (Teils noch nicht aufgeschnitten.) Or.-Broschur. 4to. 29 x 20 cm. Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Mit normalen Lesespuren. Der Jahrgang 1942 erschien wohl, wg. der Zeitereignisse erst im April 1944.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54711 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staatswappen u. Stamtafel der Grosherzoge von Baden. Farbiger Holzschnitt in zwei Teilen, wohl aus "Münchener Kalender" um 1895. Gerahmt. Dekorativ.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BADEN-BADEN. - Staatswappen u. Stamtafel der Grosherzoge von Baden. Farbiger Holzschnitt in zwei Teilen, wohl aus "Münchener Kalender" um 1895. Gerahmt. Dekorativ. 1895. Bildgröße 30x28; Holzrahmen, wohl Mahagoni 42x42 cm Gutes, wohl erhaltenes Bild. Rahmen stellenweise angekratzt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77755 - gefunden im Sachgebiet: Grafik
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stammtafel (Stamm-Tafel) der Grosherzoge von Mecklenburg, Schwerin und Strelitz. Farbiger Holzschnitt in zwei Teilen, wohl aus "Münchener Kalender" um 1895. Gerahmt. Dekorativ.

Zum Vergrößern Bild anklicken

MECKLENBURG. - Stammtafel (Stamm-Tafel) der Grosherzoge von Mecklenburg, Schwerin und Strelitz. Farbiger Holzschnitt in zwei Teilen, wohl aus "Münchener Kalender" um 1895. Gerahmt. Dekorativ. 1895. Bildgröße 30x28; Holzrahmen, wohl Mahagoni 42x42 cm Gutes, wohl erhaltenes Bild. Rahmen stellenweise angekratzt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77756 - gefunden im Sachgebiet: Grafik
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

München. (= Zwanzig Jahre vorher - Bd. 1, wohl alles Erschienene) (Erinnerungen an Strassen, Plätze, Brücken, Oktoberfest, Schwabing in einer "besseren Zeit" mit Beiträgen von R.Vonficht, R.Depino, G.Weit, P.v.Gellert.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

München. (= Zwanzig Jahre vorher - Bd. 1, wohl alles Erschienene) (Erinnerungen an Strassen, Plätze, Brücken, Oktoberfest, Schwabing in einer "besseren Zeit" mit Beiträgen von R.Vonficht, R.Depino, G.Weit, P.v.Gellert.) Mnch., Drei Fichten, (1946). Illustr. im Buch von Herm. Schneider. 77 S. Illustr. OPpbd. nach, Fr. Maihöfner. Gutes, wohl erhaltenes Exemplar. Geplant war noch Band 2, der wohl nie erschienen ist.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 81618 - gefunden im Sachgebiet: Geographie - Deutschland
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Verkehrszeichen-Quartett) 24 farbig illustr. Spielkarten Verlag: wohl Schwarz Verlag: wohl Schwarz - Spielkarten komplett/gute Erhaltung - Wohl Schwarz, Nürnberg, (um 1950). 24 farbig illustr. Spielkarten in farbig illustr. Schachtel (Schachtel defekt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h14103 - gefunden im Sachgebiet: Sakrale Kunst und Architektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andersen, L. (Hrg.): Deutsche Heimat; Die schönsten Volks-, Wander- und Studentenlieder; Reihe: Edition Schott 2223; Herausgegeben von L. Andersen; B. Schott`s Söhne / Mainz - Leipzig; [1933]. EA; 55, (1) S.; Format: 24x31 Ludwig Emanuel Strecker (der Jüngere, * 13. Januar 1883 in Mainz; † 15. September 1978 in Wiesbaden), deutscher Musikverleger, Pseudonym Ludwig Andersen. - - - Tony Binder (* 25. Oktober 1868 in Wien; † 18. Januar 1944 in Nördlingen oder München), Orientmaler und Illustrator, 1938 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Ach, Modr, ich will en Ding han; Ach, wie ist`s möglich dann; Alles schweige, jeder neige; Alle Vögel sind schon da; All mein Gedanken, die ich hab; Als die Römer frech geworden; Als ich ein jung Geselle war; Als Noah aus dem Kasten war; Als wir jüngst in Regensburg waren; Alt Heidelberg, du feine; Am Brunnen vor dem Tore; Am Ort, wo meine Wiege stand; An den Rhein, zieh nicht an den Rhein; An der Saale Hellem Strande; An der Weser: Hier hab` ich so manches liebe Mal; Andreas Hofer: Zu Mantua in Banden; Aennchen von Tharau; Argonnerwald! Am Mitternacht; A trotziges Dirndel werd stets i genannt; Auch ich war ein Jüngling; Auf der Alm, da gibt`s koa Sünd`: Von der Alpe ragt; Auf, ihr Brüder, laßt uns wallen; Bald gras` ich am Neckar; Behüt` dich Gott, es war so schön gewesen; Bekränzt mit Laub den lieben, vollen Becher; Bemooster Bursche zieh ich aus; Bier her! Bier her! oder ich fall` um; Bierwalzer; Braujungfernlied: Wir winden dir den Jungfernkranz; Brüder, lagert euch im Kreise; Brüder, reicht die Hand zum Bunde; Brüder, zu den festlichen Gelagen; Bundeslied: Brüder, reicht die Hand; Bundeslied: Sind wir vereint zur guten Stunde; Burschen heraus!; Ca, ca, geschmauset; Crambambuli; Das ist im Leben häßlich eingerichtet; Das Lieben bringt groß Freud`; Das Lied vom Feldmarschall: Was blasen die Trompeten; Das Mutterherz: Am Ort, wo meine Wiege stand; Das schwarzbraune Bier; Da streiten sich die Leut` herum; Das Wandern ist des Müllers Lust; Das war der Herr von Rodenstein; Das war der Zwerg Perkeo; Den lieben, langen Tag; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Jäger Abschied: Wer hat dich, du schöner Wald; Der Krähwinkler Landsturm: Immer langsam voran; Der Landesvater: Alles schweige; Der Mai ist gekommen; Der Rattenfänger: Wandern, ach wandern; Der Rheinenthusiast: Soll ich euch ein Liedchen singen; Der Rodensteiner: Das war der Herr von Rodenstein; Der rote Sarafan: Näh` nicht, liebes Mütterlein; Der Sang ist verschollen; Der Tod von Basel: Als ich ein jung Geselle war; Der treue Husar: Es war einmal; Der unerbittliche Hauptmann: O Straßburg; Der Wirtin Töchterlein: Es zogen drei Burschen; Des Deutschen Vaterland: Was ist des Deutschen Vaterland; Des Sonntags in der Morgenstund`; Deutschland, Deutschland über alles; Die Blümelein, sie schlafen; Die Leineweber haben eine saubere Zunft; Die Lindenwirtin: Keinen Tropfen im Becher mehr; Die Lore am Tore: Von allen den Mädchen so blink; Die Lorelei: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Die Wacht am Rhein: Es braust ein Ruf; Dort wo der Rhin mit seinen grünen Wellen; Drei Lilien, die pflanzt` ich auf mein Grab; Drum Mädchen, weine nicht: Schatz, mein Schatz, reise nicht; Drum Madel wink, wink, wink: Wenn wir marschieren; Drunten im Unterland; Du, du liegst mir im Herzen; Du Schwert an meiner Linken; Ein` feste Burg ist unser Gott; Ein freies Leben führen wir; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ein lust`ger Musikante; Ein Prosit der Gemütlichkeit; Einsam bin ich, nicht alleine; Ein Schäfermädchen weidete; Einst hat mir mein Leibarzt geboten; Ein Sträußchen am Hute; Ein Vogel wollte Hochzeit machen; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es, es, es und es; Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; Es geht ein Rundgesang; Es hatt` ein Bauer ein schönes Weib; Es kann ja nicht immer so bleiben; Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus; Es steht ein Baum im Odenwald; Es steht ein Wirtshaus an der Lahn; Es streuet Blüten jedes Jahr; Es war einmal ein treuer Husar; Es war ein Sonntag, hell und klar; Es waren zwei Königskinder; Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein; Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen; Flamme empor!; Freiheit, die ich meine; Freude, schöner Götterfunken; Freut euch des Lebens; Fridericus Rex, unser König und Herr; Frühmorgens, wenn die Hähne krähn; Fuchs, du hast die Gans gestohlen; Gaudeamus igitur; Gebet während der Schlacht: Vater, Ich rufe dich; Gestern, Brüder, könnt ihr`s glauben; Goldne Abendsonne; Gold und Silber lieb ich sehr; Gott grüße dich; Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus; Grüßt mir das blonde Kind am Rhein; Ich wandre; Guten Abend, gut Nacht; Guter Mond, du gehst so stille; Hans und Liese: Und der Hans schleicht umher; Heidenröslein: Sah ein Knab ein Röslein stehn; Heute ist heut: Was die Welt morgen bringt; Hier hab ich so manches liebe Mal; Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun; Hinaus in die Ferne; Lobeslied - Da streiten sich die Leut` herum; Hoch soll er leben; Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust; Horch, was kommt von draußen rein?; Ich bete an die Macht der Liebe; Ich bin der Doktor Eisenbart; Ich bin ein Musikante und komm aus Schwabenland; Ich bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben?; Ich hab den ganzen Vormittag auf meiner Kneip` studiert; Ich hab mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Ich saß am Rhein und sah in die Wogen hinein; Ich schieß den Hirsch im wilden Forst; Ich wandre in die weite Welt; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Ihren Schäfer zu erwarten; Ihr mögt den Rhein, den stolzen, preisen; Im Krug zum grünen Kranze; Immer langsam voran; Im schönsten Wiesengrunde; Ich schwarzen Walfisch zu Askalon; Im tiefen Keller sitz ich hier; Im Wald und auf der Heide; In der Heimat, da gibt`s ein Wiedersehn; In einem kühlen Grunde; Ins Heu: Es hatt` ein Bauer; Jezt gang i ans Brünnele; Keinen Tropfen im Becher mehr; Kein Feuer, keine Kohle; Kennt ihr das Land, so wunderschön?; Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün; Kommt a Vogerl geflogen; Krambambuli; Lang, lang ist`s her: Sag mir das Wort; Laßt tönen laut den frohen Sang (Hipp, hipp, hurra); Letzte Rose, wie magst du so einsam hier blühn?; Lied fahrender Schüler: Wohlauf, die Lust geht frisch; Lob der edlen Musica: Ein lust`ger Musikante; Lustig ist das Zigeunerleben; Lützows wilde Jagd:. Was glänzt dort vom Walde; Mädle ruck, ruck, ruck; Mägdlein am Spinnrad spann; Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust; Mein Lieb ist eine Alpnerin; Mein Mädel hat einen Rosenmund; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Morgen muß ich fort von hier; Morgenrot, Morgenrot; Muß i denn, muß i denn zum Städtele naus; Näh` nicht, liebes Mütterlein; Noch ist die blühende, goldene Zeit; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nur einmal blüht im Jahr der Mai: Es streuet Blüten; Nun leb wohl, du kleine Gasse; O alte Burschenherrlichkeit; O Deutschland, hoch in Ehren; O du fröhliche, O du selige; O du wunderschöner, deutscher Rhein: Ich saß am Rhein; Oft dreht si das Diandl; O schöne Zeit, O sel’ge Zeit: Es war ein Sonntag; O Straßburg, O Straßburg; O Täler weit, O Höhen; O Tannenbaum, O Tannenbaum; O wie wohl ist mir am Abend; Phyllis und die Mutter: Ihren Schäfer zu erwarten; Preisend mit viel schonen Reden; Prinz Eugen, der edle Ritter; Reiters Morgenlied: Morgenrot, Morgenrot; Rheinweinlied: Bekränzt mit Laub; Rosestock, Holderblüh; Rundgesang und Gerstenschaft; Sabinchen war ein Frauenzimmer; Sag mir das Wort, dem so gern ich gelauscht; Sah ein Knab ein Röslein stehn; Sandmännchen: Die Blümelein, sie schlafen; Santa Lucia: Schon glänzt das Mondenlicht; Schatz, mein Schatz, reise nicht so weit von mir; Schier dreißig Jahre bist du alt; Schnadahüpferl: Oft dreht si das Diandl; Schon glänzt das Mondenlicht; Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten; Schwertlied: Du Schwert an meiner Linken; Sehnsucht nach dem Rhein: Dort wo der Rhein; Geht ihr drei Rosse vor dem Wagen; Geht, wie die Sonne dort sinket; `s gibt kein schöner Leben als Studentenleben; Sind wir vereint zur guten Stunde; `s ist alles dunkel, `s ist alles trübe; `s ist mir alles eins, ob ich Geld hab oder keins; So leben wir alle Tage; Soll ich euch ein Liedchen singen; Sonntags am Rhein: Des Sonntags in der Morgenstund`; So scheiden wir mit Sang und Klang; Spinn, Spinn - Mägdlein am Spinnrad spann; Steh ich in finstrer Mitternacht; Stiefel muß sterben; Stille Nacht, heilige Nacht; Stimmt an mit hellem, hohem Klang; Stoßt an! (Jena) soll leben!; Strömt herbei, ihr Völkerscharen; `s trotzig Dirndel; Studio auf einer Reis`; Tief im Böhmerwald, da liegt mein Heimatort; Turner auf zum Streite; Ueb immer Treu und Redlichkeit; Und der Hans schleicht umher; Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat; Untreue: Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan; Vater, ich rufe dich!; Vogelhochzeit: Ein Vogel wollte Hochzeit machen; Vom hoh`n Olymp herab ward uns die Freude; Vom Rhein der Wein: Was bringen uns die Reben; Von allen den Mädchen, so blink und so blank; Von der Alpe ragt ein Haus; Don meinem Lergli muß l scheiden; Waldandacht: Frühmorgens, wenn die Hähne krähn; Waldeslust, o wie einsam schlägt die Brust; Wandern, ach wandern, weit in die Fern; Warnung vor dem Rhein: An den Rhein, zieh nicht; Warum sollt` im Leben ich nach Bier nicht streben; Was blasen die Trompeten?; Was bringen uns die Reben?; Was die Welt morgen bringt; Was frag ich viel nach Geld und Gut; Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein; Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan?; Was ist des Deutschen Vaterland?; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original braun illustrierte (Tony Binder) Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch + berieben (Nagespuren?), Papier leicht gebräunt, insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Studentenlieder; Studenten; Heimat; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75320 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

F. Paer Sargino oder der Zögling der Liebe. Oper in zwei Aufzügen von F. (?) Paer. Vollständiger Clavier-Auszug Braunschweig G. M. Meyer jun. um 1825 Kt. 183 S. "Querformat. Herrliche alte Klavier-Partitur, wohl in Stahl gestochen, auf geschöpftem Papier mit plastischer Randprägung und erstklassiger Beschaffenheit aller Komponenten wie Druck, Stich, der Noten und der Schrift! Wohl die "No. 245." des Verlages, "Praen.-Pr. 1 (Thaler) 20 gr(oschen), Subsor.-Pr. 2 (Thaler) 4 gr(oschen)". Schöne Partitur der Biedermeier-Zeit im Original-Einband mit entsprech. Rückenschild, bis auf das wohl fehlende leere Vorsatzblatt kpl. Der Einband stärker gebraucht, der Text/Noten etc. im frischen, ursprünglichen Zustand. Erstes Blatt fleckig, einige Fingerfleckig; sonst taufrisch und unverbastelt. Kleine Rarität, unbekannt! Seltenes Stück und authentisches Beispiel für die musikalische Kultur des frühen 19. Jahrhunderts! Zeitbeleg, für Sammler UND Musiker/Klavierspieler interessant! Alter Eintrag von 1864 vorn. REGAL" Einband stark gebraucht, fehlerhaft. Original in allen Teilen bzw. Beschaffenheit. Text wie beschrieben, in ganzen gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10705 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 79,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Henschel Ex Libris Ex Libris (Exlibris) des Hauses/Firma Henschel, Kassel (Eisenbahn, Eisenbahnbau, Werkzeuge und Maschinen, Industriegeschichte, Firmenchronik) Deutschland 1906 "Hochdekoratives Ex-Libris des Künstlers/Monogrammisten E.D.d.j., datiert 1906. Größe 122 x 86 mm, grauer Druck auf hellgrauem Papier mit handgeschöpften Strukturen, wohl Japanpapier o.ä. Das Motiv zeigt einen sitzenden Handwerker, wohl Schloßer oder Schmied, der, den Kopf auf den linken Arm gestützt, eine auf einem Amboß liegende Zeichnung mit dem Zirkel misst. Der Amboß ruht auf einem runden Holzsockel; diesen umgeben typische Attribute des Schloßers/Schmieds, wie verschiedene Hämmer und Zangen. An der Wand lehnt ein großes Rad mit Achs- und Wellendurchlaß. Über dem Haupt des Mannes "Ex Libris" in weiss auf grauem Grund, unten "Haus Henschel" in umgekehrter Farbgebung. Die künstlerische Ausführung des ganzen ist zweifelsfrei äußerst gelungen und hervorragend umgesetzt. Obwohl wir den Urheber nicht recherieren konnten, dürfte ein prominenter Künstler in Frage kommen, da zu Beginn des 20. Jahrhunderts solche Arbeiten noch einen großen Prestigewert hatten und das Haus bzw. die Firma Henschel zu den bedeutensten und wohlhabensten in Kassel gehörte. Von der Symbolik des Motivs besteht ein offensichtlicher Zusammenhang zu den Produkten der Firma Henschel, welche einst führend im Eisenbahnbau und über Jahrzehnte technisch innovativ war. Herrliches Exemplar einer bekannten Provienenz, einwandfrei Original und von eindringlicher Motivgebung. Unbeschnitten! Durch Entfernung vom Untergrund rückseitig 2 dünne Stellen an den Rändern, unauffällig und bei Gegenlicht sichtbar. Geringe Knitterspuren glättbar. Das wohl handgeschöpfte Papier hat eine wolkenartige bzw. filzige Struktur; dies ist natürlich original und keine Beschädigung. Siehe auch vorige Position. Gerne mailen wir auf Wunsch einen aussagekräftigen Scan/Digitalfoto zu!" Zust. 2
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11832 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 149,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Philosophie VOLGER, ERICH. Ethik, Moral, Glaube. Die Ethik aus der Sicht der Philosophie und der Religionen. Zitate und Kommentare. (Nachwort von Gerhild und Wolfgang Kramer). (Ohne Ort [wohl Markoldendorf], ohne Verlag [wohl 372 Seiten und 1 Blatt. OKart., etwas verzogen. - Schnitt leicht stockfleckig; im Text ein paar wenige Anstreichungen. - Vermutlich Privatdruck. - Wohl Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5442679 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

A. T. de Limojon de Saint Disdier Le Triomphe Hermetique ou La Pierre Philosophale Victorieuse Milano (Mailand/Italien) Arche 1971 brosch. 153 S. "plus Apendix XIII (+ 2). Der wohl drucktechnisch, papiermäßig + qualitativ beste denkbare Reprint nach der Originalausgabe Amsterdam 1699 ! Näher am Original geht es wohl nicht! Prägepapier (wohl Bütten) mit Wasserzeichen, authentisches Schriftbild, hervorragende Qualität der Kupfer und Holzschnitte, kurz: Eine echte Perle der Reprint - bzw. Faksimile - Kunst! Dazu selten: Nummerierte Auflage nur 500 Exp.; hier die Nummer 154. Titel Zweifarbendruck rot/schwarz, Falttafel etc. Auch der Anhang in adäquater Qualität (gleiches Papier, mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Einhorn etc.). Im ill. Kartoneinband (kann vom Buchbinder mit wertigerem Einband versehen werden). REGAL" Einband fleckig + knitterig, innen tadellos.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17182 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 51,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Henschel Werke Aktiengesellschaft, Kassel (Hrsg) Henschel Today A Pictorial Review Of The Plants And Their Products. ( Deutsche Ausgabe von Henschel heute ) Regal f SW: Henschel Cassel Kassel Lokomotive Lokomotivbau Eisenbahn Eisenbahnbau Maschinenbau Werke Kasseler Stadtgeschichte Henschel Werke AG, Kassel wohl von 1962 Original-Schutzumschlag Original-Ganzleinen-Einband 124 unpaginierte Seiten Rarität! Englischsprachiger, wohl für ausländische Geschäftsfreunde aufgelegter, prächtiger und wertiger Bildband mit grauen Ganzleineneinband, goldener Titelprägung und Henschel-Stern. Kunstdruckpapier mit bestechendem, zahlreichen Foto-Material, MEIST FARBIG, welches einmalige Fotos des Werkes, der Mitarbeiter, Büros, Bauten, Lokomotiven etc. zeigt. Teils Werksfotos, wohl unveröffentlicht außer im vorliegenden Band! Das schöne Buch behandelt in versch. Kapiteln alle Henschelprodukte wie den LKW-Bau, Lokomotiven, Busse, Gelenkbusse (u.a. HS 160 USL für DB in rot), diverse Nutzfahrzeuge, Fluggerät wie Hubschrauber (Reparaturabteilung, Fotos von Bundeswehr Alouette- und Sikorsky-Helikoptern), Baumaschinen wie Straßenwalzen, Caterpillar-artige Schürf-/Baggergeräte, Maschinen-/Anlagenbau, Verwaltung, Labore, Werksanlagen, Henschel-Bibliothek, Firmen-Historie u.s.w. Farbig illustrierter orig. Schutzumschlag in zeittypischer Gestaltung der frühen 60er Jahre. Insgesamt erstklassiges und seltenes Sammlerstück höchster Güte mit schönstem, farbigen Fotomaterial. Rares Objekt musealen Charakters nicht nur für Henschel-Fans und Lokomotiv-Freunde! Auch ein Zeitdokument für die industrielle Kultur der Stadt Kassel und der späten Wirtschaftswunder-Zeit in der Bundesrepublik Deutschland. REGAL Schutzumschlag teils Altersspuren, ein ca. 2 cm und ein mm-Rißchen, Leineneinband am Rand teils etwas Altersspuren, intakt und im ganzen sauber, Buchschnitt teils etwas Altersspuren. Innen sauber, Bindung völlig in Ordnung. Komplett. Insgesamt außen teils Alters- bzw. Lagerspuren, Inhalt sauber/gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22686 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 164,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst Kober Das älteste Bürgerbuch der Stadt Ansbach 1488-1562 Veröffentlichungen zur Geschichte der Stadt Ansbach Band 1 Ansbach Wohl Selbstverlag wohl 1960er Jahre SW: Chronik Festschrift Bürgerbuch Kataster Stadt Ansbach Broschur Ohne nähere Details wie Jahr der Veröffentlichung etc. A4 Format, 111 Blatt, vorderseitig Text. Zahllose Namen + Daten, rare Infos aus dem Stadtarchiv! Wohl nur in einer Miniauflage in Copyshop hergestellt (stabile Klebebindung, Rücken original mit braunem Klebeband bezogen). Deckel alte Stadtansicht, innen Portrait von Kober. Selten und interessant! Es sind 3 inhaltlich identische Exemplare vorhanden. REGAL schwarz Papierbedingt einheitlich nachgebräunt, original Klebeband löst sich oben + unten etwas, guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32745 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst Kober Das älteste Bürgerbuch der Stadt Ansbach 1488-1562 Veröffentlichungen zur Geschichte der Stadt Ansbach Band 1 Ansbach Wohl Selbstverlag wohl 1960er Jahre SW: Chronik Festschrift Bürgerbuch Kataster Stadt Ansbach Broschur Ohne nähere Details wie Jahr der Veröffentlichung etc. A4 Format, 111 Blatt, vorderseitig Text. Zahllose Namen + Daten, rare Infos aus dem Stadtarchiv! Wohl nur in einer Miniauflage in Copyshop hergestellt (stabile Klebebindung, Rücken original mit braunem Klebeband bezogen). Deckel alte Stadtansicht, innen Portrait von Kober. Selten und interessant! Es sind 3 inhaltlich identische Exemplare vorhanden. REGAL schwarz Papierbedingt einheitlich nachgebräunt, original Klebeband löst sich oben + unten etwas, guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36371 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Firma Maschenbau Eisenbahnbau Eisenbahn Fabrik Fabrikant Henschel, Kassel Ex Libris Exlibris des Hauses/der Firma Henschel, Kassel (Eisenbahn, Eisenbahnbau, Werkzeuge und Maschinen, Industriegeschichte, Firmenchronik) Deutschland 1906 SW: Jugendstil Gründerzeit Exlibris Ex Libris Kunst Künstler Illustrator Emil Doepler für Haus Firma Henschel Lokomotiven Lokomotivbau Eisenbahnen Eisenbahn Bau Firma Fabrik Cassel Kassel Nord Hessen Hessische Industriegeschichte Bookmark from famous German Artist Emil Doepler 1855-1922 for German Railroad Faktory Henschel in Cassel Kassel, date 1906 "Hochdekoratives, gestochenes Ex-Libris Exlibris des Künstlers Emil Doepler d. J. (1855-1922, Maler, Grafiker, Exlibris Künstler etc.). Signiert bzw. Monogramm E.D.d.j., datiert 1906. Größe 122 x 86 mm, grauer Druck auf hellgrauem Papier mit handgeschöpften Strukturen, wohl Japanpapier o.ä. Das Motiv zeigt einen sitzenden Handwerker, wohl Schloßer oder Schmied, der, den Kopf auf den linken Arm gestützt, eine auf einem Amboß liegende Zeichnung mit dem Zirkel misst. Der Amboß ruht auf einem runden Holzsockel; diesen umgeben typische Attribute des Schloßers/Schmieds, wie verschiedene Hämmer und Zangen. An der Wand lehnt ein großes Rad mit Achs- und Wellendurchlaß. Über dem Haupt des Mannes "Ex Libris" in weiss auf grauem Grund, unten "Haus Henschel" in umgekehrter Farbgebung. Die künstlerische Ausführung des ganzen ist zweifelsfrei äußerst gelungen und hervorragend umgesetzt. Dekorative Arbeit eines hochrangigen Künstlers aus einer Zeit, als solche Arbeiten bzw. Exlibris noch einen großen Prestigewert hatten und das Haus bzw. die Firma Henschel zu den bedeutensten und wohlhabensten in Kassel gehörte. Von der Symbolik des Motivs besteht ein offensichtlicher Zusammenhang zu den Produkten der Firma Henschel, welche einst führend im Eisenbahnbau bzw. Maschinenbau und über Jahrzehnte technisch innovativ war. Herrliches Exemplar einer bekannten Provenienz, einwandfrei Original und von eindringlicher Motivgebung. Unbeschnitten! Durch Entfernung vom Untergrund rückseitig 2 dünne Stellen an den Rändern, unauffällig und bei Gegenlicht sichtbar. Geringe Knitterspuren glättbar. Das wohl handgeschöpfte Papier hat eine wolkenartige bzw. filzige Struktur; dies ist natürlich original und keine Beschädigung. Beachten Sie auch unsere 2 anderen Henschel Exlibris. Gerne mailen wir auf Wunsch einen aussagekräftigen Scan/Digitalfoto zu!" Guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43222 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 168,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Medizin (Hospitalismus) MILDNER, THEODOR. De febre puerperale. Eine medizinhistorische Untersuchung um den Hospitalismus im 18. Jahrhundert. (Wohl Traunstein, wohl Selbstverlag des Verfassers Mit 6 Abbildungen auf Tafeln. 52 Seiten. OPp., geringfügig angestaubt und gering bestoßen; Rücken gering fleckig und leicht berieben. - Vorsätze leicht stockfleckig. - Wohl nicht im Buchhandel; Werbegabe des Baby-Nahrungsmittel-Herstellers; vermutlich in recht kleiner Auflage produziert und damit nicht sehr häufig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5444413 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top