Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 207 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


Muuss, Uwe und Adolf Schüttler:  Luftbildatlas Nordrhein-Westfalen. Eine Landeskunde in 80 farbigen Luftaufnahmen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Muuss, Uwe und Adolf Schüttler: Luftbildatlas Nordrhein-Westfalen. Eine Landeskunde in 80 farbigen Luftaufnahmen. Neumünster, Wachholtz, 1969. 186 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (34 x 25 cm), Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Landeskunde aus der Luft - das ist das Thema dieses Buches. In achtzig meisterlichen farbigen Luftaufnahmen stellt der Luftbildatlas die Landschaften Nordrhein-Westfalens in ihrer Eigenart und in ihrer Schönheit dar. Industrielandschaften und Braunkohlengruben, Hochflächen und Waldtäler, Parklandschaften und Flüsse, Städte und Dörfer, Wiesen und Felder erscheinen in herrlicher Farbigkeit. Die Luftbilder wurden eigens für den Atlas erflogen. Aus einem Material von 1700 Aufnahmen wurden nach geographischen Gesichtspunkten die besten ausgewählt. Farbbild und landeskundlicher Text stehen nebeneinander. Vom Bild aus wird der Betrachter zum Verständnis der geologisch-naturgeographischen, der historischen, wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhänge des Raumes geführt. So wird der Luftbildatlas ebenso für den Schulunterricht wie für alle Heimatfreunde zu einer Fundgrube. Der Luftbildatlas lehnt sich an den Topographischen Atlas des Landesvermessungsamtes an, so daß Karte und Luftbild miteinander verglichen werden können. In enger Zusammenarbeit haben zwei hervorragende Fachleute den Luftbildatlas Nordrhein-Westfalen gestaltet: Dr. Uwe Muuß, Kiel, und Prof. Dr. Adolf Schüttler, Bielefeld; ihre Erfahrungen bei der Herausgabe der Luftbildatlanten Schleswig-Holstein und Niedersachsen bzw. des Topographischen Atlas Nordrhein-Westfalen sind dem neuen Werk sehr zugute gekommen. Insbesondere ist es ihnen gelungen, die Vorzüge von Fachbuch und Sachbuch zu verbinden. ; Inhalt: Die Landschaften Nordrhein-Westfalens aus der Luft gesehen, Ruhrgebiet: 1 Das Ardeygebirge mit der Hohensyburg an der Lennemündung, 2 Steinkohlenbergbau in der Emscherzone — die Zeche „Jakobi" in Oberhausen-Sterkrade, 3 Schwerindustrie in der Emscherzone: Die Hüttenwerke Oberhausen AG, 4 Die Duishurg-Ruhrorter Häfen, 5 Schwerindustrie am Rhein — Duisburg-Ruhrort und die Phoenix-Rheinrohr AG, 6 Die Dortmunder Innenstadt, 7 Verkehrs- und Erholungslandschaft im Dortmunder Süden, 8 Die Innenstadt von Essen, 9 Wassergewinnungsanlagen im Ruhrtal bei Altendorf östlich von Essen, 10 Das Kamener Kreuz, 11 Das Opelwerk in Bochum, Von der Soester Börde zur Weser: 12 Enkesen im Klei in der Soester Börde, 13 Die Hellwegstadt Soest, 14 Die Haar und das Möhnetal bei Ruthen, 15 Zementwerke bei Erwitte - eine rohstoffständige Industrie, 16 Paderborn - Bischofsstadt am Hellweg, 17 Die Paderborner Kalkhochfläche - eine Karstlandschaft, 18 Dringenberg im Nethegau, 19 Der Desenberg in der Warburger Börde, 20 Das Wesertal bei Beverungen, Rechtsrheinisches Schiefergebirge: 21 Das Mittelbergische Land bei Burg an der Wupper, 22 Der Altenberger Dom im Dhünntal, 23 Das Eschbachtal bei Remscheid, 24 Die Müngstener Brücke, 25 Wuppertal, 26 Weilersiedlung im Oberbergischen Land, 27 Das Aggertal bei Derschlag im Oberbergischen Land, 28 Altena an der Lenne — vom Burgort zur Industriestadt, 29 Die Biggetalsperre im Sauerland, 30 Das Pumpspeicherwerk Rönkhausen im Märkischen Sauerland, 31 Schmallenberg, 32 Die Bruchhauser Steine, 33 Winterberg - von der Grenzfeste zum Höhenluftkurort, 34 Der Kahle Asten — eine Hochheide, 35 Kohlenmeiler und Siegerländer Haubergwirtschaft, 36 Hüttental - eine Industriegasse des Siegerlandes, 37 Siegen, Niederrheinische Bucht und Nordeifel: 38 Blankenheim in der Eifel, 39 Heckenlandschaft bei Steckenborn im Monschauer Land, 40 Die Neusiedlung Raffelsbrand im Hohen Venn, 41 Aachen: Thermalbad — Kaiserpfalz — Freie Reichsstadt — Industriestadt, 42 Erkelenz — Stadt in der Börde, 43 Zülpich, 44 Braunkohlentagebau bei Zülpich, 45 Wärmekraftwerk und chemische Industrie auf Braunkohlebasis in Knapsack, 46 Chemische Großindustrie am Rhein bei Wesseling, 47 Bonn am Rhein, 48 Das Siebengebirge — eine Vulkanlandschaft, 49 Köln, Niedenhein: 50 Die Altstadt von Düsseldorf, 51 Düsseldorf — Karlstadt, Königsallee und Landtag, 52 Der Industriehafen Neuß, 53 Die planmäßig angelegte Krefelder Innenstadt, 54 Industrielandschaft bei Krefeld-Uerdingen, 55 Stauchmoränen, Rheinterrassen und linksrheinischer Steinkohlenbergbau, 56 Schiffahrt auf dem Niederrhein, 57 Colonia Trajana und Xanten — antike und mittelalterliche Stadtsiedlung, 58 Das römische Militärlager Castra Vetera und der Altrhein bei Birten, 59 Kleve, Münsterländer Bucht: 60 Das Amtsvenn — ein Hochmoor, 61 Das Hülsterholt in der Hohen Mark ...", 62 Die Wasserburg Lembeck, 63 Billerbeck, 64 Natrup — altbäuerliche Siedlung im Kernmünsterland, 65 Einzelhöfe der Münsterländer Parklandschaft bei Freckenhorst, 66 Die Innenstadt von Münster, 67 Münster in Westfalen, 68 Dortmund-Ems-Kanal und Mittellandkanal bei Bevergern, Ostwestfalen von der Weser zur Senne: 69 Der Weserdurchbruch an der Porta Westfalica, 70 Weser und Mittellandkanal bei Minden, 71 Herford — von der mittelalterlichen Gruppenstadt zur Industriestadt, 72 Die alte Hansestadt Lemgo, 73 Die lippische Hauptstadt Detmold, 74 Niewald — ein lippisches Hagenhufendorf, 75 Bad Salzuflen — von der Salzsiederei zum größten deutschen Heilbad, 76 Lippische Holzindustrie bei Hörn, 77 Der Bielefelder Osning, 78 Bielefeld, 79 Lipperreihe in der Senne, 80 Die Sennestadt bei Bielefeld - ein Beispiel modernen Städtebaus, Literaturverzeichnis, Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42643 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neitzel, Iris und Peter Adolf:  Wesseling. Bilder einer Stadt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Neitzel, Iris und Peter Adolf: Wesseling. Bilder einer Stadt. Wesseling, Stadt Wesseling, 2006. 136 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar Bildband mit zahlr. Fotos. ; "Die Stadt am Rhein hat sich in den letzten Jahren verändert. Wesseling ist schöner geworden. Die junge Stadt hat ein attraktiveres Gesicht bekommen. Mehrere Monate waren Helmut Bunk und Jürgen Querbach mit der Kamera durch Wesseling unterwegs, um das neue Bild der Stadt einzufangen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es sind großartige Aufnahmen entstanden."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41329 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Peters, Heinz:  Die Baudenkmäler in Nord-Rheinland. Kriegsschäden und Wiederaufbau. Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege in Nord-Rheinland, XIX. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Peters, Heinz: Die Baudenkmäler in Nord-Rheinland. Kriegsschäden und Wiederaufbau. Jahrbuch der Rheinischen Denkmalpflege in Nord-Rheinland, XIX. Jahrgang. Keverlaer, Butzon & Bercker, 1951. XX, 458 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; "Dieses erste Jahrbuch der rheinischen Denkmalpflege seit dem Ende des Krieges bietet in katalogartiger Anordnung die bisher vollständigste Übersicht der Baudenkmäler in Nord-Rheinland. Gestützt auf die rheinischen Inventarbände und das Handbuch von Dehio-Gall ist unter Heranziehung der jüngeren Literatur der augenblickliche Stand der Forschung bei der Textgestaltung zugrundegelegt. Um gründliche Orientierung und rasches Auffinden eines jeden Ortes und Denkmals zu gewährleisten, sind innerhalb der drei Regierungsbezirke die Stadt- und Landkreise in der amtlichen Reihenfolge angeordnet und mit entsprechenden Nummern versehen. Die einzelnen Orte stehen innerhalb der Kreise alphabetisch hintereinander. Es sind die denkmalwerten Bauten nach dem Stande von 1939 aufgeführt, auch solche also, die durch Kriegseinwirkung völlig zerstört sind. Alter Gewohnheit folgend werden zuerst die kirchlichen, dann die profanen Denkmäler verzeichnet. Jedem Bauwerk ist eine baugeschichtliche Bemerkung vorangestellt, die durch Kursivdruck kenntlich gemacht ist und den Zustand des Denkmals vor Beginn des Krieges wiedergibt. Nur bei den kunstgeschichtlich besonders wichtigen Gebäuden ist die Vorgeschichte (erste Gründung, untergegangene Vorgängerbauten usw.) erwähnt. Der Zeitpunkt der Berichterstattung über den Stand der Wiederherstellungsarbeiten ist jeweils am Schluß der Einzelberichte angegeben. Etwa 225 Bilder auf 100 Bildtafeln veranschaulichen den Text und machen das Ausmaß der Zerstörung ebenso wie die geleistete Arbeit des Wiederaufbaus an einer Reihe wichtiger Beispiele sichtbar. Das Verzeichnis der Baudenkmäler in Nord-Rheinland ist nicht nur ein Dokument von kulturhistorischem Wert. Es ist darüber hinaus ein wichtiges Handbuch für alle Freunde des Rheinlandes, besonders für den Personenkreis, dem Obhut und Verwaltung, Erhaltung und Kenntnis der historischen Bauten Berufspflicht oder Herzenssache ist."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41336 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plamper, Egon:  Düsseldorf.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Plamper, Egon: Düsseldorf. Karlsruhe : Egon Plamer, (1967). S. 62 20 x 22 cm , Pappband , Gutes Exemplar, Einband gedunkelt Mit zahlr. Zeichn. von Egon Plamer.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6055 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plaßmann, Otmar:  Barocke Kunst im Sauerland. Bildhandbuch. Veröffentlichungen des Museums im Kloster Grafschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Plaßmann, Otmar: Barocke Kunst im Sauerland. Bildhandbuch. Veröffentlichungen des Museums im Kloster Grafschaft. Paderborn, Bonifatius Druck, 2005. 192 S Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Pappband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783000168598 Mit zahlr. Fotos. 9783000168598
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42199 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 114. Band 1964. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 114. Band 1964. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1964. 377 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Das Notariat im Fürstbistum Münster, Von Dr. Franz-Ludwig Knemeyer, Münster, Der Markenverband Winterberg, Ein Beitrag zur Geschichte der westfälischen Mark, Von Studienrat i. R. Dr. Klaus Hamper, Winterberg, Zur Geschichte der Medizinalgesetzgebung im Fürstbistum Münster, im 17. und 18. Jahrhundert, Von Dr. Dr. Manfred Stürzbecher, Berlin, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1963 bis zum 30. Juni 1964 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1963/64 gehaltenen Vorträge, b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Bielefeld gehaltenen Vorträge, II. Abteilung: Zur mittelalterlichen Geschichte des Klosters Holthausen bei Buren Von Dr. Reinhard Oberschelp, Herford, Zur älteren Geschichte von Burg und Stadt Vlotho, Von Heinrich Meyer zu Ermgassen, Marburg/Lahn, Otto Beckmann und sein Sammelband von Reformationsschriften Von Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Von westfälischen Scharfrichtern, Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Westfälisches zur Lützener Schlacht , Von Hans Joachim von Brockhusen, Marbach ü. Marburg, Die Soester Konferenzen 1864-1866, Zur Vorgeschichte der Zentrumspartei in Westfalen, Von Studienrat Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Plan eines Verkaufs der Grafschaft Rietberg an Preußen, Von Alwin Hanschmidt, Münster, Kleine Beiträge: Klemens Honselmann: Der Autor der Vita Meinwerci vermutlich Abt Konrad von Abbinghof, Wilhelm Honselmann: Der Reformationsversuch von 1543 in Herzebrock, Franz Flaskamp: Schlesische Didaktik in der Grafschaft Rietberg, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1963 bis zum 30. Juni 1964, Kurzberichte über die gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43332 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 115. Band 1965. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 115. Band 1965. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1965. 530 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Die Hofkammer des Fürstbistums Münster von ihrer Gründung bis zu ihrer Auflösung (1573-1803) , Von Dr. jur. Gudrun Jacob, Herten, Die Herrschaft der Stadt Soest über ihre Börde , Von Rechtsanwalt Dr. Klaus Diekmann, Bielefeld, Briefe aus dem Freundeskreis Dingelstedt - Freiligrath - Levin Schücking Von Dr. Wilhelm Schoof, Willingshausen, Kleiner Beitrag, Karl Zuhorn, Ein neues Datum zur Lebensgeschichte Dietrich Koldes , Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1964 bis zum 30. Juni 1965 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1964/65 gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Altena gehaltenen Vorträge ., c) Sommerfahrt nach Friesland 1964 , II. Abteilung: Padaribrunno, ein Versuch der Deutung des Ortsnamens Paderborn Von Archivassessor Dr. Harald Kindl, Sennelager, Die Kapelle in Drüggelte , Von Paul Hülsmann, Heessen, Der ehemalige Kirchort Völkersen bei Bad Driburg , Von Hans Walter Wiehert und Dr. Ursula Wichert-Pollmann, Bad Driburg, Zur älteren Geschichte der Bildhauerfamilie Gröninger in Paderborn und Münster , Von Wilhelm Honselmann, Brief tagebücher und Korrespondenz des münsterschen Dompropstes und Salzburger Domdechanten "Wilhelm von Fürstenberg (1623-1699), Von Stadt. Oberarchivrat Dr. Helmut Lahrkamp, Münster, Kleine Beiträge, Harald Kindl: Das Diplom Karls des Großen vom 6. Dezember 777 und die Nennung Paderborns , "Wilhelm Honselmann: Eine bisher ungedruckte Urkunde des Kölner Erzbischofs Siegfried für Hagen von 1276 ., Helmut Lahrkamp: Zur Tätigkeit des Malers Johann Georg Rudolphi , Paul Leidinger: Die letzte Äbtissinnenwahl im Kloster Himmelpforten 1788 , Klemens Honselmann: Zu zwei Korveyer Papstprivilegien des 12. Jahrhunderts , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1964 bis zum 30. Juni 1965 , Kurzberichte über die gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43333 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 116. Band 1966. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 116. Band 1966. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1966. 203 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: In memoriam Anton Eitel , Von Bibliotheksdirektor Dr. Hans Thiekötter, Münster, Die Erbmänner und ihre Höfe in Münster , Von Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Die hochstift-münsterische Regierung von 1574-1803 , Von Dr. jur. Hans-Georg Schmitz-Eckert, Frankfurt, Ein Bericht über den Zustand des Sauerlandes aus dem Jahre 1677 . Von Stadt. Oberarchivrat Dr. Helmut Lahrkamp, Münster, Drei Berichte Caspar Arnincks, des ersten kaiserlichen Postverwalters, in Münster, aus den Jahren 1646 und 1647 , Von Postamtmann Wilhelm Fleitmann, Warendorf, Hermann Otto II. Graf von Limburg-Styrum (* 1646, f 1704) . Von Oberstaatsarchivrat Dr. Günter Aders, Briefwechsel zwischen Schücking und Geibel , Von Dr. phil. Wilhelm Schoof, Willingshausen, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1965 bis zum 30. Juni 1966 mit Anlagen , a) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1965/66 gehaltenen Vorträge , b) Das Jahr 1815 und die landschaftliche Selbstverwaltung Westfalens. Vortrag von Dr. Alfred Hartlieb von Wallthor, c) Sommerfahrt nach Aachen und ins Maastal. Bericht von Dr. Klaus Gruna, II. Abteilung: Zur Translatio S. Liborii , Von Professor Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1965 bis 30. Juni 1966 , Kurzberichte über die in der Abteilung Paderborn in der Berichtszeit gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43334 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 117. Band 1967. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 117. Band 1967. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1967. 375 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Nachruf auf Karl Zuhorn , Von Joseph Prinz, Pfarrer Joseph Niesert in Velen , Von Amtsgerichtsrat i. R. Dr. Emil Kubisch, Heidelberg, Die militärischen Ereignisse im rheinisch-westfälischen Raum während, des zweiten Weltkrieges , Von Generalleutnant a. D. Wilhelm Meyer-Detring, München, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1966 bis zum 30. Juni 1967 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Hattingen gehaltenen Vorträge , b) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winter-, halbjahr 1966/67 gehaltenen Vorträge , II. Abteilung: Die Reichsversammlung zu Lippspringe 804 in der Quellenkritik Von Archivrat Dr. Harald Kindl, Paderborn, Die Mitglieder der Kaiandbruderschaft Meschede , Von Dr. Engelhart Freiherr von Weichs, Dortmund, Die Familie von Plettenberg gen. Herting , Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Die westfälischen Hausinschriften im Spiegel ihres Schrifttums Von Professor Dr. Johannes Vincke, Freiburg, Die Zivilbesitzergreifung des kurkölnischen Amtes Werl durch Hessen-Darmstadt 1802 , Von Studienrat Dr. Paul Leidinger, Warendorf, Kleine Beiträge: Klemens Honselmann: Graf Otto von Zütphen (f 1113) und die Abtei Abdinghof in Paderborn , Franz Kohlsdiein: Liturgische Handschriften und Drucke aus dem alten Bistum Paderborn in Trier , Klemens Honselmann: Der Todestag Otto Beckmanns , Friedrich Keinemann: Die Resignation des Paderborner Domherrn Maximilian Friedrich von Elverfeldt (1805) , Wilhelm Honselmann: Der Dienstvertrag des Organisten zu Fröndenberg von 1546 , Klemens Honselmann: Gedruckte Berichte über den Einzug von Fürstbischöfen in Münster und Paderborn 1679 bis 1783 , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1966 bis zum 30. Juni 1967 , Kurzberichte über die in der Berichtszeit gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43335 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 118. Band 1968. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 118. Band 1968. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1968. 411 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Zwei deutsche Historiker aus Westfalen. Briefe Heinrich Finkes an, Aloys Schulte , Von Universitätsprofessor Dr. Max Braubach, Bonn, Die Eingabe eines Schwelmer Lehrers an das preußische Innenministerium, Sektion für Kultus und Unterricht, aus dem Jahre 1814 Von Professor Dr. Karl-Ernst Jeismann, Münster, Ernennungen von Canonici a latere in den westfälischen Hochstiften, nach der preußischen Okkupation , Von Studienrat Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1967 bis zum 30. Juni 1968 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Detmold gehaltenen Vorträge , b) Kurzberichte über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1967/1968 gehaltenen Vorträge ., c) Frühlingsfahrt in den Kreis Beckum am 10. Mai 1968 . ., II. Abteilung: Beiträge zur Geschichte des Kanonissenstiftes Böddeken (837-1408) . Von Bibliotheksassessor Dr. Reinhard Oberschelp, Hannover, Die spätmittelalterliche Ritterfamilie Vollenspit und ihre Erben, die, von Galen und von Westhofen , Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Der Kampf um Paderborn 1604 und die Geschichtsschreibung ., Anhang I: Neu aufgefundene Dokumente , Anhang II: Proben aus den geschichtlichen Darstellungen Von Bibliotheksdirektor Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Unruhen und Krisen im Fürstbistum Paderborn am Ende des 18. Jahrhunderts , Von Studienrat Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Die bischöfliche Visitation des Klosters Clarholz am 19. September 1788 Von stud. theol. Johannes Meier, Clarholz, Kleine Beiträge, Wilhelm Honselmann: Familiennamen als Vor- oder Rufnamen und Frauen mit Männernamen in Westfalen im 16. und 17. Jahrhundert , Friedrich Keinemann: Zur Beurteilung des Fürstbischofs Franz, Arnold von Wolff-Metternich , Friedrich Keinemann: Die Paderborner Koadjutorwahl 1773 ., Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1967 bis zum 30. Juni 1968 , Kurzberichte über die im Winterhalbjahr 1967/68 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43336 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 119. Band 1969. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 119. Band 1969. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1969. 440 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I Abteilung: Das Medizinalwesen in der Herrschaft Rheda von der Mitte des 17 Jhs., bis zum Beginn der preußischen Zeit , Von Dr Hiltrud Aders, Münster, Georg Spormecker und seine Lünener Chronik , Von Wingolf Lehnemann, Lünen, Der westfälische Kongreß für die Sache und Rechte der preußischen Nationalversammlung und des preußischen Volkes vom 18./19., November 1848 in Münster , Von Oberstudienrat Karl Hüser, Münster, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1 Juli 1968 bis zum 30 Juni 1969 mit Anlagen ., a) Sommerfahrt an die untere Lahn am 2 und 3 August 1968, b) Kurzfassung der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Arnsberg gehaltenen Vorträge , c) Kurzbericht über die in der Abteilung Münster im Winterhalbjahr 1968/69 gehaltenen Vorträge , d) Frühlingsfahrt in den Kreis Halle am 7 Mai 1969 , II Abteilung: Der Ortsname Paderborn Ergebnisse mundartlicher Landesforschung Von Oberlandwirtschaftsrat i R Dr Friedrich Walter, Münster, Der Bericht des Klerikers Ido von der Übertragung der Gebeine des, hl Liborius , Von Bibliotheksdirektor Prof Dr Klemens Honselmann, Padeborn, Westfalen im Investiturstreit , Von Oberstudienrat Dr Paul Leidinger, Warendorf, Das Einkünfte Verzeichnis des Busdorfstiftes aus dem Anfang des 13., Jahrhunderts, Von cand theol Johannes Meier, Clarholz, Ein Lehnsregister der Familie von Driburg aus dem 13 Jahrhundert Von Dozent Hans Walter Wiehert, Bad Driburg, Die Familie Krane zu Unna, Altendorf, Ober-Rödinghausen und, Landhausen , Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Auswirkungen des preußisch-österreichischen Krieges 1866 auf die Haltung des katholischen Adels in der Provinz Westfalen Von Oberstudienrat Dr Friedrich Keinemann, Hamm, Kleine Beiträge, Bernhard Ortmann: Vorbericht zur Befestigungsuntersuchung an den westfälischen Paderquellen (Paderabhang) 1969, Friedrich Keinemann: Die Wahl des letzten Domdechanten des alten Paderborner Kapitels 1802, Michael Frhr v Fürstenberg: Eine Grundsteinplatte für das Paderborner Franziskanerkloster, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1 Juli 1968 bis zum 30 Juni 1969 ., Kurzberichte über die im Winterhalbjahr 1968/69 in Paderborn gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43337 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 120. Band 1970. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 120. Band 1970. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1970. 488 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I Abteilung: Nachruf auf Wilhelm Steffens , Von Alfred Hartlieb von Wallthor, Johannes Nikolaus Kindlinger, Sammler, Archivar und Historiograph in der Nachfolge Justus, Mösers ., Von Walter Gockeln, Telgte, Ein Inventar kirchlicher Bau- und Kunstdenkmäler vom Jahre 1662 Von Bistumsarchivrat Friedrich Helmert, Münster, Hoflfmann von Fallersieben und Freiligrath ., Von Senator h c Dr Wilhelm Schoof, Willingshausen, Zwei deutsche Historiker aus Westfalen , Von Universitätsprofessor Dr Max Braubach, Bonn, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1 Juli 1969 bis zum 30 Juni 1970 mit Anlagen , a) Sommerfahrt nach Köln und an die Erft am 15 und 16 August 1969 ., b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Gelsenkirchen gehaltenen Vorträge , c) Frühlingsfahrt in den Landkreis Münster am 6 Mai 1970 ., Statuten des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens und Nebensatzung der Abteilung Münster , II Abteilung: Zur Geschichte des Hausmeiers Karlmann , Von Studienrat Dr Dieter Riesenberger, Paderborn, >Beatrix von Ravensberg" , Von Prof Dr Gustav Engel, Bielefeld, Studien zu Urkunden des Klosters Gehrden aus dem 12 Jahrhundert Von Bibliotheksdirektor Prof Dr Klemens Honselmann, Pader-born, Paderborn als Hansestadt ., Von Oberstudienrat Dr Heinrich Schoppmeyer, "Witten, Der Böddeker Hof in Geseke , Von Oberstudienrat i R Dr Wilhelm Segin, Paderborn, Peter Buschmann, Kanzler in Paderborn und Köln (1604-1673) Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Zeitgenössische Ansichten über die Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in den westfälischen Territorien in der zweiten, Hälfte des 18 Jahrhunderts , Von Akademischem Oberrat Dr Friedrich Keinemann, Hamm, Kleine Beiträge: Alwin Hanschmidt: Die Neuenkirchener Familie de Prato ., Friedrich Keinemann: Westfälischer Adel und preußische Selbstverwaltung Aus unveröffentlichten Briefen Werner von Haxthausens ., Erich Kittel: Holthuson sive Egesterenstein ., Klemens Honselmann: Ältere Vorarbeiten zu einem Paderborner Schriftstellerverzeichnis , Paul Michels zum Gedächtnis ., Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1 Juli 1969 bis zum 30 Juni 1970 ., Kurzberichte über die im Winter 1969/70 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43338 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prinz, Joseph  (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann:  Westfälische Zeitschrift 121. Band 1971. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Prinz, Joseph (Hrsg.) und Klemens (Hrsg.) Honselmann: Westfälische Zeitschrift 121. Band 1971. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1971. 475 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I Abteilung: Die Anfänge des Fraterhauses zu Münster 1400-1409, Analyse und Korrektur der Gründungslegende, Von Landesverwaltungsrat Dr Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Johannes Nikolaus Kindlinger, Sammler, Archivar und Historiograph in der Nachfolge Justus, Mösers, II Teil, Von Rektor Dr Walter Gockeln, Telgte, Die Lebenserinnerungen des Johann Matthias Gierse 1807-1881 Von Dozent Dr Karl Hüser, Aachen, Die Entwicklung der Sozialdemokratie in Westfalen bis 1894 Von Oberstudienrat Dr Arno Herzig, Iserlohn, Aloys Meister 1866-1925, Von Studienrat Bernd Mütter, Hövelhof, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1 Juli 1970 bis zum 30 Juni 1971 mit Anlagen, a) Sommerfahrt an die Mittelweser zwischen Minden und Verden am 28 und 29 August 1970, b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Hamm gehaltenen Vorträge, c) Frühlingsfahrt ins Osnabrücker Land am 12 Mai 1971, II Abteilung: Zur Entstehungsgeschichte des Paderborner Stadtwappens, Mit einem Anhang: Das Rücksiegel des Hermann von Münster, Von Bürgermeister a D Hans Horstmann, Münster , Die Abtei Himmelpforten zwischen Reformation und Säkularisation Zur Verfassungsgesdiichte eines westfälischen Zisterzienserinnenklosters Von Oberstudienrat Dr Paul Leidinger, Warendorf, Zu den Auswirkungen der Julirevolution in Westfalen, Von Akademischem Oberrat Dr Friedrich Keinemann, Hamm, Domkapitel und Bischofswahlen in Paderborn 1821-1856, Von Studiendirektor Dr Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Kleine Beiträge: Wilhelm Segin: Eine Dalheimer Inschrift von 1460, Klemens Honselmann: Domvikar Philipp Sechtlen (f 1630), Pfarrer von Delbrück und Rietberg, als Schriftsteller., Alois Fuchs, 1877-1971, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1 Juli 1970 bis zum 30 Juni 1971, Kurzberichte über die im Winter 1970/71 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43339 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reuber, Karl Heinz:  Wesel. Deutschlands Städtebau, Kommunal- und Volkswirtschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reuber, Karl Heinz: Wesel. Deutschlands Städtebau, Kommunal- und Volkswirtschaft. Berlin : Länderdienst-Verlag, 1972. S. 192 30 x 22 cm , Leinen , Gutes Bibliotheksexemplar ISBN: 3874550168 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. 3874550168
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20933 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rutt, Theodor:  Oberbergisches Land. Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Verwaltung. Geschichte Deutscher Städte und Landschaften.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rutt, Theodor: Oberbergisches Land. Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Verwaltung. Geschichte Deutscher Städte und Landschaften. Köln : Wissenschaftliches Archiv, 1958. S. 260 29 x 21 cm , Leinen , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16813 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top