Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow

Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 207 Artikel gefunden. Artikel 136 bis 150 werden dargestellt.


Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 131. / 132. Band 1981 / 1982. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 131. / 132. Band 1981 / 1982. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1982. 576 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 387088309x Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Gerhard Rehm: Quellen zur Geschichte des Münsterschen Kolloquiums und des Schwesternhauses Engelenhuis in Groenlo, Harm Klueting: Franz Wilhelm von Spiegel und sein Säkularisationsplan für die Klöster des Herzogtums Westfalen, Bernhard Brilling: Alexander Haindorf - seine Bemühungen um Anstellung als Universitätsprofessor (1812-1815) und seine Tätigkeit als DozentinMünster(1816-1818und 1825-1847) , Rudolf Morsey: Georg Schreiber, der Wissenschaftler, Kulturpolitiker und Wissenschaftsorganisator., Joachim Kuropka: Nationalsozialismus und Lehrerausbildung, Karl-Heinz Kirchhoff: Berichte über das münsterische Täuferreich 1534/35 in einer Hamburger Chronik, Ronnie Po-Chia Hsia: Die neue Form der Ratswahl in Münster 1554/55, Helmut Lahrkamp: Ein Kontrakt Schlauns mit dem Lotharinger Kloster in Münster aus dem Jahre 1772, Renate Schusky: So aß man auf Schloß Rheda. Anweisungen für den Koch und tägliche Speisefolge am Hofe Casimirs II. von Bentheim-Tecklenburg(1768-1805) , II. ABTEILUNG: Harald Kindl: 1200 Jahre Bad Lippspringe? Klemens Honselmann: Die Herforder Marien-Vision, Alwin Hanschmidt: Die Burg in der Stadt Rietberg, Hans-Joachim Behr: Exemtionsprozesse des Reichsfiskus gegen westfälische Städte im 16. Jahrhundert, Rainer Decker: Die Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen, Margret Nolte: Aufstieg westfälischer Militärs - Ritter des Maria-Theresia-Ordens in Österreich/Ungarn in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, Wolfgang Leesch: Geschichte der Steuerverfassung und -Verwaltung in Westfalen seit 1815 (Erster Teil) , BERICHTE. 387088309x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42162 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 135. Band 1985. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 135. Band 1985. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1985. 428 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870884517 Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Arie Nabrings: Strafrecht und Strafverfolgung im Fürstbistum Münster am Ausgang des 16. Jahrhunderts, Werner Troßbach: Widerstand als Normalfall: Bauernunruhen in der Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein 1696-1806, Heinrich Josef Deisting: Briefwechsel der Freiherren vom Stein und von Lilien, Wolfgang Hoth: Der Arbeiterverein in Münster, Wilhelm Ribhegge: Schwerindustrie, Gewerkschaften und Politik an der Ruhr im 19. und 20. Jahrhundert, II. ABTEILUNG: Paul Leidinger: Die Gründung der Zisterzienser-Abtei Marienfeld 1185 und ihre Stifter, Heinz-Dieter Heimann: Stadtbürgerliches Selbstverständnis und Reformmentalität des Heidelberger Hofkapellmeisters und Frankfurter Stadtarztes Johann von Soest, genannt Steinwert (1448-1506) , lisabeth Korn: Joseph Simon Sertünner / Sertürner, fürstbischöflicher Landmesser und Architekt in Paderborn, und seine westfälischen Famihenbeziehungen, Waldemar Becker: Die Kämpfe zwischen Eggegebirge und Weser im Frühjahr 1945, Berichte. 3870884517
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42165 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 136. Band 1986. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 136. Band 1986. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1986. 440 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 387088469x Mit zahlr.Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Ludger Tewes: Der westfälische Landfrieden vom 7. Oktober 1387, Dieter Zeigert: Die Artillerietruppe des Fürstbistums Münster 1655-1802. Zweiter Teil: Vom Ende des 17. Jahrhunderts bis zur Auflösung 1803, Beatrix Lahrkamp: Zur Auseinandersetzung zwischen katholischer Kirche und Nationalsozialismus im Münsterland, Hans-Joachim Behr: Kommunen und Staat in Nordrhein-Westfalen, II. ABTEILUNG: Jörg Jarnut: Langobarden in Paderborn? Friedrich Prinz: Karl der Große, Paderborn und die Kirche, Heinrich Schoppmeyer: Die Entstehung der Landstände im Hochstift Paderborn, Maria Willeke: Die Hofwüstung Nasthusen (Nosthusen). , Wilhelm Honselmann: Johann Graf von Sporck (1600-1679) und seine Verwandten im Delbrücker Land, Günter Sandgathe: Jagd und Politik am Hoflager des Kurfürsten Clemens August im Herzogtum Westfalen (1724-1761) , Hartwig Walberg: Urkunden des Augustiner-Nonnenklosters St.-Annen-Rosengarten zu Lippstadt, Berichte. 387088469x
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42164 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Franz-Josef (Hrsg.) Jakobi:  Westfälische Zeitschrift 151./152. Band 2001/2002. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Franz-Josef (Hrsg.) Jakobi: Westfälische Zeitschrift 151./152. Band 2001/2002. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2002. 509 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897102145 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Conrad, Horst: Ungedruckte Urkundenausfertigungen des Stiftes Metelen aus dem 13. Jahrhundert, Garnier, Claudia: Symbole der Konfliktführung im 14. Jahrhundert: die Dortmunder Fehde von 1388/89, Schauerte, Norbert: Alexander Hegius. Ein Pädagoge an der Schwelle zum Humanismus, Pettke, Sabine / Kirchhoff, Karl-Heinz: Münster - Lübeck - Schwerin. Ein Bericht zur Situation nach der Eroberung Münsters im Sommer 1535 aus dem Archiv des Herzogs von Mecklenburg, Behr, Hans-Joachim: Van den upgegraven doden tor Nortkercken, Grabe, Wilhelm: Ein Gelehrtenleben in stürmischer Zeit: Johann Heinrich Brockmann (1767-1837) Hempel, Dirk: Die "Vereinigung der Wohldenkenden" Friedrich Leopold Graf zu Stolberg als Mittelpunkt interkonfessioneller konservativer Kommunikationsstrukturen um 1815, Kaspar, Fred: Unterschichtenwohnen in Westfalens Städten zur frühen Neuzeit - insbesondere am Beispiel der Stadt Warendorf. Stand der Forschung, offene Fragen und denkmalpflegerische Konzepte, Schleier, Bettina: Textillandschaften Westfalens im Übergang zur Industralisierung - unter besonderer Berücksichtigung Warendorfs, Burg, Peter: "... zu einem kräftigen Bauernstande vereinigen" Landwirtschaftliche Interessenverbände im östlichen Münsterland vom Vormärz bis zum ersten Weltkrieg, Krüger, Karl Heinrich: Die älteren Sachsen als Franken. Zum Besuch des Kaisers Arnulf 889 im Kloster Corvey, Marra, Stephanie: "Das Rädern, Köpfen und Hencken, jedes vor eine Louisdor..." Von Scharfrichtern und Abdeckern in der Grafschaft Limburg, Hoffmann, Christian: Die Warburger Patrizierfamilie Reuber und das adelig-freie Landgut Engar, Kock, Thomas: Schreiben um Gottes Lohn. Die Handschriften des Augustinerchorherrenstiftes Dalheim, Hanschmidt, Alwin: Die "Kirchen Policey Ordnung zu Neukaunitz" in der Grafschaft Rietberg von 1749, Linde, Roland: Der Paderborner "Kaffeelärm" von 1781. Ein städtischer Konflikt in der Spätphase des geistlichen Staates, Baudach, Frank: Friedrich Leopold Stolberg aus heutiger Sicht, Ketteler, Karl-Josef von: Engelbert Matthias Freiherr von Hörde und seine Frau Cunigunde geb. Freiin von Asbeck, Blank, Ralf: Zur Biografie des Hagener Oberbürgermeisters und stellvertretenden Gauleiters in Westfalen-Süd, Heinrich Vetter (1890-1969) Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2000, Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2001, Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2000, Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2001, Bericht über den 52. Tag der Westfälischen Geschichte am 26. und 27. August 2000 in Warendorf-Freckenhorst, Bericht über den 53. Tag der Westfälischen Geschichte am 21. und 22. September 2001 in Dorsten, Orts- und Personenregister. 3897102145
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43359 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Franz-Josef (Hrsg.) Jakobi:  Westfälische Zeitschrift 153. Band 2003. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedlich Gerhard (Hrsg.) und Franz-Josef (Hrsg.) Jakobi: Westfälische Zeitschrift 153. Band 2003. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2003. 396 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897102676 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Hanschmidt, Alwin: Die Armen, der Rat und die Bürger Münsters im 17. Jahrhundert, Schmitt, Gerhard: Der Essener Überfall auf die Stadt Haltern im Jahre 1652. Ein Nachspiel des Dreißigjährigen Krieges, Behr, Hans-Joachim: General Müffling und die westfälischen Provinzialstände, Scholz, Dietmar: Zur vormilitärischen Ausbildung Jugendlicher in Westfalen 1914-1917. Das Castroper Jugendbataillon, Weber, Wolfhard: Strukturwandel im Ruhrgebiet 1820-2000, Seidel, Hans-Christoph: Ausländerbeschäftigung und Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges, Goch, Stefan: "Die Sozialisierung des Bergbaus ... muß als Ziel haben, die Wohlfahrt der Allgemeinheit zu fördern." Der erste nordrhein-westfälische Arbeitsminister August Halbfell (1889-1965) und der Wiederaufbau im Steinkohlenbergbau, Lauschke, Karl: Der langsame Abschied von der Montanindustrie. Krise und Neuorientierung im nördlichen Ruhrgebiet, Helduser, Andrea: Die Entwicklung des Volksbibliothekswesens in Münster zur Zeit des Nationalsozialismus, Herrmann, Bernd / Röckelein, Hedwig / Hummel, Susanne: Widukinds Fingerzeig? Konstruktion und Dekonstruktion um eine Geste, Ehlers, Caspar: Könige, Klöster und der Raum. Die Entwicklung der kirchlichen Topographie Westfalens und Ostsachsens in karolingischer und ottonischer Zeit, Schoppmeyer, Heinrich. Die Gründung Lippspringes und das Hochstift Paderborn, Reininghaus, Wilfried: Die Zehnten im Raum um Brilon. Untersuchungen zu einer Schnittstelle von Kirchen-, Rechts-, Agrar- und Stadtgeschichte zwischen dem 10. und 19. Jahrhundert, Schulz, Ulrich: Der Erwitter Pfarrer Petrus Wilhelm Sprinckmeyer und seine Bibliothek, Meier, Johannes: Westfalen und die Säkularisation. Reflexionen über 1803 im Jahre 2003, Brautmeier, Jürgen: Bleib doch nicht allein als ein Waisenkind in dem bedrückten Lande!" Die Auswanderung einer westfälischen Kleinbauernfamilie nach Nebraska im Jahr 1884, Thamer, Hans-Ulrich: Nationalsozialistischer Kult und Vernichtungspolitik Heinrich Himmler auf der Wewelsburg und die Planungen des "Unternehmens Barbarossa" , Neuwöhner, Andreas: "Diese Kinder hielten die Strapazen nicht lange aus ..." Zwangsarbeiter aus Osteuropa als neue Häftlingsgruppe im KZ Niederhagen / Wewelsburg, Schlutius, Hildegard: Hinweis zum Artikel von Hans-Joachim Behr: "Van den upgegraven doden tor Nortkercken" im Band 151/152 (2001/2002) der Westfälischen Zeitschrift, Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2002, Hohmann, Friedrich Gerhard / Wißbrock, Günter: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2002, Bericht über den 54. Tag der Westfälischen Geschichte am 15. und 16. Juni 2002 in Büren-Wewelsburg, Orts- und Personenregister. 3897102676
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43360 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 133. Band 1983. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 133. Band 1983. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1983. 477 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Helmut Neuhaus: Das Reich und die Wiedertäufer von Münster, Hans-Joachim Behr: Rheinland, Westfalen und Preußen in ihrem gegenseitigen Verhältnis 1815-1945, Erwin Iserloh: Der Katholizismus und das Deutsche Reich von 1871, II. ABTEILUNG: Alfred Heggen: Ein bislang unbekannter Reisebericht über Paderborn aus dem Jahre 1794, Horst Conrad: Friedrich Carl von und zu Brenken (1790-1867) Bernd Mütter: Die westfälische Landesgeschichtsforschung zwischen Aufklärung und Historismus und die Gründung des Altertumsvereins in Paderborn 1824, Gisela Grimme-Welsch: Noch einmal: Joseph Pape, Friedrich Gerhard Hohmann: Paderborner Geldinstitute vom 18. Jahrhundert bis 1945, Wolfgang Leesch: Geschichte der Steuerverfassung und -Verwaltung in Westfalen seit 1815, Georg Wagner: Nationalsozialismus in Erwitte und der kirchliche Widerstand unter Pfarrer Eberhard Klausenberg, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom I.Januar bis 31. Dezember 1982, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom I.Januar bis 31. Dezember 1982, Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1982 in Arnsberg l Neheim-Hüsten / Kurzfassung der Vorträge, Orts-und Personenregister (Hertha Sagebiel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43345 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 134. Band 1984. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 134. Band 1984. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1984. 453 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870884037 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Dieter Zeigen: Die Artillerietruppe des Fürstbistums Münster 1655-1802. Erster Teil: Errichtung, Organisation und Einsatz der Artillerie unter Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1650-1678) Horst Gründer: Rechtskatholizismus im Kaiserreich und in der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung der Rheinlande und Westfalens, Joachim Kuropka: Auf dem Weg in die Diktatur. Zu Politik und Gesellschaft in der Provinzialhauptstadt Münster 1929-1934, II. ABTEILUNG: Anton Gemmeke: Die Mitglieder der Kalandsbruderschaft in Neuenheerse, Bruno H. Lienen: Paderborner Getreidepreise 1400-1545, Benno Eichholz: Die Gärten des Carl Friedrich Gethmann in Blankenstein über der Ruhr, Alfred Heggen: Massenarmut, „Branntweinpest" und Mäßigkeitsbewegungen in Nordwestdeutschland um 1840, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1983. Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1983. Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1983 in Recklinghausen, Orts-und Personenregister (Norbert Henkelmann) 3870884037
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43346 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 137. Band 1987. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 137. Band 1987. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1987. 416 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870884037 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Rudolfine Freiin von Oer: Die „verdrießliche Negotiation" des Syndikus Heerde am Kaiserhof in den Jahren 1708 bis 1710, Dieter Zeigert: Das münstersche Heer im Siebenjährigen Krieg 1756-1763., Hubert Steinhaus: Bernard Overbergs „Anweisung zum zweckmäßigen Schulunterricht für die Schullehrer" (1793). Die Rezeption der Aufklärungspädagogik im Fürstbistum Münster, Manfred Wolf: Die Entschädigung des Herzogs von Croy im Zusammenhang mit der Säkularisierung des Fürstbistums Münster, Joachim Kuropka: Widerstand gegen den Nationalsozialismus in Münster. Neue Forschungen zu einigen Problemfeldern, II. ABTEILUNG: Klemens Honselmann: Die älteste Vita Meinolfi: Brevierlesungen zu den Festen des Heiligen aus dem Ende des 9. Jahrhunderts, Rainer Decker: Westfälische Adlige als kaiserliche Offiziere im Schmalkaldischen Krieg, Alwin Hanschmidt: Die gräflichen Regierenden Bürgermeister der Stadt Rietberg 1637 bis 1808, Harm Klueting: Nachholung des Absolutismus: Die rheinbündischen Reformen im Herzogtum Westfaleninhessen-darmstädtischer Zeit(1802-1816) Rudolf Muhs: Libri Sancti Maynulfi. Die Bibliothek der Chorherren von Böddeken und die Säkularisation, August Freiherr von Haxthausen: Böckendorf und Böckerhoff. Monographie des Dorfes Böckendorf und des Gutes Böckenhoff, 1828, herausgegeben von Eiichi Hizen, Eiichi Hizen (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Bibliographie von und über August von Haxthausen, Klaus Hohmann: Einige Anmerkungen zu Winfried Freunds Publikation „Müde bin ich, geh zur Ruh. Leben und Werk der Luise Hensel` , BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1986. Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1986. Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1986 in Unna, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870884037
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43347 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh:  Westfälische Zeitschrift 138. Band 1988. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hohmann, Friedrich Gerhard (Hrsg.) und Erwin (Hrsg.) Iserloh: Westfälische Zeitschrift 138. Band 1988. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1988. 427 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3870885580 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. ABTEILUNG: Johannes Bauermann f 11. März 1987, Gustav Engel: Die Ministerialen als Machtpotential der westfälischen Territorialherren im 13. Jahrhundert, Ludger Tewes: Der letzte westfälische Landfrieden vom 20. September 1392 im Spiegel territorialer Entwicklung (mit Urkundenedition) Leonhard Sladeczek: Die Stadt von Lon. Neue Erkenntnisse zur mittelalterlichen Stadt- und Wigboldwerdung Stadtlohns, Dieter Stievermann: Absolutistischer Zentralismus oder ständischer Regionalismus? Preußenundseine westlichen Provinzen im 17. und 18. Jahrhundert, Gerhard Deter: Handwerksförderung in den westfälischen Territorien des 18. Jahrhunderts, Manfred Botzenhart: Friedrich der Große in seiner Zeit, Hans-Joachim Behr: Erinnerungen Georgs von Schele an den Westphälischen Hof 1807-08, Martin D. Sagebiel: Westfalens Pferdezucht im 19. Jahrhundert. Förderungsmaßnahmen und Fehlentwicklungen, II. ABTEILUNG: Rudolf Schieffer: Die Anfänge der westfälischen Domstifte Heinrich Schoppmeyer Buren im Mittelalter, Heinrich Rüthing: „Mit vrochten und sorgen." Gegenwartserfahrung und Geschichtsbild des Laienbruders Göbel zu Böddeken im 16. Jahrhundert, Norbert Höing: Die Schauspiele am Klostergymnasium „Norbertino-Laurentianum" zu Wedinghauseniml?. und 18. Jahrhundert, Alfred Bruns: Paderborn im Königreich Westphalen. Eine Statistik aus dem Jahre 1808, Alfred Bruns: Die Jugend des Dietrich Graf von Bocholtz 1812-1825, Hans J. Domsta: Westfälische Urkunden im Stadtarchiv Düren, BERICHTE: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1987. Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom l. Januar bis 31. Dezember 1987. Bericht über den „Tag der westfälischen Geschichte" 1987 in Tecklenburg, Orts-und Personenregister (H. und M. Sagebiel) 3870885580
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43348 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 122. Band 1972. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 122. Band 1972. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1972. 310 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Westfälische Historiker des 19. Jahrhunderts in Österreich, Bayern und, der Schweiz , Von Univ.-Prof. Dr. Heinz Gollwitzer, Münster, Schülertumulte im Kölner Kirchenstreit. Vorwürfe gegen Gymnasiasten wegen angeblicher Beteiligung an den Unruhen in Münster und, Paderborn im Dezember 1837 und Januar 1838 , Von Privat-Dozent Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1971 bis zum 30. Juni 1972 mit Anlagen , a) Sommerfahrt zu geschichtlichen Stätten um den Solling am 12. und 13. August 1971 , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Lemgo gehaltenen Vorträge , c) Frühlingsfahrt ins Westmünsterland und an den Niederrhein (Bocholt und Elten) am 24. Mai 1972 , II. Abteilung: Bischof Wilhelm v. Berg und die Stadt Paderborn, Bisher unveröffentlichte Akten , Von Studienreferendar Rainer Decker, Paderborn, Zur älteren Geschichte der westfälischen Familie von Bönninghausen Von Wilhelm Honselmann, Paderborn, Das Testament des Dekans Johannes Husemann (f 1496/97) Von Oberstaatsarchivrätin Dr. Gerlinde Niemeyer, Münster, Das Gericht Giershagen , Von Dr. Franz Stute, St. Augustin, Knechtstedener und Steinfelder Prämonstratenser als Seelsorger der, Pfarrei Clarholz im 17. und 18. Jahrhundert , Von cand. theol. Johannes Meier, Clarholz, Domkapitel und Bischofswahlen in Paderborn von 1857 bis 1892 Von Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Kleine Beiträge: Wilhelm Segin, Paderborn: Zum Kirchenpatronat und zur Reliquienverehrung im Kloster Böddeken , Alwin Hanschmidt, Münster: Der Verteidigungszustand von Schloß Rietberg im Jahre 1690 , Klemens Honselmann, Paderborn: Eine Paderborner Kirchengeschichte des 18. Jahrhunderts in Fortsetzungen , Franz Flaskamp, Wiedenbrück: Wilhelm Hensel. Ein Beitrag zur Luise-Hensel-Forschung , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1971 bis zum 30. Juni 1972 , Kurzberichte über die im Winter 1971/72 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43340 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 123. Band 1973. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 123. Band 1973. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 1973. 300 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: I. Abteilung: Dr. Johann von der Wyck. Ein münsterscher Staatsmann der Reformationszeit , Von Univ.-Prof. D. Dr. Robert Stupperich, Münster, Abraham Sutro (1784-1869). Ein Beitrag zum Leben und Wirken des, letzten münsterschen Landrabbiners , Von Akad. Oberrat i. R. Rabbiner Dr. Bernhard Brilling, Münster, Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. Juli 1972 bis zum 30. Juni 1973 mit Anlagen , a) Sommerfahrt nach Bremen und ins Unterwesergebiet, b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Attendorn gehaltenen Vorträge , c) Frühlingsfahrt nach Recklinghausen und ins westfälische Industriegebiet am 10. Mai 1973 , II. Abteilung: Zur Vita Mainulfi. Hat dem Meinolfbiographen Sigeward eine ältere, Vita des Heiligen vorgelegen? , Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Budicensia , Von Oberstudienrat i. R. Dr. Wilhelm Segin, Paderborn, Kloster Oelinghausen. Zur achthundertjährigen Wiederkehr seines, Gründungsjahres , Von Staatsarchivdirektor Dr. Helmut Richtering, Münster, Das Paderborner Ministerialengeschlecht v. Osdagessen/Marschall Von Studienassessor Rainer Decker, Paderborn, Berichte des dänischen Gesandten in Münster über Ferdinand v. Fürstenbergs Krankheit und Tod 1683 , Von Frau Anne-Liese Thomasen, Kopenhagen, Die Affäre Westphalen. Der Protest des Grafen von Westphalen zu Fürstenberg und Laer gegen die preußische Kirchenpolitik auf dem Westfälischen Provinziallandtag 1841 und seine Folgen Von Prof. Dr. Friedrich Keinemann, Hamm, Domkapitel und Bischofswahlen in Paderborn 1892-1910 , Von Studiendirektor Dr. Friedrich G. Hohmann, Paderborn, Kleine Beiträge: Norbert Eickermann, Werl: Zu Roger von Heimarshausen , Klemens Honselmann, Paderborn: Ein Zitat der Annales Pather-brunnenses in einer Hardehäuser Handschrift , Klemens Honselmann, Paderborn: Eine niederdeutsche Lebensbeschreibung des hl. Meinolf, vermutlich ein Werk Gobelin Persons , Klemens Honselmann, Paderborn: Die Generalkapitelsrezesse der Bursfelder Benediktinerkongregation , Franz Flaskamp, Wiedenbrück: Christoph Glandorf, Amtsrentmeister zum Reckenberg , Wilhelm Honselmann, Paderborn: Westfälische Familiennachrichten in den Kölner Generalvikariats-Protokollen , Theodor Niederquell, Eschborn (Taunus): Der Kauf einer Rente von den Fritzlaer Vollstreckern des Testaments Dietrichs von der Lippe durch Hermann Beer in Paderborn 1601 , Alwin Hanschmidt, Münster: Studenten aus dem Hochstift Paderborn an niederländischen Universitäten , Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Juli 1972 bis zum 30. Juni 1973 , Kurzberichte über die im Winter 1972/73 gehaltenen Vorträge.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43341 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor:  Westfälische Zeitschrift 124./125 Band 1974/1975. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde  Westfalens 1824-1974.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Honselmann, Klemens (Hrsg.) und Alfred Hartlieb von (Hrsg.) Wallthor: Westfälische Zeitschrift 124./125 Band 1974/1975. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens 1824-1974. Paderborn, Bonifatius Druck, 1977. 336 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einhundertfünfzig Jahre Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens , Die Abteilung Paderborn 1824-1924 , Die Abteilung Paderborn 1925-1974 , Die Abteilung Münster 1825-1924 , Die Abteilung Münster 1925-1975 , Von den Vereinsdirektoren Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, und Dr. Alfred Hartlieb v. Wallthor, Münster, Vorschläge zur Betreuung der Archive aufgehobener Klöster (1816/17) Von Kanonikus Ignaz Meyer, Paderborn (f 1843). Mit Akten der Beauftragung Meyers, hrsg. von Staatsarchivdirektor Dr. Wolfgang Leesch, Münster, Paul Wigands Tätigkeit in Bibliothek und Archiv zu Corvey Von Dr. H. Joachim Brüning, Höxter-Corvey, Dokumente zur Gründung des Vereins: Plan der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (1820) von Paul Wigand und August von Haxthausen. Akten der Regierung zu Minden zur Gründung des Vereins (1823-1827). Statuten des, Vereins von 1824 , Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Prof. Dr. Klemens Honselmann und Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn, Die Mitglieder der Paderborner Abteilung und die Ehren- und korrespondierenden Mitglieder des Vereins in der Gründungszeit Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, Zur Entwicklung der Sozialstruktur des Vereins für Geschichte und, Altertumskunde Westfalens - Abteilung Münster , Von Wiss. Referentin Dr. Hildegard Ditt, Münster, Das Museum Vaterländischer Alterthümer zu Münster , Von Museumsdirektor i. R. Dr. Hans Eichler, Die Bartholomäuskapelle in Paderborn - erstes Objekt der Denkmalpflege in Westfalen 1825 , Von Prof. Dr. Karl Josef Schmitz, Paderborn, Bernhard Sökeland (1797-1845). Lebensbild eines westfälischen Historikers , Von Landesoberverwaltungsrat Dr. Karl-Heinz Kirchhoff, Münster, Wilhelm Engelbert Giefers (1817-1880) im Kampf gegen eine Mystifikation , Von Prof. Dr. Klemens Honselmann, Paderborn, August Potthast (1824-1898). Eine Skizze seines Lebens und seiner, Werke , Ein anonymer Nachruf mit einer Einleitung von, Klemens Honselmann Zum Nachlaß Wilhelm Spancken (1886). Das Epitaph des Sylvester, von Buren , Von Landesoberarchivrat Dr. Alfred Bruns, Münster Wilhelm Diekamp (1854-1885). Zum Verhältnis von Katholizismus, und Historismus nach dem Kulturkampf , Von Oberstudienrat i. H. Dr. Bernd Mütter, Hövelhof Franz Xaver Schrader (1848-1911). Ein Paderborner Landpfarrer als, Freund und Förderer der Geschichte , Von Wissenschaft!. Assistent Dr. Karl Hengst, Bochum Franz Jostes (1858-1925). Sein Wirken im Rahmen des Vereins für, Geschichte und Altertumskunde Westfalens , Von Wiss. Referentin Dr. Irmgard Simon, Münster Die Paderborner Abteilung in den Berichten des Sicherheitsdienstes (SD), 1941/42 , Von Studiendirektor Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Juli 1973, bis zum 31. Dezember 1974 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Coesfeld (1973) gehaltenen Vorträge , b) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Paderborn (1974) gehaltenen Vorträge , c) Sommerfahrt an den Niederrhein nach Wesel, Rees, Xanten, Kaikar und Emmerich am 7. und 8. September 1973 , d) Frühlingsfahrt nach Ahlen und zu den römischen Befestigungsanlagen Oberaden und Haltern am 18. Mai 1974 , e) Studienfahrt in die Lüneburger Heide, nach Gelle und Lüne-burg am 1. und 2. September 1974 , Geschäftsbericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1975 mit Anlagen , a) Kurzfassungen der auf dem "Tag der westfälischen Geschichte" in Münster (1975) gehaltenen Vorträge , b) Frühlingsfahrt in den Raum Unna-Hamm am 7. Juni 1975 Mitgliederverzeichnis der Abteilung Münster nach dem Stand vom 1. Januar 1975 , Bericht der Abteilung Paderborn über die Zeit vom 1. Juli 1973 bis zum 30. Juni 1975 , Mitgliederverzeichnis der Abteilung Paderborn nach dem Stand vom 1. Januar 1975 , Tauschpartner des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43342 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort:  Westfälische Zeitschrift 154. Band 2004. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort: Westfälische Zeitschrift 154. Band 2004. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2004. 484 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 3897103036 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Leidinger, Paul: Zur Christianisierung des Ostmünsterlandes im 8. Jahrhundert und zur Entwicklung des mittelalterlichen Pfarrsystems. Ein Beitrag zum 1200-jährigen Bestehen des Bistums Münster 2005, Weis, Monique: Diplomatischer Briefwechsel in schwierigen Zeiten. Fürstbischof Johann von Hoya und die spanischen Niederlande (1566-1574) Hattenhauer, Christian: Bibliotheksgeschichte als Rechtsgeschichte. Die Bibliotheca juridica der Hohen Schule Steinfurt, Bokermann, Elke: "...könnten den eklichen Gestank nicht ertragen." Zur Geschichte der Gewässerverschmutzung in Oelde im 19. und 20. Jahrhundert, Pöppinghege, Rainer: Der münsterische "Bierkrieg" von 1895. Sozialer Protest, kultureller Milieukonflikt und Widerstand gegen die Moderne, Schaub, Hermann: Die Jutefabrik C. & J. Schaub, Emsdetten, und ihre Angestellten, Kirchhoff, Karl-Heinz: Zur Besserung des Ansehens der Stadt Münster. Das "Hölzerne Wams" bei St. Lamberti wurde 1773/78 abgebrochen, Lagers, Michael: Topografische Untersuchungen zur Erwerbspolitik Bischof Meinwerks von Paderborn, Franke, Gerhard: Die Visitation durch Bischof Dietrich Adolf von der Reck in Elsen. Ein pfarrhistorischer Kommentar zu den Visitationsakten, Heitmeyer, Erika: "Anmüthige Gesänge" Das Clarholzer Gesangbuch im Bruderschaftsbuch von 1761, Hohmann, Klaus: Dr.-Ing. Herbert Werner Keller, Paderborner Stadtbaurat in der Symbiose von moderner Stadtplanung und Ideologie 1936-1939, Ernesti, Jörg: Die mittelalterliche deutsche Kathedralkirche nach 1945 - Wiederaufbau oder Neuschöpfung. Das Beispiel des Mindener Domes, Conrad, Horst: Eine ungedruckte Paderborner Urkunde aus dem Jahre 1271, Jolk, Michael: Glasfenster für den Paderborner Dom im Jahre 1664, Duchhardt, Heinz: Der Westfälische Friede - ein europäischer lieu de mémoire? Bender, Wolfgang: Schandbild und Landwehrturm. Beobachtungen zu lippischen Reichskammergerichtsakten des 16. Jahrhunderts, Kistenich, Johannes: "junge wolgewachsene Kerle geheim selbst aufzusuchen" Lippische Rekrutierung für Preußen während des Spanischen Erbfolgekrieges, Prieur, Jutta: "Die Pauline ist fett, aber cool" Zur Rezeption der Paulinen-Ausstellung im Staatsarchiv Detmold, Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2003, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2003, Bericht über den 55. Tag der Westfälischen Geschichte am 9. und 10. Mai 2003 in Detmold, Orts- und Personenregister. 3897103036
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43361 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort:  Westfälische Zeitschrift 155. Band 2005. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort: Westfälische Zeitschrift 155. Band 2005. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2005. 424 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897103265 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Hemann, Friedrich-Wilhelm: Westmünsterländische Städte im hansischen Verband, Reininghaus, Wilfried: Die Beziehungen der Bettelorden zu Handwerkern in westfälischen Städten vor dem Dreißigjährigen Krieg, Klötzer, Ralf: Die Verhöre der Täuferführer von Münster vom 25. Juli 1535 auf Haus Dülmen. Edition der Protokolle sowie der vorbereitenden Fragenliste, Schulze Pellengahr, Christian: Zur Geschichte des Hauses Darup zu Darup und seiner Besitzer, Müller-Skuplik, Vera: Die Tierarzneischule in Münster von 1779-1824, Hildebrandt, Christophorus: Landwirtschaftliche Berufsbildung und ideologische Schulung für die Ostsiedlung. Die Einrichtung eines Landdienstlehrhofes der Hitlerjugend in der beschlagnahmten Benediktinerabtei Gerleve von April 1942 bis März 1945, Willeke, Maria: Zur Geschichte der Wüstung Nosthusen bei Büren, Witt-Stuhr, Marianne: "...daß die hochbeschwerte Stadt Paderborn dadurch ganz und gar inficiert" Krankheit und Gesellschaft während des Dreißigjährigen Krieges in der Stadt Paderborn, Priever, Andreas: Carl Becker, das "Verzeichniß einer Anzahl schätzbarer Kunstwerke" und die Anfänge der Gemäldeinventarisation in der preußischen Provinz Westfalen, Kossert, Andreas: "Echte Söhne Preußens" Die polnischsprachigen Masuren in Westfalen und ihre Frömmigkeit, Kossack, Kristan: Betriebsalltag und Unternehmensentwicklung eines NS-Musterbetriebs im Spiegel seiner Werkzeitung, Stambolis, Barbara: Das Mittelalter in der lokalen Erinnerungskultur am Beispiel Paderborns, Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2004, Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2004, Bericht über den 56. Tag der Westfälischen Geschichte am 23. und 24. April 2003 in Herne. 3897103265
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43362 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort:  Westfälische Zeitschrift 156. Band 2006. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jakobi, Franz-Josef (Hrsg.) und Hermann-Josef (Hrsg.) Schmalort: Westfälische Zeitschrift 156. Band 2006. Zeitschrift für Vaterländische Geschichte und Altertumskunde Paderborn, Bonifatius Druck, 2006. 403 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (24 x 17 cm) , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3897103559 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Bockhorst, Wolfgang: Die Beziehungen zwischen der Stadt Lünen und dem Stift Cappenberg im Mittelalter, Fricke, Eberhard: Die Feme. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte mit neuen Anmerkungen zur Geschichte der spätmittelalter- und frühneuzeitlichen Frei- und Vemegerichtsbarkeit, Kirchhoff, Karl-Heinz: Die St.-Annen-Bruderschaft gen. Kumpanei in Münster im Spiegel ihrer Protokolle 1556-1699, Aschoff, Diethard: Die Judenpolitik des Fürstbistums Münster zur Zeit des Absolutismus (1650-1803/06) Wolf, Manfred: Operation Swallow. Der Weg von Schlesien nach Westfalen im Jahre 1946, Sobiech, Frank: Neues zur Geschichte der Seelsorge in Huntlosen und Vechta. Ein Schreiben des Visitators Niels Stensen an Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg vom 23. September 1682, Hochholzer, Elmar: Zu einem Kalender aus dem Paderborner Kloster Abdinghof (12. Jahrhundert) Klueting, Edeltraud: Die Anfänge des Klosters Gevelsberg und die Zisterzienserinnen in Westfalen, Lemke, Gerhard: Die frühe Entwicklung des Fröndenberger Klosters. Von der Einordnung des regionalen Frauenkonventes in den Zisterzienserorden bis zur Standortwahl der landesherrlichen Grablege, Pätzold, Stefan: "Die eigentliche Zeit, da der Ort eine Stadt geworden" Bochums Stadtwerdung im Spätmittelalter, Schipmann, Johannes Ludwig: Politische Kommunikation in Soest im 16. Jahrhundert. Politisch-gesellschaftliche Stadtstruktur - Ämterhierarchie und Ämterlaufbahn - innerstädtische Konsens- und Entscheidungsfindung in der Hansepolitik, Ströhmer, Michael : Landständisches Reichsbewusstsein im nordwestdeutschen Bischofsstaat. Eine historische Denkschrift des Brakeler Stadtrates zum zentralistischen Staatsausbau im Fürstbistum Paderborn aus dem Jahr 1755, Vanja, Christina: Das Landeshospital Marsberg - die erste psychiatrische Einrichtung in Westfalen, Gaidt, Andreas: Die Anfänge der Photographie in Paderborn, Decker, Rainer: Verwandtenmord im Hause Itter. Konflikte und Niedergang einer spätmittelalterlichen Adelsfamilie, Kohle, Maria: Familie Pontanus und ihr Druckwerk. Neuigkeiten zur ersten Paderborner Offizin, Ketteler, Karl-Josef von: Trüffeln aus Westfaln, Jakobi, Franz-Josef / Teske, Gunnar: Bericht der Abteilung Münster für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2005, Schmalor, Hermann-Josef: Bericht der Abteilung Paderborn für die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2005, Bericht über den 57. Tag der Westfälischen Geschichte am 8. und 9. April 2005 in Münster. 3897103559
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43363 - gefunden im Sachgebiet: Nordrhein-Westfalen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top