Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Sachgebiet: 17. Jhdt.

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 7 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 7 werden dargestellt.


Arnold Houbraken s grosse Schouburgh der niederländischen Maler und Malerinnen. Erstausgabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arnold Houbraken, holländische Malerei, Kunstgeschichte, Malerei Wurzbach, Alfred von Arnold Houbraken s grosse Schouburgh der niederländischen Maler und Malerinnen. Erstausgabe. 1880 Braumüller / Wien Privater Textileinband späteren Datums, 22 x 14 cm, verblasstes aufmontiertes Etikett auf Rücken, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und insges. in sehr gutem und sauberen Zustand. Arnold Houbraken (1660–1719) war ein holländischer Maler und Kunstschriftsteller. Sein Buch De groote schouburgh der Nederlantsche konstschilders en schilderessen (3 Bände, Amsterdam 1718–1719) ist eine wichtige historische Quelle zur holländischen Malerei. Die zweite Ausgabe folgte posthum 1753. Er war aber nicht der Erste, bereits 1604 hatte Karel van Mander (1548–1606) das Schilder-Boeck veröffentlicht. (Quelle: Wikipedia) Alfred Wurzbach war ein österreichischer Beamter, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Autor, der sich sehr eingehend mit der niederländischen Kunstgeschichte beschäftigte und dazu mehrere Monographien veröffentlichte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7974 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Emblemata: Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Taschenausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Embleme, Sinnbilder, Emblemata, Handbuch, Kulturwissenschaft Henkel, Arthur und Albrecht Schöne (Hrsg.) Emblemata: Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Taschenausgabe 1996 Metzler / Stuttgart, Weimar Illustrierter Gebundener Pappeinband, 24 x 16 cm, nur sehr geringe Gebrauchsspuren, Namenskürzel auf Vorsatz, ersten zwei Blatt minimal fleckig, eine Seite fehlerhaft beschnitten, ansonsten durchwegs sauber und in sehr gutem Zustand. Umfassende Darstellung von Emblemata in 8 motiv-thematischen Abschnitten (Makrokosmos, Die vier Elemente, Pflanzenwelt, Tierwelt, Menschenwelt, Personifikationen, Mythologie und Biblisches). Darstellung je Seite in zwei Spalten. Mit einem Vorwort, einer Beschreibung zur Benutzung, Verzeichnissen sowie Motto- und Bildregister. ISBN: 3476015025
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7819 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Böhmisches Martyr-Büchlein, darinnen viel denckwürdige Reden, grosse gedult und standhafftigkeit Gottseliger Martyrer, zuvor unerhörte politische heimlichkeiten, rahtschläg, list und künst der Feinden und Gotteserschrockliche Gricht fürgestellt werden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gebete, Martyr-Büchlein, Christentum, Bibel, Religion Burckhart, Conrad Böhmisches Martyr-Büchlein, darinnen viel denckwürdige Reden, grosse gedult und standhafftigkeit Gottseliger Martyrer, zuvor unerhörte politische heimlichkeiten, rahtschläg, list und künst der Feinden und Gotteserschrockliche Gricht fürgestellt werden. 1669 Schaufelberger / Zürich Gebundener Pappeinband mit Rückenetikett, 12 x 8 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, berieben, Rückenpapier leicht gelöst, Vortitel und letztes Blatt repariert, Innenseiten gebräunt und z. T. etwas fleckig, Brandloch Seiten 453-458, auf ca. 10 der ersten Seiten sehr wenige Anstreichungen in blauem Buntstift, insges. lesesauber und intakt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7456 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hugenottisches Leben. Bilder aus der Friedrichsdorfer Chronik.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hugenotten, Baden, Religion Privat, E. C. Hugenottisches Leben. Bilder aus der Friedrichsdorfer Chronik. 1950 Verlag für Kunst und Wissenschaft / Baden-Baden. Broschierter Einband, 24 x 17 cm, altersgemäß leichte Gebrauchsspuren, etwas fleckig, innen sauber und in gutem Zustand, auch die transparent-Seiten vor den Tafeln alle intakt. Einleitung, Die Situation nach 1865, Friedrich II., Gründung und Leben, Geistige Kräfte, Zweimal Dillingen, Friedrichsdorfer Französisch, Die drei Großen, Garnier als Erzieher, Les Privilèges, Zwieback und Zwiebeln, Lebendige Tradition, Literaturnachweis.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7271 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christosophia oder Weg zu Christo verfasset in neun Büchlein, nun in acht zusammengezogen, welche handeln Von wahrer Busse, und vom Schlüssel Göttlicher Geheimnisse ...

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jacob Böhme, Spiritualität, Mystizismus, Christentum, Glaube Böhme, Jacob Christosophia oder Weg zu Christo verfasset in neun Büchlein, nun in acht zusammengezogen, welche handeln Von wahrer Busse, und vom Schlüssel Göttlicher Geheimnisse ... 1731 ohne Verlagsangabe Ledereinband, 16 x 10 cm, deutliche Läsuren an Front und Rücken, am Rückendeckel springt Lederbezug von Pappdeckel ab, Bindung jedoch intakt, Vorsatz stark gedunkelt und verstaubt, mit handschriftlichem Eintrag und Ornament, 1. Blatt mit Ausrissen unten rechts, auch weitere zwei Blatt mit kleineren Randläsuren, Innenseiten altersbedingt gedunkelt, insges. aber textsauber, ebenso die Stiche/Schnitte im Band. Jakob Böhme (1575 – 1624) war ein deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph. Georg Wilhelm Friedrich Hegel nannte ihn den „ersten deutschen Philosophen“, weil er als erster philosophische Werke in deutscher Sprache verfasste. Der Vorliegende Band enthält 8 Bücher sowie Zusatz und Register: I Von wahrer Busse, II Vom H. Gebet, III Von der Wahren Gelassenheit, IV Von der neuen Wiedergeburt, V Vom übersinnlichen Leben, VI Von Göttlicher Beschaulichkeit, VII Gespräch einer erleucht-und unerleuchteten Seele, VIII Trost-Schrift von vier Complexionen, Zugabe für die Schüler der Weisheit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7462 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 420,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spinozas Ethik in verkürzter Übersetzung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Spinoza, Ethik, Philosophie, 17. Jahrhundert Spinoza, Baruch de Spinozas Ethik in verkürzter Übersetzung. 1907 Greiner und Pfeiffer / Stuttgart Leineneinband mit Rückengoldprägung, 19 x 14 cm, eher geringe Gebrauchsspuren, illustrierter Vor- und Nachsatz, Lesebändchen, blaugrauer Schnitt, Innenseiten leicht gebräunt, jedoch durchweg sauber, insges. schöne und gut erhaltene Ausgabe. Baruch de Spinoza (1632-1677) war ein niederländischer Philosoph. In seiner Ethik behandelt er Gott im Allgemeinen, die Natur und den Ursprung des Geistes, Ursprung und Natur der Affekte, menschliche Unfreiheit oder die Macht der Affekte, die Macht der Erkenntnis oder die menschliche Freiheit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7540 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Valentin Wagner (1610–1655). Ein Zeichner im Dreißigjährigen Krieg. Aufsätze und Werkkatalog.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Valentin Wagner, Hessisches Landesmuseum, Dreißigjähriger Krieg, Ausstellungskatalog Gräf, Holger T; Meise, Helga Valentin Wagner (1610–1655). Ein Zeichner im Dreißigjährigen Krieg. Aufsätze und Werkkatalog. 2013 Hessisches Landesmuseum Illustrierter Pappeinband, 28 x 21 cm, leichte Gebrauchsspuren, kleiner handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, eingeklebter Umschlag auf Rückendeckel enthält die genannten losen Beilagen. Katalog mit zahlreichen Fachbeiträgen und zeithistorischen Dokumenten und Abbildungen. ISBN: 3921254922
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7439 - gefunden im Sachgebiet: 17. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top