Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Sachgebiet: Geschichtsphilosophie

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 4 werden dargestellt.


Die Prognosen des Grafen Alexis de Tocqueville am Beginn des industriellen Zeitalters

Zum Vergrößern Bild anklicken

Alexis de Tocqueville Kurt Georg Kiesinger TH Karlsruhe Karlsruher Akademische Reden Giesinger, Kurt Georg Die Prognosen des Grafen Alexis de Tocqueville am Beginn des industriellen Zeitalters 1961 Karlsruhe/ Verlag C.F. Müller Vortrag des damaligen Ministerpräsidenten von Baden.Württemberg Längere kommentierte Zitate aus Demokratie in Amerika von 1835, Auseinandersetzung mit dem Freiheitsbegriff, dem Konzept der permanenten Revolution, andere heute geläufige Begriffe der Soziologie und Politologie wie vom Sachzwang, der Ungleichheit, Volk und Elite. Vergleich mit sozialistischen Zeitgenossen wie Simon und Marx, Bezüge zu und Kommentare von Wilhelm Dilthey, Jakob Burckardt, Wilhelm Freyer, I.P. Mayer und anderen. Literaturempfehlungen im Anhang Guter Zustand, saubere Seiten, leicht einheitliche altersgemäße Nachdunkelung, geringe Lagerspuren, Prägung im Deckblatt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2838 - gefunden im Sachgebiet: Geschichtsphilosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Erfahrung der Geschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichtsforschung, Geschichtsphilosophie Picht, Georg Die Erfahrung der Geschichte. 1958 Vittorio Klostermann / Frankfurt a. Main Broschiertes Heft, 21 x 14 cm, schwache Randbräunung, Rücken gebräunt, wenig bestoßen, Innenseiten lediglich einheitlich leicht gebräunt, keinerlei Anstreichungen, sauber und in gutem Zustand. Versuch, in die Erfahrung der Geschichte einzudringen mit starkem Bezug auf Martin Heidegger. Wie es um die Selbstständigkeit des Denkens in der Geschichte in Wahrheit bestell ist, geht daraus hervor, daß ich Heidegger gerade dort am tiefsten verpflichtet bin, wo ich mich nach vordergründigem Betracht von ihm zu entfernen scheine . Aus dem Vorwort.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5726 - gefunden im Sachgebiet: Geschichtsphilosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit, zweiter Band: Welthistorische Perspektiven.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Oswald Spengler, Weltgeschichte, Universalgeschichte, Geschichtswissenschaft Spengler, Oswald Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit, zweiter Band: Welthistorische Perspektiven. 1951 Beck / München 2 Bände, Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 24 x 16 cm, SU mit kleineren Randläsuren und minimal unsauber, die eigentlichen Bände durchweg sauber und in gutem bis sehr guten Zustand. Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Spengler vergleicht das europäisch-nordamerikanische Abendland unter kulturmorphologischen Gesichtspunkten mit sieben anderen Hochkulturen. Er entwirft so das Panorama einer spezifischen Geschichtsphilosophie. Sie reflektiert die Erfahrungen der Zeit vor und während des Ersten Weltkrieges und zeigt sich von den revolutionären Begleitumständen der Epoche inspiriert. Als Philosoph empfiehlt er indes den „Blick auf die historische Formenwelt von Jahrtausenden […] wenn man wirklich die große Krisis der Gegenwart begreifen will.“ Die Prognose der künftigen Entwicklung des Abendlandes formuliert die berühmte These des „Untergangs“, verstanden als notwendiger und im Grunde „natürlicher“ Abschluss einer vorausgehenden Blüte- und anschließender längerer Abstiegszeit, mit nachfolgender charakteristischer „Fellachen-Unkultur“. Diese Interpretation ersetzt die vor dem Ersten Weltkrieg noch weitverbreitete Vorstellung eines kontinuierlichen und geschichtsnotwendigen Fortschritts der Menschheitsgeschichte.(Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7675 - gefunden im Sachgebiet: Geschichtsphilosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 54,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesammelte Schriften, Band IV.1 und IV.2 Kleine Prosa, Baudelaire-Übertragungen (2 Bände).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Walter Benjamin, Baudelaire-Übertragungen, Geschichtsphilosophie, Philosophie, Kulturwissenschaft Benjamin, Walter Gesammelte Schriften, Band IV.1 und IV.2 Kleine Prosa, Baudelaire-Übertragungen (2 Bände). 1982 Suhrkamp / Frankfurt a. Main 2 Bände broschiert, 20 x 12 cm, lediglich teilweise Randbräunung sowie Rückenbräunung, ansonsten keine nennenswerten Gebauchsspuren, sehr guter Zustand, sauber und ohne Markierungen oder Anstreichungen. Walter Benjamin (1892 bis 1940) war Philosoph, Kulturkritiker und Übersetzer. Die beiden vorliegenden Bände enthalten u. a. Übertragungen aus Baudelaires Tableaux Parisiens und aus den Fleurs du Mal, außerdem eigene kürze Stücke wie Einbahnstraße , Deutsche Menschen , Berliner Kindheit um Neunzehnhundert sowie Polemiken und Glossen. Außerdem Illustrierte Aufsätze oder die Miszellen .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5740 - gefunden im Sachgebiet: Geschichtsphilosophie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top