Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Sachgebiet: Psychoanalyse

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 2 werden dargestellt.


Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernst Mach Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen. 1991 Darmstadt/Wissenschaftliche Buchgesellschaft Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen gesamt 346 Seiten einem Vorwort Sach und Namensregister Guter Zustand Format 23cm x 16cm Die Analyse der Empfindungen gehört zu den klassischen Werken der neueren Erkenntnistheorie. In klarer verständlicher Sprache entwirt Mach eine Theorie wissenschaftlicher Erkenntnis die auf die Einheit verschiedener Wissenschaften zielt dabei aber jeden Reduktionismus ablehnt. Ernst Waldfried Josef Wenzel Mach 1838- 1916 war ein österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph und Wissenschaftstheoretiker sowie ein Pionier der gerade entstehenden Wissenschaftsgeschichte. Nach Ernst Mach ist die Mach-Zahl benannt, welche die Geschwindigkeit im Verhältnis zur Schallgeschwindigkeit beschreibt. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter oder Mitbegründer des Empiriokritizismus. In der Sinnesphysiologie machte er wichtige Experimente zum Gleichgewichtssinn des Menschen, zu Reizschwellen und zu optischen Täuschungen (Machsche Streifen). In der Psychologie wurde er ein Wegbereiter der Gestaltpsychologie bzw. Gestalttheorie. Quelle Wikipedia ISBN: 9783534093816
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3355 - gefunden im Sachgebiet: Psychoanalyse
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Leben hält sich oft eng an die Literatur, Die Archetypen in den Poenichen-Romanen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Karin Das Leben hält sich oft eng an die Literatur, Die Archetypen in den Poenichen-Romanen 2000 Berlin/Galda Das Leben hält sich oft eng an die Literatur, Die Archetypen in den Poenichen-Romanen literaturwissenschaftliche Buchausgabe gesamt 312 Seiten einem Literaturverzeichnis Vergleich mit dem Archtypenmodell nach Jung Symbolik und Aufstellung der Romanfiguren bei C. Brückner zentrale Entwicklung der Romanfiguren in den Poenichen-Romanen Guter Zustand Format 24cm x 15cm ISBN: 3931397262
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3457 - gefunden im Sachgebiet: Psychoanalyse
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top