Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 47 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Die soziale und volkswirthschaftliche Gesetzgebund des Alten Testaments unter Berücksichtigung moderner Anschauungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bibel, Altes Testament, Recht, Gesetzgebung Kübel, Franz Eberhard Die soziale und volkswirthschaftliche Gesetzgebund des Alten Testaments unter Berücksichtigung moderner Anschauungen. 1870 Riedner / Wiesbaden Halbleineneinband, 21 x 14 cm, Rücken mit aufgeklebter Bibliotheksmarke, Bibliotheksstempel auf Vorsatz und Vortitel, Innenseiten gebräunt, aber durchweg sauber, insges. sauberes, gutes und intaktes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7384 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Hüter der Verfassung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Schmitt, Rechtsgeschichte, Staatsrecht, Völkerrecht, Weimarer Republik, Politikwissenschaft Schmitt, Carl Der Hüter der Verfassung. 1969 Duncker & Humblot / Berlin Broschierter Einband, 23 x 16 cm, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt sehr gut und sauber. Carl Schmitt (1888–1985) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts. Im Vorliegenden Band beschäftigt er sich mit der Frage, wer im Staat der Weimarer Republik als Hüter der Verfassung zu betrachten ist - Justiz oder Reichspräsident. In dieser Frage lieferte er sich mit Hans Kelsen eine vielbeachtete Kontroverse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7654 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft, I.-III. Abteilung in 5 Bänden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Recht, Rechtsgeschichte, Rechtswissenschaft Stintzing, Roderich von; Landsberg, Ernst Geschichte der deutschen Rechtswissenschaft, I.-III. Abteilung in 5 Bänden. 1880 Oldenbourg / München und Berlin 3 Bände in 5, Halbleineneinbände neuerer Zeit, je 21 x 14 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten altersbedingt gebräunt, Vortitel mit älteren Stempeln, innen in sauberem und insges. sehr guten Zustand. Band III.1 mit beiden Teilbänden (Text/Noten) in einem Band zusammengebunden. Ein Standardwerk der deutschen Rechtswissenschaft.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7680 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 380,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lexikon des Deutschen Rechts. Nachschlagewerk der gesamten Reichsgesetzgebung zum praktischen Gebrauch (2 Bände, vollständig)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Reckt, Lexikon, Nachschlagewerk Kürschner, Joseph (Hrsg.) Lexikon des Deutschen Rechts. Nachschlagewerk der gesamten Reichsgesetzgebung zum praktischen Gebrauch (2 Bände, vollständig) 1900 Hillger / Berlin, Eisenach, Leipzig 2 Bände, goldgeprägte Halbledereinbände, 25 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Einbände und Rücken etwas berieben, Rotschnitt, innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Alphabetisches Lexikon, Band 1 mit Schlüssel zu den Gesetzen und Gesetzesgruppen und Lexikon von Abandon bis Nutzungsrechte, Band 2 von Obdachlosigkeit bis Zwischenzinsen. Außerdem Nachträge sowie Formulare und Mustertexte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7333 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Reichskammergericht. Erster Teil: Geschichte und Verfassung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Reich, Reichskammergericht, Rechtsgeschichte, Faksimile Smend, Rudolf Das Reichskammergericht. Erster Teil: Geschichte und Verfassung. 1965 Scientia / Aalen Goldgeprägter Leineneinband, 22 x 14 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, innen annähernd neuwertig. Faksimile der Ausgabe von 1911 mit einem Vorwort zur neuen Ausgabe durch den Verfasser. Mit dieser Schrift habilitierte Smend im Jahre 1908 an der Universität Kiel. Der Neudruck enthält ein Vorwort des Verfassers, in dem er auf die veränderte Lage und Sicht eingeht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8109 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franz Wieacker, Recht, Privatrecht, Rechtsgeschichte, Neuzeit Wieacker, Franz Privatrechtsgeschichte der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung. 1967 Vandenhoeck & Ruprecht / Göttingen Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU sowie in Orig.-Schuber, 24 x 16 cm, SU mit leichten Gebrauchsspuren, hellgrauer Kopfschnitt, eigentlicher Band durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Mit einem Vorwort zur zweiten Auflage sowie insges. sechs Teilen: Mittelalterlichen Grundlagen der neueren Privatrechtsgeschichte, Rezeption des römischen Rechts in Deutschland, Usus modernus und Abschluss der praktischen Rezeption, Zeitalter des Vernunftsrechts, Historische Rechtsschulen, Pandektenwissenschaft und nationalstaatlicher Positivismus sowie Privatrecht in der Krise des Positivismus. Zudem ein Ausblick, Rechtsquellen sowie ein Glossar und Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7674 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Cours élémentaire d Histoire du Droit Francais a l Usage des Étudiants de Première Année.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Französisches Recht, Rechtsgeschichte, Frankreich Esmein, A. Cours élémentaire d Histoire du Droit Francais a l Usage des Étudiants de Première Année. 1921 Recueil Sirey / Paris Privater Halbleineneinband, 22 x 16 cm, altersbezogen eher geringe Gebrauchsspuren, Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt, sehr wenige und dezente Anstreichungen in Blei, insges. sauberes und gut erhaltenes und intaktes Exemplar. Mit Vorworten zur aktuellen und einigen vorhergehenden Auflagen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7703 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter (Band 1-7). Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgaben von 1834 bis 1851

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Carl von Savigny, Rechtsgeschichte, römisches Recht Savigny, Friedrich Carl von Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter (Band 1-7). Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgaben von 1834 bis 1851 1956 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 7 Bände, Leineneinband, je 18 x 11 cm, geringe Gebrauchsspuren, lediglich Rückentitel etwas berieben, Vorsätze mit Resten von Klebespuren früherer Schutzumschläge, Innen durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Friedrich Carl von Savigny (1779–1861) war Professor der Jurisprudenz und 1812/13 Rektor der Universität zu Berlin, Mitglied des Preußischen Staatsrats und Staatsminister für Gesetzesrevision (1842–1848). Er gilt als Begründer der Historischen Rechtsschule. Ab 1815 erschien die Geschichte des römischen Rechts im Mittelalter. In 7 Bänden widmet sich diese Konzeption als Programmschrift der geistigen Mediation des antiken römischen Rechts mit dem in Europa in Schritten rezipierten römischen Rechts ab dem Hochmittelalter sowie der Hermeneutik der aktuell geltenden Rechtsstoffe. Savigny betont besonders, dass die europäische Rechtskultur (der Gegenwart) und die Tradition der antiken Rechtsstoffe eine geschichtliche Einheit bilden. In der kurz zuvor im Jahr 1814 begründeten Zeitschrift für geschichtliche Rechtswissenschaft wird im Einleitungsaufsatz deutlich, dass Savigny Wert auf die Unterscheidung „historischer“ und „unhistorischer Schule“ legte. Letzterer hielt er vor, Recht aus eigener Kraft und Einsicht hervorbringen zu wollen, außerhalb jedweden historischen Verständnisses. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7667 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weltbürgertum und Nationalstaat.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Meinecke, Nationalstaat, Staatsphilosphie, Politikwissenschaft, Geschichte Meinecke, Friedrich Weltbürgertum und Nationalstaat. 1962 Oldenbourg / München Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 22 x 14 cm, SU mit kleineren Randläsuren, hellgrauer Kopfschnitt, insgesamt sehr guter und sauberer Zustand. Der vorliegende Band zählt zu den Hauptwerken des Historiker Friedrich Meinecke (1862-1954). Meinecke gilt als der Erfinder der „Ideengeschichte“. Von ihm stammt der Satz, dass die Deutschen durch die Erfahrung der napoleonischen Besatzungszeit von „Weltbürgern“ zu „Nationalisten“ wurden. Im Band, der aus zwei Hauptabschnitten besteht, behandelt er Nation, Staat und Weltbürgertum in der Entwicklung des Deutschen Nationalgedankens sowie den Preußischen und den Deutschen Nationalstaat.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7671 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Entstehung des Historismus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Friedrich Meinecke, Nationalstaat, Staatsphilosphie, Politikwissenschaft, Geschichte Meinecke, Friedrich Die Entstehung des Historismus. 1965 Oldenbourg / München Goldgeprägter Leineneinband in Orig.-SU, 22 x 14 cm, SU minimal unsauber, hellgrauer Kopfschnitt, insgesamt sehr guter und sauberer Zustand. Der vorliegende Band zählt zu den Hauptwerken des Historiker Friedrich Meinecke (1862-1954). Meinecke gilt als der Erfinder der „Ideengeschichte“. Von ihm stammt der Satz, dass die Deutschen durch die Erfahrung der napoleonischen Besatzungszeit von „Weltbürgern“ zu „Nationalisten“ wurden. Im Band, der aus zwei Hauptabschnitten besteht, behandelt er nach einer Einführung des Herausgebers sowie einer Vorbemerkung einerseits Vorstufen der Aufklärungshistorie, andererseits Die Deutsche Bewegung . Zudem ein Personen- und Sachregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7672 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

La Scienza della Legislazione. Prima Edizione Milanese. Tomo I – IV. u. Parte V. (5 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gaetano Filangieri, italienisches Recht, Rechtsgeschichte Filangieri, Gaetano La Scienza della Legislazione. Prima Edizione Milanese. Tomo I – IV. u. Parte V. (5 Bände) 1784 Galeazzi / Mailand 5 Bände, Halbledereinbände mit goldgeprägten Rückenschildern, je 19 x 12 cm, altersbezogen geringe Gebrauchsspuren, rotgesprenkelter Schnitt, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, durchweg sauber und in sehr gutem Zustand. Umfasst: Band 1: Tomo I – Introduzione und Libro I (208 S.), Tomo II – Parte I (150 S.), Parte II (154 S.); Band 2: Tomo III – Parte I (142 S.), Parte II (164 S.); Band 3: Tomo III – Parte IV (184 S.), Parte V (228 S.); Band 4: Tomo IV Parte I–III (144, 189, 138 S.); Band 5: Parte V (100 S.), Note Giustificative de Fatti (125 S.) Gaetano Filangieri (1752–1788) war ein italienischer Jurist und Philosoph. Die ersten Teile seines Werkes La Scienza della legislazione (Die Wissenschaft der Gesetzgebung) erschienen 1780. Der erste Band befasste sich mit den Regeln der Gesetzgebung im Allgemeinen und der Abschaffung der mittelalterlichen Institutionen, welche die Produktion und den Wohlstand behinderten, während der zweite sich den Fragen der Ökonomie widmete. Diese zwei Bücher zeigen ihn als feurigen Reformer und überzeugten Gegner der Missstände seiner Zeit. Er bestand auf unbeschränktem freiem Handel und der Abschaffung der mittelalterlichen Organisationsstrukturen. Damit hatte er nicht nur in Italien sofort großen Erfolg, sondern auch im gesamten übrigen Europa. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7668 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 400,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Große Rechtsdenker der deutschen Geistesgeschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geistesgeschichte, Rechtsgeschichte, Biografie Wolf, Erik Große Rechtsdenker der deutschen Geistesgeschichte. 1951 Mohr / Tübingen Leineneinband, 23 x 15 cm, leichte Gebrauchsspuren, Schnitt und Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, priv. handschr. Namensvermerk auf Vorsatz, durchweg sauber und insges. in gutem Zustand. Mit Vorworten zur 1. bis 3. Auflage, sodann 16 Kurzbiografien zu namhaften Rechtsgelehrten: von Repgow, von Bebenburg, Zasius, von Schwarzenberg, Oldendorp, Althusius, Conring, Grotius, Pufendorf, Thomasius, Svarez, von Savigny, Feuerbach, Windscheid, Jhering, Gierke.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8279 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pandekten. 1. bis 3. Band, vollständig. 1. Band: Allgemeiner Theil und Sachenrecht, 2. Band: Obligationenrecht, 3. Band: Familien- und Erbrecht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich Dernburg, Pandekten, Römisches Reich, Rechtsgeschichte Dernburg, Heinrich Pandekten. 1. bis 3. Band, vollständig. 1. Band: Allgemeiner Theil und Sachenrecht, 2. Band: Obligationenrecht, 3. Band: Familien- und Erbrecht. 1896 Müller / Berlin 3 Bände, Halbledereinbände mit goldener Rückenprägung, je 22 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, handschr. Kürzel sowie geschwärzte Vorbesitzernamen auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt, auf sehr wenigen Seiten dezente Anstreichungen, insges. sauber und sehr gut erhalten. Die Pandekten sind eine im Auftrag des oströmischen Kaisers Justinian zusammengestellte spätantike Kompilation der Jurisprudenz der Rechtsgelehrten der klassisch-römischen Kaiserzeit. (Quelle: Wikipedia) Heinrich Dernburg war einer der bedeutendsten Wissenschaftler auf diesem Gebiet, sein hier vorliegendes vollständiges Werk gehört zu den Standards der Literatur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7678 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kants Lehre vom richtigen Recht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Immanuel Kant, Recht, Aufklärung, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie Klesczewski, Diethelm; Neuhaus, Frank; Müller, Steffi Kants Lehre vom richtigen Recht. 2005 mentis / Paderborn Broschierter Einband, 24 x 14 cm, minimale Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Der 200. Todestag Immanuel Kants im Jahr 2004 bot dem Institut für Grundlagen des Rechts der Juristenfakultät Leipzig den willkommenen Anlass, diesem grossen Denker eine Sommerakademie zu widmen und der Frage nachzugehen, ob Kants Lehre vom richtigen Recht einen Beitrag leistet zur Aufklärung der Menschheitsfragen, die die gegenwärtige Jurisprudenz beschäftigen. In seiner Metaphysik der Sitten strebt Kant an, für nahezu alle Gebiete des Rechts vorpositive Prinzipien zu entwickeln. Ziel dieses Buches ist es, die von Kant hierzu gefundenen Antworten mit aktuellen Problemen der heutigen Rechtswissenschaft zu konfrontieren. Stellung bezogen wird nicht nur zum „Kopftuchstreit“, der einen Grenzfall zwischen Recht und Moral berührt, sondern auch zur Frage der Personenqualität des Embryos. Weiterhin wird nach Anknüpfungspunkten für ein Urheberrecht im Privatrecht Kants und für eine gerechte Reaktion auf die Überzeugungs- und Gewissenstat im Strafrecht seiner Rechtslehre gefragt. Neue Dimensionen rechtlicher Solidarität jenseits der Fixierung auf den Sozialstaat werden ebenso erschlossen, wie die Berechtigung einer humanitären Intervention kritisch hinterfragt wird. Die Beiträge sind verfasst von Christoph Enders, Michael Kahlo, Michael Köhler, Diethelm Klesczewski, Wolf-Rüdiger Molkentin und Gerald Süchting. Abgeschlossen wird der Band mit einem Beitrag von Steffen Dietzsch, in dem er seine unlängst erschienene Biographie Kants um ein Kapitel über dessen Verhältnis zur Königsberger juristischen Fakultät bereichert. ISBN: 3897854813
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7783 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antiquitatum Romanorum iurisprudentiam illustrantium syntagma secundum ordinem institutionum Iustiniani digestum. Pars Prima, Pars Secunda (2 Bände).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Gottlieb Heineccius, Recht, Rechtsgeschichte, Lateinisch Heineccius, Johann Gottlieb Antiquitatum Romanorum iurisprudentiam illustrantium syntagma secundum ordinem institutionum Iustiniani digestum. Pars Prima, Pars Secunda (2 Bände). 1737 Typographia Balleoniana / Venetiis 2 Bände, gebundener Pappeinband, je 16 x 10 cm, je zwei Rückenvignetten, Zustand altersbezogen sehr gut, Gelbschnitt, äußerlich eher geringe Gebrauchsspuren, Innenseiten zwar leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in sehr gutem Zustand, die Falttafel im 1. Band ebenfalls voll intakt und gut erhalten. Johann Gottlieb Heineccius (1681–1741) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er gilt als bedeutender Vertreter des Usus modernus pandectarum.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7713 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top