Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß

Sachgebiet: Firmengeschichte

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 52 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Chronik. Mercedes-Benz Fahrzeuge und Motoren.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Daimler-Benz AG (Hg.): Chronik. Mercedes-Benz Fahrzeuge und Motoren. Stuttgart-Untertürkheim : Daimler-Benz AG, 1972. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, wenig bestoßen, Seiten hell und sauber, SU mit Einrissen und Mängeln
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 141178 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lindenberg, Paul (Einltg.): Agenda. Rudolph Hertzog. Berlin C.. 1839 bis 1914. Berlin : Selbstverlag, 1914. Buch in guter Erhaltung, Einband etwas unfrisch, wenig bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, mit leichten Lagerspuren, keine Einträge. Rudolph Hertzog eröffnete 1839 in der Breiten Straße in der Nähe des Stadtschlosses eine „Manufactur-Waaren-Handlung“, aus der das größte Kaufhaus Berlins werden sollte. Das Kleider- und Möbelgeschäft bot „Cattunen, Damasten, Ginghams, Thybets, Merinos, Mousselins de Laine, Mull, Gaze, Englischen Köper und Hemdenflanell, Reiferöcke und dazu eine Auswahl an Trauerartikeln in jedem Genre“ an – und dies zu „soliden, festen Preisen“, auf die sich die Kunden verlassen konnten. Das war ein keineswegs alltägliches Angebot und verhalf dem Kaufhaus schnell zu wirtschaftlichem Erfolg. Das vornehme Publikum im Schloßviertel lernte auch bald den aufwändigen Katalog und die jahresweise erscheinende „Agenda“ schätzen, in der Hertzog nicht nur Informationen über Sehenswürdigkeiten, Theaterpläne und Gasthöfe lieferte, sondern im Kalenderteil auch vermerkte, an welchem Tage die Kundschaft Warenlieferungen nach neuester Mode zu erwarten hätte.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159803 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bank, Thurn und Taxis, Bankgeschichte, Jubiläum Grimm, Thomas: Fürst-Thurn-und-Taxis-Bank, Albert Fürst von Thurn und Taxis : 1895 - 1970. Diese Festschrift gibt d. Fürst-Thurn-und-Taxis-Bank, Albert Fürst von Thurn und Taxis anlässl. ihres 75jährigen Bestehens 1970 heraus. München : Fürst-Thurn-und-Taxis-Bank, 1970. Buch selbst in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten sauber, ohne Einträge, SU mit leichten Randläsuren,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 154763 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unsere Alte Bank ;  1918-1968

Zum Vergrößern Bild anklicken

Banken, Bankenwesen, Bremen, Berlin, Bankengeschichte, Schiffahrtsbank, Schifffahrtsbank, Schiffahrtsbank in Bremen: Unsere Alte Bank ; 1918-1968 Bremen, Carl Schünemann, 1968. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Beiliegend ein gedrucktes Blatt mit einem blindgeprägten Signet der Bank und einem kurzen Text zur Herausgabe dieser Festschrift
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4618 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die BASF. Aus der Arbeit der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik AG.

Zum Vergrößern Bild anklicken

BASF BASF: Die BASF. Aus der Arbeit der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik AG. Ludwigshafen : Selbstverlag, 1957. Buch in akzeptabler Erhaltung, Einband und Schnitt unfrisch, Seiten überw. hell und sauber, leichte Lagerspuren. Der heutige Konzern hat seinen Ursprung in der 1865 in Mannheim (rechtsrheinisch im damaligen Großherzogtum Baden gelegen) gegründeten Badischen Anilin- & Soda-Fabrik. Weil dort kein geeignetes Areal zur Verfügung stand, wurde das neue Werk noch im selben Jahr in Ludwigshafen gebaut, das in der zum Königreich Bayern gehörenden Pfalz lag.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 149677 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauscher Hotelporzellan, Bauscher, Porzellan, Weiden, Firmengeschichte, Bayern, Oberpfalz Hertel, Günter: Werksansichten. 100 Jahre Bauscher. 100 Jahre Hotelporzellan. Weiden: Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher, 1980. Hefte und Plan sehr gut und sauber erhalten, bur Vorderdeckel des Schubers etwas gebrauchsspurig,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161624 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 43,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauscher Hotelporzellan, Bauscher, Porzellan, Weiden, Firmengeschichte, Bayern, Oberpfalz Hertel, Günter: Werksansichten. 100 Jahre Bauscher. 100 Jahre Hotelporzellan. Weiden: Porzellanfabrik Weiden, Gebr. Bauscher, 1980. gut erhalten, Schuber etwas gebrauchsspurig, Buch, Beiheft und gefalteter Plan in guter Erhaltung
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161201 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauschreinerei, Erbendorf, Möbel, Katalog, Verkaufskataolg, Schränke, Stühle, Tische, Schreinerei, O Wirner, P. Johann (Hrsg.): Moderne Praktische Möbel. P.Johann Wirner, Erbendorf. Notitzbuch "n". Erbendorf, Selbstverlag, 1910. genaues Ausgabejahr nicht bekannt, Verkaufskatalog schlecht erhalten, Einband unfrisch, etwas knickspurig, Rückenläsuren, Bindung und einzelne Seiten gelockert, Seiten fleckig begriffen, im Eckenbereich teilweise knickspurig, ein Blatt mit stärkeren Abriss und Fehlstelle, beiliegend zwei Exemplare über Anerkennungen zu Produkten der Bauschreinerei aus der Zeit von 1898 bis 1937(wohl 1937 erschienen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162329 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Kraftwerke, OBAG, Energietechnik, Wasserkraft, Talsperren, Architektur, Technik, Strom Hautum, Friedrich (Red.): Das Pumpspeicherwerk Reisach-Rabenleite : Erbaut in den Jahren 1954 - 1955; Regensburg, Energieversorgung Ostbayern, 1961. Band in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, nur im Kapital geringfügig berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, außer Widmung auf Vorsatzblatt ohne Einträge,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162531 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 93,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern, Kraftwerke, OBAG, Energietechnik, Wasserkraft, Talsperren, Architektur, Technik, Strom Hautum, Friedrich (Red.): Die Pumpspeichergruppe an der Pfreimd. Band 1 und 2: erbaut von der Energieversorgung Ostbayern AG Regensburg. Regensburg, Energieversorgung Ostbayern, 1961. Bände in sehr guter Erhaltung, Einbände sauber und unbestoßen, nur Band 1 im unteren Kapital geringfügig berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162530 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 163,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

M.Du Mont Schauberg,  Kölnische Zeitung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchwesen; Firmenschrift; Köln; Presse, Journalismus ,Zeitungen, Kölnische Zeitung, DuMont M.Du Mont Schauberg, (Hrsg): M.Du Mont Schauberg, Kölnische Zeitung Köln , M. DuMont Schauberg, 1925. Einband vorwiegend sauber, etwas lichtrandig, an Ecken und Kanten etwas bestossen, Seiten sauber, ohne Einträge, letzte Seiten leicht altersfleckig,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5662 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christian Seltmann, 50 Jahre; 1960; Weiden Opf. Porzellanfabrik Seltmann, Weiden (Hrsg.): 50 Jahre Christian Seltmann. Weiden 1910 - 1960. München : Bruckmann, 1960. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur an seitlicher Buchkante minimalst bestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, , Das Unternehmen wurde 1901 von Gutsbesitzer Johann Seltmann und seinem jüngeren Bruder Christian Seltmann, der das Porzellan-Handwerk gelernt hatte, gegründet. Wegen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Unternehmens – Johann wollte eine Aktiengesellschaft gründen – schied Christian Seltmann 1910 aus und gründete die Firma Seltmann Weiden, die heute noch im Familienbesitz ist. Die „Porzellanfabriken Christian Seltmann“ wurden im Jahr 1910 von Christian Wilhelm Seltmann (geb. 1870) gegründet. Er lernte zunächst den Beruf des Porzellandrehers und modellierte und bemalte in seiner Freizeit Porzellan. Die Firma Seltmann Weiden begann ihre Produktion für Gebrauchs- und Luxusporzellan zunächst mit drei Rundöfen, die 1913 um zwei vermehrt wurden. 1939 wurde die Porzellanfabrik Krummennaab angegliedert und 1940 die Porzellanfabrik Erbendorf gekauft. Nach Kriegsende dienten die Werke in Erbendorf und Krummennaab lange als Unterkunft für amerikanische Soldaten, wobei die Fabrikationseinrichtungen größtenteils zerstört und unbrauchbar gemacht wurden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 162066 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christian Seltmann, 50 Jahre; 1960; Weiden Opf. Porzellanfabrik Seltmann, Weiden (Hrsg.): 50 Jahre Christian Seltmann. Weiden 1910 - 1960. München : Bruckmann, 1960. Buch in guter Erhaltung, Einband etwas lichtrandig, wenig bestoßen, Seiten überw. hell und sauber. Das Unternehmen wurde 1901 von Gutsbesitzer Johann Seltmann und seinem jüngeren Bruder Christian Seltmann, der das Porzellan-Handwerk gelernt hatte, gegründet. Wegen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Unternehmens – Johann wollte eine Aktiengesellschaft gründen – schied Christian Seltmann 1910 aus und gründete die Firma Seltmann Weiden, die heute noch im Familienbesitz ist. Die „Porzellanfabriken Christian Seltmann“ wurden im Jahr 1910 von Christian Wilhelm Seltmann (geb. 1870) gegründet. Er lernte zunächst den Beruf des Porzellandrehers und modellierte und bemalte in seiner Freizeit Porzellan. Die Firma Seltmann Weiden begann ihre Produktion für Gebrauchs- und Luxusporzellan zunächst mit drei Rundöfen, die 1913 um zwei vermehrt wurden. 1939 wurde die Porzellanfabrik Krummennaab angegliedert und 1940 die Porzellanfabrik Erbendorf gekauft. Nach Kriegsende dienten die Werke in Erbendorf und Krummennaab lange als Unterkunft für amerikanische Soldaten, wobei die Fabrikationseinrichtungen größtenteils zerstört und unbrauchbar gemacht wurden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161096 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Christian Seltmann, 50 Jahre; 1960; Weiden Opf.; Chronik Porzellanfabrik Seltmann, Weiden (Hrsg.): 50 Jahre Christian Seltmann. Weiden 1910 - 1960. München : Bruckmann, 1960. Buch in guter Erhaltung, Einband etwas lichtrandig, wenig bestoßen, Seiten überw. hell und sauber, Original Schreiben von 1960 beiliegend: Betrag für Mitarbeiter zum Jubiläum für Betriebszugehörigkeit. Das Unternehmen wurde 1901 von Gutsbesitzer Johann Seltmann und seinem jüngeren Bruder Christian Seltmann, der das Porzellan-Handwerk gelernt hatte, gegründet. Wegen Meinungsverschiedenheiten über die Zukunft des Unternehmens – Johann wollte eine Aktiengesellschaft gründen – schied Christian Seltmann 1910 aus und gründete die Firma Seltmann Weiden, die heute noch im Familienbesitz ist. Die „Porzellanfabriken Christian Seltmann“ wurden im Jahr 1910 von Christian Wilhelm Seltmann (geb. 1870) gegründet. Er lernte zunächst den Beruf des Porzellandrehers und modellierte und bemalte in seiner Freizeit Porzellan. Die Firma Seltmann Weiden begann ihre Produktion für Gebrauchs- und Luxusporzellan zunächst mit drei Rundöfen, die 1913 um zwei vermehrt wurden. 1939 wurde die Porzellanfabrik Krummennaab angegliedert und 1940 die Porzellanfabrik Erbendorf gekauft. Nach Kriegsende dienten die Werke in Erbendorf und Krummennaab lange als Unterkunft für amerikanische Soldaten, wobei die Fabrikationseinrichtungen größtenteils zerstört und unbrauchbar gemacht wurden.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 161322 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Daimler, Gottlieb ; Benz, Carl Friedrich ; Kraftfahrzeug ; Kraftfahrzeugtypen, Geschichte ; Daimler, Seherr-Thoss, Hans-Christoph von (Herausgeber): Zwei Männer - ein Stern : Gottlieb Daimler und Karl Benz in Bildern, Daten, Dokumenten. Düsseldorf : VDI-Verl., 1984. Buch in guter Erhaltung, Einband vorwiegend sauber und bestoßen, an Ecken stellenweise gering berieben, Seiten hell und sauber, ohne Einträge ISBN: 9783184006457
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 153295 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top