Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Volltextsuche

Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

Sachgebiet: Kirchengeschichte

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 52 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Die brandenburgisch-preussischen Hofprediger im 17. und 18. Jahrhundert: ein Beitrag zur Geschichte der absolutistischen Staatsgesellschaft in Brandenburg- Preussen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rudolf von Thadden Die brandenburgisch-preussischen Hofprediger im 17. und 18. Jahrhundert: ein Beitrag zur Geschichte der absolutistischen Staatsgesellschaft in Brandenburg- Preussen. 1959 Berlin/Walter de Gruyter & Co. Die brandenburgisch-preussischen Hofprediger im 17. und 18. Jahrhundert: ein Beitrag zur Geschichte der absolutistischen Staatsgesellschaft in Brandenburg- Preussen. Arbeiten zur Kirchengeschichte. Begründet von Karl Holl und Hans Lietzmann. Herausgegeben von Kurt Aland, Walther Ältester und Hanns Rückert wissenschaftliche Buchausgabe mit 240 Seiten und 18 genealogischen Tafeln einem Literatur und Quellenverzeichnis Amt und Stellung der Hofprediger Wirkungsmöglichkeiten und Motivation persönliche Eignung Stand und Gesellschaft der Berliner Hofprediger Wirken in den verschiedenen Epochen Westfälischer Friede Königskrönung und Friedrich der Große Kirche und Kirchenbegriff der Hofprediger Parteinahme für Reaktion und Fortschrift
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1827 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brückenschlag, Beiträge zum Dialog zwischen Humanwissenschaft und Theologie. Aufsätze, Gutachten und Vorträge

Zum Vergrößern Bild anklicken

Seibert, Horst Brückenschlag, Beiträge zum Dialog zwischen Humanwissenschaft und Theologie. Aufsätze, Gutachten und Vorträge 1992 Vellmar/EVB Brückenschlag, Beiträge zum Dialog zwischen Humanwissenschaft und Theologie. Aufsätze, Gutachten und Vorträge gesamt 292 Seiten und einer Sammlung wie im Titel angekündigt zur Theorie und Praxis kirchlicher Sozialarbeit, dem Sozialen System der Evangelischen Kirche Orientierung für Mitarbeiter der Kirche, Lebens und Familienfrage Besonderheiten des neutestamentlichen Familienverständnisses und vieles mehr Guter Zustand ISBN: 9783910076082
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1589 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Collegium Germanicum Hungaricum in Rom, 2 Bände komplett

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steinhuber, Andreas Geschichte des Collegium Germanicum Hungaricum in Rom, 2 Bände komplett 1895 Freiburg/Herder Geschichte des Collegium Germanicum Hungaricum in Rom Ausgabe in 2 Bänden komplett Halbleder Einband Rücken mit Goldschrift marmorierter Schnitt Herder Freiburg 1895 Band 1 Geschichte Collegium Germanicum Hungaricum von 1580-1655 Band 2 von 1655 bis zur Gegenwart Leichte Altersspuren Ecken und Kanten wenig bestoßen sonst gut Guter Zustand Format 23cm x 15cm Das Collegium Germanicum wurde am 31. August 1552 von Papst Julius III. mit der Bulle Dum sollicita gegründet. Um die Errichtung bemühten sich Kardinal Giovanni Morone und Ignatius von Loyola. Die Leitung wurde Pedro de Ribadeneira übertragen. Bei der Gründung stand die Abwehr der Reformation, eine Verbesserung der theologischen Ausbildung und die Heranbildung romtreuer Priester im Vordergrund. „Aus den vom Glauben gefährdeten Gebieten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation“ sollten „furchtlose Kämpfer für den Glauben“ herangebildet werden. 1580 vereinigte Gregor XIII. das Collegium Germanicum mit dem 1578 gegründeten Collegium Hungaricum; seither führt es den Namen Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum de Urbe. Seinen Sitz hatte es bei Sant’Apollinare. Nach der Aufhebung des Jesuitenordens im Jahr 1773 wurde es von Weltpriestern weitergeführt. Da Kaiser Joseph II. im Jahr 1781 den Studenten seines Herrschaftsbereichs das Studium in Rom verbot und die Stadt in der Folgezeit von französischen Soldaten besetzt wurde, musste das Kolleg im Jahr 1798 geschlossen werden. Unter Pius VII. wurde es 1818 am heutigen Ort wiedereröffnet. 1824 reorganisierte Papst Leo XII. das Kolleg, band es noch stärker an die Jesuiten und gab ihm seine gegenwärtige Form.(Quelle Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3927 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 1 - Poenulus und Curculio, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz / Stuttgart, 1990

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zwierlein, Otto Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 1 - Poenulus und Curculio, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz / Stuttgart, 1990 1990 Wiesbaden/Franz Steiner Verlag Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 1 - Poenulus und Curculio, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz / Stuttgart, 1990 wissenschaftliche Buchausabe gesamt 308 Seiten einem Literaturverzeichnis und Register guter Zustand In dem ersten Band (von 4) seiner groß angelegten Studien zu Plautus erörtert Zwierlein eingangs die methodischen Grundlagen seines Versuches einer Revision des traditionellen Plautusbildes. Er wendet sich gegen neuere Versuche (besonders der Lefèvre-Schule), Plautus als einen vielfach völlig selbständig arbeitenden Dichter zu verstehen. Bei seiner Untersuchung der plautinischen Texte stützt sich Z. vor allem auf eine hervorragende Kenntnis der Überlieferungsvorgänge und der Besonderheiten der plautinischen Sprache; er versucht abeer auch strukturelle und metrische Gegebenheiten für siene Analysen auszunützen. Zwierlein schlägt mit seinen Studien einen nicht ganz neuen, mit derartiger Bestimmtheit aber wohl noch nicht gegangenen Weg ein. Im einzelnen wird man über seine Ergebnisse gewiß geteilter Meinung sein und sein Bild von Plautus prugatus vielleicht übertrieben finden. Jedenfalls gibt Zwierlein mit seinen Analysen der Forschung einen kräftigen Impuls bei ihren Versuchen die ipsissima Plauti verba zu identifizieren und im weiteren auch die Strukturen der greichischen Vorbilder zu erschließen. ISBN: 3515057250
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1960 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 3. Pseudolus. Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz / Stuttgart, 1991.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zwierlein, Otto Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 3. Pseudolus. Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz / Stuttgart, 1991. 1991 Wiesbaden/Franz Steiner Verlag Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 3. Pseudolus. Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz / Stuttgart, 1991 wissenschaftliche Buchausgabe mit Gesamt 260 Seiten Literatur und Quellenverzeichnis einem Sachregister guter Zustand angeboten werden auch noch die Bände 1 und 4 ISBN: 3515057250
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1961 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 4 : Bacchides. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zwierlein, Otto Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 4 : Bacchides. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. 1992 Wiesbaden/Franz Steiner Verlag Zur Kritik und Exegese des Plautus. Band 4 Bacchides. Akademie der Wissenschaften und der Literatur / Mainz / Stuttgart, 1992 wissenschaftliche Buchausgabe mit Gesamt 380 Seiten Literatur und Quellenverzeichnis einem Sachregister guter Zustand angeboten werden auch noch die Bände 1 und 3 ISBN: 3515061584
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1962 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Evangelische Bund in Nassau und Hessen 1887-1937. Festschrift zur 40. Generalversammlung des Evangelischen Bundes in Frankfurt a.M. und zur Erinnerung an die vor 50 Jahren dort abgehaltene erste Generalversammlung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

evangelische Kirche in Hessen, Evangelischer Bund, Protestantismus, Kirchenorganisation Der Evangelische Bund in Nassau und Hessen 1887-1937. Festschrift zur 40. Generalversammlung des Evangelischen Bundes in Frankfurt a.M. und zur Erinnerung an die vor 50 Jahren dort abgehaltene erste Generalversammlung. 1937 Verlag des Evangelischen Bundes / Berlin Broschierter Einband, 24 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leicht randgebräunt, Innenseiten einheitlich leicht gebräunt, insges. sauber, intakt und gut erhalten. Der Band enthält 11 Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des evangelischen Bundes nebst einigen Abbildungen (Portraits, Textillustrationen). Die Verfasser sind fast durchweg kirchliche Würdenträger und Funktionäre. Außerdem enthalten mehrere Seiten mit zeitgenössischen Werbeanzeigen. Der Evangelische Bund (gegr. 1886) stellt noch heute einen der größten protestantischen Verbände in Deutschland dar. Als Konfessionskundliches und Ökumenisches Arbeitswerk der EKD ist er Träger des Konfessionskundlichen Instituts im südhessischen Bensheim.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5590 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

1903 - 1928 Fünfundzwanzig Jahre evangelisch-kirchl. Jugendarbeit unter der Jungmännerwelt in Hessen. Festschrift des Hessenbundes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

evangelische Kirche in Hessen, kirchliche Jugendorganisationen, kirchliche Jugendarbeit, Hessenbund, Müller, Arthur 1903 - 1928 Fünfundzwanzig Jahre evangelisch-kirchl. Jugendarbeit unter der Jungmännerwelt in Hessen. Festschrift des Hessenbundes. 1928 Hessenbund / Darmstadt Broschiertes Heft mit Rückenheftung, 22 x 14 cm, Block lose im Einband liegend, Innenseiten altersbedingt gebräunt, insges. sauber und gut erhalten. Die Festschrift blickt in verschiedenen Beiträgen zu Geschichte, Persönlichkeiten und Aktivitäten des Hessenbundes zurück auf die bisherige 25jährige Geschichte. Zahlreiche Abbildungen von Persönlichkeiten, Gruppenaktivität, Gebäuden. Außerdem zahlr. zeitgenössische Werbeanzeigen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5622 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bericht über die am 24. Oktober 1906 zu Hanau abgehaltene Diözesan-Synode der Diözese Hanau.

Zum Vergrößern Bild anklicken

evangelische Kirche in Hessen, Synode, Hanau, Hessen, Diözese Hanau ohne Autor Bericht über die am 24. Oktober 1906 zu Hanau abgehaltene Diözesan-Synode der Diözese Hanau. 1906 Weisenhaus-Buchdruckerei / Hanau Broschiertes Heft mit Rückenheftung, 22 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Randbräunung, Seiten rechts unten mit sehr kleinen Eselsohren, ansonsten durchweg sauber und in gutem Zustand. Enthält Tagesordnung und Protokoll der Synode, statistische Angaben in Tabellenform, Informationen zur aktuellen Arbeit, Kassenberichte etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5628 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirche oder Sekte. Offener Brief an Herrn Landesbischof D. Meiser, München.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Evangelische Kirche, Bayern, Kirchenkritik, Kirchenorganisation Meyer-Erlach, Wolf Kirche oder Sekte. Offener Brief an Herrn Landesbischof D. Meiser, München. 1934 Verlag Deutsche Christen / Weimar Broschiertes Heft mit Rückenheftung, 21 x 14 cm, Umschlag und Innenseiten gebräunt, aber durchweg sauber und intakt. Eine massive Kritik aus national-völkischer Warte am Bayerischen Landesbischof Meiser, dem Missbrauch der Bibel und des Glaubensbekenntnis für politische Zwecke vorgeworfen wird. Tatsächlich wehrte sich Meiser zu dieser Zeit gegen eine Vereinnahmung und Gleichsschaltung der Kirche durch die Nationalsozialisten. Wolf Meyer-Erlach war ein deutscher evangelischer Theologe, Hochschullehrer und Universitätsrektor, der sowohl in Lehr- als auch in kirchlichen Ämtern die national gesinnte politische Linie der Zeit vertrat.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5610 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abriß einer volksdeutschen evangelischen Kirchengeschichte. Ein erster Versuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Evangelische Kirche, evangelische Kirchengeschichte, Kirche im Nationalsozialismus, Volksdeutschtum Schubert, Ernst Abriß einer volksdeutschen evangelischen Kirchengeschichte. Ein erster Versuch. 1937 Montanus-Druckerei / Berlin Broschierter Einband mit Rückendrahtheftung, 23 x 15 cm, Titel und Rückseite randgebräunt, Innenseiten einheitlich gebräunt, sauber und gut erhalten. Versuch einer Geschichte der evangelischen Kirche unter volksdeutschen Aspekten beginnend mit der Reformation über Gegenreformation, 30jährigen Krieg, Orthodoxie und Pietismus, Absolutismus, deutsche evangelische Ostsiedlungen, Toleranzpatent, nordamerikanische Unabhängigkeitsbewegung, Entwicklung bis zum 1. Weltkrieg und weitere Entwicklung danach.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5586 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das evangelische Frankfurt in Vergangenheit und Gegenwart.

Zum Vergrößern Bild anklicken

evangelische Kirche, evangelisches Frankfurt, Hessen, Frankfurter Geschichte Bornemann, D. Das evangelische Frankfurt in Vergangenheit und Gegenwart. 1925 Brönners Druckerei / Frankfurt a. M. Broschiertes Heft mit Rückenheftung, 23 x 16 cm, partielle Bräunung auf Titel und Rückseite, insges. leicht gebräunt, aber durchweg sauber, intakt und gut erhalten. Ein geschichtlicher Abriss über die Entwicklung der evangelischen Glaubensgemeinde in Frankfurt seit der Zeit Luthers. Der Autor veranschlagt den Anteil der Protestanten verschiedener Strömungen zur Zeit des Verfassens auf ca. 300.000 von insges. 550.000 Einwohnern und konstatiert, dass von einer evangelischen Stadt Frankfurt am Main daher nicht mehr gesprochen werden könne. Der Verfasser zeichnet als Professor und Pfarrer a. D. in Frankfurt am Main.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5588 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

6 Hefte: Landeskirchenversammlung der Evangelischen Landeskirche Frankfurt a. M.: Verhandlungen zu den Ordentlichen Tagungen eins bis 5 (1925 bis 1930) sowie zur außerordentlichen Tagung 1929

Zum Vergrößern Bild anklicken

evangelische Kirche, Hessen, Tagungsdokumentation Landeskirchenversammlung der Evangelischen Landeskirche Frankfurt a. M. 6 Hefte: Landeskirchenversammlung der Evangelischen Landeskirche Frankfurt a. M.: Verhandlungen zu den Ordentlichen Tagungen eins bis 5 (1925 bis 1930) sowie zur außerordentlichen Tagung 1929 1925 Feydruck / Frankfurt 6 Hefte, Broschierter Einband, 21 x 15 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rand- und Nachbräunung, insges. aber sauber und in gutem Zustand. Tagungsdokumentationen mit Listen und Anhängen zu: Erste Ordentliche Tagung, 19. Januar bis 9. Dezember 1925; Zweite Ordentliche Tagung, 24. Februar bis 26. November 1926; Dritte Ordentliche Tagung, 4. Februar 1927 bis 24. Februar 1928; Vierte Ordentliche Tagung, 13. September 1928 bis 27. Februar 1929; Fünfte Ordentliche Tagung, 6. November 1929 bis 20. Juni 1930; außerordentliche Tagung vom 18. bis 21. Juni 1929.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7278 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchenbuch für evangelische Gemeinden. 1. Band: Gottesdienste.

Zum Vergrößern Bild anklicken

evangelische Kirche, Kirchenbuch, Gottesdienst, evangelische Theologie, Kirchengeschichte Smend, Julius (Hrsg.) Kirchenbuch für evangelische Gemeinden. 1. Band: Gottesdienste. 1910 van Hauten / Straßburg Geprägter Leineneinband, 25 x 20 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, 4 Lesebändchen, priv. Besitzstempel auf Vortitel, Innenseiten leicht gebräunt, wenige dezente Einträge in Blei oder Tinte. Eine Art Leitfaden zur Gottesdienstgestaltung mit einer Einführung, einem tabellarischen Verzeichnis zusammengehöriger Schriftabschnitte, Gebet- und Predigtvorschläge sowie Hinweise zur Ausgestaltung spezifischer Gottesdienste zu unterschiedlichen Gelegenheiten. Die Einführung bezieht sich auf die im Mai 1902 im Rahmen der 69. Jahresversammlung der Pastoralkonferenz einmütig begrüßte Zusammenstellung des vorliegenden Kirchenbuches unter Berücksichtigung der Landesverhältnisse und -bedürfnisse .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6150 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Geschichte des Gustav Adolf-Vereins in ihren kirchen- und geistesgeschichtlichen Zusammenhängen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Evangelische Kirchengeschichte, Gustav-Adolf-Verein, Gustav-Adolf-Stiftung, Gedenkschrift Beyer, Hermann Wolfgang Die Geschichte des Gustav Adolf-Vereins in ihren kirchen- und geistesgeschichtlichen Zusammenhängen. 1932 Vanderhoeck & Ruprecht / Göttingen Goldgeprägter blauer Leineneinband, 24 x 16 cm, blauer Kopfschnitt, weißes Lesebändchen, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken etw. gebleicht und leicht fleckig, unterer Schnitt fleckig, Vorsatz u. erste Seiten ebenfalls am unteren Rand mit leichten Feuchtigkeitsflecken, Bibliotheksstempel auf Vorsatz, Innenseiten einheitlich gebräunt, jedoch sauber und in gutem Zustand. Der Band ist erschienen in der Reihe Forschung zur Diaspora-Wissenschaft. Die Gustav-Adolf-Vereine des ausgehenden 19. Jahrhunderts hatten zum Zweck, die Arbeit der evangelischen Kirchen, vor allem in der Diaspora, zu unterstützen. Der hier vorliegende Band gibt einen geschichtlichen Rückblick über das bisherige Wirken bis in die Gegenwart. Mit einem Namensregister.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5453 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top