A ntiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A.
Suche im Bestand:
Barbara Woeste
Adresse:
Am Backofenwall 13 DE-86153 Augsburg
Telefon:
+49 (0)821 / 4 53 43 96
Telefax:
+49 (0)821 / 4 53 43 97
E-Mail:
kontakt@antiquariat-lesekauz.de Nachricht schreiben
Webseite:
Zur Webseite des Antiquariats
Umsatzsteuer-Identifikations-Nr.:
DE 222 767 812
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform
für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung
("OS-Plattform") bereit. Die OS-Plattform soll als
Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
Streitigkeiten betreffend vertraglicher
Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen
erwachsen, dienen.
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Kurzbeschreibung
Schwerpunkte:
Deutsche Literatur - Regionalliteratur - Landeskunde Bayern / Schwaben
Kunstgeschichte
Ansichtskarten (nach Sachgebieten eingeordnet)
Öffnungszeiten:
Mo - Mi und Fr 11.00 - 13.30 und 15.00 - 18.30
Do und Sa 11.00 - 14.00
Preise inkl. MwSt.
Widerrufsbelehrung
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zufällig ausgewählte Kataloge
Landeskunde Oberpfalz
… Politik
… tscheinheft und ein Schiffsreiseführer. - Geringe Altersspuren. - 1936 - 1939. "
… ammlerstückGut
… Bayerische Geschichte
… ücken und Rückenschild stärker berieben, (hübsches, adliges) ExLibris, Besitzvermerk, einige Marginalien, Papier schwach fleckig und gebräunt, sonst odentlich und stabil erhalten. - Berlin: Dümmler 1833.
… Soziologie und Anthropologie
… schöner, gut erhaltener Band. - Wien - Leipzig: Graeser - Teubner 1908.
… over
… - Titel im unteren Drittel repariert, daher Druckangaben verloren, an einigen Ecken weitere (fachmännische) Paierergänzungen ohne Textverlust, neueres ExLibris auf festem Vorsatz, sonst gut erhalten. - Vermutlich Köln: Volcker 1689. "
… Kochen, Ernährung, Haushalt, Genussmittel
… Literaturwissenschaft
… r Zisterzienser im Kloster Ossegg in Böhmen. - Wenige Seiten etwas fleckig oder geknittert, Einband an Ecken und Kanten leicht berieben, sonst gut erhaltener, schöner und dekorativer Band. - Sulzbach: Johann Peter Wolffs Erben 1762.
… Verlagswesen und Typographie
… tückGut
… Studentica, Masonica, gesellige Vereinigungen
… k
… hübsches Bändchen aus der Bibliothek von Franz Bernoulli. Es handelt sich dabei möglicherweise um den Arzt gleichen Namens aus Basel (1813 - 1850), der in den Matrikeln der Universität Heidelberg erwähnt ist. - Amstelodami: Apud Ianssonio-Waesbergios 171
… Architektur, Ingenieurwesen, Städtebau
… sonst ordentlich und komplett mit Gesamtverzeichnis im letzten Band. - Augsburg: Wolff 1841 - 1844 bzw. für den ersten Band 1860, zweite Auflage.
… n.
… Varia
… ge Seiten gering stockfleckig, Band 4 mit Wasserfleck am Kopfschnitt, der zwei Drittel der Seiten im oberen Bereich etwas wellt. Dieser vierte Band wohl später erschienen mit weniger reichem Dekor, jedoch identischer Titelillustration. Insgesamt sehr shön
… Marine, Luftfahrt, Luftwaffe
… rbabb. bei Ranke dagegen vorhanden. Ansonsten wohlerhaltene Ausgabe, gelegentlich mit Abrieb an Rücken, Ecken oder Kanten. - Bilder jederzeit auf Anfrage. - Leipzig: Verlag des bibliographischen Instituts 1883 - 1886, zweite umgearbeitete und vermehrte A
… Psychologie, Psychoanalyse, Psychiatrie
… Klassische Philologie
… ermappe. - ""Im Sommersemester 1982 wurden in der Studiengruppe Illustration, Prof. Bernhard, gemeinsam Illustrationen zu Brecht-Gedichten erarbeitet. Druck und Satz wurden von den Studierenden in den Werkstätten des Fachbereichs Gestaltung selbst ausgefü
… Staackmann o.J. (ca. 1880 - 1890)."
… Kulturgeschichte
Alle Sachgebiete anschauen