Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Grau, Franz: gefunden im Sachgebiet: Literatur ![]() 265 S. ; 8 Originalpappband.
Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Vorsätze und Seitenschnitte stärker stockfleckig, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Zu PAUL GURK vgl. WIKIPEDIIA: Paul Gurk (* 26. April 1880 in Frankfurt (Oder); † 12. August 1953 in Berlin), Pseudonym Franz Grau, war ein deutscher Schriftsteller und Maler. Paul Gurk war der Sohn eines Postkutschers. Nach dem frühen Tod seines Vaters wuchs er als Pflegekind bei einem Onkel in Berlin auf. Er besuchte die Volks- und Realschule, musste jedoch letztere vorzeitig abbrechen. Er wechselte in die sog. „Präparandenanstalt“ eines Lehrerseminars; diese Ausbildung brach er jedoch ebenfalls ab. Ab 1900 war er 24 Jahre lang, anfangs als Bürogehilfe und später als städtischer Beamter, in verschiedenen Ämtern des Berliner Magistrats beschäftigt und brachte es dabei bis zum Obersekretär des Standesamtes. 1924 bat er um vorzeitige Entlassung, wurde aber erst 1934 pensioniert.Gurk hatte erst 1912 mit dem Schreiben begonnen und 1921 überraschend den Kleist-Preis für sein Stück Thomas Münzer erhalten. Seine Tragödie Wallenstein und Ferdinand II. wurde 1927 noch erfolgreich aufgeführt. Doch schon kurz danach war er bereits so vergessen, dass er 1930 resigniert feststellte: „Ich bin heute genauso verschollen wie vor 1921.“ Für den Rest seines Lebens führte der eigenbrötlerische Autor eine kümmerliche Existenz als freier Schriftsteller. Während der Zeit des Nationalsozialismus geriet Gurk in Konflikt mit der Regierung; einige seiner Werke wurden verboten. Von 1943 bis 1945 hielt er sich in Nienstedt am Harz auf, danach wieder in Berlin. Bei seinem Tode war Gurk bereits weitgehend vergessen, und auch vereinzelte Versuche in den 1980ern, sein umfangreiches Werk für das Lesepublikum wiederzubeleben, waren letztlich wenig erfolgreich. Sein Nachlass umfasst eine große Zahl ungedruckter Romane und Theaterstücke. [SW: Büro, Büroroman, literarische darstellung, 40er Jahre] Büro, Büroroman, literarische, darstellung, 40er, Jahre
EUR24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,00 Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email:
strassberger@email.de
Dieses Angebot wurde bereits 7 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt |