Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Petsch, Joachim: gefunden im Sachgebiet: Architektur Auflage: EA; 274 S.; Format: 13x20 Joachim Petsch (1939 – 2008), deutscher Kunsthistoriker. (frei nach wikipedia); - - - Inhaltsverzeichnis: Vorwort; Zur Literatur und zur Methode; Arcbitektur und Städtebau in Deutschland von dem Ersten Weltkrieg und in der `Weimarer Republik. Stadtebau im 19. Jahrhundert; Wirtsdiaft und Gesellschaft bis 1914; Konsequenzen für die Architektur; Architektur um 1910; Die moderne » Architektur* in der Weimarer Republik; Die »konservative Architektur« in der Weimarer Republik; Exkurs 1: Die Auseinandersetzungen um die Weißenhofsiedlung in Stuttgart 1927; Exkurs 2: Moderne Architektur in einer konservativen Stadt; Exkurs 3: Vereinnahmung moderner Formen durch konservative Architekten; Zusammenfassung: Architekturentwickung der Weimarer Republik; Architektur und Städtebau im Dritten Reich. Wirtschafts-, Gesellschafts- und Kulturpolitik im Dritten Reich; Wirtschaft und Gesellschaft im Dritten Reich; Kunst- und Architekturpolitik im Dritten Reich; Kunstpolitik vor 1933; Kunstpolitik nach 1933; Stellung der Architekten — Zum Begriff der „neuen Baukunst“; Staats- und Parteibauten; Staatsbauten als Mittel der Arbeitsbeschaffung; Zum Begriff der Staats- und Parteibauten; Städtebauliche Gesamtplanung am Beispiel von drei exemplarischen Städten; München; Projekte; Nürnberg; Einzelbauwerke; Berlin; Die städtebauliche Umgestaltung. Planungen vor 1933. 1. Phase: Planungen bis 1935; Bauten in der ersten Phase; Zweite Phase: Planungen ab 1936; Zusammenfassung; Ost-West-Achse; Nord-Süd-Achse; Staats- und Parteibauten, Verwaltungsgebäude der Wirtschaft; Die neue Reichskanzlei; Grundriß; Projekte: Der Runde Platz; Verwaltungsgebäude für das Oberkommando des Heeres und Soldatenhalle; Wohnprojekte Südstadt und Charlottenburg Nord; Bauten der Bildung und Kultur; Thingbewegung; Theaterbauten; Museen; Bauten im Ausbildungsbereich; Sportanlagen; Bauten der Wehrmacht; Bunker; Denkmäler; Bauten des Verkehrs; Autobahnbau vor 1933; Planungen und Durchführung nach 1933; Funktion und Bedeutung; Bauten des Produktionsbereiches; Siedlungen; Gefolgschafts- und Gemeinschaftshäuser; Planung der Freizeit; Produktionsstätten und Verwaltungsgebäude; Wohnungsbaupolitik; Wohnungsbau vor 1933; Wohnungsbau ab 1933; Baugeschehen auf dem Lande; Verschiedene Bauaufgaben; Architekturentwicklung im Dritten Reich – Zusammenfassung; Stadtplanung im Dritten Reich; Das technokratische Konzept; Das völkisch-organische Konzept; Sanierung; Luftschutz; Stadtneugründungen; Stadt-Land-Gegensatz; Pläne; Architektur und Städtebau im Dritten Reich: Analyse und Interpretation; Material; Form und Bedeutung; Der öffentliche Raum: Gestaltung und Funktion; Außenraum; Innenraum; Äußere Ordnung; Innere Ordnung; Ableitung und Abgrenzung; Architektur im Ausland: Italien und Rußland; Architektur und Städtebau in der Bundesrepublik nach 1945. Gesellschaftliche Grundlagen; Architektur und Städtebau der 50er Jahre. Ideologische Voraussetzungen; Architektur und Städtebau der 50er Jahre; Wohnungsbaupolitik; Architektur und Städtebau der 60er Jahre; Exkurs 1: Die Bauten des Deutschen Herold in Bonn; Exkurs 2: Die Bauten der bundesdeutschen Parteien in Bonn; Bundeszentrale der FDP; Standort der Parteigebäude von SPD und CDU - Charakterisierung des Gebietes; Das CDU-Parteigebäude; Das SPD-Parteigebäude; Zusammenfassung; Schlußbemerkung; Bildteil; Anmerkungen; Literaturverzeichnis; Personenregister; Ortsregister; - - - Z u s t a n d: 1-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel, + 156 Abbildungen auf Kunstdruck-Tafeln
[SW: Architektur; Baukunst; Stadtplanung; Ästhetik; Kunst; art; NS.; Nationalsozialismus;] Architektur;, Baukunst;, Stadtplanung;, Ästhetik;, Kunst;, Nationalsozialismus;
EUR30,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 8,50 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis Dieses Angebot wurde bereits 65 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa. |