Ihre Bestellung![]() Sie haben soeben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Ihnen stehen nun die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung: ![]()
![]() |
Artikelbeschreibung
Bhattacharya-Stettler, Therese: gefunden im Sachgebiet: Kunst / Kunstgeschichte / Lexika / Kunstwissenschaft 1.Aufl., 228 S. : Ill.,mit zahlr. s/w Abbildungen / Fotos, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, 24 cm, Softcover / Paperback,
Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Die Darstellung von Wahnsinn in der Kunst des 19. Jahrhunderts. Die künstlerische Gestaltung von Wahnsinn hat die Maler des 19. Jahrhunderts, ebenso wie die Dichter, vielfach beschäftigt: von Füssli und Goya über Géricault und Delacroix bis zu Redon, Munch und Kubin. Anregung und Auslösung bildnerischer Verwertung waren je nachdem ein Irrenhausbesuch, ein physiognomisches Interesse oder die Faszination für eine bestimmte historische oder literarische Figur. Oft waren auch eigene von einem melancholisch saturnischen Weltgefühl geprägte Vorstellungen verantwortlich für eine allegorische Darstellung von Wahnsinn. Denn im Romantiker riefen die Loslösung aus bürgerlichen Konventionszwängen und die neugewonnene Unabhängigkeit eine Sehnsucht wach, die ihn nicht nur in die Ferne schweifen, sondern seinen Sinn auch auf Bereiche der "Gegenwelt" richten liess. Er identifizierte sich mit den Rand und Unterschichten der Gesellschaft, zählte sich selbst zu jenen Aussenseitern, zu denen die Geisteskranken gehören. Zudem bedingen ästhetische Belange, Genieauffassung wie auch die historische Entwicklung der sozialen Stellung des Geisteskranken das hier längsschnittartig befragte Motiv. Therese Bhattacharya-Stettler ist Kunsthistorikerin und lebt in Bern. Sie ist auch Verfasserin der Monographie "Otto Nebel", Benteli Verlag Bern 1982. CP 33 ISBN 9783716506806 [SW: Bhattacharya-Stettler, Nox mentis, Darstellung von Wahnsinn in der Kunst des 19. Jahrhunderts, Wahnsinn, Motiv, Kunst, Geschichte 1790-1830, Romantik, Kunst, Bildende Kunst] Bhattacharya-Stettler, mentis, Darstellung, Wahnsinn, Kunst, Jahrhunderts, Wahnsinn, Motiv, Kunst, Geschichte, 1790-1830, Romantik, Kunst, Bildende, Kunst
EUR34,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 2,60 Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter. Dieses Angebot wurde bereits 13 mal aufgerufen
Ihre zuletzt aufgerufenen Angebote
Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters
FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google! |
Antiquariat Peda, DE-06188 Landsberg |