Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Artikelbeschreibung

AMERY, Jean:
Nachruf auf Ernst Bloch. (Zeitgenössische Kopie des Original-Manuskripts mit handschriftlichen Ergänzungen).
Berlin. [1977].

gefunden im Sachgebiet: Philosophie

(ca. 29,7 x 21 cm). 4 S. Manuskript, maschinengeschrieben, mit Deckeltitel und handschriftlichen Notaten (Zeitgenössische Kopie). Blätter wurden mittig gefaltet und oben geheftet. Papier minimal randgebräunt, sonst gut erhalten. *************UNSERE WINTERAKTION MIT 25% RABATT (im Angebotspreis enthalten). WIR FREUEN UNS AUF IHR INTERESSE AN UNSEREN OBJEKTEN****************

Amery verfasste einen besonderen Nachruf auf Ernst Bloch. Dieser Nachruf wurde von ihm 1977 in der Akademie der Künste (Berlin/West) vorgetragen, deren außerordentliches Mitglied er war. Später ist der Text in seinem Buch "Der integrale Humanismus: Zwischen Philosophie und Literatur" erschienen. Amery erinnert Bloch in seinem persönlichen Text als Gast des Goethe-Instituts in Brüssel: "Es war vor mehr als einem Jahrzehnt. [...] Er hatte vor sich einen winzigen, zerknitterten Zettel und redete frei. Je nun, druckreif frei sprechen, darauf verstehen sich viele. Hier aber erlebte ich etwas mir bis dahin nicht geahntes: die freie Rede im doppelten Sinne. Der Vortragende war frei nicht nur von einem niedergelegten Konzept, sondern frei auch vom Panzer des eigenen Denkens. Ein angeschlagener Akkord war stets offen: jede Modulation schien möglich, man wusste nie, wohin der Weg dialektischer Rede ihn führen werde. [...] Ernst Bloch beschwor den Menschen, seinen Menschen herauf, der sich aus den Himmeln jene Hoffnungen holte, die dort wie Fixsterne gestanden hatten und nunmehr in Bewegung gerieten, erdwärts." Am Ende seines Nachrufs kommt Amery auf Blochs Hoffnung zurück: "Als ich viel später Blochs "Experimentum mundi" zu rezensieren hatte, wurde mir unheimlich zumute bei des Philosophen Versicherung, es sei die Hoffnung dem individuellen Tode und der Entropie gegenüber exterritorial. Der Satz klingt jetzt, wo tot ist der ihn sprach noch ungeheuerlicher in seiner promethischen Herausforderung - Ernst Bloch ist fort - die Welt, die wir bewohnen, sieht nicht nach Hoffnung aus." Ein Jahr später hat sich der Autor das Leben genommen. Hier handelt es sich um das Manuskript (Schreibmaschine, in Kopie) zum späteren Text. Dieses enthält zahlreiche Eingriffe von Amery selbst in den Text. Diese Streichungen, Korrekturen, Ergänzungen und Satzumstellungen betreffen den ganzen Text. Es handelt sich also um den Text im Entstehen, der auf dieser Grundlage vorgetragen wurde. Hier liegt der entstehende Text in Kopie vor, die der Autor einem anderen Akademiemitglied (es handelt sich um den Architekten Hermann Fehling, Berlin) überreichte. Manuskript mit handschriftlichen Änderungen des Autors!

[SW: Philosophie, 70er Jahre, Akademie der Künste, Aufsätze, Handschriften, Literaturgeschichte, Manuskripte, Nachrufe, Philosophie, Vorträge, Wissenschaftsgeschichte]
Philosophie, 70er, Jahre, Akademie, Künste, Aufsätze, Handschriften, Literaturgeschichte, Manuskripte, Nachrufe, Philosophie, Vorträge, Wissenschaftsgeschichte
EUR63,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
In den Warenkorb
Dieses Angebot wurde bereits 12 mal aufgerufen

Sparen Sie Versandkosten beim Kauf ähnlicher Angebote dieses Anbieters

LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm:
Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand. Ins Deutsche übersetzt, mit Einleitung, Lebensbeschreibung des Verfassers und erläuternden Anmerkungen versehen von C. Schaarschmidt.

EUR 45,00
Details zum Buch...
HERING, Franz:
Der Weg zum Erfolg gezeigt auf Grund neuer Erkenntnis vom Zusammenhang zwischen Kraft und Stoff.

EUR 14,00
Details zum Buch...
KUMMER, Erich:  Des Menschen innerer Friede.
KUMMER, Erich:
Des Menschen innerer Friede.

EUR 18,00
Details zum Buch...
Abteilung Fernstudium der Sektion Marxistisch-Leninistische Philosophie / Wissenschaftlicher Kommunismus (Hrsg.):
Geschichte der vormarxistischen Philosophie. (Lesematerial zum Lehrgebiet). Heft 13: Die Wissenschaftslehre Johann Gottlieb Fichtes. Textauszüge. Ausgewählt von Hans-Martin Grimsehl.

EUR 18,00
Details zum Buch...

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Sie sind auf der Suche nach einem anderen Titel?

Suchmöglichkeiten begrenzen auf


Oder durchsuchen Sie unsere Seite doch einmal mit Google!


Artikeldetails

EUR 63,00
inkl. MwSt. zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

Bestell-Nr.: 8083c

In den Warenkorb


Versandziel anpassen

Anbieter

Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin

Top