Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 909 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Schneider, Eulogius: Gedichte. Mit des Verfassers Porträt . Zweite, vermehrte Auflage. Andreäische Buchhandlung, Frankfurt am Main, 1790. BEIGEBUNDEN: Eulogius Schneiders Leben und Schiksale (!) im Vaterlande., Frankfurt am Main 1792. Bei Wilhelm Fleischer. Inhalt: Gedichte ; Rede über den gegenwärtigen Zustand, und die Hindernisse der schönen Litteratur im katholischen Deutschlande. - Eulogius Schneider (* 20. Oktober 1756 in Wipfeld am Main als Johann Georg Schneider - 1. April 1794 in Paris) war Franziskaner, Professor in Bonn und Jakobiner in Straßburg. (Wikipedia) Sein bewegtes, dramatisches Leben endete auf dem Schafott des Wohlfahrtsausschusses von Robespierre in Paris. Die vorliegende zweite Ausgabe beginnt mit einer zweiseitigen Widmung an die Fürstin Louise von Wied-Neuwied, geborene Witgenstein-Berlenburg, gefolgt von einer sechsseitigen Vorrede des Autors. Die Vorrede zur zweiten Ausgabe vom 15. Juli 1790 stammt vom Verlag, der das Buch gegen den Willen Schneiders auflegte. Dieser hatte als katholischer Priester Probleme, weil das Erzbistum Köln seine schriftstellerische Tätigkeit ablehnte. Schneider wollte aus Furcht vor der "Inquisition" keine neue Auflage. Sprache / Language: de XVIII + 192 Seiten. ca. 16,8 x 11,2 cm. Inhalt: Gedichte ; Rede über den gegenwärtigen Zustand, und die Hindernisse der schönen Litteratur im katholischen Deutschlande. Eulogius Schneider (* 20. Oktober 1756 in Wipfeld am Main als Johann Georg Schneider - 1. April 1794 in Paris) war Franziskaner, Professor in Bonn und Jakobiner in Straßburg. (Wikipedia) Sein bewegtes, dramatisches Leben endete auf dem Schafott des Wohlfahrtsausschusses von Robespierre in Paris. Die vorliegende zweite Ausgabe beginnt mit einer zweiseitigen Widmung an die Fürstin Louise von Wied-Neuwied, geborene Witgenstein-Berlenburg, gefolgt von einer sechsseitigen Vorrede des Autors. Die Vorrede zur zweiten Ausgabe vom 15. Juli 1790 stammt vom Verlag, der das Buch gegen den Willen Schneiders auflegte. Dieser hatte als katholischer Priester Probleme, weil das Erzbistum Köln seine schriftstellerische Tätigkeit ablehnte. Schneider wollte aus Furcht vor der "Inquisition" keine neue Auflage. Pappband der Zeit mit STÄRKEREN Gebrauchsspuren, die Rückenkanten stärker bestoßen, die Deckel etwas berieben. Kleine Fleckchen am Seitenrand des vorderen Innendeckels, des Vorsatzes, des Frontispizes und bis S. IX. LVIII, 192,72 Seiten. 17 cm Inhalt: Gedichte ; Rede über den gegenwärtigen Zustand, und die Hindernisse der schönen Litteratur im katholischen Deutschlande. - Eulogius Schneider (* 20. Oktober 1756 in Wipfeld am Main als Johann Georg Schneider - 1. April 1794 in Paris) war Franziskaner, Professor in Bonn und Jakobiner in Straßburg. (Wikipedia) Sein bewegtes, dramatisches Leben endete auf dem Schafott des Wohlfahrtsausschusses von Robespierre in Paris. Die vorliegende zweite Ausgabe beginnt mit einer zweiseitigen Widmung an die Fürstin Louise von Wied-Neuwied, geborene Witgenstein-Berlenburg, gefolgt von einer sechsseitigen Vorrede des Autors. Die Vorrede zur zweiten Ausgabe vom 15. Juli 1790 stammt vom Verlag, der das Buch gegen den Willen Schneiders auflegte. Dieser hatte als katholischer Priester Probleme, weil das Erzbistum Köln seine schriftstellerische Tätigkeit ablehnte. Schneider wollte aus Furcht vor der "Inquisition" keine neue Auflage. Sprache / Language: de XVIII + 192 Seiten. ca. 16,8 x 11,2 cm. Inhalt: Gedichte ; Rede über den gegenwärtigen Zustand, und die Hindernisse der schönen Litteratur im katholischen Deutschlande. Eulogius Schneider (* 20. Oktober 1756 in Wipfeld am Main als Johann Georg Schneider - 1. April 1794 in Paris) war Franziskaner, Professor in Bonn und Jakobiner in Straßburg. (Wikipedia) Sein bewegtes, dramatisches Leben endete auf dem Schafott des Wohlfahrtsausschusses von Robespierre in Paris. Die vorliegende zweite Ausgabe beginnt mit einer zweiseitigen Widmung an die Fürstin Louise von Wied-Neuwied, geborene Witgenstein-Berlenburg, gefolgt von einer sechsseitigen Vorrede des Autors. Die Vorrede zur zweiten Ausgabe vom 15. Juli 1790 stammt vom Verlag, der das Buch gegen den Willen Schneiders auflegte. Dieser hatte als katholischer Priester Probleme, weil das Erzbistum Köln seine schriftstellerische Tätigkeit ablehnte. Schneider wollte aus Furcht vor der "Inquisition" keine neue Auflage.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302623 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 450,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dorfkirche / Altar / Kunstgeschichte / Lausitz / Erzgebirge / Romanik / Gotik / Barock, Magirius, Heinrich und Hartmut Mai: Dorfkirchen in Sachsen. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, 1990. Ein Bildband mit überwiegend Schwarzweißfotos. Aufnahmen von Christoph Georgi. Reihe: Stadt- und Dorfkirchen". Herausgegeben von Karl Wagner. Mit einem Geleitwort der Landesbischöfe Johannes Hempel und Hanns-Joachim Wollstadt. 134 Bildtafeln. 1 Übersichtskarte. Inhalt: Geleitwort - Vorwort - Die Bewertung der Dorfkirchen in Sachsen einst und jetzt - Die Lage der Dorfkirchen in der Landschaft und im Dorf - Dorfkirchen im Zeitalter der Romanik, von den Anfängen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts - Dorfkirchen im Zeitalter der Gotik (1250-1450) - Dorfkirchen zur Zeit der Spätgotik (1450-1540) - Dorfkirchen in der Zeit nach der Reformation (1540-1660) - Dorfkirchen im Zeitalter des Barocks (1660-1790) - Dorfkirchen des Klassizismus (1790-1840) - Dorfkirchen des Historismus (184o bis zum erstere Weltkrieg) - Dorfkirchen des 20. Jahrhunderts - Tafelteil - Einzeldarstellungen zu den im Tafelteil abgebildeten Dorfkirchen - Übersichtskarte - Anmerkungen - Literaturverzeichnis - Bildnachweis - Ortsverzeichnis // Umschlagbild Vorderseite: Dorfkirche Brockwitz // guter Zustand // 0,1,1 ISBN 3374004415 30 cm, Leinen mit Schutzumschlag 223 S., 2. durchgesehene Auflage der Neubearbeitung, Inhalt: Geleitwort - Vorwort - Die Bewertung der Dorfkirchen in Sachsen einst und jetzt - Die Lage der Dorfkirchen in der Landschaft und im Dorf - Dorfkirchen im Zeitalter der Romanik, von den Anfängen bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts - Dorfkirchen im Zeitalter der Gotik (1250-1450) - Dorfkirchen zur Zeit der Spätgotik (1450-1540) - Dorfkirchen in der Zeit nach der Reformation (1540-1660) - Dorfkirchen im Zeitalter des Barocks (1660-1790) - Dorfkirchen des Klassizismus (1790-1840) - Dorfkirchen des Historismus (184o bis zum erstere Weltkrieg) - Dorfkirchen des 20. Jahrhunderts - Tafelteil - Einzeldarstellungen zu den im Tafelteil abgebildeten Dorfkirchen - Übersichtskarte - Anmerkungen - Literaturverzeichnis - Bildnachweis - Ortsverzeichnis // Umschlagbild Vorderseite: Dorfkirche Brockwitz // guter Zustand // 0,1,1 ISBN 3374004415
[SW: Dorfkirche / Altar / Kunstgeschichte / Lausitz / Erzgebirge / Romanik / Gotik / Barock,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45210 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Flensborgskibe i Østersøen, Middelhavet og Vestindien 1790-1850. Brodersen-samlingen på Flensborghus/Flensburger Schiffe in der Ostsee, im Mittelmeer und in Westindien 1790-1850.  Die Sammlung Brodersen im Flensborghus. Aussentitel: Flensborgskibe 1790 - 1850/Flensburger Schiffe 1790-1850. [Udgivet af Sydslesvigsk Forening og Studieafdelingen ved Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig nr.53]

Zum Vergrößern Bild anklicken

Henningsen, Lars N.: Flensborgskibe i Østersøen, Middelhavet og Vestindien 1790-1850. Brodersen-samlingen på Flensborghus/Flensburger Schiffe in der Ostsee, im Mittelmeer und in Westindien 1790-1850. Die Sammlung Brodersen im Flensborghus. Aussentitel: Flensborgskibe 1790 - 1850/Flensburger Schiffe 1790-1850. [Udgivet af Sydslesvigsk Forening og Studieafdelingen ved Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig nr.53] Flensborg/Padborg; Forfatteren og Studieafdelingen ved Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig I kommission hos Padbog Bog & Idè, 2005. 47 S., Ill. quer Lex. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (=25-30cm) , Broschiert ISBN: 8789178564 Ca.20 Seiten mit kleiner Knickspur. Sonst guter Gesamtzustand. 8789178564 Versand in aller Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer beiliegend.
[SW: Grafik, angewandte Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42622 - gefunden im Sachgebiet: Flensburg und Umgebung
Anbieter: Antiquariat Kelifer, DE-24939 Flensburg
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergericht
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goethe, Biographie Bode, Wilhelm: Goethes Leben. SECHS Bände. Berlin E. S. Mittler & Sohn, 1922. ( 1920-1927 ). Einbände mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Der Seitenvorderschnitt von Band sechs stärker stockfleckig, Sonst sehr gutes Exemplar der SECHS Bände. - SECHS der kompletten Folge der ursprünglich auf zwölf Bände angelegten Goethe-Biographie des Goethe-Forsches Wilhelm Bode (1862-1922). Bode selbst, konnte nur die ersten sieben Bände fertigstellen. Die letzten beiden erschienenen Bände wurden von Valerian Tornius (1883-1970) verfasst. - I.) Lehrjahre 1749-1771. Zweite, durchgesehene Auflage, 1922; - II.) Der erste Ruhm 1771-1774. (FEHLT!!) - III.) Die Geniezeit 1774-1776. (FEHLT!!) - IV.) Am Bau der Pyramide seines Daseins 1776-1780. Erstausgabe, 1925;- V.) Pegasus im Joche 1781-1786. Erstausgabe, 1925 ; - VI.) Flucht nach dem Süden 1786-1787. (FEHLT!!) VII: 1787-1790 Rom und Weimar, Erstausgabe, 1923 ; VIII: 1790-1794. Vereinsamung Von Valerian Tornius Erstausgabe, 1926; IX: 1794-1798. Der Bund mit Schiller. Von Valerian Tornius. Erstausgabe, 1927 - Vier Originalleinenbände und zwei Originalpappbände. .21 cm Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. Fünf Bände in ERSTAUSGABE. Band eins: 2., durchgesehene Auflage, 6.-9. Tausend. Einbände mit nur ganz leichten Gebrauchsspuren. Die Seiten papierbedingt gebräunt. Der Seitenvorderschnitt von Band sechs stärker stockfleckig, Sonst sehr gutes Exemplar der SECHS Bände. - SECHS der kompletten Folge der ursprünglich auf zwölf Bände angelegten Goethe-Biographie des Goethe-Forsches Wilhelm Bode (1862-1922). Bode selbst, konnte nur die ersten sieben Bände fertigstellen. Die letzten beiden erschienenen Bände wurden von Valerian Tornius (1883-1970) verfasst. - I.) Lehrjahre 1749-1771. Zweite, durchgesehene Auflage, 1922; - II.) Der erste Ruhm 1771-1774. (FEHLT!!) - III.) Die Geniezeit 1774-1776. (FEHLT!!) - IV.) Am Bau der Pyramide seines Daseins 1776-1780. Erstausgabe, 1925;- V.) Pegasus im Joche 1781-1786. Erstausgabe, 1925 ; - VI.) Flucht nach dem Süden 1786-1787. (FEHLT!!) VII: 1787-1790 Rom und Weimar, Erstausgabe, 1923 ; VIII: 1790-1794. Vereinsamung Von Valerian Tornius Erstausgabe, 1926; IX: 1794-1798. Der Bund mit Schiller. Von Valerian Tornius. Erstausgabe, 1927 -
[SW: Goethe, Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297325 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holborn, Hajo;  Deutsche Geschichte in der Neuzeit Band 2: Reform und Restauration, Liberalismus und Nationalismus 1790 bis 1871

Zum Vergrößern Bild anklicken

Holborn, Hajo; Deutsche Geschichte in der Neuzeit Band 2: Reform und Restauration, Liberalismus und Nationalismus 1790 bis 1871 Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 1981. 464 Seiten , 19 cm, kartoniert das Buch ist ein Dachbodenfund, stark gebräunt und fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Namenseintrag, teils auf dem Buch und im Buch wurde markiert, geschrieben, aus dem Inhalt: Reform und Restauration, 1790-1840 - Liberalismus und Nationalismus, 1840-1871 3l2a ISBN-Nummer: 3596264154 Deutsche Geschichte in der Neuzeit; Band 2: Reform und Restauration, Liberalismus und Nationalismus 1790 bis 1871; Hajo Holborn; 1 ISBN: 3596264154
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39697 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Correspondance litteraire, philosophique et critique, adressée a un souverain d`Allemagne. Depuis 1770 jusqu`en 1782 / Pendant une partie des années 1782 a 1790 inclusivement.

Zum Vergrößern Bild anklicken

DIDEROT, (Denis). - GRIMM, Friedrich Melchior Baron de. Correspondance litteraire, philosophique et critique, adressée a un souverain d`Allemagne. Depuis 1770 jusqu`en 1782 / Pendant une partie des années 1782 a 1790 inclusivement. Paris, Buisson 1812-14. 11 Bde. gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Bde.1-5: XVI, VIII, 515; 526; 440; 394; 397 S. Mit gest. Titelportr. Troisieme et derniere partie/Bde.1-5: IV, 512; 557; 2 Bll., 574; 694; 2 Bll., 697 S. u. Supplement-Bd. V, 424 S. OKart. m. Rückensch. Stärker berieb. Rücken tlw. fragment. Vorhanden: vols. 1-5 (Jan. 1770 - Oct. 1782) u. 3me partie/vols. 1-5 (Jan. 1775 - Dec. 1790) u. Supplement (zus. 11 Bde.). 1. Bd.: Jan, 1770 - Mai 1771. 2. Bd.: Juin 1771- Oct. 1773. 3. Bd.: Jan. 1774 - Mars 1777. 4. Bd.: Mai 1777 - Avril 1779. 5. Bd.: Mai 1779 - Oct. 1782. Troisieme et dernière partie: 1. Bd.: Jänner 1775- Juli 1782. 2. Bd.: August 1782-Juni 1784. 3. Bd.: Juli 1784-Juni 1786. 4. Bd.:Juli 1786 - Dezember 1788. 5. Bd.: Jänner 1789 - Dezember 1790. u. 1 Supplement-Bd. [Paris, Chez Potey, Buisson, Delaunay 1814]. - Vorgebunden: MORELLET, M. Eloges de Madam Geoffrin, contemporaine de Madame du Deffand, par MM. Morellet, Thomas et d`Allembert, suivis de lettres de Madame Geoffrin et a Madame Geoffrin; et d`un essai sur la conversation, etc., etc., Paris, H. Nicolle 1812. XXIV, 282 (1) S.
[SW: Literatur, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2044-11 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 850,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Premières connaissances à l

Zum Vergrößern Bild anklicken

Premières connaissances à l'usage des enfants qui commencent à lire. VIème (6ème) édition. Blanchard, Paris, Ca 1790 6eme Edition, 6.Auflage Leder Sehr gut Text Französisch. Ohne Jahr, ca 1790. Hübsches Lederbändchen, goldgeprägter Rücken, montiertes Rückenschildchen, Buchecken minimal bestossen, angenehmste Patina. Vorsatzpapier fehlt zur Hälfte. Widmung von alter Hand. Titelblatt gegenüber von dem Vorwort (IV). Text 214 Seiten mit 3 Kupfertafeln, großzügige Typographie. Ein seltenes Lesebüchlein für Schulkinder des 18. Jahrhunderts in Frankreich, sehr guter Zustand. +++ Texte en francais. Un charmant petit ouvrage, relié cuir basane, pièce de titre, très agréable patine. Coins un peu abimés. Sans date, vers 1790. La moitié de la garde de couleur manque au début et à la fin du livre. Trés ancienne note à la main sur page de garde, celle-ci suivie de la page de titre sur la gauche. Préface (IV), 214 pages avec 3 planches, belle typographie. Ce petit livre, traitant des sciences humaines, s'adressait aux enfants à l'epoque de Versailles. Bon état général.. +++ 8,5 x 13,8 cm. 0,2 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Pädagogik Lesebuch Schulbuch Realienbuch Livre d'école Juvenilia
[SW: Pädagogik Lesebuch Schulbuch Realienbuch Livre d'école Juvenilia]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 022708 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 75,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nebst geheimen Urkunden und Aufschlüssen über Deutsche Union.  Mit gestochener Titelvignette von Daniel Chodowiecki.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gefängnis, Autobiographie, leben geheime Urkunde Bahrdt, Carl Friedrich: Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses nebst geheimen Urkunden und Aufschlüssen über Deutsche Union. Mit gestochener Titelvignette von Daniel Chodowiecki. Berlin und Wien, Friedrich Vieweg dem Älteren, 1790. Unbeschnittene Seiten, die Broschur etwas bestoßen und die hintere Seite etwas knittrig, Innenseite der Broschur mit Stempel /Wappenexlibris und Namenszug, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Dieser ergänzende Teil zu Bahrdts Autobiographie `Geschichte seines Lebens` (1790-91) behandelt die Hintergründe seiner Verurteilung zu zwei Jahren Haft, nachdem er in der Satire `Das Religions-Edikt` das Wöllnersche Unwesen in Preußen gegeißelt hatte. Die umfangreichste Quelle zu der von Bahrdt gegründeten „Deutschen Union", einer geheimen Vereinigung von fast 500 fortschrittlichen Männern. Nach dem Eröffnungstreffen im September 1788 in Worms verriet J. D. Bode 1789 die Statuten der geheimen Verbindung und Bahrdt wurde verhaftet. Interimsbroschur der Zeit 19 cm 142, 192 Seiten. ERSTAUSGABE. Unbeschnittene Seiten, die Broschur etwas bestoßen und die hintere Seite etwas knittrig, Innenseite der Broschur mit Stempel /Wappenexlibris und Namenszug, sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Dieser ergänzende Teil zu Bahrdts Autobiographie `Geschichte seines Lebens` (1790-91) behandelt die Hintergründe seiner Verurteilung zu zwei Jahren Haft, nachdem er in der Satire `Das Religions-Edikt` das Wöllnersche Unwesen in Preußen gegeißelt hatte. Die umfangreichste Quelle zu der von Bahrdt gegründeten „Deutschen Union", einer geheimen Vereinigung von fast 500 fortschrittlichen Männern. Nach dem Eröffnungstreffen im September 1788 in Worms verriet J. D. Bode 1789 die Statuten der geheimen Verbindung und Bahrdt wurde verhaftet.
[SW: Gefängnis, Autobiographie, leben geheime Urkunde]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 237354 - gefunden im Sachgebiet: Biographie / Autobiographie / Memoiren / Briefwechsel / Tagebücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 128,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Romantik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung; Kultur ; Geschichte 1790-1830 ; Aufsatzsammlung; Romantik Vitali, Christoph (Hrsg.): Ernste Spiele : der Geist der Romantik in der deutschen Kunst 1790 - 1990 Stuttgart : Oktagon, 1995. [anlässlich der Ausstellung "Ernste Spiele - Der Geist der Romantik in der Deutschen Kunst 1970 - 1990" im Haus der Kunst München, vom 4. Februar bis zum 1. Mai 1995]. sehr guter Zustand, minimale Randläsuren am Schutzumschlag, S. 665 - 668 mit kl. Eselsohren (unten) Lw. 678 S. : überwiegend Ill. ; 31 cm sehr guter Zustand, minimale Randläsuren am Schutzumschlag, S. 665 - 668 mit kl. Eselsohren (unten)
[SW: Romantik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung; Kultur ; Geschichte 1790-1830 ; Aufsatzsammlung; Romantik ; Malerei ; Edinburgh ; Ausstellung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28659 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 49,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RAR SAMMLERSTÜCK 1790 BIOGRAPHIE ANTIK FRANZÖSISCH BIOGRAPHIE, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR, GESCHIC Richelieu, Duc de: Memoires Du Marechal De La Chambre Du Roi & Co,, 1790. 329 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Memoires Du Marechal Tomme Premier Einband altersbedingt berieben weist Verschmutzungen auf Kanten altersbedingt bestossen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Einige eiten weisen Flecken auf Einige Seiten weisen Makierungen einiger Textpassagen auf Illustriertes Exemplar Exemplar auf französisch Masse ca. 12,5x19,5cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Tomme Premier. 329 gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband Memoires Du Marechal Tomme Premier Einband altersbedingt berieben weist Verschmutzungen auf Kanten altersbedingt bestossen Seiten und Schnitt altersbedingt nachgedunkelt Einige eiten weisen Flecken auf Einige Seiten weisen Makierungen einiger Textpassagen auf Illustriertes Exemplar Exemplar auf französisch Masse ca. 12,5x19,5cm Sprache: Deutsch gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband
[SW: RAR SAMMLERSTÜCK 1790 BIOGRAPHIE ANTIK FRANZÖSISCH BIOGRAPHIE, BELLETRISTIK/ROMAN/LITERATUR, GESCHICHTE, KLASSISCHE WERKE, WISSEN]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33491 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik/Literatur
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BERLINISCHE MONATSSCHRIFT. 16. GEDIKE, Friedrich / BIESTER, Johann Erich (Herausgeber): Berlinische Monatsschrift. Sechzehnter Band. Julius bis Dezember 1790. Berlin: Haude & Spener. 1790. 6 Hefte in einem Band. kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. (8) 570 S. Schlichter Pappband der Zeit, Einband berieben, im Innendeckel mit Notizen in alter Tintenschrift, Auf dem vorgebundenen Original-Deckel der Heft-Broschur alter Bibliotheksstempel, Titelkupfer fehlt, sonst gute Innenerhaltung ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Berlin Bibl. C 14. - Aufsätze zu Kultur, Geschichte, Politik und Literatur (über Gedichte Catulls, Finanzen Frankreichs, Verhältnis Frankreich-Deutschland, J.J.Rousseau, Magnetismus in Frankreich, Abschaffung des Adels, Astronomie etc.). Mit dem Inhaltsverzeichnis der Hefte Juli bis Dezember 1790, ohne das im Inhaltsverzeichnis angegebene Kupfer von Reichsfreiherrn von Dalberg.
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, 1701-1800, Berlin, Zeitungen, Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10931a - gefunden im Sachgebiet: Berlin - Brandenburg - Preußen
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 94,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Metamorphose ; Pflanzenphysiologie ; Metamorphose ; Pflanzen, Biologie Goethe, Johann Wolfgang von und Dorothea Kuhn (Nachwort): Die Metamorphose der Pflanzen. Weinheim : Acta Humaniora, 1984. Mit Erläuterungen und einem Nachwort von Dorothea Kuhn FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT- AUSGABE. Wichtige naturwissenschaftliche Schrift Goethes. Er entwickelt hier den Grundgedanken von dem Zusammenhang und der Entwicklung aller Organismen aus einer Urform. Damit hat er lange vor Darwin eine moderne naturwissenschaftliche Evolutionstheorie vorgelegt. Mit dieser Schrift wird er zum Begründer der vergleichenden Morphologie. Goethe gab das Werk erst nach Rücksprache mit dem Botaniker A. J. G. C. Batsch zum Druck frei. Goethe an Herder ( Italienische Reise, 17. 5. 1787) "Ferner muß ich dir vertrauen, daß ich dem Geheimnis der Pflanzenerzeugung und - Organisation ganz nahe bin . Die Urpflanze wird das wunderlichste Geschöpf der Welt, um welches mich die Natur selbst beneiden soll. Mit diesem Modell und dem Schlüssel dazu kann man alsdann noch Pflanzen ins Unendliche erfinden". In seinem Brief an K. L. v. Knebel ( 9. Juli 1790) schreibt er : "mit diesem [Werk] fange ich eine neue Laufbahn an, in welcher ich nicht ohne manche Beschwerlichkeit wandeln werde. Mein Gemüth treibt mich mehr als jemals zur Naturwissenschaft". Originalpappband. 149 S. : 28 Abbildungen, zum Teil in Farbe ; 22 cm Nachdruck der Ausgabe : Gotha, Ettinger, 1790 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT- AUSGABE. Wichtige naturwissenschaftliche Schrift Goethes. Er entwickelt hier den Grundgedanken von dem Zusammenhang und der Entwicklung aller Organismen aus einer Urform. Damit hat er lange vor Darwin eine moderne naturwissenschaftliche Evolutionstheorie vorgelegt. Mit dieser Schrift wird er zum Begründer der vergleichenden Morphologie. Goethe gab das Werk erst nach Rücksprache mit dem Botaniker A. J. G. C. Batsch zum Druck frei. Goethe an Herder ( Italienische Reise, 17. 5. 1787) "Ferner muß ich dir vertrauen, daß ich dem Geheimnis der Pflanzenerzeugung und - Organisation ganz nahe bin . Die Urpflanze wird das wunderlichste Geschöpf der Welt, um welches mich die Natur selbst beneiden soll. Mit diesem Modell und dem Schlüssel dazu kann man alsdann noch Pflanzen ins Unendliche erfinden". In seinem Brief an K. L. v. Knebel ( 9. Juli 1790) schreibt er : "mit diesem [Werk] fange ich eine neue Laufbahn an, in welcher ich nicht ohne manche Beschwerlichkeit wandeln werde. Mein Gemüth treibt mich mehr als jemals zur Naturwissenschaft".
[SW: Metamorphose ; Pflanzenphysiologie ; Metamorphose ; Pflanzen, Biologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294068 - gefunden im Sachgebiet: Botanik / Mykologie (Pilzkunde)
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 125,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller. - Scherr, Johannes. Schiller und seine Zeit. Erstes Buch: Schillers Lehrjahre. 1759-1782. Zweites Buch: Schillers Wanderjahre. 1782-1790. Drittes Buch: Schillers Meisterjahre. 1790-1805. Leipzig, Otto Wigand Verl. 1859. 3 Tle. in einem Bd. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. 200 S. / 192 S. / 240 S. Einband d. Zt. Einband etwas bestoßen, begriffen und altersstaubig. Innen sehr gut und sauber erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11398AB - gefunden im Sachgebiet: Literatur und Sprache
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte - Feller, Richard Geschichte Berns Band 1 - Von den Anfängen bis 1516; Band 2- Von der Reformation bis zum Bauernkrieg 1516 bis 1653; Band 3 - Glaubenkämpfe und Aufklärung 1653 bis 1790; 2. korr. Aufl. 3 Bände 1949,1953, 1955,. 618 S., 690 S., 773 S., 789 S. Bd 1: Von den Anfängen bis 1516, mit einem Portrait des Autors auf Frontispiz., Bd 2: Von der Reformation bis zum Bauernkrieg 1516 bis 1653., Bd 3: Glaubenskämpfe und Aufklärung 1653 bis 1790., Bd 4: Der Untergang des alten Bern 1789 bis 1798 / im Auftrag des Historischen Vereins des Kantons Bern, hrsg. von Staatsarchivar Rudolf von Fischer. Grünen Leinenband, minimal gebräunt schönes Exemplare.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35355 - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top