Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 989 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Czysz, Wolfgang:  Kempten und das Allgäu. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 30.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Czysz, Wolfgang: Kempten und das Allgäu. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 30. Stuttgart, Theiss Verlag, 1995. 252 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 3806211507 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: H. Ament. Vorwort; H. Scholz. Kurze Einführung in den geologischen Bau und die Landschaftsgeschichte des Allgäus, G. Weber: Zur Geschichte der archäologischen Forschung, B. Gehlen: Die Steinzeiten, H. Dietrich: Bronze- und Eisenzeit, G. Weber: Die frühe und mittlere römische Kaiserzeit, M. Mackensen: Die spätrömische Grenze im Gebiet von Cambidano-Kempten, V. Babucke: Das frühe Mittelalter, Das Allgäu in Mittelalter und früher Neuzeit: St. Kirchberger: Städte, J. Zeune: Burgen, B. Kata: Burgställe, B. Kata: Spätmittelalterliche und neuzeitliche Glashütten im Allgäu, Objektbeschreibungen: Kempten: G. Weber: Römerstadt Cambodunum, G. Weber: Das Gräberfeld auf der Keckwiese, G. Weber: Archäologischer Park Cambodunum-APC, G. Weber, St. Kirchberger: Die Burghalde, G. Weber: Rathausplatz und Gelände der Reichstadt in römischer Zeit, St. Kirchberger: Rathaus und Rathausplatz im Mittelalter, St. Kirchberger: St. Mang, Stadtpfarrkirche und frühmittelalterliches Kloster, St. Kirchberger und G. Weber: St. Lorenz, Kloster und Kirche-Mittelalterliche Geschichte, Das Allgäu: H. Dietrich: Altusried-Walkenberg, Lkr. Oberallgäu. Neuzeitliche Schanze, H. Dietrich: Bad Wörishofen-Schlingen, Lkr. Unterallgäu. Grabhügelfelder, W. Czysz: Spätantiker Straßenposten, Bernbeuren, Lkr. Weilheim-Schongau: G. Ulbert: Befestigte Bergsiedlung auf dem AuerbergH. Dietrich: Bidingen, Lkr. Ostallgäu. Grabhügelfelder, B. Blutn und B. Kata: Bolsterlang-Kierwang, Lkr. Oberallgäu. Burgstall, G, Weber: Buchenberg, Lkr. Oberallgäu. Römerstraße Kempten—Bregenz und Burgi von Ahegg und Kenels, W. Czysz: Buchenberg-Eschach, Lkr. Oberallgäu. Große und Kleine »Schwedenschanze« , J. Merbeler: Burgberg im Allgäu, »Grünten«, Lkr. Oberallgäu. Erzbergbau und Verhüttung im Starzlachtal, G. Weber: Dietmannsried-Hörensberg, Lkr. Oberallgäu. Römischer Burgus, H. Dietrich: Dirlewang, Lkr. Unterallgäu. Keltische Viereckschanze »Beyburg« , W. Czysz: Der römische Gutshof auf dem Galgenberg, B. Blum und B. Kata: Eggenthal, Lkr. Ostallgäu. Burgstall, St. Kirchberger: Eggenthal-Romatsried, Lkr. Ostallgäu. Burgstall Romatsried, J. Zeune: Eisenberg, Lkr. Ostallgäu. Burgruine Eisenberg, J. Zeune: Burgruine Hohenfreyberg, Füssen, Lkr. Ostallgäu: W. Czysz: Die römische Staatsstraße Via Claudia Augusta, W. Czysz: Spätrömisches Kastell auf dem »Schloßberg« , St. Kirchberger: Mittelalterliche Stadtanlage, Kloster St. Mang, Füssen-Weißensee, Lkr. Ostallgäu: B. Gehlen: Das spätpaläolithische Abri »Unter den Seewänden« , Grönenbach-Ittelsburg, Lkr. Unterallgäu: H. Dietrich: Abschnittsbefestigung und Burgstall »Falken« , Grünenbach, Lkr. Lindau (Bodensee): G. Weber: Der »Stein« , Heimenkirch-Dreiheiligen, Lkr. Lindau (Bodensee): W. Czysz: Burgus, Hopferau, Lkr. Ostallgäu: B. Gehlen: Spätpaläolithische und frümesolithische Freilandstationen am Hopfensee, Immenstadt, Lkr. Oberallgäu: W. Czysz und W. Schmidt: Frühneuzeitliche Talsperr-Befestigung, Isny-Kleinhaslach, Lkr. Ravensburg: J. Garbsch: Spätantikes Alenkastell Vemania, Kaltental-Frankenhofen, Lkr. Ostallgäu:H, Dietrich: Keltische Viereckschanze, Kaufbeuren: St. Kirchberger: Mittelalterliche Stadtanlage, Kaufbeuren und Biessenhofen, Lkr. Oberallgäu: H. Dietrich: Abschnittsbefestigung »Hintere Märzenburg« , Lauben-Stielings, Lkr. Oberallgäu: G. Weber: Spätrömischer Burgus, Lindau (Bodensee), Lkr. Lindau (Bodensee): St. Kirchberger: Mittelalterliche Stadtanlage, Marktoberdorf, Lkr. Ostallgäu: V. Babucke: Das frühmittelalterliche Reihengräberfeld, Marktoberdorf-Rieder, Lkr. Ostallgäu: W. Czysz: Ein Depot römischer Bronzeglocken, Memmingen: M. Dapper: Entwicklung der mittelalterlichen Stadt, Memmingen-Volkratshofen: GH. Hennig: Grabhügelfeld der Urnenfelder- und Hallstattzeit, Mindelheim, Lkr. Unterallgäu: V. Babucke: Frühmittelalterlicher Friedhof, Nesselwang, Lkr. Ostallgäu: J. Zeune: Burgruine »Nesselburg« , Obergünzburg, Lkr, Ostallgäu: G. Weber: Die römische Besiedlung im Raum Obergünzburg, Obergünzburg-Liebenthann, Lkr. Ostallgäu: B. Blum und B. Kata: Burgstall, Osterzell-Ödwang, Lkr. Ostallgäu: H. Dietrich: Abschnittsbefestigung »Weberschanze« , Pforzen, Lkr. Ostallgäu: C. Kodumaka: Grabhügelfeld »Lohemähder« , V. Babucke: Frühmittelalterliches Gräberfeld, Pfronten-Falkenstein, Lkr. Ostallgäu: J. Zeune: Burgruine »Falkenstein.« , Roßhaupten-Mangmühle, Lkr. Ostallgäu: H. Dietrich: Ringwall, Salgen, Lkr. Unterallgäu: V. Babucke: Frühmittelalterliches Reihengräberfeld, Schwangau, Lkr. Ostallgäu: B. Gehlen: Spätmesolithische Freilandstation im Forggensee, W. Czysz: Römische Villa, Sonthofen, Lkr. Oberallgäu: J. Zeune: Burgruine »Fluhenstein« , Sonthofen-Altstädten, Lkr. Oberallgäu: V. Babucke: Frühmittelalterlicher Friedhof, Sonthofen-Walten, Lkr. Oberallgäu: H. Dietrich: Ab Schnitts wall »Entschenburg« , Sulzberg, Lkr. Oberallgäu: Ch. Behrer und J. Zeune: Burgruine, Sulzberg-Zipfwang, Lkr. Oberallgäu: G. Weber: Römische Siedlung an der Loja-Kapelle, Türkheim, Lkr. Unterallgäu: W. Czysz: Vor- und früh geschichtliche Befestigungen auf dem Goldberg, Unterthingau-Haugen, Lkr. Ostallgäu: B. Blum und B, Kata: Burgstall, Waltenhofen-Langenegg, Lkr. Oberallgäu: J. Zeune: Burgruine, Weitnau-Spitalhof, Lkr. Oberallgäu: G. Weber: Römischer Meilenstein (Nachbildung) , Wiedergeltingen, Lkr. Unterallgäu: H. Dietrich: Grabhügelfelder, Wiggensbach, Lkr. Oberallgäu und Wangen im Allgäu-Rembrechts, Lkr. Ravensburg: G. Weber: Zwei römische Schatzfunde, Woringen, Lkr. Unterallgäu: H. Dietrich: Abschnittswall und Burgstall »Burgösch« , Museen mit archäologischen Funden, Abgekürzt zitierte Literatur, Abbildungsnachweis, Ortsregister. 3806211507
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42057 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

KUNSTHISTORISCHER WANDERFÜHRER - BAYERN SÜDLICH DER DONAU

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hermann Bauer, Bayern Allgäu Bauer, Hermann; Rupprecht, Bernhard; ; KUNSTHISTORISCHER WANDERFÜHRER - BAYERN SÜDLICH DER DONAU 1973 Pawlak Verlag, Herrsching Inhalt: Das nördliche Allgäu, Das mittlere Allgäu, Das südliche Allgäu - Zwischen Bodensee und Forggensee u.v.m. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3881991352
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 122994 - gefunden im Sachgebiet: Reise & Regionales - Deutschland - Regionalgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40217 Düsseldorf

EUR 3,56
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Kempten - Allgäuer Heimatmuseum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Allgäu-Museum ; Uhr ; Geschichte 1700-1900 ; Katalog, Bildende Kunst, Uhr, Geschichte Dokumentation Frieß, Peter und Ingrid Seeger: Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Kempten - Allgäuer Heimatmuseum. Kempten (Allgäu) : Allgäuer Zeitungsverlag, 1991. Mit einem Beitrag von Thomas Weiss / Museen Kempten: Bestandskataloge der Museen der Stadt Kempten (Allgäu) ; Bd. 1 FRISCHES, SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( war VOR der Titelaufnahme noch eingeschweisst vom Verlag) Originalpappband. 271 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 28 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( war VOR der Titelaufnahme noch eingeschweisst vom Verlag)
[SW: Allgäu-Museum ; Uhr ; Geschichte 1700-1900 ; Katalog, Bildende Kunst, Uhr, Geschichte Dokumentation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 213192 - gefunden im Sachgebiet: Uhren / Uhrmacherei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 78,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Kempten - Allgäuer Heimatmuseum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Allgäu-Museum ; Uhr ; Geschichte 1700-1900 ; Katalog, Bildende Kunst, Uhr, Geschichte Dokumentation, Frieß, Peter und Ingrid Seeger: Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Kempten - Allgäuer Heimatmuseum. Kempten (Allgäu) : Allgäuer Zeitungsverlag, 1991. Mit einem Beitrag von Thomas Weiss / Museen Kempten: Bestandskataloge der Museen der Stadt Kempten (Allgäu) ; Bd. 1 Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( war VOR der Titelaufnahme noch eingeschweisst vom Verlag) Originalpappband. 271 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 28 cm ERSTAUSGABE. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. ( war VOR der Titelaufnahme noch eingeschweisst vom Verlag)
[SW: Allgäu-Museum ; Uhr ; Geschichte 1700-1900 ; Katalog, Bildende Kunst, Uhr, Geschichte Dokumentation, Bestand]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236104 - gefunden im Sachgebiet: Uhren / Uhrmacherei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Kempten - Allgäuer Heimatmuseum.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Allgäu-Museum ; Uhr ; Geschichte 1700-1900 ; Katalog, Bildende Kunst, Uhr, Geschichte Dokumentation Frieß, Peter und Ingrid Seeger: Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Kempten - Allgäuer Heimatmuseum. Kempten (Allgäu) : Allgäuer Zeitungsverlag, 1991. Mit einem Beitrag von Thomas Weiss / Museen Kempten: Bestandskataloge der Museen der Stadt Kempten (Allgäu) ; Bd. 1 Rücken am Fuß ganz leicht gestaucht. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 271 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 28 cm ERSTAUSGABE. Rücken am Fuß ganz leicht gestaucht. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Allgäu-Museum ; Uhr ; Geschichte 1700-1900 ; Katalog, Bildende Kunst, Uhr, Geschichte Dokumentation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236242 - gefunden im Sachgebiet: Uhren / Uhrmacherei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 76,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Allgäu-Museum ; Uhr ; Geschichte 1700-1900 ; Katalog, Bildende Kunst, Uhr, Geschichte Dokumentation Frieß, Peter und Ingrid Seeger: Uhren : Bestandskatalog des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, Kempten - Allgäuer Heimatmuseum. Kempten (Allgäu) : Allgäuer Zeitungsverlag, 1991. Mit einem Beitrag von Thomas Weiss / Museen Kempten: Bestandskataloge der Museen der Stadt Kempten (Allgäu) ; Bd. 1 SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband. 271 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 28 cm ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Allgäu-Museum ; Uhr ; Geschichte 1700-1900 ; Katalog, Bildende Kunst, Uhr, Geschichte Dokumentation]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 262796 - gefunden im Sachgebiet: Uhren / Uhrmacherei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 72,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Traurig, Wolfgang und Manfred Kittel;  Reisen in Deutschland: Allgäu

Zum Vergrößern Bild anklicken

Traurig, Wolfgang und Manfred Kittel; Reisen in Deutschland: Allgäu München: Verlag C.J. Bucher GmbH, 1993. 63 Seiten , 30 cm Pappeinband neuwertiger Zustand, Grasgrüne Hügel, tiefblaue Seen, schneebedeckte Gipfel, Märchenschlösser und prunkvolle Barockkirchen - das ist das Allgäu. Ein Paradies für Aktive und Kulturinteressierte. (vom Buchrücken) 3f4b Allgäu; Reisen in Deutschland; Länderkunde; Reiseberichte; Reisebeschreibung; Wolfgang Traurig; Manfred Kittel; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17543 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 8,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Merian : d. Monatsheft der Städte und Landschaften ; [Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe B] / Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: Will Keller... Hamburg : Hoffmann u. Campe 1949 - 1996. 27 x 19,5 x 154 cm Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Bibl.- Einbd., meist in stabiler Ekz-Bindung. Das Konvolut enth. diese 442 Hefte bzw. zu allermeist fest gebundene Bde (Jg., Monatsheft): Aachen (30,1). - Ägäische Inselwelt (14,11). - Ägypten (46,11). - Äthiopien (19,10). - Algarve (21,2). - Dass. (36,4). - Algerien (23,2). - Das Allgäu (7,1). - Allgäu (25,5). - Allgäu (36,5). - Amsterdam (12,10). - Dass. (31,7). - Dass. (45,5). - Andalusien (30,5). - Dass. (52,6). - Apulien (28,4). - Aquitanien, Bordeaux (38,3). - Arabien (34,7). - Athen (26,8). - Athen und Attika (11,12). - Augsburg (19,1). - Dass. (38,4). - Australien (27,5). - Dass. (48,9). - Baden-Baden (28,7). - Bali (31,10). - Dass. (50,10). - Bamberg (22,2). - Bamberg, Fränkische Schweiz (40,7). - Barcelona (53,3). - Barcelona. Costa Brava (32,6). - Basel (9,7). - Dass. (40,3). - Baskenland, Asturien, Galicien (27,4). - Bayerische Alpen zwischen Isar und Inn (9,1). - Der Bayerische Wald (16,6). - Bayerischer Wald (27,8). - Bayern (45,8). - Bayreuth (7,3). - Dass. (29,2). - Belgien (33,6). - Berchtesgadener Land (15,2). - Dass. (33,10). - Bergisches Land (28,8). - Die Bergstraße (13,4). - Berlin (23,1). - Dass. (51,6). - Bern und Berner Oberland (35,7). - Berner Oberland (15,7). - Bielefeld (8,1). - [Bodensee] - Von der steilen Höhe der Meersburg öffnet sich der Blick auf den metallen schimmernden Spiegel des Bodensees (2,8). - Bodensee (20,4). - Dass. (32,1). - Dass. (48,7). - Böhmen (24,11). - Bonn (29,9). - Bordeaux (19,7). - Bornholm (22,3). - Brandenburg (43,11). - Brasilien (28,11). - Braunschweiger Land und Wolfsburg (11,7). - Bremen (6,12). - Bremen und Bremerhaven (35,3). - Die Bretagne (16,4). - Dass. (35,8). - Dass. (47,7). - Brüssel (11,4). - Dass. (44,9). - Budapest (21,10). - Budapest und Ungarn (45,6). - Bukarest und Rumäniens Schwarzmeerküste (19,6). - Bulgarien mit seiner Schwarzmeerküste (17,3). - Burgenland (33,1). - Die Burgenstraße - Neckar, Hohenlohe, Franken (12,6). - Burgund (17,10). - Dass. (49,10). - Celle und die Südheide (7,11). - Der Chiemgau (6,9). - Dass. (37,7). - Chile, Patagonien (49,2). - China: Peking und der Norden (34,11). - Chinas Norden (51,11). - Der Comer See (16,7). - Costa del Sol (19,2). - Cote d'Azur (52,5). - Dalmatien (26,5). - Dalmatien, Istrien (42,6). - Deutsche Ostseeküste (47,5). - Deutschland (25,1). - Die Dolomiten (19,11). - Die Donau von Ulm bis Passau (32,8). - Dresden. - Düsseldorf. - Die Eifel (7,4). - Elba (19,4). - Das Elsass (14,5). - Dass (44,10). - Emilia-Romagna (49,4). - Emsland (24,7). - Das Engadin (14,8). - Englands Mitte und Norden (39,6). - Englands Süden (28,6). - Essen (18,5). - Esslingen (27,1). - Estland, Lettland, Litauen (45,9). - Finnland (18,3). - Dass. (31,3). - Dass. (44,6). - Das Fichtelgebirge (10,10). - Flandern (13,12). - Florenz. - Florida (33,5). - Dass. (51,12). - Fränkische Schweiz (26,6). - Fränkischer Jura vom Altmühltal zur Fränkischen Schweiz (15,8). - Franken (48,4). - Frankenwald und Coburger Land (29,10). - Frankfurt (47,7). - Frankfurt am Main (21,8). - Dass. (30,8). - Französische Alpen (20,9). - Französische Riviera - Monaco und die Cote d'Azur (14,1). - Freiburg [Breisgau] (16,3). - Dass. (39,7). - Friaul, Triest, Venetien (47,11). - Fünen, Lolland, Falster (26,4). - Die Gascogne und das Baskenland (18,9). - Genf und Genfer See (37,8). - Goslar (7,2). - Graubünden (39,2). - Graubünden. Die Rheintäler. Chur. Davos (18,10). - Graz (31,9). - Griechische Inseln: Kykladen (35,2). - Dass. (48,5). - Hamburg (14,9). - Dass. (25,9). - Dass. (34,8). - Dass. (51,9). - Hannover (16,8). - Dass. (44,2). - Der Harz (15,4). - Harz (26,11). - Hawaii (37,9). - Heidelberg (20,2). - Dass. (37,10). - Hessen (46,1). - Hildesheim (26,1). - Der Hochrhein vom Bodensee bis Basel (18,8). - Holland (16,2). - Dass. (28,9). - Holstein (22,5). - Holsteinische Schweiz und die Küste Ostholsteins (9,8). - Hongkong (47,12). - Hongkong und Macao (32,11). - Der Hunsrück (15,6). - Indiens Norden (52,11). - Indiens Süden (50,7). - Inkastaaten: Peru, Ecuador, Bolivien (30,12). - Innsbruck (28,10). - Irland (29,5). - Island (25,6). - Israel (21,6). - Dass. (31,12). - Dass. (43,5). - Istanbul (15,12). - Dass. (28,2). - Istrien, Slowenien (23,3). - Italienische Riviera (12,2). - Dass. (37,3). - Jemen, Oman, V. A. Emirate (49,5). - Jerusalem (26,12). - Jütland (34,3). - Kärnten (10,6). - Dass. (23,11). - Dass. (39,4). - Kalifornien (34,12). - Dass. (51,4). - Kanada: Quebec (31,5). - Kanadas Osten (52,3). - Kanadas Westen (40,6). - Kanalinseln (50,3). - Kanarische Inseln (34,4). - Dass. (44,8). - Die kanarischen Inseln (17,5). - Karibik und Bahamas (25,10). - Karibische Inseln (47,10). - Karibische Inselwelt (36,2). - Karlsruhe (18,2). - Kassel (30,3). - Kenia (29,3). - Kiel (10,7). - Koblenz (31,2). - Köln (32,12). - Dass. (47,1). - Königsberg (8,12). - Konstanz (12,3). - Kopenhagen (30,4). - Kopenhagen und Dänemark (45,7). - Korfu und die Ionischen Inseln (18,11). - Korsika (15,3). - Dass. (33,2). - Krefeld (9,2). - Kreta (16,12). - Dass. (31,4). - Kuba. - Land an der Ruhr (11,1). - Land an der Saar (10,5). - Land um Paris - Versailles und die Ile de France (12,7). - Languedoc, Roussillon (24,2). - Leipzig (30,9). - Dass. (49,3). - Leningrad (24,10). - Dass. (41,12). - Lesbos, Chios, Samos (27,12). - Lipperland [Lippe] (9,4). - Lissabon und Portugal (46,2). - London (20,3). - Dass. (30,11). - Dass. (51,7). - Los Angeles (46,3). - Lothringen (21,9). - Lübeck (17,6). - Die Lüneburger Heide (19,5). - Dass. (33,3). - Luxemburg (17,7). - Luxor, Assuan, Abu Simbel (20,12). - Luzern und der Vierwaldstätter See (17,2). - Madeira (22,1). - Madrid und Kastilien (37,6). - Mailand, Lombardei (24,4). - Mainfranken (36,3). - Mainz (15,1). - Makedonien und Athosklöster (25,12). - Malaysia, Singapur (36,11). - Mallorca (40,2). - Dass. (51,2). - Mallorca, Menorca, Ibiza (13,3). - Dass. (26,2). - Mannheim (29,7). - Marburg (8,5). - Marokko (16,9). - Dass. (28,12). - Dass. (52,2). - Mecklenburg (11,9). - Mecklenburg-Vorpommern (50,4). - Mexiko (24,9). - Dass. (42,12). - Monaco, Cote d'Azur (34,5). - Montenegro (30,6). - Die Mosel (34,10). - Moskau (20,8). - München (10,12). - Dass. (24,12). - Dass. (43,1). - Dass. (52,10). - Münster und das Münsterland (27,10). - Münsterland (39,9). - Namibia (50,11). - Neapel, Capri, Ischia (36,9). - Dass. (46,9). - Neapel - Capri, Ischia, Pompeji (11,6). - Neuseeland (31,8). - Dass. (40,8). - New Orleans (32,2). - New York (23,9). - Dass. (40,11). - Dass. (51,1). - Niederbayern (39,11). - Niederrhein (7,7). - Dass. (37,5). - Nördlicher Schwarzwald (32,5). - Nordfriesische Inseln und Helgoland (14,3). - Nordrhein-Westfalen (68,3). - Nordschwarzwald (13,6). - Die Normandie (20,5). - Norwegen (46,8). - Norwegens Fjordland (21,3). - Dass. (38,7). - Norwegens Norden (29,4). - Nürnberg (19,8). - Dass. (34,6). - Oberbayern vom Lech zur Isar (34,9). - Oberösterreich (41,2). - Oberösterreich an Traun und Enns (25,11). - Oberpfalz (8,6). - Oberschwaben (10,8). - Odenwald (7,10). - Österreich (29,1). - Oslo, Südnorwegen (24,6). - Ostafrika (40,8). - Ostfriesische Inseln und die Küste Ostfrieslands (10,3). - Ostfriesland (41,4). - Ostfriesland und seine Inseln (25,3). - Ostseeküste von Flensburg bis Lübeck (32,3). - Osttirol (15,11). - Oxford, Cambridge (23,6). - Paris (22,9). - Dass. (36,12). - Dass. (50,9). - Peloponnes (17,12). - Dass. (36,6). - Dass. (49,7). - Perugia, Assisi, Spoleto (20,7). - Philippinen (35,4). - Der Pinzgau im Salzburger Land (18,4). - Polen (35,10). - Portugal (25,4). - Potsdam (46,5). - Prag (14,12). - Dass. (27,2). - Dass. (51,10). - Prag, Böhmen, Mähren, Slowakei (45,11). - Provence (26,7). - Ravenna (14,10). - Regensburg (21,1). - Der Rhein von Mainz bis Köln (20,6). - Dass. (35,9). - Rheingau/Taunus (8,9). - Rhodos. Dodekanes (20,11). - Dass. (42,9). - Die Rhön (17,4). - Riesengebirge / Sudeten (6,10). - Rocky Mountains (47,6). - Rom (51,3). - Die Romantische Straße (7,12). - Rothenburg und das Taubertal (31,6). - Ruhrgebiet (33,8). - Dass. (46,10). - Rund um Berlin (50,6). - Saarland (65,2). - Sachsen (13,10). - Dass. (43,11). - Dass. (63,10). - Sachsen-Anhalt (43,11). - Sahara (38,9). - Salzburg (17,1). - Salzburg und Salzburger Land (49,1). - Salzburger Land (22,11). - Dass. (38,1). - Salzkammergut (31,1). - San Francisco (30,2). - Dass. (44,1). - S[ank]t Gallen und Appenzell (22,6). - S[ank]t Moritz und das Engadin (34,2). - S[ank]t Petersburg (50,12). - Sardinien (25,8). - Sauerland (30,7). - Schleswiger Land (24,1). - Schleswig-Holstein (38,12). - Dass. (46,7). - Schottland (15,10). - Dass. (32,4). - Dass. (46,6). - Schwäbisch Hall (28,3). - Schwäbische Alb (9,3). - Dass. (24,3). - Dass. (35,5). - Der Schwäbische Wald (18,6). - Schwarzwald (42,11). - Schweden (27,3). - Dass. (37,11). - Die Schweiz (28,1). - Dass. (44,4). - Seeland mit Kopenhagen (17,8). - Siebenbürgen (22,7). - Singapur und Malaysia (48,11). - Sizilien (52,4). - Soest (8,7). - Spessart (29,6). - Sri Lanka, Ceylon (38,2). - Steiermark (37,1). - Stockholm (11,2). - Straßburg (9,12). - Straßburg und das Elsass (33,7). - Südafrika (22,12). - Südengland (47,8). - Südkorea (41,5). - Südlicher Schwarzwald (31,11). - Südschwarzwald (11,5). - Südschweden (15,5). - Südsee und Hawaii (49,12). - Südtirol (26,9). - Dass. (51,8). - Südwestafrika (26,10). - Sylt, Amrum, Föhr (28,5). - Dass. (42,5). - Syrien, Libanon (50,8). - Tal der Loire (10,2). - Dass. (32,7). - Tecklenburger Land (26,3). - Tessin (49,6). - Teutoburger Wald und Wiehengebirge (13,2). - Texas (41,9). - Thailand (30,10). - Thessalien (22,10). - Thüringen (12,9). - Dass. (43,11). - Tirol (27,11). - Dass. (42,4). - Tokio (25,2). - Tokio und Japan (45,12). - Toledo (18,1). - Toskana (13,7). - Dass. (33,9). - Trier (36,8). - Triest, Friaul, Venetien (21,4). - Troja, Ephesus, Milet (19,12). - Tübingen (7,8). - Türkei (46,4). - Tunesien (20,1). - Dass. (32,10). - Dass. (48,6). - Turin, Piemont, Aostatal (35,6). - Ulm (22,8). - Umbrien (45,4). - Ungarn (23,8). - USA: Neuengland (38,6). - Dass. (50,5). - USA: Der Südwesten (37,2). - Dass. (48,8). - Valencia, Costa Blanca (23,7). - Vatikan (29,12). - Venedig (8,10). - Dass. (27,9). - Dass. (51,5). - Verona und der Gardasee (15,9). - Verona und Gardasee (44,3). - Vietnam, Laos, Kambodscha (48,10). - Vom Meißner zur Rhön (21,11). - Voralpenland zwischen Inn und Salzach (11,11). - Vorarlberg (24,5). - Die Wachau mit Struden- und Nibelungengau (11,3). - Wachau, Wald- und Weinviertel (29,11). - Wales (27,6). - Das Wallis (21,12). - Warschau (23,5). - Warschau und Polen (45,2). - Weimar (47,4). - Dass. (52,1). - Weserbergland (6,11). - Dass. (23,4). - Der Westerwald (21,5). - Die Westfriesischen Inseln (19,3). - Der Wienerwald (19,9). - Worms, Speyer und die Weinstraße (17,9). - Würzburg (25,7). - Zürich. - Zypern (23,10). Zustand: Bibl.-Ex.; einige mit losen Blättern oder nachgeklebt; meistens gut bis akzeptabel erhalten.
[SW: Zeitschrift; Reisezeitschrift, Fotografie, Ostdeutschland, Mitteldeutschland, Merian-Monatshefte Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder) Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Buch,Presse,Medien,Period.,Öffentlichkt. Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23188 - gefunden im Sachgebiet: Deutschland: Ost (DDR+ ehem. Ostgebiete)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 503,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grieben Reiseführer Allgäu Berlin Grieben - Verlag, 1936. 6. Auflage ca. 16 x 11 cm; Grieben, Band Nr. 181; schöner Reiseführer / Wanderführer / Stadtführer durch die Allgäu (Bayern); mit Angaben für Automobilisten und Wintersportler; mit 6 Karten und 14 Abbildungen; eine Karte lose; gut erhalten 180 S. Taschenbuch illustriert
[SW: Deutsches Reich, Reiseliteratur, Stadtführer, Fremdenverkehr, Tourismus, Heimatgeschichte, Allgäu]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25016 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 16,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rezepte von Landfrauen aus dem Allgäu, Rezepte für Feste und Feiern, Backbücher, Backbuch, Backen, K Weixler-Schürger, Maria Anna [Red.]: Feines und Festliches aus bäuerlichen Backstuben 1999 Kempten/Allgäu : AVA Verlag Allgäu 1. Aufl.; (Mit zahlreichen Abbildungen); Vorderdeckel mit Knickspur, leichte Reibstelle am Rücken; erste Seiten an der Spiralbindung etwas gebogen; sonst tadellos. ISBN: 392480947X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13977 - gefunden im Sachgebiet: Haus und Küche
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verlag Waldhaus Starzlachkamm (Hrsg.) - Starzlachklamm. Winkel bei Sonthofen, bayr. Allgäu. 10 schöne ausgewählte Aufnahmen aus der Klamm für ihr Reisealbum. Selbstverlag, 1935. ca. 10 x 8 cm, Sondereinband Souvenirmappe / Andenkenmappe aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regionalgeschichte / Ortsgeschichte / Starzlachklamm / Bayern / Allgäu; komplett mit 10 s/w Bildern nach Fotografien; gut erhalten
[SW: Bayern, Allgäu, Starzlachklamm]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52431 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Milchwirtschaftlicher Verein im Allgäu: Milchlieferungsordnung für Milchlieferanten von Emmentalerkäsereien mit einem Anhang über Die Qualitätsbezahlung der Milch im Milchwirtschaftsgebiet Allgäu. Auflage Mai 1954 Milchwirtschaftlicher Verein im Allgäu, Kempten, 1954. 19 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 235978 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden

EUR 22,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Milchwirtschaftlicher Verein im Allgäu: Milchlieferungsordnung für Milchlieferanten von Weichkäsereien, Trinkmilchbetrieben und Industriebetrieben mit einem Anhang über Die Qualitätsbezahlung der Milch im Milchwirtschaftsgebiet Allgäu. Auflage März 1956 Milchwirtschaftlicher Verein im Allgäu, Kempten, 1956. 15 Seiten Softcover Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 235976 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden

EUR 18,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. (Hrsg.) Familienferien im Allgäu. Informationen zu den Ferienorten und ihren Angeboten. Augsburg, Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben, 1998. 33 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Heft Leichte Gebrauchsspuren, Inhaltsverzeichnis mit kleinem Eselsohr, ansonsten sauberes Exemplar
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 166816 - gefunden im Sachgebiet: Reiseliteratur preiswert
Anbieter: Antiqffm Versandantiquariat & Webservice, DE-63584 Gründau
Lieber Bücherfreund, anbei einige Angaben zu den Versandkosten (pauschal) für Büchersendungen (bis 1000 g): Inland: 3,00 ¤. EU: 7,00 ¤. Welt: 12,00 ¤. Und für Päckchen (bis 2000 g): Inland: 8,00 Euro EU: 10,00 Euro Welt: 17,00 Euro Zustell
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. (Hrsg.) Radeln im Allgäu. Radtouren und Infoadressen. Augsburg, Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben, 1998. 21 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Heft Guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 166817 - gefunden im Sachgebiet: Reiseliteratur preiswert
Anbieter: Antiqffm Versandantiquariat & Webservice, DE-63584 Gründau
Lieber Bücherfreund, anbei einige Angaben zu den Versandkosten (pauschal) für Büchersendungen (bis 1000 g): Inland: 3,00 ¤. EU: 7,00 ¤. Welt: 12,00 ¤. Und für Päckchen (bis 2000 g): Inland: 8,00 Euro EU: 10,00 Euro Welt: 17,00 Euro Zustell
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 3,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top