Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 94 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Herneck, Friedrich;  Bahnbrecher des Atomzeitalters - Große Naturforscher von Maxwell bis Heisenberg

Zum Vergrößern Bild anklicken

Herneck, Friedrich; Bahnbrecher des Atomzeitalters - Große Naturforscher von Maxwell bis Heisenberg Berlin: Bchverlag Der Morgen, 1975. 7., durchgesehene Auflage 426 Seiten , 21 cm, Leinen die Umschlagkanten sind bestoßen, die Seiten sind gebräunt, Aus dem Inhalt: Zur zweiten und fünften Auflage - Einstein- Zitat - Mainauer Erklärung der Nobelpreisträger - James Clerk Maxwell - Heinrich Hertz Wilhelm Conrad Röntgen - Marie und Pierre Curie - Max Planck - Albert Einstein -Max von Laue - Niels Bohr und Werner Heisenberg - Erwin Schrödinger-Max Born - Otto Hahn und Lise Meitner - Die Verantwortung der Wissenschaft 3h1a Herneck, Friedrich; Bahnbrecher des Atomzeitalters; Große Naturforscher von Maxwell bis Heisenberg; Zur zweiten und fünften Auflage; Einstein- Zitat; Mainauer Erklärung der Nobelpreisträger; James Clerk Maxwell; Heinrich Hertz Wilhelm Conrad Röntgen; Marie und Pierre Curie; Max Planck; Albert Einstein -Max von Laue; Niels Bohr und Werner Heisenberg; Erwin Schrödinger-Max Born; Otto Hahn und Lise Meitner; Die Verantwortung der Wissenschaft; Naturwissenschaften; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33018 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Missionsjahrhundert. Züge aus dem Missionsleben der Gegenwart, insbesondere zum Vorlesen in Missionsvereinen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heiden,Mission, Heidenmission, Ostafrika, Afrkia Hesse, Ida: Das Missionsjahrhundert. Züge aus dem Missionsleben der Gegenwart, insbesondere zum Vorlesen in Missionsvereinen. Verlag der Vereinsbuchhandlung, Calw u. Stuttgart, 1893. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.Aus der Enge in die Weite oder wie Blumhardt Missionsinspektor wurde. Dr.Ludig Krapf, der Bahnbrecher der ostafrikanischen Mission. Dr. Ribbentrop. Die Heidenpredigt. Frauenmissionsarbeit. Siegesgeschichten aus der Südsee. Leiden und Freuden in Alaska. Gottes Brünnlein auf Aniwa. Originalleinen. 18 cm 323 Seiten. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.Aus der Enge in die Weite oder wie Blumhardt Missionsinspektor wurde. Dr.Ludig Krapf, der Bahnbrecher der ostafrikanischen Mission. Dr. Ribbentrop. Die Heidenpredigt. Frauenmissionsarbeit. Siegesgeschichten aus der Südsee. Leiden und Freuden in Alaska. Gottes Brünnlein auf Aniwa.
[SW: Heiden,Mission, Heidenmission, Ostafrika, Afrkia]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 242807 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Von Grenzen und Ländern der Musik : Gesammelte Aufsätze.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Johann Sbastian Bach, Rezeption, Interpretation, Richard Wagner, Vortrag, Dynamik Halm, August Otto: Von Grenzen und Ländern der Musik : Gesammelte Aufsätze. München : G. Müller, 1916. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Über Richard Wagners Musikdrama - Tristan und Isolde. Parsifal. Musik und Sprache. Leitmotiv und Bedeutung. - Hektor Berlioz. Humor und Musik. Über Vortragsdynamik. Zur Chromatik Bachs. Bahnbrecher und Eklektiker. Experiment und Tat. Originalleinen mit Goldfileten und vergoldetem Rückentitel, 19cm 255 S. ; 8 ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Über Richard Wagners Musikdrama - Tristan und Isolde. Parsifal. Musik und Sprache. Leitmotiv und Bedeutung. - Hektor Berlioz. Humor und Musik. Über Vortragsdynamik. Zur Chromatik Bachs. Bahnbrecher und Eklektiker. Experiment und Tat.
[SW: Johann Sbastian Bach, Rezeption, Interpretation, Richard Wagner, Vortrag, Dynamik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 249000 - gefunden im Sachgebiet: Musikgeschichte / Musikwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludwig Katterfeld der Bahnbrecher der Innern Mission in den baltischen Provinzen. Ein Lebensbild. Entworfen von A. Katterfeld. Mit Geleitwort von D.Th. Schäfer.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Anna Katterfeld und Theodor Schäfer Ludwig Katterfeld der Bahnbrecher der Innern Mission in den baltischen Provinzen. Ein Lebensbild. Entworfen von A. Katterfeld. Mit Geleitwort von D.Th. Schäfer. 1913 München/Beck Ludwig Katterfeld der Bahnbrecher der Innern Mission in den baltischen Provinzen. Ein Lebensbild. Entworfen von A. Katterfeld. Mit Geleitwort von D.Th. Schäfer. Gedenkbuch mit Gesamt 388 Seiten guter Zustand Weißer Leineneinband farbiger Kopfschnitt. Fotografie von L. Katterfeld im Vorsatz. Innenliegende Fotografie von L. Katterfeld, aufgenommen von einem Mitauer Fotoatelier zeigt ihn als ältere Person. Inhaltsverzeichnis. Geleitwort zur Einführung durch D. Theodor Schäfer, einem ehemaligen Mitstudenten und langjährigen Freund. Ludwig Katterfeld (1843-1910) folgte seines Vaters Fußstapfen und wurde wie dieser ein Theologe in den Ostseeprovinzen. Seine Studienzeit verbringt er in Deutschland und lernt in dieser Zeit auf seinen Reisen einige Einrichtungen der Innern Mission kennen. Davon überzeugt, ist es von da an sein Anliegen in den baltischen Provinzen eine diakonische Arbeit zu etablieren, wenn er zurück kommt. Bevor er damit betraut wird führen ihn seine Ämter mehrere Jahre in die deutschen Kolonien nach Südrußland. Er wird zurückgeholt und kann endlich mit der Gründung von Gemeinde und Diakonissenhaus beginnen. Über die Jahre entwickelt sich die Einrichtung und wächst beständig. Dafür mitverantwortlich ist u.a. die zunehmenden Not der Bevölkerung in den baltischen Provinzen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1719 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Semiotik ; Aufsatzsammlung, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissensc Jakobson, Roman: Semiotik : ausgewählte Texte 1919 - 1982. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988. Gutes Exemplar . Inhalt: Elmar Holenstein Einführung: Semiotica universalis 9 Erster Teil Zur Geschichte der Semiotik Futurismus [1919] 41 Über die heutigen Voraussetzungen der russischen Slavistik [1929] 50 Gemeinsame Kultursprache [1935] 71 Suche nach dem Wesen der Sprache (1965) 77 Peirce, Bahnbrecher in der Sprachwissenschaft [1977] . 99 Ein Blick auf die Entwicklung der Semiotik [1975]. . . 108 Zweiter Teil Schwerpunkte der Jakobsonschen Semiotik 1. Phonologie Die eigenartige Zeichenstruktur des Phonems [1939] . 139 Zur sogenannten Vokal-Alliteration im germanischen Vers [1963] 182 2. Poesie Schluß mit der dichterischen Kleinkrämerei [1925] . . 196 »Die Katzen« von Charles Baudelaire [Mitverfasser: Claude Levi-Strauss 1962] 206 Henri Rousseaus poetischer Zusatz zu seinem letzten Bild [1970] 233 Die Anwesenheit Diotimas: Ein Briefwechsel zwischen Michael Franz und Roman Jakobson [1980] 243 Dritter Teil Nichtsprachliche Zeichensysteme i. Film Die entschwindende Welt: Ein Film der sterbenden Folklore [1932] 251 Vom Stumm-zum Tonfilm: Verfall des Films? [1933]- . 256 Gespräch über den Film [1967] 267 2. Musik und Malerei Musikwissenschaft und Linguistik [1932] 281 Visuelle und auditive Zeichen [1964/67] 286 Vierter Teil Kultursemiotik Russische Folklore [1966] 303 Der russische Frankreich-Mythus [1931] 315 Um den russischen Wortschatz [1936] 327 Mittelalterliches Spottmysterium [1958] 335 Fünfter Teil Zur Zeichenstruktur des Lebens Die Biologie als Kommunikationswissenschaft [1970/74] 367 Leben und Sprechen: Ein Gespräch mit Francois Jacob [1968] 398 Sechster Teil Zur Zeichenstruktur der Sprache 1. Ziel und System Zeichen und System der Sprache [1962] 427 Die Struktur der Sprache und ihre mathematischen Aspekte [1961] 437 Anstrengungen zu einem Mittel/Ziele-Modell der Sprache in der europäischen Linguistik der Zwischenkriegszeit [1963] 440 Strukturalismus und Teleologie [1975] 448 2. Zwischensprachliche Beziehungen -Angleichung zur Kommunikation: Über die phono- logischen Sprachbünde [1931] 452 Absonderung zur Identifikation: Der Anfang der nationalen Selbstbestimmung in Europa [1945] . 461 Grundsätzliche Übersetzbarkeit: Linguistische .Aspekte der Übersetzung [1959] 481 liehen Universalien für die Linguistik [1963] 492 Siebter Teil Zur Zeichenstruktur des menschlichen Geistes Brief an zwei Prager Kabarettisten über Noetik und Semantik von Jux [1937] 5T5 Uber die linguistische Einstellung zum Problem des Bewußtseins und des Unbewußten [1978] 522 Mehr über den Aufklärer [1982] 544 Anhang Quellennachweis 549 Sammelwerke 554 Kommentarwerke 554 Namenregister 555 . Originalbroschur. 563 S. ; 18 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. Gutes Exemplar . Inhalt: Elmar Holenstein Einführung: Semiotica universalis 9 Erster Teil Zur Geschichte der Semiotik Futurismus [1919] 41 Über die heutigen Voraussetzungen der russischen Slavistik [1929] 50 Gemeinsame Kultursprache [1935] 71 Suche nach dem Wesen der Sprache (1965) 77 Peirce, Bahnbrecher in der Sprachwissenschaft [1977] . 99 Ein Blick auf die Entwicklung der Semiotik [1975]. . . 108 Zweiter Teil Schwerpunkte der Jakobsonschen Semiotik 1. Phonologie Die eigenartige Zeichenstruktur des Phonems [1939] . 139 Zur sogenannten Vokal-Alliteration im germanischen Vers [1963] 182 2. Poesie Schluß mit der dichterischen Kleinkrämerei [1925] . . 196 »Die Katzen« von Charles Baudelaire [Mitverfasser: Claude Levi-Strauss 1962] 206 Henri Rousseaus poetischer Zusatz zu seinem letzten Bild [1970] 233 Die Anwesenheit Diotimas: Ein Briefwechsel zwischen Michael Franz und Roman Jakobson [1980] 243 Dritter Teil Nichtsprachliche Zeichensysteme i. Film Die entschwindende Welt: Ein Film der sterbenden Folklore [1932] 251 Vom Stumm-zum Tonfilm: Verfall des Films? [1933]- . 256 Gespräch über den Film [1967] 267 2. Musik und Malerei Musikwissenschaft und Linguistik [1932] 281 Visuelle und auditive Zeichen [1964/67] 286 Vierter Teil Kultursemiotik Russische Folklore [1966] 303 Der russische Frankreich-Mythus [1931] 315 Um den russischen Wortschatz [1936] 327 Mittelalterliches Spottmysterium [1958] 335 Fünfter Teil Zur Zeichenstruktur des Lebens Die Biologie als Kommunikationswissenschaft [1970/74] 367 Leben und Sprechen: Ein Gespräch mit Francois Jacob [1968] 398 Sechster Teil Zur Zeichenstruktur der Sprache 1. Ziel und System Zeichen und System der Sprache [1962] 427 Die Struktur der Sprache und ihre mathematischen Aspekte [1961] 437 Anstrengungen zu einem Mittel/Ziele-Modell der Sprache in der europäischen Linguistik der Zwischenkriegszeit [1963] 440 Strukturalismus und Teleologie [1975] 448 2. Zwischensprachliche Beziehungen -Angleichung zur Kommunikation: Über die phono- logischen Sprachbünde [1931] 452 Absonderung zur Identifikation: Der Anfang der nationalen Selbstbestimmung in Europa [1945] . 461 Grundsätzliche Übersetzbarkeit: Linguistische .Aspekte der Übersetzung [1959] 481 liehen Universalien für die Linguistik [1963] 492 Siebter Teil Zur Zeichenstruktur des menschlichen Geistes Brief an zwei Prager Kabarettisten über Noetik und Semantik von Jux [1937] 5T5 Uber die linguistische Einstellung zum Problem des Bewußtseins und des Unbewußten [1978] 522 Mehr über den Aufklärer [1982] 544 Anhang Quellennachweis 549 Sammelwerke 554 Kommentarwerke 554 Namenregister 555 .
[SW: Semiotik ; Aufsatzsammlung, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissenschaft und Kultur allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 265906 - gefunden im Sachgebiet: Linguistik / Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Semiotik ; Aufsatzsammlung, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissensc Jakobson, Roman: Semiotik : ausgewählte Texte 1919 - 1982. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1988. SEHR gutes Exemplar . Inhalt: Elmar Holenstein Einführung: Semiotica universalis 9 Erster Teil Zur Geschichte der Semiotik Futurismus [1919] 41 Über die heutigen Voraussetzungen der russischen Slavistik [1929] 50 Gemeinsame Kultursprache [1935] 71 Suche nach dem Wesen der Sprache (1965) 77 Peirce, Bahnbrecher in der Sprachwissenschaft [1977] . 99 Ein Blick auf die Entwicklung der Semiotik [1975]. . . 108 Zweiter Teil Schwerpunkte der Jakobsonschen Semiotik 1. Phonologie Die eigenartige Zeichenstruktur des Phonems [1939] . 139 Zur sogenannten Vokal-Alliteration im germanischen Vers [1963] 182 2. Poesie Schluß mit der dichterischen Kleinkrämerei [1925] . . 196 »Die Katzen« von Charles Baudelaire [Mitverfasser: Claude Levi-Strauss 1962] 206 Henri Rousseaus poetischer Zusatz zu seinem letzten Bild [1970] 233 Die Anwesenheit Diotimas: Ein Briefwechsel zwischen Michael Franz und Roman Jakobson [1980] 243 Dritter Teil Nichtsprachliche Zeichensysteme i. Film Die entschwindende Welt: Ein Film der sterbenden Folklore [1932] 251 Vom Stumm-zum Tonfilm: Verfall des Films? [1933]- . 256 Gespräch über den Film [1967] 267 2. Musik und Malerei Musikwissenschaft und Linguistik [1932] 281 Visuelle und auditive Zeichen [1964/67] 286 Vierter Teil Kultursemiotik Russische Folklore [1966] 303 Der russische Frankreich-Mythus [1931] 315 Um den russischen Wortschatz [1936] 327 Mittelalterliches Spottmysterium [1958] 335 Fünfter Teil Zur Zeichenstruktur des Lebens Die Biologie als Kommunikationswissenschaft [1970/74] 367 Leben und Sprechen: Ein Gespräch mit Francois Jacob [1968] 398 Sechster Teil Zur Zeichenstruktur der Sprache 1. Ziel und System Zeichen und System der Sprache [1962] 427 Die Struktur der Sprache und ihre mathematischen Aspekte [1961] 437 Anstrengungen zu einem Mittel/Ziele-Modell der Sprache in der europäischen Linguistik der Zwischenkriegszeit [1963] 440 Strukturalismus und Teleologie [1975] 448 2. Zwischensprachliche Beziehungen -Angleichung zur Kommunikation: Über die phono- logischen Sprachbünde [1931] 452 Absonderung zur Identifikation: Der Anfang der nationalen Selbstbestimmung in Europa [1945] . 461 Grundsätzliche Übersetzbarkeit: Linguistische .Aspekte der Übersetzung [1959] 481 liehen Universalien für die Linguistik [1963] 492 Siebter Teil Zur Zeichenstruktur des menschlichen Geistes Brief an zwei Prager Kabarettisten über Noetik und Semantik von Jux [1937] 5T5 Uber die linguistische Einstellung zum Problem des Bewußtseins und des Unbewußten [1978] 522 Mehr über den Aufklärer [1982] 544 Anhang Quellennachweis 549 Sammelwerke 554 Kommentarwerke 554 Namenregister 555 . Originalbroschur. 563 S. ; 18 cm 1. Auflage. SEHR gutes Exemplar . Inhalt: Elmar Holenstein Einführung: Semiotica universalis 9 Erster Teil Zur Geschichte der Semiotik Futurismus [1919] 41 Über die heutigen Voraussetzungen der russischen Slavistik [1929] 50 Gemeinsame Kultursprache [1935] 71 Suche nach dem Wesen der Sprache (1965) 77 Peirce, Bahnbrecher in der Sprachwissenschaft [1977] . 99 Ein Blick auf die Entwicklung der Semiotik [1975]. . . 108 Zweiter Teil Schwerpunkte der Jakobsonschen Semiotik 1. Phonologie Die eigenartige Zeichenstruktur des Phonems [1939] . 139 Zur sogenannten Vokal-Alliteration im germanischen Vers [1963] 182 2. Poesie Schluß mit der dichterischen Kleinkrämerei [1925] . . 196 »Die Katzen« von Charles Baudelaire [Mitverfasser: Claude Levi-Strauss 1962] 206 Henri Rousseaus poetischer Zusatz zu seinem letzten Bild [1970] 233 Die Anwesenheit Diotimas: Ein Briefwechsel zwischen Michael Franz und Roman Jakobson [1980] 243 Dritter Teil Nichtsprachliche Zeichensysteme i. Film Die entschwindende Welt: Ein Film der sterbenden Folklore [1932] 251 Vom Stumm-zum Tonfilm: Verfall des Films? [1933]- . 256 Gespräch über den Film [1967] 267 2. Musik und Malerei Musikwissenschaft und Linguistik [1932] 281 Visuelle und auditive Zeichen [1964/67] 286 Vierter Teil Kultursemiotik Russische Folklore [1966] 303 Der russische Frankreich-Mythus [1931] 315 Um den russischen Wortschatz [1936] 327 Mittelalterliches Spottmysterium [1958] 335 Fünfter Teil Zur Zeichenstruktur des Lebens Die Biologie als Kommunikationswissenschaft [1970/74] 367 Leben und Sprechen: Ein Gespräch mit Francois Jacob [1968] 398 Sechster Teil Zur Zeichenstruktur der Sprache 1. Ziel und System Zeichen und System der Sprache [1962] 427 Die Struktur der Sprache und ihre mathematischen Aspekte [1961] 437 Anstrengungen zu einem Mittel/Ziele-Modell der Sprache in der europäischen Linguistik der Zwischenkriegszeit [1963] 440 Strukturalismus und Teleologie [1975] 448 2. Zwischensprachliche Beziehungen -Angleichung zur Kommunikation: Über die phono- logischen Sprachbünde [1931] 452 Absonderung zur Identifikation: Der Anfang der nationalen Selbstbestimmung in Europa [1945] . 461 Grundsätzliche Übersetzbarkeit: Linguistische .Aspekte der Übersetzung [1959] 481 liehen Universalien für die Linguistik [1963] 492 Siebter Teil Zur Zeichenstruktur des menschlichen Geistes Brief an zwei Prager Kabarettisten über Noetik und Semantik von Jux [1937] 5T5 Uber die linguistische Einstellung zum Problem des Bewußtseins und des Unbewußten [1978] 522 Mehr über den Aufklärer [1982] 544 Anhang Quellennachweis 549 Sammelwerke 554 Kommentarwerke 554 Namenregister 555 .
[SW: Semiotik ; Aufsatzsammlung, Allgemeine und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft, Wissenschaft und Kultur allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 277569 - gefunden im Sachgebiet: Linguistik / Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

WEBER-KROHSE, OTTO. Sieben Preußen als Bahnbrecher des deutschen Gedankens. Enthält: O. v. Bismarck u.a. Gütersloh. Verlag C.Bertelsmann. ohne Jahr. 707 Seiten. Orig.Leinen. Illustr. Ex Libris. Einband leicht gebräunt. Füllernotiz auf dem Vorsatz. Vorsatz und Schnitt stockfleckig. Unfrisch.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 304375 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Philosophie, Dialektik, Literatur. Belinskij, W.: Der Begründer der modernen Literaturkritik. Berlin. Verlag B. Henschel & Sohn. 1948. Bahnbrecher des Realismus. 1. Aufl., 142 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Orig.-Pappbd. Einband etwas berieben, sonst guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8058 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Granin, Daniil: Bahnbrecher; Dietz / Berlin; 1955. Auflage: EA, 1. - 10. T.; 557 S.; Zustand: 2, original Leinen, übersetzt von E. Margolis
[SW: russische Literatur; Romane; Varia; Belletristik; Literatur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200422 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Literaturgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.

EUR 11,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sowjetunion, Kraftwerk, Granin, Daniil: Bahnbrecher. Berlin: Dietz Verlag GmbH, 1959. Roman. [Aus dem Russischen übersetzt von E. Margolis]. Buch gut erhalten. Einband etwas berieben. Farbiger Kopfschnitt. Mit Lesezeichen // 3,3,6 21 cm, Leinen, Schutzumschlag fehlt 557 S., 6. Aufl., 56. - 70. Tsd., Buch gut erhalten. Einband etwas berieben. Farbiger Kopfschnitt. Mit Lesezeichen // 3,3,6
[SW: Sowjetunion, Kraftwerk,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31872 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

George Cadbury. Ein Bahnbrecher auf sozialem Gebiet. Nach der englischen Ausgabe von U.G. Gardiner bearbeitet von Wille Kobe. Mit 24 Bildern. Basel, Verlag Friedrich Reinhardt o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe 2.Aufl. 226 S., mit Frontispiz. u. 23 Photos a.Tafeln. OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband m. Rücken- u. Deckelprägung. (Schnitt u. wenige Seiten leicht stockfleckig, insgesamt wohlerhalten).
[SW: Englische Geschichte, Wirtschaft, soziale Frage, Arbeitsreform, 19.Jhdt.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8280 - gefunden im Sachgebiet: Biographien / Memoiren / Briefwechsel
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Danil Granin Bahnbrecher Dietz Verlag Berlin 1961 509 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 8. Auflg., OLn.Antikbuch24-SchnellhilfeOLn. = Original-Leineneinband, Goldprägung a. Rücken u. Deckel, farb. ilustr. OS, dieser etwas randrissig, das Buch selbst sehr gut
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN0584 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 5,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bahnbrecher - Ein Roman um den Semmering.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frieberger, Kurt: Bahnbrecher - Ein Roman um den Semmering. Wien, Zsolnay Verlag 1946. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, 261 Seiten, 1. Aufl. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36193 - gefunden im Sachgebiet: Literatur, Österreichische
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herneck, Friedrich Bahnbrecher des Atomzeitalters . Berlin Der Morgen 1968 Große Naturforscher von Maxwell bis Heisenberg . 501 S. Fotos Ln m SU, Gebrauchsspuren, Fleck auf Schnitt, akzeptabler Zustand
[SW: Kernkraftwerk; Atomenergie; Atompolitik; Physik; Wissenschaft; Naturwissenschaft; Kreditkartenzahlung erst ab 15 Euro möglich!!]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1390 - gefunden im Sachgebiet: Physik
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top