Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 269 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Benecke,Wilhelm  Bau und Leben der Bakterien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Benecke,Wilhelm Bau und Leben der Bakterien Reihe: Naturwissenschaft und Technik in Lehre und Forschung. Inhalt u.a.: Die Kulturmethoden der Bakteriologie. Systematik der Bakterien. Allgemeine Lebensbedingungen der Bakterien. Die Bakterien des Ackerbodens, der Wiesen und der Wälder. Die Bakterien des Meeres. XII. 650 S. gr.8. mit 105 Textabbildungen.. Teubner Verlag. Leipzig. 1912. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Leinen/Hardcover. Stempel,Namenseintrag,Einband etwas bestoßen. Sprache: deutsch/german. Biologie, Mikrobiologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3F2365 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 25,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brandt, Herbert:  Symbiosen. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos-Bibliothek 180.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brandt, Herbert: Symbiosen. Gesellschaft der Naturfreunde. Die Kosmos-Bibliothek 180. Stuttgart, Franckh, 1949. 80 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Einleitung, Symbiosen von Pflanzen mit Pflanzen: Bakterien + Bakterien, Bakterien + Algen, Algen + Pilze, Bakterien + höhere Pflanzen, Pilze + höhere Pflanzen, Symbiosen von Pflanzen mit Tieren: Bakterien + Tiere, Algen + Tiere, Pilze + Tiere, Höhere Pflanzen + Tiere, Symbiosen von Tieren mit Tieren: Einzeller + Mehrzeller, Niedere Tiere + niedere Tiere, Niedere Tiere + Wirbeltiere, Wirbeltiere + Wirbeltiere, Schlußbetrachtunge.
[SW: Kosmos Bändchen Handweiser für Naturfreunde Die Kosmos Bibliothek]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43149 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Renneberg, Reinhard und Ilka Renneberg: Von der Backstube zur Biofabrik. Ein Streifzug durch die Biotechnologie. Berlin, Der Kinderbuchverlag, 1988. 1. Aufl. 108 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar ISBN: 9783358004913 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; "Schon seit Jahrtausenden nutzen die Menschen Mikroorganismen - Bakterien und Hefen - bei der Wein-, Brot- und Käseherstellung. Die Erfahrungen wurden von Generation zu Generation weitergegeben, ohne die Ursachen dieser Prozesse zu kennen. Erst im 19. Jahrhundert begann die wissenschaftliche Erforschung von Mikroben. Der Mensch lernte allmählich, diese Lebewesen bewußt für seine Zwecke einzusetzen und auch gezielt mit Hilfe der Gentechnik zu verändern. Heute ist er dabei, eine leistungsfähige Bioindustrie aufzubauen." ; Inhalt: Die Entdeckung einer neuen Welt: Die seltsamen Tierchen des Antonie van Leeuwenhoek, Die Biotechnologie unserer Vorfahren: Bier-, Wein- und Brotherstellung, Von Käse und Sauerkraut, Mikrobenheger und Mikrobenjäger: Das Geheimnis der sauren Fässer, Atmung ohne Sauerstoff, Gärung ohne Mikroben? Mikrobenjäger greifen ein, Impfungen schützen vor Mikroben, Wie wehrt sich der Körper gegen Krankheiten? Wie hegt und pflegt man Mikroben? : Der Wunderpilz des Alexander Fleming, Biotechnologen auf Pilzsuche, Die Speisekarte der Mikroben, Zu Besuch in einer Biofabrik, Vorsicht, Störenfriede! Der »Wettlauf« mit den Mikroben, Die »wunderbare« Verwandlung einer Kuh in zehn Elefanten, Mikroben werden manipuliert: Blick in ein Darmbakterium, DNS - Erbfaden des Lebens, Menschliches Eiweiß aus Bakterien? Quakende Bakterien? Interferon - das erste Mittel gegen Viren, Zellfusion - neue Mikroben aus alten, Biotechnologen helfen im Kampf gegen Hunger, Energie- und Rohstoffmangel: Mikroben sind eßbar! Mikroben-Steak nach Hausfrauenart, Pflanzen, die sich selbst düngen, Neue Pflanzen aus dem Reagenzglas, Mikroben gegen Schaderreger, »Antifrost«-Bakterien, Sauberes Wasser durch Mikroben, Biosensoren: Mikroben signalisieren Verschmutzung, Nachwachsende Energiequellen? Biogas - Retter tropischer Wälder, Lautloser Bergbau, Die neuen Produkte der Bioindustrie: »Alte« und »neue« Biotechnologie, Heinzelmännchen im Haushalt und in der Industrie, Enzyme werden »an die Kette gelegt« , Biotechnologie für Naschkatzen, Mikroben würzen Suppen, Neue Eiweiße gegen Krankheiten, Plaste, Textilien, Elektronik durch Mikroben? 9783358004913
[SW: Kinder- und Jugendliteratur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41138 - gefunden im Sachgebiet: Der Kinderbuchverlag Berlin
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reinhardt, B., M. Dietrich H. Schmitz u. a.;  Steckbrief seltener und "importierter" Infektionserreger

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reinhardt, B., M. Dietrich H. Schmitz u. a.; Steckbrief seltener und "importierter" Infektionserreger Berlin, Robert Koch-Institut, 1998. 238 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Steckbriefe seltener und „importierter" Viren - Steckbriefe seltener und „Importierter" Parasiten - Steckbriefe seltener und „importierter" Bakterien - Steckbriefe seltener und „Importierter" Plize - Adressen der Laboratorien für Diagnostik seltener und „importierter" Viren - Adressen der Laboratorien für Diagnostik seltener und „Importierter" Parasiten - Adressen der Tropeninstitute In Deutschland - Adressen der Referenzzentren und Konsiliarlaboratorien Referenzzentren - Konsiliarlaboratorien für ausgewählte Bakterien, Pilze und Parasiten - Verzeichnis der Giftinformationszentren der Bundesrepublik Deutschland - Regelungen über den Postversand von medizinischem und biologischem Untersuchungsgut - Meldevorschriften für Infektionskrankheiten nach dem Bundes-Seuchengesetz (BSeuchG) - Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO) - Abkürzungsverzeichnis 1k7a ISBN-Nummer: 3896060287 Steckbrief seltener und "importierter" Infektionserreger; B. Reinhardt; M. Dietrich; H. Schmitz; K. Janitschke; K. Tintelnot; M. Niedrig; Infektionen; Pilze; Seuchen; Viren; Parasiten; Bakterien; Medizin; 1 ISBN: 3896060287
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48721 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Pharmazie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Ernst Werner;  Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen mit 362 Fotos

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller, Ernst Werner; Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen mit 362 Fotos Berlin, VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1974. 4., erweiterte Auflage 406 Seiten , 22 cm, Leinen das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, guter gebrauchter Zustand, ...In diesem Buch werden die Fragen des Pflanzenschutzes bei Blumen und Zierpflanzen erläutert und viele Hinweise zur Gesunderhaltung der Kulturen und Einzelpflanzen gegeben. In einer ausführlichen nach Zierpflanzengattungen und -arten alphabetisch geordneten tabellarischen Übersicht beschreibt Dr. E. W. Müller die wichtigsten durch Bakterien, Pilze, Tiere, Mycoplasmen, Viren und unbelebte Faktoren verursachten Schadbilder an diesen Pflanzen, nennt die Ursachen der Schäden und gibt die notwendigen Verhütungs- und Bekämpfungsmaßnahmen an. In besonderen Kapiteln kann der Benutzer des Buches über die Schadgruppen im allgemeinen, die Anwendung der chemischen Bekämpfungsmittel, pflanzenhygienische Maßnahmen, technische Verfahren, Geräte u. a. nachlesen. Viele Schadbildbeschreibungen werden durch gute fotografische Abbildungen erläutert, sie erleichtern die Diagnose wesentlich. Neben der chemischen Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen werden die übrigen hygienischen Maßnahmen, welche der Erhaltung und Förderung der Pflanzen dienen, gebührend berücksichtigt. Auf Kulturfehler als Ursache von Schädigungen wird hingewiesen. Die Unkrautbekämpfung in Zierpflanzenkulturen wird ausführlich behandelt. ... (vom Umschlag) aus dem Inhalt: Einleitung - Wirtschaftliche Bedeutung des Ptlanzenschutzes im Blumenund Zierpflanzenbau - Allgemeine Blumen- und Zierpflanzenschädigungen, -krankheiten und -Schädlinge - Unbelebte Ursachen - Viren - Mycoplasmen - Bakterien - Pilze - Tierische Schädlinge - Maßnahmen der Pflanzenhygiene - Vorbeugender Pflanzenschutz bei Zimmerpflanzen - Pflanzenquarantäne - Die chemischen Pflanzenschutzmittel - Pilzabtötende Mittel (Fungizide) - Bodendesinfektionsmittel - Insektenabtötende Mittel (Insektizide) - Milbenabtötende Mittel (Akarizide) - Schneckenbekämpfungsmittel (Molluskizide) - Mittel gegen Nagetiere (Rodentizide) und Wildabwehrmittel - Holzschutzmittel - Haft- und Netzmittel - Unkrautbekämpfungsmittel - Chemische Unkrautbekämpfung bei einzelnen Kulturen - Aufwandmengen von Spritzmitteln - Kosten von 1001 Spritzbrühe - Preise einiger ausgewählter Pflanzenschutz- und Unkrautbekämpfungsmittel - Abmessen der Mittelmengen - Ansetzen der Spritzbrühen - Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln 4q5b Pflanzenschutz bei Blumen und Zierpflanzen; Werner Ernst; Pflanzen; Schädlinge; Bakterien; Pilze; Bekämpfung; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50501 - gefunden im Sachgebiet: Garten & Natur
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Niklitschek, Alexander: Technik des Lebens Berlin, Verlag August Scherl, 1940. 1. Auflage ca. 23 x 16 cm; populärwissenschaftliches Werk aus dem Bereich der Naturwissenschaften mit Kapiteln wie Vom Ursprung des Lebens - Bakterien, Bakterien! - Die einfachsten Vielzeller - Die Motoren des Lebens usw.; Schutzumschlag mit kleinsten Einrissen; gut erhalten 342 S. gebunden reichhaltig illustriert mit 141 Zeichnungen und 24 Tafelbildern
[SW: Deutsches Reich, Naturwissenschaft, Naturkunde, Biologie, Zoologie, Botanik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4941 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,55
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Venzmer, Dr. med. et phil. Gerhard: Kleinste Feinde der Menschheit - von den krankmachenden Mikroben, ihrer Entdeckung und Bekämpfung Stuttgart Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde Franckh´sche Verlagshandlung, 1943. 1. Auflage ca. 20 x 14 cm; Nr. 169 aus der Reihe Kosmos-Bändchen; interessante Publikation zum Thema Bakterien und Mikroben; ihre Entdeckung, ihre krankmachende Wirkung und die Entwicklung der Gegenmittel; gut erhalten 80 S. gebunden Taschenbuchformat; illustriert mit einigen s/w Abbildungen im Text
[SW: Deutsches Reich, Kosmos, Bakterien, Bazillen, Mikroben, Krankheitserreger]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4395 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,30
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bakterien, Hygiene, Mikrobiologie, Untersuchungsverfahren, Habs, Horst und Heinz Seeliger: Bakteriologisches Taschenbuch. Leipzig: Verlag Johann Ambrosius Barth, 1967. Bearbeitet von H. Seeliger. Mit 46 Tabellen. Innenseiten leicht gebräunt. // [Die erste Auflage ist 1889 erschienen] // 2,K8 18 cm, Kunststoff 352 S., 38. neubearbeitete Auflage. Innenseiten leicht gebräunt. // [Die erste Auflage ist 1889 erschienen] // 2,K8
[SW: Bakterien, Hygiene, Mikrobiologie, Untersuchungsverfahren,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46612 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Protein secretion and export in bacteria. (=Current topics in microbiology and immunology ; 125).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wu, Henry C. (Hrsg.): Protein secretion and export in bacteria. (=Current topics in microbiology and immunology ; 125). Berlin, Springer, 1986. X, 211 S. : 34 Ill. u. graph. Darst. ; 25 cm Hardcover ISBN: 9783540165934 Ex.-Libr., Good condition.
[SW: Bakterien ; Proteine ; Sekretion; Bakterien ; Proteine ; Stofftransport, Immunologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 571002 - gefunden im Sachgebiet: Biologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ignatius, Arthur:  Robert Koch. Leben und Forschung. Kosmos Bibliothek 248.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ignatius, Arthur: Robert Koch. Leben und Forschung. Kosmos Bibliothek 248. Stuttgart : Franckh, 1965. S. 88 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit 8 Bildtafeln. ; "Tausende von Jahren waren Infektionskrankheiten die großen Geißeln der Menschheit. Als in der Jungsteinzeit die Menschen seßhaft wurden und in größeren Gemeinschaften lebten, hatten die Erreger ansteckender Krankheiten ein größeres Betätigungsfeld. Bis in die zweite Hälfte des vorigen Jahrhunderts war die Medizin praktisch machtlos gegen die großen Seuchen wie Cholera und Pest. Erst der bescheidene Landarzt Robert Koch schuf in den siebziger Jahren die methodischen Voraussetzungen für die Erforschung der Bakterien. Er konnte als erster den unwiderlegbaren Nachweis führen, daß eine Infektionskrankheit -der Milzbrand- von bestimmten Bakterien hervorgerufen wird. Diese Leistung ist umso bedeutender, als Koch zu Anfang unter primitivsten Verhältnissen, in der Provinz, abgeschnitten von den großen Forschungsstätten und ohne jede staatliche Unterstützung arbeiten mußte. Binnen weniger Jahre erstellte er mit seinen Schülern das imponierende Gebäude der modernen Bakteriologie. Dr. Arthur Ignatius schildert Leben und Forschung Robert Kochs. Er vermittelt ein treues Bild des großen Arztes und Bakteriologen." - - - Montags bis Freitags versandfertig in weniger als 24 Stunden - - -
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5178 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich, Hans;  Grundriß der Bakteriologie und Serologie für medizinisch-technische Assistentinnen Mit 57 zum großen Teil farbigen Abbildungen im Text

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich, Hans; Grundriß der Bakteriologie und Serologie für medizinisch-technische Assistentinnen Mit 57 zum großen Teil farbigen Abbildungen im Text Jena, VEB Gustav Fischer Verlag, 1959. Dritte, überarbeitete Auflage 134 Seiten, 25 cm, Hardcover/Pappeinband die Seiten sind leicht gebräunt, der Umschlag ist fleckig und an den Kanten teils bestoßen, im Buch sind reichlich Unterstreichungen, aus dem Inhalt: Einleitung, Morphologie und Physiologie der Bakterien - Imniunitätslehre - Die Kokken: Gramnegative Kokken - Positive Kokken - Stäbchenbakterien: Gramnegative Stäbchen - Grampositive Bakterien - Schraubenbakterien - Rieckettsien - Viren - Pilze - Bakteriologische Untersuchungen von Wasser^ Milch und Lebensmitteln: Wasser - Milch - Lebensmittel - Technischer Teil 1m1b Grundriß der Bakteriologie und Serologie für medizinisch-technische Assistentinnen ; Medizin; Gesundheit; Krankheit;Hans Heinrich; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31777 - gefunden im Sachgebiet: Medizin & Pharmazie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer,Alfred  Untersuchungen über den Bau der Cyanophyceen und Bakterien

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fischer,Alfred Untersuchungen über den Bau der Cyanophyceen und Bakterien Inhalt: Wert der färbungsanalytischen Methode. Cyanophyceen. Granulationen. Grundmasse des Centralkörpers. Schwefelbakterien. Schwefelflreie Bakterien. IX. 136 Seiten. mit 3 lithographischen Tafeln.. Gustav Fischer. Jena. 1897. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. origin.Broschur unaufgeschnitten/Softcover. Schnitt fleckig,. Sprache: deutsch/german. Botanik, Fischer,Altbestände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: GF270 - gefunden im Sachgebiet: Botanik Pflanzenkunde
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, N.J.C., 1897.: Beiträge zur Kenntnis der Bakterien. I. Bakterien der Gewässer und Theorie der Kulturbelage. Beitr. Wiss. Bot., 1: pp. 323-500, very numerous figs. (partly coloured) on 40 lithographed plates. Disbound, will need re-binding, good otherwise.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3163 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Aquila Antiquariaat / Aquila Natural History Books, NL-7242HG Lochem

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rabus, Ralf: Anaerober Abbau von Alkylbenzolen und Rohöl durch nitratreduzierende und sulfatreduzierende Bakterien. Aachen : Mainz, 1995. 185 S. : Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; 21 cm. Kartoneinband/Paperback. ISBN: 9783930911899 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. / Good. Ex-library with usual markings. Clean pages.
[SW: Alkylbenzole ; Mikrobieller Abbau ; Denitrifizierende Bakterien; Rohöl ; Mikrobieller Abbau ; Sulfatreduzierer,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 842702 - gefunden im Sachgebiet: Umwelt
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 16,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

BAKTERIEN- UND PHAGENGENETIK

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bakteriophagen, Bakterien, Molekulargenetik, Kolibakterien, Genetik, Escherichia coli Birge, Edward A. BAKTERIEN- UND PHAGENGENETIK 1981 Springer, Berlin Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3540131256
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 204198 - gefunden im Sachgebiet: Schule, Ausbildung & Arbeit - Studium & Wissenschaft - Astronomie, Biologie, Chemie, Physik & Geowis
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 38,49
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top