Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 305 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Mühlenhaupt, Kurt:  Berliner Guck-Kasten. Buch I. Zwischen Ringelblumen und Rhabarberstauden; Jerusalem.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mühlenhaupt, Kurt: Berliner Guck-Kasten. Buch I. Zwischen Ringelblumen und Rhabarberstauden; Jerusalem. Berlin-Kreuzberg : Trödel-Presse, 1969. Vom Maler, Trödler, Leiermann Kurt Mühlenhaupt erlebt, aufgeschrieben, illustriert und herausgegeben von ihm selbst. Zwischen Ringelblumen und Rhababerstauden. . Mit 8 Original-Farbholdschnitten, 1 Falttafel, 3 montierten Farbabbildungen und zahlreichen Illustrationen. Unterhalb des montierten Frontispizbildes handschriftlich von Mühlenhaupt signiert. Die Auflage betrug um 500 Exemplare. [Vgl. Spindler 179/2]. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Von MÜHLENHAUPT SIGNIERT. - Die Auflage betrug um 500 Exemplare. [Vgl. Spindler 179/2]. Originalhalbleinen. 112 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. . : zahlr. Ill. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Von MÜHLENHAUPT SIGNIERT. - Die Auflage betrug um 500 Exemplare. [Vgl. Spindler 179/2].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 264267 - gefunden im Sachgebiet: Illustrierte Bücher
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Strafrecht. Besonderer Teil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

DDR-Geschichte, Gesetze, VP, Straftat, Verbrechen, Menschenhandel, Körperverletzung, Betrug, Brandst Griebe, Walter und Lothar Welzel: Strafrecht. Besonderer Teil. Berlin: Ministerium des Innern, Publikationsabteilung, 1984. Grundwissen des Volkspolizisten. Innenseiten leicht gebräunt; einige farbige Unterstreichungen. Besitzervermerk. Einband vorn und hinten stark von Kinderhand bekritzelt. // 5,4,5 21 cm, Paperback 253 S., 3. Aufl., Innenseiten leicht gebräunt; einige farbige Unterstreichungen. Besitzervermerk. Einband vorn und hinten stark von Kinderhand bekritzelt. // 5,4,5
[SW: DDR-Geschichte, Gesetze, VP, Straftat, Verbrechen, Menschenhandel, Körperverletzung, Betrug, Brandstiftung, Verkehrsgefährdung,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26456 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simmel, Johannes Mario;  Ich gestehe alles

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simmel, Johannes Mario; Ich gestehe alles Wien, Hamburg: Paul Zsolnay Verlag, 1968. Jubiläumsausgabe 381 Seiten , 20 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag teils leicht fleckig, Der Mann hat noch ein Jahr zu leben. Wie nutzt er diese Frist? Johannes Mario Simmel beschreibt die Abenteuer, den Glanz und die Versuchung der Filmwelt. Das dramatische Schicksal eines Schriftstellers, der nach einem hemmungslosen Liebesleben, nach Betrug und Verbrechen den Weg zu sich selbst findet, gehört zum nackendsten, was Simmel bisher geschrieben hat. (vom Umschlag) 1b2b Ich gestehe alles; Johannes Mario Simmel; Abenteuer; Glanz; Versuchung; Filmwelt; dramatisches Schicksal; Schriftsteller; Liebesleben; Verbrechen; Betrug; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 755 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simmel, Johannes Mario;  Ich gestehe alles

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simmel, Johannes Mario; Ich gestehe alles Gütersloh, Bertelsmann Reinhard Mohn OHG, 1980. Lizenzausgabe 334 Seiten , 21 cm, Gewebeeinband Einband teils leicht fleckig, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Der Mann hat noch ein Jahr zu leben. Wie nutzt er diese Frist? Johannes Mario Simmel beschreibt die Abenteuer, den Glanz und die Versuchung der Filmwelt. Das dramatische Schicksal eines Schriftstellers, der nach einem hemmungslosen Liebesleben, nach Betrug und Verbrechen den Weg zu sich selbst findet, gehört zum nackendsten, was Simmel bisher geschrieben hat. (vom Umschlag) 1i2b Ich gestehe alles; Johannes Mario Simmel; Abenteuer; Glanz; Versuchung; Filmwelt; dramatisches Schicksal; Schriftsteller; Liebesleben; Verbrechen; Betrug; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8112 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simmel, Johannes Mario:  Ich gestehe alles

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simmel, Johannes Mario: Ich gestehe alles München: Wilhelm Heyne Verlag, 1990. 315 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert teils leicht fleckig, Der Mann hat noch ein Jahr zu leben. Wie nutzt er diese Frist? Johannes Mario Simmel beschreibt die Abenteuer, den Glanz und die Versuchung der Filmwelt. Das dramatische Schicksal eines Schriftstellers, der nach einem hemmungslosen Liebesleben, nach Betrug und Verbrechen den Weg zu sich selbst findet, gehört zum nackendsten, was Simmel bisher geschrieben hat. (über das Buch) 1f1a ISBN-Nummer: 3453032934 Ich gestehe alles; Johannes Mario Simmel; Abenteuer; Glanz; Versuchung; Filmwelt; dramatisches Schicksal; Schriftsteller; Liebesleben; Verbrechen; Betrug; 1 ISBN: 3453032934
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8217 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geld, Gier & Betrug - Wie unser Vertrauen missbraucht wird ? Betrachtungen eines Psychoanalytikers

Zum Vergrößern Bild anklicken

Moser, Tilmann Geld, Gier & Betrug - Wie unser Vertrauen missbraucht wird ? Betrachtungen eines Psychoanalytikers Brandes & Apsel 2012 Taschenbuch sehr gut erhalten, mit einigen Bleistiftanstreichungen, die nahezu spurenfrei entfernt werden konnten! 152 207x145 mm ISBN: 9783860998885
[SW: Geld, sozial, Finanzkrise, Betrug]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN28287 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber-Finanzen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing
Die Anbieterin wird ab 17.01.2023 bis zum 31.12.2023 nicht erreichbar sein, Bestellungen werden nicht bearbeitet in dieser Zeit

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Um jeden Preis : Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

New York, NY ; Deutsche Frau ; Unternehmerin ; Betrug ; Belletristische Darstellung, Belletristik Wedekind, Beate: Um jeden Preis : Roman. Berlin : Ullstein, 1998. gebundene Ausgabe, TOPZUSTAND, ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag gebundene Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe 399 S. ; 22 cm gebundene Ausgabe, TOPZUSTAND, ungelesen, minimale Lagerspuren am Schutzumschlag
[SW: New York, NY ; Deutsche Frau ; Unternehmerin ; Betrug ; Belletristische Darstellung, Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15571 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 6,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Betrug und betrugsähnliche Delikte im spanischen und deutschen Strafrecht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Betrug, Betrugsstrafrecht, Grundtatbestand des Betrugs, Spanien, Begriffe und Konzeptionen des spani Ludwig, Martin Betrug und betrugsähnliche Delikte im spanischen und deutschen Strafrecht 2002 Herbolzheim: Centaurus-Verlag (Studien zum Wirtschaftsrecht, 16) 1. Aufl.; Gut und textsauber erhalten, unbenutzt. ISBN: 3825503526
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51186 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jura
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,30
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drückerkolonne, Abzocke, Betrug, Fensch, Eberhard: Die Invasion der Drücker. Berlin: edition ost im Verlag Das Neue Berlin, 2010. Spotless-Reihe Nummer 232. Guter Zustand // 2,9,3 ISBN 9783360020314 18 cm, Softcover/Paperback 95 S., Guter Zustand // 2,9,3 ISBN 9783360020314
[SW: Drückerkolonne, Abzocke, Betrug,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60986 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR // Reportage, Betrug, Heiratsschwindel, Eheleute, Gerichtsfälle, Hirsch, Rudolf: In Sachen Liebe und Ehe. Rudolstadt: VEB Greifenverlag, 1972. Ausgewählte Gerichtsreportagen. Zweiter Auswahlband des Autors. Schutzumschlag gebräunt, mit Randläsuren. Innenseiten stärker gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // Gerichtsberichte aus den Bänden: "Zeuge in Sachen Liebe und Ehe" und "Zeuge in neuen Liebes- und Ehesachen" // 3,9,2 21 cm, Leinen mit Schutzumschlag 287 S., 1. Aufl., Schutzumschlag gebräunt, mit Randläsuren. Innenseiten stärker gebräunt. Farbiger Kopfschnitt. // Gerichtsberichte aus den Bänden: "Zeuge in Sachen Liebe und Ehe" und "Zeuge in neuen Liebes- und Ehesachen" // 3,9,2
[SW: DDR // Reportage, Betrug, Heiratsschwindel, Eheleute, Gerichtsfälle,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50593 - gefunden im Sachgebiet: Sachbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Erben des Prometheus mit Illustrationen von Horst Bartsch : für Leser von 13 Jahren an : erste Auflage :

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kinderbuch - Klemm, Peter : Die Erben des Prometheus mit Illustrationen von Horst Bartsch : für Leser von 13 Jahren an : erste Auflage : Berlin : Kinderbuchverlag : 1982. 213 Seiten : Gr.-8 Octav, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband : Prometheus (übers. "der Vorausdenkende") ist in der griechischen Mythologie der Freund und Kulturstifter der Menschheit. Oft wird er auch als Schöpfer der Menschen und Tiere bezeichnet, so z. B. bei Platon und Ovid. Es lassen sich bei ihm, dem Feuerbringer und Lehrmeister der Menschen, vor allem Gemeinsamkeiten mit Hephaistos, aber auch mit Apollon und Athene entdecken. Von seinen Beinamen sind neben Pyrphoros ("Feuerbringer"), u. a. Iapetionides ("Sohn des Iapetos") und Desmotes ("Gefesselter") bekannt. In Athen befand sich ein ihm geweihter Altar, der während der ihm zu Ehren abgehaltenen Festlichkeiten, der Promethea, mit Fackeln geschmückt wurde. Zudem existierte in Athen ein weiteres Heiligtum, in dem er und der Gott Hephaistos gemeinsam verehrt wurden. Die Gestalt des Prometheus fand in der Kulturgeschichte vielfältige Rezeption, so z. B. bei Johann Wolfgang Goethe. Das 1945 entdeckte chemische Element Promethium wurde nach ihm benannt und war als Warnung an die Menschheit gedacht, die zu diesem Zeitpunkt mit dem nuklearen Wettrüsten begann. Prometheus wollte die Menschen auf der Erde erwecken. Also ging er auf die Erde und formte sie aus Ton. Da sie noch leblos waren, gab er ihnen von verschiedenen Tieren je eine Eigenschaft (z. B. vom Hund die Klugheit, vom Pferd den Fleiß usw.). Athene, unter den Göttern seine Freundin, gab ihnen den Verstand und die Vernunft. Da lebten die Menschen, und Prometheus war ihr Lehrmeister. Die Götter wurden auf die Menschen aufmerksam und verlangten von ihnen Opfer und Anbetung. Da verfiel Prometheus zu ihren Gunsten auf eine List: Er schlachtete im Namen der Menschen einen Stier und machte daraus zwei Haufen, einen größeren aus den Knochen und einen kleineren aus dem Fleisch. Dann umhüllte er beide mit Stierhaut, um den Inhalt zu verbergen. Schließlich forderte er Zeus auf, einen der Haufen zu wählen. Dieser wählte den größeren, obwohl er als Göttervater naturgemäß den Betrug durchschaute, den Menschen aber anscheinend Verderben bringen wollte (Hesiod, Theogonie, V. 550-552). Seitdem werden bei Tieropfern nur die Knochen und ungenießbaren Teile verbrannt, das Fleisch aber für den menschlichen Verzehr abgezweigt. Als der Betrug offensichtlich wurde, sagte Zeus voller Zorn, dass Prometheus dafür büßen müsse. Als erste Strafe versagte Zeus den Sterblichen das Feuer. Um das Feuer für die Menschen wiederzuerlangen, hob Prometheus einen langen Stängel des Riesenfenchels in den Himmel, um ihn am vorüberrollenden funkensprühenden Sonnenwagen des Helios zu entzünden. Mit dieser lodernden Fackel eilte er zur Erde zurück und setzte einen Holzstoß in Flammen. Als Zeus den Raub sah und erkannte, dass er den Menschen das Feuer nicht mehr nehmen konnte, sann er auf Rache: Er befahl seinem Sohn, dem Gott der Schmiedekunst Hephaistos, das Trugbild einer schönen Jungfrau zu gestalten. Hephaistos formte sie aus Lehm, Athene schmückte sie mit einem Gewand aus Blumen, Hermes verlieh ihr eine bezaubernde Sprache, Aphrodite schenkte ihr holdseligen Liebreiz. Man nannte sie Pandora, die Allbeschenkte. Zeus aber reichte ihr eine Büchse, in die jeder der Göttlichen eine unheilbringende Gabe eingeschlossen hatte. Zeus stieg mit Pandora zur Erde hinab und überreichte sie als Geschenk Prometheus' Bruder Epimetheus, der sie entgegen einer früheren Warnung Prometheus' auch annahm. Da hob Pandora den Deckel, und alle Übel schwebten hinaus, und nur die Hoffnung blieb in der Büchse zurück, als sie diese schnell wieder schloss. Seit dieser Stunde rasen bei Tag und Nacht Fieberkrankheiten, Leiden und plötzlicher Tod über den Erdkreis. Herakles befreit Prometheus (Relief des Aphroditetempels in Aphrodisias) Nicht nur die Menschen sollten bestraft werden, sondern auch Prometheus selbst. Zeus ließ ihn fangen und in die schlimmste Einöde des Kaukasus schleppen und ließ durch Hephaistos eine schwere Kette schmieden, um ihn an einen Felsen zu fesseln (z. B. in der Tragödie des Aischylos). Über einem Abgrund, ohne Speise, Trank und Schlaf, musste Prometheus dort ausharren, und jeden Tag kam der Adler Ethon und fraß von seiner Leber, die sich zu seiner Qual immer wieder erneuerte, da er ein Unsterblicher war. Vergeblich flehte Prometheus um Gnade. Wind und Wolken, die Sonne und die Flüsse machte er zu Zeugen seiner Pein. Doch Zeus blieb unerbittlich. Und so sollte seine Qual viele Jahrhunderte dauern, bis der Held Herakles, von Mitleid erfüllt, ihn erlöste. Aber selbst da musste er fortan einen Ring mit einem Stein aus dem Kaukasus tragen, damit sich Zeus rühmen konnte, er sei immer noch daran gefesselt. (quelle:wikipedia) : gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT - Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Kinderbücher, griechische Mythologie, Bilderbuch, Jugendbuch]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45552 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Theologica, DE-74582 Gerabronn

EUR 8,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Herr des Magdalensberges und sein Zeichen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

MAGDALENSBERG Egger, Rudolf.: Der Herr des Magdalensberges und sein Zeichen. Verlag des Geschichtvereines für Kärnten, Klagenfurt 1952. Einband etwas berieben und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Die Stadt auf dem Magdalensberg ist eine vom ersten Jahrhundert v. Chr. bis zur Mitte des ersten Jahrhunderts n. Chr. bewohnte norische Siedlung an den Hängen und am Gipfelplateau des Magdalensbergs am Rand des Kärntner Zollfelds. Sie war vor und in der Anfangsphase der römischen Besatzung ein wichtiger Handelspunkt, insbesondere für das norische Eisen. Die Siedlung wurde nach dem Bau der römischen Stadt Virunum am Zollfeld aufgegeben, wobei die dokumentierte Siedlungsdauer nur rund 90 Jahre betrug. Bedeutendster Einzelfund ist der Jüngling vom Magdalensberg. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 15 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben und fleckig, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Die Stadt auf dem Magdalensberg ist eine vom ersten Jahrhundert v. Chr. bis zur Mitte des ersten Jahrhunderts n. Chr. bewohnte norische Siedlung an den Hängen und am Gipfelplateau des Magdalensbergs am Rand des Kärntner Zollfelds. Sie war vor und in der Anfangsphase der römischen Besatzung ein wichtiger Handelspunkt, insbesondere für das norische Eisen. Die Siedlung wurde nach dem Bau der römischen Stadt Virunum am Zollfeld aufgegeben, wobei die dokumentierte Siedlungsdauer nur rund 90 Jahre betrug. Bedeutendster Einzelfund ist der Jüngling vom Magdalensberg.
[SW: MAGDALENSBERG]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 130726 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, Kärnten
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Satan und Ischariot - III.Band - Reiseerlebnisse. (= Karl May`s gesammelte Reiseerzählungen, Band 22).

Zum Vergrößern Bild anklicken

May, Karl: Satan und Ischariot - III.Band - Reiseerlebnisse. (= Karl May`s gesammelte Reiseerzählungen, Band 22). Bamberg, Karl-May-Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1975. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------- Rücken: 22, Karl-May-Verlag ------------------------------------- Die Melton-Brüder haben durch Betrug ein Millionenerbe ergaunert. Old Shatterhand und Winnetou folgen der Spur von Harry (dem Satan) und dem Verräter Thomas (dem Ischariot) von New Orleans aus durch den Llano Estacado zum geheimnisvollen Yuma-Schloss und hinauf ins Felsengebirge. Satan und Ischariot ist der letzte Teil der gleichnamigen Trilogie. Weitere Bände: Die Felsenburg (Band 20) und Krüger Bei (Band 21). 3780200228 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband, 460 Seiten, in der Fassung von 1950 665.tausend Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. -------------------------- Rücken: 22, Karl-May-Verlag ------------------------------------- Die Melton-Brüder haben durch Betrug ein Millionenerbe ergaunert. Old Shatterhand und Winnetou folgen der Spur von Harry (dem Satan) und dem Verräter Thomas (dem Ischariot) von New Orleans aus durch den Llano Estacado zum geheimnisvollen Yuma-Schloss und hinauf ins Felsengebirge. Satan und Ischariot ist der letzte Teil der gleichnamigen Trilogie. Weitere Bände: Die Felsenburg (Band 20) und Krüger Bei (Band 21). 3780200228
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 136203 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Ludwig Hussel):  Das Echo aus den Sälen europäischer Höfe und vornehmer Zirkel oder merkwürdige Erzählungen und unbekannte Anekdoten von den Ereignissen der neuesten Zeit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Monaco, Befreiungskriege, Biographie, Leben, deutsche Verfassung, Politik, WIrkung, Rezeption, Gesc (Ludwig Hussel): Das Echo aus den Sälen europäischer Höfe und vornehmer Zirkel oder merkwürdige Erzählungen und unbekannte Anekdoten von den Ereignissen der neuesten Zeit. Leipzig, in der Baumgärtnerschen Buchhandlug ( Baumgärtner)1818, 1818. Dritten Bandes drittes Heft. - Die Ameise oder Bemerkungen, Charakterzüge und Anekdoten, auch Schlachtberichte vom Kriegsschauplatze im Jahr 1812 bis 15. Dreißigste Sammlung. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kleiner schwacher Bibliiotheksstempel auf der Titelseite.Die Seiten teils leicht braunfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. Enthält u.a.: Niederkunft der Kaiserin Marie Luise. Die Ultraroyalisten in Frankreich. Napoleon kann Destouches nicht leiden. Napoleons Widerwillen gegen Tacitus. Bonaparte als Kunstrichter. Napoleons Aberglaube. Schicksal eines Franzosen in Rußland. Auszüge aus dem Tagebuch eines französischen Feldwundarztes. Der Graf von Las Casas an Napoleon. Welches Land hat keine Verfassung? Mittel, jeden Betrug im Spiel zu verhindern. Über Napoleon. Ansichten über den Congreß in Aachen. Klagen der Einwohner von Monaco gegen ihren Fürsten. Anforderungen der Holländer an Spanien. Politische Aphorismen. - " Thoren glauben immer an eine Zukunft, die alles gut macht, was man in der Gegenwart verfehlt hat. " - " Die Teutschen wissen alles haarklein, was nicht seyn soll, aber thun sie das, was seyn muß und soll?" ( 1818 - 2022 zitiert) im KRIEG von Gospodin P. und seiner Clique in der Ukraine ) Originalbroschur. VI, 192-280 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Kleiner schwacher Bibliiotheksstempel auf der Titelseite.Die Seiten teils leicht braunfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. Enthält u.a.: Niederkunft der Kaiserin Marie Luise. Die Ultraroyalisten in Frankreich. Napoleon kann Destouches nicht leiden. Napoleons Widerwillen gegen Tacitus. Bonaparte als Kunstrichter. Napoleons Aberglaube. Schicksal eines Franzosen in Rußland. Auszüge aus dem Tagebuch eines französischen Feldwundarztes. Der Graf von Las Casas an Napoleon. Welches Land hat keine Verfassung? Mittel, jeden Betrug im Spiel zu verhindern. Über Napoleon. Ansichten über den Congreß in Aachen. Klagen der Einwohner von Monaco gegen ihren Fürsten. Anforderungen der Holländer an Spanien. Politische Aphorismen. - " Thoren glauben immer an eine Zukunft, die alles gut macht, was man in der Gegenwart verfehlt hat. " - " Die Teutschen wissen alles haarklein, was nicht seyn soll, aber thun sie das, was seyn muß und soll?" ( 1818 - 2022 zitiert) im KRIEG von Gospodin P. und seiner Clique in der Ukraine )
[SW: Monaco, Befreiungskriege, Biographie, Leben, deutsche Verfassung, Politik, WIrkung, Rezeption, Geschichte Royalisten Schlachtbericht, Krieg, Kriegsschauplatz Befreiungskriege Napoleon]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 230477 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lexikon der Mathematik in SECHS (6) Bänden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

mathematisches Lexikon Nachschlagewerk Walz, Guido ( Redaktion): Lexikon der Mathematik in SECHS (6) Bänden. Heidelberg, Spektrum, 2001. Von 2001 bis 2003 erschienen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der Ausgabe in SECHS Bänden. (Der Buchhandelspreis betrug: DM 869.-).- Das „Lexikon der Mathematik" bietet in etwa 17.000 Stichworteinträgen einen umfassenden Überblick über die moderne Mathematik, ihre Fachterminologie und ihre Anwendung. - U.a.: Analysis Algebra Funktionanalysis Funktionentheorie Geometrie Graphentheorie Mathematik Lexikon Nachschlagewerk Wahrscheinlichkeitstheorie . - Das neue "Lexikon der Mathematik" bietet in insgesamt ca. 17.000 Stichworteinträgen einen umfassenden Überblick über die moderne Mathematik, ihre Fachterminologie und ihre Anwendungen. Die behandelten Fachgebiete reichen von so klassischen Themengebieten wie Geometrie, Zahlentheorie oder auch Geschichte der Mathematik über Numerische Mathematik, Graphentheorie, Versicherungsmathematik und Optimierung bis hin zu modernsten Anwendungen wie etwa Wavelets, Codierungstheorie oder Neuronale Netze. Besondere Berücksichtigung fanden bei der Konzeption des Lexikons die Biographien bedeutender Mathematikerinnen und Mathematiker, von der Antike (Diophant, Euklid) bis hin zur Gegenwart (Collatz, Faltings, Hirzebruch). Ein weiteres Charakteristikum des Werkes sind die über 100 Essays von international anerkannten Fachleuten, in denen entweder ein mathematisches Fachgebiet übersichtlich vorgestellt wird, oder auch ein "highlight" der Mathematik und ihrer Entwicklung in etwas ausführlicher er Form gewürdigt wird; hierzu zählen etwa das berühmte "Hilbertsche Programm" oder auch der erst in jüngster Zeit gelungene Beweis der "Fermatschen Vermutung", der auch in der populärwissenschaftlichen und der Tagespresse ein großes Echo fand. Mit seinen insgesamt 5T extbänden, ergänzt durch einen ausführlichen Registerband sowie hinsichtlich der beschriebenen Ausrichtung ist das neue "Lexikon der Mathematik" derzeit einzigartig im gesamten deutschsprachigen Raum. Es befriedigt damit einen seit langer Zeit bestehenden Bedarf von Mathematikern, Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und anderen in Schule, Hochschule und beruflicher Praxis Beschäftigten nach kompakt und schnell zugreifbarer Information. ( Man kann die Bände im NETZ auch für 500 Euro kaufen...) Originalpappbände. 26 cm Zusammen 2673 Seiten. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der Ausgabe in SECHS Bänden. (Der Buchhandelspreis betrug: DM 869.-).- Das „Lexikon der Mathematik" bietet in etwa 17.000 Stichworteinträgen einen umfassenden Überblick über die moderne Mathematik, ihre Fachterminologie und ihre Anwendung. - U.a.: Analysis Algebra Funktionanalysis Funktionentheorie Geometrie Graphentheorie Mathematik Lexikon Nachschlagewerk Wahrscheinlichkeitstheorie . - Das neue "Lexikon der Mathematik" bietet in insgesamt ca. 17.000 Stichworteinträgen einen umfassenden Überblick über die moderne Mathematik, ihre Fachterminologie und ihre Anwendungen. Die behandelten Fachgebiete reichen von so klassischen Themengebieten wie Geometrie, Zahlentheorie oder auch Geschichte der Mathematik über Numerische Mathematik, Graphentheorie, Versicherungsmathematik und Optimierung bis hin zu modernsten Anwendungen wie etwa Wavelets, Codierungstheorie oder Neuronale Netze. Besondere Berücksichtigung fanden bei der Konzeption des Lexikons die Biographien bedeutender Mathematikerinnen und Mathematiker, von der Antike (Diophant, Euklid) bis hin zur Gegenwart (Collatz, Faltings, Hirzebruch). Ein weiteres Charakteristikum des Werkes sind die über 100 Essays von international anerkannten Fachleuten, in denen entweder ein mathematisches Fachgebiet übersichtlich vorgestellt wird, oder auch ein "highlight" der Mathematik und ihrer Entwicklung in etwas ausführlicher er Form gewürdigt wird; hierzu zählen etwa das berühmte "Hilbertsche Programm" oder auch der erst in jüngster Zeit gelungene Beweis der "Fermatschen Vermutung", der auch in der populärwissenschaftlichen und der Tagespresse ein großes Echo fand. Mit seinen insgesamt 5T extbänden, ergänzt durch einen ausführlichen Registerband sowie hinsichtlich der beschriebenen Ausrichtung ist das neue "Lexikon der Mathematik" derzeit einzigartig im gesamten deutschsprachigen Raum. Es befriedigt damit einen seit langer Zeit bestehenden Bedarf von Mathematikern, Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und anderen in Schule, Hochschule und beruflicher Praxis Beschäftigten nach kompakt und schnell zugreifbarer Information. ( Man kann die Bände im NETZ auch für 500 Euro kaufen...)
[SW: mathematisches Lexikon Nachschlagewerk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 231790 - gefunden im Sachgebiet: Mathematik
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 118,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top