Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 24 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, Neue Folge 59, 1993.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von NÖ und Wien (Hrsg.): Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich, Neue Folge 59, 1993. Wien, Eigenverlag 1993. Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------- Inhalt: Helmuth Feigl: Otto Friedirch Winter zum 75. Geburtstag - mit einem Werkverzeichnis. - Peter Broucek: Der Feldzug Gabriel Bethlens gegen Österreich 1623. - Gertrud Buttlar: Das Kaiserliche Zeughaus zarl Gutkas: Ein wiedergefundenes Stadtbuch von St. Pölten. - Friederike Hillbrand: Ein Lothringer zeichnet die niederösterreichische Donauregion. Ein Beitrag zum Leben und Werk Francois Nicolas Sparrs. - Kurt Klein: Volkszählung 1991: Leichte Bevölkerungszunahme in Niederösterreich - langfristvergleiche zur Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung. - Herbert Knittler: Pferd oder Ochse. Spanntiergrenzen in Niederösterreich um 1800. - Othmar Nestroy: Die Bedeutung mesoklimatischer Parameter für den Weinbau. - Ferdinand Opll: Preßburg und Wien im Mittelalter - Unterschiede, Parallelen und Begegnungen. - Christoph Tepperberg: Räuber, Mörder, Deserteure - Fahnenflucht und Bandenkriminalität im Vormärz, dargestellt am Beispiel zweier Verbrechergruppen. 3901234020 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Obr. 226 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------------------------- Inhalt: Helmuth Feigl: Otto Friedirch Winter zum 75. Geburtstag - mit einem Werkverzeichnis. - Peter Broucek: Der Feldzug Gabriel Bethlens gegen Österreich 1623. - Gertrud Buttlar: Das Kaiserliche Zeughaus zarl Gutkas: Ein wiedergefundenes Stadtbuch von St. Pölten. - Friederike Hillbrand: Ein Lothringer zeichnet die niederösterreichische Donauregion. Ein Beitrag zum Leben und Werk Francois Nicolas Sparrs. - Kurt Klein: Volkszählung 1991: Leichte Bevölkerungszunahme in Niederösterreich - langfristvergleiche zur Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung. - Herbert Knittler: Pferd oder Ochse. Spanntiergrenzen in Niederösterreich um 1800. - Othmar Nestroy: Die Bedeutung mesoklimatischer Parameter für den Weinbau. - Ferdinand Opll: Preßburg und Wien im Mittelalter - Unterschiede, Parallelen und Begegnungen. - Christoph Tepperberg: Räuber, Mörder, Deserteure - Fahnenflucht und Bandenkriminalität im Vormärz, dargestellt am Beispiel zweier Verbrechergruppen. 3901234020
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8384 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deserteure Deserteure, Verraeter oder Vorbilder. Ausstellung 1991 in Freiburg, 1111 Freiburg 1991, Obr., gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, quer, 127s., guter Zustand. , [LZ1.3], . .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 9130 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg II. Wir Georg der Andere, von Gottes Gnaden König von Groß-Britannien, Franckreich und Irrland - Aufruf an Deutsche Deserteure, sich bei der Truppe binnen gesetzter Frist zu melden, unter Androhung, die Deserteure aufzuspüren und der Militär-Justiz zu überlassen etc. - Beschützer des Glaubens, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Chur-Fürst. Edict, Hannover, den 6. April 1745. 2 Blatt, brosch., Quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i409_3 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die letzten Augenzeugen : Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zweiter Weltkrieg <1939-1945> ; Erlebnisbericht, Geschichte Augenzeuge, Dokumentation, Erinnerung, Käppner, Joachim (Herausgeber): Die letzten Augenzeugen : Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg. München : Süddt. Zeitung GmbH, 2010. Süddeutsche Zeitung : Edition FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über: Einmarsch in Polen, feldzug in Frankreich, Griechenland, Nordafrika, Barbarossa, Rote Armee, Judith Kern und ihr Weg in die Emigration, das Mädchenorchester in Auschwitz, Berthold Beitz ( Interview), das jüdische Prag, Luftkrieg über Deutschlad, Günther Rall, Estland, Omaha Beach, Elie Wiesel und Buchenwald, Deserteure, Vertreibung der Sudetendeutschen, Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 239 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 29 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. über: Einmarsch in Polen, feldzug in Frankreich, Griechenland, Nordafrika, Barbarossa, Rote Armee, Judith Kern und ihr Weg in die Emigration, das Mädchenorchester in Auschwitz, Berthold Beitz ( Interview), das jüdische Prag, Luftkrieg über Deutschlad, Günther Rall, Estland, Omaha Beach, Elie Wiesel und Buchenwald, Deserteure, Vertreibung der Sudetendeutschen,
[SW: Zweiter Weltkrieg <1939-1945> ; Erlebnisbericht, Geschichte Augenzeuge, Dokumentation, Erinnerung, Bericht, Front, D-Day]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 254824 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jünger, Ernst ; Moderne ; Mythos, Literaturwissenschaft, Philosophie Koslowski, Peter: Der Mythos der Moderne : die dichterische Philosophie Ernst Jüngers. München : Fink, 1991. Auf zahlreichen Seiten mit Anstreichungen eines Literaturwissenschaftlers, von dessen Hand zahlreiche handschriftliche Notizen beiliegend. Sonst schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. " Deserteure" und "Frontkämpfer" der Moderne. Der Mythos vom Arbeiter und Titanen Mensch. In den Stahlgewittern der Moderne. Der Krieger. Der Arbeiter. Das nihilistische Opfer des heroischen Realismus. Zwischen Urwald und Wüste. Der Historiker des Posthistoire. Magie, Mythologie und philosophisches System der Moderne. Konservativer Modernismus. Die Perversion des Mythos im völkischen Mythos. Tragödie und Dämonisierung der Moderne... Originalkarton. 200 S. ; 22 cm ERSTAUSGABE. Auf zahlreichen Seiten mit Anstreichungen eines Literaturwissenschaftlers, von dessen Hand zahlreiche handschriftliche Notizen beiliegend. Sonst schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. " Deserteure" und "Frontkämpfer" der Moderne. Der Mythos vom Arbeiter und Titanen Mensch. In den Stahlgewittern der Moderne. Der Krieger. Der Arbeiter. Das nihilistische Opfer des heroischen Realismus. Zwischen Urwald und Wüste. Der Historiker des Posthistoire. Magie, Mythologie und philosophisches System der Moderne. Konservativer Modernismus. Die Perversion des Mythos im völkischen Mythos. Tragödie und Dämonisierung der Moderne...
[SW: Jünger, Ernst ; Moderne ; Mythos, Literaturwissenschaft, Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 282173 - gefunden im Sachgebiet: Literaturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

K.K. Niederösterreichische Landesregierung. Kundmachung. Wien. 25. Nov. 1809. Quart. 34x23cm. 1 Bl., gefaltet. ´Daß das zwischen dem österr. kais. kön. und dem kais. russischen Hof abgeschlossene Cartel oder der Vertrag wegen wechselseitiger Auslieferung der Deserteure als aufgehoben anzusehen sey´.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: D015 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente, Einblattdrucke, Pamphlete
Anbieter: Antiquariat Alain Haezeleer - Biblio Industries, DE-70180 Stuttgart
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 144,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kneifel, Hanns: Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion 1-7 Zürich, Haffmanns Verlag, 1990. 1. Auflage ca. 18 x 11 cm, Taschenbuch Sämtliche sieben Zukunftsromane nach den sieben Folgen der Fernsehserie "Raumpatrouille Orion" im Originalschuber; Angriff aus dem All (1072) / Planet außer Kurs (1073) / Der Hüter des Gesetzes (1079) / Deserteure (1080) / Der Kampf um die Sonne (1090) / Die Raumfalle (1091) / Invasion (1092); gut erhalten
[SW: Science Fiction, SF, Utopie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48327 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 81,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dem Tode entronnen : Zeitzeugeninterviews mit Überlebenden der NS-Militärjustiz , das Schicksal der Kriegsdienstverweigerer und Deserteure unter dem Nationalsozialismus und ihre unwürdige Behandlung im Nachkriegsdeutschland. Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.). , Michael Eberlein , Roland Müller 1. Aufl.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Saathoff, Günter: Dem Tode entronnen : Zeitzeugeninterviews mit Überlebenden der NS-Militärjustiz , das Schicksal der Kriegsdienstverweigerer und Deserteure unter dem Nationalsozialismus und ihre unwürdige Behandlung im Nachkriegsdeutschland. Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber). , Michael Eberlein , Roland Müller 1. Aufl. Köln : Heinrich-Böll-Stiftung, 1993. 160 S. , 21 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert ISBN: 9783927760196 Gutes Expl.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18216 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte und Zeitgesch.
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

klippert, werner patio-magazin für literatur und illustration, pa - ra - bü heftfolge nr. 40.: deserteure. neu-isenburg: patio verlag. 1993 oktav. walter zimbrich. beige illustr. broschüre /D0829 sehr gute. gebundene broschüre, titel mit illustration, 24 seiten mit 3 ganzseitigen illustrationen. eine magazinreihe patio für literatur und illustration von werner klippert.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11319X - gefunden im Sachgebiet: illustrierte ausgaben
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 5,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ranken, Pogge van:  Der Götze einer Nacht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ranken, Pogge van: Der Götze einer Nacht. Flensburg Hamburg : Wolff, 1949. S. 139. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar Mit zahlr. Illustrationen von Nils Graf Stenbock. ; "Es gibt wenig Erzählungen, deren Lesen so viel Vergnügen bereitet, wie „Der Götze einer Nacht" von Pogge van Ranken. Dieser herzerquickende, mit feinem Humor durchpulste k`eirie Roman läßt an die Zeit erinnern, da man noch Andersens Märchen las, da noch keine politischen Probleme zu wälzen waren und der Krieg so fern wie buntes Spiel am Horizont schien, geeignet, fröhliche Werke zu vollbringen. So ein Büchlein ist das also, ohne sentimentale Liebesszenen, ohne dramatische Heldentaten — ein ganz unernstes kleines Büchlein. Und doch, es handelt vom Krieg. Von Napoleons längst nicht mehr siegreichem Rußlandfeldzug. Zwei Deserteure dieses Feldzugs, ein Schneider und ein Schuster, vagabundieren auf einem alten Offizierswägelchen durch die Gegend und suchen ein Schlafasyl, um in der kalten Winternacht nicht zu erfrieren. Es ist schon spät und dunkel, als sie endlich zu einem S`chloß kommen. Durch ein falsches Gerücht, Napoleon sei auf der Flucht, wollen die Schloßinsassen in den beiden Vagabunden den Kaiser und seinen Adjutanten erkennen. Pogge van Ranken schildert uns nun mit zauberhaftem Humor die Panik, die durch diese Verwechslung im Schloß entsteht; wie sich der Baron und seine Frau, schon ältliche Leute und ganz aus dem Häuschen gebracht, in Prunkkleider werfen, ein Festmahl bereiten und das ganze Schloß in Aufregung setzen. Pogge van Ranken hat uns mit seinem kleinen Roman eine Perle des Humors besdiert. In treffender Weise unterstreicht Nils Graf Stenbock mit seinen farbigen Zeichnungen die Stimmung der Erzählung. (Echo der Woche, München) Kurz nach dem Erscheinen war das Buch vom „Götzen einer Nacht" bereits vergriffe^. Die Nachfrage jedoch stieg und ließ weitere Neuauflagen notwendig werden. Presse und Publikum sparten nicht mit anerkennenden Worten: „Ich habe* lange nichts gelesen, was so leifht, so elegant, so fein im Stil war — und dabei so innig das Herz bewegte", schrieb eine Leserin. „Eine entzückende Satire, die Pogge van Ranken ,unter dem Siegel der Verschwiegenheit` erzählt", urteilt „Das Ziel". „Das ist ein köstlicher Wirbel, den zwei ,gänzlich belanglose Soldaten aus der großen Armee des Kaisers Napoleon` anrichten, indem sie den Schatten des großen Korsen als den eigenen leihen. Erfrischend spitz ist seine Feder, die er mit viel Esprit und Eleganz zu führen weiß/7 — „Da sind ganz köstliche Typen - aber es ist kein lautes Gelächter in dem liebenswerten Büchlein, eher ein feines, verstehendes Lächeln/` (Westfalen-Zeitung.) — „Ein amüsantes kleines Medaillon aus vergangenen Tagen", urteilt der Nordwestdeutsche Runcftunk, während eine schwedische Stimme aus Göteborg „diese Novelle für eine der »besten deutschen Humoresken" hält."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20120 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röhrig, Tilman Mathias Weber, genannt der Fetzer. Würzburg Arena Verlag 1987 Räuber, Deserteure, Plünderer. Arena-Taschenbuch; Bd. 1432 S. Die Lebensgeschichte eines Verbrechers, historisch getreu dargestellt nach Originalberichten. TB, Schnitt papierbed. gebräunt, S. min. wellig, sonst guter Zustand. 2. Aufl.
[SW: Verbrechen; Geschichte; 19. Jahrhundert; COF]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 92042 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Loest, DE-19055 Schwerin
Steuernummer: 090/246/05717 Umsatzsteuernummer: DE 813640719 Bankverbindung: Postbank Hamburg, KtNr. 74442203 / BLZ 200 100 20 IBAN: DE10200100200074442203 BIC: PBNKDEFF Schutzrechts- oder Persönlichkeitsrechtsverletzung Wenn Sie de
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 34,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bisse und Küsse [Audio-CD].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Maahn, Wolf und Die Deserteure: Bisse und Küsse [Audio-CD]. EMI Electrola, 1983. 1 CD, 10 Tracks. Audio CD. CD sehr gut erhalten. LÄUFT! TOP!!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 173076 - gefunden im Sachgebiet: Musik CD/LP/MC
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, DE-29410 Salzwedel
Name des Unternehmens: Druckwaren Antiquariat Geschäftsführer: Sebastian Raasch Adresse: Alte Holstenstraße 23-25 c/o KULTur-Antiquariat 21031 Hamburg Deutschland USt-IDNr.: DE32 83 26 64 6 Telefonnummer: 040/ 726 99 702 E-Mail-Adresse: dru

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Georg II. Wir Georg der Andere, von Gottes Gnaden König von Groß-Britannien/Franckreich und Irrland - Begnadigung der Deserteure, die sich innerhalb von 2 Monaten bei der Truppe wieder einfügen - Beschützer des Glaubens, Hertzog zu Braunschweig und Lüneburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Chur-Fürst. Prolongation des unterm 12ten Januar. 1742. Ausgelassenen Pardon-Briefes wegen der Deserteurs. 2 Blatt, brosch., Quart
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2i406_2 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

W. O. Von Horn`s Rheinische Dorfgeschichten. 3 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

W. O. Von Horn W. O. Von Horn`s Rheinische Dorfgeschichten. 3 Bände Sauerländer, Frankfurt 1877 2. Auflage Gold Geprägtes Halbleder Materiell Sehr Gut Und Schön Drei Bände, diese zweite Auflage so vollständig, wunderschön. Ursprünglich in broschierter Form erschienen mit Deck-Bild, später privat aufwendig gebunden (mit Deck-Bild). Grüne, gold geprägte Halbleder- marmorierte Hartkarton-Einbände, Lederecken, gute Bindungen, jeder Band mit einschlägigem Ex Libris auf Spiegel (Frontdeckel Innenseite), Kopfschnitte saubere Grüneinfärbungen, Buchblöcke materiell einwandfrei, unversehrt und weitestgehend sauber, nicht ebarbiert (glatt geschnitten) . ERSTER BAND: 334 paginierte Seiten. Inhalt: Aus der Schmiede/ Die Deserteure/ Meine erste Braut (hierzu ganzseitiger Holzschnitt)/ Die Elser/ Das Mailehen (hierzu ganzseitiger Holzschnitt.) +++ ZWEITER BAND: 321 paginierte Seiten. Inhalt: Fragmente aus dem Leben zweier armen Teufel,/ Aus dem Leben eines Vogelsbergers in Krieg und Frieden (hierzu ganzseitiger Holzschnitt.)/ Die Zweite/Der Freiersmann/ Die Geschichte von den zwei Müllerskindern (hierzu ganzseitiger Holzschnitt/ eine rheinische Schmugglergeschichte. +++ DRITTER BAND: 319 paginierte Seiten. Inhalt: Das Original/ Ein Stücklein von der Mosel (hierzu ganzseitiger Holzschnitt)/ Heirathsgeschichten/ Zunderbuchs (hierzu ganzseitiger Holzschnitt)/ Der gespendige Stollen/ Ammi/ So ging mir's. Sechs Holzschnitten von Ludwig Richter ,gestochen von Garber, Geringswald u.a. +++ Eine schöne bibliophile Ausgabe in sehr gutem Zustand. +++ 13,5 x 20 Cm, 1,4 kg. +++ Stichwörter: Bibliophilie Rheinland Volkskunde Spinnstube Dorfgeschichte Illustrierte Bücher Wiesbaden Hunsrück
[SW: Bibliophilie Rheinland Volkskunde Spinnstube Dorfgeschichte Illustrierte Bücher Wiesbaden Hunsrück]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 011711 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top