Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 6840 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Cornides, Wilhelm: Europa Archiv. Halbmonatsschrift der deutschen Gesellschaft für auswärtige Politik. Jahrgänge Berichte 1+2+3+4(1+2)+5(1+2)+6(1+2)+7(1+2)+8(1+2)+9(1+2)+10(1+2)+11(1+2)+12(1+2)+13(1+2)+14(+Zeittafel+Dokumente)+15(+Zeittafel+Dokumente)+16(+Zeittafel+Dokumente)+17(+Dokumente+Zeittafel+Register)+18(+Dokumente+Zeittafel+Register)+19(+Dokumente+Zeittafel+Register)+20(+Zeittafel+Dokumente+Register) Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Frankfurt, 1946. Hardcover mit Leinenrücken und -ecken 1946-1965. 42 Bände. Jahrgänge Berichte 1+2+3+4(1+2)+5(1+2)+6(1+2)+7(1+2)+8(1+2)+9(1+2)+10(1+2)+11(1+2)+12(1+2)+13(1+2)+14(+Zeittafel+Dokumente)+15(+Zeittafel+Dokumente)+16(+Zeittafel+Dokumente)+17(+Dokumente+Zeittafel+Register)+18(+Dokumente+Zeittafel+Register)+19(+Dokumente+Zeittafel+Register)+20(+Zeittafel+Dokumente+Register). Zustand: keine Beschädigungen, mit einer dezenten Kennung einer Klosterbibliothek. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 257209 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 696,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Richter, Wolfgang (Hrsg.):  Unfrieden in Deutschland. Weissbuch. Diskriminierung in den neuen Bundesländern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Richter, Wolfgang (Hrsg.): Unfrieden in Deutschland. Weissbuch. Diskriminierung in den neuen Bundesländern. Schkeuditz, GNN-Verlag, 1992. 1. Aufl. 489, (19) S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar ISBN: 9783928556064 Inhalt: Zum Geleit von Dieter Frielinghaus, Arbeitslosigkeit. Briefe.Tonbandprotokolle, Dokumente von Klaus Grehn, Bauernkrieg gen Osten. Berichte, Dokumente von Manfred Scheler, Millionen Rentner von Armut bedroht Briefe, Dokumente von Fritz Rösel, Größte Mietexplosion der deutschen Nachkriegsgeschichte Briefe Dokumente von Hans Rehfeldt, Selbstmorde. Selbstmordgedanken. Briefe, Berichte von Käthe Reichel, Diskriminierung von Ausländern Briefe, Dokumente von Ricardo Fonseca, Zerstörung antifaschistischer Traditionen aus Briefen.Protesten und Stellungnahmen von Gerhard Fischer, Frauenschicksale. Briefe, Berichte vonGerda Jasper, Kinder- und Jugendbetroffenheit aus Briefen und Zeitschriften, Aufsätze von Horst Kühn, Vae victis! Wehe den Besiegten im im öffentlichen Dienst Briefe, Dokumente von Siegfried Prokop, Gesundheitsexperiment Einheit. Briefe, Berichte, Dokumente von Tamara Post, Lehrerabstrafung. Briefe, Dokumente von Helmut Stolz, Kahlschlag der Wissenschaft. Briefe, Dokumente von Adolf Kossakowski, Künstlerbetroffenheit. Briefe, Berichte, Stellungnahmen, Dokumente Stellungnahmen von Heidrun Hegewald, Abwicklung statt. Personalkonversion. Briefe, Dokumente von Gerhard Scharfenberg Von Rechtsunsicherheit und Eigentumsverunsicherung - Notstand in Deutschland Briefe von Friedrich Wolff, Tatjana Ansbach, Für Recht und Würde. Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde stellt sich vor von Wolfgang Richter, Statt einer Nachbetrachtung von Fritz Vilmar, Fakten über Ostdeutschland von Wolfgang Richter, Epiloge: Leipzig - die Heldenstadt von Jürgen Tallig, Kirche nach dem Ende der DDR von Hans-Jochen Vogel, Wehe den Siegern von Helmut Hanke, Anhang: Fragebögen - Dokumente. 9783928556064
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40972 - gefunden im Sachgebiet: Politik und Zeitgeschehen
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gesamtausgabe Hölderlin, Friedrich: Sämtliche Werke. Große Stuttgarter Ausgabe. Im Auftrag des württembergischen Kultusministeriums herausgegeben von Friedrich Beissner. Hier : ZWÖLF Bände. ( Gesamt: 15 Bände) Stuttgart, Cotta und Kohlhammer, 1969. Ex.Bibl. Ausgabe mit Stempel "GELÖSCHT". Die RÜCKEN teilweise mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas FLECKIG) , die Rückenschildchen etwas berieben, sonst, vor allem innen, gutes Exemplar der fast VOLLSTÄNDIGEN Ausgabe, teils in Erstausgabe: Aus der Bibliothek eines Hölderlin-Forschers. Mit professoralen Gebrauchsspuren in zwei Bänden. . - Erster Band : Gedichte bis 1800. Erste Hälfte: 8. Tausend (1969). Erster Band Zweite Hälfte. Lesarten und Erläuterungen. 8. Tausend. (1969). Zweiter Band : Gedichte nach 1800. Erste Hälfte: Text. 4. Tausend. (1969). (FEHLT!!!) Zweiter Band, Zweite Hälfte: Lesarten und Erläuterungen. (FEHLT!!!) DRITTER Band Hyperion oder der Eremit in Griechenland . DIESER BAND FEHLT!!! Vierter Band : Der Tod des Empedokles. Aufsätze. Erste Hälfte: Text und Erläuterungen. 4. Tausend. ( 1972) Vierter Band Zweite Hälfte: Überlieferung und Lesarten. Nachdruck, 1972. Fünfter Band: Übersetzungen. Nachdruck, 1974. Sechster Band : Briefe. Herausgegeben von Adolf Beck. Erste Hälfte Text. 4. Tausend. 1968. Sechster Band . Briefe .Zweite Hälfte : Lesarten und Erläuterungen. Nachdruck, 1971. Band 7,1: Briefe an Hölderlin. Dokumente 1770-1793. 1.-3. Tausend. 1968. ( Nur auf ganz wenigen Seiten kleine RANDSTRICHE. Band 7,2: Dokumente 1794-1822. 1.-3. Tausend, 1972. Auf 10 Seiten KLEINE RANDSTRICHE. Band 7,3: Dokumente 1822-1846. 1.-3. Tausend. 1974. Band 7,4: Rezensionen, Würdigungen 1791-1847. 1. Auflage, 1977. Achter Band : Nachträge, Register. Herausgegeben von Adolf Beck und Ute Oelmann. (1985) DIESER BAND FEHLT!! Originalhalbleinenbände mit schwarzen Rückenschildchen. 25 cm gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm., 314, 315;639; 374 , 376-1003, 607, 430, 827,547, 471,475-1123,490, 588, 568, 377, 303 Seiten. 8. Tausend. Teils in ERSTAUSGABE. Ex.Bibl. Ausgabe mit Stempel "GELÖSCHT". Die RÜCKEN teilweise mit etwas stärkeren Gebrauchsspuren ( etwas FLECKIG) , die Rückenschildchen etwas berieben, sonst, vor allem innen, gutes Exemplar der fast VOLLSTÄNDIGEN Ausgabe, teils in Erstausgabe: Aus der Bibliothek eines Hölderlin-Forschers. Mit professoralen Gebrauchsspuren in zwei Bänden. . - Erster Band : Gedichte bis 1800. Erste Hälfte: 8. Tausend (1969). Erster Band Zweite Hälfte. Lesarten und Erläuterungen. 8. Tausend. (1969). Zweiter Band : Gedichte nach 1800. Erste Hälfte: Text. 4. Tausend. (1969). (FEHLT!!!) Zweiter Band, Zweite Hälfte: Lesarten und Erläuterungen. (FEHLT!!!) DRITTER Band Hyperion oder der Eremit in Griechenland . DIESER BAND FEHLT!!! Vierter Band : Der Tod des Empedokles. Aufsätze. Erste Hälfte: Text und Erläuterungen. 4. Tausend. ( 1972) Vierter Band Zweite Hälfte: Überlieferung und Lesarten. Nachdruck, 1972. Fünfter Band: Übersetzungen. Nachdruck, 1974. Sechster Band : Briefe. Herausgegeben von Adolf Beck. Erste Hälfte Text. 4. Tausend. 1968. Sechster Band . Briefe .Zweite Hälfte : Lesarten und Erläuterungen. Nachdruck, 1971. Band 7,1: Briefe an Hölderlin. Dokumente 1770-1793. 1.-3. Tausend. 1968. ( Nur auf ganz wenigen Seiten kleine RANDSTRICHE. Band 7,2: Dokumente 1794-1822. 1.-3. Tausend, 1972. Auf 10 Seiten KLEINE RANDSTRICHE. Band 7,3: Dokumente 1822-1846. 1.-3. Tausend. 1974. Band 7,4: Rezensionen, Würdigungen 1791-1847. 1. Auflage, 1977. Achter Band : Nachträge, Register. Herausgegeben von Adolf Beck und Ute Oelmann. (1985) DIESER BAND FEHLT!!
[SW: Gesamtausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294788 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 270,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Judentum: Soll ich meines Bruders Hüter sein?; Weitere Dokumente zur Juden- und Flüchtlingsnot unserer Tage; Herausgegeben vom Schweizerisches evangelischen Hilfswerk für die bekennende Kirche in Deutschland; Evangelischer Verlag AG. / Zollikon / Zürich; 1944. 4. T.; 108 S.; Format: 14x21 Neue Dokumente zur Judennot; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Predigt von Pfarrer Paul Vogt; „Was schulden wir Christen den Juden unserer Tage?" Vortrag von Pfr. Dr. theol. Christian Maurer; Dokumente aus Deutschland: Unser Abtransport zur Deportation; Dokumente aus Polen; Dokumente aus Ungarn; Die evangelischen Kirchen Ungarns gegen die Judenverfolgungen; Abschiedsbrief eines jüdischen Vaters an seinen Sohn; Der Hüter des heiligen Grabes, von Leon Bloy, übersetzt von Wilhelm Vischer; Thesen für kirchliche Flüchtlingshilfe in der Nachkriegszeit; Fürbitte; - - - Z u s t a n d : 2, original dunkler Umschlag mit Deckeltitel Englisch-Broschur mit roter Bauchbinde. Kaum Alters-, Gebrauchs- oder Lagerspuren, sehr ordentlich / wohlerhalten
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Holocaust; Shoa; Judenverfolgung; Ghetto; Israel; Palästina; Zion; Zionismus; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Deutsches Exilarchiv;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23343 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 96,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dokumentation, Drittes reich, Nationalsozialismus Archiv Verlag (Hrsg.): Kronländer Archiv Dokumente Sammelordner in Ringmappe. Wien Archiv Verlag, ohne Jahr. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Der Archiv Verlag bietet in seinem Sammelwerk eine umfassende Dokumentation der Kronländer. Anhand von originalgetreu reproduzierten Dokumenten wird die Geschichte der Kronländer nachvollziehbar. Diese zahlreichen Dokumente geben den Lesern und Leserinnen die Möglichkeit, diese Geschichte im wortwörtlichen Sinne zu begreifen. Fundierte Begleittexte renommierter Wissenschafter helfen dabei,die reproduzierten Dokumente richtig zu deuten. Roter Original-Kunststoffband Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm Folio Nummer 952 von 2000 Exemplarne. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Der Archiv Verlag bietet in seinem Sammelwerk eine umfassende Dokumentation der Kronländer. Anhand von originalgetreu reproduzierten Dokumenten wird die Geschichte der Kronländer nachvollziehbar. Diese zahlreichen Dokumente geben den Lesern und Leserinnen die Möglichkeit, diese Geschichte im wortwörtlichen Sinne zu begreifen. Fundierte Begleittexte renommierter Wissenschafter helfen dabei,die reproduzierten Dokumente richtig zu deuten.
[SW: Dokumentation, Drittes reich, Nationalsozialismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 313350 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mangelsen, Jochen. Planet Armenien Pilgern in unbekanntem Land ; eine Text-Collage. Mit Zeichn. von Marietta Armena . Frankfurt, M. : Hay-Media-Verlag, 2011. : Auflage 155 Seiten. 18 cm, Softcover~3301~EUR~11,00~~~Nur minimale Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu. 9783863200121~sonstiges reiseberichte,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~9783863200121~3301.jpg~~7~162~3699~ 419 nachschlagewerke, lexika, wörterb. Sonstiges~~Burkhard, Hans Dieter, Hans K. Koob und Peter Kuhweide.~Wärmedämmung : Bauen und sanieren mit mineralischen Dämmstoffkörnungen Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber: FPDI, Fachverb. Perlite-Dämmstoff-Industrie e.V., Dortmund~Düsseldorf, Econ, 1984.~ 13 Seiten. 18 cm, Softcover~3315~EUR~7,00~~~Leicht gebräunt. Einband nur leicht berieben. Sehr gut. 3430116023~sonstiges nachschlagewerke, lexika, wörterb.,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3430116023~3315.jpg~~7~182~4199~ 419 nachschlagewerke, lexika, wörterb. Sonstiges~~Otto, Waldemar.~Behördentelefonbuch 1992 /1993. 2 Bücher Bremen Die freie Hansestadt. Der Senator für das Bauwesen Fernmeldetechnisches Amt~Bremen, Bremer Anzeiger, 1992/1993.~ 488/495 Seiten. 21 cm, Softcover~3314~EUR~27,00~~~Mit eingearbeiteten Griffleisten. Leicht gebräunt. Nur wenige leichte Gebrauchsspuren. Sehr gut~sonstiges nachschlagewerke, lexika, wörterb.,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~~3314.jpg~~7~845~4199~ 459 essen & trinken Sonstiges~~Breschke, Joachim.~Essbare Gartenpilze auf Humus u. Holz selbst bauenasiatischen Econ Ratgeber~Düsseldorf, Eco Taschenbuch, 1988.~Originalausgabe 142 Seiten. 19 cm, Softcover~3322~EUR~7,00~~~Leicht gebräunt. Einband nur leicht berieben. Fast sehr gut. Gut. 3612202855~sonstiges essen & trinken,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3612202855~3322.jpg~~7~115~4699~ 459 essen & trinken Sonstiges~~Eckert, Anneliese und Gerhard Eckert.~Selbst räuchern r. Fische, Fleisch u. Wurst ; 100 Rezepte. Econ Ratgeber~Düsseldorf, Econ Taschenbuch, 1987.~Originalausgabe / 2. Auflage 146 Seiten. 18 cm, Softcover~3321~EUR~7,00~~~Leicht gebräunt. Einband nur leicht berieben. Sehr gut. 3612200879~sonstiges essen & trinken,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3612200879~3321.jpg~~7~116~4699~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Flemming, Thomas und Ernst Christian Schütt.~Chronik. 1988 / 1998. 2 Bände. 2 Bücher. Die Chronik-Bibliothek des 20. Jahrhunderts Tag für Tag in Wort und Bild~Gütersloh, Chronik Verlag (Bertelsmann), 1995.~2 Bände 240/240 Seiten. 30 cm, Hardcover, Leinen~3313~EUR~17,00~~~1995 / 1999. 2 Bände 2 Bücher. 1998: 1999. ISBN: 3577140984. Schutzumschläge nur leicht berieben. Sonst nur minimale Gebrauchsspuren. Sehr gut. 3577140887~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3577140887~3313.jpg~~7~2845~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Harbecke, Ulrich [Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber].~Abenteuer Bundesrepublik die Geschichte unseres Staates~Bergisch Gladbach, Lübbe, 1983.~2. Auflage 222 Seiten. 25 cm, Hardcover~3291~EUR~7,00~~~Nur minimale Gebrauchsspuren. Sehr gut bis fast wie neu 3785703333~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3785703333~3291.jpg~~7~602~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Zentner, Christian [Red.].~Grosse Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs Teil: Vorgeschichte und Machtergreifung : [1919 - 1934]. Bilder Texte Dokumente~Köln, Naturalis, 1989.~ 224 Seiten. 30 cm, Hardcover~3304~EUR~11,00~~~Schutzumschlag leicht berieben und minimal randwellig. Ohne Schutzumschlag sehr gut. Gut. 3887038037~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3887038037~3304.jpg~~7~1211~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Zentner, Christian [Red.] und Amelie [Mitarb.] Albrecht.~Grosse Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs Der Staat Adolf Hitlers : [1934 - 1939]. Texte, Bilder, Dokumente~Köln, Naturalis, 1989.~ 224 Seiten. 31 cm, Hardcover~3305~EUR~11,00~~~Nur minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Sehr gut bis fast wie neu. 3887038045~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3887038045~3305.jpg~~7~1196~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Zentner, Christian [Red.] und Amelie [Mitarb.] Albrecht.~Grosse Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs Der Weg in den Krieg : [1939 - 1940). Texte, Bilder, Dokumente~Köln, Naturalis, 1989.~ 224 Seiten. 31 cm, Hardcover~3306~EUR~11,00~~~Nur minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Sehr gut bis fast wie neu. 3887038053~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3887038053~3306.jpg~~7~1185~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Zentner, Christian [Red.] und Amelie [Mitarb.] Albrecht.~Grosse Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs Blitzkriege : [1940 - 1941]. Texte, Bilder, Dokumente~Köln, Naturalis, 1989.~ 224 Seiten. 30 cm, Hardcover~3307~EUR~11,00~~~Nur minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Sehr gut bis fast wie neu. 3887038061~geschichte, 20. jahrhundert,~1~Bücher~de~~0~1~~~0~0~0~3887038061~3307.jpg~~7~1179~5570~ 557 geschichte 20. Jahrhundert~~Zentner, Christian [Red.] und Amelie [Mitarb.] Albrecht.~Grosse Geschichte des Dritten Reichs und des Zweiten Weltkriegs Teil: Unternehmen Barbarossa" : [1941 - 1942]. Texte, Bilder, Dokumente ISBN: 0
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: Köln, Naturalis, 1989. - gefunden im Sachgebiet: 369 reiseberichte Sonstiges
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 3.308,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abrüstung, Friedensbewegung, Weltfriedenskongress, Dokumente, Resolution, Stimme und Aktion der Völker gegen das Wettrüsten : Berlin: Staatsverlag der DDR, 1985. Dokumente 1979 - 1984. Herausgeber: Institut für Internationale Beziehungen, Potsdam-Babelsberg. Auswahl der Dokumente: Helga Schirmeister und Christa Großmann. Eingeleitet von Helga Schirmeister. Vorsatz mit Stempel. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt. // tr,k58 22 cm, Leinen mit Schutzumschlag 421 S., 1. Aufl., Vorsatz mit Stempel. Schutzumschlag berieben, mit Randläsuren. Innenseiten gebräunt. // tr,k58
[SW: Abrüstung, Friedensbewegung, Weltfriedenskongress, Dokumente, Resolution,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10223 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dokumente Dokumente zur Berlin-Frage 1944-1962 2.Aufl Muenchen Oldenbourg 1962 Vorwort von Willy Brandt Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft fuer Auswaertige Politik. Dokumente und Berichte Band 18 622 S Gebunden mit Schutzumschlag
[SW: Dokumente]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64542 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gross, Jürgen  3 Titel / 1. Vorwärts - und nicht vergessen : Dokumente zur Geschichte d. Arbeiterbewegung in Gaggenau, Rastatt, Baden-Baden 1832 - 1984

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gross, Jürgen 3 Titel / 1. Vorwärts - und nicht vergessen : Dokumente zur Geschichte d. Arbeiterbewegung in Gaggenau, Rastatt, Baden-Baden 1832 - 1984 Kösching: 3K-Verlag. 1988 gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 586 S. : Ill. Leinen, Originalumschlag. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ISBN: 3924940207 ---------- DABEI: Scherer, Peter - Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Württemberg und Baden 1848 - 1949. ausgew. u. bearb. von u. Peter Schaaf, Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Deutschland (Stuttgart : Theiss, 1984, ISBN 3806203792, 724 S. : Ill. , 24 cm Originalleinen, Originalumschlag, etwas staubig, sonst gut) --------- DABEI: Jetzt Erst Recht! Dokumente zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Mannheim 1945-1990. Eingeleitet und bearbeitet von Josef Kaiser ( Edition Quadrat Mannheim, 1993, zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 584 S., Leinen, OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlagmschlag, gut)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21442 - gefunden im Sachgebiet: Arbeiterbewegung, Gewerkschaften
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hütter, Hans Walter (Hrsg.):  Kriegsgefangene. Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland, deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hütter, Hans Walter (Hrsg.): Kriegsgefangene. Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland, deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion. Düsseldorf, Droste, 1995. 206 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Einband mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783770010431 Mit zahlr. Fotos. ; Begleitbuch zur Ausstellung "Sowjetische Kriegsgefangene in Deutschland - Deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion" im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 1. Juni bis 24. September 1995. ; Inhalt: Hermann Schäfer: Kriegsgefangene. Vorwort zum Begleitbuch der Ausstellung, Christian Peters: Biographische Spuren. Ziel, Konzept und Realisierung der Ausstellung, Krieg und Propaganda: Jost Dülffer: Der rassenideologische Vernichtungskrieg Planungen und Durchführung des „Unternehmens Barbarossa" , Pawel Knischewskij: Der Große Vaterländische Krieg. Vom Hitler-Stalin-Pakt zur Anti-Hitler-Koalition Die Sowjetunion 1935 bis 1945, Wladimir Neweschin: Ideologische Entwaffnung. Die Rolle der Hauptabteilung für politische Führung der Roten Armee, Manfred Zeidler: Feindbild „Untermensch" NS-Propaganda innerhalb der Wehrmacht und gegenüber der Roten Armee. Fotos - Dokumente, „Sieg oder Untergang" : Hanno Sowade: Die Propaganda im Krieg der Weltanschauungen, Deutsche Kriegsgefangene: Stefan Karner: Verlorene Jahre. Deutsche Kriegsgefangene und Internierte im Archipel GUPWI, Vergebliches Ringen um das deutsche Ostheer. Nationalkomitee „Freies Deutschland" und Bund Deutscher Offiziere, Stefan Karner: Für Rüstung und Wiederaufbau. Der Arbeitseinsatz der deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion und ihre Repatriierung, Günther Wagenlehner: Urteil: „25 Jahre Arbeitslager" Die Prozesse gegen deutsche Kriegsgefangene in der Sowjetunion Günther Wagenlehner, Michael Borchard: Zwischen den Fronten des Kalten Krieges. Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion 1949-1955, Faina Nowik: Konrad Adenauers Besuch in Moskau. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der UdSSR und der Bundesrepublik Deutschland 1955, Gerd Albrecht: Fern der Wirklichkeit. Deutsche Spielfilme der Nachkriegszeit zum Thema Kriegsgefangenschaft und Heimkehr, Auftragskunst. Ein politsches Gemälde verschwindet in den Depots, Fotos - Dokumente - Erinnerungen, Überlebensmittel: Margret Hansen: Gegenstände aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft, Sowjetische Kriegsgefangene: Bernd Bonwetsch :Ein Sieg mit Schattenseiten. Die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg, Hans Mommsen: In deutscher Hand. Der Arbeitseinsatz sowjetischer Kriegsgefangener 1941-1945, Leonid Reschin: Psychologische Kriegsführung. Sowjetbürger im Dienst der deutschen Streitkräfte 1941-1945, Viktor Semskow: Angst vor der Rückkehr. Die Repatriierung sowjetischer Staatsbürger und ihr weiteres Schicksal (1944-1956) , „Essen wurde zum einzigen Streben" Aus den Erinnerungen des russischen Arztes Fjodor Iwanowitsch Tschumakow, Fotos - Dokumente - Erinnerungen, Jörn Borchert: Dokumente des Leids. Was von 5,7 Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen übrigblieb, „Ich habe den Eid nicht gebrochen" Protokoll eines ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen, Autoren, Abkürzungen, Literaturhinweise, Fotonachweis, Leihgeber. 9783770010431
[SW: WoKa Kriegsgefangenschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41059 - gefunden im Sachgebiet: Weltkriege und Militärgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
-
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Förster, Gerhard, Olaf Groehler Helmut Otto u. a.;  Der zweite Weltkrieg. Militärhistorischer Abriß + Der erste Weltkrieg. Dokumente 2 Bücher aus der Reihe:Kleine Militärgeschichte Kriege

Zum Vergrößern Bild anklicken

Förster, Gerhard, Olaf Groehler Helmut Otto u. a.; Der zweite Weltkrieg. Militärhistorischer Abriß + Der erste Weltkrieg. Dokumente 2 Bücher aus der Reihe:Kleine Militärgeschichte Kriege Berlin, Militärveilag der DDR (VEB), 1974,. 2. Auflage, 13.-20. Tausend + 2. Auflage 21.-32. Tausend 479, 586 Seiten , 19 cm, Leinen beide Bücher sind altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Bereits wenige Monate nach seinem Erscheinen war das vorliegende Buch „Der zweite Weltkrieg - Dokumente" in seiner I. Auflage vergriffen. In den Dokumenten werden die expansive und abenteuerliche PoUtik des deutschen Monopolkapitals an Hand von Kriegs-und Feldzugsplänen der faschistisehen Wehrmacht sowie die Verantwortung der faschistischen Führungsorgane für die begangenen Verbrechen an den Völkern der okkupierten Länder, vor allem der Sowjetunion, belegt. Diese Pubhkation steht damit im Gegensatz zu in der BRD veröffentlichten Dokumentenauswahlbänden, die die Rechtfertigung der reaktionären GeSchichtskonzeption der Monopolbourgeoisie sowie deren EntJastung am Kriege und an den Kriegsverbrechen zum Ziele haben. „Das Buch scheint mir zweifache Bedeutung zu haben: Einmal für die Bürger unserer Republik — vor allem die jungen, die aus den Dokumenten eine Bestärkung für ihren sozialistischen Auf bauwillen erfahren, zum anderen aber für die Menschen in der BRD, die hier über das Wesen des Faschismus zum Teil bisher unbekannte Tatsachen erfahren. Sie sollten ihnen über die bisher durch ihre Massenmedien zum wahren Sachverhalt der Kriegführung zwischen 1939/ 1945 verschleierten Fakten die Augen öffnen." „Norddeutsche Zeitung" vom lo./zi. August 1972. .. 139 Dokumente, viele davon einem breiten Leserkreis schwer zugänglich, geben einen tiefen Einblick in Vorgeschichte, Verlauf und Ausgang des ersten Weltkrieges. Sie bestätigen eindringlich die Analyse und Erkenntnis Lenins, daß der erste Weltkrieg seine Wurzeln im imperialistischen System hatte und nichts anderes war als die Fortsetzung der imperialistischen Politik mit militärischer Gewalt. Besonders offensichtlich wird die Unfähigkeit der deutschen militärischen Führung, das internationale Kräfteverhältnis, die militärische Lage real einzuschätzen. Die abenteuerliche Planung, der verzweifelte Versuch, alles auf eine Karte zu setzen, äußerten sich vor allem in der Blitzkriegsstrategie des preußisch-deutschen GeneralStabes und in deren Kernstück, dem Schlieffenplan. Die anfänglich bedeutenden Erfolge ler deutschen Truppen im Westen verstärkten diese irreale Haltung noch. Später führte die für das Deutsche Reich sich mehr und mehr verschlechternde militärische Situation zu immer verbisseneren und wahnwitzigeren Versuchen der OHL, die Wende des Krieges mit allen Mitteln zu erzwingen. ohne Rücksicht auf das Leben von Hunderttausenden Solvon Hunderttausenden Sol¬ warnende Stimmen aus den Reihen der Militärs wurden zurückgewiesen. (vom Umschlag) 4o2a Der zweite Weltkrieg. Dokumente; Militärhistorischer Abriß; Gerhard Förster; Olaf Groehler; Kleine Militärgeschichte Kriege; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50262 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Geschichte
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vereinigte Staatsschulen für freie und angewandte Kunst (Herausgeber):  Universitätsdokumente des späteren Kostümbildners, Bühnenbildners und Filmarchitekten Arno Richter. (Ausweiskarte 1926-1929, Belegbuch 1929, Hospitanten-Ausweiskarte 1934-1938).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Richter, Arno / Orlik, Emil. - Vereinigte Staatsschulen für freie und angewandte Kunst (Herausgeber): Universitätsdokumente des späteren Kostümbildners, Bühnenbildners und Filmarchitekten Arno Richter. (Ausweiskarte 1926-1929, Belegbuch 1929, Hospitanten-Ausweiskarte 1934-1938). Berlin: Vereinigte Staatsschulen. (1926-1938). (ca. 17 x 12 cm). 3 Dokumente. Original-Dokumente mit jeweiligem Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Es handelt sich um drei universitäre Dokumente des späteren Künstlers Arno Richter. Ausgegeben wurden sie von den damaligen Vereinigten Staatsschulen für Freie und Angewandte Kunst in Berlin-Charlottenburg, dem Zusammenschluß der Hochschule für die bildenden Künste und der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbe-Museums. Erhalten sind für den Studenten Arno Richter ein Belegbuch (1929), ein Hochschulausweis (1926-1929) sowie eine Hospitanten-Ausweiskarte (1936-1938) mit handschriftlichen Eintragungen. Alle Dokumente tragen die Stempel der jeweiligen politischen Systeme, sowohl vor als auch nach 1933. Das Belegbuch führt 1929 auch einen von Richter belegten Kurs bei Emil Orlik auf, als dessen Schüler Richter sich selbst sah. Aus dem Studenten Arno Richter wurde später ein Kostümbildner, Bühnenbildner und Filmarchitekt. Insbesondere in den späten 1920er und 1930er Jahren war seine Arbeit für Theater und Film von hoher Intensität geprägt bis er im Jahr 1939 emigrierte. So schuf er beispielsweise für die Filme "Der Rebell" (Luis Trenker, 1932) und "SOS Eisberg" (Arnold Fanck, 1933) die Bauten oder für den NS-Staatsfilm "Robert Koch, der Bekämpfer des Todes" (Hans Steinhoff, 1939) die Kostüme. Interessante Berliner Hochschul-Archivalien aus der späten Weimarer Zeit und dem Nationalsozialismus!
[SW: Bildende Künste, 1919-1939, Berlin, Charlottenburg, Emigration, Film, Filmgeschichte, Hochschulen, Künstler, Nationalsozialismus, Seminare, Theater, Theatergeschichte, Universität, Universitäten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8515c - gefunden im Sachgebiet: Bildende Künste - Kunstgeschichte - Monographien
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 139,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

AA - Auswärtiges Amt: Dokumente zur englisch-französischen Politik der Kriegsausweitung; Reihe: Auswärtiges Amt 1940, Nr. 4; Berlin; 1940. EA; etwa 90 S.; Format: 22x30 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Rede des Reichsaußenministers von Ribbentrop vor dem Diplomatischen Corps und der in- und ausländischen Presse in Berlin am 27. April 1940; Uebersicht; Dokumente: Gruppe A: Befehle, die englische Offizieren bei der Gefangennahme in Lillehammer abgenommen wurden; Gruppe B: Ziffertelegramme des Direktors der Nachrichtenabteilung der Britischen Admiralität an den Britischen Konsul in Narvik; Gruppe D: Auszüge aus den Papieren des Französischen Marineattachés in Oslo; Gruppe E: In Oslo gefundene Dokumente des Norwegischen Außenministeriums; - - - Selten; LaLit 86; - - - Z u s t a n d: 2--, auf schlechtem, bruchanfälligem Papier, Bibliotheks-Halbleinen mit aufgezogenem Deckeltitel, mit Abzeichen auf Titelblatt, mit Faksimiles, Rückentitel abgerieben. - - - wie vor: Reprint 1995 = € 20,00
[SW: Politik; England; Frankreich; Krieg; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Diplomatie; Dokumente;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43460 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reich, Ines und Maria Schultz: Sowjetisches Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße Potsdam. (= Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Band 33). Metropol-Verlag Berlin 2012. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Die Dauerausstellung erzählt auf etwa 1000 m² die Geschichte des zentralen Untersuchungsgefängnisses der sowjetischen Spionageabwehr in der Potsdamer Leistikowstraße. Erinnerungsstücke, Alltagsgegenstände, Fotos und Dokumente sowie Filme und Hörstationen veranschaulichen, wie Menschen in vollkommener Isolation und unter katastrophalen Haftbedingungen gelitten haben. Einen Schwerpunkt bilden die Schicksale ehemaliger Häftlinge, insgesamt werden auf drei Etagen 50 Lebensgeschichten vorgestellt. Außerdem informiert die Ausstellung über Strukturen und Personal der sowjetischen Spionageabwehr, die das Gefängnis bis 1989 betrieb. Neunzehn ausführliche Häftlingsbiografien findet der Besucher in drei Räumen im südlichen Flügel des Obergeschosses, in denen der Geheimdienst Häftlinge in Sammelzellen einsperrte. Der Katalog dokumentiert die gesamte Ausstellung mit allen Texten und Abbildungen von vielen der gezeigten Dokumente, Fotos und Objekte. 9783863310721 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 236 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ----------------------------------- Die Dauerausstellung erzählt auf etwa 1000 m² die Geschichte des zentralen Untersuchungsgefängnisses der sowjetischen Spionageabwehr in der Potsdamer Leistikowstraße. Erinnerungsstücke, Alltagsgegenstände, Fotos und Dokumente sowie Filme und Hörstationen veranschaulichen, wie Menschen in vollkommener Isolation und unter katastrophalen Haftbedingungen gelitten haben. Einen Schwerpunkt bilden die Schicksale ehemaliger Häftlinge, insgesamt werden auf drei Etagen 50 Lebensgeschichten vorgestellt. Außerdem informiert die Ausstellung über Strukturen und Personal der sowjetischen Spionageabwehr, die das Gefängnis bis 1989 betrieb. Neunzehn ausführliche Häftlingsbiografien findet der Besucher in drei Räumen im südlichen Flügel des Obergeschosses, in denen der Geheimdienst Häftlinge in Sammelzellen einsperrte. Der Katalog dokumentiert die gesamte Ausstellung mit allen Texten und Abbildungen von vielen der gezeigten Dokumente, Fotos und Objekte. 9783863310721
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164859 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, deutsche
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NiewodniczaÅ„ski, Tomasz ; Sammlung ; Ausstellung ; Berlin <2002>; Polen ; Geschichte ; Sammlung ; Kozica, Kazimierz und Janusz Pezda: Imago Poloniae : Das Polnisch-Litauische Reich in Karten, Dokumenten und alten Drucken. In der Sammlung von Thomasz Niewodniczanski. Band I. [Warszawa] : Agencja Reklamowo-Wydawn. Grzegorczyk, 2002. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Katalog der größten privaten Polonica-Sammlung. Tomasz Niewodniczanski wurde berühmt auch durch seine Atlanten- und Deutschlandkarten-Sammlung. Die Polen-Ausstellung unter der Schirmherrschaft des deutschen und des polnischen Staatspräsidenten wurde 2002/03 in Berlin (Staatsbibliothek, unter dem Titel "Brückenschlag - Polnische Geschichte in Karten und Dokumenten), danach in Warschau (Schloß), Krakau (Nationalmuseum) und Breslau (Ossolineum) gezeigt. Der Katalog beginnt mit einem Vorwort des Sammlers über seine Sammlung sowie Einleitungen der beteiligten Museums- und Bibliotheksdirektoren. Nach dem Tod des Sammlers wurde die Polonica-Sammlung als Dauerleihgabe dem Museum des Königlichen Schlosses in Warschau übergeben. Band I enthält Pergamenturkunden (Krakauer Wojewode von 1146, über bedeutende Diplome aus jagiellonischer Zeit und sächsisch-polnischer Personalunion bis hin zum Ehrenbürgerbrief Danzigs für Hermann Göhring von 1943), zahlreiche Dokumente, Alte Drucke, eine Sammlung Autographen von Mickiewicz sowie Widmungsexemplare berühmter Autoren, Dokumente aus den KZ, Briefe von Exilautoren und Zeitzeugnisse aus den ersten Jahren kommunistischer Herrschaft; hier wird der gesamte Bereich der polnischen Geschichte und Buchkultur abgedeckt. Band II ist ausschließlich den Landkarten Polens gewidmet, beginnend mit seltenen Karten von Mitteleuropa aus dem Beginn des 16. Jh. (Vavassore, Zorzi, Tramezini, Beneventano etc.) sowie aus jeder kartographie-relevanten Epoche. Das Kartenmaterial wird chronologisch nach Autoren sowie nach Kartentypen gegliedert. Jede Karte ist abgebildet und wird ausführlich beschrieben; von vielen der Polonia-Karten werden auch die Plattenvarianten erfaßt. Am Schluß folgen Regionalkarten der zur Krone Polen gehörenden Gebiete: Litauen, Ukraine, Westpreußen, Ermland, sowie seltene Veduten polnischer Städte. Den Abschluß bilden Bibliographie und Kurzbiographien der Kartenautoren. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 388 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 34 cm SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Katalog der größten privaten Polonica-Sammlung. Tomasz Niewodniczanski wurde berühmt auch durch seine Atlanten- und Deutschlandkarten-Sammlung. Die Polen-Ausstellung unter der Schirmherrschaft des deutschen und des polnischen Staatspräsidenten wurde 2002/03 in Berlin (Staatsbibliothek, unter dem Titel "Brückenschlag - Polnische Geschichte in Karten und Dokumenten), danach in Warschau (Schloß), Krakau (Nationalmuseum) und Breslau (Ossolineum) gezeigt. Der Katalog beginnt mit einem Vorwort des Sammlers über seine Sammlung sowie Einleitungen der beteiligten Museums- und Bibliotheksdirektoren. Nach dem Tod des Sammlers wurde die Polonica-Sammlung als Dauerleihgabe dem Museum des Königlichen Schlosses in Warschau übergeben. Band I enthält Pergamenturkunden (Krakauer Wojewode von 1146, über bedeutende Diplome aus jagiellonischer Zeit und sächsisch-polnischer Personalunion bis hin zum Ehrenbürgerbrief Danzigs für Hermann Göhring von 1943), zahlreiche Dokumente, Alte Drucke, eine Sammlung Autographen von Mickiewicz sowie Widmungsexemplare berühmter Autoren, Dokumente aus den KZ, Briefe von Exilautoren und Zeitzeugnisse aus den ersten Jahren kommunistischer Herrschaft; hier wird der gesamte Bereich der polnischen Geschichte und Buchkultur abgedeckt. Band II ist ausschließlich den Landkarten Polens gewidmet, beginnend mit seltenen Karten von Mitteleuropa aus dem Beginn des 16. Jh. (Vavassore, Zorzi, Tramezini, Beneventano etc.) sowie aus jeder kartographie-relevanten Epoche. Das Kartenmaterial wird chronologisch nach Autoren sowie nach Kartentypen gegliedert. Jede Karte ist abgebildet und wird ausführlich beschrieben; von vielen der Polonia-Karten werden auch die Plattenvarianten erfaßt. Am Schluß folgen Regionalkarten der zur Krone Polen gehörenden Gebiete: Litauen, Ukraine, Westpreußen, Ermland, sowie seltene Veduten polnischer Städte. Den Abschluß bilden Bibliographie und Kurzbiographien der Kartenautoren.
[SW: Niewodniczański, Tomasz ; Sammlung ; Ausstellung ; Berlin <2002>; Polen ; Geschichte ; Sammlung ; Ausstellung ; Berlin <2002>, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Ansicht, Dokumentation, Kartographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294383 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top