Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 93 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Feine, Hans Erich: Kirchliche Rechtsgeschichte. 1. Band: Die Katholische Kirche. Weimar, Böhlau, 1955. 3. Aufl. XXIII, 722 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag lädiert Inhalt: Vorwort zur ersten Auflage, Vorwort zur zweiten Auflage, Vorwort zur dritten Auflage, Abkürzungsverzeichnis, Einleitung, Allgemeine Literatur zur kirchlichen Rechtsgeschichte, I. Teil. Das kirchliche Altertum, Allgemeine Literatur, I. Periode. Das Kirdienredit der diristlidien Frühzeit, § 1. Der Ursprung der Kirche und des Kirchenrechts. Kirche und Reich, § 2. Die Quellen, § 3. Die apostolische und nachapostolische Genieindeverfassung, § 4. Die Entstehung des monarchischen Episkopats, § 5. Klerus und Laien, § 6. Gesamtkirche und Primat, I. Gesamtkirche. Synoden und Großkirchen, II. Die römische Gemeinde und der Primat des römischen Bischofs, II. Periode. Das römisdi geprägte Kirdienredit, § 7. Wesen und Herrschaftsdauer, § 8. Der Eintritt der Kirche in das Staatsleben. Kirche und Reich, I. Von Konstantin d. Gr. bis Theodosius, II. Die Reichskirche, vornehmlich im Osten. Die Außenkirche, III. Kirche und Reich im Abendland, § 9. Das Mönchtum, I. Ursprung und orientalisches Mönchtum, II. Abendländisches Mönchtum, § 10. Die Quellen, l . Anfänge - 2. Konzilsbeschlüsse 8- 3. Kanonessammlungen - 4. Dekretalen - 5. Mittelbare Rechtsquellen, § 11. Die kirchliche Territorialbildung, I. Die Diözese, 1. Entstehung - 2. Versorgung des Landes, Taufkirchen, II. Die Kirchenprovinz, III. Höhere Kirchenverbände im Osten und Westen, § 12. Die Reichskirche und der päpstliche Primat, I. Die großen, insbesondere die ökumenischen (Reichs-) Synoden, II. Der päpstliche Primat, § 13. Provinzialkirchenrecht und Bußwesen, I. Metropolit und Provinzialsynode, II. Das Straf- und Bußwesen, § 14. Der Bischof und die Einzelkirche, I. Der Bischof, II. Die Laien, III. Die Geistlichkei, IV. Das Vermögensrecht, § 15. Die Kirche in den Germanenreichen. Der Arianismus, II. Teil. Das kirchliche Mittelalter, Allgemeine Literatur, III. Periode. Das germanisch geprägte Kirchenredit, § 16. Charakter und Herrschaftsdauer, § 17. Die Rechtsquellen, I. Bis zur Mitte des 9. Jahrhunderts, II. Die gefälschten Sammlungen des 9. Jahrhunderts („Pseudoisidoriana") III. Die Rechtsquellen zwischen Pseudoisidor und Gratian, § 18. Das Eigenkirchenwesen als Gesamterscheinun, I. Bedeutung, Ursprung und rechtliches Wese, II. Geschichte, III. Das Klosterwesen bis ins 11. Jh., insbesondere die Eigenklöste, IV. Slavisches und byzantinisches Eigenkirchenrecht, § 19. Die Dezentralisation des.Bistums, I. Die Landpfarrei, 1. Tauf- und Urkirchen, Großpfarreien, Genossenschaftskirchen - 2. Die Entstehung der kleinen Zehnt- und Pfarrsprengel - 3. Eigenkirchliche Einkünfte der Pfarrkirchen: Zwischennutzung, Spolien, Stolgebühren , Zehnt, II. Stadtpfarrei und Stift, III. Die Aufgliederung des Bistums, 1. Dekanate und Archipresbyteriate - 2. Archidiakonate, § 20. Das kirchliche Benefizialwesen, I. Die Kirchleihe und das ländliche Benefizium, 1. Bis zum Aachener Kirchenkapitular von 818/19 - 2. Die Kirchleihe - 3. Das Benefizium im engeren Sinn, II. Die städtische Präbende, III. Die Ämterleihe, § 21. Der Bischof und das Diözesanrecht, I. Die bischöfliche Amtsgewalt, II. Bischöfliche Gesetzgebung und Diözesansynode, III. Bischöfliche und archidiakonale Gerichtsbarkeit und Verwaltung, IV. Verfahren, Strafrecht, Bußwesen, § 22. Kirchenprovinzen und Mission, I. Metropolitanverbände, Bistümer und Mission, II. Die Provinzialverfassung, § 23. Die Landes- und Reichskirche. Königtum, Kaisertum und Papsttum, I. Die fränkische Landeskirche, II. Reichskirche und karolingische Theokratie, III. Staat und Kirche unter den späteren Karolingern. Pseudoisidor und Nikolaus I, IV. Die Sächsisch-Salische Kirchherrschaft, § 24. Die kluniazensisch-gregorianische Reform. Der Untergang des germanischen Kirchenrechts, I. Die Kirchenreform des 11. Jahrhunderts, II. Das Niederkirchenwese, III. Die Bistümer und der Investiturstreit, IV. Periode. Das kanonische Recht, § 25. Charakter und Herrschaftsdauer, § 26. Quellen und Literatur. Das Corpus luris Canoriici und die Kanonistik, I. Das Decretum Gratiani und die Dekretisten, 1. Gratian - 2. Die Dekretisten, II. Die Compilationes antiquae, III. Die päpstlichen Dekretalensammlungen seit Gregor IX., 1. Die Dekretalen Gregors IX. (Liber Extra) - 2. Der Liber Sextus Bonifaz` VIII. - 3. Die Clementinen, IV. Die Dekretaliste, V. Die Extravagantensarumiuiigeii. Das Corpus luris Canoriici, 1. Die Extravaganten - 2. Das Corpus luris Canonici- § 27. Die päpstliche Universalherrschaft, I. Der Aufstieg des Papsttums und sein Sturz, II. Die päpstliche Hierokratie (Das Papalsystem) § 28. Der päpstliche Primat. Kardinale und Papstwahl. Die römische Kurie, I. Der päpstliche Primat im allgemeinen, II. Die Kardina, III. Die Papstwahl, IV. Die römische Kurie, V. Das Legationsrecht (Die päpstlichen Legaten) § 29. Päpstliche Synoden, Gesetzgebung und Rechtsprechting, I. Der Papst als Gesetzgeber und die Papstsynod, 1. Die Papstsynoden - 2. Die päpstliche Gesetzgebungsgewalt, II. Der Papst als oberster Richter, § 30. Das oberste Verwaltungspecht des Papstes, I. Die Liturgie, II. Die päpstliche Ämtergewalt, III. Die päpstliche Finanzhoheit, § 30 a. Die päpstliche Ordenshoheit und die Ordensverfassurig, I. Die päpstliche Ordenshoheit, II. Die zentralen Orden und ihre Verfassungen. Das späte Mittelalter, § 31. Kirchenprovinzen und Bistümer, I. Die Metropoliten, II. Die Bischöfe und die DiözesanVerwaltung, 1. Die Stellung der Bischöfe - 2. Die bischöfliche Kurie. Archi-diakon, Offizial, Weihbischof, Generalvikar - 3. Die Diözesan-synode - 4. Das Vermögens- und Abgabenwesen, III. Die Dom- und Stiftskapitel, 1. Dom- (Stifts-) Kapitel, Bischofswahl und Diözesanregierung 334 - 2. Die Verfassung der Dom- und Stiftskapitel, § 32. Klerus- und Ämterrecht, I. Der Klerus, II. Das Ämterrecht, insbes. Pfründhäufung, Patronat und Inkorporation, § 33. Die Pfarrei und andere niedere Benefizien. Das Dekanat, I. Die Pfarrei, 1. Ausbau und rechtlicher Inhalt - 2. Eigen- und Genossenschaftskirchen. Patronatspfarreien - 3. Ordenspfarreien. Inkorporation, II. Insonderheit die Stadtpfarrei. Spitäler. Altarbenefizien, 1. Stadtpfarreien - 2. Pfarrzwang und Bettelorden 368 - 3. Pfarrgemeinde, städtische Kirchenfabriken, Spitäler und Schulen - 4. Altarpfründen. Städtische Präsenzen und Stadtdekanate. III. Die Dekanate. § 34. Die Laien: Büß- und Ehewesen, kirchliche Gerichtsbarkeit, I. Das Bußwesen, II. Das Eherecht, III. Die streitige Gerichtsbarkeit, § 35. Strafrecht und Strafverfahren, I. Strafrecht und Strafmittel (Zensuren und Strafen) II. Strafverfahren, III. Insbes. die Ketzerinquisition, III. Teil. Die kirchliche Neuzeit V. Periode. Das nachkanonisdie, tridentinische Kirdienredit, Allgemeine Literatur, § 36. Überblick, I. Die nachkanonische Rechtsentwicklung im ganzen, II. Die kirchliche Verfassungsentwicklung, § 37. Die staatliche und kirchliche Reaktion gegen das Papalsystem, I. Der Staat, II Die Kirche Avignon, Schisma, Konzils- und Refornigedanke, § 38. Die Reformkonzilien und die Wiedererhebung des Papsttums, I. Die Kardinale und das Konzil von Pisa (1409) II. Das Konzil von Konstanz (1414—1418) III. Die Konzilien von Basel (1431—1449) und Ferrara-Florenz (1438—1442) IV. Bourges (1438), Wiener Konkordat (1448) und V. Laterankonzil, § 39. Das ältere Staats- und Landeskirchentum, I. Allgemeine Entwicklung, II. Einzelgesichtspunkte, III. Einzelne Länder, § 40. Reformation und Gegenreformation. Das Konzil von Trient, I. Die Wirkungen der Reformation auf das Kirchenrecht im ganzen, II. Papsttum, Gegenreformation und Konzil, III. Das Konzil von Trient, IV. Auswirkungen des Tridentinums, § 41. Der nachkanonische, ,,tridentinische" Ausbau des Kirchenrechts, A. Die zentrale Organisation: Kurie, Mission, Orden, I. Die römische Kurie, II. Der Missionsorganisrnus, III. Das Ordensrecht, § 42. Der nachkanonische, „tridentinische" Ausbau des Kirchenrechts, B, Die Bistümer und die kirchliche Lebensordnung, I. Die Bistumsverfassung, II. Klerus- und Ämterrecht, III. Eherecht, Strafrecht und Prozeß, § 43. Die Kirche und der souveräne Staat, I. Die Potestas indirecta des Papstes. Der Kirchenstaat, II. Die ständigen Nuntiaturen, § 44. Episkopalistische Strömungen: Gallikanismus und Febronianismus, I. Der Gallikanismus und das französische Staatskirchentum, II. Die „Reichskirche" und der Febronianismus, § 45. Das Staatskirchentum des 18. Jahrhunderts, insbesondere der Josephinismus, I. Staat und Kirche im 17. und 18. Jahrhundert, 1. Das Staatskirchentum. Die Papstwahlexklusive - 2. Spanien und Portugal - 3. Die italienischen Staaten - 4. Die deutschen Staaten, insbesondere Kurbaiern, II. Insbesondere der Josephinismus, § 46. Revolution und Säkularisatio, I. Frankreich, II. Deutschland, VI. Periode. Das vatikanische Kirdienreciit, Allgemeine Literatur, § 47. Die Wiederherstellung der Kirchenverfassung, II. Frankreich, III. Rheinbund, Wiener Kongreß und Wiederherstellung des Papsttums, IV. Deutschland, 1. Österreich - 2. Bayern - 3. Preußen und Hannover - 4. Die Oberrheinische Kirchenprovinz - 5. Die Bischofswahl - 6. Die Schweiz, § 48. Das Staatskirchentum in Deutschland und Österreich und seine Überwindung, I. Das Staatskirchentum und die ersten Zusammenstöße, 1. Die Zeitlage. Österreich - 2. Bayern seit Ludwig I. - 3. Der preußische Kirchenstreit (die Kölner Wirren) - 4. Südwestdeutschland, II. Das Jahr 1848 und der Koordinationsgedanke, 1. Die Bedeutung des Jahres 1848 für die Kirche - 2. Preußen von 1848 his zum Kulturkampf - 3. Österreich und das Konkordat von 1855: - 4. Die Staaten der Oberrheinischen Kirchenprovinz, § 49. Die innerkirchliche Entwicklung bis 1870: Die Spiritualisierung des Kirchenrechts und das Vatikanum, I. Die Konzentration der päpstlichen Gewalt. Mission. Orden. Kirchenrechtswissenschaft, II. Die Spiritualisierung des Kirchenrechts und das Vatikanum, § 50. Die Zusammenstöße mit dem modernen Staat. Staatskirchenhoheit und Trennungsgedanke, I. Italien und die römische Frage, II. Deutschland: Kulturkampf und weitere Entwicklung im Kaiserreich 1. Gründe des Kulturkampfes 610 — 2. Verlauf bis 1875: - 3. Bayern, Österreich, Schweiz - 4. Abbau und Bedeutung - 5. Die Jahre 1888 bis 1918:III. Frankreich: Die Dritte Republik und das Trennungsgesetz, § 51. Das Weltrecht der katholischen Kirche vom Vatikanum zum Kodex, I. Die Reformgesetzgebung Leos XIII. und Pius` X. im ganzen, II. Die Kodifikation des Kirchenrechts: Der Codex luris Canonici, III. Die wesentlichen Neuerungen der Reformgesetzgebung und des Kodex, 1. Form der Veröffentlichung päpstlicher Erlasse - 2. Papstwahl - 3. Die Neuorganisation der Kurie - 4. Provinzial-, Diözesan- und Pfarrverfassung - 5. Der Klerus - 6. Kampfgesetze gegen den Modernismus - 7. Ordens- und Missionsrecht - 8. Eherecht, § 52. Das Kirchenrecht seit dem Erlaß des Kodex, insbesondere im Pontifikat Pius` XI., I. Die Entwicklung des Kirchenrechts im ganzen, II. Die Konkordate Pius` XI., III. Der Ausgleich mit Frankreich und die Lösung der römischen Frage 1. Frankreich - 2. Italien und die Lateranverträge, Nachträge, Namen- und Sachregister.
[SW: WoKa]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41161 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ars boni et aequi.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rom, Emancipatio, Frau, Frauenrolle, römisches Recht, Justinian Gleixner, Heribert: Ars boni et aequi. Donauwörth Ludwig Auer, 1988. Texte zum römischen Privatrecht. Lateinisch- Deutsch. Zahlreiche saubere ANSTREICHUNGEN und einige Randanmerkungen von Lehrerhand. Am unteren Seitenrand teilweise leicht wellig, sonst gut. U.a. Das Rechtsbewußtsein der Römer. Das Recht der Zwölf Tafeln. Das Gesetzgebungswerk Justinians. System und Fälle aus der Praxis. Eherecht. Die Vormundschaft über Frauen. Haftung aus einem Kaufvertrag.. Haftung für Sachbeschädigung.... Personenregister. Glossar. Originalkarton. 159 S. Zahlreiche saubere ANSTREICHUNGEN und einige Randanmerkungen von Lehrerhand. Am unteren Seitenrand teilweise leicht wellig, sonst gut. U.a. Das Rechtsbewußtsein der Römer. Das Recht der Zwölf Tafeln. Das Gesetzgebungswerk Justinians. System und Fälle aus der Praxis. Eherecht. Die Vormundschaft über Frauen. Haftung aus einem Kaufvertrag.. Haftung für Sachbeschädigung.... Personenregister. Glossar.
[SW: Rom, Emancipatio, Frau, Frauenrolle, römisches Recht, Justinian]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201087 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gemeinrechtliche Grundzüge (...) und fünf weitere Schriften. SECHS juristische Schriften in einem SAMMELBAND.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schiedsgericht, Wasserrecht, Recht, Rechtsgeschichte, 19. Jahrhundert, Hannover, Eherecht, römisches André, W.: Gemeinrechtliche Grundzüge (...) und fünf weitere Schriften. SECHS juristische Schriften in einem SAMMELBAND. Jena, Fromann (u.a.), 1856-1860. Provenienz: Bibliothek des Königlichen Kreisgerichts zu Stralsund (Exlibris auf Innendeckel, Stempel auf Titel). Sammelband. Enthält 1. André, W.: Gemeinrechtliche Grundzüge I. der Schiedsgerichte, II. des Wasserrechts (1860), 2. Rathmann, Friedrich: Einige Worte über eheliches Güterrecht (Chemnitz 1859), 3. Zielonacki, Dr. von: Drei Abhandlungen aus dem Römischen Rechte (Lemberg 1859), 4. Jacobi, R.: Über Remission des Pachtzinses nach dem römischen und preußischem Rechte. Eine praktisch-civilistische Abhandlung (Weimar 1856), 5. Schloß, Friedrich: Die Dotalprivilegien der Jüdinnen. Ein Beitrag zur Dogmengeschichte des gemeinen Civilrechts (Giessen 1856), 6. Beckhaus, F. W. K: Über die bedingte Erbeseinsetzung des suus heres nach römischen Rechte. Habilitationsrede gehalten am 5. November 1853... (Köln 1858). - Einband etwas stärker berieben, Ecken bestoßen. Vorsatzblatt mit handschriftlichem Inhaltsverzeichnis, von alter Hand mit Tinte. Seiten meist etwas stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der SECHS Schriften in einem Band. 21 cm. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückenschildchen. 96; 107; 96, 127; 96; 17 Seiten. Jeweils ERSTAUSGABE. Provenienz: Bibliothek des Königlichen Kreisgerichts zu Stralsund (Exlibris auf Innendeckel, Stempel auf Titel). Sammelband. Enthält 1. André, W.: Gemeinrechtliche Grundzüge I. der Schiedsgerichte, II. des Wasserrechts (1860), 2. Rathmann, Friedrich: Einige Worte über eheliches Güterrecht (Chemnitz 1859), 3. Zielonacki, Dr. von: Drei Abhandlungen aus dem Römischen Rechte (Lemberg 1859), 4. Jacobi, R.: Über Remission des Pachtzinses nach dem römischen und preußischem Rechte. Eine praktisch-civilistische Abhandlung (Weimar 1856), 5. Schloß, Friedrich: Die Dotalprivilegien der Jüdinnen. Ein Beitrag zur Dogmengeschichte des gemeinen Civilrechts (Giessen 1856), 6. Beckhaus, F. W. K: Über die bedingte Erbeseinsetzung des suus heres nach römischen Rechte. Habilitationsrede gehalten am 5. November 1853... (Köln 1858). - Einband etwas stärker berieben, Ecken bestoßen. Vorsatzblatt mit handschriftlichem Inhaltsverzeichnis, von alter Hand mit Tinte. Seiten meist etwas stockfleckig. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst gutes Exemplar der SECHS Schriften in einem Band.
[SW: Schiedsgericht, Wasserrecht, Recht, Rechtsgeschichte, 19. Jahrhundert, Hannover, Eherecht, römisches / preußisches Recht, Pachtzins, Gemeinrecht, Dotalprivilegium, Zivilrecht, Erbrecht, Preußen, Civilrecht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 221847 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sieg der Wahrheit in der Frage über die Ausdehnung der tridentinischen Trauungsform auf die protestantischen und gemischten Ehen. Replik an Herrn Dr. Knopp. (2 Bände in 1).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Katholizismus, Eherecht, Kirchenrecht, Kirchengeschichte gemischte Ehe, 19. Jahrhundert, Theologie Uhrig, Joseph: Sieg der Wahrheit in der Frage über die Ausdehnung der tridentinischen Trauungsform auf die protestantischen und gemischten Ehen. Replik an Herrn Dr. Knopp. (2 Bände in 1). Nördlingen, Beck`sche,, 1855. Angebunden: Zur Frage über die Ausdehnung der tridentinischen Trauungsform auf die protestantischen und gemischten Ehen. Eine Antwort an Herrn Knopp. - Berieben und mit Bibliotheksetikett. Erster Titel mit kleinem Exlibris-Stempel. Etwas stockfleckig. Sonst gut erhalten. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Pappband der Zeit mit handschriftl. Rückenschildchen. 45 SS., 1 Bl.; VIII, 117 Seiten. - Berieben und mit Bibliotheksetikett. Erster Titel mit kleinem Exlibris-Stempel. Etwas stockfleckig. Sonst gut erhalten.
[SW: Katholizismus, Eherecht, Kirchenrecht, Kirchengeschichte gemischte Ehe, 19. Jahrhundert, Theologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 241602 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mudarris, Abdulbary al-: Papyrologische Untersuchungen zur arabischen Diplomatik anhand von Eheurkunden aus den ersten islamischen Jahrhunderten Harrassowitz Verlag, 03.2009. 1. Aufl. 350, [28] S. ; 25 cm, Hardcover ISBN: 9783447056427 Neuwertiger Zustand. In Folie verschweißt.
[SW: Arabistik, Papyrologie, Diplomatik, Ehevertrag, Islam, Papyrus, Semitistik, Arabien /Eherecht, Scheidung im Islam, Urkundenlehre, Eherecht, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 811047 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Levine, Étan: Marital relations in ancient Judaism. Étan Levine. [Beratendes Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber-Gremium: Georg Braulik ...] / Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte / Beihefte zur Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte ; Bd. 10 Wiesbaden : Harrassowitz, 2009. XIV, 349 S. ; 25 cm Hardcover ISBN: 9783447058681 As new. Shrink wrapped.
[SW: Judentum ; Ehe ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte Anfänge-600; Bibel. Altes Testament ; Ehe; Israel (Altertum) ; Eherecht, Andere Religionen, Bibel, Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie, Eherecht, Recht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 810933 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 53,30
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das neue Eherecht der Kirche : was ändert sich? ;

Zum Vergrößern Bild anklicken

Codex iuris canonici ; Eherecht Heimerl, Hans: Das neue Eherecht der Kirche : was ändert sich? ; 1983 Graz : Regner, leichte Gebrauchs- u. Lesespuren, sonst gut erhalten,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 212725 - gefunden im Sachgebiet: Religion & Philosophie
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 9,99
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gedanken eines Nicht-Theologen über einige wichtige Eherechtsfragen .Mit Rücksicht auf das Königreich Sachsen. Als Manuskript gedruckt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ehe, sächsisches Eherecht, Heirat, 19. Jahrhundert, Theologie, Sachsen, Kirche, Protestantismus Anonym: Gedanken eines Nicht-Theologen über einige wichtige Eherechtsfragen .Mit Rücksicht auf das Königreich Sachsen. Als Manuskript gedruckt. Leipzig und Dresden Justus Naumann, 1860. Gutes Exemplar. NICHT in der Deutschen oder Österreichischen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK) Grüner Pappband der Zeit 39 Seiten. ISBN: B00FQXSB5W Gutes Exemplar. NICHT in der Deutschen oder Österreichischen Nationalbibliothek ( Auskunft KVK)
[SW: Ehe, sächsisches Eherecht, Heirat, 19. Jahrhundert, Theologie, Sachsen, Kirche, Protestantismus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19748 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch Des Rheinischen Partikular-rechts. Erster Band, Enthaltend Die Landrechte Des Ober- Und Mittelrheins.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Von Der Nahmer Hg. Handbuch Des Rheinischen Partikular-rechts. Erster Band, Enthaltend Die Landrechte Des Ober- Und Mittelrheins. Johann David Sauerländer, Frankfurt a. Main 1831 Erstausgabe Goldgeprägter Halbleinenband Gut Dieser Band in sich abgeschlossen. Sehr solider, guter, professionell nachgebundener Halbleinen-/Hartkarton-Einband mit guter Bindung, sehr geringe äußerliche Altertsspuren. Buchblock materiell ordentlich, kollationiert vollständig, zu Teilen aber - meist rand- - fleckig und einige sehr wenige Rand-Marginalien.400 Seiten + 3 Ausfalt-Tabula "Derer Personen, welche wegen naher Blut-Freundschaft nicht zusammen heiraten können" und "Derer Personen, welche der Schwagerschaft wegen nicht. In linea recta" und "Sippschaft vom männlichen Stamm Agnatio... weiblichen Cognatio." Mehrere Textfiguren und mit "Alphabetisches Repertorium über sämtliche o.a. Landrechte und Druckfehler und Literaturverzeichnis." Einleitung über Zweck und Plan dieses Werks / Von den Landrechten Graueschafften Solms und Herrschafft Mintzenberg. Jetzt erstmals publicirt und in Truck gefertigt / Landordnung Nassau-Catzenelnbogen in sechs Teilen / Bergordnung Nassau Katzenelnbogen / mit Eidformeln". 0.6 Kg, 13,5 x 21 Cm. +++ Stichwörter: RECHT JURA RECHTSGESCHICHTE ZIVILRECHT LANDRECHT LAND-RECHTE VERTRAGSRECHT CONTRACTE PROZESSE ERBRECHT ERBFOLGE EHERECHT OBLIGATIONSRECHT
[SW: RECHT JURA RECHTSGESCHICHTE ZIVILRECHT LANDRECHT LAND-RECHTE VERTRAGSRECHT CONTRACTE PROZESSE ERBRECHT ERBFOLGE EHERECHT OBLIGATIONSRECHT]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 009072 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Internationales Privatrecht, Ethik und Politik : Betrachtungen zur Reform d. internat. Privatrechts am Beispiel d. Anerkennungsprognose als Zuständigkeitsvoraussetzung im internat. Eherecht. Europäische Hochschulschriften / Reihe 2 / Rechtswissenschaft ; Bd. 548,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dessauer, Johannes: Internationales Privatrecht, Ethik und Politik : Betrachtungen zur Reform d. internat. Privatrechts am Beispiel d. Anerkennungsprognose als Zuständigkeitsvoraussetzung im internat. Eherecht. Europäische Hochschulschriften / Reihe 2 / Rechtswissenschaft ; Bd. 548, Frankfurt am Main ; Bern ; New York : Lang, 1986. 655 S., 21 cm Hardcover ISBN: 9783820494693 Guter Zustand / good condition. Bibl.-Ex. / Ex.-libr. Einband leicht fleckig.
[SW: Internationales Eherecht ; Urteilsanerkennung ; Prognoseentscheidung, Recht Politik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 550201 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 19,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thurnheer, Walter: Die Verzeihung im schweizerischen Eherecht mit geschichtlicher Einleitung. Leipzig Noske 1911. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. X, 112 S., broschiert (private Widmung des Autors auf Titelblatt; Umschlag teilweise abgeblasst und wenig abgegriffen; altersgemäss gut erhalten) (=Dissertation Leipzig 1911)
[SW: Helvetica, Jurisprudenz, Eherecht, Rechtsgeschichte, Rechtsgeschichte Schweiz]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59513BB - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eherecht, Kirchenrecht, katholische Kirche, Ehe Bartoccetti, Victorius: De Causis Matrimonialibus (Titulus XX): Extractus Ex Volumine III Commentarii in Iudicia Ecclesiastica . . Publi. Offi. Polygraphicae, Romae, 1951. Mit Stempel " Ex libris Francisci Card. Roberti". auf Vortitelseite handschriftlich " per ommagio devot... Rom 19.3.1951" grüner Halbleinenband 344 Seiten. Mit Titelbild. Mit Stempel " Ex libris Francisci Card. Roberti". auf Vortitelseite handschriftlich " per ommagio devot... Rom 19.3.1951"
[SW: Eherecht, Kirchenrecht, katholische Kirche, Ehe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 173789 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / katholische, evangelische, orthodoxe / Bibel
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zapp, Hartmut Kanonisches Eherecht (Das Kanonische Eherecht) 1988 Freiburg im Breisgau : Rombach (Rombach Wissenschaft) 7., neubearbeitete Aufl.; Caritas-Stempel im Deckel und Signaturschildchen im Rückenbereich; sonst gut und textsauber erhalten. ISBN: 3793090442
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42082 - gefunden im Sachgebiet: Theologie / christliche Religion
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Drewes, Theo: Scheidung und Unterhalt nach dem neuen Eherecht. Niedernhausen/Ts. : Falken-Verlag 1982. (Falken-Bücherei ; 0403) 110 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OBroschur. Zustand: sehr gut. ISBN: 3806804036
[SW: Ratgeber; Scheidungsrecht, Scheidungsratgeber, Rechtsratgeber Liebe, Sex, Erotik Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11985 - gefunden im Sachgebiet: Recht + Steuern
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2/1996. Oldenbourg München, 1996. ca. 150 S. Standardeinband. INHALT: Gabriele Metzler: Die Nobelpreise für deutsche Wissenschaftler 1919. Cornelia Essner, Edouard Conte: Fernehe, Leichentrauung und Totenscheidung - Metamorphosen des Eherechts im Dritten Reich. Victor Mauer: Macmillan und die Berlin-Krise 1958/59. Daniel Kosthorst: Chruschtschow und die Adschubej-Mission in der Bundesrepublik 1964. Gerhard Schulz: Dokumentation - Epilog zur Reform der Weimarer Reichsverfassung im Frühjahr 1933. Guter Zustand
[SW: Geschichte Historie history geschichtliche Forschung Wissenschaft Lehrbuch Lehrbücher Nationalsozialismus Drittes Reich Nobelpreis deutsch Deutschland Metamorphose Eherecht Sowjetunion USA BRD Republik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 168320 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top