Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 23428 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Alt, Dirk: Der Farbfilm marschiert!; Frühe Farbfilmverfahren und NS-Propaganda 1933 - 1945; Belleville / München; [2013]. EA; 635 S.; Format: 25x31 Dirk Alt, Dr. phil., 1982 Hannover - , Historiker, Autor, Erzähler. (frei nach DNB); - - - Verlags-Werbung: "Die Propagandafilme des Dritten Reiches – in einem aufwendigen, filmhistorisch fundierten und mit zahlreichen Filmfotos und Dokumenten illustrierten Bildtextband. Seltene Bild- und Textdokumente, von Rolf Giesen und Manfred Hobsch aus den umfangreichen Sammlungen des Filmmuseums Berlin – Stiftung Deutsche Kinemathek zusammengetragen, illustrieren ein unrühmliches Kapitel deutscher Filmgeschichte, das auch ein Stück Zeitgeschichte ist: Antisemitismus – Militarismus – Geschichtsklitterung in Partei-, Propaganda- und Durchhaltefilmen. Mehr als 300 Fotos und zahllose Dokumente zu 12 Jahren brauner Filmgeschichte wurden aus den Archiven des Filmmuseums Berlin zusammengetragen – Texte, die sich im gegebenen Zusammenhang oft selbst entlarven, sachkundig kommentiert, zeitgeschichtlich eingeordnet und mit einer ausführlichen Filmographie versehen von Dr. Rolf Giesen. Die Geschichte der nationalistischen, militaristischen Propagandafilme beginnt mit Gustav Ucickys MORGENROT, einem »Vorläufer« von Wolfgang Petersens »Das Boot«. Es folgen Filme, die sich an das Regime anzubiedern versuchten, aber beim breiten Publikum noch auf Ablehnung stießen: HANS WESTMAR – der unautorisierte Horst-Wessel-Film; SA-Mann BRAND über SA-Aktivitäten in Bayern. HITLERJUNGE QUEX handelt von einem Jungen, der sein Leben für Hitlers Sache opfert, ermordet von der »Kommune«. Leni Riefenstahl inszeniert ihren »Mythos« um den TRIUMPH DES WILLENS, den NSDAP-Reichsparteitag 1934 in Nürnberg. Mit der Verstaatlichung der deutschen Filmindustrie und dem Beginn des Zweiten Weltkriegs massierte sich die von Goebbels überwachte Propaganda auf reichsdeutschen Leinwänden: Insbesondere gab es jetzt eindeutig antisemitische Beiträge wie DIE ROTHSCHILDS, Veit Harlans JUD SÜSS und DER EWIGE JUDE; Wolfgang Liebeneiners Euthanasie-Film ICH KLAGE AN!; ... REITET FÜR DEUTSCHLAND mit Willy Birgel sowie jede Menge Kriegsfilme: ÜBER ALLES IN DER WELT, STUKAS, U-BOOTE WESTWÄRTS, SIEG IM WESTEN, FEUERTAUFE. Nicht nur an der Front, sondern auch im Kino wurde Stellung bezogen gegen »Albion« – der kolonialistische CARL PETERS mit Hans Albers; das Burendrama OHM KRÜGER mit Emil Jannings – und gegen die Sowjetunion – Karl Ritters GPU. Die so genannte Heimatfront wurde einbezogen mit ACHTUNG! FEIND HÖRT MIT, mit WUNSCHKONZERT sowie DIE DEGENHARDTS mit Heinrich George, der Hauptrollen in den perfidesten Propagandafilmen übernahm und 1946 ein tragisches Ende in einem Lager fand. Über allem aber schwebte der Geist von Potsdam, der Schatten des GROSSEN KÖNIGS: Otto Gebühr als Fridericus Rex. Der teuerste Propagandafilm der NS-Zeit, der als Durchhaltefilm zu spät, am 30. Januar 1945 zum Einsatz gelangte, als das Reich zu großen Teilen schon in Scherben lag und mit ihm zahllose deutsche Lichtspieltheater, war Veit Harlans Agfacolor-Geschichtsklitterung KOLBERG – Goebbels’ Antwort auf seinen (amerikanischen) Lieblingsfilm »Vom Winde verweht«. Ergänzt wird diese umfangreiche Dokumentation durch einen einführenden Essay zum nationalsozialistischen Film, eine Auswahl von Kurzfilmen, biographische Daten zu einigen der Hauptakteure des Kinos im Dritten Reich – und danach – und abschließende Gedanken über die beängstigende Medienpräsenz der Nazis bis heute: Nicht nur die hundertjährige Leni Riefenstahl wird weltweit als Ikone gefeiert, auch Hitler selbst ist von den Titelseiten und Bildschirmen nicht wegzudenken. Der I n h a l t : Am 23. Januar 1942, als sich die Katastrophe, in die das Dritte Reich schlitterte, bereits abzeichnete, konstatierte Joseph Goebbels in seinem Tagebuch zufrieden, wie gut es gewesen sei, dass er vor einigen Jahren den Film in den Besitz des Bereiches überführt habe: »Es wäre furchtbar, wenn die hohen Überschüsse, die jetzt in der Filmwirtschaft erzielt werden, der Privatwirtschaft zugute kämen.« Nachdem die deutsche Filmindustrie, die Ufa, Tobis, Terra, Bavaria und andere, verstaatlicht waren, musste die Wehrmacht europaweit Lichtspieltheater erobern, in denen die von Hitler verordneten nationalsozialistischen, antisemitischen und militaristischen Filmbeiträge liefen. Die amerikanischen Filmfirmen waren ausgeschaltet. »Wir wollen in unseren Filmtheatern nichts anderes sitzen sehen als überzeugte Nationalsozialisten«, wünschte sich Karl Ritter, einer der ergebensten filmischen Parteisoldaten, Regisseur mehrerer Fliegerfilme. Ritters Produktionen, so das Organ der Reichsfilmkammer »Der Deutsche Film« seien »filmische Panzerwagen, die an die Propagandafront gehören«. »Nach langen Jahren politischer und wirtschaftlicher Haltlosigkeit«, befand Ufa-Generaldirektor Ludwig Klitzsch am 3. März 1943 in seiner Festrede zum 25jährigen Bestehen des Unternehmens, in denen die Ufa »schutzlos jüdischen und wirtschaftlich verantwortungslosen Kräften preisgegeben« gewesen sei, habe sich unterm Nationalsozialismus die »fruchtbringende Ehe zwischen Zeit und Film« erfüllt. Kurz zuvor, in der Nacht vom 1. zum 2. März, hatte der bis dahin schwerste Luftangriff Teile der Reichshauptstadt in Trümmer gelegt. In diese Landschaft paßte Goebbels’ großer Durchhaltefilm KOLBERG, ein Agfacolor-Epos zur Parole des »Totalen Kriegs«: »Aufgabe dieses Films soll es sein, am Beispiel der Stadt, die dem Film den Titel gibt, zu zeigen, dass ein in Heimat und Front geeintes Volk jeden Gegner überwindet.« Als Kolberg fertig war, zum 12. Jahrestag der braunen Machtergreifung, am 30. Januar 1945, da waren zahlreiche deutsche Kinos bereits ausgebombt. Auch der deutsche Film war am Ende. Das flammende Fanal des Untergangs spielte sich nun in der Wirklichkeit ab. Die Bild- und Textdokumente, die der Autor aus dem umfangreichen Archiv des Filmmuseums Berlin - Stiftung Deutsche Kinemathek zusammengetragen hat, entlarven das System der braunen Agitation und der Filmpropaganda überhaupt: Mit Filmen wie HITLERJUNGE QUEX wird eine wunschgemäß bis zum Tod opferbereite Jugend geködert, im TRIUMPH DES WILLENS zur Volksgemeinschaft gehärtet, gegen jüdische (JUD SÜSS) und bolschwestische (GPU) Gegner zusammengeschweißt und als Kanonenfutter in die FEUERTAUFE des Krieges geschickt. Eine umfassende Filmographie beleuchtet die von 1933 bis 1945 entstandenen Spielfilme. Es wird eine Auswahl von NS-Kurzfilmen vorgestellt. Kurzbiographien an NS-Filmen beteiligter Regisseure, Produzenten, Autoren und Schauspieler. Und ein Kommentar zum Umgang mit der braunen Filmvergangenheit heute." - - - I n h a l t : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Morgenrot und Götterdämmerung; NS-Filmografie: Kinofilme mit nationalsozialistischer Tendenz; Auswahl von NS-Propagandakurzfilmen; Hitler lebt; Veit Harlan & Co.: Fortsetzung mit anderen Mitteln; Ausgewählte Kurzbiografien: Ein kleines "Braunbuch" des NS-Films; Bibliografie; Personenregister; - - - Z u s t a n d : 1-, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit über 500 oft farbigen Abbildungen, schweres Kunstdruckpapier. Wohlerhalten, nahezu neuwertig ------------------------- Inhalt TEIL I. VORBEMERKUNGEN Der Farbfilm der NS-Zeit als Forschungsgegenstand 17 Die Gegenwärtigkeit des Vergangenen. Farbfilmaufnahmen in zeitgeschichtlichen TV-Formaten 17 Der »Atem des Lebens«. Entwicklung und Propagierung des Farbfilms im NS-Staat 19 Akteure und Rahmenbedingungen, Filmpolitik und -produkrion 1933-1945 22 Forschungsstand und Literatur 25 Propagandafilme. Annäherung an einen Sammelbegriff 28 Farbfilmpropaganda und farbige Propagandafilme 30 Fragestellungen, Aufbau und Vorgehensweise 31 Farbfilmverfahren. Technische Grundlagen und Entwicklung bis 1945 34 Additive und subtraktive Farbfilmverfahren 35 Kolorierung und Virage 36 Die erste Blüte des Farbfilms: Das britische Kinemacolor 1908-1914 und die Folgeverfahren 37 Die Rasterverfahren: Korn-, Linien-, Linsenraster 39 Die zweite Blüte des Farbfilms: die US-amerikanischen subtraktiven Zweifarbenverfahren der 20er Jahre 41 Drei-Farben-Technicolor: Auf dem Weg zum Farbfilm-Monopol in den USA und Großbritannien 44 Die Entwicklung in Deutschland 46 Additivverfahren während Kaiserzeit und Weimarer Republik 46 Subtraktive Zweifarbenfilme auch in Deutschland: Horst, Sirius-Kleuren-Film, Ufacolor 47 Gasparcolor: Beinahe-Durchbruch zum subtraktiven Dreifarbenfilm 49 Das Linsenrasterverfahren Siemens-Berthon/Opticolor 50 Nur für Amateure: Der Agfa-Linsenrasterschmalfilm Agfacolor 52 Brillante Farben dank Silberfarbbleichverfahren: Agfa-Pantachrom 53 Elegante Lösung: Der subtraktive Mehrschichtenfilm Agfacolor 54 Anlage I. Die wichtigsten in Deutschland gebräuchlichen Farbfilmverfahren 1933-1945; Tonfilm oder Farbtonfilm? Filmische Entwicklungsperspelctiven um 1930 65 Ton - Farbe - Plastik: Erwartungen an die Evolution des Mediums Film 67 Die Tonfilmumstellung im Spiegel des Völkischen Beobachters 67 Der Farbfilm im Spiegel von Völkischem Beobachter und Berliner Tageblatt 1925-1933 70 Die Farbfilmfrage. Produktionsstand und Erwartungen Anfang der 30er 74 TEIL II. EXPERIMENTELLE ANWENDUNG 1933-1940 Schattendasein 1933-34 83 Unmittelbare Folgen der nationalsozialistischen Machtübernahme 83 Farbfilmmüdigkeit in den USA und Europa 85 Vorkämpfer des Zweifarbenfilms: Horst, Rheinboldt, Waschneck, Wolf 87 Ludwig Horst jun. 87 Adolf Rheinboldt 89 Kurt Waschneck 90 Gotthardt Wolf 93 Anlage II. Zweifarben-Kulturfilme und -Kulturfilmprojekte der Ufa 1931-1938 94 Im Ausland gefragt: Agfa und Afifa als Lieferantinnen von Farbaufnahmematerial und Farbkopien 97 Der Zeichentrick als Nische des Farbfilms 98 1935/36: Farbfilm als Glaubenssache 103 Die Fortschritte des Auslandes und ihre Rezeption in Deutschland 103 » Farben-Wunder «: Dreifarben-Technicolor vor deutschem Publikum 103 Der Aufstieg von Technicolor und die Farbfilmaktivitäten des Auslandes im Spiegel der deutschen Presse 105 Die Farbfilmdiskussion 106 Technische, wirtschaftliche und praktische Fragen 106 Farbfilmästhetik und -gestaltung 107 Auslaufmodell Zweifarbenfilm 111 Siemens-Berthon - der deutsche Farbenfilm? 113 Weichenstellung durch die Reichsfilmkammer 113 Kein originär deutsches Verfahren 117 6 Olympiade der Technik: Fernsehen - Farbfilm - plastischer Film 119 Herbst 1936: Der Farbfilm marschiert nicht 121 Ein Paukenschlag: Agfacolor-Neu 123 1936: Das Jahr des Farbfilmstarts 125 Wettlauf 1937-1939 127 Deutschland und die Verfahren des Auslands 127 Angloamerikanischer Vorsprung 127 Auslandsverfahren als Optionen der deutschen Filmindustrie 128 Exkurs: Ein Blick nach Italien 131 Chefsache. Goebbels als Förderer des deutschen Farbfilms 1937/38 133 Widerstände gegen den Farbfilm 136 Siemens-Berthon 1937-1938 139 Das Fehlen einer Marschroute 139 Spielfilmpläne 140 Repräsentationsfilme und Anfänge der farbigen Filmberichterstattung in Deutschland 143 Auslandspropaganda: Paris, Venedig, Wien 147 Anlage III. Farbfilme auf der Internationalen Filmkunstausstellung/Biennale in Venedig 1934-1939 149 Agfacolor kontra Siemens-Berthon 151 Vorstoß der Agfa 151 Entscheidung durch Goebbels 153 »Gespenster in einem Horrorspektakel«: Das Farbfilmvorhaben Italienreise 155 Nachwirkungen 156 Gasparcolor: ein nicht-arisches Farbfilmverfahren? 157 In der Zielgeraden gestoppt: Agfa-Pantachrom 160 Agfacolor kontra Pantachrom 163 Der lange Weg in die Lichtspielhäuser - Die Einführung des Agfacolor-Negativ-Positiv-Verfahrens 1939-41 167 Farbfilm-Offensive der Ufa im Sommer 1939 167 Rückschläge 170 1940 - Jahr der Stagnation 171 Die enttäuschten Erwartungen der Agfa 174 Nur Schwarz-Weiß: ein Blick auf die Spielpläne in Deutschland zwischen Kriegsausbruch und 1941 176 Ursachen der Verzögerung 177 Der Kriegsausbruch und die Folgen 177 Das Goebbels-Verbot, eine Harlan-Legende 179 Späte Triumphe. Der Durchbruch des Negativ-Positiv-Verfahrens 1941/42 182 7 Perspektiven der Farbfilmproduktion 1942 184 Anlage IV. Eckdaten zur Einführung des Agfacolor-Negativ-Positiv-Verfahrens durch die Ufa 1939-41 185 Der deutsche Farbtrickfilm 1933-1941 188 Der Werbefilm als Experimentierfeld des farbigen Trickfilms 188 Fischinger und der Traum von der abendfüllenden Farb-Ton-Sinfonie 190 Disney: Maßstab und Vorbild für den gegenständlichen Trickfilm 193 Ansätze zum farbigen Trickspielfilm 1935-1941 194 Farbe im propagandistischen Trickfilm der 30er Jahre 197 Patriotische Farbtrickfilme um 1940 199 Der Weg zur Gründung der Deutschen Zeichenfilm GmbH 201 TEIL III. INDUSTRIELLE ANWENDUNG 1941-1945 Die Farbfilmmaschine. Industrielle Grundlagen und staatliche Lenkung der deutschen Farbfilmprodulction 209 Rohfilmfabrikation 209 Die Verbraucher von Agfacolor-Rohfilm 212 Anlage V.l Vertragspartner im Inland (einschließlich Generalgouvernement und Protektorat Böhmen und Mähren) 213 Anlage V.2 Vertragspartner im Ausland 218 Aufbau der Kopierkapazitäten 220 Staatliche Lenkung 223 Werbe-, Zeichentrick- und Kulturfilme 228 Werbefilme 228 Zeichentrickfilme 232 Herstellerfirmen und Gesamtproduktion 233 Anlage VI. Farbige Zeichentrick- und Puppenfilme 1941-1945 235 Die Deutsche Zeichenfilm GmbH: Grundstein für ein deutsches Zeichentrickimperium? 238 Hans Fischerkösens DAS DUMME GÄNSLEIN 240 Kulturfilme 241 Umfang der deutschen Farbkulturfilmproduktion 1939-1945 241 Anlage VII.1 Farbkulturfilme 1939-1945 247 Anlage VII.2 Filmvorhaben und unvollendete Filme 250 Natur- und Tierfilme 255 Landschaften und Volkstum 256 8 Propagandafilme 259 Wehrmacht 259 Kunst und Architektur 263 Filmvorhaben der Generalbauinspektion 263 Die kulturpolitischen Filme Walter Heges 265 6. LANDESSCHIESSEN 1943 INNSBRUCK. WEHRBEREIT - ALLEZEIT! 267 JOHANN GREGOR MENDEL 268 Spielfilme 270 Gesamtproduktion 1939-1945 270 Eine fiktive Epoche: die Darstellung der Gegenwart in den Farbspielfilmen 276 Die Volksgemeinschaft und das Sportereignis: DAS GROSSE SPIEL 277 Revuefilme und Komödien 278 FRAUEN SIND DOCH BESSERE DIPLOMATEN, DIE FRAU MEINER TRÄUME 278 DAS BAD AUF DER TENNE 279 Die Liebesdramen 280 DIE GOLDENE STADT 280 Bühnenstück, Drehbuch, Filmfassungen 280 »Volkspolitisch schädlich«: Die Kontroverse um den Film im Protektorat Böhmen/Mähren und im Sudetengau 283 IMMENSEE und OPFERGANG 285 GROSSE FREIHEIT NR. 7 ` 288 Monumentalfilme 289 MÜNCHHAUSEN 289 KOLBERG 290 Planung und Herstellung 290 Verbreitung und Wirkung 294 Die Überläufer 302 Unvollendete Filme 303 Nicht realisierte propagandistische Farbspielfilme 1940-1945 305 Anlage VIII. 306 Wehrmacht - Kriegsberichterstattung - Wochenschau 308 »Von allergrößter propagandistischer Bedeutung«: Das Filmmaterial der PK 308 Zur militärischen Verwendung des Farbfilms 310 Anlage IX. Aktennotiz der Filmfabrik Wolfen/Prüfstelle »über den Einsatz der Agfacolorfilm-Produkte während der Kriegszeit«, 20. Juli 1942; 9 Front in Farbe. Zur Farbfilmberichterstattung der PK 316 Die Anfänge. Walter Frentz als Vorreiter 316 Farbfilmberichterstattung aus dem Führerhauptquartier 317 Anfänge und Ausbau der Frontberichterstattung 322 Die Farbfilmpläne des OKW und ihre Hemmnisse 325 Die Farbfilmberichter 328 Anlage X. Farbfilmberichter der PK 330 Anlage XI. Überliefertes Rohmaterial der Farbfilmberichter 340 Die Farbfilmberichterstattung der Deutschen Wochenschau 341 Anlage XII. Farbfilmberichter der Deutschen Wochenschau 343 Farbfilmberichterstattung innerhalb der Partei? Das Beispiel Ulrich Ritzer 344 Von Front in Farbe zu PANORAMA. Die Entstehung einer Farbmonatsschau für das Ausland 345 Anlage XIII. Versuche einer Farbmonatsschau für das Ausland 1942-1945 351 Deutsche und US-amerikanische Farbfilmberichterstattung im Vergleich 352 Deutscher Farbfilm für Europa 364 Farbfilme als Devisenbringer und Kulturpropaganda im verbündeten, besetzten und neutralen Ausland 364 Anlage XIV. Erstaufführungen deutscher Farbfilme im europäischen Ausland 1942-1945 368 Farbfilmaufträge aus dem Ausland 371 Agfacolor-Produktionen im Ausland bis 1945 374 Dänemark 374 Frankreich 375 Italien 376 Niederlande 378 Norwegen 380 Slowakei 380 Spanien 381 Ungarn 381 Ungenügende Massenwirksamkeit: Der farbige Schmalfilm 383 Die Popularisierung des farbigen Schmalfilms 385 Verbreitung seit 1929 385 Farbschmalfilme vor Presse und Publikum 389 Das organisierte Amateurfilmwesen: Der Bund Deutscher Filmamateure (BDFA) 391 Anlage XV. 1 Farbige Preisträgerfilme in den Nationalen 10 Amateurfilmwettbewerben der Vorkriegsjahre (1935-1939) 393 Anlage XV.2 Farbige Preisträgerfilme in den Internationalen Amateurfilmwettbewerben 1936-1939 401 Der farbige Schmalfilm in der Filmarbeit von Partei und Wehrmacht 402 TEIL IV. SCHLUSSFOLGERUNGEN UND ANHANG Schlussfolgerungen 409 Förderung und Vereinnahmung des Farbfilms. Eine Einschätzung 409 Der Propagandafilm-Apparat und die Farbe. Leistungen und Versäumnisse 412 Zur filmischen Verewigung des NS-Staates 415 Anlage XVI. Zensierte Farbfilme 1933-1945 417 Anlage XVI.1 Spielfilme und Realkurzfilme mit Spielhandlung 419 Anlage XVI.2 Kultur-, Werbe- und Zeichentrickfilme 422 Anlage XVI.3 Schmalfilme 462 Anlage XVI.4 Ausländische Filme 473 Anmerkungen 491 Abkürzungs Verzeichnis 617 Literatur: Fachaufsätze nach 1945, Monographien und Nachschlagewerke, Datenbanken, Dokumentarfilme 618 Personenregister 628 Danksagung ISBN: 9783943157123
[SW: Nachschlagewerke; Film; Farbfilm; Filmgeschichte; Schauspieler; Kunst; art; ars; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Propagandafilm;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73006 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Betriebsruhe (mit kurzer Unterbrechung) vom 22.03.2023 bis 24.03.2023 + 31.03. bis 07.04.2023 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abgearbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film, Drehbuch, Werbung, Kino, Hollywood, Cinema, Prospekt, Verleihprogramm, Verleihprospekt, Verlei Begleithefte zu Filmen. Presseinformationen. 10 Stück. (alle zus. EURO 25,00 u. Porto) Einzelpreis: 1: Happy Birthday, Türke! Ein Film von Doris Dörrie. Welturaufführung: Hofer Filmtage 1991. Senator Film; 2: Schatten und Nebel. Ein Film von Woody Allen. Kinostart: 1992, Orion Pictures; 3.: Grand Canyon - Im Herzen der Stadt -. Ein Lawrence - Kasdan - Film. Kinostart: 1992, Twentieth Century Fox; 4: Die Unendliche Geschichte III. (drei, 3) Rettung aus Phantasien. Jason James Richter. Presseinformation. 1994. Cine Fox Filmproduktion GmbH; 5: Angus voll cool, Dawn Steel & Charles Roven. Kinostart 1996., Atlas Entertainment; 6: Spiel mit dem Feuer. Ein Film von Peter Hall. Presseinformation, Dt. Kinostart: 1996. Askot Film, MFA; 7: Der Prozeß. Nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka. Ein Film von David Jones. Kinostart: 1993. Im Verleih der Kinowelt; 8: Der Brocken. Ein Film von Vadim Glowna. Wettbewerbsbeitrag Internationale Filmfestspiele Berlin 1992. Ecco Film, DFF/ NDR; 9:Kaspar Hauser. Ein Film von Peter Sehr. Kinostart: 1994. Multimedia München.; 10: Lawrence von Arabien. Ein Film von David Lean. 1988. Horizon Pictures. (teilw. beiliegend zusätzliche Infos u. persönlichen Notizen) je 4 bis 18 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Quart - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (ca. 31,5 x 21,5 cm) farb.-illustr. Orig.-Brosch. (booklet / Softcover) Heft 1 vorn ca. 3x4 cm mit Kugelschreiber bemalt, einige Hefte mit kleinen Knick- u. Gebrauchsspuren, sonst gut bis sehr gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2186 - gefunden im Sachgebiet: Film, Fernsehen, Kino
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film. Die unentdeckte Kunst. Mit einem Geleitwort von Mathias Wieman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theorie, Filmtheorie Groll, Gunter: Film. Die unentdeckte Kunst. Mit einem Geleitwort von Mathias Wieman. München, Beck,, 1937. Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Rückenkanten berieben) . Sonst gutes Exemplar der ERSTAuSGABE der ersten Veröffentlichung. Enthält u.a.: Filmische Mittel als künstlerische Möglichkeit. Überblendung und Montage. Symbolik. Der Schauspieler im Film. Pantomime der Kamera. Film und Theater. Bühnenraum und Filmraum. Die Theaterverfilmung. Filmsprache und epische Sprache. Film und Musik. Der Propagandafilm. Der Dokumentarische Film. Der Film als eigengesetzliches Kunstwerk. Originalkarton Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. XIV, 134 S. Erstausgabe. Einband mit leichteren Gebrauchsspuren ( Rückenkanten berieben) . Sonst gutes Exemplar der ERSTAuSGABE der ersten Veröffentlichung. Enthält u.a.: Filmische Mittel als künstlerische Möglichkeit. Überblendung und Montage. Symbolik. Der Schauspieler im Film. Pantomime der Kamera. Film und Theater. Bühnenraum und Filmraum. Die Theaterverfilmung. Filmsprache und epische Sprache. Film und Musik. Der Propagandafilm. Der Dokumentarische Film. Der Film als eigengesetzliches Kunstwerk.
[SW: Theorie, Filmtheorie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 235771 - gefunden im Sachgebiet: Film / Filmgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton (10 Bände)

Zum Vergrößern Bild anklicken

-Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton (10 Bände) Coron Verl-Ges / Gesamtherstellung Mohn Media, 303 x 230 x 42 mm (je Band), Kunstleder Keine Gebrauchsspuren, wie neu, unbenutzt, mit Tonabnehmer. * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Das 1. Jahrzehnt - ISBN 3577103396 * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Das 2. Jahrzehnt - ISBN 3577103388 * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Die 20er Jahre - ISBN 357710337X * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Die 30er Jahre - ISBN 3577103361 * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Die 40er Jahre - ISBN 3577103345 * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Die 50er Jahre - ISBN 3577103337 * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Die 60er Jahre - ISBN 3577103329 * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Die 70er Jahre - ISBN 3577103310 * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Die 80er Jahre - ISBN 3577103353 * Das 20. Jahrhundert in Wort, Bild, Film und Ton: Die 90er Jahre - ISBN 3577103418 ISBN 3577103396 ISBN: 3577103396
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11104 - gefunden im Sachgebiet: Lexika
Anbieter: Alte-Bücherkiste, DE-88696 Owingen

EUR 250,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film, Drehbuch, Werbung, Kino, Hollywood, Cinema, Prospekt, Verleihprogramm, Verleihprospekt, Verlei Begleithefte zu Filmen. Presseinformation. 10 Stück. (alle zus. EURO 25,00 u. Porto) Einzelpreis: 1: 101 Dalmatiner - Tierischer Spass mit Pongo und Perdi. Walt Disney. 1996; 2: Abbuzze! Der Badesalz Film. Roland Willaert.1996. Constantin Film; 3: My first name is Maceo. Markus Gruber. 1994, wild okapi film; 4: Der Ruhm meines Vaters. Das Schloß meiner Mutter. Zwei Filme von Yves Robert. 1991. Gaumont Film; 5: Justiz. Hans W. Geissendörfer.1993. Tobis Filmkunst; 6: Reich der Zeichen - Reich der Sinne. Fünf Meisterwerke des erotischen Kinos aus Japan. 1991; 7: Der Pate III - The Godfather. Francis Ford Coppola. 1991. United International Pictures/Paramount Film; 8: Mann mit Ehre. William Reilly. Columbia Film; 9: Strictly Ballroom - Die gegen alle Regeln tanzen. Baz Luhrmann. 1992. M&A Film; 10: Qui est la. Präludium der 46. Berliner Festwochen. Von Frankreich und Deutschland. (teilw. beiliegend zusätzliche Infos u. persönlichen Notizen) je 4 bis 18 Seiten mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Quart - Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (ca. 31,5 x 21,5 cm) farb.-illustr. Orig.-Brosch. (booklet / Softcover) Einige Hefte mit kleinen Knick- u. Gebrauchsspuren, sonst gut bis sehr gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2198 - gefunden im Sachgebiet: Film, Fernsehen, Kino
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 6,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Rundfunk und Fernsehen. Vierteljahresschrift. Heft 2/3. Jahrgang 1957.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rundfunk und Fernsehen. Vierteljahresschrift. Heft 2/3. Jahrgang 1957. Hamburg : Hans Bredow-Institut für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg, 1957. S. 113-328. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Inhalt: Fritz Stückrath: Die anthropologische Bedeutung des Films, Artur Müller: Fernsehen und Film, Karl Holzamer: Ein Optimum, nicht ein Maximum des Schaubaren, Rene Drommert: Bildformat, Perspektive und illüsionsbildende Kraft im Film und im Fernsehen, Fritz Kempe: Der überwältigte Zuschauer, Klaus Hebecker: Was kommt denn da ins Haus? Kurt Joachim Fischer: Die feindlichen Geschwister, Heinz Kuntze-Just: Von der Wochenschau zur Tagesschau, Walter Koppel: Film und Fernsehen, Georg Roeber: Film und Fernsehen in ihren rechtlichen Zusammenhängen, Horst von Hartlie: Film und Fernsehen in den USA, Gerhard Muletzke: Kritik und Analyse von Fernsehsendungen, Tage Rosenlund: Die Organisation von Rundfunk und Fernsehen in Schweden, H. Pressler: Über die Rundfunkwellenverteilung, Hans Peter Ipsen: Staatsrechtliche Bemerkungen zur Frage einer „Bandesrundfunkbehörde" , Gerhard Otte: Der Handel im Dienste der Rundfunk- und Fernseh-Versorgung, KURZBERICHTE — GLOSSEN — DOKUMENTE: Heinz Rudolf Pritsche: Bundesrepublik braucht „Deutsche Welle Ost" , Gerhard Prager, Paul Gerhardt, Klaus von Mühlen: Gedanken zum Rundfunk von morgen, Götz Graf v. Pestalozza: Der Dokumentarfilm im Spiegel der Zahlen, L. R.: Die Kamera bei Film und Fernsehen, VI. Mannheimer Kultur- und Dokumentarfilmwoche, Die soziologische Struktur der Fernsehteilnehmer in Bayern, -haus: Weltkonferenz für christlichen Rundfunk und Fernsehfunk, Jörn Thiel: Die Technischen Mittler in der musischen Lebensgestaltung der Jugend, Bär: Schweizerisches Fernsehen, Fred K.Prieberg: Das Mailänder Studio für musikalische Schallkunde, Claus-Henning Bachmann: Probleme der Musiksendungen, O. Bessenrod: „Hörwerke der Zeit" im Schulunterricht, Ein Vergleich zwischen den amerikanischen Fernseh-, Rundfunk- und Filmkodizes, SCHRIFTTUM: Karl Becker, Karl August Siegel: Rundfunk und Fernsehen im Blick der Kirche (Wolfgang Bruhn) Das Wort im Zeitalter der Bilder, Hans J. Rinderknecht: Fernsehen — Was geht es die Kirche an? (-haus) Horton Foote: Harrison, Texas, Eight Television Plays (Helmut Pigge) Gilbert Seldes: The puhlic arts (E. Kurt Fischer) Erich Reigrotzki: Soziale Verflechtungen in der Bundesrepublik. Elemente der sozialen Teilnahme in Kirche, Politik, Organisationen und Freizeit (Baumert) Institut für Demoskopie: Junge Rundfunkhörer 1956, Albert Sicker: Kind und Film (Maletzke) Ingrid Gerhartz-Franck: Über Geschehensgestaltungen in der Auffassung von Filmen durch Kinder (Maletzke) Max Wertheimer: Produktives Denken (Maletzke) Walter Dadek: Die Filmwirtschaft (K. H.) Das Schallplattenbuch, Georg Roeber: Die Urheberschaft am Film (Rolf Dieter Pohl) Projet de Loi Frangais sur la Propriete Litteraire et Artistique (Sibylle Weber) Cay Dietrich Voss: Fernsehen. Neu geschaute Welt (Ss.) Maximilian Weller: Sprechlexikon (Maletzke) Neuanschaffungen, Zeitschriftenlese, CHRONIK: (Berichtszeit vom 1. 2. 1957 bis 30. 6. 1957) HÖRFOLGE: Gustav Rudolf Sellner: Abu Kasems Pantoffeln.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29966 - gefunden im Sachgebiet: Film Fernsehen Theater Zirkus
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Prager, Wilhelm (Regie) u. Nicholas Kaufmann (Buch)  Wege zu Kraft und Schönheit. Ein Film über moderne Körperkultur in sechs Teilen. Programmheft zum Film.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Film, Deutschland, Deutscher Film, Kino, Stummfilm, Freikörperkultur, Lebensreformbewegung, Naturism Prager, Wilhelm (Regie) u. Nicholas Kaufmann (Buch) Wege zu Kraft und Schönheit. Ein Film über moderne Körperkultur in sechs Teilen. Programmheft zum Film. Kulturabteilung der Universum-Film Aktiengesellschaft UFA, Berlin (1925). 47 S. mit 19 mont. Abbildungen. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Illustr. Kart. Umschlag mit leichten Gebrsp., etwas stockfleckig. 3 Bl. etwas beschädigt, 1 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) etw.eingerissen, innen sonst schön u. sauber. - Texte: Fritz Holländer, Wege zu Kraft und Schönheit. Max Osborn, Der nackte Mensch im Film. August Köster, Das Bad einer vorn ehmen Römerin/ Der Königssprung. Mitarbeiter-u. Besetzungsliste. - Der Film gilt in seiner Verherrlichung des Körpers als Vorläufer des nationalsozialistischen Körperkultes u. Vorbild für Riefenstahls Olympia-Film. Hier gab sie ihr Filmdebut. Sehr selten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14894 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie und Film
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film und Mode, Mode im Film

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mode, Film, Regine Peter Engelmeier, Bildband, Theater, Tanz, Film, Bildende Kunst Engelmeier, Regine (Hrsg.): Film und Mode, Mode im Film München : Prestel, 1990. Dieser Katalog entstand anlässlich der Ausstellung "Film und Mode - Mode im Film" abweichendes Cover, guter Zustand, broschierte Ausgabe, Einband leicht berieben, leicht lichtrandig brosch. 245 S.; 353 Ill. ; 30 cm 2. Aufl. abweichendes Cover, guter Zustand, broschierte Ausgabe, Einband leicht berieben, leicht lichtrandig
[SW: Mode, Film, Regine Peter Engelmeier, Bildband, Theater, Tanz, Film, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25254 - gefunden im Sachgebiet: Film, Fernsehen & Theater
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg
Leider kein Verkauf vom 30.01.-26.05.23

EUR 19,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Filmkunst.

Zum Vergrößern Bild anklicken

DDR ,Japan, japanischer Film, BRD Henschelverlag Kunst und Gesellschaft (Hrsg.): Deutsche Filmkunst. Berlin, Henschelverlag, 1955. Zeitschrift für Theorie und Praxis des Filmschaffens. Jahrgang 1955. Heft 2, 3, 4 und 6. VIER Hefte. Einbände leicht fleckig, nur Hinterdeckel von Heft 6 stärker. Deckelillustration von Heft 4 mit kleiner Schabspur. Ecken teils leicht bestoßen. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Vereinzelt wenige Randrisse. Sonst gut erhalten. - Mit Beiträgen von Heinz Hofmann: Betrachtungen zum Defa-Film "Hotelboy Ed Martin", Klaus Norbert Scheffler: Der westdeutsche Film und die Ufa-Legende, Georges Sadoul: Die Entwicklung des fortschrittlichen japanischen Films, Hans Hellmut Kirst: Wert und Unwert der sogenannten Filmkritik, Werner Hortzschansky: Das Märchen im Film ... Originalbroschur. Seiten 49-191, 241-287. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 27 cm. Einbände leicht fleckig, nur Hinterdeckel von Heft 6 stärker. Deckelillustration von Heft 4 mit kleiner Schabspur. Ecken teils leicht bestoßen. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Vereinzelt wenige Randrisse. Sonst gut erhalten. - Mit Beiträgen von Heinz Hofmann: Betrachtungen zum Defa-Film "Hotelboy Ed Martin", Klaus Norbert Scheffler: Der westdeutsche Film und die Ufa-Legende, Georges Sadoul: Die Entwicklung des fortschrittlichen japanischen Films, Hans Hellmut Kirst: Wert und Unwert der sogenannten Filmkritik, Werner Hortzschansky: Das Märchen im Film ...
[SW: DDR ,Japan, japanischer Film, BRD]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 201374 - gefunden im Sachgebiet: Film / Filmgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film. 5. Jahrgang, 1967

Zum Vergrößern Bild anklicken

Redaktion Klaus Eder, Ernst Wendt u. A. Film. 5. Jahrgang, 1967 Erhard Friedrich Verlag, Velber bei Hannover 1967 41.-50. Tausend Hartkarton-Leinen Ordentlich Ein Jahrgang (11 Hefte anstatt 12), KOLLATIONIERT. Alle Titelblätter vorhanden! Titelblatt von Nummer 1 auf Leineneinband montiert. Rückenschildchen ebenfalls montiert. HEFT 1: 56 Seiten. Aus dem Inhalt: Die Kolumne (Helmut Heißenbüttel), Die Filme des Monats („Der Brief“ von Vlado Kristl, „Mädchen—Mädchen“ von Roger Fritz), Die jungen deutschen Filmer, Der italienische Western (Joachim von Mengershausen, Jean Genet als Drehbuchautor), Das Werk von Josef von Sternbergs, Plädoyer für eine Wiederentdeckung Max Ophüls', Magazin, Kritik, Diskussion, Fernsehen+++ HEFT 2: 52 Seiten (SEITEN 40 BIS 44 FEHLEN: Fernsehenkritik). Aus dem Inhalt: Die Filme des Monats, Junge deutsche Filmer im Gespräch, Über Siegfried Kracauer, Nachruf für Zbignjew Cybulski, „Die Nibelungen“ – Monumentalfilme (Die Filme Fritz Langs und Harald Reinls), Wie man aus Klischees Kino macht: Spiekers (Wilder Reiter GmbH), Wie man aus Mäusen Geld macht. Die World Disneys Story (Der unaufhaltsame Aufstieg des Donald D.) +++ HEFT 3: 56 Seiten. Aus dem Inhalt: Alfred Hitchcock und seine Filme, Film und Musik, Viktor Schklowskij und der russische Formalismus, Die Literatur und der Film, Edgar Reitz „Mahlzeiten“, Ein Bilderbuch. +++ HEFT 4: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Godard im Kino, Pariser Journal (Neue Filme von Louis Malle, Marguerite Duras, Robbe-Grillet, Eric Rohmer, William Klein), Anmerkugen zu Agnès Vardas „Die Geschöpfe“, Jerzy Skolimovski und die Krise des polnischen Films. +++ HEFT 5: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Michelangelo Antonioni und sein Film. Volker Schlöndorffs „Mord und Todschlag“, Kurzfilm in Oberhausen, „Das Marat“ – Stück von Peter Weiss auf Leinwand +++ HEFT 6: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Cannes 1967: Filme an der Côte d'Azur. Erfahrungen eines Filmemachers – Hahro Senfts erste Spielfilm, Godards Film vom Krieg, Antonionis Seelenporträt eines Modefotografen („Blow up“)+++ HEFT 7: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Filme in Berlin: „Tätowierung“ von Johannes Schaaf, „Alle Jahre wieder“ von Ulrich Schamoni. Andy Warhol als Beispiel für das amerikanische Undergroundkino. Humphrey Bogard – Der mythische Filmheld, „Der sanfte Lauf“ von Hahro Senft (das vollständige Drehbuch. +++ HEFT 8: NICHT VORHANDEN! +++ HEFT 9: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Der Horrorfilm, Die Welt des George Moorse (Über die Filme „Der Findling“ und „Kuckucksjahre“), Oskar Werner und der Film, Tiefes aus Schweden: „Persona“ von Ingmar Bergman +++ HEFT 10: 56 Seiten. Aus dem Inhalt: Der Horrorfilm („Frankenstein“, „Jekyll und der gothische Horror“, Pier Paolo Pasolini und Jonas Mekas im Gespräch, Junger Film im Osten, Bericht über Jugoslawien, Klaus Lemkes Debütfilm „Acapulco“, „Tätowierung“ von Johannes Schaaf +++ HEFT 11: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Gespräch von Jean-Luc Godard, Venedig 1967, Junger Film in Italien, Der Dramatiker Peter Handke schimpft auf literarische Maßstäbe der Filmkritik, Der holländische Jungregisseur Wim Verstappen porträtiert den Kameramann Gerard Vandenberg +++ HEFT 12: 40 Seiten (Register fehlt). Aus dem Inhalt: Der Western (von Georg Alexander), Die Wiederentdeckung des Komikers Karl Valentin, Diskussion: Peter Watkins: Privileg. +++ 24,3 x 30,2 cm. 2,3 kg. +++ Stichwörter: Cinema Kino Zeitschrift Magazin Schauspieler Schauspielerinnen Regisseur Nouvelle vague Fernsehen
[SW: Cinema Kino Zeitschrift Magazin Schauspieler Schauspielerinnen Regisseur Nouvelle vague Fernsehen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023973 - gefunden im Sachgebiet: Kino/ Cinema/ Film
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film. 6. Jahrgang, 1968

Zum Vergrößern Bild anklicken

Redaktion Werner Kließ, Ilke Porath Film. 6. Jahrgang, 1968 Erhardt Freidrich Verlag, Velber bei Hannover 1968 Hartkarton-Leinen Tadellos Ein Jahrgang (12 Hefte), KOLLATIONIERT, VOLLSTÄNDIG TADELLOS! Alle Titelblätter vorhanden! Pappbezogener Hartkartoneinband, (Leinenrücken mit montiertem Rückenschildchen fehlt hier). HEFT 1: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: „Mein Freund Django“, Make Film Not War, Gespräch mit Glauber Rocha, Der neue Polanski: Die Erfüllung des Horrorfilms, Festivalbericht: Leipzig, Bilder aus „Terra Em Transe“ +++ HEFT 2: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Peter Handke über „48 Stunden bis Acapulco“, Knokke, Das Festival der Experimentalfilmer, Gespräch mit Arthur Penn, Kurzkritik: Claude Lelouch: Lebe das Leben, „La passion de Jeanne d'Arc“ von Carl Theodor Dreyer+++ HEFT 3: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Drehbuch: „Ein Liebesfall“ von Dusan Makavejev, „Die Vampire“ von MGM, Harry Langdon. Über den Stummfilm-Komiker, Diskussion: Jean-Luc Godard. „La Chinoise“ +++ HEFT 4: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: „Kaltblütig“ von Richard Brooks, Gespräch mit Federico Fellini, Fernsehen: „Beat-Club“, Sergio Leone: Zwei glorreiche Halunken +++ HEFT 5: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Otto Mühl. Der Bürger als Amokläufer, Oberhausen 2001, Sergio Corbucci, der Onkel des Italo-Western, „Jadgszenen aus Niederbayern“ von Peter Fleischmann, Federico Fellini über „Satyricon“ +++ HEFT 6: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Eisensteins Abstieg zur Klassizität, Frühling in Hollywood, Das New Yorker Underground-Cinema, Max Ophüls: „Lola Montez“+++ HEFT 7: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Die Revolution der französischen Filmer, die letzten Tage von Cannes, Gespräch mit Cesare Zavattini, Louis Bünuel: „Das junge Mädchen“, Russ Meyer: „Motorpsycho“ +++ HEFT 8: 56 Seiten. Aus dem Inhalt: Peter Handke: Probleme werden im Film zu einem Genre, Gespräch mit dem Horror-Filmer Freddy Francis, Wozu noch Festivals? Pesaro, Karlsbad, Berlin, Film des Monats: „Der eiskalte Engel“ (von J.-P. Melville) +++ HEFT 9: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Zukunft des Kinos, Filmen in der CSSR, „Deutschland, erwache!“ (Erwin Leiser über seinen Dokumentarfilm), Film des Monats: Stanley Kubrick: „2001: Odyssee im Weltraum“ +++ HEFT 10: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Der kapitalistische Film in Jugoslawien, Bericht über Venedig, Gespräch mit Gregory J. Markopoulos, Film des Monats: Alexander Kluge: „Die Artisten in der Zirkuskuppel: ratlos“ +++ HEFT 11: 52 Seiten. Aus dem Inhalt: Gespräch mit Alain Resnais, Peter Handke über Dorfkinos und Heimatfilme, Begegnung mit Peter Lilientahl, Glauber Rocha: „Die Ästhetik der Gewalt“ +++ HEFT 12: 56 Seiten. Aus dem Inhalt: Gespräch mit William Klein, Das Recht auf Lust: Sexreport von Horst Königstein, Film des Monats: „Rosemary's Baby“ +++ Ein interessantes, komplettes Magazin über die Kultur des Kinos. Sehr guter Zustand. +++ 24,3 x 30 cm. 2,5 kg. +++ Stichwörter: Cinema Kino Zeitschrift Magazin Schauspieler Schauspielerinnen Regisseur Nouvelle vague Fernsehen
[SW: Cinema Kino Zeitschrift Magazin Schauspieler Schauspielerinnen Regisseur Nouvelle vague Fernsehen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023974 - gefunden im Sachgebiet: Kino/ Cinema/ Film
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Filmes, figuras e factos da história do cinema português, 1896-1949.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Portugiesische Filmgeschichte, Film, portugiesischer Film, Chronik, Portugal, Geschichte Ribeiro, Felix M.: Filmes, figuras e factos da história do cinema português, 1896-1949. Lisboa, Cinemateca Portuguesa, 1983. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Stempel " Taurus-Film" auf Vorsatz und Titelseite. Sonst sehr gutes Exemplar der grundlegenden Publikation. ( aus der aufgelösten Bibliothek von Taurus-Film) Originalbroschur. 25 cm VIII, 651 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. ERSTAUSGABE. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Stempel " Taurus-Film" auf Vorsatz und Titelseite. Sonst sehr gutes Exemplar der grundlegenden Publikation. ( aus der aufgelösten Bibliothek von Taurus-Film)
[SW: Portugiesische Filmgeschichte, Film, portugiesischer Film, Chronik, Portugal, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 249910 - gefunden im Sachgebiet: Film / Filmgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 73,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Messter, Oskar ; Aufsatzsammlung; Film ; Geschichte ; Aufsatzsammlung, Theater, Tanz, Film, Photogra Kessler, Frank, Sabine Lenk und Martin Loiperdinger (Herausgeber:innen): Oskar Messter, Erfinder und Geschäftsmann. Basel ; Frankfurt am Main: Stroemfeld/ Roter Stern., 1994. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. John Heartfield und George grosz: Propagandafilme fürs Auswärtige Amt. Jean Desmet und die Messter-Film GmbH. Messters Denkschrift: Film als politisches Werbemittel. Originalbroschur. 214 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 22 cm. ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. John Heartfield und George grosz: Propagandafilme fürs Auswärtige Amt. Jean Desmet und die Messter-Film GmbH. Messters Denkschrift: Film als politisches Werbemittel.
[SW: Messter, Oskar ; Aufsatzsammlung; Film ; Geschichte ; Aufsatzsammlung, Theater, Tanz, Film, Photographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 262688 - gefunden im Sachgebiet: Film / Filmgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Film, Postkarten (Porten, H.) HENNY PORTEN IN IHREN ROLLEN. (Konvolut von drei plus vier Foto-Ansichtskarten). Messter-Film, Berlin (um 1915). Kartennummern: Film-Sterne 508/3 ("Höhenluft"), Film-Sterne 509/5 ("Die Claudi vom Geiserhof") und Filmsterne 520/5 ("Auf Probe gestellt"). Dabei: eine weitere Karte "Henny Porten in ihrer Rolle" Bln, Verlag "Ross" (um 1928). Karten-Nr Messter-Film 633/4 ("Monika Vogelsang") sowie zwei (unsignierte) Autogramm-Postkarten (Porträts in Halbfigur) "Henny Porten" Bln, Becker & Maass (um 1928). Kartennummern Messter-Film Berlin/ Film-Sterne 214/5 und Messter-Film Berlin/ 216/1. - Dabei eine weitere Henny Porten-Ansichtskarte (PHR Film 63/4; Messter-Projection Berlin, 29; oxydiert). - Insgesamt sieben Ansichtskarten. - Bis auf eine (die letztgenannte, datiert 1916), alle nicht gelaufen. - Leicht gewölbt und leicht bestoßen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2649857 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bei uns bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlass von EUR 3,00.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NARADA Indisches Tarumbuch. Mit Zahlen für das Lotto. Wien,Berger & Fischer [1933]. alles erschienene in der Reihe Okkulte Signale. 53,(3) S. Farbig illustr. Okart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, etw. berieben u. bestoßen, Deckel leicht geworfen, etw. verbl., die ersten paar Blätter mit schwachem Wasserrand, insges. trotzdem noch gut erh. - Okkulte Signale, 1.Jahrgang, Nummer 1 Dieses Buch soll Dir lieber Leser, die Handhabe sei, Deine Träume zu deuten, sowie die Zusammenstellung der dazu gehörenden Zahlen mit bescheidenen Einsätzen im Lotto die Möglichkeit geben, Gewinne zu erzielen. Okkultismus u. Grenzwissenschaften, Psychologie, Sport und Spiel, Glücksspiel, Traumdeutung, Lotterie Alpinistik - Alpenverein, Deutscher und Österreichischer ALPENVEREIN, Deutscher und Österreichischer ZEITSCHRIFT des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins. Redigirt von Johannes Emmer. Bln..,Vlg.d.Dt.u.Oesterr.Alpenvereins 1892. Jg.1892. Bd.XXIII. (4),435 S. mit 34 Illustr. auf Taf. u. im Text, 8 Profilen im Text u. 3 Beilagen in Lasche a.d. hint. Innendeckel. Priv. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinbandd.Zt. mit Rückenvergold. u. Blindpräg., etw. berieben, bestoßen u. fleckig, Vorsätze im Falz eingerissen, mehrfach gestempelt u. hs. num., vereinzelt gering fingerfleckig, insges. aber noch gut erh. 0502-21 EUR 28 Vollständig mit allen Tafeln und Beilagen. Beiträge u.a. v. J. Baumann: Das Kriegswesen im Hochgebirge; Kurt Hassert: Der Durmitor. Wanderungen im montenegrinischen Hochgebirge; Hans Wödl: Die Niederen Tauern IV; Carl Sapper: Das Kettengebirge von Mittelguatemala. Als Beilagen die Übersichtskte. d. Ostalpen westl. Bl., die Kte. d. Sonnblickgebietes u. die Übersichtsskizze des Alpengebietes mit 33 Netzen auf Oleaten. Alpinistik, Naturwissenschaften, Austriaca, Reise, Zeitschriften, Periodica, Volkskunde, Alpen, alpine Vereine Alpinistik - Alpenverein, Deutscher und Österreichischer ALPENVEREIN, Deutscher und Österreichischer ZEITSCHRIFT des Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins. Redigirt von Johannes Emmer. Bln..,Vlg.d.Dt.u.Oesterr.Alpenvereins 1893. Jg.1893. Bd.XXIV. VI,495,(1) S. mit 16 Illustr. auf Taf., zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text u. 2 Beilagen in Lasche a.d. hint. Innendeckel. Priv. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinbandd.Zt. mit Rückenvergold. u. Blindpräg., etw. berieben, bestoßen u. fleckig, Vorsätze im Falz eingerissen, mehrfach gestempelt u. hs. num., vereinzelt gering fingerfleckig, insges. aber noch gut erh. 0501-21 EUR 28 Vollständig mit allen Tafeln und Beilagen. Beiträge u.a. v. Ludwig Purtscheller: Aus den Seealpen; Eugen Guido Lammer: das älteste alpine Problem am Gross-Venediger, 3673m. (Nordwestwand); Hans Wödl: Die Niederen Tauern IV. Als Beilagen Die Hausforschung im Bereiche der Ostalpen (5 Taf. mit 102 Fig.) u. die Kte. d. Oetzthaler- u. Stubaier-Gruppe Bl.1. Alpinistik, Naturwissenschaften, Austriaca, Zeitschriften, Periodica, Volkskunde, Alpen, alpine Vereine Naturwissenschaften GOETHE, Johann Wolfgang von HOFSTÄTTER, Peter R. Gesetz im Grenzenlosen. Goethes naturwissenschaftliche Schriften. Ausgewählt und zusammengestellt. Graz-Wien,Leykam-Vlg. (1949). 291 S. Mit VIII Bildtaf. Illustr. Oln. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., Umschlagetwas beschädigt, sonst schönes Expl. R0019-N EUR 12 Naturwissenschaften, Literatur, Botanik, Zoologie, Physik, Optik, Geologie Naturwissenschaften - Geologie VETTERS, Hermann Die geologischen Verhältnisse der weiteren Umgebung Wiens und Erläuterungen zur Geologisch-tektonischen Uebersichtskarte des Wiener Beckens und seiner Randgebirge im Maßstab 1:100.000. Wien,Österr. Lehrmittel-Anst. 1910. kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. XII,106 S. Mit 14 Textfig. u. 1 gef. geolog. Kte. im Maßstab 1:250.000. Obrosch. mit neuem Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband-Rücken, etw. bestoßen, Umschlag fleckig und min. eingerissen, innen nur ganz vereinzelt leicht fleckig, sonst gut erh. R0625-N EUR 18 Austriaca, Naturwissenschaften, Geologie Technik HOLZ und Kunststoffe. Herstellung, Eigenschaften und Verarbeitung von Schichtstoffplatten, Verbundplatten, Preßholz, vergüteten Holzwerkstoffen, Spanholzformteilen und Kunstharzleimen. Stgt.,Holz-Zentralblatt Vlg. (1958). gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 372 S. Mit 175 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) sowie Herstellerverzeichn. u. Anzeigenteil im Anhang. Ohln. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., Umschlag etw. eingerissen, Schnitt min. fleckig, stellenweise Anstr. mit Bleistift. - Holzwirtschaftliches Jahrbuch Nr.8 R0066-N EUR 15 Technik, Allgemeines, Kunststoffe, Holzwirtschaft, Handwerk Naturwissenschaften - Botanik FRANCÉ, R(aoul) H(einrich) (Pseud. f.: - FRANZÉ, Rudolf) Pflanzenpsychologie als Arbeitshypothese der Pflanzenphysiologie. Stgt.,Franckh 1909. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 108 S. Mit 26 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text. Oln., leicht berieben u. bestoßen, Titelblatt gering stockfl. mit kl. Stempel, sonst gut erh. R0064-N EUR 25 Erstausgabe Naturwissenschaften, Botanik Naturwissenschaften - Astronomie KLEIN, Hermann J. Entwickelungsgeschichte des Kosmos nach dem gegenwärtigen Standpunkte der gesammten Naturwissenschaften. Mit wiss. Anmerk. Braunschweig,Vieweg 1870. X,170 S. Priv. Hln.Antikbuch24-SchnellhilfeHln. = Halbleinen, etw. berieben und bestoßen , hs. Eintr. a.d. Vorsatz, innen tls. unterschiedlich stockfl., 2 S. mit Anstreichungen, insges. gut erh. R0063-N EUR 38 Poggendorff III,724 Naturwissenschaften, Geschichte, Astronomie Naturwissenschaften NEUMANN, Karlheinz Grundriß der Gefriertrocknung. Göttingen-FfM.-Bln.,Musterschmidt (1955). 2. stark erw. Auf. 256 S. Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text. Okstld., gut erhalten. R0059-N EUR 12 Naturwissenschaften, Medizin, Technik Naturwissenschaften - Biologie LOEB, Jacques Vorlesungen über die Dynamik der Lebenserscheinungen. Lpz.,Barth 1906. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. VI,324,(4) S. Mit 61 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Oln., etw. berieben u. bestoßen, innen gut erh. R0054-N EUR 48 1.dt.Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe Naturwissenschaften, Medizin, Biologie Naturwissenschaften - Physik THOMSON, William Über die dynamische Theorie der Wärme mit numerischen Ergebnissen aus Herrn Joules Äquivalent einer thermischen Einheit und Herrn Regnaults Messungen an Dampf. Ins Dt. übertr. u. hrsg. v. W.Block. Lpz.-Bln.,Engelmann 1914. 212 S. Mit 6 Fig. im Text. Okart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, gering berieben, angestaubt u. fleckig,innen tadellos. - Ostwald's Klassiker der exakten Wissenschaften Nr.193 R0050-N EUR 70 Naturwissenschaften, Physik, Wärmelehre Naturwissenschaften - Botanik HECKE, Helmut Die Vegetation des Wollaniggebietes bei Villach. Klagenfurt,Vlg. d. Naturwiss. Vereines f. Kärnten 1965. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 75 S. Mit 4 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) u. 1 gef. Kte. in Lasche a.d. hint. Innendeckel. Obrosch., etw. angestaubt. - Mit eh. Widmung d. Verf. a.d. Titel. R0077-N EUR 30 Naturwissenschaften, Austriaca, Botanik, Widmungsexemplare, Kärnten Kinder- u. Jugendbücher nach 1945 - Bilderbücher CAMENZIND, Robert Rutzlibutz und Schwarznase. Erzählung von Robert Camenzind mit Illustrationen von Vanessa Riecke. (Zch. u. Bln.,Monster Salat 2009). qu.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 28 S. mit zahlr. farb. Bildern. Farbig illustr. Opbd., gutes Expl. 0618-21 EUR 10 Kinder- u. Jugendbücher, Kinder- u. Jugendbücher nach 1945, Bilderbücher Literatur CSOKOR, Franz Theodor Als Zivilist im Balkankrieg. Wien,Ullstein (1947). 295 S. Illustr. Ohln., gering berieben u. bestoßen, Einbdränder etw. gebräunt, einige wenige Bleistiftanstreich., gutes Expl. - Mit eh. Widm. d. Verf. a.d. Vortitel R1080-00 EUR 65 Erstausgabe. WiGü 2,28; Raabe 54.22 Literatur, Geschichte, deutsche, Ende 1.WK-Ende 2.WK, Balkan, 2.Weltkrieg, Europa, Widmungsexemplare, Zeitgeschichte, österreichische Technik KAINZ, Josef Nähmaschine. Entwicklungsgeschichte und Ratschläge. Fehring,Kainz [1957]. 16°. 40 S. Okart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, min. bestoßen und angestaubt. R0919-N EUR 28 Technik, Nähmaschine, Maschinenbau, Handwerk Naturwissenschaften - Chemie BUJARD, A(lfons) - BAIER, E(duard) Hilfsbuch für Nahrungsmittelchemiker zum Gebrauch im Laboratorium f.d. Arbeit der Nahrungsmittelkontrolle, gerichtl. Chemie u.a. Zweige der öffentl. Chemie. Bln.,Springer 1900. 2. umgearb. Aufl. XXIII,454,155 S. Mit mehr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text. Oln., min. berieben u. bestoßen, Rücken oben mit kl., sorgf. gekl. Einriß, gutes Expl. R0082-N EUR 12 Über die chemischen und bakteriologischen Untersuchungen an Nahrungs- u. Genußmitteln, sowie von Gebrauchsgegenständen, über die Ermittlung von Giften und mit einer kurzen Einführung in die Mikrophotographie. Naturwissenschaften, Medizin, Essen u. Trinken, Chemie, Nahrungsmittel, Genußmittel Wirtschaft MANDEL, Ernest KELLNER, Manuel Gegen Kapitalismus und Bürokratie - zur sozialistischen Strategie bei Ernest Mandel. Köln(-Karlsruhe),(Neuer) ISP Vlg. (2009). 464 S. Illustr. Okart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, ganz min. berieben u. bestoßen, gutes Expl. - Wissenschaft & Forschung 22 D0516-21 EUR 15 Wirtschaft, Geschichte, Sozialwissenschaften, Kulturgeschichte, Zeitgeschichte, Marxismus, Kommunismus, Sozialismus Literatur 20.Jhdt. - Exilliteratur PERUTZ, Leo Leo Perutz 1882 - 1957. Eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main. Wien-Darmstadt,Zsolnay (1989). XV,451 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Illustr. Okart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, sehr gur erh. D0518-21 EUR 12 Erstausgabe. Erste umfassende und maßgebliche Würdigung des Dichters. Literatur, Kulturgeschichte, österreichische Literatur 20.Jhdt., Sekundärliteratur, Ausstellungskataloge, Ausstellungen, Biographien, Zeitgeschichte, Prager Kreis, Exil Photographie MACK, Karin (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Kunstwege`70. Mit einem Vorwort von Brigitte Borchhardt-Birbaumer und mit Beiträgen von Friedrich Achleitner, Friedrich Kurrent, Karin Mack, Peter Rosei, Gerhard Rühm. (Wien),Sonderzahl (2007). kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 159 S. mit sehr zahlreichen photographischen Abbildungen. Opbd. mit illustr. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., sehr gut erh. 0519-21 EUR 18 Literatur, Photographie, Kunst, Geschichte, Austriaca, Architektur, Zeitgeschichte, zeitgenössische, 70er Jahre, Künstlerportäts Architektur ACHLEITNER, Friedrich Den Toten eine Blume. Die Denkmäler von Bogdan Bogdanovic. (Wien),Zsolnay (2013). kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 183 S. mit zahlreichen photographischen Abbildungen. Opbd. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., Einband min. fleckig, sonst sehr gutes Exemplar. 0520-21 EUR 35 Kunst, Photographie, Geschichte, Architektur, Balkan, Monumente Kunst - Kunsthandwerk KAMPFER, Angelika Altes Handwerk. Schneider, Schuster, Leinenweber. Mit Texten von Inge Friedl und anderen. Wien-Köln-Weimar,Böhlau 2017. qu.-gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. Illustr. Opbd., Fußschnitt mit Markierungsstrich, gutes Expl. 0522-21 EUR 28 Kunst, Wirtschaft, Handwerk, Kunsthandwerk Photographie FALCKENBERG, Harald (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Kuba. Bilder einer Revolution. Mit Texten von Boris Groys und Klaus Honnef. (Hbg.),Philo Fine Arts(-EVA) (2008). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 285 S. mit zahlr., tls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Illustr. Opbd. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., gutes Expl. 0523-21 EUR 40 Photographie, Reise, Geschichte, Kulturgeschichte, Zeitgeschichte, Amerika, Revolutionen, Kommunismus, Karibik Musik WIEN - GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE SCHLÖGL, Michaela 200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Mit einem Vorwort von Franz Welser-Möst und einem Geleitwort von Dietrich Karner. (Wien-Graz-Klagenfurt),Styria (2011). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 180 S. mit zahlr., großtls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Oln. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., gutes Expl. 0524-21 EUR 28 Musik, Austriaca, Viennensia, Festschrifen Essen u. Trinken - Hotels u. Gasthäuser WIEN - INTERCONTINENTAL, Hotel TOR ZUR WELT seit 1964 Intercontinental Wien (Einbdtitel). (Wien),Amalthea [2014]. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 160 S. mit zahlr., tls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Plänen u. Skizzen. Illustr. Opbd., Vorderdeckel mit leichten Lichträndern, insges. gut erh. 0525-21 EUR 18 Zum 50jährigen Jubiläum des Hotels. Austriaca, Essen u. Trinken, Wirtschaft, Kunst, Photographie, Fotografie, Viennensia, Architektur, Hotels, Gastgewerbe, Kulturgeschichte Viennensia WIEN VANCSA, Eckart Der Karlsplatz. Geschichte einer Stadtlandschaft. Mit 21 Kunstdruckbildern und 15 Textabbildungen. Wien-Hbg.,Zsolnay (1983). 131 S. mit schw.-w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) auf. Taf. u. im Text. Oln. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., gutes Expl. - Wiener Geschichtsbücher Bd.29 0526-21 EUR 12 Kunst, Austriaca, Verkehr, Viennensia, Stadtplanung Naturwissenschaften - Zoologie STERNFELD, Richard Die Reptilien und Amphibien Mitteleuropas. Lpz.,Quelle & Meyer 1912. 81 S. Text, 30 Farbtaf. nach Zeichng. Illustr. Oln., etw. berieben u. angestaubt, Titel mit Name u. überkl. Stelle, sonst gut erh. - Schmeils naturwissenschaftliche Atlanten R0198-N EUR 18 Naturwissenschaften, Zoologie, Amphibien, Reptilien Psychologie CROWLEY-TAROT ZIEGLER, Gerd Aleister Crowley Tarot-Set. Handbuch (Tarot. Spiegel der Seele.) & 80 Karten (Deckeltitel). (Neuhausen),Urania Vlg. (1989). 13.Aufl. 143,(1) S. u. 80 Tarotktn. (11 x 7,5 cm) Okart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert u. 80 farbig illustr. Ktn. in Orig. Plastikbox, Box etw. bestoßen, Textheft etw. berieben, einige Seiten mit sauberen Unterstreichungen, wenige Bl. gelockert, Karten etw. abgegriffen, insges. aber noch gut erh. 0672-21 EUR 38 Spiele, Okkultismus u. Grenzwissenschaften, Psychologie, Esoterik, Spielkarten Psychologie SCHILLER, Friedrich WULFFEN, Erich Kriminalpsychologie und Psychopathologie in Schillers Räubern. Halle a.S.,Marhold 1907. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 80 S. Okart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert mit mont. Deckelschild, unbeschnitten, etw. lichtrandig, gering fleckig, hs. Besitzvermerk a.d. Titelbl. Buchblock min. bestoßen, sonst gut erh. 0066-22 EUR 18 Erstausgabe. Recht, Medizin, Psychologie, Literatur, Kriminalistik, Kriminalpsychologie, Psychiatrie, Psychopathologie, Sekundärliteratur Kunst - Plastik BLÜMEL, Carl Griechische Bildhauer an der Arbeit. Bln.,de Gruyter 1953. 4.Aufl. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 92 S. mit 68 schw.-w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text. Oln. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., Schutzumschlag min. eingerissen, Einbd. ganz leicht fleckig, innen ganz vereinzelt u. ganz minimal fingerfleckig, insges. gut erh. 0529-21 EUR 15 Kunst, Archäologie, Geschichte, Plastik, Antike, Griechenland utopische u. phantastische Literatur RÜHM, Gerhard textall ein utopischer roman. (Reinbek bei Hbg.),rowohlt (1993). 224 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text. Opbd. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., gutes Expl. 0530-21 EUR 10 Literatur, österreichische Literatur 20.Jhdt., utopische u. phantastische Literatur Literatur 20.Jhdt. - Pressendrucke HELLER, Friedrich Marchfeld. Gedicht von Friedrich Heller mit Original-Folienlithographien von Beatrix Kutschera. (Wien,Kutschera-Presse 1982). kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (14) S. mit 4 Orig.-Lithograph. auf Taf. Illustr. Opbd., gutes Expl. - Eins von 600 hs. numer. Expl. (Nr.275) - v. Verf. u. Künstlerin im Impressum signiert 0532-21 EUR 25 Erstausgabe. dieser Titel n.b. Kosch 20.Jh. Handsatz, gedruckt a.d. Kutschera-Presse in Wien. Literatur, Illustrierte Bücher, Austriaca, österreichische Literatur 20.Jhdt., Lyrik, Niederösterreich, Bibliophile Ausgaben, signierte Bücher, Originalgraphik, Pressendrucke Kunst - Künstlermonographien WAGENSONNER, Peter WINKELHOFER, Gisela (Red.) Peter Wagensonner Skulpturen und Objekte aus Holz. Auswahl von Arbeiten aus den Jahren 1996 bis2001. (Wien-Fürstenzell,Edition artCo 2001). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 48 S. mit zahlr., großtls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Oln. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., gutes Expl. 0533-21 EUR 35 Kunst, Künstlermonographien, Plastik, Skulpturen, Holz Film ROSENFELD, Fritz MAYR, Brigitte (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) - OMASTA, Michael (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Fritz Rosenfeld, Filmkritiker. (Wien),vlg. filmarchiv austria (2007). gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 403 S. mit zahlr. sch.-w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text. Illustr. Orig.-Engl.-Broschur, ganz min. berieben, bestoßen u. fingerfleckig, gutes Expl. D0535-21 EUR 15 Film, Kunst, Austriaca, Literatur, Zeitgeschichte, Sozialismus, österreichische Literatur 20.Jhdt., Biographien Film ROSENFELD, Fritz MAYR, Brigitte (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) - OMASTA, Michael (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Fritz Rosenfeld, Filmkritiker. (Wien),vlg. filmarchiv austria (2007). gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 403 S. mit zahlr. sch.-w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text. Illustr. Orig.-Engl.-Broschur, ganz min. berieben, bestoßen u. fingerfleckig, gutes Expl. 0536-21 EUR 15 Film, Kunst, Austriaca, Literatur, Zeitgeschichte, Sozialismus, österreichische Literatur 20.Jhdt., Biographien Kunst - Architektur LOOS, Adolf Über Architektur. Ausgewählte Schriften. Die Originaltexte. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber v. Adolf Opel. Wien,Prachner (1995). 205,(3) S. Vlgsanzeigen, mit mehr. Illustr. im Text. Illustr. Orig. Engl.-Brosch., gutes Expl. 0537-21 EUR 10 Kunst, Literatur, Kulturgeschichte, Austriaca, Kunstgeschichte, Architektur Film DEWALD, Christian (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Arbeiterkino. Linke Filmkultur der Ersten Republik. (Wien),vlg. filmarchiv austria (2007). gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 351 S. mit zahlr., tls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) auf (mitpag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung)) Taf. u. im Text. Illustr. Orig. Engl.-Brosch., ganz min. bestoßen, gutes Expl. 0538-21 EUR 15 Film, Austriaca, Kulturgeschichte, Zeitgeschichte, Sozialismus, Kommunismus Film PATZAK, Peter MOSER, Karin (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) - UNGERBÖCK, Andreas (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Peter Patzak. Filmemacher, Autor, Maler. Mit einem Vorwort von Martin Scorsese. (Wien),vlg. filmarchiv austria (2009). gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 463 S. mit zahlr., tls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Illustr. Orig. Engl.-Brosch., min. berieben u. bestoßen, gutes Expl. 0539-21 EUR 28 Austriaca, Film, Kulturgeschichte, Medien, Fernsehen, Biographien, Zeitgeschichte Photographie DIENER, Andre de Impression. (Kiel-FfM.,Fravex 1961). kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (8),(40) S. mit sch.-w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Illustr. glanzkasch. Ohln., min. bestoßen, hint. fliegender Vorsatz mit schwacher Quetschfalte, gutes Expl. 0540-21 EUR 38 Erstausgabe. Vgl. HBK 5888 (4.Aufl. 1964) Photographie, Kunst, Sexualwissenschaft, Sittengeschichte, Fotografie, Aktphotographie, Künstlermonographien Zirkus - Programme ATA - ARTISTEN-TIERE-ATTRAKTIONEN RUSSISCHER STAATSZIRKUS, ATA 71, 10. Februar - 14. März, Stadthalle Wien (Programmheft). Wien,o.Vlg. 1971. kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (40) S. mit zahlr. sch.-w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Farbig illustr. Obrosch., gutes Expl. 0541-21 EUR 12 U.a. mit Irina u. Peter Schtschetinin, Goworowa & Trojakow (Jongleure), den Clowns Makowski & Rotman, den 7 Lobsows (Trapez), etc. Zirkus, Programme, Rußland, Sowjetunion Zirkus - Programme SARRASANI TRIUMPH DER LEISTUNG. Sarrasani ein Begriff weltumspannend (Programmheft). o.O.,Selbstvlg. o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe [vermutl. 70 er Jahre]. kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (22) S. mit zahlr., tls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Farbig illustr. Obrosch., gutes Expl. 0542-21 EUR 18 U.a. mit Les Jarz (Trapez), Les Arata (Drahtseil), Les Courtials u. Les French (jeweils Musicalclowns) etc. Texte deutsch, französisch u. holländisch. Zirkus, Programme Zirkus - Programme ÖSTERREICHISCHER NATIONALCIRCUS CIRCUS-ILLUSTRIERTE Österreichischer Nationalcircus. Direktion: Elfi Althoff-Jacobi (Programm). (Merkersdorf),Österr. Nationalcircus (1979). kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (26) S. mit zahlr. tls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Farbig illustr. Obrosch., Vorderumschlag ganz min. eingerissen, gutes Epl. 0543-21 EUR 15 U.a. mit Jan Beeloo (Jongleur), Andre Astor (Bauchredner), Diana und Daniel (Schleuderbrett), Folcos-Familie (Clowns) etc. Zirkus, Austriaca, Programme Zirkus - Programme ÖSTERREICHISCHER NATIONALCIRCUS CIRCUS-ILLUSTRIERTE Österreichischer Nationalcircus. Direktion: Elfi Althoff-Jacobi (Programm). (Merkersdorf),Österr. Nationalcircus (1981). kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (26) S. mit zahlr. (dav. 1 farb.) Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Farbig illustr. Obrosch., gering berieben u. bestoßen, min. fleckig, Umschlagrücken u. vorderer Rand mit kl. Einrissen, insges. aber noch gut erh. 0544-21 EUR 12 U.a. mit The Arri-Russ (Komische Jongleure), Ota u. Vlasta Berousek (Schlangen u. Krokodile), Los Tatos (Musical-Clowns) etc. Zirkus, Austriaca, Programme Sport - Eislauf WIENER EISREVUE MASKERADEN. Regie: Will Petter, Musik: Robert Stolz. Stadthalle, Offizielles Programm 1966/67. (Wien,Selbstvlg. d. Wr. Stadthalle) 1966. kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. (34) S. mit zahlr. schw.-w. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Farbig illustr. Obrosch., hint. Umschlag etw. fleckig, sonst gut erh. 0545-21 EUR 10 Mitwirkende waren u.a. Hanna Eigel, Emmy Puzinger, Fernand Leemans, das Wiener Eisballett u.v.a. Austriaca, Sport, Musik, Viennensia, Wintersport, eislaufen, Show, Eiskunstlauf, Programme Naturwissenschaften - Biologie WIEN - PRATER - BIOLOGISCHE VERSUCHSANSTALT (BVA) TASCHWER, Klaus (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) - FEICHTINGER, Johannes (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) - SIENELL, Stefan (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) - UHL, Heidemarie (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber) Experimental Biology in the Vienna Prater. On the History of the Institute for Experimental Biology 1902 to 1945. Transl. from German: Joanna White. (Wien),Österr. Akad. d. Wiss. (2016). gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. 68 S. mit zahlr. tls. farb. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Illustr. Okart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, gutes Expl. 3030-N EUR 10 Am BVA arbeiteten u.v.a. auch Eugen Steinach u. Paul Kammerer. Naturwissenschaften, Austriaca, Geschichte, Medizin, Viennensia, Zeitgeschichte, Biologie, Biochemie, Zoologie Militaria - österreichisch-ungarische Monarchie RANGS-LISTEN der Oberstlieutenants, Majore, Hauptleute und Rittmeister der Linien- und Grenz-Infanterie, der Jäger-Truppe und Kavallerie; dann der Oberlieutenants und Unterlieutenants der Feld-Jäger-Bataillons, im Concretual-Status; ferner der Oberlieutenants und Unterlieutenants des Tiroler-Jäger-Regiments. (Juni 1867.) (Umschlagtitel) Wien,Dr. d. k.-k. Hof- u.Staatsdr., in Comm. Admin. d. Kamerad" 1867.
[SW: kl.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 124 S. Obrosch., Rücken mit Papierstreifen farbl. angeglichen erneuert, bestoßen, (finger)fleckig, Vorderumschlag mit sauber ergänzten Fehlstellen, innen häufig etw. fingerfleckig, Ecken tls. mit Eselsohren, zahlr. hs. Anmerk. v. alter Hand, trotz stärkerer Gebrauchsspuren noch recht ordentl. Expl.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0235-22 - gefunden im Sachgebiet: Okkultismus u. Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat Krikl, AT-1180 Wien

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 5 - 12 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top