Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1919 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Freud, Familie ; Biographie; Freud, Ernestine ; Biographie, Psychologie Freud, Sophie: Im Schatten der Familie Freud : meine Mutter erlebt das 20. Jahrhundert. Berlin : Claassen, 2006. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und AUSGESPROCHEN SAUBER, ohne Einträge, Schutzumschlag sehr gut, Buchblock fest, Aus der unveröffentlichten Autobiographie ihrer Mutter Ernestine, aus Briefen der Familien Freud und Drucker, aus Tagebüchern und Erinnerungen hat Sophie Freud ein erzählendes Mosaik komponiert, in dem die Schicksale ihrer Familie lebendig werden – und ein ganzes, die Welt veränderndes Jahrhundert. Immer dachte die schöne und kluge Ernestine, genannt Esti, die Frau von Sigmund Freuds ältestem Sohn Martin, sie sei nicht liebenswert. Um sich Auskunft zu geben, schrieb sie eine Autobiographie, die sie ihren Kindern und Enkelkindern vermachte. Die Resonanz war vernichtend. »Wir sind eben eine kritische Familie«, sagt ihre Tochter Sophie Freud. Überwältigt von dem, was sie gelesen und jahrelang verdrängt hatte, wollte die Tochter jetzt verstehen. Sie begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln, taucht in die Geschichte der Familie ein, besonders aber ins Los ihrer Mutter, dem sie sich verbunden fühlte. Denn während der berühmte Sigmund Freud mit dem Großteil seiner Familie, auch mit Martin und dem Enkelsohn Walter, 1938 von Wien nach England emigrieren konnte und seine Schwestern in Konzentrationslagern starben, gelang seiner Schwiegertochter schließlich mit Sophie die Flucht über Frankreich nach Amerika. Obgleich Esti dort in fremder Sprache promovierte und sich wissenschaftlich einen Namen machte, hat sie das Unglück nie verlassen. »Dieses Buch«, schreibt Sophie Freud, »gibt mir Gelegenheit, Abschied zu nehmen von Menschen, die ich nicht genügend geliebt habe. Ich sehe nun alle diese Menschen in einem neuen Licht.« – Ein ergreifendes Buch über eine Frau in ihrer Zeit, über Entwurzelung, Selbstbehauptung und über dramatische Lebenswege, wie sie aufschlußreicher nicht sein können. WIR SIND VOM 09.6. BIS ZUM 23.6. IM URLAUB. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES SIND MÖGLICH. DIESE WERDEN ANGELEGT UND AM 26.06. VERSCHICKT. ISBN: 9783546003988
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159446 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Einer kämpft für das Jugendbuch : der Baden-Badener Verleger Herbert Stuffer ; Katalog zur Ausstellung des Verlagswerks in der Stadtbibliothek Baden-Baden. Dauer: 17. September 2014 bis 10. Januar 2015.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Murken, Barbara: Einer kämpft für das Jugendbuch : der Baden-Badener Verleger Herbert Stuffer ; Katalog zur Ausstellung des Verlagswerks in der Stadtbibliothek Baden-Baden. Dauer: 17. September 2014 bis 10. Januar 2015. Baden-Baden : Stadtbibliothek Baden-Baden, 2014. Baden-Baden, Stadtbibliothek. Katalog: Text. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Biographien und Werkbeschreibungen von Else Eisgruber - Conny Meissen - Elsa Moeschlin - Tom Seidmann-Freud - Marja Schillskaja - Margarete Schneider-Reichel - Frierich Böer - S. Ehmcke und Marianne Scheel . Mit Abbildungen einiger Bilderbücher. Ferner: Die maßgebliche Bibliographie der Werke des Stuffer Verlags (65 Titel) und eine Bibliographie der Bilderbücher von Tom Seidmann-Freud. - Der Katalog umfasst nicht nur ein überarbeitetes Gesamt-Verzeichnis der Publikationen des Herbert Stuffer Verlages, sondern auch eine aktualisierte und erweiterte Bibliographie der Bilderbücher von Tom Seidmann-Freud mit umfangreichem farbigem Abbildungsmaterial, einschließlich biographischen Informationen zu den Illustratoren und Autoren der Bilderbücher des Verlages. Die Ausstellung "Herbert Stuffer-Verlag in Baden-Baden und Berlin - Bilderbücher und Jugendschriften" zeigt die Stadtbibliothek Baden-Baden vom 18. September 2014 bis zum 10. Januar 2015 in Kooperation mit dem Antiquariat im Baldreit. Herbert Stuffer wurde am 23. September 1892 in Baden-Baden geboren. 1926 gründete er in Frankfurt seinen eigenen Kinder- und Jugendbuchverlag. Im gleichen Jahr siedelte er nach Berlin um, wo er bereits mit dem ersten Buch – Elsa Eisgrubers Sause, Kreisel, sause – seinen ersten Erfolg feierte. Als Verleger war es ihm wichtig, nur mit zeitgenössischen Autoren und Illustratoren zu arbeiten, die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs den Aufbruch in die Moderne der 1920er-Jahre repräsentierten. Stuffer arbeitete mit einigen bedeutenden Bilderbuch-Illustratoren und Autoren zusammen, darunter Tom Seidmann-Freud, Conny Meissen, Susanne Ehmcke, Elsa Moeschlin und Otto Flake. "Die Ausstellung stellt einen auch in Fachkreisen wenig bekannten Verlag vor, dessen Autoren Klassiker-Status erlangten und sehr erfolgreich wurden (Tetzner, Michaelis) und dessen Illustratoren auch internationale Bekanntheit erlangten (.). Der gut illustrierte Katalog informiert fundiert (.)." (Maria Michels-Kohlhage, IFB) Originalkarton 50 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 24 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. Biographien und Werkbeschreibungen von Else Eisgruber - Conny Meissen - Elsa Moeschlin - Tom Seidmann-Freud - Marja Schillskaja - Margarete Schneider-Reichel - Frierich Böer - S. Ehmcke und Marianne Scheel . Mit Abbildungen einiger Bilderbücher. Ferner: Die maßgebliche Bibliographie der Werke des Stuffer Verlags (65 Titel) und eine Bibliographie der Bilderbücher von Tom Seidmann-Freud. - Der Katalog umfasst nicht nur ein überarbeitetes Gesamt-Verzeichnis der Publikationen des Herbert Stuffer Verlages, sondern auch eine aktualisierte und erweiterte Bibliographie der Bilderbücher von Tom Seidmann-Freud mit umfangreichem farbigem Abbildungsmaterial, einschließlich biographischen Informationen zu den Illustratoren und Autoren der Bilderbücher des Verlages. Die Ausstellung "Herbert Stuffer-Verlag in Baden-Baden und Berlin - Bilderbücher und Jugendschriften" zeigt die Stadtbibliothek Baden-Baden vom 18. September 2014 bis zum 10. Januar 2015 in Kooperation mit dem Antiquariat im Baldreit. Herbert Stuffer wurde am 23. September 1892 in Baden-Baden geboren. 1926 gründete er in Frankfurt seinen eigenen Kinder- und Jugendbuchverlag. Im gleichen Jahr siedelte er nach Berlin um, wo er bereits mit dem ersten Buch – Elsa Eisgrubers Sause, Kreisel, sause – seinen ersten Erfolg feierte. Als Verleger war es ihm wichtig, nur mit zeitgenössischen Autoren und Illustratoren zu arbeiten, die nach dem Ende des Ersten Weltkriegs den Aufbruch in die Moderne der 1920er-Jahre repräsentierten. Stuffer arbeitete mit einigen bedeutenden Bilderbuch-Illustratoren und Autoren zusammen, darunter Tom Seidmann-Freud, Conny Meissen, Susanne Ehmcke, Elsa Moeschlin und Otto Flake. "Die Ausstellung stellt einen auch in Fachkreisen wenig bekannten Verlag vor, dessen Autoren Klassiker-Status erlangten und sehr erfolgreich wurden (Tetzner, Michaelis) und dessen Illustratoren auch internationale Bekanntheit erlangten (.). Der gut illustrierte Katalog informiert fundiert (.)." (Maria Michels-Kohlhage, IFB)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 200670 - gefunden im Sachgebiet: Buchwesen / Bibliographie / Verlagsgeschichte / Buchmalerei / Faksimile-Editionen / Buchbinderei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sigmund Freud Society (Herausgeber).  Sigmund Freud House Bulletin. Vol. 13 / 2. Winter 1989.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sigmund Freud Society (Herausgeber). Sigmund Freud House Bulletin. Vol. 13 / 2. Winter 1989. Wien, Sigmund Freud Society, 1989. 61 S., Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Broschur. Guter Zustand, 3 S. mit Unterstreichungen, Text gut lesbar. Sprache: Deutsch und Englisch. Übersetzung von Hannelore Biricz, Elisabeth Högl, Hans Lobner und Biggi Mauthner. -- Inhalt: Gröger, Helmut: Sigmund Freud an Max Neuburger. Bolterauer, Lambert: War Adolf Hitler eine originäre Führerpersönlichkeit? Kogan, Ilany: Working Through the Vicissitudes of Trauma in the Psychoanalysis of Holocaust Survivors` Offspring. Rudnytsky, Peter L.: Winnicott und Freud. Lobner, Hans: Book Review: Rudolf Ekstein / The Language of Psychotherapy. Zwettler-Otte, Sylvia: Rezension: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik 1. Report 1989. Information und Impressum.
[SW: Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse, Tiefenpsychologie, Sigmund Freud, Sigmund Freud House Bulletin, Wien, Psychologie, psychoanalytische Psychologie, Sigmund Freud Society]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17771 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie/Pädagogik: Psychoanalyse
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 13,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das  zweideutige  Lacheln der Erotik: Texte zur Psychoanalyse

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lou Andreas-Salome Das zweideutige Lacheln der Erotik: Texte zur Psychoanalyse 1998 Freiburg/Kore Das zweideutige Lacheln der Erotik: Texte zur Psychoanalyse wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 406 Seiten einige Abbildungen einer biografischen und editorischen Übersicht Anmerkungen Personenregister Kurzbiografien Literaturverzeichnis Quellennachweis Guter Zustand Format 21cm x 15cm Sämtliche Texte zur Psychoanalyse - Unveröffentlichtes an Anna Freud - Aus dem Arbeitsjournal und den Tagebüchern. INHALT Von frühem Gottesdienst -- Aus dem Tagebuch 1912 -- Drei Briefe an einen Knaben -- Zum Typus Weib -- Anal und Sexual -- Brief an Sigmund Freud vom 10. Januar 1915 -- Vorarbeiten zum Buch Ubw -- Psychosexualität -- Brief an Sigmund Freud vom 9. April 1916 -- Beilage zu einem Brief an Sigmund Freud vom 2. Juli 1917 -- Aus dem Tagebuch 1917 -- Rezensionen -- Narzißmus als Doppelrichtung -- Aus Briefen an Anna Freud 1922 -- Aus dem Tagebuch 1923 -- Aus Briefen an Anna Freud 1923-1925 -- Zum 6. Mai 1926 -- Was daraus folgt, daß es nicht die Frau gewesen ist, die den Vater totgeschlagen hat -- Aus einem Brief an Anna Freud vom 27. August 1931 -- Mein Dank an Freud -- Aus dem Arbeitsjournal, ohne Datum ISBN: 3926023171
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3356 - gefunden im Sachgebiet: Partnerschaft/Sexualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Freud Biologe der Seele. Jenseits der psychoanalyischen Legende.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Psychoanalyse, Darwin Sulloway, Frank J.: Freud Biologe der Seele. Jenseits der psychoanalyischen Legende. Köln-Lövenich: Hohenheim, 1982. Übersetzung aus dem Englischen von Hans-Horst Henschen. Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar der deuschen ERSTAUSGABE der umfassenden Publikation. U.a. Sigmund Freud und Josef Breuer. Freud und die Psychophysik des neunzehnten Jahrhunderts. Psychoanalyse : Die Geburt einer genetischen Psychobiologie. Das Vermächtnis der Darwinschen Revolution an Psychologie und Psychoanalyse. Freud und die Sexologen. Der Mythos des Helden in derpychoanalytischen Bewegung. Personen- und Sachregister. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 811 Seiten . Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 24 cm Deutsche ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar der deuschen ERSTAUSGABE der umfassenden Publikation. U.a. Sigmund Freud und Josef Breuer. Freud und die Psychophysik des neunzehnten Jahrhunderts. Psychoanalyse : Die Geburt einer genetischen Psychobiologie. Das Vermächtnis der Darwinschen Revolution an Psychologie und Psychoanalyse. Freud und die Sexologen. Der Mythos des Helden in derpychoanalytischen Bewegung. Personen- und Sachregister.
[SW: Psychoanalyse, Darwin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 215177 - gefunden im Sachgebiet: Psychoanalyse
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lucian Freud - Gemälde

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hughes, Robert Lucian Freud - Gemälde 2007 Frankfurt/ZWEITAUSENDEINS Lucian Freud - Gemälde großformatiger Kunstbildband gesamt 136 Seiten Bilder Werkverzeichnis einer Bibliografie Darstellung von Leben und Wirken des Künstlers guter Zustand Auf Bildern von Lucian Freud wird nichts verborgen. Nackter als auf seinen Gemälden kann man nicht ausschauen.“Die Zeit Lucian Freud ist der Enkel Sigmund Freuds und gilt als bedeutendster lebender Maler Englands. Für den Kunstkritiker Robert Hughes ist er der „größte lebende realistische Maler“, und für das Branchmagazin ARTnews unter allen lebenden Künstlern die Nummer 7. 1922 in Berlin geboren, emigrierte er 1933 mit seiner Famile nach England. 1983 wurde er zum Ehrenritter ernannt, 1993 erhielt er den Order of Merit. Seine Kennzeichen sind der krustige Pinselstrich und intime Porträts mit schonungslosen Details. „Durch die Haut das Blut und die Venen zu sehen“, erklärt Lucian Freud, sei für ihn immer das Aufregendste gewesen. „Die Gesichter sind roh, die Linien der Mimik vom Leben durchgeschüttelt, die Gestalten werden zu Landschaften, die von Leidenschaften, Hoffnungen, Verzweiflung umgepflügt wurden“ (Die Zeit). Seine Modelle malt er am liebsten nackt und mutet ihnen endlose Porträtsitzungen zu (Freud liebt es, wenn sie einschlafen). Am Ende hätte sie alle Bände von Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ durchgelesen, berichtete Freuds Tochter Isobel Boyt, die er mit dem Buch in der Hand porträtierte. Weil er der Ansicht ist, dass die Modelle auch die Atmosphäre um sie herum beeinflussen, besteht er auf ihrer Anwesenheit, auch wenn er nur den Hintergrund vollendet. Lucian Freud malte in seiner sechs Jahrzehnte umspannenden Karriere am liebsten Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, porträtiert jedoch auch immer wieder Prominente wie seinen Freund und Kollegen Francis Bacon. Jahrzehntelang galten seine Bilder als verpönt, seit den neunziger Jahren erreichen sie auf Auktionen Spitzenpreise von mehreren Millionen Euro. Dies ist die erste umfassende Werkmonografie mit dem umfangreichen Essay des renommierten Kunsthistorikers (BBC, Time Magazine) Robert Hughes über Freuds Werk („Das Tüpfelchen auf dem i dieses Buches, wunderbar geschrieben, scharfsinnig, authentisch und witzig“, The Spectator). Sie zeigt seine Arbeiten von den Vierzigern bis Ende der achtziger Jahre und erscheint hier erstmals auf Deutsch. ISBN: 9783861507857
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1678 - gefunden im Sachgebiet: Berühmte Künstler (Bildband)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sigmund-Freud-Gesellschaft (Herausgeber)Harald Leupold Löwenthal und Hans Lobner.  Sigmund Freud-Haus Katalog.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sigmund-Freud-Gesellschaft (Herausgeber)Harald Leupold Löwenthal und Hans Lobner. Sigmund Freud-Haus Katalog. Wien, Verlag Löcker & Wögenstein, 1975. 79 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Sehr guter Zustand, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, textsauber. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen zum Teil auf Tafeln und Grundrissen. -- Inhalt: Beschreibung des Museums. Bildbiographie. Namens- und Ortsregister. Bibliographie. Aus der Antikensammlung Sigmund Freuds.
[SW: Psychologie, Medizin, Psychoanalyse, Geschichte, Biiografie, Biographie, Sigmund Freud, Sigmund Freud-Haus, Sigmund Freud-Museum, Wien, Sigmund-Freud-Gesellschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17537 - gefunden im Sachgebiet: (Auto-)Biographie/Briefe: Wissenschaftler/innen
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mitscherlich, Alexander. Psyche. 45. Jahrgang komplett 1991. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Aus dem Inhalt: Band 1 (ISBN 3129729828): John E. Gedo: Selbstpsychologie-eine postkohutianische Betrachtung; Maria V. Bergmann: Rollenumkehr verspätete Ehe und Mutterschaft; Raul Oaramo Ortega: Die Verarmung der Psychoanalyse. // Band 2 (ISBN 3129729925): Bernd Nitzschke: Freuds Vortrag "Wir und der Tod" von 1915; Aaron H. Esman: Neue Forschungen zum Problem der Reizschranke; Juan Pablo Jimenez de la Jara: Psychoanalyse unter der chilenischen Militärdiktatur. // Band 3 (ISBN 3129740023): Peter Passett: Plädoyer für die Souveränität psychoanalytischen Denkens; Roy C. Calogeras und Luciano A. Berti: Psychoanalyse und Krebs; Johannes Cremerius: Noch einmal über psychoanalytische Theorie als Realität und Utopie. // Band 4 (ISBN 3129740120): Hans Asseyer: Objektverlust und psychotische Regression; Ulrich Moser: Vom Umgang mit Labyrinthen; Joachim Zeiler: Psychogramm des Kommandanten von Auschwitz. // Band 5 (ISBN 3129740228): Helmut Thomä: Idee und Wirklichkeit der lehranalyse; Peter Heller: Briefe Anna Freuds an Eva Rosenfeld; Hermann Beland: Religiöse Wurzeln des Antisemitismus. // Band 6 (ISBN 3129740325): Hemut Thomä: Idee und Wirklichkeit der Lehranalyse; Judith Klein: Traumberichte in der Lager-Literatur; Johannes Reichmayr: Ein autobigraphisches Fragment von Siegfried Bernfeld. // Band 7 (ISBN 3129740422): Robert Heim: Habermans, Freud und die Rationaität; Dieter Flader: Ist die Neurose Folge einer defizienten Rede?; Wolfgang Tress und Gottfried Fischer: Psychoanalyse und interpretative Soziologie. // Band 8 (ISBN 31297052X): Peter Gay: Freud, Shapespeare und Looney; Nicholas Rand: Kann man-nach Freud-noch Hamlet lesen?; Nicholas Abraham: Das Phantom. // Band 9 (ISBN 312970627): Robert N. Emde: Die endliche und die unendliche Entwicklung; Matthias Baumgart: Psychoanalyse und Säuglingsforschung; Lawrence M. Zelnick: Innere Repäsentanz und Säuglingsforschung. // Band 10 (ISBN 3129740724): Udo Rauchfleisch: Der TAT in der Borderline-Therapie; Margaret I. Little: regression auf Abhängigkeit; Sigrun Anselm: Zur Aktualität einer psychoanalytischen Kulturtheorie. // Band 11 (ISBN 3129740821): Walter Jens: Freud als Schriftsteller; Franz Zimmermann: Freud, der manifeste Traum und der Schriftprimat; Günter Gödde: Freud und Schopenhauer. // Band 12 (ISBN 3129740929): Reimunt Reiche: Haben frühe Störungen zugenommen?; Daniel H. Jacobs: Psychoanalyse in den neunziger Jahren; Donald W. Winnicott: Die angst vor dem Zusammenbruch. Kompletter Jahrgang, 12 Bücher. Klett-Cotta. J.G. Cotta´sche Buchhandlung 1991. je ca. 100 Seiten Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Broschiert Die Bände sind überwiegend in ungelesenem Neuzustand. Gelegentliche Unterstreichungen, Lagerspuren oder kleinere Schäden können vorkommen. 0033-2623 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25489 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Theologica, DE-74582 Gerabronn

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sigmund Freud Society (Herausgeber).  Sigmund Freud House Bulletin. Vol. 10 / Special Issue. Winter 1986. Psychoanalysis 1986. Essay on a Theory and its Applications. Psychoanalyse 1986. Essay über eine Theorie und ihre Anwendungen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sigmund Freud Society (Herausgeber). Sigmund Freud House Bulletin. Vol. 10 / Special Issue. Winter 1986. Psychoanalysis 1986. Essay on a Theory and its Applications. Psychoanalyse 1986. Essay über eine Theorie und ihre Anwendungen. Wien, Sigmund Freud Society, 1986. 333 S., Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Broschur. Guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren, textsauber. Sprache: Deutsch und Englisch. Anhang mit Zusammenfassung. Redaktion: E. Lingens und H. Lobner. Mit einem Porträtfoto von Harald Leupold-Löwenthal. -- Inhalt: 32 Beiträge zu den Bereichen: Aspekte der psychoanalytischen Psychologie. Zur Deutung kultureller Phänomene. Zur therapeutischen Anwendung der Psychoanalyse. Bausteine zu einer sozialen Identität des Psychoanalytikers. Beiträge u.a. von P. Blos, H. Lobner, P. B. Neubauer, P. Schuster, L. Bolterauer, A. Haynal, M. Minauf, Hans Keilson, W. G. Niederland, O. Kernberg, J. Cremerius, S. Zwettler-Otte, R. Eckstein, E. Federn, P. Kutter, P. Loewenberg.
[SW: Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse, Tiefenpsychologie, Sigmund Freud, Sigmund Freud House Bulletin, Wien, Psychologie, psychoanalytische Psychologie, Sigmund Freud Society]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17532 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie/Pädagogik: Psychoanalyse
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 16,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gilman, Sander L.  Freud, Identität und Geschlecht.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gilman, Sander L. Freud, Identität und Geschlecht. Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag, 1994. 377 S., Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebunden, Pp. Sehr gutes Exemplar. Mit s/w-Abbildungen auf Tafeln und graphischen Darsellungen. Lesebändchen. Titel der Originalausgabe: Freud, Race and Gender. Aus dem Amerikanischen von H. Jochen Bussmann. Anhang mit Anmerkungen und Register. -- Das Wien, in dem Sigmund Freud zu Ende des letzten Jahrhunderts lebte, war mehr als andere europäische Städte von antisemitischer Stimmung und Propaganda geprägt. Auch die »ernsthafte« medizinische Literatur, mit der Freud sich auseinandersetzte, war mit rassistischen Vorurteilen durchsetzt. Juden wurden als pathologisch und sexuell degeneriert beschrieben, sie wurden in Zusammenhang gebracht mit Syphilis, Krebs und anderen Krankheiten. Hat Freuds Internalisierung dieser Bilder die Psychoanalyse beeinflußt? Sander L. Gilman beantwortet diese Frage mit einem eindeutigen Ja. Freud hat - dieser Lesart zufolge -seine eigenen Ängste auf andere kulturelle »Minderheiten« projiziert: auf die Frauen. (Umschlsagtext) 9783100260048 ISBN: 9783100260048
[SW: Freud, Sigmund, Zeithintergrund, Psychoanalyse, Geschlechter, Geschlechterverhältnis, Rezeption, wissenschaftliche Literatur, Antisemitismus, Rassismus, Kultur, Identität, Psychologie, Medizin, Geschichte, Psychiatrie, Psychiatriegeschichte, Medizingeschichte, Sander L. Gilman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17648 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie/Pädagogik: Psychoanalyse
Anbieter: Versandantiquariat Harald Gross, DE-65719 Hofheim
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schur, Max: Sigmund Freud : Leben und Sterben. [Aus d. Engl. von Gert Müller] / Suhrkamp-Taschenbuch ; 778 Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2000. 2. Aufl. 700 S. ; 18 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert gutes Exemplar ISBN: 9783518372784
[SW: Freud, Sigmund / Biographie ; Biographie / Ärzte / Einz. Pers. → Freud, S. ; Biographie / Psychologen / Einz. Pers. → Freud, S. ; Freud, Sigmund, Psychologie, Medizin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30603 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,80
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Briefwechsel - Freud, Sigmund und C. G. Jung Briefwechsel. Sigmund Freud; C. G. Jung. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von William McGuire u. Wolfgang Sauerländer Frankfurt (am Main) : S. Fischer, 1974. 721 S. : Ill.; ; 22 cm Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, , gebundene Ausgabe, Leinw. Umschlag im Schuber ISBN: 9783100227331 sehr guter Zustand Versand 4,50 €
[SW: Jung, Carl Gustav ; Freud, Sigmund ; Brief / Einz. Pers. → Jung, C. G. ; Brief / Einz. Pers. → Freud, S. ; Freud, Sigmund / Briefe, Gespräche, Reden ; Jung, Carl Gustav / Briefe, Gespräche, Reden, b Psychologie, a Medizin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60899 - gefunden im Sachgebiet: Briefwechsel
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Seidmann-Freud, Tom: Hurra, wir lesen! Hurra, wir schreiben! Spielfibel No. 1 Berlin, Herbert Stuffer Verlag 1934. 10.-13. Tsd. (3. Auflage). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 1 Bl., 60, (4) S., zweifarbiger Druck in Rot und Schwarz (tlw. auch Blau und Schwarz) mit zahlreichen Zeichnungen von Tom Seidmann-Freud im Text, Orig.-Pappband mit zweifarbiger Prägung auf Vorder- und Rückdeckel (Einbandzeichnung: Susanne Ehmcke), erstes- und letztes Blatt kartonbedingt etwas gebräunt, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar ohne jede Eintragung. Mit dem heraustrennbaren Geleitwort für Erwachsene als Anhang und beiliegendem Verlagsprospekt (6 S.) zu den weiteren Büchern von Tom Seidmann-Freud (Was ist eine Spielfibel? / Was ist ein Verwandlungsbuch?). Der seltene Orig.-Umschlag mit Läsuren und hinterlegten größeren Fehlstellen ebenfalls beiliegend. Die österreichische Malerin, Kinderbuchautorin und -illustratorin Tom (eigentlich Martha Gertrud) Seidmann-Freud (1892-1930) war eine Nichte von Sigmund Freud. Die Erstausgabe der Spielfibel No. 1 (der von 1931-1932 noch drei weitere folgten) erschien 1930. [s.a.: Bilderwelt 662 / Doderer III, 372 / Lex. KJL III, 374]. Sehr seltene und einzige Auflage der Spielfibel in der Zeit des Nationalsozialismus. Das pädagogische Konzept der Spielfibeln wurde u.a. von Walter Benjamin begeistert begrüßt (s. Walter Benjamin - Gesammelte Schriften Bd. 3 / Kritiken und Rezensionen S. 267 bzw. 311 ff.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27619 - gefunden im Sachgebiet: Pädagogik, Schulbücher und Fibeln
Anbieter: Antiquariat Librarius, DE-12163 Berlin
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 780,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bitter, Wilhelm;  Psychotherapie und Seelsorge - Eine Einführung in die Tiefenpsychologie Gesammelte Vorträge

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bitter, Wilhelm; Psychotherapie und Seelsorge - Eine Einführung in die Tiefenpsychologie Gesammelte Vorträge Stuttgart, Gemeinsdbaft „Arzt und Seelsorger", 1952. 206 Seiten , 21 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist ein Dachbodenfund, gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Vorwort ung - Dr. med. Dr. phil. Bitter, Stadtpfarrer Breudoa (katholisch), Pfarrer Daur (evangelisch) - /. Freud: Die Hysterieforschung der Französischen Schule und die Neurosenlehre von Breuer und Freud - Dr. med. Dr. phil. Bitter . . Äußerungen des Unbewußten nach Freud - Dr. med. Vera Scheffen . Triebe und Triebschicksale nach Freud - Dr. phil. Ursula Laessig, behand. Psychologin - //. Adler: Die Individualpsychologle von Alfred Adler - Dr. phil. Johannes Neumann, behand. Psychologe . Die Gemeinschaftspsychologie von Seif und Kunkel - Dr. phil. Johannes Neumann, behand. Psychologe - ///. Jung: Die Psychologie von C. G. Jung - Wilhelm Laiblin, behand. Psydiologin Einführung in die Urbildlehre von C. G. Jung - Wilhelm Laiblin, behand. Psychologe . Über das Ödipus-Problem - Dr. med. Jutta v. Graevenitz - IV. Angewandte Tiefenpsychologie: Körperliche Störungen aus seelischen Ursachen - Dr. med. Vera Scheffen Die unverheiratete Frau - Dr. phil. Ursula Laessig . . Das Kind im Kraftfeld der Familie - Dr. phil. Ursula Laessig Schulschwierigkeiten nervöser Kinder - Rektor Kurt Seelmann, behand. Psychologe - V. Tiefenpsychologie und Seelsorge: Die Symbole des Lebensbaumes und des Lebenswassers. Vom "Wesen des Symbols. Alfons Rosenberg Das Sdiuldproblem in theologischer und tiefenpsychiologischer Sicht Prof. D. Köberle Die Grenzen zwischen Tiefenpsychologie und Seelsorge - Privatdozent Dr. Fritz Leist ig - VI. Überblick: Zur Psychologie der Angst und Schuld bei Freud, Adler und Jung Dr. med. Dr. phil. Bitter Praktische Hinweise für das Studium der Tiefenpsychologie Dr. med. Dr. phil. Bitter Einführende Literatur 1o2 Psychotherapie und Seelsorge; Eine Einführung in die Tiefenpsychologie; Wilhelm Bitter; Gesammelte Vorträge; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41497 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Judentum, Biographie, leben Beziehung, berlin Gay, Peter: Freud, Juden und andere Deutsche : Herren und Opfer in der modernen Kultur. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1986. Aus d. Amerikanischen von Karl Berisch Freud, Jews and other Germans. FRISCHES sehr schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - U.a.. Hermann Levi. Eine Studie über Unterwerfung und Selbsthaß. Eduard Hanslick - Opfer und Prophet. Lieben Sie Brahms? Über Gegensätze in der Moderne. Sigmund Freud: Ein Deutscher und sein Unbehagen. Der berlinisch-jüdische Geist: Zweifel an einer Legende... Originalkarton 342 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. 22 cm 1. Auflage.Deutsche ERSTAUSGABE. Freud, Jews and other Germans. FRISCHES sehr schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. - U.a.. Hermann Levi. Eine Studie über Unterwerfung und Selbsthaß. Eduard Hanslick - Opfer und Prophet. Lieben Sie Brahms? Über Gegensätze in der Moderne. Sigmund Freud: Ein Deutscher und sein Unbehagen. Der berlinisch-jüdische Geist: Zweifel an einer Legende...
[SW: Judentum, Biographie, leben Beziehung, berlin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279416 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top